Investmentpunk Gerald Hörhan und seine zwei "TOP Tipps" auf dem Prüfstand amk

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 197

  • @dancingwombat2906
    @dancingwombat2906 3 роки тому +37

    Ich denke man muss das differenziert betrachten. Es gibt viele die ein viel zu großes und teurer Eigenheim in der Pampa kaufen, was sie sich gerade so leisten können. Ich erlebe das selbst bei Freunden und Bekannten die dadurch massiv ihr Leben einschränken und dazu noch auf die Vorzüge von Großstadt verzichten. Es ist auch alles ok, wenn man das bewusst macht und es sich leisten kann. Ein Kollege von mir hat eine DHH am Stadtrand von München gebaut und ein mittleres sechsstelliges Erbe als EK dafür genutzt und zahlt trotzdem noch so viel an die Bank wie er vorher in der Stadt Miete bezahlt hat.
    Mit der Wertsteigerung hast du sicher recht. Dabei spielt es aber keine Rolle ob man selbst drin wohnt oder nicht.
    Der steuerliche Aspekt ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Viele Eigenheimbesitzer sind dann wenn die Bude abbezahlt ist überrascht davon, dass auf einmal teure Instandhaltungskosten kommen, da die Hütte nun einige Jahre alt ist... Da macht es schon einen Unterschied ob ich die Kosten steuerlich absetzen kann oder nicht. Bei den Zinsen gilt das ebenso.
    Letztlich ist es eine Frage dessen ob man es sich leisten kann und möchte. Ich stimme Gerald absolut zu, dass ein Eigenheim ein Konsumobjekt ist und kein Investment.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 роки тому +9

      Für die Beurteilung, ob eine Ausgabe eher als Konsum-orientiert oder als Rendite-orientiert zu werten ist, kommt es meines Erachtens sehr auf die „Umstände des Einzelfalls“ an…
      Manche Menschen verwenden Teile ihrer finanziellen Mittel, um sich etwas anzuschaffen, dass sie lediglich als „Wert beständig“ ansehen, um - zumindest ein Teil ihres Vermögens - dem „Risiko des Geldes“ zu entziehen… Was man davon hält, Geld in Edelmetalle oder Eigenheim zu stecken, bleibt am Ende jedem selbst überlassen…
      Ist aber nicht gerade diese Vielfalt auch eine schöne Errungenschaft unserer Gesellschaft?

    • @thomasbummer4361
      @thomasbummer4361 3 роки тому

      @@klausfischer3079 gut gesagt

  • @ue7483
    @ue7483 3 роки тому +23

    Das Thema selbst zur Miete Wohnen VS Eigenheim muss man differenzierter betrachten. Der Punk betont, dass man günstig zur Miete wohnen sollte und selbst teuer vermietet. Mit Geralds Wohnung in Wien macht das absolut Sinn. Die Mieten sind zum großen Teil stark gedeckelt, die Kaufpreise aber sehr hoch.
    Eigenheim in der Pampa gibt dir die Historie Recht.

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  3 роки тому +9

      also mit einem 40 mio portfolio muss kein investor mehr zur miete wohnen. aber wie gesagt, nur mein standpunkt

    • @herberthaas5471
      @herberthaas5471 3 роки тому +5

      @@Anticoach_official Er muss auch nicht. Ich weiß nicht wieviel er zahlt da direkt am Stephansplatz aber er meinte mal dass es sehr groß und daher teuer ist und der Vermieter den roten Teppich rollt wenn man sowas mieten möchte, denn es gibt nicht viel Klientel dafür. Wenn ich die Wahl hätte dem Vermieter hier 2-3% Rendite zu gönnen oder das zum entspr. Faktor 33-50 zu kaufen dann würde ich es auch mieten. Eine Finanzierung würde das gleiche kosten und beinhaltet keine Instandhaltung. Zudem halte ich solche Faktoren für übertrieben und sehe hier ehr Korrekturbedarf als weitere Wertsteigerung.

    • @Alf3003
      @Alf3003 3 роки тому

      @@herberthaas5471 Ja der Kaufpreisfaktor ist entscheidend ob man mietet. Wenn man die eigengenutzte Imoo kauft kommen da noch Nebenkosten dazu. Die Preise sind in den letzten Jahren gestiegen das muss langfristig nicht so sein. Ich habe etwa 15 Jahre nach der Totalsanierung weniger als 30 % an den Erstkäufer gezahlt. Darüberhinaus ist ein Wechsel aus einer gemieteten Immobilie in eine andere erheblich einfacher.

    • @clashwithtrippertv2650
      @clashwithtrippertv2650 2 роки тому

      vl ist das 40 mio Portfolio ja eig. nur 15 Mio. wert weil die immos in Geringswalde, Frankenberg und Frohburg stehen :D

  • @klauskeller7969
    @klauskeller7969 3 роки тому +12

    Wieder schön von dir zusehen. Immer wieder gut.

  • @ar997
    @ar997 3 роки тому +5

    Jedes Mal habe ich mir auch diese Frage gestellt und das gleiche gedacht Erol!
    Danke!!!!

    • @antonkreiner7349
      @antonkreiner7349 2 роки тому

      Weil ihr keine Ahnung vom investieren habt, deshalb stellt ihr euch solche Fragen

  • @grasgarage.mowerrepair.1900
    @grasgarage.mowerrepair.1900 3 роки тому +6

    Was auch niemand erwähnt: Miete bezahle ich aus nachversteuertem Geld - wenn ich also eine Wohnung für 1000€ Kaltmiete verlasse und in die eigengenutzte Immobilie umziehe, habe ich sofort 1000€ mehr in der Tasche.
    Wenn ich wohnen bleibe und stattdessen eine Immobilie vermiete mit dem Ziel 1000€ in mein Vermögen wandern zu lassen, muss diese mal locker 1600€ Kaltmiete bringen (bei Steuersatz ca 40%)

    • @dirksurf
      @dirksurf 3 роки тому +3

      Richtig zudem noch KV + Rv + ALV Beiträge

    • @gintautaskorinth5862
      @gintautaskorinth5862 3 роки тому +1

      Ganz genau.

    • @michaelkaus7927
      @michaelkaus7927 3 роки тому +6

      Nicht ganz richtig.
      Auch die Rate für dein Eigenheim stammt auch aus bereits versteuerten Einkommen.
      Die Zinskosten für das Eigenheim zählen nicht zum Vermögensaufbau. Der Steuersatz von 40% bei der Vermietung und Verpachtung wird erst nach Abzug aller Werbungskosten auf den verbleibenden Überschuss oder die Untedeckung angewendet.
      Seid mir nicht böse, für manchen "Investor" würde einfach ein gutes Buch zum Thema Steuern im Hinblick auf Immobilien für 20€ schon eine sehr rentable Investition darstellen..

    • @grasgarage.mowerrepair.1900
      @grasgarage.mowerrepair.1900 3 роки тому +1

      @@michaelkaus7927 ich gehe in meiner Anmerkung davon aus, dass das Eigenheim in welches ich umziehe bereits bezahlt ist.
      Dass Werbungskosten den Gewinn reduzieren und die 40% nur selten auftauchen, ist hier jedem sicher bekannt.
      Es geht hier einfach um eine etwas markantere Darstellung des Sachverhalts.

    • @terrazzohessGmbH
      @terrazzohessGmbH 2 роки тому

      Darum arbeitet man mit Steuermodellen 😬😬 -

  • @BauSV
    @BauSV 2 роки тому +1

    Hey Erol, klasse Video!
    Beste Grüße
    Claudio

  • @andreasschulz7120
    @andreasschulz7120 3 роки тому +8

    Gefällt mir was du machst.

  • @gunsngains351
    @gunsngains351 3 роки тому +1

    Aus meiner Sicht, gibt es hier unterschiedliche Ansätze und Punkte zu berücksichtigen:

  • @2big2fail29
    @2big2fail29 3 роки тому +6

    Immobilienpreise können auch fallen...ein Verkauf kann auch mit Verlust realisiert werden...das hat der Erol wohl noch nicht mitgemacht weil seit 15 Jahren alles nach oben schießt...ansonsten gute und vor allem unterhaltsame Arbeit.

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 3 роки тому +17

    Oh wie schön, Wieder von Ihnen zu hören! Das freut mich sehr…

    • @t.l.3945
      @t.l.3945 3 роки тому +1

      Wundern Sie sich bitte nicht Herr Fischer, der arme Mann ist ja nun arbeitslos. Daher hat er auch kein Geld mehr für nen Filzstift und daher gab´s heute auch keinen Tafel-Aufschrieb zum Vorlesen.
      Was ich, genau wie seine Videos, schon vermisst habe.

