Die Tricks mit Geldanlagen und Finanzen | Die Tricks | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Alle Folgen von "Die Tricks" findet ihr auch in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dietricks
    Welche Geldanlage ist die beste für mich? Laien holen sich im ETF-, Fonds- und Aktien-Dschungel oft Finanzberatung im Internet oder vor Ort. In der neuen Folge von "Die Tricks" guckt Jo Hiller der Finanzbranche auf die Finger: Wie gut sind die Beratungsgespräche der Commerzbank, Volksbank, Haspa und Postbank?
    Doch oft kommt es gar nicht erst zu einer Beratung, denn viele Geldinstitute dünnen ihr Filialnetz drastisch aus - vor allem kleinere Ort sind betroffen. Das ist vor allem für Kunden und Kundinnen ohne Auto schwierig. Während die Bank-Filialen immer weniger werden, gibt es immer mehr Trading-Apps für Geldgeschäfte. Da kann man Aktien mit einem Fingertipp kaufen und verkaufen. Wissenschaftler sehen darin eine Entwicklung zu kurzfristigeren und risikoreicheren Börsengeschäften.
    #tricks #finanzen #geldanlegen
    Mehr Infos rund ums Geld findet ihr hier:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    00:00 Start
    00:43 Umfrage: Wie Geld gut anlegen?
    01:50 Die Beratungs-Falle: Was raten Haspa, Postbank, Commerzbank und Volksbank?
    14:09 Aktive Fonds vs. EFTs
    15:00 Warum gibt es so wenig Bankfilialen?
    19:40 Risiken mit Trading-Apps
    25:21 Der Trading-Coach
    30:39 Die Tricks der Online-Broker
    35:50 Also - Was tun mit dem Geld? Tipps der Finanzberaterin
    37:44 Was taugen nachhaltige Aktien?
    PantherMedia
    Foto Thumb: Imago/Shotshop/NDR

КОМЕНТАРІ • 284

  • @blackmelody5762
    @blackmelody5762 Рік тому +59

    6:59 "...und dann hätt ich ihn abgebürstet, dass ihm kein Hemd mehr gepasst hätte!"
    Ehrenmann

    • @dragonlover2085
      @dragonlover2085 Рік тому +6

      Hab ich auch gedacht.
      Guter Nachbar.

    • @maxaffe3195
      @maxaffe3195 Рік тому +4

      @@dragonlover2085 ja voll gut. und dann haut er beim gespräch ab und sie unterzeichnet es. super.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      Richtig so

  • @frankdrebin8359
    @frankdrebin8359 Рік тому +277

    Regel Nummer Eins beim Investieren: Bringe dein Geld nicht zu einem Bankberater

    • @wolke2627
      @wolke2627 Рік тому +2

      jap 😂😂😂

    • @renoraines1718
      @renoraines1718 Рік тому +12

      Hallo NDR-Team, bitte diesen Kommentar anpinnen!

    • @s27s2
      @s27s2 Рік тому

      Alternativen?

    • @wolke2627
      @wolke2627 Рік тому +10

      @@s27s2 selbst machen

    • @photosquare7
      @photosquare7 Рік тому +31

      Bankberater sind keine Berater. Sie sind Verkäufer.

  • @kmc8519
    @kmc8519 Рік тому +72

    Man kann Trade Republic bzw. Trading Apps auch einfach als kostenloses Depot für Welt ETF's nutzen.
    Ich z.B. bespare mit 70/30 ein Modell der Welt-AG und habe nicht eine einzige Einzelaktie, Zertifikat oder Sonstiges im Portfolio. Man wird nicht gedrängt zu zocken, es ist immer die Entscheidung jedes Einzelnen.

    • @Red_Martin
      @Red_Martin Рік тому +8

      Genau, das kam mir auch zu ungenau im Bericht. Spekulativ kann beides sein. Ich nutze die Apps auch für Sparpläne langfristig. Es fehlt an Aufklarung/Grundverständnis über Finanzen schon zu Schulzeiten!! Was man dann draus macht ist dann ja mmer noch jedermanns Sache. Aber wenn umso früher umso besser. Und dzu kommt, heute gibts Moglichkeiten die hätte ich mir vor 25 Jahren gewunscht..

    • @jimpanze5026
      @jimpanze5026 Рік тому +1

      30% in em würde ich nochmal überlegen. Hab es vor einiger Zeit auf 20 reduziert und stattdessen um small caps ergänzt. Mir ist der China Anteil zu groß.

    • @maxaffe3195
      @maxaffe3195 Рік тому +5

      @@jimpanze5026 einfach ftse all world dann ruhe

    • @altenberg-greifenstein
      @altenberg-greifenstein Рік тому

      @@Red_Martin Wo ist denn das wirkliche Verständnis, wenn jeder behauptet und glaubt, dass man immer als Gewinner bei Aktien aussteigt, wenn man sie einfach nur bis zum St. Nimmerleinstag hält und nie Geld rausholen muss, z.B. für die Pension, aber gleichzeitig soll es der heilige Gral der Pensionsvorsorge sein. Da steckt kein Funken logisches Denken drin.

    • @axelk.1001
      @axelk.1001 Рік тому +1

      @@altenberg-greifenstein Sry, aber Sie kennen die statistischen Auswertungen der Finanztest nicht. Ab einem Anlageintervall von wenigstens 15 Jahren hat in der Vergangenheit noch kein Anleger in Bluechips Geld verloren, d.h. die schlechtesten Ergebnisse lagen bei nahe 0%, die besten bei 15% und der Durchschnitt bei ca. 7% p.a. Dass man kurz vor der Pension nicht zu 100% in einen Aktien-ETF investiert sein sollte, versteht sich ja von selbst.

  • @Cyberspace_42
    @Cyberspace_42 Рік тому +72

    Die Trading Apps kommen definitiv zu schlecht weg. Ich habe Scalable und kaufe dort einmal im Monat per Sparplan meinen ETF. Wurde leider nicht genug drauf eingegangen.

    • @marsupix3554
      @marsupix3554 Рік тому +24

      Ich fand auch, dass hier viel zu schnell versucht wurde die Apps schlecht zu reden und sofort in Richtung Optionsscheine und Day-Trading geschwenkt wurde. Die positiven Seiten wie ein erleichterter Einstieg in Aktien, Kostenersparnisse, Sparpläne auf ETFs etc. wurden zu wenig erwähnt.

    • @hkp3985
      @hkp3985 Рік тому +16

      So sind wir halt, wir Deutsche.
      Aktien = Zocken. Das können nur die Profis.
      Lieber blind meinem Anlageberater vertrauen. Schließlich sieht man den ja, kann mit ihm reden. Die drehen einem sicherlich keinen scheiß an.

    • @docmichide
      @docmichide Рік тому +2

      Dank der Teleflopp-Aktie ist es leider so. In Lebensversicherungen haben die Deutschen ihr Geld gebunkert. Mit Aktien wären wir deutlich weiter gekommen.
      Ich wäre bestimmt schon früher mit den Apps warm geworden. Nur hatte Trade Republic die schlimmste Werbung, so dass es abschreckend war.
      Habe TR und Scaleable ausprobiert, bin jetzt bei Scaleable gelandet, habe Sparpläne und ein paar Einzelaktien.
      Ja, gerade teilweise im Minus, wo Jo mit Herzinfarkt in der Notaufnahme liegen würde, aber ich lege ja langfristig an und nicht um morgen was zu kaufen.
      Trading Apps und Sparpläne sind auch was für Laien, ohne horrende Gebühren an Versicherungen und Banker zu zahlen.

    • @schwalllala8250
      @schwalllala8250 Рік тому

      Die Banken haben auch kein Interesse daran, dass es für Junge Leute einfach ist Geld anzulegen ohne ihre Hilfe.

    • @lonesomegeorge3377
      @lonesomegeorge3377 Рік тому +1

      @@hkp3985 Ja, so läuft das auch. In der Autowerkstatt ist es genauso, auch wenn ein Dachdecker ( od. anderer Handwerker) gebraucht wird, Haushaltsgeräte kaputt sind, die statt mit einer ggf. kleineren Reparatur ertüchtigt durch ein Neugerät ersetzt werden etc. etc. Es wäre schön wenn man das Alles selbst durchblicken würde. Dadurch verliert man im Leben auch sehr sehr viel Geld. Ideal ist es natürlich wenn man Bänker, Mechaniker, Arzt, Anwalt etc. in Personalunion ist und dazu noch ein gutes Bauchgefühl hat. Jeder, der noch ein komplettes Leben wuppen muss und nicht als Privatier die Muße hat, nur mit seinem Geld zu hantieren, ist da schnell überfordert. Es ist immer so einfach gesagt, sich da auch noch einzuarbeiten.

  • @CatsEyeCafe
    @CatsEyeCafe Рік тому +186

    Leider wird das Thema nicht nur kritisch sondern auch eher pessimistisch betrachtet.
    Hier findet keine Differenzierung zwischen langfristigen Investieren über beispielsweise 10 oder 20 Jahre oder kurzfristigem Spekulieren statt. Ein ETF Sparplan mit einer monatlichen Einsparrate von 10 -20 % kann später die Altersversorgung ergänzen, da durch den Zineszins Effekt das Geld sich stärker vermehren kann.
    Hier gilt auch die Devise: Das Wissen Stück für Stück aufbauen, um mit dem Wissensgewinn bessere Entscheidungen treffen zu können. Wer "bequem" das Gehirn abschaltet und seine Entscheidungen outsourct (beim Bankberater), der ist selbst schuld.

