Zehn Jahre Arabischer Frühling - eine Bilanz: Politik der Woche mit Christian Ude und Franz Maget

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 бер 2021
  • Dezember 2010: die Selbstverbrennung eines jungen Gemüsehändlers in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid löste den „Arabischen Frühling“ aus. In dessen Folge stürzten die Diktatoren in Tunesien und Ägypten und es kam zu Massenprotesten im gesamten arabischen Raum. Zehn Jahre danach ist die islamisch-arabische Welt zur größten Krisenregion der Erde geworden - unmittelbar vor den Toren Europas.
    Franz Maget, zuletzt Vizepräsident des Bayerischen Landtags, hat als Sozialreferent an den Deutschen Botschaften in Tunis und Kairo gearbeitet. Seine Prognose: Nordafrika und der Nahe Osten werden auch in den nächsten Jahren eine Krisenregion bleiben - und der Klimawandel und die Corona-Pandemie werden die Probleme weiter verschärfen.
    Ein Mitschnitt aus der Münchner Volkshochschule vom 3. Februar 2021.

КОМЕНТАРІ •