So schlimm wurde gar nicht über die Lenkung geredet wie Jp es in seinem Video rübergebracht hat. Vorallem sagt er noch, dass ed eingestellt werden muss was ja nichts verkehrtes ist was er da sagt. Find ich vollkommen human wie es rübergebracht wurde…. Denke da hat er sich sehr weit ausm fenster gelehnt 🙄
@@TheGreener121 och, das sagte seiner Zeit sogar Auto Motor und Sport und Motorvision. Sagen wir mal so - jetzt wissen wir, zu welchen Milieu du dich hingezogen fühlst. Hallo Werner 🙋🏼♂️
Schön, von dem 500E / 600E mal was zu sehen. Bei JP hat man leider nix (mehr) davon gesehen. Abgaskrümmer, Mitteltunnel, das war’s. Nix Motoreinbau, nix Getriebe, nix Innenausstattung. War echt frustrierend. Danke für euer Video! 👍
@@herrgandalf 1 Jahr war jetzt auch übertrieben, es kann aber gut sein, das Ein Video heute abgedreht wird. Aber erst in 3 Monaten auf UA-cam gezeigt wird, wie es im Script rein passt...
@@MrKompiri Man sieht bei ihm halt leider nie was vom Aufbau. Wirklich tolle und einmalige Projekte, ich brauche sie hier nicht aufzuzählen. Dann aber immer nur grinsendes Geflachse vor der Kamera, und in Nebensätzen wird kurz erzählt, ach ja, der Motor ist jetzt schon drin, das Getriebe auch, bisschen später ‚Interieur ist jetzt fertig‘ während er sich zum Zig-ten Mal beim 100-200 von rechts in irgendeiner Karre filmen lässt… Deutschlands größter UA-cam Auto-Kanal, fantastische Projekte, aber du siehst NIX vom Aufbau! Und später auch nie einen schönen ausführlichen Porn vom fertigen Fahrzeug, 5 Minuten würden reichen. Außen, innen, Motor, bisschen in Fahrt. DAS ist doch das Interessante, was wir sehen wollen! Projekte im Aufbau, und dann wenn sie fertig sind, und nicht nur Nebensätze darüber beim grinsenden Burger-Kauen! 😡… War das jetzt unpassend, oder zu genervt? Wer will nicht sehen, WIE die tollen Karren entstehen?
@@uwe278 Das ist korrekt. Der M120 wurde im W140/C140 und R129 verbaut. Der Begriff „600er“ wird aber immer für den V12 in Baureihen benutzt, in denen es auch serienmäßig eine V12 gab. Wenn man zB aus einem W140 S500 einen Motorswap mit V12 macht, dann würde man ihn S600 nennen. Bei Motorswap oder Hubraumerweiterung in Baureihen, wo es diesen Motor nicht serienmäßig gab, sprach man immer von der Serienbezeichnung und hat hinten dran den Hubraum beziffert. Also 500 E 6.0 oder 400E 6.0 (den gabs von Brabus) oder den 560 SE 6.9 oder den S600 7.0/7.3/7.4S
Das selbe Thema wie bei dem v10 Supra. Wenn ich e60 M5 mit x pipe und Eisenmann race exhaust bei Suche eingebe, tönt mir ein 10x besserer Klang, und das mit einem Bruchteil vom Aufwand...
@@teamschirmer9543 Mit der Lenkung niemals :) und die wird nicht zu ändern sein ,wenn kein Platz ist , also sinnloses Schauobjekt .. aber der Supergolf ist ja die gleiche Schande ... funkt ja auch nicht ...
Das Auto muss unbedingt vor einer Fahrt vermessen werden, dann klappts auch mit dem Lenken besser und die Reifen sind nicht Schrott nach 2 Minuten fahrt
Komme auch von dem JP Video hier rüber (Habe aber auch vorher schon mal Videos von euch gesehen). Gucke JP sehr gerne, aber das Thema mit der Lenkung kommt hier ja kaum negativ rüber, fand ich überhaupt nicht schlimm, zumindest nicht so wie im JP Video erwähnt. Das ist ja nicht mal auf dem Level von Kritik, es war ja nur eine Feststellung :D Wie in eurem Video rüber kommt, das Auto ist ja noch nicht fertig, es gibt Baustellen. Die gute Arbeit von JP Performance mit dem Einbau des Motors wurde auch gelobt :D Gutes Video, schönes Auto, da haben wohl beide Seiten gute Arbeit geleistet. Schade, dass JP sich durch so eine saloppe Feststellung über die Lenkung direkt angegriffen fühlt. Aber verstehen kann ich das irgendwie auch, wenn man in einer Position ist, wo man sich für alles rechtfertig muss.
@@tt-rs1457 Anscheinend war ich in der Schule aber mehr als nur körperlich anwesend. Was fühlst du dich denn direkt so persönlich angegriffen? Internet an, Kopf aus ist hier wohl das Motto.
@@nilsh264, denke was JP meinte war auch deutlich mehr auf die Kommentarsektion bezogen, die durch das Video ausgelöst wurde. Klar sagen die KKS Jungs hier nichts dramatisches, aber haben gleichzeitig auch null drüber nachgedacht was so unüberlegtes Geplapper, bei den Möchtegerns in den Kommentaren auslöst. War vor paar Tagen hier unter dem Video mal am gucken und ach du heilige wurde da viel Müll gelabert. Da war alles voll von Mongos höhlhlllhlhmlglhlmhlmhööhö Lenkung hllhlhllhlhölöglmlhlö … kann man sich nicht ausdenken, scheint so als hätte KKS das mitbekommen und fleißig Kommentare entfernt, sieht jetzt wieder deutlich harmonischer aus 😂
@@maxwu7149 Das ist nicht der wahre Grund, sondern er wollte die Lenkungsprobleme wieder vertuschen und es haben damals schon mehrere geschrieben das es so mit dem Umbau des Lenkgetriebes und den Lenkern nicht funktioniert. Jetzt ist die Katze aus dem Sack und er ist angepisst.
... Felgen sind direkt nachgebaut von AMG styling 2 und nicht mae... die Endrohre gehören bei diesem unbedingt eckig , .. rund passt nicht zum Auto...! , und den V12 in dem Auto hat Brabus schon vor 30 Jahren gemacht und ist keine Neuheit und ihr hättet wegen dem Einbau einfach STERNGARAGE mit Erfahrung und Kompetenz hinzuziehen können aber das wollte man anscheinend nicht 🤷♂️🏁
Schön das man auf anderen Kanälen mehr von jps Autos sieht als auf seinem eigenen....das war manni sein Projekt...auf der einen Art kann er froh sein das er da raus ist
Ich lese das zwischen den Zeilen so, dass Manni seit Jahren die Steuergeräte programmieren soll, es aber leider nicht so hinbekommt wie gewünscht. Deshalb kann ich mir vorstellen dass JP durch die nicht zufrieden stellende Entwicklung von Manni die Reißleine gezogen hat.
@@nobbotour Genau DAS vermute ich auch. Für den üblich Bums (KW, tiefer und RIESIGE Felgen und Reifen) bis es dann richtig Kacke fährt war ihm Manni dann jetzt wohl zu teuer. Den üblichen Kram einbauen kann auch der Neue (bestimmt für deutlich weniger Kohle) und für die anderen Sachen setzt er dann wohl lieber auf "Kooperationen". ICH denke, ein wirklicher Guru hat eh keinen Platz neben dem Ober-Narzissten. :)
@@nobbotour Ich halte Manni auch nicht für nen Guru. Er scheint ein ziemlich guter Schrauber zu sein, aber dafür wollte JP wohl kein Werkstettleiter-Gehalt mehr zahlen. Ein "Guru" lohnt sich in dem Laden ja auch nicht, weil sich die Projekte so EXTREM unterscheiden.
Von dem F1 V12 Sound den sich JP durch die Longtube Krümmer viel versprochen hat, ist aber leider nicht viel übrig geblieben. Schade. Vielleicht ist das der Grund warum man nichts mehr gehört hat.
richtig, würde ich jetzt auch so sagen. Projektziel leider verfehlt. Hier ist mächtig was schief gelaufen. Vermutung: da sind nicht alle Rohre gleich lang! Kann sein , dass es nicht umsetzbar war oder ein Fehler beim Bau / berechnen gemacht wurde. Aber der Sound allein war ja der Grund so einen Aufwand mit dem V12 zu betreiben... Ansonsten fährt der V8 nämlich um Welten besser in einer E Klasse. Schade schade
@@DaEVOthefreakJa, das mit dem Krümmer hat nicht hingehauen. Sagte er in einem Video mal. Der ist aus Platzgründen suboptimal gebaut. Mit der Lenkung wird das mit der Abnahme sicher auch nichts.
Naja, also zunächst ein mal wurde der Wagen noch nicht in die Regionen gedreht, dass dieser Sound herauskristallisiert und zudem hat der Wagen kein durchgehendes Rohr wie die Fahrzeuge in den Bekannten F1 Sound Videos sondern eine Anlage die eine etwaige Abnahme beim TÜV ermöglichen kann. Denke er wird da auch die Schalldämpfer für entsprechende Aufnahmen "optimieren". Wir werden sehen/hören.