    • @benedikt_to3498
      @benedikt_to3498 Рік тому +7

      sprichst mir aus dem Herzen

    • @omgitsdavid578
      @omgitsdavid578 Рік тому +4

      Von Etf UA-camrn vernebelt?

    • @danielnitschke21
      @danielnitschke21 Рік тому +1

      Genau das denke ich auch. Wirklich schade, dass das bei der Doku fast komplett ausbleibt. Daher ist der Bericht für mich recht schlecht.
      ETFs sind ein sehr gutes und bewährtes Mittel, wenn man Zeit mitbringt. Man könnte fast meinen, dass der NDR und andere Sender bewusst auf ETFs wenig hinweisen und nicht richtig auf die Vorteile hinweisen möchten. .
      Und dieser, sorry, Deppenkommentar am Anfang, dass sich durch die Niedrigzinsen sparen lange nicht gelohnt hat. Sparen bei der Bank (Festgeld, Tagesgeld, Sparbuch, etc.) hat sich inflationsbereinigt noch nie gelohnt. Man hat schon immer durch Sparen Geld bedingt durch Inflation verloren. Das war noch nie anders.

    • @kekman1997
      @kekman1997 Рік тому +9

      Finanzfluss hat Menschen gebildet

    • @docmichide
      @docmichide Рік тому +1

      ETFs wurden nur mal nebenbei genannt, Apps als böse angesehen.
      Ich habe meine ETF-Sparpläne in einer App, mit ca. 75/25 Gewichtung was Industrieländer und Entwicklungsländer angeht.
      Dazu ein paar Einzelaktien.
      Da schaue ich einmal alle 2-4 Wochen rein. Fertig.
      Der eine ältere Mann, der nach dem großen Crash wohl alles wieder ausm Markt genommen hat, würde jetzt wohl eher strahlen, wenn er sein Geld immer noch im Markt gelassen hätte.
      Wie sich so langfristig alles entwickelt hat, wird gar nicht beleuchtet. Hauptsächlich wird nur negativ gesehen, es gibt kaum positive Ansichten. So bringt man die Zuschauer auch um ihr Geld, weil die Angst und die Faulheit sich zu bilden größer sind.

  • @1Fritzwalter
    @1Fritzwalter Рік тому +52

    Bitte nicht mehr von Berater sprechen!!! Es handelt sich dabei um Verkäufer!!!

    • @genosse007
      @genosse007 Рік тому +3

      Der Verkäufer gibt auch Beratungen du besonders schlauer!!!!

    • @republik1590
      @republik1590 Рік тому +1

      @@genosse007 Aber nicht jeder Berater berät zum Nutzen des Kunden.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      @@genosse007 Aber nur die, welche ihm die meisten Provisionen bringen. Sie Megaschlauer.

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому

      Bitte mäßigen Sie Ihren Tonfall und hören Sie auf, sich gegenseitig zu beleidigen. Vielen Dank.

  • @hexemuller6555
    @hexemuller6555 Рік тому +20

    Für den Widerruf hätte sie die Verbraucherzentrale nicht gebraucht. Tut halt nicht immer so, als wäre die Verbraucherzentrale die Rettung für alles. Die Beratung dort kostet oft auch Kohle. Jeder stößt sich am Kunden gesund!

  • @chaot1208
    @chaot1208 Рік тому +19

    Warum wird bei den Neo Brokern immer von Trading Apps gesprochen .Und nicht das dadurch die breitere Bevölkerung einen Vorteil hat durch niedrige Gebühren

    • @genekelly7247
      @genekelly7247 Рік тому +1

      Wobei leider die niedrigen Gebühren hauptsächlich durch das System „Payment for Order Flow“ erreicht werden, welches langfristig den Investoren wiederum massiv schadet.

  • @derebete5366
    @derebete5366 Рік тому +16

    finde es schlimm wie schlecht differenziert wird zwischen Trading und langfristiger Anlage, hier wirkt es für den unwissenden fast so als wäre investieren genauso riskant wie Trading... was absoluter bullshit ist...
    am einfachsten (wie auch genannt wurde): einfach nen schönen etf (Beispiel vanguard ftse all world acc ) besparen und lange halten

  • @malte5140
    @malte5140 Рік тому +13

    Als ehemaliger Bankangestellter: Ich finde es immer wieder lustig/traurig, dass die Leute sich einerseits darüber beschweren, dass Banken geschlossen werden, andererseits aber auch keine Kontogebühren zahlen wollen. Sofern die Banken nicht zocken wollen oder dürfen, und die Zinsen extrem niedrig sind, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten, die ganzen Filialen zu finanzieren
    Schade auch, wie oberfläch die Öffentlich Rechtlichen mit dem Thema Wertpapieranlage/ETF-Sparpläne umgeht. Statt genau aufzuklären, wird die Angst des deutschen Michels, dass alles mit Aktien Zockerei ist, nur bestätigt und gestärkt. Spekulieren mit Einzeltiteln ist das eine, langfristige Anlage mit Fonds und ETF das andere. Wer natürlich nicht diversifiziert und einen Totalcrash bei einer Aktie erleidet, ist selbst schuld, hat aber nichts mit gesunder Geldanlage zu tun. Statttdessen nutze ich die genannten Apps für langfristige, passive Geldanlage

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому +2

      Nach dem Tod meines Vaters vor ein paar Jahren wollte die örtliche Sparkasse meiner 78-jährigen Mutter steueroptimierte Geldmarktfonds andrehen. Ich frage dich als Fachmann ob die Geschichte seriös ist. Es ging um 80.000 Euro. Letztlich hat sie es auf meinen Rat nicht gemacht. Vielen Dank.

    • @altenberg-greifenstein
      @altenberg-greifenstein Рік тому

      Okay, und wie spielst du Gott, wenn du zu einer bestimmten Zeit Geld brauchst, und der Kurs gerade Verlust schreibt? Was ist immer dieses Gerede vom langfristigen Anlegen? Es gibt ja wohl genug Leute, die ihre Ersparnisse für die Pension in einem Börsencrash verloren haben, und das nicht weil sie ach so ungebildet waren und nur in Einzelaktien investiert haben. Schade auch, wie wenig Logik allesamt besitzen. Egal ob Einzelaktie oder ETF, es ist nicht verlässlich. Das steht überall dabei, aber jemand wie du, ausgerechnet wie du, behauptet das Gegenteil. lol Und zu den Banken: bei 0% für Guthaben und 4 bis 13% für Kredit wird die Bank ja wohl noch Gewinn machen. Von Kontogebühren ist noch keine Bank fett geworden. Schade, dass Bankmitarbeiter wohl wirklich nichts von Geld verstehen.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Рік тому +2

      Ja.
      Allerdings machen die Banken durchaus genug Geld schon allein dadurch dass sie es sich zu sehr günstigen Zinsen leihen können, aber selbst sehr hohe Zinsen für Kredite verlangen. Das selbe gilt natürlich auch, wenn man der Bank Geld gibt. Die Zinsen die man dafür bekommt sind weit geringer als das was die Banken bekommen wenn sie das Geld verleihen.

  • @liem4981
    @liem4981 Рік тому +19

    Es führt einfach kein Weg dran vorbei, sich selbst zu bilden in diesem so wichtigen Bereich. Meine Erfahrung ist zu 100% ebenfalls, dass die sogenannten Bank"berater", welche schlicht Verkäufer sind, selbst nicht besonders gut bescheid wissen und nur einseitig abgerichtet sind, die überteuerten Bankprodukte aufzumanipulieren. Ich wurde selbst sehr despektierlich abgekanzelt von einer jungen Bankverkäuferin, als ich gewagt habe, "nur" eine Aufschaltung eines Wertschriftendepots zu verlangen und auf den Einstieg in ihre angepriesenen Produkte verzichtet habe. "Was? SIE wollen selbst....? Geldanlage??? Aber unsere Fachleute können das viel besser als SIE, nehmen Sie doch unseren Fonds XY!" Sehr herablassende Art und Weise. Die wissen, dass viele Kunden komplett nackt dastehen, da sie sich nie bemüht haben, sich diese Themen anzueignen. Unwissende sind ein gefundenes Fressen für Bankverkäufer. Eine Bank ist bekanntlich keine gemeinnützige Rentnerberatungsstelle in Finanzfragen sondern diese will und muss Geld verdienen.

  • @Murolack
    @Murolack Рік тому +34

    Ich muss einfach mal loswerden, dass ich euree Videos immer so interessant und spannend finde. Ganz besonders wenn Jo Hiller dabei ist freue ich mich immer. Er ist einfach so sympatisch.

    • @hyfr5053
      @hyfr5053 Рік тому

      43:13 eigentlich zu sexy für's NDR

  • @BamoidaxD
    @BamoidaxD Рік тому +5

    "Oh, Aktien/ETF können auch fallen."
    Oh Wunder, ich habe gedacht ich packe jetzt 10.000 Euro in meine böse "Trädding Epp" und bin in 2 Jahren wohlhabend.
    Eine gefährliche Frechheit

  • @futurebatterylab
    @futurebatterylab Рік тому +14

    Okay, die Bot-Kommentare hier zu dem Video für irgendwelche Kryptoplattformen sind echt amüsant.
    Und wieder mal zeigt sich:
    Bot=freundlich, korrekte Kommasetzung, respektvoll
    Mensch=unfreundlich, unsachlich und alles voller Tippfehler

  • @tfogel3929
    @tfogel3929 Рік тому +8

    Top das die Kommentarfunktion aktiv ist👍 daran sollten sich die ZDF Format mal ein Beispiel nehmen!
    Die Doku bietet Denkanstöße für Neueinsteiger.