  • @bildenlohntsichsicher2000
    @bildenlohntsichsicher2000 3 роки тому +4

    Ich gebe Dir lieber Erol in der Regel recht, aber hier liegst du falsch. Wer ein Eigenheim kauft, hat selbstverständlich Instandsetzungskosten zu zahlen... Der Eigenheimbesitzer zahlt oft bzw. in der Regel für den Kauf eine höhere Rate als wenn er die ! gleiche! Wohnung mieten würde... Diese Differenz und die Instandsetzungsrücklage könnte er anders ( ETFs) investieren...einfach Gerd Kommer lesen... Ausnahme: Wenn der Kauf besonders günstig ist

  • @geho7510
    @geho7510 3 роки тому +6

    Frohes Neues!

  • @marcusknolle7603
    @marcusknolle7603 3 роки тому +6

    Endlich mal wieder! Bitte mehr...!!!

  •  3 роки тому +8

    Gerald ist sicher mit Abstand der beste Immobiliencoach!
    Gebe dir zu 100% Recht. Wenn ich es mir leisten kann wohne ich nicht zur Miete! Ich will doch nicht beim Vermieter betteln müssen, das er mir irgendwas repariert!
    Ich fahre ja auch keinen Daccia nur weil es billiger wäre.
    Gerade für ein schönes zu Hause arbeite ich ja.
    Der Tipp ist vor allem für Anfänger, wenn das Eigenheim zu teuer ist kann man sich sonst nichts aufbauen.
    Lg Stefan

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  3 роки тому +5

      yes gerald hat zumindest tatsächlich erfolg mit seinen immos

    •  3 роки тому +2

      @@Anticoach_official Bin jetzt bei seiner DMMC, er beantwortet alle Fragen zu jeder Uhrzeit, sind lässige Leute dabei, zahlt sich für mich als „Profi“ auch auf jeden Fall aus. Lg Stefan

    • @vengaboy5771
      @vengaboy5771 3 роки тому +1

      Was zahlst für die DMMC ? 8.000 netto

    •  3 роки тому +2

      @@vengaboy5771 etwas mehr. Zahlt sich aber aus.

    • @jbdsatvv
      @jbdsatvv 3 роки тому +1

      @@vengaboy5771 Wenn du mehr Input zur DMMC brauchst, melde dich gerne bei mir 🙌 Kann HV nur zustimmen

  • @alexandraknorr2332
    @alexandraknorr2332 3 роки тому +4

    Suche Investor, der als Mieter in meine Dachgeschosswohnung einziehen möchte.
    Weiterhin suche ich einen Investor für mein Mehrfamilienhaus in der Pampa.

  • @marioschemann2613
    @marioschemann2613 2 роки тому

    ich muss ja mal sagen das du einer der geilsten typen bist!!!! ich predige das auch die ganze zeit und man hält mich immer für gekloppt, will die super Investoren erzählen du musst zur miete wohnen :O))))))

  • @gintautaskorinth5862
    @gintautaskorinth5862 3 роки тому +3

    Jemand der zur Miete wohnt und aus dem Geld was er spart und in eine Studentenwohnung investiert ist eine potentielle Melkkuh für Coaches. Das ist die Geschäftsidee der Coaches, die vorgelebt werden muss, damit sie glaubwürdig ist. Ich habe mit jedem Umzug eine Wohnung oder Haus zum Selbstbewohnen gekauft und es hat sich gelohnt.

    • @antonkreiner7349
      @antonkreiner7349 2 роки тому

      Du hast auch keine Ahnung vom Investieren, sondern willst nur in einer eigenen Immobilie wohnen. Ganz egal ob es finanziell klug ist oder nicht

  • @aahron1
    @aahron1 3 роки тому +3

    In Berlin lagen schon vor einigen Jahren die Mietrenditen bei neu gebauten Luxuswohnungen in sehr guten Lagen so bei rund einem Prozent. Wer da zur Selbstnutzung kaufte statt zu mieten, konnte entweder nicht rechnen oder schwamm im Geld. Ansonsten natürlich schön für die Erben.

  • @Klankermeier1
    @Klankermeier1 3 роки тому +3

    Fand das Buch extrem flach und selbstverliebt

  • @FakeJamesHolden
    @FakeJamesHolden 3 роки тому +1

    @08:35 Da muss man aber berücksichtigen dass Gerald in Wien wohnt und da gehen die Uhren ein bissal anders. Kleine Wohnungen die frei finanziert sind zahlen den Kredit ab, das ist auch dort manchmal noch so. Nur große Wohnungen ab 90-100m² tun das definitiv nicht mehr, die sind zwar in der Anschaffung extrem teuer aber die Miete steigt nicht proportional zu den m². Dh. die Miete für eine 120m² Wohnung ist nicht doppelt so hoch wie die einer 60m² Wohnung sondern max. um 50%-60% höher und da zahlst bei der Vermietung eigentlich drauf. Dazu kommt dass es in Österreich das MRG gibt bei dem der m² Mietpreis für Altbauwohnungen gedeckelt ist, aber nicht der Verkaufspreis. Im Ergebnis kann es dann zu sowas kommen (Beispielzahlen!): 100m ² Altbau, Preis 500k€ aber eine Miete von 850€/Monat kalt. Da rechnet es sich im Leben nicht die zu kaufen. Selber Mietdeckelt gilbt im übrigen auch für die kleinen Wohnungen (Altbau), weshalb das Steuerthema ziemlich wichtig wird sonst geht da nix mehr.
    Aber und da bin ich wieder bei dir: Der Content wird für den gesamten deutschsprachigen Raum angeboten und daher wär's geschickt wenn Gerald den Wiener in sich überwindet 😉
    PS: Ich wohne zwar auch in Österreich aber halt nicht in Wien und bei uns läuft das in eine ähnliche Richtung wie in DE, aber von daher verstehe ich halt beide Seiten.

  • @paulmaier1751
    @paulmaier1751 3 роки тому +2

    Top Video auf den Punkt gebracht. Als Mieter zahlst du die Tilgung, die Zinsen und die Rendite an den Vermieter und hast hinterher nichts. Oft wird dabei auch argumetiert, als Eigentümer hättest du Instandhaltungskosten. Aber die hast du als Mieter genauso, denn die werden indirekt auf die Miete aufgeschlagen (auch wenn das nicht separat verrechnet werden darf). Der Vermieter macht doch keine Verluste durch die Instandhaltung, sondern er legt die Kosten natürlich auf die Mieter um. Auch mal die Videos von Markus Elsässer anschauen. Der Mann kommt auch zu dem Schluss, dass ein Investor ein Eigenheim haben sollte.

    • @antonkreiner7349
      @antonkreiner7349 2 роки тому

      Mit dem Kommentar hast du bewiesen das du Null Ahnung vom investieren hast. Ich werde auch mein ganzes Leben auf Miete wohnen und dennoch mehr Kohle scheffeln als alle die ein Eigenheim haben ;-)

  • @leonlowenstadter9223
    @leonlowenstadter9223 3 роки тому +1

    Hallo Erol! Kannst Du bitte das Aktenzeichen des Urteils in die Beschreibung aufnehmen? Gerichtsurteile sind bekanntlich (in den allermeisten Fällen) ohnehin öffentlich und ich würde nur zu gern einen Blick reinwerfen.

  • @duffy666
    @duffy666 2 роки тому +1

    Auf die Todoliste genommen: - Kuh kaufen

  • @Zitate_zum_Nachdenken_Original
    @Zitate_zum_Nachdenken_Original 3 роки тому +1

    Welcome back! 🙌❤️🤍🖤

  • @ctlspl
    @ctlspl 3 роки тому +6

    Wann kommt denn ein Video über den „Tycoon“? 😂

    • @vengaboy5771
      @vengaboy5771 3 роки тому

      ImmobilienTycoon Paul Misar aus Österreich (lange überfällig)

  • @dirkstrecker9164
    @dirkstrecker9164 3 роки тому +1

    Die Frage ist wenn man selber zu miete wohnt: lohnt es sich? Beispiel wenn ich in Stuttgart eine zwei Zimmerwohnung vier 500 € warm in gute Lage habe macht es keinen Sinn eine Wohnung mit monatlich 1500€ Kreditrate zu kaufen… und das Thema Steuer sparen ist eh Blödsinn! Da ist die Frage Pest oder Colara? Also Steuern oder Zinsen? Ich zahle lieber Steuern und mein Objekt ist bezahlt und kann gut schlafen…

  • @petramuller636
    @petramuller636 2 роки тому +1

    „Für en Couch noch ne freie Dachgeschoss-Wohnung...“ 😂 - am besten mit ordentlichen Schrägen 😂

  • @stefanmuller1269
    @stefanmuller1269 3 роки тому +7

    Alle erfolgreichen und wohlhabenden Leute, die ich kenne, wohnen in den eigenen vier Wänden.

