Also im Prinzip ein Savotta Jäger L, mit dem Trsgesystem vom MK III? Erinnert mich jedenfalls sehr stark daran mit dem Drybag style und höhenverstellbaren Deckel
...wollte ich auch gerade sagen. ist für mich eher eine Mischung aus altem Field Pack und dem Pathfinder, wenn man bei TT bleiben will, und hat ne Menge vom Savotta. Ich finde das Savotta System in der Theorie gut, in der Praxis hat es mir aber überhaupt nicht gefallen.
Als absoluter TT-Fanboy kann ich nur sagen: Muss ich haben! 😆 Sieht aus wie ein kleiner Field Pack MK II mit Rollverschluss! Genau mein Beuteschema und ENDLICH wieder mit "echtem" Molle, mit Lasercut werde ich nicht warm ... 👌👌👌
Mein MK 3 hat mich mittlerweile um die ganze Welt begleitet. Warum nur Reini, machst du dieses Video!! So viele Messer habe ich schon wegen deinen Videos gekauft, und jetzt sehe ich vor meinem geistigen Auge, wie ich meinen MK 3 zu Grabe trage.... Also wartet nun ein lachendes und ein weinendes Auge auf dein neues Video 😆 Hau rein und gib dir Mühe 👊😉
Sieht so n bisschen aus wie der Raccoon in höherer Qualität Wirkt auch rein optisch ein bisschen, wie ein Savotta Jäger. Find das System tatsächlich echt interessant. Hab auch auf sowas gewartet. Aber was mich spontan etwas abschreckt ist dein Preis von 280€ und, wenn ich bedenke, dass ich dann noch zusätzliche Taschen brauche, dann bin ich schnell bei fast 350 - 400 €. Naja schauen wir mal. =) Danke für diese Info Reini.
Der Deckelverschluss und der höhenverstellbare Deckel absolut top, gute Umsetzung, auch rundum Molle, da kann man ganz praktisch die SP 8er links und rechts anbringen...beim Vorgänger fand ich die Seitentaschen immer zu klein...
Cooles Video 👍 Danke für die Info und die Links 👍 Habe das Raidpack MK, III (schwarz) von Dir er wird sich freuen dass er bald nicht mehr alleine ist sondern ein Brüderchen bekommt 👍 Offensichtlich eine Menge vom den Grenzjägern abgeschaut welche ja aus 1000 Codura bestehen und deshalb ziemlich Wasserdicht auch ohne Regenschutzhülle sind anders als die TT Modelle die nur aus 700 Codura bestehen hoffe TT hat sich auch dass abgeschaut. In jedem Fall eine tolle Nachricht denn wenn die Grenzjäger einen Konkurrenten bekommen werden sie vielleicht auch günstiger. Gibt es vielleicht auch schon einen Nachfolger zum Mission Pack also etwas größer wieder 2 Fächer und endlich auch Befestigungsmöglichkeiten am Boden für eine ISO...dass währe so genial
super Rucksack, aber warum kein pull-forward System für die Hüftgurte?!? ansonsten erfüllt der auf den ersten Blick alles was mir am TT Raid Pack MKIII gefehlt hat
Mein Beuteschema ist eher das Teil, das die ganze Zeit im Hintergrund rumgelungert hat. Der Modular Pack 45+. Den liebe ich so sehr, das ist genau Meines. Trotzdem danke fürs Vorstellen. Die Geschmäcker sind ja verschieden. Bin mir sicher, das gibt es sicher Einige für die das genau das richtige Konzept ist.
Das Konzept ist perfekt und genau richtig. Diese sechs Minuten haben mich schon überzeugt. Ich suche immer nach Rucksäcken, die man nach Bedarf genau so anpassen kann, wie man es braucht. Genau darum nervt es mich unglaublich, dass es so viele Rucksäcke gibt, die an allen Ecken und Enden Taschen haben, die fester Bestandteil des Rucksacks sind. Wozu? Ich weiß doch nicht ob ich auf Dauer immer wieder die gleichen Sachen einpacken will/muss. Ich würde mir so sehr wünschen, dass Rucksack-Hersteller, nicht nur für den militärischen Bereich, anfangen würde zumindest ein paar Modelle anzubieten, die einfach nur eine große Kammer, eventuell mit Bodenfach, und ansonsten von oben bis unten komplett Molle haben. So könnte ich selbst entscheiden, ob ich an einer Seite zwei Trinkflaschenhalter, oder eine große, oder zwei kleine extra Taschen habe möchte, oder eine lange von oben bis unten, oder zwei übereinander, oder was auch immer. Bei ganz großen Rucksäcken, im Bereich um 100L, schwören ja sehr viele Outdoor-Freunde (zB Fritz Meinecke) auf das TT Range Pack MK II 90+10L mit abnehmbaren Seitentaschen und Daypack. Der Rucksack ist zwar mega cool, aber der einzige Nachteil (meiner Meinung nach) ist, dass an der Vorderseite, wo das Daypack angebracht wird, keine Mollestreifen sind, sondern nur ein Zurband. Ich persönlich bevorzuge das TT Mil Ops Pack 80+24. Auch hier kann man die Seiten- und die Vordertasche abnehmen. Hier sind jedoch auch an der Vorderseite Mollestreifen, sodass man jede beliebige Tasche anbringen kann. Außerdem sind die Seitentaschen deutlich größer. Dafür ist der Innenraum mit 80L ein bisschen kleiner als beim Range Pack, aber meines Erachtens immer noch groß genug für fast alle Touren und wenn man doch mehr Kapazität braucht kann man den Rucksack eben erweitern.