  • @ingomeyer5519
    @ingomeyer5519 Рік тому +10

    Regel Nummer 1: hast du keine Ahnung von Trading, dann lerne die wichtigsten Grundlagen bevor du irgendetwas investierst.

    • @sparkloli5940
      @sparkloli5940 Рік тому

      Das ist doch immer so, oder? Wenn du keine Ahnung hast, wie man von einem Stuhl steigt, dann klettere nicht hinauf.

  • @Kritiker3000
    @Kritiker3000 Рік тому +14

    19:00 dann heißt es Bank wechseln, es gibt in Tönning weiterhin einen Sparkassen- und einen Volksbankautomat, sowie einen REWE, Aldi, Lidl, Netto bei dem man sich Geld an der Kasse auszahlen lassen kann.

  • @investiertinwissen
    @investiertinwissen Рік тому +5

    Sehr schöne Doku…trifft den Nagel auf den Kopf. Schön fand ich auch die Bezeichnung „Altersvorfreude“ statt Altersvorsorge 😀

  • @altenberg-greifenstein
    @altenberg-greifenstein Рік тому

    Endlich mal ein Video, das wirklich hilfreich ist!

  • @Pueppi15285
    @Pueppi15285 Рік тому +24

    Ich finde es sehr schade, dass beim Thema Investieren kein Unterschied zwischen kurzfristigem Trading (beim Laien kann man es auch Zocken nennen) und langfristigem überlegten investieren in Aktien gemacht wird. Die NeoBroker sind nämlich bei weitem nicht nur zum Zocken an der Börse geeignet, sondern bieten auch einen leichten und kostengünstigen Einstieg in den Aktienmarkt. Wie immer (!) sollte man sich vorher Gedanken machen, was das eigene Ziel ist und sich über die Unternehmen informieren in die man investieren möchte. Dann kann man das Risiko durchaus in Grenzen halten. Es wäre schön gewesen, wenn dieser positive Aspekt auch Teil der Sendung gewesen wäre. Nur neidisch auf die reichen Investoren gucken, gleichzeitig aber "alles Abzocke, versucht das bloß nicht selbst an der Börse" zu rufen bringt niemandem etwas. ETF oder Aktiensparpläne laufen zu lassen ist genauso simpel wie monatlich etwas auf dem Sparbuch einzuzahlen. Am Ende bekommt man nur mehr raus ;-)

    • @EAgamer100
      @EAgamer100 Рік тому +2

      Danke, genau so sehe ich das auch. Nutze selber einen NeoBroker...

    • @ramizdayi2241
      @ramizdayi2241 Рік тому +2

      Genau das ist auch meine Hauptkritik an dieser Doku....

  • @neojeen1946
    @neojeen1946 Рік тому +4

    Hier NEO!
    Der Beitrag stellt ein Schnupperkurs zum Finanzanlagen Markt her und deutet in Wenigen Schnappschüssen an, wie volatile dieser sein kann.
    Danke für den kleinen Exkurs.
    Es grüßt NEO!

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому +2

      Danke für deine Rezension! ☺️

  • @dermo10
    @dermo10 Рік тому +11

    Die Aussage „tilgen bevor man spart oder anlegt“ ist ja auch definitiv falsch! Ich habe eine Immofinanzierung mit einem eff. Jahreszins von 0,99%, der noch 10 Jahre läuft. Jeder halbwegs normale Aktie wie bspw. Coca Cola wirft allein an Dividende um die 2% ab. Ich mache mit meinen Fremdkapital also 1% Gewinn auf die Anlagesumme gerechnet. Weil ich die Aktie nicht verkaufen, sondern sehr lange halten will, sind mir Kursgewinne oder -verluste erstmal egal. Heißt also: Einfach alles in Stein meißeln ist immer falsch. Es muss individuell geschaut werden. Fehlt mir in diesem Bericht

    • @ramizdayi2241
      @ramizdayi2241 Рік тому +2

      In deinem Fall mag das vielleicht stimmen, aber nicht jeder hat einen 1% Kreditzins. Die liegen im absoluten Regelfall über 2-3%, Konsumkredite sogar über 4%. Der Grundsatz "Tilgen vor Anlegen" ist in 99% der Fälle richtig. Du gehörst halt nur zu den 1%....

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      Du hattest einfach nur verdammtes Glück. Das war es dann auch schon.

    • @dermo10
      @dermo10 Рік тому +2

      @@blumenau1000 das war alles lange geplant und dann auch umgesetzt. Hab das auch bei Mietwohnungen gemacht und die zahlen sich selbst. Und die Thematik mit Zinsänderung hab ich auch eliminiert. Bin seit 15 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Wann ich Glück habe oder wann ein Plan korrekt aufgegangen ist, kann ich wohl ein wenig besser ermitteln ^^

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Рік тому +9

    Sparen lohnt sich so gut wie immer. Das ist keine Frage des Zinssatzes sondern eine Lebenseinstellung. Ohne Sparen kommt i.d.R. keine nennenswerte Summe zum investieren zu stande. Sparen bedeutet Konsumverzicht nicht mehr aber auch nicht weniger.

    • @republik1590
      @republik1590 Рік тому +1

      Das Leben sollte aber auch Spaß machen oder? Auf dem Friedhof ist es zu spät.

    • @malte5140
      @malte5140 Рік тому +1

      @@republik1590 Und dein Leben macht nur Spaß, wenn viel Geld ausgegeben wird?

  • @ql5132
    @ql5132 Рік тому +5

    Schade dass auf langfristige Anlagen wie ETF-/Aktien-Sparpläne nur ganz kurz eingegangen wurde!

  • @Christian-ks8pk
    @Christian-ks8pk Рік тому +4

    Für Anfänger oder die die es werden wollen eine gute Sendung

  • @kekman1997
    @kekman1997 Рік тому +10

    Schaut euch ETFs an Anstatt einzeln Aktien zu kaufen...

    • @kekman1997
      @kekman1997 2 місяці тому

      @@Roberty98 schau dir die statistiken an zu den % anzahl an Aktienhändler an die Einzelaktien kaufen und wie viel davon auf einen Zeitraum von 10 jahren den Markt schlagen. da ist es wahrscheinlicher lotto zu gewinnen mit einen los

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Рік тому +3

    Top Beitrag. Im Prinzip ist investieren extrem einfach.

  • @achimwit491
    @achimwit491 Рік тому +2

    Diese ist klasse wenn man nicht dauert herum Zock. Hin und her macht Taschen leer. Info ist alles.

  • @marioguraj7154
    @marioguraj7154 Рік тому

    Sehr gutes Thema

  • @christophdenecke1637
    @christophdenecke1637 Рік тому +13

    @13:40 sagt die Beraterin der Verbraucherzentrale, dass der Beste weg das Geld anzulegen ist, die Bankkredit zu tilgen. Dies ist schlichtweg falsch! Je nach Zeithorizont, Kreditzinsen, Restlaufzeit des Kredits, Risikofreude des Anlegers kann es auch mehr Sinn machen dass Geld einfach in in ETFs und/oder Aktien zu investieren. Bei meinem Immo-Kredit bezahle ich im Moment 1,88 Prozent und der läuft noch 12 Jahre. Insbesonder jetzt wo die Aktienmärkte derart abgerauscht sind kann es sich lohnen im nächsten Jahr eher in Aktien zu investieren. Sowas sollte man tatsächlich sehr individuell sehen.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      Wer sagt dir denn, dass die Aktienmärkte nicht noch mehr abrutschen?

    • @christophdenecke1637
      @christophdenecke1637 Рік тому

      @@blumenau1000 bitte nochmal lesen und auch verstehen was ich schrieb

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      Hab ich. Und jetzt? Du hast ja selbst gesagt, es 'kann' sich lohnen. Es kann aber auch schief gehen.

    • @christophdenecke1637
      @christophdenecke1637 Рік тому

      @@blumenau1000 korrekt. Also habe ich Recht. Im Beitrag hieß es, dass Beste was man machen kann ist den Kredit zu tilgen, was eben einfach nicht stimmt. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Daher verstehe ich Ihren Einwand nicht.

  • @LowFamilia07
    @LowFamilia07 Рік тому +4

    Moderator: wer will schon 100€ verlieren? Dann sollte man mal nachfragen, wieviel Geld die Leute schon beim Lotto liegen haben lassen und wieviel sie im Gegensatz dazu gewonnen haben, bevor man pauschal sagt, Aktien sind riskant. Im Endeffekt ist man immer noch selbst für sein Geld verantwortlich.

  • @fabse_kl
    @fabse_kl Рік тому +7

    Hin und her - Tasche leer 💁‍♂️

  • @beelzebub5493
    @beelzebub5493 Рік тому +8

    Bester Mann der Nachbar

  • @Etanol2
    @Etanol2 Рік тому +3

    Online Broker sind nicht per se schlecht. Man muss nur die Spreu vom Weizen trennen. Wenn man günstig in Aktien investieren will, führt eigentlich keinen Weg an Online Brokern vorbei.