  • @Remigius0815
    @Remigius0815 3 роки тому +4

    Es gibt hier keine pauschal richtigen oder falschen Aussagen. Ich empfehle von Gerd Kommer das Buch „Kaufen oder Mieten?: Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen“. Er rechnet das nüchtern durch und stellt auch Dateien für die eigene Rechnung zur Verfügung.

    • @immob9158
      @immob9158 3 роки тому +4

      Er lag total richtig, Immos sind überbewertet, die Immopreise werden fallen 😆😆😆 Lieber immer Erol Narin folgen er hat wenigstens Immos (Praxis und keine Theorie)

    • @John_Doe_elDuderino
      @John_Doe_elDuderino 3 роки тому +2

      So isses..

  • @d.r.6315
    @d.r.6315 3 роки тому +4

    Ganz deiner Meinung…

  • @martinlechner2800
    @martinlechner2800 Рік тому +1

    Kleiner Hinweis bzgl. Wohnen zur Miete vs. Eigentum: Man kann auch die Immobilie in eine GmbH kaufen und dann privat die Wohnung oder das Haus von der GmbH mieten. Lohnt sich natürlich nur, wenn man die GmbH sowieso braucht, weil man z.B. ein paar mehr Immobilien und Einheiten hat, da die Kosten der Gesellschaft sonst den Nutzen aus dem Konstrukt auffressen. 😏

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  Рік тому

      und die Betriebsaufspaltung?

    • @martinlechner2800
      @martinlechner2800 Рік тому

      @@Anticoach_official Betriebsaufspaltung wäre meines Wissens nur ein Thema, wenn man als Firma in die Immobilie einmietet, die man privat hält. Umgekehrt sollte das kein Problem sein.
      Man muss allerdings aufpassen, dass man als GmbH zu marktüblicher Miete an sich selbst vermietet - sonst wäre es eine verdeckte Gewinnausschüttung.

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  Рік тому

      @@martinlechner2800 bin mir nicht sicher ob das nur in eine richtung geht. daher mein kommentar mit fragezeichen. rein interesse halber werde ich bei nächster gelegenheit mal meinen stb fragen und mich hier wieder melden

    • @martinlechner2800
      @martinlechner2800 Рік тому

      @@Anticoach_official Ja,frag mal nach - wäre ne gute Kontrolle für mich, da ich das so handhabe. Ich hatte mich dazu mit meinem Steuerberater im Vorfeld dazu ausgetauscht - aber es ist ja nie verkehrt nochmal eine zweite Meinung einzuholen und das zu verifizieren.

  • @peters.4344
    @peters.4344 3 роки тому +3

    Zum Thema Coaching:
    In seinem Buch "der stille Raub" beschreibt er, dass er 2013 den Punkt erreicht hat, dass er ohne Arbeit von seinen Investments leben könnte. Das wollte er aber nicht, weswegen er sich damit beschäftigt hat, warum 20-jährige Milchgesichter an ihm vorbei ziehen und ist dadurch dann im digitalen Bereich gelandet und dadurch auch beim Coaching. Und ich denke auch, dass ihm einfach Spaß macht...
    "Uf Pump inne Pampaaa":
    Ich habe auch das böse Eigenheim inne Pampa. xD Bei uns war das aber eine klare Entscheidung, einerseits würden wir für den Platz den wir brauchen (4 Kinder) in der Großstadt mindestens das Doppelte unserer Kreditrate als Miete zahlen. Ich denke aber eher, das soll vor allen die ansprechen, die sich Oberkante Unterlippe finanzieren und ab dem 10. des Monats nur noch Nudeln mit Ketchup essen können. Er sagte auch selbst, dass er die Pampa aufgrund seiner Jugend ablehnt und eben dort gesehen hat, wie sich seine Eltern abstrampeln. Grds hat er damit schon recht, wenn man aber einerseits weiß, worauf man sich einlässt und andererseits mit mathematischen Kenntnissen rangeht, sondern vernünftig durchrechnen, ob das wirklich eine gute Sache ist, kann man das meiner Meinung nach schon machen.
    Zum Thema Steuern beim Eigenheim
    1.) Haushaltsnahe Dienstleistungen nach §35a EStG ;)
    2.) Mithilfe von PV kann man das Eigenheim auch komplett von der Steuer absetzen, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind (das würde hier aber zu weit gehen)
    Und die 4 Bücher (Investmentpunk, Gegengift, Null Bock Komplott und der stille Raub) kann man über YT hören.

    • @sikos007
      @sikos007 3 роки тому

      Wie man das Eigenheim mit einer PV Anlage komplett von der Steuer absetzen kann, würde mich jetzt aber schon interessieren 😉. Denke max nur anteilig. Bin auf deine Ausführungen gespannt.

    • @peters.4344
      @peters.4344 3 роки тому +2

      @@sikos007 Alles, was zu mehr als 10% betrieblich genutzt wird, kann zu 100% als Betriebsvermögen behandelt werden (also auch die damit verbundenen Kosten zu 100% abgesetzt werden). Wenn nun die PV-Anlage auf deinem Dach mehr als 10% der anteiligen Bodenfläche ausmacht (das muss im Einzelfall geprüft und genau nachgerechnet werden), wären wir im gewillkürtem Betriebsvermögen, du könntest also dein Eigenheim als Betriebsvermögen behandeln. Das geht keinesfalls pauschal und muss genau nachgerechnet werden. In Bayern gibt es dazu eine Dienstanweisung, dass ohne exakte Berechnung ein Wert von 8 % (also Eigenheim =/= Betriebsvermögen) angesetzt werden soll. Falls du allein mit der Dachfläche nicht über 10% kommen solltest, kannst du aber mit einem betrieblich genutzten Arbeitszimmer nachhelfen. Wie gesagt, es ist etwas komplizierter und nicht pauschal für jeden anwendbar, man kann aber bei der Planung der PV-Anlage mal darüber nachdenken.
      Der Nachteil: Kriegst du das Eigenheim ins Betriebsvermögen, musst du natürlich, wenn dein Betrieb eingestellt wird, die bis dahin aufgelaufenen stillen Reserven aufdecken und versteuern. Auch das sollte in deiner Planung mit berücksichtigt werden.

    • @sikos007
      @sikos007 3 роки тому +1

      @@peters.4344 Danke dir, muss ich mir mal durchdenken 😉

  • @boxfantec7268
    @boxfantec7268 3 роки тому +2

    Der Grund wird einfach sein: Bei eigengenutzten Immobilien gehen vielen die Emotionen durch und es wird viel zu teuer gekauft.
    Daher sollte man auch die eigene Immobilie aus Investorensicht kaufen.

  • @kai-uwewachter4956
    @kai-uwewachter4956 3 роки тому +1

    Jedes Mal wieder Geil deine Seitenhiebe.😂👍🏻

  • @sven26781
    @sven26781 Рік тому

    Sauguter Beitrag. Natürlich könnte ich auch in Miete wohnen am besten in schlechtesten Verhältnissen damit es steuerlich ja für die Millionen passt 😂. Allerdings will ich leben. Ich tu mir das alles ja gerade für meinen Lebensstandard an, warum sollte ich dann in Miete wohnen? So ein ***shit. Wenn ich möchte, kann ich natürlich dafür sorgen das ich meinen Wohnsitz bei meiner Stiftung Miete, bei meiner VV usw. aber der Aufwand lohnt sich dann wieder nur wenn ich eine absolute absolute Villa besitze. Und wenn ich die mir leisten kann und vorher dafür keine Strukturen geschaffen habe ist es mir dann wahrscheinlich auch wieder Wurst. Ich finde das einzige was man wirklich realistisch sehen sollte ist, das man das Eigenheim nicht zu seinen "Investition" zählen sollte (kann man bei einer eingemieteten Wohnung aber auch nicht).