I have the Grenzjäger, and the only thing I really HATE about it it is the rolltop. I considered the MK3 many times, but the fixed pockets were an even bigger no-go. I guess I'll just modify the savotta...
Geht mir gut rein das Teil. Vom Stil ähnlich wieder Savotta Jäger. Hatte mir schon das Field Pack vorgemerkt, welches man als grossen Bruder bezeichnen könnte. Das Base Pack ist eine gute kleinere Alternative. Obwohl ich gerne viele kleine Fächer im Inneren habe. Da mein Modular trooper Pack hoffentlich bald kommt, muss ich nur eine "Ausrede" für die Base Pack Anschaffung finden. ;)
Bin gespannt! 😎👌🏻 Für mich als Fotograf ist es mir unteranderem sehr wichtig einen stativ gescheid dran zu montieren.. Auch diese Version hat keine seitlichen Fächer wie beim parthfainder oder? (also wie so eine falschen Halterung rechts links die verhindert das ein stativ durch flutscht..) Das mit der E-Mail zum vorbestellen hat leider nicht geklappt..
Hallo Reini, werd ihn eh kaufen, aber er ist dem Field Pack MK II den ich u. a. habe schon sehr ähnlich bis auf das "Verschlusssystem" und das Volumen oder !? Kann man schon abschätzen, ab wann er verfügbar ist. Danke. Manni
Irgendwan hat man in seiner Wohnung ein Zimmer, Ausrüstung ausschlieslich von TT gepaart mit Carinthia. Der Rucksack sieht vielversprechend aus, so dass man den Rucksack mit seinen vorstellungen Moduliert. Negativ ist, das die extra Pouches / außentaschen zusätzlich kostet
@reini wenn dir der so gefällt, dann müsste für dich der wisports wildcat ja der der ultimative rucksack sein. Ich hab ihn seit 2 jahren und finde ihn hammer. Nur falls du ihn noch nicht kennst
Es gibt aber auch einen negativen Kritikpunkt am Base Pack 52. Dieser mag zwar etwas flexibler und damit besser als der Raid Mk3 zu sein, muss für Seitentaschen dann aber auch erweitert werden und das kostet extra. beim MK3 sind die Seitentaschen zumindest dabei und vom gewicht her sind das lediglich einige Gramm mehr. Mir sagt der Base Pack 52 mehr zu, aber mit optionalen Seitentaschen kostet das ganze aktuell auch um einiges mehr.
Hallo Reini, es erinnert mich stark an meinen BERGHAUS - MMPS Centurio III 30 FA mit 1000 D 😀, für mich wäre dieser Rucksack deshalb nicht interessant, aber das muss jeder selbst entscheiden. Gruß Peter
Ok ich bin dezent gehyped, zumal ich auch noch genügend Puches in allen Variationen habe. Kommt halt nur auf den Preis an, bei TT könnte ich mir vorstellen das bei ihnen weniger Rucksack = mehr Geld zutrifft.
Hallo Reini,sehr schön durchdachter Rucksack.Ich denke mal,der wäre was,um in auf meine Liste zu setzen.Rucksäcke kann man nie genug haben,genau wie Messer😇.LG Michael aus Niedersachsen.
Für mich sieht der Rucksack schon sehr interessant aus. Den RaidPack habe ich schon einige hundert Kilometer geschleppt. Der wird im Winter gerne für die Overnighter genutzt. Die Seitentaschen für die Getränke sind durch die festen Seitentaschen kaum nutzbar. Das Deckelfach ist zu starr. Es sind Kleinigkeiten, doch so 100%ig war ich nie zufrieden. Das Konzept finde ich deutlich interessanter und ist für mich eine Weiterentwicklung.
Erinnert mich sehr stark an einen Savotta Jäger (und sieht fast - bis auf den Trapezzugriff - wie eine 1:1 Kopie aus). Die Stabilität und die Wasserdichtigkeit des Savotta scheint er aber wohl nicht zu erreichen, oder?
