Mutter wird UNFALL-Zeugin! | Community Cam Folge 309
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Werbung:
✅ www.dashcam-sh... von DDG
→ 5% RABATT mit meinem Code: letsdashcam5
→ Aber WELCHE Dashcam kaufen?
DDG und LET'S DASHCAM! sagen: die VIOFO A229 Pro ist das beste, was es gegenwärtig im Shop zu kaufen gibt, egal ob die 1-Kanal, die 2-Kanal oder die 3-Kanal Variante! Ob dir die Sicht nach vorne ausreicht oder du auch den Innenraum und die Heckansicht filmen möchtest, das liegt bei dir:
--------------------
✳️ 1-Kanal:
www.dashcam-sh...
✳️ 2-Kanal:
www.dashcam-sh...
✳️ 3-Kanal:
www.dashcam-sh...
--------------------
Im Bereich der 1-Kanal-Dashcams ist die VIOFO A119 Mini 2 ein guter Preis-Leistungstipp:
--------------------
✳️ VIOFO A119 Mini 2
www.dashcam-sh...
--------------------
Für einen guten Kompromiss aus Qualität und Kosten sind die 2-Kanal und 3-Kanal VIOFO A229 Plus zu empfehlen:
--------------------
✳️ 2-Kanal:
www.dashcam-sh...
✳️ 3-Kanal:
www.dashcam-sh...
--------------------
Zum unschlagbaren TOP-Modell, der VIOFO A229 Pro, habe ich in der Vergangenheit bereits ein Video gemacht (der darin enthaltene Rabatt ist ABGELAUFEN, neue Käufe also mit Code letsdashcam5 über den obigen Link):
✳️ • Auto im GRABEN?! | Tes...
****************************************
✅ HOLY ENERGY: bit.ly/3kz0Sz5 🤤
→ 5,00€ RABATT für den ersten Einkauf mit meinem Code: DASHCAM5
→ 10% RABATT für jeden weiteren Einkauf mit meinem Code: DASHCAM
****************************************
Mein Shop:
🗣 Jetzt auf www.letsdashcam.com meine Sprüche auf Warnwesten und Stickern! 👍
Werbung Ende.
Freiwillige Unterstützung:
✅ Kanalmitglied werden:
/ @letsdashcam
✅ Patreon: / letsdashcam 💪
✅ PayPal: paypal.me/letsdashcam [oder manuell an letsdashcam@web.de] 💸
✅ Meine Wünsche: www.amazon.de/... 🎁
🥳 DANKE für deine Unterstützung! Das hilft mir enorm bei meiner Arbeit. 😍
Willkommen 👋 bei LET’S DASHCAM! Das Video-Format “Community Cam” zeigt eure persönlichen Erlebnisse des Autofahrer-Alltags. Neue Videos zu diesem und weiterer Formate gibt es immer Mittwochs um 18:00 Uhr und Samstags um 12:00 Uhr (Abweichungen jederzeit möglich, insbesondere hinsichtlich manueller Überprüfungen seitens UA-cam)!
📷 DEINE Videos auf MEINEM Kanal (zu den Regeln):
→ bit.ly/34iTSOn
🗣 Video-Details
→ Playlist: bit.ly/3ufvNAJ
→ Urheberrechtshinweis: Die in diesem Video gezeigten Aufnahmen sind vollständig von Besuchern meines Kanals oder deren Kontakte erstellt worden und somit urheberrechtlich geschützt. Das alleinige Nutzungsrecht an jeglichen Bild- und Toninhalten wurde im Rahmen der Verarbeitung in meinen Videos an mich übertragen, Ausnahmen von dieser Regel stellen Werke Dritter dar, die zufällig, beispielsweise durch Wiedergabe von Musik, aufgenommen worden sind. Eine Verbreitung meines Gesamtwerkes ist ohne meine Erlaubnis nicht gestattet. Die Zensur sensibler Daten erfolgt gemäß der DSGVO, was eine Vorführung der Inhalte legitimiert und legalisiert.