  • @alexandraknorr2332
    @alexandraknorr2332 3 роки тому +9

    Schön hier wider was von dir zu sehen. Es gibt immer noch viel zu viele, die zuviel Geld für Halbwahrheitencoaching ausgeben.

  • @heimwerker-helden9670
    @heimwerker-helden9670 3 роки тому

    In der Pampa ist es derzeit am besten zu Verkaufen und Kaufen weil die Stadtflucht weiter anhält

  • @Andreas_F
    @Andreas_F 3 роки тому

    Der einzige Unterschied (und der sollte auch so dargestellt werden) ist das die Leute eben SPARSAM leben sollen und eben besonders auch im Eigenheim und sich dort nicht “verkünsteln”. Aber das kann man eben beim Eigenheim auch hinbekommen wenn man sich zügeln kann. Aber vlt ist genau das Problem der Coaches, das diese sich nicht unter Kontrolle haben in ihrem luxusleben

  • @dominiquevondahlen4421
    @dominiquevondahlen4421 3 роки тому +9

    Als Investor zur Miete macht Sinn sobald man verheiratet ist …. meine Frau steckt Unsummen ins Haus & ich frage mich ob das zur Miete gleich wäre?
    Aber im Ernst gerade im gehobenen Standard ist mieten besser - gibt noch genug Mieter die nicht des Geldeswillen vermieten
    Das EK was man in zwangsläufig in sein Haus steckt arbeitet nun mal woanders effektiver
    Und ja ich hab ein Eigenheim und würde in Zukunft wohl eher mieten 😉

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  3 роки тому +5

      das fällt bei dir dann eher in die kategorie "eheprobleme" :-)) ne mal im ernst. man muss sich auch gönnen und darf nicht alles auf dem papier nachrechnen. schön das deine frau so viel herzblut in euer haus gibt.

    • @dominiquevondahlen4421
      @dominiquevondahlen4421 3 роки тому +1

      Ich lasse es jedes Mal neu einwerten durch die Bank - nutze das Haus öfters als Sicherheit statt EK bei Neubauten
      Dann arbeitet das Haus wenigstens etwa mit …. Hatten es damals Bar bezahlt ohne Bank
      Würde ich auch nicht mehr tun heute

    • @dominiquevondahlen4421
      @dominiquevondahlen4421 3 роки тому +1

      Und kleine Anmerkung die Änderung der Frau kamen bisher bei der Bank besser an als meine Änderung
      Wer sich zwischen Garten und Oldtimergarage entscheiden kann - Garten bringt bei der Bank mehr 😂

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 роки тому +2

      @@dominiquevondahlen4421
      „Oldtimer Garage“ kenne ich jetzt nur als umgangssprachliche Bezeichnung für eine örtliche Seniorenresidenz… Smiley

    • @joel.italia
      @joel.italia 3 роки тому +2

      Nur in Eigentum kann ich 100% so Leben wie ich es will. Habe meinen eigenen Granitboden, schöne Wände und meine Ausstattung und bin mein eigener Herr. Der Wert steigt trotzdem, man muss nur ordentlich einkaufen. „Im Einkauf liegt der Gewinn“.

  • @bertholdweywara9319
    @bertholdweywara9319 3 роки тому

    Hallo Erol, kennst Du eigentlich das folgende youtube-Video über Coaches: Harry G über Coaches

  • @89halligalli
    @89halligalli 3 роки тому

    Geht es bei dieser Diskussion mieten vs kaufen nicht eher um das pompöse freistehende EFH? Das einem wirklich das EK für weitere Investitionen aus der Tasche zieht. Auf der andern Seite ist meines Erachtens (je nach Familienstand) der Kauf einer 2-3 Zimmer Wohnung für sich selbst absolut sinnvoll. 5 Jahre finanzieren, im besten Fall mit Freunden aufhübschen und renovieren und nach frühestens 3 Jahren steuerfrei verscherbeln.

  • @christianweber9153
    @christianweber9153 3 роки тому

    Das mit dem zur Miete wohnen bringt ja auch nur was, wenn die Mietrendite sowieso mega schlecht und der Standort selbst attraktiv ist.

  • @vincentoamalfitano2384
    @vincentoamalfitano2384 3 роки тому

    Wenn man kein Händchen für Aktien hat stimme ich dir zu....sonst macht ein eigenes Haus/Whg. wenig s
    Sinn...niedrig gerechnet: 1 Mille mal 7 % Aktienmarkt =70.000 ....für 70K sollte mann ein schönes Häuschen locker mieten können...dafür reichen wahrscheinlich schon 40K...Wertsteigerung vom Haus und von den Aktienmärkten lassen wir aussen vor...lg

  • @deputysam3960
    @deputysam3960 3 роки тому +1

    Top ein Mann der Wahrheit 😎🦾🦾🦾

  • @1thekorn140
    @1thekorn140 2 роки тому

    Empfehle Gerd Kommer "Mieten oder Kaufen?" dort wird alles durchleuchtet was dazu relevant ist.

  • @screwerh2890
    @screwerh2890 3 роки тому

    gibt es ein Gegenargument gegen 08:50 ? -- also warum zur Miete wohnen?

  • @saschalambert4558
    @saschalambert4558 3 роки тому

    Der punk hat das Glück gehabt vor 10 Jahren dick auf pump in Immobilien zu investieren. Würde man das heute machen und in10 Jahren schauen wäre man wahrscheinlich nicht so reich da der Immobilien Markt wahrscheinlich seitwärts geht in den nächsten Jahren

  • @FLOTIIII
    @FLOTIIII 3 роки тому +3

    💥🔥 Gerald meint mit Pampa und Hyperpampa Ortschaften wo Abwanderung und keine ordentliche Verkehrsanbindung herrscht🔥💥
    Da wo auch kein Investor sich für B&H entscheidet.
    Das mit selbst zur Miete wohnen verstehe Ich auch nicht, da bin Ich deiner Meinung💪🏼
    D A N K E
    🤍🙏🏼🤍
    LG🇦🇹

    • @vengaboy5771
      @vengaboy5771 3 роки тому

      Graz zB

    • @FLOTIIII
      @FLOTIIII 3 роки тому

      @@vengaboy5771 was meinst Du mit Graz zB?
      Pampa

    • @thomasjaneczek4120
      @thomasjaneczek4120 3 роки тому +2

      Gerald hat doch öfters beschrieben was er unter Pampa versteht zB Teile des Waldviertel, Südburgenland, Mecklenburg-Vorpommern. Dort passt es doch.
      Das mit dem mieten kommt drauf an. Falls er einen Altmietvertrag von vor 1994 in einem Altbau hat, der vor 1945 erbaut wurde, dann zahlt man einen Nasenrammel und dann macht das sehr wohl Sinn.
      Man es sich eben immer genau anschauen und nicht pauschalisieren.

  • @panagiotistertlidis6886
    @panagiotistertlidis6886 3 роки тому

    Manche Aussagen zu dem Thema „Mieten“ lauten wie folgt:
    „Der Kauf eines Eigenheims als Konsum gesehen.“
    Ob das so ist, ist fraglich. Das was du da erläuterst anhand der Kuh macht natürlich Sinn.
    Warum sollte man dem Vermieter jeden Monat Geld im die Tasche legen, wenn man es doch lieber in seine Abtragung buttern kann.
    Danke fürs Video!
    Arbeitslos ? Darf ich fragen, ob du gekündigt hast und was die Beweggründe dafür sind ? Hoffe nicht zu persönlich.

  • @joeweider6746
    @joeweider6746 3 роки тому +9

    Hy Erol! Die Coaches sollten dazu sagen beim starten von Immobilien sollte man zuerst in Miete wohnen damit man das Kapital nicht bindet. Das wäre für mich der einzige Grund damit ich mir solche Aussagen erklären kann. Wenn man einen gewissen Bestand hat kann man sehr wohl sein Eigenheim kaufen. Habe ich auch so gemacht. 15min von der nächsten Stadt entfernt, ist bei uns sozusagen schon B Lage. 6 Jahre drinnen, gekauft für 250K, jetzt mind. 500k Wert. Bin zufrieden. (90k Miete gespart)

  • @benjaminglindemann
    @benjaminglindemann 3 роки тому

    Viele interessante Anregungen von dir. Vielen Danke! Was mich aber etwas stört, dass du gelegentlich ziemlich laut wirst. Bei mir lief übrigens zwischendurch Werbung von einem Steuercoach und einem Vertriebstrainer ;-)

  • @romang.8197
    @romang.8197 3 роки тому

    Er schreibt immer davon, dass man die Ausgaben einer Eigengenutztenimmobilie steuerlich nicht geltend machen kann, aber die eigenen Mietausgaben sind ja immer netto.