Ich würde sooo gerne auch einen TT haben, aber der ist im Moment nicht in meinem Budget... leider! Der neue sieht aber wirklich klasse aus. Weihnachten kommt... :D Danke fürs Video und LG aus dem Traisental Michael
Ich freue mich schon wenn es auf dem Markt ist Ich habe schon Lage ein Rucksack gesucht der so was kann weiß man schon was er kosten soll und ob er auch für Personen von 172 oder 173 cm Körper größe passen würde Danke im voraus
Reini - mal eine Nachfrage - 60 Ltr. und Seitentaschen - was ist mit 20 bis 25 kg Gewicht als Maximale ? Der Rucksack ist technisch wohl gut - aber wer soll dies ncoh auf Dauer tragen ? Habe mir 45 ltr. Militiärrucksack gekauft, was schon mit Ergänzungstaschen leicht über die kg - Vorgabe raus geht. Denke - wie Du auch immer erwähnst, weniger ist mehr und so sollte man dies sehen ? Wenn ich noch Nahrung mitnehme - dann wird das Gewicht mit Schlafsack, usw. leicht über Soll geht - oder ? Nur mal als Anmerkung für in meinem Sinne - Notfallrucksack. Finde Deine Videos super und sehr gut wie real - aber was macht eine Frau bspw. im Notfall ? Wir haben unisono mit 45 ltr. geplant und gekauft - wie gesagt für den Notfall nicht für andere Zwecke ! und dies aufgrund der aktuellen Sachlage, bei der wir beim Supergau, sprich Flucht reagieren wollen. Klappspaten, Zelt, Schlafsäcke, wie Thermounterlagen (like Militär) sind schon heftig, ohne die Nahrung usw. für ca. 5 Tage like Militär hier inzurechnen, was alles immens an Gewicht steigert. Meinerseits - da Du gerne eine Meinung anforderst - die Frage ob weniger an Ltr. - mehr zum Sinn der Sache beiträgt, was unsere Intension darstellt. Danke für eine Einschätzung und Lob unsererseits für Deine Videos jedweder Form, die wir als Richtlinie nehmen, bzw. genommen haben. Hoffen dass wir dies alles nicht brauchen werden, aber haben und nicht haben :)
ist also ein Nachbau des Savotta Jäger L mit TT Rückensystem und etwas schlechterem Material. Habe aber etliche reviews gesehen, die dieses dry bag system an der Öffnung als nervig und unpraktisch beschrieben. man guckt beim Zugriff erstmal in ein gefühlt endlos tiefes Loch. Ich selbst habe es nicht getestet, bin aber der Meinung, dass man dann gleich einen Rucksack mit mehr Volumen kaufen sollte, als diesen Kompromiss von nichts halbes, nichts ganzes zu machen.
BIn auch ein TT fanboy...mir fehlt nur leider immer mehr....einen zentraler reissverschluss o.ä. um des teil quasi in der mitte aufzuklappen....gerade wenn man das teil auch zum reisen benutzen möchte ist es unerlässlich so eine funktion zu haben zumal man einfach keinen bock hat...jedes mal alles raus räumen zu müssen :) aber ansonsten sieht das teil spitze aus!
Naja das ja wie beim savotta Grenzjäger. Allerdings mochte ich bei dem das tragesystem nicht. Von daher ja ist ne gute Sache. Mag den raidpack aber so wie er war lieber.
Hab ihn mir auf der Messe angesehen. Innen das gleiche Volumen wie Raid Pack MKIII. Aber Zipper tiefer angebracht um mehr Mollereihen aussen zu haben. Ausserdem sind die Molleabstände über den Zipper so das man Taschen drüberfädeln kann.
Na toll. Jetzt hab ich mir ein überteuerten raid pack in der Schweiz bestellt. Wollte ihn unbedingt in schwarz haben. Natürlich ist der mk 3 Überall ausverkauft. Ausser in einem Shop und da ist er 80 chf über dem normal preis. Aber ein halbes Jahr warten ist auch keine Option.
Definitiv ein qualitativ hochwertiger, geiler Rucksack, der seine Käufer bestimmt finden wird. Für mich ist er leider nichts, da ich mir Rucksäcke ab 40 Liter nur noch als Frontloader kaufe.
Bin etwas unschlüssig was was die "fehlenden" Seitentaschen betrifft, Molle Taschen tragen m.M.n. immer etwas mehr auf als fest integrierte, hat auch Vorteile wenn die fix drauf sind. Schön dass es einen neuen Flaschenhalter gibt, schwer da etwas vernünftiges zu finden. Hoffentlich auch in der Farbe "carbon" - leider sieht man davon recht wenig, hat TT die Farbe vielleicht aufgegeben? Würde ich sehr schade finden, war angenehm unauffällig.
@@macl9725 Oh, danke für die Info, hab's mir schon fast gedacht. Bin gerade unschlüssig ob ich mich freuen soll vor kurzem noch ein carbon mission pack gekauft zu haben bevor es keins mehr gibt, oder mich ärgern soll weil ich kein Zubehör mehr in der selben Farbe bekommen werde :D
Glaub ich bleibe beim Raid Pack Mk3.. Wenn man denn grade einen in Oliv bekommen würde.. Zur Zeit scheinen bei bestimmten Produkten im Outdoor Bereich immense Lieferprobleme vorzulegen.. Ist zumindest beim Raid Pack, zB dem Observer Plus und allen möglichen Notrationen der Fall.. Gut letzteres hat seine Gründe
Sieht super aus. Mein erster Rucksack war auch das RaidPackMKIII. Das sieht mir aber echt stark so aus asl hätte man sich beim Savotta Grenzjäger bedient.