@@bartekschacht nö, ob das rohr durchgehend ist oder wieviel Tausend Schalldämpfer dazwischen liegen hat mit der Klangfarbe nichts zu tun. Das macht nur die Kombination der Krummerlängen in Verbindung mit der Positionierung der Zusammenführung
@@DaEVOthefreak Da habe ich andere Erfahrungen sammeln dürfen. Es kommt dabei auch sehr stark auf die Dämpferart an, wie diese aufgebaut und gedämmt sind. Auch ob eine zweiflutige Anlage zusammen geführt wird oder nicht, H oder X, Y Pipe, an welcher Stelle die Verbindung sitzt etc pp. Da sind eine Menge Variablen die zu Klanggestaltung beitragen. Nicht umsonst klingt z.B. ein Golf 4 R32 völlig anders als der normale 2.8er obwohl die Abgasanlage d.h. Krümmer bis hin zu Katalysatoren sehr identisch wenn nicht sogar dieselbe ist. Deswegen wird da auch der ESD so teuer gehandelt sofern dieser original und unangetastet ist. Der Job eines Sound-Designers im Abgasanlagen Bereich würde sich sonst auch erübrigen wenn es so einfach wäre.
hab mir genau das gleiche gedacht. auf def einen seite bin ich froh ihn endlich zu sehen.. auf der anderen ist es komisch dass er auf einem anderen kanal kommt. kann mir auch nicht vorstellen dass das abgemacht war. vonwegen „kenn ihr ja, habt ihr alles schon gesehen“… ja ne diggi, eigentlich nicht 😄
Nee, hast nix verpasst. Bei JP kamen noch groß die Krümmer, bisschen Mitteltunnel und Interieur am Werkstatt-Boden und dann gar nichts mehr. War schon frustrierend. Man hofft monatelang auf einen Porn der tollen Projekte, und es kommt NULL 😡🤮 Aber gut zu wissen, dass es einen Kanal gibt, wo man JP‘s Fahrzeuge präsentiert bekommt, wie man sich das wünscht! 👍😁
Whoa...der Beat fetzt. Der Beat ist von Finesse2Tymes - How to Act // ua-cam.com/video/oIp-opGd6WA/v-deo.html und der Gesang von Rushton - 715 // ua-cam.com/video/LwlwPgDob8A/v-deo.html soweit ist das herausfinden konnte. Vermute, dass es wegen Gema ein eigener Remix vom Videoersteller ist.
@@ninobalic9107 nur in der höchst Geschwindigkeit, der opel war bei 272 Schluss, der bmw bei 288. Aber Beschleunigung 0-100 , 0-200 war der opel schneller.
Dass der E500 die schnellste Serienlimo seinerzeit war bezweifle ich. Der Lotus Omega von 1991 bis 1992 gebaut mit deutlich besseren Fahrleistungen. E500 kam erst danach. Aber trotzdem geiles Auto mit dem V12 👌🏼
@@AbarthAH dem Würde ich massiv wiedersprechen. Der M5 E34 war nur bei konsequenter Materialverachtender Fahrweise schneller als der E500 im täglichen Gebrauch. 2 Zylinder und 1,5 Liter Unterschied machen sich halt Bemerkbar.
@@DaEVOthefreak was laberst du für schrott, steht doch auf allen zeitschriften von damals was ich sage...Und dann noch was zum E500 Kabelbaum...bei den anderen kein problem
Gut das man JP´s Projektautos mehr bei anderen Kanälen fahren sieht. Mal wieder eine klassische Bastelbude die nicht lenkt. Kein Wunder, wenn man da einen Betonblock auf der Vorderachse pflanzt. Sound finde ich nicht besonders, klingt mehr wie ein V8. Für den Aufwand hätte ich es gelassen.
@@berlinsch3435 Das mit der Audioqualität stimmt. Er kann es wahrscheinlich selbst einfach nicht gut. aber Hauptsache Prüfstand haben und Tuningteile vertreiben, schon irgendwie dubios.
Dass die Lenkung nicht ihre Aufgabe tut, ist wahrscheinlich dem geschuldet, dass JP das Lenkgetriebe in seiner Position verändert hat und damit die komplette Achsegeometrie andere Lenkungswinkel vom Lenkgetriebe erhält.
Es tut mir leid aber die Kommentare sind ja zum Teil unerträglich. Es geht hier nicht um die Vorstellung des fertigen Projekt. Euch müsste doch bewusst sein , das es hier nur um das wuchten und schweißen der Kardanwelle geht und die Fehlersuche weshalb der Motor nicht lief . Das ist ganz üblich das auch andere Tuner mit ins Boot genommen werden das kann ja beim besten Willen nichts verwerfliches sein , jeder hat sein Fachgebiet. Ich habe schon einige Umbauten gemacht in meiner Jugend und bei jedem Projekt sind diverse Firmen mit im Boot gewesen. Jeder hat sein Fachgebiet bei so einem Aufbau , der eine für die Verkabelung und Elektronik der andere für die Abstimmung, der andere für den Motorenbau usw . Es gibt für alles die passenden Leute , man kann vieleicht viel selber machen und hat Erfahrung aber wenn man viel Geld versenkt , dann sollten auch die richtigen Leute ihren Job am Projekt ausüben da jeder ein Teil des Zahnrades ist , bis die Einheit reibungslos läuft , so ist das auch bei Tuning Firmen . Das ist bei jeder Tuning Firma so Mann kann kein Projekt komplett selbst machen ohne die Zusammenarbeit mit Kollegen die auf Ihren Bereich spezialisiert sind . Wenn ihr euren Golf zu vw bringt , denkt ihr die zerlegen die Getriebe und suchen nach Schaden und fehler und repariere es ??? Nein das Getriebe kommt zum GETRIEBESPESPEZIALIST und wird gemacht . Aber ok , eins muss ich bei allem Respekt gegenüber JP sagen , ich persönlich bin jetzt kein Fan von den Umbauten von JP sie sind mir zu kitschig und zu viel improvisiert , meist ohne TÜV ( das ist ja die größte Herausforderung bei Umbauten in dem Ausmaß) . Es fließt meist sehr viel Geld rein und die Projekte sind halb fertig oder nicht fahrbar . Ich persönlich würde mir mal eine echte Umbaureihe von jp wünschen wo Mann alle Anlaufstellen mit ins Boot nimmt und schritt für Schritt die Videos und Projekte abgearbeitet werden und die Autos mal endgültig fertig sind . Alle Projekte haben den größten Respekt aber von 100 Prozent der Autos sind für meine Ansichten nur 40 Prozent sauber fertig gebaut . Ich würde auch behaupten das jp nicht der richtige Tuner ist wie GP Power oder Turbo Gockel usw . Er hat einfach einen anderes Gebiet ( paar APR Kits an die Jugend bringen , paar Pullover verkaufen und gewindefahrwerk und das ganze UA-cam Zeugs) Schauen wir mal ob der Wagen noch komplett fertig wird , Fakt ist hier wird kein fertiges Auto dargestellt lediglich ein Teil der noch abzuarbeitenden Punkte .
Warum heult JP in seinem Video rum, es wäre auf der Lenkung rumgehackt worden? Es wurde doch in höchsten Tönen von dem Wagen gesprochen. Das mit der Lenkung war nichtmal eine richtige Kritik. Der Obernarzisst - eh sorry ich meinte natürlich Schokohase - ist echt sehr schnell und leicht zu verärgern…
4:15 da muss ich aber ne kleine Korrektur da lassen: W124 V8 Modelle (400E/E420 sowie 500E/E500) gab es nur als 4 Stufen Automatik, nicht als Schalter.
Freue mich als wäre es meiner… letztlich ein Stück Automobilgeschichte „den es so kein zweites Mal gibt“ Hoffentlich lernt er noch richtig Alltagstauglich zu laufen. 👍👍
Da hat JP wohl ''Outsourcing'' betrieben....er wird schon wissen warum...ist zwar echt ein cooles Projekt, aber ob die Karre wirklich ''fahrbar ''ist, wer weiss das schon.
Die schnellste Serienlimo damals? Also meiner Meinung nach der Lotus Omega sowie der Alpina B10 je nach dem ob es um Beschleunigung oder Top Speed geht.
@@thommygold996 Die damaligen Fachzeitschriften erklärten die genannten Fahrzeuge zu den schnellsten Serienlimousinen. Ich wüsste nicht, dass eine "Serie" erst ab einer gewissen Stückzahl als solche deklariert wird. Mit Serie sind in dem Fall insbesondere nicht nachträglich Leistungsgesteigerte Fahrzeuge gemeint. Abgesehen davon, war der E500 keine besondere Wucht was die Fahrleistungen betrifft zumal dieser auch bereits bei 250kmh elektronisch abgeregelt war. Dennoch ein schnelles und respektables Fahrzeug dem jegliche Achtung und Wertschätzung gebührt.