  • @Sasp.
    @Sasp. 3 роки тому +6

    Am besten man kauft eine Immobilie in Bar und wohnt selbst drin. Als nächstes kauft man die nächste Immobilie zur Vermietung und gibt seine Immobilie als Sicherheit an. Dann kann man die Zinsen der selbst genutzten Immobilie abschreiben weil das Geld ja für den Kauf der vermieteten Immobilie genutzt wurde.

    • @peterpan8551
      @peterpan8551 3 роки тому +1

      toller gedanke...das problem das 99,99% der leute haben ist aber dass sie das geld für einen barimmobilienkauf eben nicht haben. deine idee trifft leider nur auf erben, jahrelanges sparen oder glücksspielgewinner zu

  • @Jack161234
    @Jack161234 3 роки тому

    Ich selber besitze die erste Immobilie meiner Eltern die weiter vererbt wurde. Meine Eltern haben ihr lebenslanges Wohnrecht und zwei weitere Wohnungen im Haus sind vermietet. Ich kümmere mich um alles, meine Mieter renovieren und werten den Garten auf mit meinen Eltern. Was besseres hätte mir nicht passieren können. Nächste größere Stadt so 15 bis 25 km entfernt. Und trotzdem eher Pampa. Und ja es lohnt sich scheinbar trotzdem das ich es renoviert habe. 😉👍

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 3 роки тому +4

    Wenn ich mich richtig erinnere, war die Idee, Zunächst „selbst erst einmal zur Miete zu wohnen“ für Einsteiger gedacht: so sollte mehr Eigenkapital für den Erwerb fremdgenutzter Immobilien zur Verfügung stehen…
    Damals legten die Kreditinstitute wohl noch wesentlich mehr Wert auf Eigenkapital als heute…e

    •  3 роки тому +3

      Genau! Ich finde Hörhan Top! 🦾🦾🦾🦾

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 роки тому +2

      @
      Mir hat man das schon Ende der achtziger Jahre empfohlen… Keine Ahnung, seit wann Herr Hörhan das Predigt…

    •  3 роки тому +2

      @@klausfischer3079 macht für Anfänger total Sinn,

    • @Anticoach_official
      @Anticoach_official  3 роки тому +4

      ja da stimme ich auch zu. aber nicht wenn man mit einem 40 mio portfolio noch zur miete wohnt. kann natürlich jeder machen was er will. ist halt nur meine meinung.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 роки тому +1

      @@Anticoach_official
      Da sind wir (mal wieder) der selben Meinung… Das ganze käme für mich ausnahmsweise infrage, wenn ich irgendwo nur vorübergehend unterkommen wollen würde oder wenn es sich um ein ganz bestimmtes Objekt handeln würde, dass nur zur Miete zur Verfügung steht und in dem ich „unbedingt wohnen muss…“ Smiley

  • @mneumann1979
    @mneumann1979 3 роки тому +3

    Ich wohne lieber günstig zur Miete, zahle 20% meines Netto, und investiere 60%.
    Würde ich kaufen, müsste ich für Kredit + Hausgeld + Rücklagen nur dafür aufwenden und könnte kaum noch investieren.
    Bin aber auch kein Coach 😉

    • @joel.italia
      @joel.italia 3 роки тому

      Wenn dir dein Vermieter deine Wohnung zB zum 20 Fachen der Jahresmiete Anbietet, bleiben die Nebenkosten+Rücklagen doch sowieso gleich. Es wird ja jetzt 1:1 alles auf dich umgelegt. Dann machst du bei 1% Zinsen halt eine geringe Tilgung, die deiner jetzigen Miete gleicht. Immer noch besser als MIETE, denn du zahlst dann in deine eigene Tasche.

    • @johannesschmaucher6946
      @johannesschmaucher6946 3 роки тому

      Die Frage die man sich stellen muss, ist doch, ob man auch mit den 20% Nettoeinkommen auch eine Wohnung finanzieren kann.
      Da die ganzen Coaches ja immer sagen, die kaufen Wohnungen nur nach positivem Cashflow nach allen Ausgaben, müsste sich auch der Eigennutz hier positiv bemerkbar machen und habe noch folgende positive Nebeneffekte:
      - ich bin geschützt vor Mieterhöhungen
      - an sich sofortiger steuerfreier Verkauf
      - ich profitiere von möglichen Wertsteigerungen
      Was zu beachten ist:
      - Bekomme ich gleiche Finanzierungsbedingungen bei Eigenutz und Vermietung
      - Muss ich eventuell mehr Eigenkapital einbringen
      - Ist mein Eigentum rein rational oder auch emotional und damit größer und/oder teurer als es rational Sinn macht?
      - Wie markkonform sind die Mieten und gibt es hier auch Schnäppchen

  • @dreamwest11
    @dreamwest11 3 роки тому +1

    Endlich sagt es mal jemand! Ich habe mich die ganze Zeit schon gefragt, wie man Immobilien-Investor sein kann, selbst aber zur Miete wohnt. Der Sinn hat sich mir noch nie erschlossen. Danke für das Video.

    • @miringaputinja8400
      @miringaputinja8400 3 роки тому +2

      Es macht Sinn aus meiner Sicht. Du bist viel flexibler, wenn die Familie wächst, Bedürfnisse wandeln (Schule, Arbeit, etc...). Jeder verkauf und Neukauf kostet steuernu, Anpassung, usw...

    • @namenlos40
      @namenlos40 2 роки тому +1

      Daie Antwort ist einfach. Wenn du das für den Kauf des Eigenheimes verwendete Geld, gewinnbringender anderweitig verwenden kannst, sodass sich durch die Gewinneinnahmen die eigene Miete plus ein zusätzlicher Gewinn ausgehen, ist es wirtschaftlich betrachtet besser, kein Eigenheim zu kaufen, sondern das Geld gewinnbringend zu investieren. Das Eigenheim bindet nämlich viel Geld, dass einem nicht mehr für andere Investitionen zur Verfügung steht.

  • @herberthaas5471
    @herberthaas5471 3 роки тому

    Werden hier Beiträge zensiert? Habe mir die Mühe gemacht und einen ausführlichen geschrieben. Dieser war doch sachlich und doch in keiner Weise beleidigend, hatte nur eine gegenteilige Meinung mit 4-5 Punkten dazu.

  • @bjornheisig3798
    @bjornheisig3798 3 роки тому

    Mein Ha hat von der Rate her soviel gekostet als wenn ich eine Wohnung gemietet hätte. Dann hätte es zwischendurch Mieterhöhungen gegeben oder es wäre Eigenbedarf angemeldet worden und ich hätte mir was neues suchen müssen.
    PS mein Haus ist schon komplett bezahlt.

  • @MisterMitty
    @MisterMitty 3 роки тому

    Danke für das coole Video :) ich höre mir gerne alle Seiten und Meinungen an
    Finde jedoch, dass Mieten meistens eine bessere Lösung ist
    Kaufpreise haben sich den Mietpreisen weit entfernt
    Lebe Raum Stuttgart, dort zahlt man für eine schöne Wohnung 7000€/qm
    Beispiel: Wohnung kostet 700.000€, wird aber für 1600€ kalt vermietet
    Ein Annuitätendarlehen wäre ca 2300€ pro Monat zzgl. Hausgeld und Kaufnebenkosten 70000€ bei Eigennutzung
    Wenn man stupide die 70000€+ 700€ Delta im Monat in einen ETF anlegt, hat man nach 30 Jahren 1,26 Mio € (bei 7% pa)
    Die Immobilie ist nach 30 Jahren renovierungsbedürftig, hat natürlich noch einen guten Wert, jedoch deutlich unter dem Aktiendepot

  • @dennisf1132
    @dennisf1132 2 роки тому

    Naja zur Miete wohnen und selbst andere Immobilien vermieten hat eher den Hintergrund dass die meisten sich bis Oberkante verschulden und dann Jahrzehnte keine Kapitalanlage kaufen können.

  • @stefanmuller1269
    @stefanmuller1269 3 роки тому

    Die Sendung wo du den Hörhan das erste Mal gesehen hast, war das zufällig "Nachtcafé"?