Oh das sieht echt nice aus. Ich habe bis jetzt einen Berghaus Rucksack mit 90L dachte am Anfang immer mehr Volumen ist besser finde aber das Tragesystem vom Berghaus nicht wirklich gut ich bekomme da sehr schnell Rückenschmerzen. Habe bei meinem Kumpel den Rangepack mk2 getestet und einfach mal getauscht beim Wandern da gefällt mir das Tragesystem Super auch wenn mir der Koloss an Rucksack wirklich zu groß ist. Weiß jemand ob man die Tragesysteme von TT vergleichen kann also V2+ was der Base Pack 52 hat zu dem X1 vom Rangepack denn wenn die ähnlich sind muss ich den Basepack eindeutig Kaufen die Idee dahinter gefällt sehr.
Finde den Vorgänger definitiv interessanter. Dieser hier sieht mir eher nach einem Savotta Nachbau aus. Gerade die Seitentaschen vom MK3 haben mir so gefallen. Hatte davor den Savotta L. Wie bei allem wird es wohl eine Frage vom Geschmack sein.
Ja also eigentlich ist das jetzt ein gewaltsam vergrößerter Raid Pack, ohne Seitentaschen, also in wirklichkeit der Fieldpack....den es ja gibt , den ich habe und liebe. Der Mk3 war mir so und so immer zu klein. Lieber 5L freien Platz als eine angestopfte Rucksack Kugel am Rücken
Endlich ist das Deckelfach höhenverstellbar 😎 meine Gebete wurden erhört.
Kann der Fieldpack schon immer
Also im Prinzip ein Savotta Jäger L, mit dem Trsgesystem vom MK III? Erinnert mich jedenfalls sehr stark daran mit dem Drybag style und höhenverstellbaren Deckel
...wollte ich auch gerade sagen. ist für mich eher eine Mischung aus altem Field Pack und dem Pathfinder, wenn man bei TT bleiben will, und hat ne Menge vom Savotta. Ich finde das Savotta System in der Theorie gut, in der Praxis hat es mir aber überhaupt nicht gefallen.
Pull-forward.... Fehlanzeige. Absolut hinterwäldlerisch.
Als absoluter TT-Fanboy kann ich nur sagen: Muss ich haben! 😆
Sieht aus wie ein kleiner Field Pack MK II mit Rollverschluss! Genau mein Beuteschema und ENDLICH wieder mit "echtem" Molle, mit Lasercut werde ich nicht warm ...
👌👌👌
Lasercut mag in der Stadt netter aussehen, zum Ein-/Ausfädeln ist mir das alte Molle aber auch lieber.
Hab auch sofort an mein Field Pack MKII gedacht! Den Drybag-Verschluss find ich klasse!
Mein MK 3 hat mich mittlerweile um die ganze Welt begleitet. Warum nur Reini, machst du dieses Video!! So viele Messer habe ich schon wegen deinen Videos gekauft, und jetzt sehe ich vor meinem geistigen Auge, wie ich meinen MK 3 zu Grabe trage.... Also wartet nun ein lachendes und ein weinendes Auge auf dein neues Video 😆 Hau rein und gib dir Mühe 👊😉
Hehehehe…der kleine Reini im Spielzeugladen! ich liebe es. denn ganz genau so geht es mir auch! 😅
Klingt wirklich gut mit den Streifen und Selbstständigkeit der Entscheidung was da ran soll.
Der Rucksack sieht sehr gut aus und scheint wirklich Potential zu haben. Ich freue mich schon auf eine ausführliche Vorstellung.
Sieht so n bisschen aus wie der Raccoon in höherer Qualität
Wirkt auch rein optisch ein bisschen, wie ein Savotta Jäger.
Find das System tatsächlich echt interessant.
Hab auch auf sowas gewartet. Aber was mich spontan etwas abschreckt ist dein Preis von 280€ und, wenn ich bedenke, dass ich dann noch zusätzliche Taschen brauche, dann bin ich schnell bei fast 350 - 400 €.
Naja schauen wir mal. =)
Danke für diese Info Reini.
Wirzig. Is ja quasi genau das was ich gesucht hab in zu groß...
Deine begeisterung ist herrlich.
Sieht schon cool aus das Teil.
Das mit den freien Seiten gefällt mir auch sehr gut.
Der Deckelverschluss und der höhenverstellbare Deckel absolut top, gute Umsetzung, auch rundum Molle, da kann man ganz praktisch die SP 8er links und rechts anbringen...beim Vorgänger fand ich die Seitentaschen immer zu klein...
Schön das Du in Nprnberg warst 👍 Den Rucksack finde ich Top und kann kaum auf dein Review warten. Mach weiter so 👍
Hast mich überredet :) , hoffentlich wird der mk3 schnell geliefert- ab nach Island !
Deine Preise sind besser als Amazon ;)
Der muss her! Jetzt hob i a den meinen Rucksack gefunden! Danke Reini! 👊👍💪
Bin auf die Vorstellung / Review gespannt. Sieht aber schon Mal gut aus 👍
Ein total gehypter Reini, immer schön zu sehen 😀 und ich kanns verstehen... geiles Teil, endlich keine festen Seitentaschen mehr 🤗
gefällt mir sehr gut top
Cooles Video 👍
Danke für die Info und die Links 👍
Habe das Raidpack MK, III (schwarz) von Dir er wird sich freuen dass er bald nicht mehr alleine ist sondern ein Brüderchen bekommt 👍
Offensichtlich eine Menge vom den Grenzjägern abgeschaut welche ja aus 1000 Codura bestehen und deshalb ziemlich Wasserdicht auch ohne Regenschutzhülle sind anders als die TT Modelle die nur aus 700 Codura bestehen hoffe TT hat sich auch dass abgeschaut.