Erstmal schön mal wieder was zu dem Auto zu sehen! Geil das er endlich läuft. Über vieles lässt sich bestimmt streiten. Wo ich aber das Heulen bekomme ist bei den Scheinwerfern. Wenn so viel Geld in die Hand genommen wird dann müssen meiner Meinung nach auch 2-3000€ für die richtigen Scheinwerfer vorhanden sein. Das ist am falschen Ende gespart. Ansonsten freue ich mich über jedes Update zum Umbau :)
@@germandreams139 Da ist aber einer Mad auf jemanden.... Meinung schön und gut, aber warum direkt auf Beleidigung unterwegs... Machts nicht besser wie jemand anders in einer anderen Situation
Schön, dass man den Wagen mal sieht und hört... Steckt aber immer noch einiges an Arbeit drin, würd ich sagen. Optisch gefällt er mir innen sehr gut. Außen ist es nicht mein Geschmack. Ich finde die 500E, optisch deutlich bulliger/schöner, als die E500.
@@jankeladler1832 Es gab beim 124er zwei Modellpflegen (zu Neudeutsch/Denglisch: Facelift). Die 500er der 1. Modellpflege hießen E500, die ab der 2. Modellpflege 500E 😉. Bei G-Klassen ist es ähnlich. Die alten hießen G-Modell 500GE und wurden irgendwann umbenannt in G-Klasse G500 usw usw.
@@E19Golf Das ist irgendwie verdreht. In der Baureihe W124 war es der 500E (da gab es noch keine E-Klasse) und dann wurde die E-Klasse (1994?) geboren und das "E" rutschte als Bezeichnung für die "Klasse" (wie es heute noch üblich ist) nach vorne. Das Ding hieß also erst 500E und dann ab der Mopf E 500. Analog zu den anderen Modellen ... klassisches Taxi damals 200D. Ach ja: ach der Mopf war auch nix bulliger. Kotflügel blieben gleich. ... Grill, Kofferraumdeckel und ein paar Kleinigkeiten.
Die ganzen Hater Kiddies hier… sind doch die ersten die das Telefon zücken für n Selfie mit JP. 😂 Und alles ausgelernte KFZ Meister mit perfekter Ferndiagnose-Fähigkeit. Man seid ihr lächerlich…
Dass der Wendekreis viel zu groß ist und das Ding sich null wie ein Pagani anhört checkt man auch ohne Meisterbrief... Lenkung ist evtl. halt nicht fertig, okay... Aber wenn der jetzt beim Abstimmen ist werden sie wohl nicht mehr den Auspuff neu bauen...
Sehr schönes Auto innen wie aussen. Aber warum kommt JP Performance selbst damit nicht klar? Beim Supergolf gibt's auch nur Probleme. Die kleinen Tuner haben mehr drauf wie die großen.... Respekt an euch
Wenn man bedenkt, wie viele Mitarbeiter in der Werkstatt sind + Kundenaufträge, ist es schlichtweg nicht möglich bei JP. Jetzt ist auch Manni nicht mehr da. Selbst JP sagte dass die Werkstatt nur 10% des unternehmen ist. Ich glaube dass das in zukunft noch weniger wird bei JP mit „eigenen“ Projekten
für jeden einzelnen Bereich einen Spezialisten in Anstellung zu haben wäre schier unmöglich.(ich denke das deswegen auch Manni raus) somit plant der Kraemo seine Projekte im Kopf und die 2 Leute in der Werkstatt setzen das Grundgerüst. sich dann auf einzelne Tuningspezialisten zu berufen finde ich persönlich wiederum gut, weil man so als Zuschauer auch viele andere Tuner kennen lernt die einem vllt. genau bei dem Problem helfen können das man selber hat. und am Ende ist es schön zu sehen das sich die Szene wieder mehr zusammen setzt als nur gegeneinander zu arbeiten, wie es ja leider in der jüngeren Vergangenheit der Fall war.
Es kostet JP am Ende einfach weniger wenn er gewisse Sachen an Experten gibt die das Problem im Bruchteil der Zeit Zeit lösen welche seine eigenen Leute gebraucht hätten. Dazu können die Jungs dann in der gewonnenen Zeit so Projekte wie die Fords oder Seat‘s machen. Das bringt dann wenigstens Geld in die Tasche. Er kommuniziert ja auch nach außen offen das sie mit gewissen Dingen überfordert sind. Deswegen ja auch der aktuelle Weg mit dem G3 oder halt hier mit dem 600‘er
@@binny801 schön auf den Punkt gebracht. Zumal wir als Zuschauer uns ohnehin nur berieseln lassen und JP Performance größtenteils einfach auch ein Tuning Entertainer ist mit breitem Spektrum. Wir können nur dankbar sein für all die Ideen, die dort vom Band laufen und uns Unterhaltung bieten. Einer für alle und alle für einen zählt am Ende.
Sprich mal nicht für alle hier. 😂 Viele Projekte waren total enttäuschend. E36 V8, Supergolf, E30 M4, Momentum, ... alle laufen nicht richtig und/oder wurden tw. hingepfuscht. Der e36 fährt zum Beispiel immer noch mit der 316i-Bremse herum.
Klasse Kommentar. „Gefühlt mehr“ KKS hat EIN video zum 124er. Krass. Bei JP sind es dann doch ein paar mehr, nur war :-/ Projekt zuletzt etwas am schlafen.
@@zx10racer55 nochmal, ich hate nicht gegen KKS oder JP. Was auch immer du da interpretierst ich habe kein Wort darüber verloren. Ich habe mich über dich lustig gemacht, denn erstens: dein Kommentar kam ca 1std nach JP‘s Video heute, sprich du hast das Video von KKS auch erst heute gesehen. Zweitens: „gefühlt mehr“ komisches gefühl hast du, wenn JP zum 500E schon kp 7 oder 8 Videos hat und KKS jetzt nach 1 Jahr EIN video dazu. Ich habe NIE zu keinem Zeitpunkt irgendetwas gegen Jean Pierre oder KKS gesagt. Also unterstell mir nicht, ich sei einer von denen, die JP nicht mag, obwohl ich KanalAbo seit 2013 bin 😂😂😂😂
Unsympathische Aktion von JP im heutigen Video - das hätte man anders klären können, da es sich im Video von KKS meiner Ansicht nach nicht einmal um negative Kritik, sondern nur um eine Feststellung handelt. Ob sich da nicht jemand zu wichtig nimmt.
Wenn wirklich nur Software und Leistung für einen Video Dreh zugesagt war dann soll alles andere von diesem Auto nur der Besitzer und zwar Jp. sagen dürfen. Finde ich schon ohne ein Fanboy von JP. zu sein!
Ich glaube JP hätte das Auto ganz einfach selber in seinen Video vorgestellt und Mängel beschrieben…er war so korrekt und hat den Jungs das 1. Video überlassen und dann sowas…ich kann ihn verstehen 🤷🏼♂️ da geht es um viel Geld von dem Mitarbeiter bezahlt werden müssen.
@@mb190477hat jauchpaul aber nicht hinbekommen. Am besten du richichtest für die Firma jp ein spendenkonto ein damit sie den Verlust wegstecken können und über die Runden kommen bevor noch ein jp Urgestein von heut auf morgen ohne 2 Wörter drüber zu verlieren weg is
Es ging lediglich um die negativen Kommentare, die durch das ansprechen der Problematik der Lenkung, die nichts mit deren Aufgabe zu tun hatte, anspricht. (Das war nicht Teil der Abmachung) Keiner will negative Kommentare, speziell wenn man die Freigabe für ein Video erteilt, die einem ein Millionenpublikum zur Verfügung stellt. Ich bin mir sicher, da war keine Absicht oder ein böser Hintergedanke aber Marketing technisch definitiv ein FALE für JP.
Jp hat erst voll die Leute heiß 🔥 gemacht und denn kam nix mehr nicht mal eine Erklärung. Aber denke mal das Teil wird top . Wann kommt ein neues Video ?
Schön zu sehen, das auch der E500 bei euch abgestimmt wird. Freue mich schon ihn zu hören wenn er richtig aufdreht und schreit. Mal schauen wie viel PS ihr aus den Motor kitzelt, ist ja schon ein schweres Auto.
hört sich jetzt nicht wie ein Pagani an... und damit meine ich den Klang, nicht die Lautstärke. Und das sollte eigentlich das Ziel dieses Projektes sein, nicht ?
@@therealhitman2546 Ich weiß nicht, woher du diese Info hast.. Aber ich kann mir das kaum vorstellen. Das wäre erstens sehr unwahrscheinlich, dass das schonmal jemand genau so gebaut hat und zweitens umso krasser, wenn die Eintragung auf dieser Karosse schon Bestamd hätte..
Na ja der UA-cam-Kanal von Herrn Krämer wird sich wohl nicht mehr kümmern können, weil kaum noch Leute da sind die den Plan haben. Wenn amando noch geht dann ist wahrscheinlich Schicht im Schacht für solche Projekte😮😮😮😮😮
Jetzt sieht man einfach das Auto auf einem anderen Kanal, irgendwie Schade. Und ich muss sagen etwas komisch geworden. Das hat wahrscheinlich alles Unmengen an Geld & Zeit gekostet. Und ist im Endeffekt nicht mal gut geworden. Optik & innenraum super, aber Technik.. naja.. schade einfach. Es hätte gut werden können. Vielleicht übernimmt sich JP auch zu oft. Da finde ich die Projekte von anderen wie zb. Herrn Kaess um einiges besser. Dort versucht man wirklich alles zu verbessern und schafft es auch.