  • @Tesla42
    @Tesla42 2 роки тому

    Ja, aber wenn ich nur Immobilien vermiete, welche eine sehr hohe Mietrendite bringen, aber selbst in einer Immobilie zur Miete wohne, welche für den Investor eine extrem schlechte Anlage war, dann ist das doch ein guter Deal. Würde ich diese Immobile abkaufen, müsste ich eine der profitablen Premiumimmobilien abstoßen.

  • @viartdigital
    @viartdigital 3 роки тому

    Na toll Erol jetzt hab ich Lust auf Rinderkarree

  • @antonkreiner7349
    @antonkreiner7349 2 роки тому

    Ich werde auch mein ganzes Leben auf Miete bleiben und dennoch um ein vielfaches mehr Kohle scheffeln als alle die meinen sich ein Eigenheim kaufen zu müssen.
    Es geht hier nicht um leisten oder nicht leisten !!
    Es geht darum das mit dem Geld das investiert wird wo anders viel mehr Rendite gemacht werden kann als bei einem Eigenheim!
    Was bitte hab ich davon wenn ich mir ein Eigenheim um 500.000 kaufe? Die 500.000 investiere ich in Assets die um ein zig faches höheres Potential haben !

  • @joeblue2357
    @joeblue2357 3 роки тому +1

    Der Vermieter lebt vom Vermieten, der Coach von den Gläubigen und das Finanzamt von allen. Mir bleibt manchmal die Frage wie viele Coaches wieder flüssig werden um den Immobilienbestand zu erweitern. Das geht vermutlich nur über die Gläubigen die 12000,-€ investieren um zur Community zu gehören. Dann läßt sich wieder flüssig das Vermögen besser aufbauen. Die Renditechancen sind dieses Jahr noch mehr gesunken als die letzten Jahre, da sind Einnahmen aus sekundären Quellen sehr gefragt.

  • @ivanbilobrk8384
    @ivanbilobrk8384 3 роки тому

    Hallo,
    kurze Frage zum Thema Mieten oder kaufen. Was ist mit den Zinswechsel Risiko. Wie deutet die Bank das?

  • @immogenie3288
    @immogenie3288 3 роки тому +1

    Zu Beginn macht keinen Sinn ein Eigenheim zu kaufen. Wohnst Du zur Miete zahlst Du 700€ kalt in einer 3Zi-Wohnung 60qm in einer B-Lage.
    700 € Bankrate für eine Immobilie wäre's Du bei ca. 190.000 Euro als Kaufpreis. Wo findest Du ein Einfamilienhaus von 100qm bei diesem Preis? Du musst mindestens 300.000 Euro für ein Haus investieren. Dann wäre's Du bei einer Rate von ca. 1.100 Euro pro Monat. Das macht schon 400 Euro mehr Ausgaben pro Monat. Deine Bonität wird dadurch beeinträchtigt. Hast Du dran gedacht? Würdest Du wirklich einem jungen Investor empfehlen, ein Haus direkt zu Beginn zu kaufen?
    Das Haus wäre eine Verbindlichkeit. Wenn das Haus zu teuer eingekauft wurde, dann kann sein, dass diese Investition die erste und die letzte sein wird.
    Eigenheim ja aber später, nachdem Du schon ein gewisses Immobilienportfolio aufgebaut hast.

    • @immo92
      @immo92 3 роки тому +1

      ImmoGenie: hast du daran gedacht, dass 700€ in die Luft geblsen werden, währenddessen aber 1100€ auch die Tilgung inkludiert ist? Hast du auch daran gedacht, dass die Immobilie auch jährlich mehr wert wird? hast du daran mal gedacht, dass 300.000€ kredit vielleicht nur 900€ sein können (bei guter boni) oder gar günstiger?
      hast du daran gedacht, dass man sein eig Haus zB auch teilen kann? Zimmer unterviermieten kann? hast du daran gedacht, dass man im besten fall, schnell 2 einheiten machen kann? hast du daran mal gedacht, dass man nach 10j steuerfrei verkaufen kann?
      Frage alles für einen freund
      lg an den ImmoGenie ☺️

    • @immogenie3288
      @immogenie3288 3 роки тому +1

      @@immo92 es steht doch ganz klar in meinem Text. Zu Beginn für einen jungen Investor würde abraten. In 1100€ hast Du die Tilgung drin, richtig aber die Verbindlichkeit bleibt trotzdem 1.100 Euro.
      Das rate ich ab. Ein Junginvestor sollte zu Beginn mit kleinen ETWs starten als Kapitalanlage und dann vielleicht ein paar MFH mit Cashflow +/- 0 Euro sodass Du keine Unterdeckung hast durch Deine Immobilien. Danach kannst Du später nach ein paar Jahren Dein Eigenheim kaufen.
      Stellen Sie sich vor, Ich verdienne 2000 Euro Netto, ich kaufe mir ein Eigenheim + Renovierung und Modernisierung für 300k, zahle mtl. 1.100 Euro. Wie viel bleibt übrig? 900Euro
      Danach bin ich nicht nicht mehr finanzierbar.
      Bleibe ich zur Miete und zahle 700 Euro kalt, habe ich einen Überschuss in meiner Haushaltsrechnung. Ich kann mir eine kleine ETW mit 5-6% Rendite als Kapitalanlage ohne dass meine Haushaltsrechnung angefasst wird. Dann wiederhole ich sen Prozess mehrmals. Nach einpaar Jahren habe ich 10 Einheiten, die einen Cashflow von 300 Euro (Bsp) erwirtschaften. Dann kannst Du Dein Eingenheim kaufen. Die Bonität sieht sogar besser aus. Und außerdem kannst Du eine ETW als zusätzliche Sicherheit für Dein Eigenheim einbringen, um günstige Darlehenskonditionen zu bekommen.
      Eigenheim ja aber nicht am Anfang Deiner Investorkarriere. Das ist genau die Strategie, die ich selber verfolge.

    • @immo92
      @immo92 3 роки тому

      @@immogenie3288 ja es steht eine verbindlichkeit aber auch ein GEGRNWERT, eine Miete ist auch eine Verbindlichkeit, jedoch sieht die Bank keinen Gegenwert. Also ich habe nicht zur miete gewohnt & habe mehr als 10 Einheiten aufgebaut. Die Bank hat meine „Verbindlichkeiten“ nie als problem gesehen, weil ich in der Bilanz eben den Gegenwert habe. und nach 5j ist die immo nicht nur ein wenig getilgt sondern hat plötzlich 20% mehr wert, womit ich (bei bedarf & wenn ich das so will) wieder haften könnte….
      und wer modernisiert jedes jahr? 😂 also das argument ist ausgelutscht…
      wer 2k im monat verdient, der hat kein 300.000€ haus, also soll alles gut in relation passen. ein 2.000€ verdiener kann sich so ein haus nicht leisten
      ich kann dich beruhigen, dass diese RE so wie bei dir, nicht ganz stimmt.
      Man muss es gleich stellen: ich kaufe ein Haus wo ich 1.000 kredit zahle und eine Miete mit 1.000€ sonst passt der vergleich nicht
      könnte in Z lage ein Haus für 100.000€ kaufen und nur 350€ kredit bezahlen… also es muss gleichgestellt sein.
      1000€ Miete vs 1000€ kredit
      dann kann mans vergleichen

    • @johannesschmaucher6946
      @johannesschmaucher6946 3 роки тому

      Aber genau hier liegt doch das Problem im Ansatz:
      Ich kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich sollte dann auch bitte eine 60qm Wohnung zur Miete mit einer 60qm Wohnung als Eigentum vergleichen.
      Wenn ich in einer solchen Wohnung wohnen kann, ist es egal, ob ich sie besitze oder miete.
      Diesen Vergleich muss man machen, wohlwissend, dass es leider zu viele gibt, die beim eigenen Kauf zu groß und teuer kaufen und nicht rational, sondern emotional kaufen.