  • @spanfabrik
    @spanfabrik Рік тому +6

    Alexander Mahone sagt den Boomern, dass ihre Strategie nicht mehr zeitgemäß ist 👌.
    Guter Beitrag, allerdings hätte man sich die Beratungen bei den Banken schenken können. Klar, dass die nur ihre eigenen Produkte empfehlen.

  • @maxaffe3195
    @maxaffe3195 Рік тому +5

    Das Commerzbank Gespräch war eigentlich in Ordnung. Man kann nicht einfach alles mal so eben erklären. Und mit dem Zeitsparen ist auch lächerlich. Es geht um Finanzen, das ist sehr wichtig. Da muss man halt mal bisschen Zeit aufwenden und hingehen nochmal, sofern man dort gute Beratung bekommt. Wird nicht informiert, dann ist es schlecht. Wird informiert, auch schlecht, weil es lange dauert. Da muss man sich mal entscheiden. Davon abgesehen geht, sofern man Geld einzahlen kann und Kredite getilgt hat, nichts an einem langfristigen breiten Investment in den Aktienmarkt vorbei. Das bringt am meisten Rendite und ist über ETFs einfach zu realisieren.

  • @rolandangemeier5041
    @rolandangemeier5041 Рік тому

    Das ist ein echt guter Journalist.. Danke für die Arbeit...

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому

      Vielen Dank für dein tolles Feedback :)

  • @JoE-68-
    @JoE-68- Рік тому +3

    Es gibt hier ein fundamentales Missverständnis:
    Wer eine Beratung im eigenen Interesse will muss dafür bezahlen.
    In allen anderen Fällen ist man nur Gast einer Verkaufsveranstaltung.
    Ein Autoverkäufer wird auch niemals eine Bahncard, ein E-Bike verkaufen oder empfehlen nichts zu kaufen.
    Wer kein Interesse hat für eigene Finanzbildung zu sorgen muss für gute Entscheidungen eine/n Profi bezahlen.
    Das staatliche Bildungssystem versagt bei finanzieller und wirtschaftlicher Bildung. Manche sagen dass das nachlässig ist, andere sehen darin Kalkül - denn finanziell unmündige Wähler wollen einen fetten Staat.

  • @stefanh.4806
    @stefanh.4806 Рік тому +2

    Beim Beitragsservice bekomme ich gar keine Beratung, sondern nur Zwangsmaßnahmen angedroht. Ist das ein besserer Kundenservice?

  • @maximilianwarhammer
    @maximilianwarhammer Рік тому +7

    Nachhaltige Fonds sind riskanter da die Diversifizierung einfach geringer ist, als bei herkömmlichen Fonds. Das muss nicht unbedingt schlechtere Rendite erzielen, aber es ist riskanter.

  • @klaus.adalbertdemelanda1865
    @klaus.adalbertdemelanda1865 Рік тому +1

    Geschaefliche Gespraeche nehme ich generell schon seit ueber 25 Jahren auf und archiviere die Gespraeche. Gerichtlich nicht zu verwenden, da geheim aufgezeichnet ohne ausdrueckliche Zustimmung, aber damit hab ich aussergerichtlich bisher immer meine Forderungen durchgesetzt.

  • @Maqama100
    @Maqama100 Рік тому +6

    Regel Nr.1 an der Börse: Verliere kein Geld an der Börse.

    • @Lebenslicht_eu
      @Lebenslicht_eu Рік тому

      Nein, verdiene mehr, als du verlierst. Jeder verliert Geld an der Börse, wenn er etwas mehr handelt. Die Frage ist nur, sind deine Gewinne höher als deine Verluste

  • @chriswatts3697
    @chriswatts3697 Рік тому +5

    Wenn man keine konkrete Definition von "Nachhaltigem Investment" hat, macht es auch keinen Sinn darüber zu berichten ausser das es ein solches Nachhaltiges Investment einfach nicht wirklich gibt.

  • @spicyspice7054
    @spicyspice7054 Рік тому +1

    Super Video, sehr schön objektiv, gute Qualität. Da zahle ich gerne GEZ für (anstatt für weniger Objektive und oberflächliche Reportagen)

  • @khuonghieu3894
    @khuonghieu3894 Рік тому +7

    Schönes Video ❤️ Ich denke, die Pandemie und die Wirtschaftskrise haben die Menschen gelehrt, wie wichtig mehrere Einkommensströme sind, einen Job zu haben bedeutet leider nicht, finanzielle Sicherheit zu haben. Ich schätze die Transparenz sehr und gebe den Menschen in diesen schwierigen Zeiten eine Chance.

    • @ameliatee2773
      @ameliatee2773 Рік тому +2

      Das ist richtig. Ich investiere in Aktien, Devisenhandel und Immobilien und mache gute Gewinne damit. Ich ermutige immer zu Investitionen.

    • @laraethan8423
      @laraethan8423 Рік тому

      Devisenhandel und Aktieninvestitionen sind wirklich profitabel, jetzt ist die beste Zeit, um den Markt zu nutzen und viel zu verdienen. Und dazu braucht man natürlich die Hilfe eines Profis.

    • @ameliatee2773
      @ameliatee2773 Рік тому +2

      @Avalro Villa Die meisten Fehler und Verluste bei Investitionen treten normalerweise auf, wenn Sie ohne angemessene Anleitung, Unterstützung und klare Analyse des Gewinn- und Risikoprozentsatzes der Investition investieren.

    • @ameliatee2773
      @ameliatee2773 Рік тому +1

      Das erste, was Sie bei der Auswahl eines professionellen Anlageverwalters berücksichtigen sollten, ist die Erfahrung und der berufliche Hintergrund des potenziellen Maklers. Ausreichende Erfahrung auf den Finanzmärkten und im Umgang mit Kunden ist von größter Bedeutung. Da Sie Ihre Finanzen dem Anlageverwalter übergeben würden, muss er/sie gut qualifiziert sein.

    • @ameliatee2773
      @ameliatee2773 Рік тому +1

      Du kannst Alicia direkt über 👇👇 kontaktieren

  • @nils8860
    @nils8860 Рік тому +2

    Die Leute wollen alle ausführlich beraten werden, aber keiner möchte etwas dafür zahlen. Keine Gebühren, keine Ausgabeaufschläge für aktiv gemanagte Fonds und so weiter. Über Kontoführungsgebühren aufregen etc. Wie soll das Ganze ohne Einnahmen funktionieren, wovon Gehälter bezahlt werden und der Betrieb aufrecht erhalten werden? Lächerlich!
    Die Beratung ist eine ganz normale Dienstleistung und dabei kostenlos. Wenn etwas nicht passt bzw. nichtmal von der Kundin verstanden wird ( was ja durchaus vorkommen kann) und man trotzdem seine Unterschrift drunter setzt hat man selbst auch eine Schuld.
    Die Leute lassen sich in der Bank kostenlos beraten und gehen dann zur Direktbank OHNE direkten Ansprechpartner und schließen die Sachen da ab. Da brauch man sich nicht wundern wenn Filialen geschlossen werden. Im Leben ist nichts kostenlos, dein 2 Stündiges Beratungsgespräch schon.
    Fazit: Man sollte auch mal aus der Sicht der Banken schauen.

  • @dieterrode5614
    @dieterrode5614 Рік тому +9

    Warum empfehlen Sie der Rentnerin nicht mit Karte zu zahlen? Sie benötigt dann weniger Bargeld, was auch sicherer ist.

    • @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats
      @Adehle_Music_Hip-Hop-Beats Рік тому

      Weil mit Bargeld der Verkehr kontrollierbarer ist. Mit Karten überzieht man schnell, man verliert den Überblick und bei vielen Banken kosten ec abbuchungen gut geld wenn man den Vertrag nicht darauf auslegt. Es sind bei meiner fast 50 ct pro Buchung. Mach das täglich und bei jeder Transaktion kommen da 2-4 zusammen. Da bist du bei 24 Tagen bei 48-96 Bewegungen und Die Gebühr liegt zwischen 24 bis 48 Euro, wenn man das nicht berücksichtigt.
      Klar bei einem U30 Konto ist das meist für lau, aber das ist nicht bei jedem so

    • @waldinho5287
      @waldinho5287 Рік тому +1

      Wenn man mit Karte zahlt verliert man schnell den Überblick über seine Ausgaben.

  • @dermanu3444
    @dermanu3444 Рік тому +5

    Wir hatten nie das Thema in der Schule und leider haben meine Eltern auch eine schlechte Erfahrung in Aktien gesammelt.
    Daher wurde das Thema Finanzen, Geldvermehrung usw. Sehr stiefmütterlich behandelt.
    Es wurde klassisch in der Hand der Bank gegeben, was ich völlig veraltet finde.
    Heute können bei den richtigen Seiten bei UA-cam, Instagram und Co. mehr über Finanzen gelernt werden, wie in den Schule oder nächstes Umfeld.

    • @lonesomegeorge3377
      @lonesomegeorge3377 Рік тому +2

      In der Schule lernt man leider (fast) nichts fürs Leben. Klar gibt es gute UA-cam u. a. Seiten. Trotzdem kommt man nicht an einer längeren Einarbeitung in die Materie vorbei. Auch wenn man es selber macht ist man vor Risiken und blöden Fehlern keinesfalls gefeit. Ich denke immer so, wenn ich mich jetzt gründlich einlese und dann anfange, meine Waschmaschine auseinander zu bauen, wird die vermutlich ohne fachkundige Hilfe nie mehr laufen.