Wär halt alles kein Ding, wenn man wenigstens was von den Projekten hören/ sehen würde. Aber manchmal gehen komplette Projekte einfach auf Tauchkurs und man hört monatelang nichts, sodass man denken könnte die Projekte wären abgebrochen worden. Vor allem beim Supergolf, dem 500E oder auch dem Momentum Projekt. Der Kaess macht wenigstens monatliche Updates und konzentriert sich möglichst viel Technisches zu zeigen, bei JP muss jedes Video mindestens 3 min kindische Memes und dumme Witze enthalten. Ist schon krasser abfuck wenn nach einem halben Jahr endlich wieder was zum Projekt hochgeladen wird und dann sinds grade so 15 min und 4 davon gehen nicht mal ums Auto, sondern gehen für Witze und Memes drauf.
Das arme Auto, keine 500e Scheinwerfer (Waren anscheint zu Teuer) mopf 1 heck mit mops 2 front. Blinker falsch, Heckscheibe vom 200D 🙂warum macht man so ein Klassiker kaputt. Diese Autos wurden von 91 bis 94 gebaut.
Du hast das Zebrano im Innenraum vergessen. :D Aber man darf halt nicht vergessen, dass da keine Mercedes-Schrauber, Enthusiasten dran waren. Die kennen die ganzen Details nicht. Zudem war die Basis ja mehr Kernschrott und verpfuscht wie jetzt. Finden den Umbau ganz cool. Schaltwagen ist eher so uncool, aber sonst? Klar, hat Bratwurst sowas schon vor ca. 30 Jahren gemacht. Aber wenn man ehrlich ist, kenne ich nur einen Einzigen 500E Umbau auf m120 von dennen. Dafür das alle Beteiligten "keine Ahnung" vom 500E haben, ist der doch ganz gut geworden, bis auf die eben genannten Dinge vom ersten Kommentar.
Die Felgen sind keine MAE🙈 Das ist die AMG Aero Optik. 😊
Bei mae hab ich auch gezuckt 😂
Danke
So schlimm wurde gar nicht über die Lenkung geredet wie Jp es in seinem Video rübergebracht hat. Vorallem sagt er noch, dass ed eingestellt werden muss was ja nichts verkehrtes ist was er da sagt. Find ich vollkommen human wie es rübergebracht wurde…. Denke da hat er sich sehr weit ausm fenster gelehnt 🙄
Die Räder sind im AMG Aero Design … nicht MAE 😉
Korrekt. MAE war ja Rotlichtviertel-Style
@@Talisker40 *Geschmacksverirrung
@@TheGreener121 och, das sagte seiner Zeit sogar Auto Motor und Sport und Motorvision.
Sagen wir mal so - jetzt wissen wir, zu welchen Milieu du dich hingezogen fühlst.
Hallo Werner 🙋🏼♂️
@@Talisker40 wat
Der Innenraum ist einfach Endstufe. Mann das Auto hat Style
Der blaue Siliconschlauch stört den Style noch 😂sonst ist alles perfekt 👌
Wurde das vom Sattler neu gemacht?
Nein, von JP‘s Großtante selbst gehäkelt.
@@Mycroft-vf1bf richtig Otto bist du . Was eine behinderte Antwort .
@@Mycroft-vf1bf HAHAHA, geiles Kommentar. Ich hab gut gelacht. Danke
Schön, von dem 500E / 600E mal was zu sehen. Bei JP hat man leider nix (mehr) davon gesehen. Abgaskrümmer, Mitteltunnel, das war’s. Nix Motoreinbau, nix Getriebe, nix Innenausstattung. War echt frustrierend. Danke für euer Video! 👍
Daß ging mir auch gerade durch den schädel
Du weißt doch, bei JP kommen die Videos immer 1 Jahr versetzt...
@@MrKompiriwie jetzt? 😳...ist mir neu
@@herrgandalf
1 Jahr war jetzt auch übertrieben, es kann aber gut sein, das Ein Video heute abgedreht wird. Aber erst in 3 Monaten auf UA-cam gezeigt wird, wie es im Script rein passt...
@@MrKompiri Man sieht bei ihm halt leider nie was vom Aufbau. Wirklich tolle und einmalige Projekte, ich brauche sie hier nicht aufzuzählen. Dann aber immer nur grinsendes Geflachse vor der Kamera, und in Nebensätzen wird kurz erzählt, ach ja, der Motor ist jetzt schon drin, das Getriebe auch, bisschen später ‚Interieur ist jetzt fertig‘ während er sich zum Zig-ten Mal beim 100-200 von rechts in irgendeiner Karre filmen lässt…
Deutschlands größter UA-cam Auto-Kanal, fantastische Projekte, aber du siehst NIX vom Aufbau! Und später auch nie einen schönen ausführlichen Porn vom fertigen Fahrzeug, 5 Minuten würden reichen. Außen, innen, Motor, bisschen in Fahrt. DAS ist doch das Interessante, was wir sehen wollen! Projekte im Aufbau, und dann wenn sie fertig sind, und nicht nur Nebensätze darüber beim grinsenden Burger-Kauen! 😡… War das jetzt unpassend, oder zu genervt? Wer will nicht sehen, WIE die tollen Karren entstehen?
500E/600E ist einfach zeitlos. Erinnert mich direkt an die Fahrszenen aus dem Film Taxi. :)
Der Kenner sagt nicht 600E. Es heißt immer 500E 6.0 und in diesem Fall heißt es 500E V12 6.0
@@Talisker40 Solange man das E nach die Zahl setzt, ist alles gut. :D
@@Talisker40Der 500 er und 600 sind V8 Motoren normalerweise
Dieser 6 Liter ist aus dem W140 S -Klasse
@@uwe278 Das ist korrekt. Der M120 wurde im W140/C140 und R129 verbaut. Der Begriff „600er“ wird aber immer für den V12 in Baureihen benutzt, in denen es auch serienmäßig eine V12 gab. Wenn man zB aus einem W140 S500 einen Motorswap mit V12 macht, dann würde man ihn S600 nennen.
Bei Motorswap oder Hubraumerweiterung in Baureihen, wo es diesen Motor nicht serienmäßig gab, sprach man immer von der Serienbezeichnung und hat hinten dran den Hubraum beziffert. Also 500 E 6.0 oder 400E 6.0 (den gabs von Brabus) oder den 560 SE 6.9 oder den S600 7.0/7.3/7.4S
@@Utopisch1510 Bei meinem 500er steht das E vor der Zahl (weil Modelpflege BJ. 1994)
Wirklich schade, dass das Projekt bei JP etwas zu kurz gekommen ist.
Mega Auto, geiler Umbau, wunderschöner Innenraum
jp abgehoben
Müll Kommentar@@DasAlienYota
@@RB-Engineer
???
Der Wagen ist doch noch garnicht fertig! XD
2 . Video nicht gekommen wegen Streß mit Jp ? Ihr hättet einfach die Klappe halten sollen
Sollte der Motor mit dem neuen Krümmer nicht kreischen ala V12 Lambo?
ich glaube die Dämpfer machen den Sound einfach kaputt, aber so sollte er TÜV kriegen
warte auf das Prüfstandsvideo :-)
Das selbe Thema wie bei dem v10 Supra. Wenn ich e60 M5 mit x pipe und Eisenmann race exhaust bei Suche eingebe, tönt mir ein 10x besserer Klang, und das mit einem Bruchteil vom Aufwand...
@@teamschirmer9543 Mit der Lenkung niemals :) und die wird nicht zu ändern sein ,wenn kein Platz ist , also sinnloses Schauobjekt .. aber der Supergolf ist ja die gleiche Schande ... funkt ja auch nicht ...
@@TheGummi1977was für dämliche Kommentare 😂
Das Auto muss unbedingt vor einer Fahrt vermessen werden, dann klappts auch mit dem Lenken besser und die Reifen sind nicht Schrott nach 2 Minuten fahrt
Wo ist der V12 Sound den der Kollege eigentlich haben sollte? 😟
Komme auch von dem JP Video hier rüber (Habe aber auch vorher schon mal Videos von euch gesehen).
Gucke JP sehr gerne, aber das Thema mit der Lenkung kommt hier ja kaum negativ rüber, fand ich überhaupt nicht schlimm, zumindest nicht so wie im JP Video erwähnt. Das ist ja nicht mal auf dem Level von Kritik, es war ja nur eine Feststellung :D
Wie in eurem Video rüber kommt, das Auto ist ja noch nicht fertig, es gibt Baustellen. Die gute Arbeit von JP Performance mit dem Einbau des Motors wurde auch gelobt :D
Gutes Video, schönes Auto, da haben wohl beide Seiten gute Arbeit geleistet.
Schade, dass JP sich durch so eine saloppe Feststellung über die Lenkung direkt angegriffen fühlt. Aber verstehen kann ich das irgendwie auch, wenn man in einer Position ist, wo man sich für alles rechtfertig muss.
Alter, wo bist du denn zur Schule gegangen ?
ODer warst du immer Kreide holen ?
@@tt-rs1457 Anscheinend war ich in der Schule aber mehr als nur körperlich anwesend. Was fühlst du dich denn direkt so persönlich angegriffen?
Internet an, Kopf aus ist hier wohl das Motto.