👥 Kontakt
→ Email-Adresse: letsdashcam@web.de
👍 Meine Ausrüstung
→ Meine Speicherkarte: amzn.to/3mlbnT0
→ Mein Mikrofon: amzn.to/3wrvcwC
→ Meine Maus: amzn.to/3fHUQr2
→ Meine Tastatur: amzn.to/3rPMdwQ
→ Mein Mauspad: amzn.to/3fFCXcn
→ Mein Bildschirm: amzn.to/3cPzB4z
🚩 Kanal-Informationen
→ Uploadzeiten: Mittwoch um 18:00 Uhr und Samstag um 12:00 Uhr
→ Deshalb ist eine Video-Bewertung sinnvoll: Eine gute Videobewertung, vorausgesetzt dir hat die Show gefallen, freut mich natürlich zum Einen ganz persönlich und motiviert mich zu weiterer Arbeit - doch auch für die Listung meiner Videos auf UA-cam ist dein Daumen nach oben sehr wichtig! Ich danke dir für deine Unterstützung und freue mich, dich unterhalten zu können. :)
→ Deshalb ist ein Kommentar sinnvoll: Das Kommentieren ermöglicht mir den direkten Kontakt zu dir - egal ob es eine Frage oder ein Anliegen ist. Auch auf die Video-Listung wirkt sich das Kommentieren für mich positiv aus, deshalb danke ich dir sehr für deine Anteilnahme an der Diskussion. :D
Da ich, wie üblich, gerne falsch verstanden werde: Ich habe bewusst den Hinweis gegeben, dass man für sich als schwächsten Verkehrsteilnehmer nunmal mehr kaum tun kann, als sich NOCH AUFFÄLLIGER zu gestalten. Es geht mir, wie deutlich meiner Aussage zu entnehmen ist, NICHT um eine Schuldklärung. Dafür ist die Polizei zuständig. Aber natürlich: egal ob Auto oder nicht, wir ALLE müssen extrem auf UNS und unsere Mitbürger aufpassen, also fahrt bitte vorsichtig und gut beleuchtet, BEIDES gleichermaßen. Habt ein schönes Wochenende. 👋
@@LETSDASHCAM Also wenn ich so oft 'Missverstanden' würde, wie Du, würde ich mir primär über mich Gedanken machen.
Weißt du, was den Unfall wirklich verhindert hätte? Es wäre nicht dazu gekommen, hätte der Autofahrer hier nicht so unnötig beschleunigt. Warum hast du denn dazu nichts gesagt?
@@lorenze.6781 zum dichten Überhohlen der Radfahrer ein paar sec früher hat er ja wie so oft auch nichts gesagt.
Aber wo ich ihn recht gebe. Sichtbarkeit ist das a und o. Fahre als Radpendler fast nur mit Signalfarbe und zusätzlichen Reflektoren durch die Gegend. Bei den Unfall hätte das aber nicht geholfen, da der Fahrer schlicht das Kind nicht gesehen hat, warum oder wohin auch immer der Blick ging.
@@lorenze.6781 Könnte auch daran liegen, dass solche Videos immer extreme Meinungen hervorrufen und jeder sich im recht sieht und deswegen den Uploader gerne missversteht.
Muss ja nicht an ihm liegen.
@@lorenze.6781 wäre die Mutter an der Ampel rüber... Beschleunigen ist nicht verboten...
Ich sag mal so wenn eine Mutti mit Kinder Wagen auf der Straße gewesen wäre, hättest du und andere auch gesagt der KiWa muss Reflektoren haben und gut leuchten?
Definitiv nein mit mehr als 35 kmh über einen Fußgängerüberweg mit Ampel brettern geht nicht. Vorallem mit einem SuV wo selbst der ADAC sagt die Teile sind schlecht weil man keine Kleinkinder sieht die über die Ampel wollen. Geht nicht.
5:55
Richtig Gänsehaut, eh.