  • @naplon6765
    @naplon6765 Рік тому +17

    Die Beiträge sind wirklich alle Top
    ich schaue wirklich mehrmals die Woche mittlerweile hier vorbei da ich die Themen hier wirklich gut, durchdacht & super umgesetzt finde, weiter so!

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому +1

      Hi, Naplon! Danke für dein Lob, das freut uns sehr! Schau doch mal hier vorbei, vielleicht findest du ja noch ein paar Folgen, die du noch nicht kennst :) www.ardmediathek.de/sendung/die-tricks/Y3JpZDovL25kci5kZS80NTIw Liebe Grüße

    • @iComeFromBerlin99
      @iComeFromBerlin99 Рік тому

      Dieser Beitrag ist leider extrem schlecht recherchiert.

  • @ErdalYildiz
    @ErdalYildiz Рік тому +2

    Eigentlich ist es ganz einfach: Zuerst mal vom "Schnellen Geld"-Gedanken weg kommen! Wir wollen nicht zocken, sondern Geld anlegen und uns ein Vermögen aufbauen. D.h. langfristig in einen globalen ETF-Portfolio anlegen. Und im besten Fall weltweit diversifiziert. Das kann man selber aufsetzen oder wenn man wenig Zeit und Erfahrung hat, einen digitalen Vermögensverwaltung nutzen. Dabei bitte stets auf die Kosten achten. Denn wie im Video schon erklärt, sind Kosten der "Hauptrenditefresser"!

  • @norbertnaj5752
    @norbertnaj5752 Рік тому +3

    Es ist erstaunlich, wie viele Menschen ihr Haus oder ihre Wohnung als sicheres Investment betrachten, während sie Aktien eher skeptisch gegenüberstehen. Es stimmt, dass Aktien ein gewisses Risiko beinhalten, da sie Unternehmen darstellen und diese nicht immer perfekt laufen. Allerdings birgt auch der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung einige Risiken. Ein Haus oder eine Wohnung ist in vielerlei Hinsicht eher eine Spekulation als eine Aktie, da man für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung eine feste Summe in sechsstelliger Höhe aufbringen muss, die man normalerweise erst nach einem Verkauf wieder liquide machen kann. Zudem wird ein Haus oder eine Wohnung in der Regel mindestens für 10 oder sogar 30 Jahre genutzt. Und niemand weiß, wie sich der Wert von einem einzigen Haus oder einer einzigen Wohnung in 10 oder 30 Jahren entwickeln wird.
    Leider haben aber viele Menschen genau die falsche Annahme, dass der Markt für Häuser und Wohnungen kontinuierlich steigen wird, was aber nicht der Fall ist. Häuser und Wohnungen können rapide an Wert verlieren, was außerhalb unseres Einflusses liegt.
    Der Preis für ein Haus oder eine Wohnung ist sehr hoch und es ist grundsätzlich nie klug, 90% seines Gesamtvermögens in einer einzigen Anlageklasse zu besitzen. Man nehme San Francisco oder New York als Beispiel: Die Städte werden von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer unattraktiver. Wer kann da schon sagen, dass ein Haus, das dort heute eine Million kostet, in 30 Jahren gleich oder sogar mehr kosten wird? Niemand kann das vorhersagen. Es ist Spekulation.
    Angenommen, man möchte eine Immobilie im Wert von 300.000 Euro kaufen und hat eine Eigenkapitalquote von 20 %. Das bedeutet, dass man 60.000 Euro Eigenkapital hat und 240.000 Euro finanzieren muss. Wenn man sich für eine Hypothek mit einem Zinssatz von 3 % über 20 Jahre entscheidet, müsste man monatlich etwa 1.200 Euro an die Bank zurückzahlen. Diese Zahlungen setzen sich aus der Tilgung des Darlehens und den Zinsen zusammen.
    Angenommen, man muss während dieser Zeit Reparaturen im Wert von 10.000 Euro durchführen. Diese Kosten würden bei einem Kauf zusätzlich zu den Hypothekenzahlungen anfallen, während sie bei einer Miete vom Vermieter übernommen würden. In diesem Fall würde sich die Ersparnis durch das Mieten auf 58.000 Euro erhöhen.
    Wenn man außerdem berücksichtigt, dass das Haus in 50 Jahren als altes Haus betrachtet wird und möglicherweise Erneuerungskosten in einer Höhe von 100.000 Euro anfallen könnten, würde sich die Ersparnis durch das Mieten weiter erhöhen. In diesem Fall würde sich die Ersparnis auf 158.000 Euro belaufen.
    Wenn man die Immobilie stattdessen mietet, könnte man zum Beispiel monatlich 1.000 Euro Miete zahlen. In diesem Fall hätte man eine Ersparnis von 200 Euro pro Monat im Vergleich zu den Hypothekenzahlungen. Über 20 Jahre hinweg ergibt sich eine Ersparnis von 48.000 Euro.
    Nun nehmen wir an, dass der Häusermarkt um 50 % sinkt und der Wert der Immobilie auf 150.000 Euro fällt. In diesem Fall hätte man beim Kauf einen Verlust von 150.000 Euro erlitten, da man 300.000 Euro für das Haus bezahlt hat, aber nur 150.000 Euro dafür bekommen würde. Dieser Verlust würde die Ersparnis durch das Mieten übersteigen und es würde sich insgesamt nicht mehr lohnen, das Haus zu kaufen.
    Wenn man berücksichtigt, dass der Häusermarkt um 50 % sinken könnte und dass man beim Kauf eines Hauses möglicherweise Reparaturen und Erneuerungskosten in Höhe von über 100.000 Euro tragen muss (was nach +50 Jahren sehr realistisch ist!) , würde sich das Mieten in diesem Beispiel als die bessere Wahl erweisen, da man durch das Mieten insgesamt eine Ersparnis von 158.000 Euro erzielt hätte, die den Verlust beim Verkauf des Hauses übersteigen würde.
    Ein Beispiel, bei dem der Häusermarkt um 50 % gesunken ist, ist die Finanzkrise von 2008. Während dieser Krise gab es viele Fälle, bei denen Immobilienbesitzer ihre Häuser zu deutlich niedrigeren Preisen verkaufen mussten, als sie sie ursprünglich erworben hatten. Dies führte zu großen Verlusten für viele Hausbesitzer. Weitere Beispiele für Finanzkrisen, in denen die Häuserpreise in bestimmten Ländern oder Regionen stark gefallen sind, die Immobilienkrise in Spanien und Irland in den 2000er Jahren und die Immobilienkrise in Japan in den 1990er Jahren. In Deutschland werden Häuser und Wohnungen in ländlichen Gebieten zunehmen unattraktiver. Wer weiß ob das so die nächsten Jahrzehnte bleiben wird oder sich der Trend wandelt?

    • @mariusn6316
      @mariusn6316 8 місяців тому

      Seh ich ähnlich. In der eigenen Immobilie zu wohnen ist eine Lifestyleentscheidung.

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Рік тому +1

    Wegen den Tradingapps sollte man kritisch hinterfragen, welche Finanzprodukte hier primär tatsächlich gehandelt werden sollen. In der Regel geht es hier nicht um Aktien fürs langfristige Investieren mit überschaubaren Transaktionszahlen, sondern um deutlich spekulativere Vehikel. Das Handeln von Aktien in diesen App ist erst später implementiert worden. Die Begründung für die kostenlose Depotführung und augescheinlich niedrige Handelsgebühren in diesen Tradingapps leiten sich im Regelfall aus dem häufig sehr überschaubaren Lebenszyklus der primär gehandelten Anlageinstrumente ab und sind daher indirekt eingepreist.

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Рік тому +1

    Trading ist m.E. nicht per se als Spekulativ zu bezeichnen. Große Institutionelle Investoren nutzen z.T. geringste Volatilitäten um im kurzfristigen Trading von großen Summen kleinere Erträge ohne großes Risiko Erträge kurzfristig zu addieren.

  • @herzogherzlos8992
    @herzogherzlos8992 Рік тому +4

    Also ich finde die Online Broker werden in dem Bericht zu schlecht dargestellt... Ich selbst bespare 3 ETFs mit circa 3.500 Unternehmen und das langfristig.. Man hätte hier auch mal mehr die positiven Dinge des langfristigen diversivizierten Investierens hervorheben können... Durchweg verschreckt dieser Beitrag eher vom Investieren.. Es gibt viele Menschen die Mithilfe von Online Brokern langfristig investieren anstatt zu zocken.

  • @RobMetal2
    @RobMetal2 Рік тому +5

    Warum hat man hier keinen der großen (Finfl)Influencer zu Wort kommen lassen?

  • @chaot1208
    @chaot1208 Рік тому +7

    Wow ETF scheinen sich ja endlich durchzusetzen bei den Boomern

  • @janreichenbach265
    @janreichenbach265 Рік тому +2

    Welche Indizes gibt es in den Anlageklassen, in die ich investieren will ? Gibt es ETF, die diese abbilden ? Wenn "Ja", kostengünstigsten ETF finden und darin investieren, die jährliche Kostenquote sollte 0,3% nicht übersteigen. Depotführung MUSS kostenlos sein im Jahr 2022.
    Und akzeptieren, dass es risikofrei keine Überrenditen gibt, wenn ein Anleger sein Vermögen hochkonzentriert in ein Unternehmen investiert, kann es zu Riesenverlusten kommen, siehe aktuell Meta Universe oder Hypoport. Auch Bankberater sind Menschen, die keine Wunder vollbringen können.