@@nilsh264, denke was JP meinte war auch deutlich mehr auf die Kommentarsektion bezogen, die durch das Video ausgelöst wurde. Klar sagen die KKS Jungs hier nichts dramatisches, aber haben gleichzeitig auch null drüber nachgedacht was so unüberlegtes Geplapper, bei den Möchtegerns in den Kommentaren auslöst. War vor paar Tagen hier unter dem Video mal am gucken und ach du heilige wurde da viel Müll gelabert. Da war alles voll von Mongos höhlhlllhlhmlglhlmhlmhööhö Lenkung hllhlhllhlhölöglmlhlö … kann man sich nicht ausdenken, scheint so als hätte KKS das mitbekommen und fleißig Kommentare entfernt, sieht jetzt wieder deutlich harmonischer aus 😂
Denke jp hat mit einem anderen Video gerechnet, mehr Richtung Programmierung und nicht "Bestandsaufnahme", das meinte er ja auch.
@@maxwu7149
Das ist nicht der wahre Grund, sondern er wollte die Lenkungsprobleme wieder vertuschen und es haben damals schon mehrere geschrieben das es so mit dem Umbau des Lenkgetriebes und den Lenkern nicht funktioniert. Jetzt ist die Katze aus dem Sack und er ist angepisst.
schön mal was von der e klasse zu hören.. seit nem halben jahr war da funkstille
HAB AUCH LANGE GEWARTET
@@alectrigga6278 komisch, ich auch. Was ein Zufall
... Felgen sind direkt nachgebaut von AMG styling 2 und nicht mae... die Endrohre gehören bei diesem unbedingt eckig , .. rund passt nicht zum Auto...! , und den V12 in dem Auto hat Brabus schon vor 30 Jahren gemacht und ist keine Neuheit und ihr hättet wegen dem Einbau einfach STERNGARAGE mit Erfahrung und Kompetenz hinzuziehen können aber das wollte man anscheinend nicht 🤷♂️🏁
Da sieht man, welche Leistung BRABUS in den 90ern vollbracht hat. Die haben den V12 damals als 6,9 und als 7,3 in den W124 implantiert.
Gibt auf UA-cam nen Kerl der hat den v12 im 190er drin. Ist alles machbar
Schön das man auf anderen Kanälen mehr von jps Autos sieht als auf seinem eigenen....das war manni sein Projekt...auf der einen Art kann er froh sein das er da raus ist
Ich lese das zwischen den Zeilen so, dass Manni seit Jahren die Steuergeräte programmieren soll, es aber leider nicht so hinbekommt wie gewünscht. Deshalb kann ich mir vorstellen dass JP durch die nicht zufrieden stellende Entwicklung von Manni die Reißleine gezogen hat.
@@nobbotour so geht man aber nicht mit seinen Mitarbeitern/Freunden oder wie er es auch nennt seiner Familie um....absolute 0 Nummer
@@nobbotour Genau DAS vermute ich auch. Für den üblich Bums (KW, tiefer und RIESIGE Felgen und Reifen) bis es dann richtig Kacke fährt war ihm Manni dann jetzt wohl zu teuer.
Den üblichen Kram einbauen kann auch der Neue (bestimmt für deutlich weniger Kohle) und für die anderen Sachen setzt er dann wohl lieber auf "Kooperationen".
ICH denke, ein wirklicher Guru hat eh keinen Platz neben dem Ober-Narzissten.
:)
@@jankeladler1832 so hattest du es vermutlich auch nicht gemeint, aber ich halte Manni nicht für einen Guru.
@@nobbotour Ich halte Manni auch nicht für nen Guru. Er scheint ein ziemlich guter Schrauber zu sein, aber dafür wollte JP wohl kein Werkstettleiter-Gehalt mehr zahlen.
Ein "Guru" lohnt sich in dem Laden ja auch nicht, weil sich die Projekte so EXTREM unterscheiden.
Von dem F1 V12 Sound den sich JP durch die Longtube Krümmer viel versprochen hat, ist aber leider nicht viel übrig geblieben. Schade. Vielleicht ist das der Grund warum man nichts mehr gehört hat.
richtig, würde ich jetzt auch so sagen. Projektziel leider verfehlt. Hier ist mächtig was schief gelaufen. Vermutung: da sind nicht alle Rohre gleich lang! Kann sein , dass es nicht umsetzbar war oder ein Fehler beim Bau / berechnen gemacht wurde. Aber der Sound allein war ja der Grund so einen Aufwand mit dem V12 zu betreiben... Ansonsten fährt der V8 nämlich um Welten besser in einer E Klasse. Schade schade
@@DaEVOthefreakJa, das mit dem Krümmer hat nicht hingehauen. Sagte er in einem Video mal. Der ist aus Platzgründen suboptimal gebaut. Mit der Lenkung wird das mit der Abnahme sicher auch nichts.
Naja, also zunächst ein mal wurde der Wagen noch nicht in die Regionen gedreht, dass dieser Sound herauskristallisiert und zudem hat der Wagen kein durchgehendes Rohr wie die Fahrzeuge in den Bekannten F1 Sound Videos sondern eine Anlage die eine etwaige Abnahme beim TÜV ermöglichen kann. Denke er wird da auch die Schalldämpfer für entsprechende Aufnahmen "optimieren". Wir werden sehen/hören.
@@bartekschacht nö, ob das rohr durchgehend ist oder wieviel Tausend Schalldämpfer dazwischen liegen hat mit der Klangfarbe nichts zu tun. Das macht nur die Kombination der Krummerlängen in Verbindung mit der Positionierung der Zusammenführung
@@DaEVOthefreak Da habe ich andere Erfahrungen sammeln dürfen. Es kommt dabei auch sehr stark auf die Dämpferart an, wie diese aufgebaut und gedämmt sind. Auch ob eine zweiflutige Anlage zusammen geführt wird oder nicht, H oder X, Y Pipe, an welcher Stelle die Verbindung sitzt etc pp. Da sind eine Menge Variablen die zu Klanggestaltung beitragen. Nicht umsonst klingt z.B. ein Golf 4 R32 völlig anders als der normale 2.8er obwohl die Abgasanlage d.h. Krümmer bis hin zu Katalysatoren sehr identisch wenn nicht sogar dieselbe ist. Deswegen wird da auch der ESD so teuer gehandelt sofern dieser original und unangetastet ist.
Der Job eines Sound-Designers im Abgasanlagen Bereich würde sich sonst auch erübrigen wenn es so einfach wäre.
Ich dachte der bekommt den Klang vom "12000$ exhaust"?
Entweder habe ich das Video von JP zu dem Wagen verpasst oder hier wird noch vor dem JP Kanal das Auto und die Optik außen gezeigt 🤔
hab mir genau das gleiche gedacht. auf def einen seite bin ich froh ihn endlich zu sehen.. auf der anderen ist es komisch dass er auf einem anderen kanal kommt. kann mir auch nicht vorstellen dass das abgemacht war. vonwegen „kenn ihr ja, habt ihr alles schon gesehen“… ja ne diggi, eigentlich nicht 😄
Nee, hast nix verpasst. Bei JP kamen noch groß die Krümmer, bisschen Mitteltunnel und Interieur am Werkstatt-Boden und dann gar nichts mehr.
War schon frustrierend. Man hofft monatelang auf einen Porn der tollen Projekte, und es kommt NULL 😡🤮
Aber gut zu wissen, dass es einen Kanal gibt, wo man JP‘s Fahrzeuge präsentiert bekommt, wie man sich das wünscht! 👍😁
Der E500 war nie die schnellste Serienlimosine der Welt,das war der Lotus Omega und der Alpina B 10 Bi Turbo e34.
Da hast do gans recht
Hab ich auch gedacht und mich korrigiert weil ich dachte, wenn die das sagen dann lieg ich falsch. Jetzt bin ich verunsichert.
also was den Omega angeht. das mit dem Alpina wusste ich nicht. Danke
prepare for angry jp fankiddos
0:07 - 0:55 beste mukke 👌
Harmonie von optik und Akustik würde ich sagen
von wem ist das Lied, shazam findet da zwar was, hat aber ansatzweise nichts damit zutun
Schließe mich der Frage mal an
Whoa...der Beat fetzt.
Der Beat ist von
Finesse2Tymes - How to Act // ua-cam.com/video/oIp-opGd6WA/v-deo.html
und der Gesang von
Rushton - 715 // ua-cam.com/video/LwlwPgDob8A/v-deo.html
soweit ist das herausfinden konnte. Vermute, dass es wegen Gema ein eigener Remix vom Videoersteller ist.
@KKS-Performance bitte Mal aum Aufklärung 😜
So langsam kommt die ganzen minderjährigen Kommentatoren rübergeschwappt um ihre Empörtheit zu kommunizieren ☝️
Deine Schulzeit war jedenfalls schon länger her wenn man sich das so anguckt 🥲
Mahlzeit, muß dich leider korrigieren, er war nicht die schnellste serienmäßige Limousine. Es war der Opel Lotus Omega.
Es war Alpina B10-biturbo
@@ninobalic9107 nur in der höchst Geschwindigkeit, der opel war bei 272 Schluss, der bmw bei 288. Aber Beschleunigung 0-100 , 0-200 war der opel schneller.