    • @immo92
      @immo92 3 роки тому

      @@johannesschmaucher6946 absolut!
      aber das selbe gilt für bei miete: gibt genug die zu groß/teuer wohnen.
      Finde diesen vergleich mit 500mieze vs 5.000€ kredit immer so unrealistisch 😂
      ich kann von mir sagen, ich habe doch die ein od andere wohnung & habe alles aufgebaut, obwohl ich in eigentum gelebt habe

  • @matthiaseisleb3553
    @matthiaseisleb3553 3 роки тому +4

    Ich würde hier ganz klar nur in B Städte eine Wohnung kaufen und selbst reinziehen. In Struktur schwachen Gegenden würde ich niemals kaufen zum Eigennutz. Irgendwann steht das halbe Haus leer und die Betriebskosten steigen ins unermessliche an.
    Ich wohne in Erfurt. Ich zahle für die Miete 7 eur. Qm Preis für vernünftige Lagen ca 3000 eur. Mit meiner Frau teile ich mir die Miete. Wohnung 60 qm. Da zahle ich lieber Miete und lege den gesparten Anteil von Zinsen höherer Rate und Instandhaltung am Aktienmarkt zu 15 % Rendite an und muss mir keine Gedanken machen. Ich denke es ist immer eine Einzelfallentscheidung

  • @pv1038
    @pv1038 3 роки тому +1

    Ab 2030 soll der Markt aufgrund der demographischen Entwicklung und eventuellen Zinserhöhungen kippen. Bin dann mal gespannt wie die Coaches Community damit umgeht ;)

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 2 роки тому +1

    Es ist immer problematisch bei pauschalen Aussagen. Hast ja selbst gesagt, dass F Lagen doch zu wenig Wertsteigerung haben.
    Wenn ich beim Kauf einer Wohnung mehr Hausgeld bezahlen muss, als ich an Miete habe, dann lohnt sich das ganze ja nicht. Meist ist die Rate viel höher, als die Miete. Wenn die Zinslast höher, als die Kaltmiete ist, dann lohnt es sich auch nicht.
    Wie gesagt pauschale Aussagen sind schwierig und jede Situation ist nicht individuell 😃

  • @jans2686
    @jans2686 3 роки тому

    Er sagt doch, dass es sich nicht lohnt, dort zu mieten, wo man „wohnen will“. Er geht davon aus, dass es in 1a-Lage lebenswerter sei, als in der Pampa. Wenn man natürlich gerne auf dem Land leben möchte, passt das nicht.

    • @elektraelektrokarma9298
      @elektraelektrokarma9298 2 роки тому

      Wenn man aber bereits seit Langem dort wohnt, wo man wohnen möchte und entsprechend wenig Miete bezahlt, macht es wenig Sinn, ins Eigenheim zu ziehen...

  • @heikorudi6105
    @heikorudi6105 3 роки тому

    Ja der Punk kriegt sicherlich nen Haufen Angebote und Deals durch seine Reichweite. 800€ Miete im Monate mach fast 400k in 40 jahren :D. dass sich das lohnen soll...

  • @saschago5600
    @saschago5600 3 роки тому

    naja das Absetzen von der Steuer ist jetzt gar nicht so unerheblich. Angenommen man kann sich nur eine Immobilie leisten, sicher kann man die dann selbst bewohnen. Steuerlich günstiger ist es dann aber schon die gekaufte Immobilie zu vermieten und selber zur Miete zu wohnen. Zinsen und Instandhaltung/Reparaturen sind denke ich nicht ganz unerheblich.

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 3 роки тому

      Instandhaltung zahlst du als Mieter indirekt genauso. Oder glaubst du, dein Vermieter zahlt das mit Verlust? Außerdem mache ich im Eigenheim die meisten Istandhaltungsarbeiten selber. Lohnt sich bei den Handwerkerpreisen enorm. Mein Haus ist 50 Jahre alt. Da gibt es so gut wie keine Instandhaltungskosten.

    • @johannesschmaucher6946
      @johannesschmaucher6946 3 роки тому

      Aber kann ich mir im Falle der eigenen Eigetumswohnung nicht zwei Wohnung parallel leisten?
      In der Haushaltsrechnung wird die eigene Miete durch die Annuität plus nicht umlagefähige Kosten ersetzt und am Ende bleibt genau der gleiche Haushaltsüberschuss übrig, wie vorher und mit dem kann ich dann finanzieren.

  • @stefanmeier5051
    @stefanmeier5051 2 роки тому

    Klar, wenn es nicht läuft, einfach jemanden kritisieren. Und damit du es verstehst, noch ein Altaaaaaaa…

  • @Angelo.B98
    @Angelo.B98 3 роки тому +4

    Schön mal wieder ein Video von dir zu sehen. Beim Thema Eigenheim sprichst du mir aus der Seele👍🏻

  • @MrShampchamp
    @MrShampchamp 2 роки тому

    mein eltern haben ein haus und sie kriegen jedes jahr angebot das zu verkaufen.
    ich denke mal er meint mehr das du dich nicht verschulden sollst für ein haus in der pumper weil du dan dort gebunden bist und einen Kredit abzahlen must
    wer das geld hat und es kauft da gib es nichts zu meckern nur verschulden sollte man sich nicht auch nicht mit dem ziel es weiter zu verkaufen hinter her bleibt man auf den kosten sitzen und
    dan hat man den salat !
    kaufen ist top verschulden ist mist !

  • @Lebenundso
    @Lebenundso 3 роки тому

    man muss hier genauer differenzieren Pampa ist nicht gleich Pampa, da gibt es große Unterschiede

    • @paulmaier1751
      @paulmaier1751 3 роки тому

      Mag sein. Aber dann ist es offensichtlich. Deutschland ist so dicht besiedelt, dass im Umkreis von 100km um Städte mit mehr als 100000 Einwohner keine Pampa ist.

  • @audioenergy
    @audioenergy 3 роки тому +3

    Ich hab noch nie in Miete gewohnt. Meine selbst genutzte Wohnung war überhaupt erst der Start für den Erfolg mit Immobilien. 7 Jahre drin gewohnt, dann mit 150% Gewinn verkauft. Das war ein schönes Eigenkapital für Kapitalanlagen. Das wäre alles nicht so einfach gewesen, ohne die erste Eigentumswohnung.

  • @catfun7716
    @catfun7716 3 роки тому

    Ich Coach mich selber 😂😂😂
    Kaufen nur wenn genug Eigenkapital da ist,ansonsten Hamsterrad 😜

  • @francescoventriglia4460
    @francescoventriglia4460 2 роки тому

    Sorry....Erhan....aber das ist einfach nur falsch.
    Du erklärst alles sehr " plastisch" mit Kuh und Milch.
    Aber du solltest deine Erklärungen und Kühe einfach mal mit
    Preisen,Zinsentwicklung, der ,Inflation und Aktuellen Mietspiegel sowie deiner persönlichen Zeit / = dein Preis pro Stunde bepreisen. Wir reden hier von reiner Mathematik (Grundrechenarten) und von Wirtschaftlichkeit.
    Immobilien sind für einen OttO Normalverbraucher noch immer einer der wenigen Wege Vermögen aufzubauen.
    Du solltest Immobilien als das betrachten was sie sind...oder sein können....nähämlich eine geile Geldanlage die Werte konserviert und einen Cash-Flow generieren kann.

  • @renetemann7136
    @renetemann7136 3 роки тому

    Etwas das du in deinem
    Video nicht erwähnst ist, das nicht jeder in einem ort geboren wird, dort lebt und stirbt. Ich war mehrfach beruflich im ausland, konnte mir dadurch x Jahre miete sparen, hab selbst mittlerweile 3 gute objekte in der soliden Stadt Nürnberg und ein auslandsinvest.....ich kann immer spontan entscheiden mit meiner frau und bald kindern den wohnort zu wechseln, das haus zu wechseln etc aus welchem grund auch immer. Der Aspekt Freiheit kommt in deinem video zu knapp.

  • @hanszimmer4551
    @hanszimmer4551 3 роки тому

    du treibst doch die Leute in die Fänge der Coaches mit den Fachbegriffen in deinen Titeln. 😉Oder was soll amk heißen?!😂😂😂

  • @or123and
    @or123and Рік тому

    Selten so einen Blödsinn gesehen. Du hast so vieles nicht verstanden, dass ich nichtmal weiß wo ich anfangen soll. Viel Glück für Dich, Du wirst es noch brauchen. :)

  • @fcfussel
    @fcfussel 3 роки тому

    Ciao oder Miau?! ;-) Content wie er sein sollte!

  • @duffy666
    @duffy666 2 роки тому

    Hast Du schon was zu Alex Scientolo.. ähh Düsseldorf Fischer gemacht?