  • @ramizdayi2241
    @ramizdayi2241 Рік тому +7

    Die Doku hat richtig gut angefangen, aber gegen Ende das Ding in den Sand gesetzt. Den Teil mit den Banken und der Beratungsfalle war sehr gelungen. Aber günstige Neobroker auf Daytrading und riskante Kurzzeitspekulation zu reduzieren ist 1) falsch und 2) nicht verantwortlich. Man hätte gegen Ende zumindest mal explizit erwähnen können, dass man auch die günstigen Neobroker Apps auch sinnvoll verwenden kann. Beispielsweise, indem man langfristig in breit gestreut ETFs regelmäßig und prognosefrei investiert, Schwankungen aushält und sich nicht zu Trends hinreißen lassen sollte. Unwissende Zuschauer stehen nach dieser Doku immernoch genauso verwirrt da wie davor. Deshalb ist die Doku leicht misslungen finde ich.

  • @sven1740
    @sven1740 Рік тому +1

    Leute lasst euch doch nicht verarschen. Ich habe selbst Bankkaufmann gelernt. Es gibt keine Beratung, es ist ein Verkaufsgespräch. Die Bank verdient nur Geld, wenn der Kunde möglichst oft sein Geld umschichtet oder es in irgendeine sinnlose Versicherung steckt. Für junge Leute mit langem Anlagehorizont ist der ETF Sparplan passend, für ältere Personen ist in der Regel das Tagesgeldkonto die richtige Anlage. Es ist so einfach, leider lernt man es nicht in der Schule.

  • @PratexXx
    @PratexXx Рік тому +2

    Klassisches Sparen lohnt sich heute weniger wie in den letzten Jahren....
    Lieber 2% Inflation und keine Zinsen als 4% Zinsen (theoretisch) und 10% Inflation...

  • @WilhelmAhrendt
    @WilhelmAhrendt Рік тому +2

    Die kupferminie ist vermutlich nicht so toll und nachhaltig, das Schmelzwerk auch nicht, aber Ende wollen alle mit der Bahn fahren.

  • @marylynn8386
    @marylynn8386 Рік тому +1

    Sparen hat bei den Zinsen damals auch keinen Sinn gemacht, nur habens die Leute trotzdem gemacht. Wenn mir ne Bank 6% Zinsen verspricht, die Inflation aber 7-8% beträgt, dann vielen Dank für gar nichts. :D

  • @mr.fantastic4775
    @mr.fantastic4775 Рік тому

    Das die Banken Ihre Filialen schließen ist doch schon normal , genau das ist bei uns auch passiert 😡 darf jetzt 8 km zur Bank fahren oder noch weiter weil die nur an gewissen Tagen offen hat usw.

  • @capitanooooo
    @capitanooooo Рік тому +1

    William Fichtner (aus Prison Break): Bist du es?

  • @JJ-gd1pj
    @JJ-gd1pj Рік тому +9

    Also wirklich. So viel Meinung bei so wenig Ahnung. Ich muss wirklich sagen, der größte Teil der Doku ist widersprüchlich und verzerrt. Erst sind Produkte der Bank zu teuer, man solle lieber etfs nehmen. Dann wundert man sich 5 min später weil die Bank Filialen schließt. Eine Beratung bei der Bank soll nichts kosten, aber selber machen sollte man es auch nicht weil man keine Beratung hat. Wer den Spaß nicht studieren will, muss sich halt beraten lassen.
    Wenn das Auto ein Problem hat, man selbst aber keine Ahnung von Autos hat, muss man auch den Profi für die Arbeit bezahlen. Wenn man es selbst macht ist es billiger, dann fällt das Auto halt evtl. auseinander.

    • @johanmesser9218
      @johanmesser9218 Рік тому +1

      Lösung wird doch auch genannt, wenn auch nur kurz angeschnitten: Honorarberater. Die werden vom Kunden für ihre Beratung bezahlt und dürfen keine Provisionen kassieren. Daher werden sie in den allermeisten Fällen auch keine aktiv gemanagten Fonds empfehlen, sondern eher die kostengünstigen Passiven - sie sind ja am Wohl des Kunden interessiert, man möchte ja weiterempfohlen werden.

    • @JJ-gd1pj
      @JJ-gd1pj Рік тому +1

      @@johanmesser9218 das Problem mit denen ist, dass man einen hohen Preis zahlt und sich die Beratung erst bei einem großen Volumen kostengünstiger gestaltet.

    • @waldinho5287
      @waldinho5287 Рік тому

      Studieren 😂

  • @andysxm8651
    @andysxm8651 10 місяців тому

    Grundsätzlich sagt die Frau beim Verbraucherschutz viel Wahres, jedoch ist das Tilgen eines offenen Kredits nicht immer die beste Wahl (Jedoch meist eine Gute) - es hängt vom Zinssatz ab. Wenn der Hauskredit einen Zinssatz von 3% hat, jedoch ein ETF im Schnitt 7 % im Jahr macht, dann kann es Sinn machen, nicht alles Geld direkt für eine Sondertilgung zu verwenden. Wichtig ist jedoch, dass immer nur das Geld angelegt wird, welches man in Zukunft nicht braucht um seine Verbindlichkeiten zu bezahlen, sowie in ein langfristiges diversifiziertes Portfolio mit niedrigen Kosten zu investieren (Bei den Kosten fliegen eh schon alle Filialbanken raus).

  • @neph92
    @neph92 Рік тому +2

    22:12 lol schön per market order gekauft x)

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 8 місяців тому

    Alleine dass die staatlichen Förderung fast vollständig durch die Gebühren dieser Verträge vereinnahmt werden, ist ein Unding

  • @Theodor_B.
    @Theodor_B. Рік тому +3

    Die haben unser Geld im Sinn, ist aber auch bekannt. Also so gesehen, natürlich haben die unser bestes im Sinn 🤷‍♂😕 Aber mal Sarkasmus beiseite, die ältere Dame bei Minute 5 ist doch schon in Rente oder? Was soll die mit einer Rentenversicherung? egal ob Fondgebunden oder nicht, das macht kein Sinn.

  • @Unbekannteruser1
    @Unbekannteruser1 Рік тому +5

    5:49 wie doof sind denn die verbraucher bitte😂😂😂

  • @mrbrick2952
    @mrbrick2952 Рік тому +1

    Warum wäre die optimal Beratung mit dem Geld tilgen und nicht investieren gewesen? Für den Kunden ist doch eindeutig das Investieren vorteilhaft

    • @notroll1279
      @notroll1279 Рік тому +2

      Gerade bei den derzeit umlaufenden Immobilienkrediten sind ja viele so niedrig verzinst, dass man erst mal nach dem Zinssatz fragen sollte, bevor man pauschal zum Sondertilgen rät.
      Ich glaube, einige haben den Spruch "Tilgung zuerst" irgendwann in den Achtzigern oder Neunzigern eingehämmert bekommen und ihn nie mal hinterfragt....

  • @anestezialmanya
    @anestezialmanya Рік тому

    Wieso spricht die Dame von der VZ von einer Ausgabeaufschlag bei einer ETF? Das gibt es bei ETFs nicht aber die Bank hat damals auch versucht bei mir 5 % monatlich abzuziehen neben fixe Gebühren, die ich in Kauf genommen hatte.

    • @Niron174
      @Niron174 Рік тому

      Es gibt bei manchen ETF Ausgabeaufschläge (siehe KIID) aber nur beim Verkauf an den Emittenten. Bei Flatex gibt es diese Option aber in der Regel wird über den Sekundärmarkt gehandelt

  • @emilk.154
    @emilk.154 7 місяців тому

    Ich finde ja richtig, riskantes Trading kritisch zu beleuchten.
    Deswegen sind „Trading Apps“ aber nichts schlechtes. Man kann sie auch sehr vernünftig benutzen.
    Das kommt mir hier etwas kurz. Das finde ich schade. Für viele Menschen sind diese Broker eine tolle Chance, unabhängig von Beratern zu investieren.