@@HuseyinYaltay-wu8mija gut trotzdem hat @ninobalic9107 recht mit dem schnellsten in der Zeit. Es ging nicht um Beschleunigung 😉
Warum hat JP nicht weiter gefilmt den Umbau?
Hammer-Job, man sieht wie viel Maßarbeit da nötig war! ❤
Jetzt waren da mal Profis am Werk. 👍
Jeder ist nur solange Profi bis es einer besser macht.
Zum abstimmen werden die immer an externe gegeben, daran ist nichts verwerflich.
Vielleicht beim abstimmen aber definitiv nicht im Video drehen .
An MOPF 2 gehören keine gelben Blinker. Bitte macht die weissen rein
Ja das stört mich auch hart 😅
Was quitscht denn da beim lenken so? Das hört sich ja abenteuerlich an.😅
Wie heißt der Song aus dem Intro??
Schließe mich der Frage an
Rushton, The 715
@@roughcolouredwash nö
@KKSPerformance
Liebe Mercedes , danke für soviel Mercedes Love 😂
Tolles Projekt. Wahnsinn 🥰
Sind doch keine mae Style Felgen sondern AMG aero Style
War der Lotus Omega nicht die damalige schnellste Limo
Sag du es uns !
Alpina B10 Biturbo.
Endlich mal ein Video zu diesem Fahrzeug, fahre selbst einen 300CE und finde es schade das JP so wenig selbst präsentiert. Danke Euch 😊
Dass der E500 die schnellste Serienlimo seinerzeit war bezweifle ich. Der Lotus Omega von 1991 bis 1992 gebaut mit deutlich besseren Fahrleistungen. E500 kam erst danach. Aber trotzdem geiles Auto mit dem V12 👌🏼
Der E500 war das schlechteste im vergleich zum bmw m5 e34, Lotus Omega oder Alpina
Nicht zu vergessen ein Alpina BMW Biturbo😂😂😂😂
Even the 6-cylinder e34 M5 was much faster.
@@AbarthAH dem Würde ich massiv wiedersprechen. Der M5 E34 war nur bei konsequenter Materialverachtender Fahrweise schneller als der E500 im täglichen Gebrauch. 2 Zylinder und 1,5 Liter Unterschied machen sich halt Bemerkbar.
@@DaEVOthefreak was laberst du für schrott, steht doch auf allen zeitschriften von damals was ich sage...Und dann noch was zum E500 Kabelbaum...bei den anderen kein problem
7:17das nicht korrekt . Lotus Omega war damals das schnellste. im Netz findet man dazu auch noch die alte AMS. E500 vs e34m5 vs Lotus Omega
Alpina B10 3,5 nicht zu vergessen!
Hehe.. JP-Lenkungsstandart 🎉
Gut das man JP´s Projektautos mehr bei anderen Kanälen fahren sieht. Mal wieder eine klassische Bastelbude die nicht lenkt. Kein Wunder, wenn man da einen Betonblock auf der Vorderachse pflanzt.
Sound finde ich nicht besonders, klingt mehr wie ein V8. Für den Aufwand hätte ich es gelassen.
@@berlinsch3435 Das mit der Audioqualität stimmt. Er kann es wahrscheinlich selbst einfach nicht gut. aber Hauptsache Prüfstand haben und Tuningteile vertreiben, schon irgendwie dubios.
Wo klingt das ding wie ein v8, kennst bestimmt nur der lamborghini v12 sound mehr nicht
Dass die Lenkung nicht ihre Aufgabe tut, ist wahrscheinlich dem geschuldet, dass JP das Lenkgetriebe in seiner Position verändert hat und damit die komplette Achsegeometrie andere Lenkungswinkel vom Lenkgetriebe erhält.
Bastelbude...
man wollte ja anscheinend nicht STERNGARAGE und Brabus zum Projekt hinzuziehen , die beiden hätten Erfahrung mit dem Umbau gehabt 🤷♂️
JP und die Lenkungen...ein Thema für sich. 😉 Aber sie lernen sehr viel dazu. Normaler Prozess. Sowas wie beim Super Golf wird JP nicht mehr passieren.
Lernt jeder Kfz'ler im ersten Jahr...oder ist das neuerdings anders ?
Es tut mir leid aber die Kommentare sind ja zum Teil unerträglich. Es geht hier nicht um die Vorstellung des fertigen Projekt.
Euch müsste doch bewusst sein , das es hier nur um das wuchten und schweißen der Kardanwelle geht und die Fehlersuche weshalb der Motor nicht lief .
Das ist ganz üblich das auch andere Tuner mit ins Boot genommen werden das kann ja beim besten Willen nichts verwerfliches sein , jeder hat sein Fachgebiet.
Ich habe schon einige Umbauten gemacht in meiner Jugend und bei jedem Projekt sind diverse Firmen mit im Boot gewesen.
Jeder hat sein Fachgebiet bei so einem Aufbau , der eine für die Verkabelung und Elektronik der andere für die Abstimmung, der andere für den Motorenbau usw .
Es gibt für alles die passenden Leute , man kann vieleicht viel selber machen und hat Erfahrung aber wenn man viel Geld versenkt , dann sollten auch die richtigen Leute ihren Job am Projekt ausüben da jeder ein Teil des Zahnrades ist , bis die Einheit reibungslos läuft , so ist das auch bei Tuning Firmen . Das ist bei jeder Tuning Firma so Mann kann kein Projekt komplett selbst machen ohne die Zusammenarbeit mit Kollegen die auf Ihren Bereich spezialisiert sind .
Wenn ihr euren Golf zu vw bringt , denkt ihr die zerlegen die Getriebe und suchen nach Schaden und fehler und repariere es ???
Nein das Getriebe kommt zum GETRIEBESPESPEZIALIST und wird gemacht
. Aber ok , eins muss ich bei allem Respekt gegenüber JP sagen , ich persönlich bin jetzt kein Fan von den Umbauten von JP sie sind mir zu kitschig und zu viel improvisiert , meist ohne TÜV ( das ist ja die größte Herausforderung bei Umbauten in dem Ausmaß) .
Es fließt meist sehr viel Geld rein und die Projekte sind halb fertig oder nicht fahrbar .
Ich persönlich würde mir mal eine echte Umbaureihe von jp wünschen wo Mann alle Anlaufstellen mit ins Boot nimmt und schritt für Schritt die Videos und Projekte abgearbeitet werden und die Autos mal endgültig fertig sind .
Alle Projekte haben den größten Respekt aber von 100 Prozent der Autos sind für meine Ansichten nur 40 Prozent sauber fertig gebaut .
Ich würde auch behaupten das jp nicht der richtige Tuner ist wie GP Power oder Turbo Gockel usw .
Er hat einfach einen anderes Gebiet ( paar APR Kits an die Jugend bringen , paar Pullover verkaufen und gewindefahrwerk und das ganze UA-cam Zeugs)
Schauen wir mal ob der Wagen noch komplett fertig wird , Fakt ist hier wird kein fertiges Auto dargestellt lediglich ein Teil der noch abzuarbeitenden Punkte .
Fanboy
Warum heult JP in seinem Video rum, es wäre auf der Lenkung rumgehackt worden? Es wurde doch in höchsten Tönen von dem Wagen gesprochen. Das mit der Lenkung war nichtmal eine richtige Kritik. Der Obernarzisst - eh sorry ich meinte natürlich Schokohase - ist echt sehr schnell und leicht zu verärgern…
Du bist es der rum heult.. Merkst selbst,oder?
Mensch, wie kann man nur so eine Scheiße schreiben 🙄🙄
Tja so ist der Herr K aus D.
Und wenn sich jemand mit berechtigter Kritik äußert, kommen die 14 Jährigen und heulen rum.
Heult ihr hier nicht gerade genau so rum? Wo ist der Unterschied?
4:15 da muss ich aber ne kleine Korrektur da lassen: W124 V8 Modelle (400E/E420 sowie 500E/E500) gab es nur als 4 Stufen Automatik, nicht als Schalter.
Freue mich als wäre es meiner… letztlich ein Stück Automobilgeschichte „den es so kein zweites Mal gibt“
Hoffentlich lernt er noch richtig Alltagstauglich zu laufen. 👍👍
Naja. Sterngarage hat ebenfalls nen 12Ender in den 124er reingeshoehorned.
Und Brabus schon mehrfach 😂
@@marcp.4753Aber nicht als Schalter.
Mega E500! ❤
Dafür mein freudigstes Dito
Pagani sound ist leider nix geworden
Endlich mal nen Video über den 500er. 🤩👌
Die Motorhaube hat ne Montagestellung. Würde das Drehen enorm erleichtern.
Da hat JP wohl ''Outsourcing'' betrieben....er wird schon wissen warum...ist zwar echt ein cooles Projekt, aber ob die Karre wirklich ''fahrbar ''ist, wer weiss das schon.
Die schnellste Serienlimo damals? Also meiner Meinung nach der Lotus Omega sowie der Alpina B10 je nach dem ob es um Beschleunigung oder Top Speed geht.
Das hab ich so auch im Kopf
Die beiden wurden aber nicht in der Stückzahl also in "Serie" gebaut. Somit sollte die Aussage soweit passen.
