Gutes Video! Ich hab das Teil jetzt drei Wochen und bin als Hobbysportler sehr zufrieden damit. Es gibt unglaublich viele Sportarten, dabei meiner Meinung nach auch unsinnige wie „Brettspiele“. Tennis und Nordic Walking fehlen dafür und es gibt auch keine Möglichkeit, diese nachträglich herunter zu laden. Für nicht einmal €80,- ist der Fitness Tracker aber durchaus zu empfehlen.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir das Video gefallen hat und du mit dem Band zufrieden bist. 😊 Ja, die Auswahl an Sportmodi ist echt riesig - teilweise vielleicht etwas zu kreativ.
wie immer ausführlich und gut erklärt, Danke dafür! Für Menschen die lediglcih wissen wollen wieviele Schritte Sie gegangen sind und wie der Schlaf war sicher OK, aber für Sportler die Wert auf eine gut Datenauswertung legen sicher kein Empfehlung.
Danke für die ausführliche Vorstellung. Sicherlich hat das Xiaomi Smart Band 9 pro alles grundlegende an Bord. Für 80 Euro würde ich dann doch eher zur Amazfit Active greifen, die mittlerweile auch für diesen Preis zu bekommen ist und wesentlich mehr zu bieten hat. Ich bin übrigens sehr gespannt auf die Amazfit Active 2, die ja wohl auch bald hier zu bekommen ist. Ich vermute mal, du wirst sie auch testen.
@@azad3796 Das Xiami Smart Band 9 Pro ist eher ein gut ausgestatteter Fitness-Tracker, Die Amazfit Active ist schon eher eine Smartwatch mit umfassenden Funktionen. Ich nutze seit über 9 Monaten die Amazfit Balance und bin sehr zufrieden.
Gutes Video!
Ich hab das Teil jetzt drei Wochen und bin als Hobbysportler sehr zufrieden damit.
Es gibt unglaublich viele Sportarten, dabei meiner Meinung nach auch unsinnige wie „Brettspiele“. Tennis und Nordic Walking fehlen dafür und es gibt auch keine Möglichkeit, diese nachträglich herunter zu laden.
Für nicht einmal €80,- ist der Fitness Tracker aber durchaus zu empfehlen.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir das Video gefallen hat und du mit dem Band zufrieden bist. 😊 Ja, die Auswahl an Sportmodi ist echt riesig - teilweise vielleicht etwas zu kreativ.
Tennis ist auf jeden fall vorhanden zumindest beim band 8
wie immer ausführlich und gut erklärt, Danke dafür!
Für Menschen die lediglcih wissen wollen wieviele Schritte Sie gegangen sind und wie der Schlaf war sicher OK, aber für Sportler die Wert auf eine gut Datenauswertung legen sicher kein Empfehlung.
Vielen Dank für das Lob und deinen Kommentar! Ja, sehe ich genauso!
Welches wäre dafür zu empfehlen? Also wenn man keine 200 Euro ausgeben will.
@@TheDiabolo1986ich würde mal bei Huawei schauen
Danke für die ausführliche Vorstellung. Sicherlich hat das Xiaomi Smart Band 9 pro alles grundlegende an Bord. Für 80 Euro würde ich dann doch eher zur Amazfit Active greifen, die mittlerweile auch für diesen Preis zu bekommen ist und wesentlich mehr zu bieten hat.
Ich bin übrigens sehr gespannt auf die Amazfit Active 2, die ja wohl auch bald hier zu bekommen ist. Ich vermute mal, du wirst sie auch testen.
Ja klar, sobald die Active 2 verfügbar ist, werde ich sie testen :)
Wieso würdest du die amazfit über das 9 pro stellen? Überlege mit grade welches ich kaufen soll
@@azad3796 Das Xiami Smart Band 9 Pro ist eher ein gut ausgestatteter Fitness-Tracker, Die Amazfit Active ist schon eher eine Smartwatch mit umfassenden Funktionen. Ich nutze seit über 9 Monaten die Amazfit Balance und bin sehr zufrieden.
Beim Wecker klingelt es nicht auch beim Timerablauf....gibt es da extra Toneinstellungen?!
Das Band hat weder Lautsprecher, noch Mikrofon.
Kann ich es mit Adidas Running verknüpfen?
Man kann Daten mit Strava, Google Fit, Apple Health und Suunto synchronisieren
kann die Band 9 Pro auch EKG
Nein, das gehr nicht. Lg