In jedem Fall eine tolle Nachricht denn wenn die Grenzjäger einen Konkurrenten bekommen werden sie vielleicht auch günstiger.
Gibt es vielleicht auch schon einen Nachfolger zum Mission Pack also etwas größer wieder 2 Fächer und endlich auch Befestigungsmöglichkeiten am Boden für eine ISO...dass währe so genial
super Rucksack, aber warum kein pull-forward System für die Hüftgurte?!?
ansonsten erfüllt der auf den ersten Blick alles was mir am TT Raid Pack MKIII gefehlt hat
Gut beobachtet schade das die pull Forward immer noch nicht Einzug gefunden hat....
Der ist jetzt Top 👍
Das wird der Bringer!!!!
Ich werde meine Pathfinder mit ins Grab nehmen ....da kann noch kommen was will 😁 aber auf den ersten Blick gefällt mir das Model 😉
Macht einen guten Eindruck
DAS ist der Raid Pack Killer! Genau die Kritikpunkte, die mich am Raid Pack stören, sind hier abgestellt!
Hätte er einen großen Frontzugriff, hätte ich ihn gekauft. Das war ein größter Kritikpunkt am Raid Pack, ich mag dieses wühlen bei Toploadern nicht
Mein Beuteschema ist eher das Teil, das die ganze Zeit im Hintergrund rumgelungert hat. Der Modular Pack 45+. Den liebe ich so sehr, das ist genau Meines.
Trotzdem danke fürs Vorstellen. Die Geschmäcker sind ja verschieden. Bin mir sicher, das gibt es sicher Einige für die das genau das richtige Konzept ist.
Das Konzept ist perfekt und genau richtig. Diese sechs Minuten haben mich schon überzeugt. Ich suche immer nach Rucksäcken, die man nach Bedarf genau so anpassen kann, wie man es braucht. Genau darum nervt es mich unglaublich, dass es so viele Rucksäcke gibt, die an allen Ecken und Enden Taschen haben, die fester Bestandteil des Rucksacks sind. Wozu? Ich weiß doch nicht ob ich auf Dauer immer wieder die gleichen Sachen einpacken will/muss.
Ich würde mir so sehr wünschen, dass Rucksack-Hersteller, nicht nur für den militärischen Bereich, anfangen würde zumindest ein paar Modelle anzubieten, die einfach nur eine große Kammer, eventuell mit Bodenfach, und ansonsten von oben bis unten komplett Molle haben. So könnte ich selbst entscheiden, ob ich an einer Seite zwei Trinkflaschenhalter, oder eine große, oder zwei kleine extra Taschen habe möchte, oder eine lange von oben bis unten, oder zwei übereinander, oder was auch immer.
Bei ganz großen Rucksäcken, im Bereich um 100L, schwören ja sehr viele Outdoor-Freunde (zB Fritz Meinecke) auf das TT Range Pack MK II 90+10L mit abnehmbaren Seitentaschen und Daypack. Der Rucksack ist zwar mega cool, aber der einzige Nachteil (meiner Meinung nach) ist, dass an der Vorderseite, wo das Daypack angebracht wird, keine Mollestreifen sind, sondern nur ein Zurband.
Ich persönlich bevorzuge das TT Mil Ops Pack 80+24. Auch hier kann man die Seiten- und die Vordertasche abnehmen. Hier sind jedoch auch an der Vorderseite Mollestreifen, sodass man jede beliebige Tasche anbringen kann. Außerdem sind die Seitentaschen deutlich größer. Dafür ist der Innenraum mit 80L ein bisschen kleiner als beim Range Pack, aber meines Erachtens immer noch groß genug für fast alle Touren und wenn man doch mehr Kapazität braucht kann man den Rucksack eben erweitern.
Ja freilich 👍☺️
Oh ein Savotta?! Ach doch ein TT von Savotta inspiriert. 😉
Absoluter Nachbau !!
absolut garantiert von Savotta abgekupfert
Den Kauf ich mir. Ein Traumhaftes Teil
I have the Grenzjäger, and the only thing I really HATE about it it is the rolltop. I considered the MK3 many times, but the fixed pockets were an even bigger no-go. I guess I'll just modify the savotta...
Schaut cool aus.
Geht mir gut rein das Teil. Vom Stil ähnlich wieder Savotta Jäger.
Hatte mir schon das Field Pack vorgemerkt, welches man als grossen Bruder bezeichnen könnte.
Das Base Pack ist eine gute kleinere Alternative. Obwohl ich gerne viele kleine Fächer im Inneren habe.