@@thommygold996 Die damaligen Fachzeitschriften erklärten die genannten Fahrzeuge zu den schnellsten Serienlimousinen. Ich wüsste nicht, dass eine "Serie" erst ab einer gewissen Stückzahl als solche deklariert wird. Mit Serie sind in dem Fall insbesondere nicht nachträglich Leistungsgesteigerte Fahrzeuge gemeint.
Abgesehen davon, war der E500 keine besondere Wucht was die Fahrleistungen betrifft zumal dieser auch bereits bei 250kmh elektronisch abgeregelt war. Dennoch ein schnelles und respektables Fahrzeug dem jegliche Achtung und Wertschätzung gebührt.
Wie heißen Künstler und Track zwischen 0:07 - 0:55 min.?
Rushton, The 715
@@roughcolouredwash leider nein. Die Lyrics ja, der Remix ist aber ganz klar ein Anderer.
Das sind doch keine MAE Style Felgen das sind AMG Nachbauten?
Abgesehen von dem Umbau....dieses Auto...Endgegner! Genau mein Ding!
Erstmal schön mal wieder was zu dem Auto zu sehen! Geil das er endlich läuft. Über vieles lässt sich bestimmt streiten. Wo ich aber das Heulen bekomme ist bei den Scheinwerfern. Wenn so viel Geld in die Hand genommen wird dann müssen meiner Meinung nach auch 2-3000€ für die richtigen Scheinwerfer vorhanden sein. Das ist am falschen Ende gespart. Ansonsten freue ich mich über jedes Update zum Umbau :)
wieder mal ein schönes Kfz verbastelt
Gut das du keine Ahnung hast. Das Auto war eine absolute rostlaube. War kein Sammlerauto
Geil, endlich sieht man JP‘s Projekte bis ins Detail woanders. Richtig gute Partnerwahl der Firma JP Performance GmbH 👌🏻
Aber nicht von kks
@@germandreams139 Da ist aber einer Mad auf jemanden.... Meinung schön und gut, aber warum direkt auf Beleidigung unterwegs... Machts nicht besser wie jemand anders in einer anderen Situation
Wunderschööön.... Was hat dagegen gesprochen, den M275 V12 Biturbo mit 500Ps einzubauen?
Der ursprünglich gewünschte Pagani-Sound.
Und was davon übriggeblieben ist
Hat er gerade Mae felgen gesagt🙈
Schön, dass man den Wagen mal sieht und hört... Steckt aber immer noch einiges an Arbeit drin, würd ich sagen.
Optisch gefällt er mir innen sehr gut.
Außen ist es nicht mein Geschmack. Ich finde die 500E, optisch deutlich bulliger/schöner, als die E500.
Das ist doch aber ein 500E?!
@@jankeladler1832 Es gab beim 124er zwei Modellpflegen (zu Neudeutsch/Denglisch: Facelift). Die 500er der 1. Modellpflege hießen E500, die ab der 2. Modellpflege 500E 😉. Bei G-Klassen ist es ähnlich. Die alten hießen G-Modell 500GE und wurden irgendwann umbenannt in G-Klasse G500 usw usw.
@@E19Golf Das ist irgendwie verdreht.
In der Baureihe W124 war es der 500E (da gab es noch keine E-Klasse) und dann wurde die E-Klasse (1994?) geboren und das "E" rutschte als Bezeichnung für die "Klasse" (wie es heute noch üblich ist) nach vorne.
Das Ding hieß also erst 500E und dann ab der Mopf E 500.
Analog zu den anderen Modellen ... klassisches Taxi damals 200D.
Ach ja: ach der Mopf war auch nix bulliger. Kotflügel blieben gleich. ... Grill, Kofferraumdeckel und ein paar Kleinigkeiten.
@@E19Golf genau andersrum! Die ersten hießen 500E! Ab Mopf2 dann E500!
@@paulbohlmann7236 Stimmt. Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Danke für den Hinweis
MAE Felgen? Das sind AMG Monoblock I Felgen als Rotiform Nachbau
Endlich News vom E500, immer nur Golf und Porsche und Ferrari, die sind doch alltäglich im Gegensatz zu dem Vintageteil. 👍
Wat ne bosshafte Karre😅❤
Übersetzen in Deutsch : was für ein herrischer Karre... hahaha wie geil
Alles Geschmackssache, aber ich hätte die Endrohre im „Diesel Style“, nach unten führend und kaum sichtbar gebaut. Wie E500 Serie.
Die ganzen Hater Kiddies hier… sind doch die ersten die das Telefon zücken für n Selfie mit JP. 😂 Und alles ausgelernte KFZ Meister mit perfekter Ferndiagnose-Fähigkeit. Man seid ihr lächerlich…
Dass der Wendekreis viel zu groß ist und das Ding sich null wie ein Pagani anhört checkt man auch ohne Meisterbrief...
Lenkung ist evtl. halt nicht fertig, okay...
Aber wenn der jetzt beim Abstimmen ist werden sie wohl nicht mehr den Auspuff neu bauen...
Sehr schönes Auto innen wie aussen.
Aber warum kommt JP Performance selbst damit nicht klar?
Beim Supergolf gibt's auch nur Probleme.
Die kleinen Tuner haben mehr drauf wie die großen....
Respekt an euch
Wenn man bedenkt, wie viele Mitarbeiter in der Werkstatt sind + Kundenaufträge, ist es schlichtweg nicht möglich bei JP. Jetzt ist auch Manni nicht mehr da. Selbst JP sagte dass die Werkstatt nur 10% des unternehmen ist. Ich glaube dass das in zukunft noch weniger wird bei JP mit „eigenen“ Projekten
für jeden einzelnen Bereich einen Spezialisten in Anstellung zu haben wäre schier unmöglich.(ich denke das deswegen auch Manni raus)
somit plant der Kraemo seine Projekte im Kopf und die 2 Leute in der Werkstatt setzen das Grundgerüst. sich dann auf einzelne Tuningspezialisten zu berufen finde ich persönlich wiederum gut, weil man so als Zuschauer auch viele andere Tuner kennen lernt die einem vllt. genau bei dem Problem helfen können das man selber hat.
und am Ende ist es schön zu sehen das sich die Szene wieder mehr zusammen setzt als nur gegeneinander zu arbeiten, wie es ja leider in der jüngeren Vergangenheit der Fall war.
Es kostet JP am Ende einfach weniger wenn er gewisse Sachen an Experten gibt die das Problem im Bruchteil der Zeit Zeit lösen welche seine eigenen Leute gebraucht hätten. Dazu können die Jungs dann in der gewonnenen Zeit so Projekte wie die Fords oder Seat‘s machen. Das bringt dann wenigstens Geld in die Tasche.
Er kommuniziert ja auch nach außen offen das sie mit gewissen Dingen überfordert sind. Deswegen ja auch der aktuelle Weg mit dem G3 oder halt hier mit dem 600‘er
Abstimmung machen sie nie selber, das braucht viel Erfahrung, würde ich auch vergeben
@@binny801 schön auf den Punkt gebracht. Zumal wir als Zuschauer uns ohnehin nur berieseln lassen und JP Performance größtenteils einfach auch ein Tuning Entertainer ist mit breitem Spektrum. Wir können nur dankbar sein für all die Ideen, die dort vom Band laufen und uns Unterhaltung bieten. Einer für alle und alle für einen zählt am Ende.
Cooler STI im Hintergrund 🤩😍👌👍
Ist wieder so ein JP Umbau, einfach teuer aber unfahrbar...kennen wir doch
Krass wie alle haten, wartet doch einfach mal ab, bis jetzt waren am Ende immer noch alle von den Autos überzeugt.
Sprich mal nicht für alle hier. 😂
Viele Projekte waren total enttäuschend. E36 V8, Supergolf, E30 M4, Momentum, ... alle laufen nicht richtig und/oder wurden tw. hingepfuscht. Der e36 fährt zum Beispiel immer noch mit der 316i-Bremse herum.
08:15 fair enough 🤷♀🤷♂
Abo ist da, wann kommt das zweite Video? Man sieht bei euch gefühlt viel mehr vom Auto wie bei JP 🥰
Klasse Kommentar. „Gefühlt mehr“ KKS hat EIN video zum 124er. Krass. Bei JP sind es dann doch ein paar mehr, nur war :-/ Projekt zuletzt etwas am schlafen.
@@lennartstrohmenger9838 ah okay… liegt das am fehlenenden Manni oder wie? Gehörst du zu dieser Sorte „Hater“ für die sich JP so schämt?
@@zx10racer55 degga wo hate ich denn? Hast du meinen Kommentar überhaupt verstanden? 😂
ja gut wenn du es selbst nicht verstehst … für solche Fans hätte ich als JP nur Verabscheuung übrig
@@zx10racer55 nochmal, ich hate nicht gegen KKS oder JP. Was auch immer du da interpretierst ich habe kein Wort darüber verloren. Ich habe mich über dich lustig gemacht, denn erstens: dein Kommentar kam ca 1std nach JP‘s Video heute, sprich du hast das Video von KKS auch erst heute gesehen. Zweitens: „gefühlt mehr“ komisches gefühl hast du, wenn JP zum 500E schon kp 7 oder 8 Videos hat und KKS jetzt nach 1 Jahr EIN video dazu.