  • @iComeFromBerlin99
    @iComeFromBerlin99 Рік тому +1

    Die Reportage ist wirklich schlecht recherchiert. Aber wer direkt am Anfang sagt, dass es langsam wieder Zinsen geben würde und damit offensichtlich der Unterschied zwischen Real- und Nominalzins nicht kennt, kann wohl keinen inhaltlich wertvollen Beitrag zu diesem Thema leisten. Ebenso ist bekannt, dass Banken oftmals lediglich (teure) Provisionsprodukte anbieten. Die Möglichkeit, einen Honorarberater zu engagieren, wurde an dieser Stelle nicht einmal erwähnt - liegt wohl an der deutschen Geizigkeit. Im Übrigen ist jede*r selbst Schuld, wenn man etwas unterschreibt, was man nicht versteht (wieso ist man so doof?).
    Dann zu dem schwindenden Filial- und Automatennetz: wieso sollten Bankinstitute unrentable Standorte weiter betreiben, nur weil viele alte Menschen nicht Willens sind, neue Angebote zu nutzen? Bestehende Strukturen haben sich immer verändert. Für Bargeldabhebungen kann man mittlerweile fast jeden Supermarkt nutzen. Auch auf diese Möglichkeit wird nicht hingewiesen. Ebenso ist Online-Banking kein Hexenwerk und auch ältere Menschen können das lernen. Meine Oma hat sich mit 83 Jahren da jetzt "eingearbeitet", wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - aber ja, jammern, meckern und über die "schöne alte Zeit" reden, ist natürlich einfacher.
    Leider wird auch nicht die Möglichkeit der langfristigen Geldanlage in Aktien ausreichend beleuchtet, sondern sich damit begnügt, Aktien fast nur als extrem volatiles Teufelszeug darzustellen. Und Optionsscheine oder CFD-Produkte haben nichts mit einer langfristigen Geldanlage zu tun (außer man kennt sich extrem gut aus). Wie immer gilt: je mehr Rendite man möchte, desto mehr Risiko muss man eingehen.
    Am Ende ist jede*r für sich selbst verantwortlich. Viele verbringen Stunden, um nach ihrem neuen Auto zu recherchieren oder ihren Urlaub zu planen, aber ein paar Stunden Zeitinvest, um selbstbestimmte Entscheidungen im finanziellen Bereich treffen zu können, sind zu viel. Selbst Schuld sag ich da nur. Wer so doof ist, soll meinetwegen Pfandflaschenrente beziehen - ich und die anderen, die eigenverantwortliche finanzielle Entscheidungen treffen, liegen dann schön mit einem Drink am Mittelmeer.

  • @SvenAmend
    @SvenAmend Рік тому

    Bzgl. der Emmitenten von passiv gamangmenten Fonds ist ihre Aussage leider nicht ganz korrekt. Hier sollten Sie nochmal recherchieren.

  • @grkr9745
    @grkr9745 Рік тому +6

    Wieder so ein typischer Beitrag, beim dem eigentlich gar nicht klar ist, um was es gehen soll (ausser um irgendwas mit Finanzen). Der Beitrag ist sowas wie ein Eintopf, der mit allen möglichen Zutaten durcheinander gerührt wurde, bis niemand mehr die Einzelheiten schmeckt.
    Die Empfehlung am Ende, sich nicht auf "Finanzgurus" im Netz zu verlassen, bringt mich ganz an den Anfang des Beitrages. Aussage des NDR: "Klassisches sparen mit Zins [...] hat sich aufgrund der Zinspolitik viele Jahre nicht gelohnt. Das ändert sich zwar gerade [...]". Frage: WAS genau ändert sich gerade? Klar, bis vor kurzer Zeit gab Null-Prozent Zinsen (bei einer Inflation von bis zu 2 Prozent). Nun gibt es wieder Zinsen... insofern ist die Aussage des NDR nicht falsch. ABER: Im besten Falle werden im Moment vielleicht mal eben 2 Prozent bezahlt - demnächst mit viiiiiel Glück vielleicht 3 Prozent - bei einer Inflation von aktuell über 10 Prozent! Ergebnis: Habe ich bei null Prozent Zinsen in den letzten Jahren einen realen Verlust von 2 Prozentpunkten pro Jahr hinnehmen müssen, so geht die Tendenz nun bei günstig gerechneten 3 Prozent Zinsen hin zu einem realen Wertverlust von 7 Prozentpunkten pro Jahr.
    Im Fazit des Beitrags wird empfohlen, nicht auf Finanzgurus im Netz zu hören, sondern sich selbst zu informieren. Sehr gut: Wer sich diese Ausgabe des "NDR-Ratgeber" angesehen hat, ist nun informiert? An einen "Ratgeber" lege ich den Anspruch an, tatsächlich einen konkreten Rat zu geben - welche Möglichkeiten der Information werden gesehen, welche Lösungen bietet man selbst an - statt nur negative Einspieler zu bringen?
    Als Bank, Sparkasse oder allgemein als Finanzdienstleister würde ich Anfragen auch nur kurz und knapp schriftlich beantworten. Was würde es bringen, sich vor die Kamera zu stellen? Vermutlich nichts.
    Mein Fazit:
    Der Beitrag hinterläßt bei mir den Eindruck, daß Rechercheergebnisse schon vorher feststanden und einfach nur noch einer Untermauerung bedurften. Dem Titel "Ratgeber" konnte der Betrag in allenfalls homöopathischen Dosen gerecht werden. So wird das nicht mit dem "Informationsauftrag". Mit Ach und Krach gerade noch die 4- erreicht.

    • @Bantallas
      @Bantallas Рік тому

      Ist nur son Aufreger-Beitrag mit Halbwissen.

  • @scweiii7657
    @scweiii7657 Рік тому +13

    Wie kann man an einem Tag 50 Prozent verlieren. Wenn du keine Ahnung hast informier dich 5 Minuten über ETF's, steck da dein Geld rein und wenn Gewinn anfällt hat man je nach ETF sogar einen Freistellungsbetrag, sodass die Kapitalertragssteuer von 25% niedriger ausfallen kann. Wer 50% innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums verliert muss schon mit Absicht auf sehr spekulative Angebote eingegangen sein

    • @ikarusii9326
      @ikarusii9326 Рік тому +1

      wird später im Video nochmal thematisiert. War gar nicht so unlogisch

    • @jurgenraabe491
      @jurgenraabe491 Рік тому

      Also wer Anlageinvestiert in eine Zeit mit CORONA-lockdowns und Putins Spezialauftrag UKRAINE mit jäh trabender Inflation (Zinssteigerungen der EZB um 0,5% bewirken fallende Aktien um 5-10%) gerät, wo durch politisches Fehlmanagement binnen eines Monats die Börsenindizes In Europa USA und auch China um bis zu 10% pro Woche stürzen, sieht auch bei ETFs schon schnell sinkendes Kapital. Das hat mit Risiko-Anlagen wenig zu tun. Panikverkäufe realisieren Verluste. An der Anlsge festhalten verbindet die Hoffnung auf Erstärkung der Kurse.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni Рік тому +1

      Gier 😄

    • @kemsari9969
      @kemsari9969 Рік тому +2

      Weil das reines Zocken war. Wie am Roulette Tisch auf schwarz oder weiß zu setzen....

  • @cb6791
    @cb6791 9 місяців тому

    36:56

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 Рік тому

    30:00 Aber das was er da macht hat doch wohl nichts mit sinnvollem und nachhaltigem Investieren zu tun sondern ist eher Glücksspiel, oder?🤔🤷🏼

  • @carlmatthias7991
    @carlmatthias7991 Рік тому +6

    Danke für ein Lehrvideo, ich habe viel daraus gelernt. Ich habe immer wieder die falschen Entscheidungen getroffen, bin den falschen Fehlern gefolgt und habe auch gelernt zu kontrollieren
    Impulsivität und zerbrechlicher Zwang. Ich habe gerade angefangen, genug Einnahmen zu erzielen, als ich anfing, mit Frau Emilia Pence zu handeln. Natürlich, wunderbares Video hier.

    • @carlmatthias7991
      @carlmatthias7991 Рік тому

      @@mattdavid1187 Kontaktieren Sie sie für Ihre Anlageberatung per Telegramm und sagen Sie ihr, dass ich Sie an sie verwiesen habe.

    • @n3XP3r
      @n3XP3r Рік тому +7

      die Bots sind wyld

  • @harddrive6603
    @harddrive6603 Рік тому

    10:30 war wohl auch sehr allgemein und nicht immer richtig

  • @pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579

    Wieviele Dokus macht der denn?!

  • @MARADONA.
    @MARADONA. Рік тому +11

    Also bei den Neon-Aktien App muss man ja nicht unbedingt traden.

  • @SkyCircle2
    @SkyCircle2 Рік тому

    Sorry, aber entweder ich zahle Kontoführungsgebühren und habe dafür (bei Volksbank / Sparkasse) auch eine Filiale vor Ort, oder ich zahle eben keine/wenig Kontoführungsgebühren und muss dafür aufs Internet zurückgreifen. Das die Banken ihre eigenen Produkte verkaufen ist doch logisch - woher soll sich das denn sonst tragen? Die Zeiten, in denen man mit den Kreditgeschäft gut verdient hat, sind halt lange vorbei.

  • @Arkem9
    @Arkem9 Рік тому

    Ab Minute 29 der typische League of Legends Spieler 😁

  • @gunterhans7258
    @gunterhans7258 Рік тому

    Ich finde es toll, dass sich mit diesen Themen beschäftigt wird, jedoch ist die Berichterstattung sehr einseitig. Es gibt keine 3 Schritte Plan um reich zu werden und hinterher auf den Kurs zu gucken und zu sagen hättest du mal lieber das mit deinem Geld gemacht ist nicht förderlich. Hinzu kommt, dass es keine immer gültige richtige Antwort gibt, die Bewertung der Beratungen war grundlegend Falsch da es kein konkretes Szenario gab in dem Tilgung die richtige Antwort gewesen wäre. Klar kann man sagen in welche Richtung eine Beratung gehen soll aber sie selbst guckt immer nur darauf was schief gelaufen ist und ist somit nicht qualifiziert um so eine Bewertung abzugeben, das wird insbesondere dadurch deutlich, dass sie von Renditefressern spricht, obwohl es keine Garantie für Rendite gibt. Es ist leider alles nicht so einfach wie es in dem Film dargestellt wird.