Da mein Modular trooper Pack hoffentlich bald kommt, muss ich nur eine "Ausrede" für die Base Pack Anschaffung finden. ;)
nicht nur ähnlich…
der wurde definitiv von Savotta abgekupfert
Bin gespannt! 😎👌🏻
Für mich als Fotograf ist es mir unteranderem sehr wichtig einen stativ gescheid dran zu montieren.. Auch diese Version hat keine seitlichen Fächer wie beim parthfainder oder? (also wie so eine falschen Halterung rechts links die verhindert das ein stativ durch flutscht..)
Das mit der E-Mail zum vorbestellen hat leider nicht geklappt..
Trapezförmige Zugang ist top. Ist der Hüftgurt noch so dick auftragend? Schaut etwas dünner aus.
Hallo Reini, werd ihn eh kaufen, aber er ist dem Field Pack MK II den ich u. a. habe schon sehr ähnlich bis auf das "Verschlusssystem" und das Volumen oder !?
Kann man schon abschätzen, ab wann er verfügbar ist.
Danke.
Manni
Yeah, Freue mich schon auf das Teil Reini. Der verstellbare Deckel ist echt fein, das nervt mich beim RP3 und Molle auf jeder Seite ist lässig.
Da hat TT wohl zum Savotta Grenzjäger geschielt.
Ich glaub nciht das es besser ist als der Raid Pack - überzeuge mich 😛
Irgendwan hat man in seiner Wohnung ein Zimmer, Ausrüstung ausschlieslich von TT gepaart mit Carinthia. Der Rucksack sieht vielversprechend aus, so dass man den Rucksack mit seinen vorstellungen Moduliert. Negativ ist, das die extra Pouches / außentaschen zusätzlich kostet
Der Preis wird mich abschrecken. Aber das Teil macht mich an.
Das wäre mein Favorit 👍👍👍🤗🥰 Leider habe ich jetzt einen anderen gekauft 🥺🏕️🏞️ den ich noch nicht einmal ausprobieren kann. wird noch.
Einen von Wisport Reiserucksack. Ich finde den optisch genial. Wie gesagt ich muss ihn noch ausprobieren. War leider auch nicht ganz billig 🥺👍🏕️
@reini wenn dir der so gefällt, dann müsste für dich der wisports wildcat ja der der ultimative rucksack sein. Ich hab ihn seit 2 jahren und finde ihn hammer. Nur falls du ihn noch nicht kennst
Perfekt. Ist genau wie der Savotta L nur besser.
Es gibt aber auch einen negativen Kritikpunkt am Base Pack 52. Dieser mag zwar etwas flexibler und damit besser als der Raid Mk3 zu sein, muss für Seitentaschen dann aber auch erweitert werden und das kostet extra. beim MK3 sind die Seitentaschen zumindest dabei und vom gewicht her sind das lediglich einige Gramm mehr. Mir sagt der Base Pack 52 mehr zu, aber mit optionalen Seitentaschen kostet das ganze aktuell auch um einiges mehr.
Hallo Reini, es erinnert mich stark an meinen BERGHAUS - MMPS Centurio III 30 FA mit 1000 D 😀, für mich wäre dieser Rucksack deshalb nicht interessant, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Peter
Jaaaaaaa.......dieses Teil kann meine Frau ersetzen^^ ;-))
Gefällt mir 👍
Volle Geil 🤩
Ok ich bin dezent gehyped, zumal ich auch noch genügend Puches in allen Variationen habe. Kommt halt nur auf den Preis an, bei TT könnte ich mir vorstellen das bei ihnen weniger Rucksack = mehr Geld zutrifft.
Hallo Reini,sehr schön durchdachter Rucksack.Ich denke mal,der wäre was,um in auf meine Liste zu setzen.Rucksäcke kann man nie genug haben,genau wie Messer😇.LG Michael aus Niedersachsen.
Ist gekauft 🤩
Mmmh....Täusch ich mich oder sieht das ding irgendwie ein bisschen aus wie der Jäger L von Savotta? Bin mal gespannt...
Für mich sieht der Rucksack schon sehr interessant aus. Den RaidPack habe ich schon einige hundert Kilometer geschleppt. Der wird im Winter gerne für die Overnighter genutzt. Die Seitentaschen für die Getränke sind durch die festen Seitentaschen kaum nutzbar. Das Deckelfach ist zu starr. Es sind Kleinigkeiten, doch so 100%ig war ich nie zufrieden. Das Konzept finde ich deutlich interessanter und ist für mich eine Weiterentwicklung.
Moin Reini, gibt es schon ein genaueres Datum wann der TT erhältlich ist??????
Ober mega geil
Das ist ein zum Großteil ein Nachbau vom Savotta Jäger L.
Innovationen die Wisport zB beim Wildcat seit Jahren führt und das zum Bruchteil des Preises?
5euro unterschied finde ich nicht das man als Bruchteil bezeichnen kann
Wann soll der Rucksack im Verkauf erscheinen? Bin sehr gespannt
Erinnert mich sehr stark an einen Savotta Jäger (und sieht fast - bis auf den Trapezzugriff - wie eine 1:1 Kopie aus). Die Stabilität und die Wasserdichtigkeit des Savotta scheint er aber wohl nicht zu erreichen, oder?
Der Grenzjäger von TT.