Ich habe NIE zu keinem Zeitpunkt irgendetwas gegen Jean Pierre oder KKS gesagt. Also unterstell mir nicht, ich sei einer von denen, die JP nicht mag, obwohl ich KanalAbo seit 2013 bin 😂😂😂😂
Amg aero 3 nachbauten kein mae
Absolute Laufruhe, richtiger Dailydriver 🎉
Irgendwie triggerte mich ständig dieses E500 .... Ist das nicht ein 500E ?
Lenkung kann JP ja😂😂😂
Unsympathische Aktion von JP im heutigen Video - das hätte man anders klären können, da es sich im Video von KKS meiner Ansicht nach nicht einmal um negative Kritik, sondern nur um eine Feststellung handelt. Ob sich da nicht jemand zu wichtig nimmt.
Wenn wirklich nur Software und Leistung für einen Video Dreh zugesagt war dann soll alles andere von diesem Auto nur der Besitzer und zwar Jp. sagen dürfen. Finde ich schon ohne ein Fanboy von JP. zu sein!
Ich glaube JP hätte das Auto ganz einfach selber in seinen Video vorgestellt und Mängel beschrieben…er war so korrekt und hat den Jungs das 1. Video überlassen und dann sowas…ich kann ihn verstehen 🤷🏼♂️ da geht es um viel Geld von dem Mitarbeiter bezahlt werden müssen.
@@mb190477hat jauchpaul aber nicht hinbekommen. Am besten du richichtest für die Firma jp ein spendenkonto ein damit sie den Verlust wegstecken können und über die Runden kommen bevor noch ein jp Urgestein von heut auf morgen ohne 2 Wörter drüber zu verlieren weg is
Kennen wir doch JP und lenken oder Lenkgetriebe bei Projekten...Mal schauen ob im e500 bei Kurvenfahrt genug Öldruck da ist...
Es ging lediglich um die negativen Kommentare, die durch das ansprechen der Problematik der Lenkung, die nichts mit deren Aufgabe zu tun hatte, anspricht. (Das war nicht Teil der Abmachung)
Keiner will negative Kommentare, speziell wenn man die Freigabe für ein Video erteilt, die einem ein Millionenpublikum zur Verfügung stellt.
Ich bin mir sicher, da war keine Absicht oder ein böser Hintergedanke aber Marketing technisch definitiv ein FALE für JP.
Jp hat erst voll die Leute heiß 🔥 gemacht und denn kam nix mehr nicht mal eine Erklärung. Aber denke mal das Teil wird top . Wann kommt ein neues Video ?
Schön zu sehen, das auch der E500 bei euch abgestimmt wird. Freue mich schon ihn zu hören wenn er richtig aufdreht und schreit. Mal schauen wie viel PS ihr aus den Motor kitzelt, ist ja schon ein schweres Auto.
Waren die ansaugkrümmer nicht mal Gold bei JP????
hört sich jetzt nicht wie ein Pagani an... und damit meine ich den Klang, nicht die Lautstärke. Und das sollte eigentlich das Ziel dieses Projektes sein, nicht ?
Nee,der lotus Omega und das Bye bye 500E
3:00 OZ AMG Aero 3 Design, meinst du *klugscheiß* 😁
Klugscheißer sind Leute die meinen andere korrigieren zu müssen du Klugscheiß
Das Auto sieht von aussen und innen traumhaft gut aus. Ansonsten wars das auch. Ob der mercedes jemals eine Zulassung erhält, steht in den Sternen.
Mit den richtigen Leuten an deiner Seite kannst auch sowas bauen/ eintragen und zulassen, ist nicht easy aber auch nicht unmöglich
Ich glaube die Straßenzulassung war geplant!
Das Auto hatte früher so eine Zulassung. das muss nur abgenommen werden und die Zulassung von damals tritt in kraft.
@@therealhitman2546 Ich weiß nicht, woher du diese Info hast.. Aber ich kann mir das kaum vorstellen. Das wäre erstens sehr unwahrscheinlich, dass das schonmal jemand genau so gebaut hat und zweitens umso krasser, wenn die Eintragung auf dieser Karosse schon Bestamd hätte..
@@bastianscherrer354 google mal mach Brabus E V12 Brabus hat schon in den 90er dicke v8 oder v12 in den e500 gepflanzt und verkauft mit zulassung.
der Sound hat mich fast zum kommen gebracht XD ohhhaaaaaaaa!!!!!
Sind ja wieder richtige Kommentarprofis unterwegs.... Selbst wahrscheinlich nichts gebacken bekommen, aber nur Anforderungen stellen. 🤦🏻♂️
OK aber was ist mit Manni?
Wie, was ist mit Manni, bitte um Erklärung 🤣🤣
Manni hat JP Perfomance im guten verlassen. Hat JP aber auch schon 2mal in seinen Videos erwähnt.
@@tobiaslindner534in welchen?
Vor gut 2 Wochen im Freitagsvideo und im 200SX Video wo Akkens ihn auf den Prüfstand schnallt
Felgen sind in Anlehnung der AMG Aero und nicht MAE.
Auto ist porno 😎😎😎 schade das sie gefühlt mit den Lenkungen immer bissle verhauen 😅
Das Auto ist noch weit weg von fertig. Ich hoffe sehr das der UA-cam channel von JP sich nochmal darum kümmert
Na ja der UA-cam-Kanal von Herrn Krämer wird sich wohl nicht mehr kümmern können, weil kaum noch Leute da sind die den Plan haben. Wenn amando noch geht dann ist wahrscheinlich Schicht im Schacht für solche Projekte😮😮😮😮😮
Endlich dieses Auto Mal zu sehen
Möchte nicht klugscheissen, aber das sind keine MAE Felgen. Das sind Nachbauten der Org. W124 AMG Felge Styling 2 in dreiteilig.
Ein Auto für die Ewigkeit ❤
Zumindest was die Bauzeit angeht 😂 macht ja nicht deb Eindruck, dass es nur annähernd fertig ist.
Hahahahah
digga der sound ...
Jetzt sieht man einfach das Auto auf einem anderen Kanal, irgendwie Schade.
Und ich muss sagen etwas komisch geworden. Das hat wahrscheinlich alles Unmengen an Geld & Zeit gekostet. Und ist im Endeffekt nicht mal gut geworden. Optik & innenraum super, aber Technik.. naja.. schade einfach. Es hätte gut werden können. Vielleicht übernimmt sich JP auch zu oft. Da finde ich die Projekte von anderen wie zb. Herrn Kaess um einiges besser. Dort versucht man wirklich alles zu verbessern und schafft es auch.
Wär halt alles kein Ding, wenn man wenigstens was von den Projekten hören/ sehen würde. Aber manchmal gehen komplette Projekte einfach auf Tauchkurs und man hört monatelang nichts, sodass man denken könnte die Projekte wären abgebrochen worden. Vor allem beim Supergolf, dem 500E oder auch dem Momentum Projekt.
Der Kaess macht wenigstens monatliche Updates und konzentriert sich möglichst viel Technisches zu zeigen, bei JP muss jedes Video mindestens 3 min kindische Memes und dumme Witze enthalten.
Ist schon krasser abfuck wenn nach einem halben Jahr endlich wieder was zum Projekt hochgeladen wird und dann sinds grade so 15 min und 4 davon gehen nicht mal ums Auto, sondern gehen für Witze und Memes drauf.
was fur mae style ,das sind amg style felgen
So ein schönes Auto mal komplett versaut.
Die Geräuschkulisse ist für mich peinlich und absolut keine Verbesserung. Jedem das seine....
MAE-Style-Felgen????? 🤣
Fällt hier niemanden was auf ?! Das ist ein 500E und kein E500!
Füüüüür die klicks
Das arme Auto, keine 500e Scheinwerfer (Waren anscheint zu Teuer) mopf 1 heck mit mops 2 front. Blinker falsch, Heckscheibe vom 200D 🙂warum macht man so ein Klassiker kaputt. Diese Autos wurden von 91 bis 94 gebaut.
Only for content. Click make money.
komplett kaputt 🙈🤣
Ich habe da mal eine Frage? Warum hast du den armen 500e nicht gekauft und hast in so umgebaut wie du es für richtig hältst????
Du hast das Zebrano im Innenraum vergessen. :D
Aber man darf halt nicht vergessen, dass da keine Mercedes-Schrauber, Enthusiasten dran waren. Die kennen die ganzen Details nicht. Zudem war die Basis ja mehr Kernschrott und verpfuscht wie jetzt. Finden den Umbau ganz cool. Schaltwagen ist eher so uncool, aber sonst?
Klar, hat Bratwurst sowas schon vor ca. 30 Jahren gemacht. Aber wenn man ehrlich ist, kenne ich nur einen Einzigen 500E Umbau auf m120 von dennen.
Dafür das alle Beteiligten "keine Ahnung" vom 500E haben, ist der doch ganz gut geworden, bis auf die eben genannten Dinge vom ersten Kommentar.
Jetzt mal ganz ehrlich die Karre war Schrott und er hat sie gekauft!!! Und jeder wirklich jeder darf mit seinen Eigentum machen was er will.
Grausame Bastelbude...da passt ja beim fahren rein garnix!