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому

      Hi Günter,
      vielen Dank für deine Kritik.

  • @teresamaciaszek7514
    @teresamaciaszek7514 Рік тому

    Bezahlt man bei dem Verkauf von Aktien keine Steuer??? Bei Verkauf in der Bank ,holt sich Finanzamt gleich 25% von Gewinn,.bei ausländischen noch Auslandsteuer. Zum Schluss bleibt von Gewinn kaum was.Oder vestehe ich das nicht?

    • @sparkloli5940
      @sparkloli5940 Рік тому

      Wenn Sie 25% Steuern zahlen, bleiben Ihnen 75% vom Gewinn. Das ist mehr als von meinem Arbeitslohn.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      Was ist denn eine Auslandssteuer ?

    • @teresamaciaszek7514
      @teresamaciaszek7514 Рік тому

      @@blumenau1000 Quellesteuer .Kapitalsteuer für ausländische Aktien.Nie gehört?Bekommt die Finanzämter in den Länder von denen die Aktien stammen.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 Рік тому

      @@teresamaciaszek7514 Das kennt man doch und klingt auch ganz anders. Dankeschön.

    • @inspiredby624
      @inspiredby624 Рік тому +1

      Ja, beim Verkauf der Aktien bezahlt man Kapitalertragssteuer auf die Gewinne, aber es bleiben dann ja noch knapp 75% über, also lohnt es sich finanziell schon Aktien zu besitzen. Quellensteuer fällt nur auf Dividenden an, nicht auf Kursgewinne. Da ist die Situation tatsächlich etwas unübersichtlich, weil jedes Land einen eigenen Quellensteuersatz hat und man die QS je nach Land durch Doppelsteuerabkommen teilweise bei der Besteuerung in DE anrechnen lassen kann oder zuviel gezahlte QS zumindest theoretisch zurückfordern kann. Aber soweit ich das überblicke, zahlt man auch bei der Quellensteuer max. um die 30%.

  • @Bradypodidus
    @Bradypodidus Рік тому +1

    Finanztip ftw

  • @dawidstahr3543
    @dawidstahr3543 Рік тому

    Und wenn nicht dieses Jahr Oder diesen Monat dann Der oder Das nächste Jahr

  • @Josh-Si
    @Josh-Si Рік тому +3

    Der Name Bankberater gehört solange gesetzlich verändert, sowie alle Services, die von Beratung sprechen, in diesem Zusammenhang, bis diese wieder im Sinne des Kunden stattfindet.
    Ich nenne einen Maler, der mir erst die Farben abverlangt, dann ein beschissenes Bild malt und es am Ende teuer verkaufen will, ja auch nicht Maler, sondern Betrüger.

    • @peters5858
      @peters5858 Рік тому

      1. Sind auch die Berater im Autohaus Verkäufer und Berater
      2. Nennst du einen unprofessionell Maler sehr wohl Maler, du tust es ja sogar in dem Kommentar

  • @MichaelKaufmann1012
    @MichaelKaufmann1012 Рік тому +4

    Gibt es einen Link zu der Untersuchung der Verbraucherzentrale?
    Find sowas immer eigenartig wenn es da keine Quellenangaben gibt.

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  Рік тому +5

      Hi, Michael!
      Wir haben für dich in der Redaktion nachgefragt. Viele Grüße!

  • @creative3872
    @creative3872 Рік тому

    Sein Geld breit diversifiziert anlegen...
    - Welt-ETFs je nach Geschmack
    - 5-10 Ewigkeitaktien (Coca Cola z.B.)
    - Physische! Edelmetalle Gold/Silber
    - Bitcoin/Ethereum (Und nur das!)
    Die Gewichtung der Positionen je nach Geschmack und Risikoaffinität. Da findet man eigentlich selber schnell eine Verteilung mit der man sich wohlfühlt.
    PS: Do your own research!!!

    • @ogerknast3401
      @ogerknast3401 Рік тому

      In einem " Welt-ETF" sind bereits Aktien wie z.b. CoCaCola. Wieso sollte ich diese übergewichten? Physische Edelmetalle bewahre ich wo auf? In einem Tresor welcher gebühren kostet, und bei höheren Summen auch versichert werden sollte? Wenig praktikabel. Bitcoin ? Nach wie vor eine Spekulative Entscheidung, zumal nicht klar ist ob, ud wann die Kryptomärkte vielleicht doch stärker reguliert werden. Was spricht dagegen es simpel zu halten und einen Sparplan einfach nur auf einen großen Welt ETF anzulegen?

    • @DerDoJo
      @DerDoJo 11 місяців тому

      ​@@ogerknast3401 Die Idee hinter den Coca-Cola Aktien ist dann eher die Dividende als die Wertsteigerung durch Kurszuwachs. In breit gestreuten ETFs sind eben auch viele Aktien, die sehr geringe bis keine Dividenden zahlen. Das macht sich dann eben auch in der Ausschüttung bemerkbar, die meist deutlich unter 2% ist (auch für thesaurierende ETFs).
      Bei Einzel-Aktien kann man bei erstklassigen Firmen von Dividenden von 3% und mehr ausgehen. Daher kann es Sinn ergeben erstklassige Aktien stabiler Unternehmen nochmal als Einzelaktie ins Portfolio zu nehmen um den Cashflow aus den Dividenden zu erhöhen.
      Zu den Metallen: Ein Schließfach hat man optimalerweise sowieso schon. Ich würde ungerne Geburtsurkunde, Abschlusszeugnisse, Fahrzeugbriefe und andere (Wert-) Zertifikate zu Hause lagern wollen.
      Zu Kryptos: Absolut, Kryptos sind und bleiben Spekulation. Als Richtwert sollte hier nie mehr als 5% der Gesamtanlage angelegt werden.

    • @mariusn6316
      @mariusn6316 8 місяців тому

      ​@@DerDoJoDividenden sind irrelevant. Das was zählt ist die Gesamtrendite. Darin sind Dividenden enthalten. Und die Dividendenstrategie schließt erwiesenermaßen deutlich schlechter ab als der breit gestreute Markt.
      Ne Dividende ist ja nur eine Auszahlung aus meinen Aktienmärkten anstatt dass die Unternehmen diese reinvestieren und damit profitablen werden, was den Kurs womöglich. Im Grunde wie wenn ich Geld von meinem Tagesgeldkonto aufs Girokonto schicke. Damit hab ich ja auch nicht plötzlich mehr Geld insgesamt

  • @lasseandus
    @lasseandus Рік тому +3

    750€ Zinsen sind bei üblichen 1,5% 50.000 € warum lässt man sich von diesem vergleichweise niedrigen Betrag so verrückt machen.

  • @matthias7582
    @matthias7582 Рік тому +1

    Selber lernen um Finanzen.
    Sehr viel Zeit investieren in Finanzen.
    Bank und Versicherungs Produkte sind Mist.

  • @TheX1Times
    @TheX1Times Рік тому +4

    Der Moderator ist ja mal unterirdisch. "Oh ich sehe eine Kurve nach unten" Lieber GEZ Gebühren abschaffen.

  • @Andy-pu1gx
    @Andy-pu1gx Рік тому +7

    Der Beitrag ist super schlecht und ist ein Beispiel dafür warum sich die Deutschen so wenig in Aktien und Immobilien investieren.
    1) Verbraucherschützer sind keine guten Investoren.
    2) Jemand der sich nicht selber um seine Geldanlage kümmert ist selbst Schuld. Es gibt genügend Infos in Form von Büchern, Zeitungen, Podcasts, Videos etc. Um sich zu informieren. Es wurde wahrscheinlich mehr Zeit in die Hausplanung oder Autokonfiguration gesteckt als in die Geldanlage.
    3) Jemand der was unterschreibt, was er nicht versteht darf sich nicht beschweren.
    4) Alkohol kann man überall kaufen. Die einen werden davon Süchtig die anderen nutzten Ihn als Begleitung eine Schönen Essens. Ähnlich ist ist es mit den Neobrokern.
    5) Es gibt in dem Ort eine Sparkasse und VB. Das Konto kostet Geld. Eine kostenlose Kreditkarte oder eine Direktbank wäre eine Alternative zum kostenlosen Bargeld Abholung. Eine Filialbank brauche ich seit über 20 Jahren nicht, nur für einen Immobilien Kredit habe ich eine Bank von innen gesehen.
    6) Es gib keinen Ausgabeaufschlag auf ETFs
    7) 30k zu nutzen um den Kredit zu tilgen. pauschal kann man das nicht sagen. Man müsste mehr wissen über die Situation um so eine Aussage treffen zu können.
    8) Wer bei mind. 2 Bankberatern war wird schnell erkennen, das die eigenen Produkte verkauft werden. Da hilft nur Nr. 2, dann müsste man nicht zum Bankberater gehen.

  • @Jacqueline-vo1vq
    @Jacqueline-vo1vq Рік тому +2

    Danke für den interessanten Beitrag.

  • @dawidstahr3543
    @dawidstahr3543 Рік тому

    Regel nummer 2 nimm keine Schulden auf wenn es nicht sein soll

  • @Biery
    @Biery Рік тому +13

    Naja sind halt keine Berater sondern Bankverkäufer 😀

  • @ZerniaEU
    @ZerniaEU Рік тому +20

    Selber Schuld, wenn man sich nicht selbst informiert.