Ich würde sooo gerne auch einen TT haben, aber der ist im Moment nicht in meinem Budget... leider! Der neue sieht aber wirklich klasse aus. Weihnachten kommt... :D Danke fürs Video und LG aus dem Traisental
Michael
Interessant auch wenn ich Lebensmittel Getränke usw hole passt
Schaut aus, als wäre da recht viel bei Savotta abgschaut :)
Ich freue mich schon wenn es auf dem Markt ist Ich habe schon Lage ein Rucksack gesucht der so was kann weiß man schon was er kosten soll und ob er auch für Personen von 172 oder 173 cm Körper größe passen würde Danke im voraus
280 Euro
Sieht dem Savotta Grenzjäger sehr ähnlich.
Reini - mal eine Nachfrage - 60 Ltr. und Seitentaschen - was ist mit 20 bis 25 kg Gewicht als Maximale ?
Der Rucksack ist technisch wohl gut - aber wer soll dies ncoh auf Dauer tragen ?
Habe mir 45 ltr. Militiärrucksack gekauft, was schon mit Ergänzungstaschen leicht über die kg - Vorgabe raus geht.
Denke - wie Du auch immer erwähnst, weniger ist mehr und so sollte man dies sehen ?
Wenn ich noch Nahrung mitnehme - dann wird das Gewicht mit Schlafsack, usw. leicht über Soll geht - oder ?
Nur mal als Anmerkung für in meinem Sinne - Notfallrucksack.
Finde Deine Videos super und sehr gut wie real - aber was macht eine Frau bspw. im Notfall ?
Wir haben unisono mit 45 ltr. geplant und gekauft - wie gesagt für den Notfall nicht für andere Zwecke ! und dies aufgrund der aktuellen Sachlage, bei der wir beim Supergau, sprich Flucht reagieren wollen.
Klappspaten, Zelt, Schlafsäcke, wie Thermounterlagen (like Militär) sind schon heftig, ohne die Nahrung usw. für ca. 5 Tage like Militär hier inzurechnen, was alles immens an Gewicht steigert.
Meinerseits - da Du gerne eine Meinung anforderst - die Frage ob weniger an Ltr. - mehr zum Sinn der Sache beiträgt, was unsere Intension darstellt.
Danke für eine Einschätzung und Lob unsererseits für Deine Videos jedweder Form, die wir als Richtlinie nehmen, bzw. genommen haben.
Hoffen dass wir dies alles nicht brauchen werden, aber haben und nicht haben :)
schon geil kommt für mich aber glaube ich immernoch nicht an den savotta jägeri xl ran
ist also ein Nachbau des Savotta Jäger L mit TT Rückensystem und etwas schlechterem Material.
Habe aber etliche reviews gesehen, die dieses dry bag system an der Öffnung als nervig und unpraktisch beschrieben. man guckt beim Zugriff erstmal in ein gefühlt endlos tiefes Loch. Ich selbst habe es nicht getestet, bin aber der Meinung, dass man dann gleich einen Rucksack mit mehr Volumen kaufen sollte, als diesen Kompromiss von nichts halbes, nichts ganzes zu machen.
Uff, nettes Teil.
Mir gefällt das . Will haben
Geil!!!
Modular ist immer besser 💪
BIn auch ein TT fanboy...mir fehlt nur leider immer mehr....einen zentraler reissverschluss o.ä. um des teil quasi in der mitte aufzuklappen....gerade wenn man das teil auch zum reisen benutzen möchte ist es unerlässlich so eine funktion zu haben zumal man einfach keinen bock hat...jedes mal alles raus räumen zu müssen :) aber ansonsten sieht das teil spitze aus!
Alle haben recht und ich stimme zu aber ein Frontzugriff wäre noch der Hammer .
Praktisch würde mich der direkte Vergleich zum Savotta schon reizen.
Wie viel wird der Rucksack Kosten?
Naja das ja wie beim savotta Grenzjäger. Allerdings mochte ich bei dem das tragesystem nicht. Von daher ja ist ne gute Sache. Mag den raidpack aber so wie er war lieber.
Geil! Wie der Savotta L
Sehr interessant mich würde interessieren wie das Bodenfach ist
Hab ihn mir auf der Messe angesehen. Innen das gleiche Volumen wie Raid Pack MKIII. Aber Zipper tiefer angebracht um mehr Mollereihen aussen zu haben. Ausserdem sind die Molleabstände über den Zipper so das man Taschen drüberfädeln kann.
Na toll. Jetzt hab ich mir ein überteuerten raid pack in der Schweiz bestellt. Wollte ihn unbedingt in schwarz haben.
Natürlich ist der mk 3 Überall ausverkauft.
Ausser in einem Shop und da ist er 80 chf über dem normal preis.
Aber ein halbes Jahr warten ist auch keine Option.
hättest doch auch bei ebay kleinanzeigen gucken können für einen guten preis :p
@@D4571n leider nicht. Ich wohne mitten in der Schweiz. Das ist es mit eBay Kleinanzeigen ziemlich mühsam.