  • @bosstradamus7896
    @bosstradamus7896 2 роки тому

    Berufliche Veränderung? Keine Pfandflaschen mehr??? Ach menno du warst mein Idol im Pfandflaschensektor.
    Ach Erol, warum regst du dich so auf, für einen gestandenen Investor sind doch beide Varianten peanuts.

  • @Thy1337
    @Thy1337 3 роки тому

    Ich sehe das überhaupt nicht so. Auf keinen Fall am Anfang ein Eigenheimkaufen ! Warum? Erstens: Weil du dir am Anfang wenige vielleicht auch nur 1 Wohnung leisten kannst und da macht es mehr Sinn eine Wohnung zu kaufen und zu vermieten. Die Bank sieht: Aha der kann mit seinem Objekt positiven Cashflow machen und finanziert dein zweites Objekt eher. Zweitens: Steuernachteile. Drittens: Zusätzliche Risiken. Wenn ich mit einer Frau und Kinder zusammenwohne fliege ich bei einer Trennung raus (zumindest in Österreich). Da ist es besser es handelt sich um eine Mietwohnung. Viertens: Man schraubt seine Ansprüche zu sehr rauf. Die Leute haben die Angewohnheit zu groß und zu teuer für sich selbst zu bauen. Für einen selbst ist ja nur das Beste gut genug. Nur etwas was Gewinnerzielungsabsicht hat ist ein Investment. Alles andere ist Konsum. In Österreich ist man beim Verkauf Steuer befreit wenn man 2 Jahre irgendwo seinen Hauptwohnsitz hat bevor man verkauft. Es könnte sich lohnen dort am Anfang eine Bruchbude zu kaufen dort drinnen zu leben uns sie parallel zu sanieren. Das will aber nicht jeder. Ich bin überzeugt davon: Wer sich am Anfang eine eigene Immobilie kauft gefährdet seine Investmentkarriere massiv.

    • @johannesschmaucher6946
      @johannesschmaucher6946 3 роки тому

      Einige Punkte kann ich sehr gut nachvollziehen, aber wenn ich eine Wohnung finde, welche Cashflow positiv ist, in der ich auch selbst wohne, wäre die Frage für mich, warum soll ich das nicht machen?
      - In der Haushaltsrechnung macht es doch keinen Unterschied, ob die Ausgaben durch Miete oder durch Tilgung stattfindet und die Eigentumswohnung ist dabei sogar vor Mieterhöhungen geschützt?
      -Welche Steuernachteile habe ich denn, wenn ich statt zur Miete wohne eine Wohnung finanziere?
      Die grundsätzliche Probleme sind der zu teure oder große Kauf und die zu höhen Ansprüche, aber wenn man das berücksichtigt spricht nichts gegen den Start mit einer eigenen Wohnung.

    • @Thy1337
      @Thy1337 3 роки тому

      @@johannesschmaucher6946 Steuernachteil in Österreich hättest du insofern: Wenn du als Privatperson vermietest wird das von deinen Wohnungseinnahmen versteuert was übrig bleibt. Bedeutet du kannst deine ganzen Aufwendungen steuerlich geltend machen (Abzug Kosten, Reparaturen, Wartung, Instandhaltung, Bewirtschaftung, Zinszahlungen usw.). Wenn du selbst drin wohnst hast keine Einnahmen. Ergo wird dein Gehalt fett versteuert und dann zahlst deine Aufwendungen inkl. Umsatzsteuer. Noch dazu hast du bei Vermietung einen weiteren Vorteil: Solltest du am Anfang cashflownegativ sein reduziert das deinen Einkommenssteuersatz weil du ja ärmer bist. Dabei ist aber zu bedenken das du nachweisen kannst das du in einem absehbaren Zeitraum gewinne erzielst (du musst dem Finanzamt nachweisen können das du spätestens in 20-25 Jahre soviel Gewinne erwirtschaftet hast das die Ganze Periode (20-25 Jahre) im Plus ist. Ansonsten befindest du dich in der Liebhaberei und bist im Arsch). Es rechnet sich einfach mehr etwas zu vermieten anstatt selbst drinnen zu wohnen. Deswegen empfiehlt der Investmentpunk: Kleine Löcher mit hoher Mietrendite zu kaufen wenn man vermieten will. Meistens sinkt die Mietrendite je größer das Objekt ist.

    • @johannesschmaucher6946
      @johannesschmaucher6946 3 роки тому

      @@Thy1337 Ich kann ganz grob deine Logik nachvollziehen aber habe noch folgende Rückfragen:
      - wenn mein Objekt cashflowpositiv ist, dann wird mein Einkommen zusätzlich erhöht und ich darf noch mehr steuern zahlen (es rechnet sich wirklich nur in den Jahren, in denen ich wirklich sehr viel Geld für Renovierung/ Sanierung in die Hand nehme9.
      - zum Teil kann ich Handwerkskosten mit Rechnung absetzen (den Lohnanteil zumindest in Deutschland)
      - cashflownegativ heißt nicht auotmatisch einen geringeren Einkommensteuersatz (zumal es wenn auch nur das zu versteuerende Einkommen reduziert). Ich kann steuerlich auch Gewinn machen obwohl mein Objekt cashflownegativ ist (hohe IHR oder höhrere Tilgung)
      Zu guter Letzt steht für mich immer noch die Frage im Raum, wenn ich die komplette Annuität inkl. IHR durch meine aktuelle Miete abdecken kann, schichte ich doch nur meine Ausgaben von reinen Konsumausgaben in eine Investition um. Am Ende bin ich für eine Bank doch genauso liquide, ob in meiner Haushaltsrechnung Ausgaben 1000,-EUR für Annuität und IHR oder meine Kaltmiete ausgebe.
      Investieren kann ich immer noch im gleichen Umfang nur mit eine zusätzlichen Kosteneinsparung (Annahme ich bekomme eine 110% Finanzierung)

  • @Discratta
    @Discratta 3 роки тому +3

    Endlich wieder ein Video 😁 Aber hast du das Whiteboard absichtlich weggelassen?😱

  • @heimwerker-helden9670
    @heimwerker-helden9670 3 роки тому

    Wen der hörhan soviel mit seinen Immos machen würde dann bräuchte er diese Coachings nicht abhalten.

  • @marapovic90
    @marapovic90 3 роки тому

    👍👍👍

  • @Almedz
    @Almedz 2 роки тому +1

    Puh, nach drei Minuten schon anstrengend zu schauen, komische Art hast du

  • @michaelfinck7487
    @michaelfinck7487 2 роки тому

    3 Euro 50 Steuer sparen. Was für ein Käse...Einfach mal das Reaktionsvideo vom Investmentpunk ansehen, dann weiß man was hier für ein Käse erzählt wird. Das ist ja zum Fremdschämen.

  • @lennartneumann5902
    @lennartneumann5902 2 роки тому

    Totaler Blödsinn dein Video. Ein Eigenheim in der Pampa ist Liebhaberei und macht aus ROI und Steuergründen keinen Sinn, wenn man es rein aus Investorensicht sieht. Kein Saudi kauft sich eine Immobilie in Ostfriesland....

  • @Djfkffueikrfkeiekrkf
    @Djfkffueikrfkeiekrkf 2 роки тому

    Sorry BLABLA TYP
    welche Ausbildung hast Du?
    In aller Kürze... Du hast leider wenig Wissen aber dafür eine zu große Klappe

  • @alexanderg9770
    @alexanderg9770 3 роки тому

    Investment Punk hat ja einen strike bekommen. Kanal ist down

  • @foodundlifestyle3622
    @foodundlifestyle3622 3 роки тому

    Wer hat isch-Dienst

  • @bigjo90210
    @bigjo90210 3 роки тому

    Natürlich hast du teilweise recht mit dem was du sagst. Besonders wenn man die Preissteigerungen der letzten Jahre betrachtet wäre es natürlich sinnvoll gewesen im Eigentum zu wohnen. Allerdings mit Hinblick auf die immer unbequemen Mietregulierungen. Darf man nicht die Vorteile als Mieter ignorieren wie zum Beispiel keine Sonderumlagen tätigen nur die umlagefähigen Nebenkosten bezahlen Mieterhöhungen werden prozentual nicht mehr so hoch sein wie in der Vergangenheit und so weiter.

  • @r.s.1790
    @r.s.1790 3 роки тому +1

    Content ist in Ordnung. Aber meiner Meinung zu viel polariesierende Show Erol. Gruß

  • @TheAndrusch87
    @TheAndrusch87 Рік тому

    Jaaaa... Jaaaaaa. Jaaaaa