@@murphygesetz oah neeyyy, ok da kenn ich mich nicht aus, wie das mit der Schweiz ist :p
im Januar den MK3 geholt ... ohje
Sieht aus wie eine Kopie des Savotta Jäger L …🤔
Der für mich einige „Fehler“ Beim Raid Pack war dass es keine Regenhülle in einem Fach am Boden oder sonst wo hat. Wurde beim Base Pack dazu gelernt?
Definitiv ein qualitativ hochwertiger, geiler Rucksack, der seine Käufer bestimmt finden wird.
Für mich ist er leider nichts, da ich mir Rucksäcke ab 40 Liter nur noch als Frontloader kaufe.
Bin etwas unschlüssig was was die "fehlenden" Seitentaschen betrifft, Molle Taschen tragen m.M.n. immer etwas mehr auf als fest integrierte, hat auch Vorteile wenn die fix drauf sind. Schön dass es einen neuen Flaschenhalter gibt, schwer da etwas vernünftiges zu finden. Hoffentlich auch in der Farbe "carbon" - leider sieht man davon recht wenig, hat TT die Farbe vielleicht aufgegeben? Würde ich sehr schade finden, war angenehm unauffällig.
Es gibt kein Carbon mehr. Ist durch ein Grauton ersetzt. Der heisst Titan. Etwas dunkler als Carbon, aber ohne Grünstich.
Sehr Zivil.
@@macl9725 Oh, danke für die Info, hab's mir schon fast gedacht. Bin gerade unschlüssig ob ich mich freuen soll vor kurzem noch ein carbon mission pack gekauft zu haben bevor es keins mehr gibt, oder mich ärgern soll weil ich kein Zubehör mehr in der selben Farbe bekommen werde :D
TT❤️der alte ist mir lieber! lg aus Wien
Glaub ich bleibe beim Raid Pack Mk3.. Wenn man denn grade einen in Oliv bekommen würde.. Zur Zeit scheinen bei bestimmten Produkten im Outdoor Bereich immense Lieferprobleme vorzulegen.. Ist zumindest beim Raid Pack, zB dem Observer Plus und allen möglichen Notrationen der Fall.. Gut letzteres hat seine Gründe
bei ebay kleinanzeigen gibt es gerade den raid pack mk 3 in olive als neuware für 75% des normalen ladenpreises :p
DAS DING IS GEIL :-O
ABER SOOOOO TEEEUUUEEERRRRR :( :( :(
Wenn ich nicht schon 2 Dutzend Rucksäcke hätte...... ;-)
Ist der TT BASE PACK 52MK3 kompatibel mit den TT TAC POUCH 15 BSP SET oder dem TT FRONT-SIDE POUCH 16 SET, kann jemand mir diese frage beantworten?
Gestern Abend noch überlegt ob Ich mir den Savotta Grenzjäger holen soll oder den TT Raid MK3....Spoiler....es wird dieser hier, Danke Reini.
Freitag den Raid Pack MK 3 bestellt und er kommt heute an. Werde ihn zurück schicken und den Base Pack 52 nehmen :)
zufrieden mit dem base pack oder hätte es doch der grenzjäger sein sollen kann mich nicht entscheiden lg
Fast so gut wie der Savotta Jäger L.
Sieht super aus. Mein erster Rucksack war auch das RaidPackMKIII.
Das sieht mir aber echt stark so aus asl hätte man sich beim Savotta Grenzjäger bedient.
Oh das sieht echt nice aus. Ich habe bis jetzt einen Berghaus Rucksack mit 90L dachte am Anfang immer mehr Volumen ist besser finde aber das Tragesystem vom Berghaus nicht wirklich gut ich bekomme da sehr schnell Rückenschmerzen. Habe bei meinem Kumpel den Rangepack mk2 getestet und einfach mal getauscht beim Wandern da gefällt mir das Tragesystem Super auch wenn mir der Koloss an Rucksack wirklich zu groß ist. Weiß jemand ob man die Tragesysteme von TT vergleichen kann also V2+ was der Base Pack 52 hat zu dem X1 vom Rangepack denn wenn die ähnlich sind muss ich den Basepack eindeutig Kaufen die Idee dahinter gefällt sehr.
Nein Reini kann er nicht, und verführ mich nicht das ich schon wieder so viel ausgeben muss.🤣🤣
Schade das der Rucksack keine Laser Cut Molle besitzt.
Tja kommt drauf an wieviel es kostet und ob es nur in dieser Farbe gibt
Finde den Vorgänger definitiv interessanter. Dieser hier sieht mir eher nach einem Savotta Nachbau aus. Gerade die Seitentaschen vom MK3 haben mir so gefallen. Hatte davor den Savotta L. Wie bei allem wird es wohl eine Frage vom Geschmack sein.
naja, ich glaub, ich bleibe lieber beim original - savotta grenzjäger
Den Kauf ich mir
Bitte auch Mal schauen ob große Menschen ihn tragen können
Ja also eigentlich ist das jetzt ein gewaltsam vergrößerter Raid Pack, ohne Seitentaschen, also in wirklichkeit der Fieldpack....den es ja gibt , den ich habe und liebe. Der Mk3 war mir so und so immer zu klein. Lieber 5L freien Platz als eine angestopfte Rucksack Kugel am Rücken