Aber ich find es richtig toll wie plötzlich überall menschen herkommen, - vom Gegenverkehr, die eigene Autoreihe, von der Tankstelle..
Holy Shit.
Bei einem Kind sind alle schnell. Schade, dass es nicht generell so ist.
@Moni-y1q Du nimmst mir die Worte aus dem Mund 👌🏼
Fand ich auch sehr schön, habe schon öfter einen Unfall miterlebt, aus Erfahrung dauert es ca 5 Minuten bis mal jemand auftaucht, wenn überhaupt
@Moni-y1qnicht immer, wurde als Kind zwei mal auf offener Strasse von anderen Kindern zusammengeschlagen, manche hielten an um sich das Spektakel anzusehen
Lass dir Eier wachsen
05:50 Da ist ja sogar extra noch diese Gelbe Blinkampel die davor warnt dass dort auch Fußgänger und Radfahrer kreuzen. Es ist wirklich absolut wahnsinnig wie viele Autofahrer jeglichen Verkehr der nicht Autoverkehr ist komplett ignorieren. Jeder Radfahrer kennt es und solche Sachen müssten viel härter verfolgt und bestraft werden. Dem Kind gute Besserung!
Mir lief direkt ein kalter Schauer den Rücken herunter...
Ich hoffe dem Kind geht es wieder gut und die Mutter konnte die ganze Situation gut verarbeiten..
4:44 Lidl und Kaufland gehören beide zur Schwarz-Gruppe, so schlimm ist das nicht ob das Geld in die linke oder rechte Tasche vom Gleichen wandern ^^
Die linke und die rechte Hand des Teufels 😂
4:54
Als kleine Info:
An der Stelle wurde die Verkehrsführung wieder geändert. Am Boden kann man auch noch die Rückstände der gelben Makierungen sehen. Die rechte Spur konnte vorher weiter befahren werden bis zur nächsten Abfahrt. Deshalb fahren da auch gleich mehrere Autos nach links rüber. Und an der Auffahrt an der es nicht weiter geht stand vorher ein Stopschild da die Auffahrt ja quasi als Fahrspur geführt wurde.
Nur zur Erinnerung, auch Ersthelfer sollten sich nicht schämen Hilfe in Anspruch zu nehmen um das gesehen erlebte zu verarbeiten. Gerade Unfälle mit Kindern können durchaus heftige Reaktionen, auch im Nachhinein hervorrufen. Achtet auf andere, achtet auch auf euch. Alles Gute euch
Awa, Alkohol regelt
Hinweis: 1. Hilfe Leistung ist wie ein Arbeitsunfall über die KUVB (Unfallkasse) versichert, gem. § 2 Abs. 1 Nr. 13 a) SGB VII. Auch wenn die Hose kaputt geht, oder andere Hilfsmittel wie Brille, Smartphone, ist es entsprechend versichert. Auch psychologische Hilfe kann gewährt werden, jedenfalls schneller.
Das trifft auch auf jede andere Lebenslage zu.
Wenn man etwas nicht schafft egal aus welchen Grund und man Hilfe benötigt dann Hilfe suchen.
Absolut richtig. Ich hatte vor gut 30 Jahren auch mal einen Unfall mit Kind (ich stand zu dem Zeitpunkt bereits, Kind ist aus nem Hof ins Auto rein gerannt!) Ok, hat wohl weh getan, riesen Geschrei, aber: Hätte ich nicht gestanden (weil ein Ball auf dem Hof gerollt kam), wäre es um einiges schlimmer gewesen. Immerhin gab es Zeugen, sonst wäre ich sicher erst mal der Schuldige gewesen. Aber auf so was hat mich mein Fahrlehrer immer und immer wieder hingewiesen: Kommt was, das zum Kind gehören könnte, auf die Straße: Vollbremsung wenn nah, ansonsten in jedem Fall deutlich verzögern! Kinder sind unberechenbar, habe ich da selbst mal erlebt. Meine Knie waren hinterher trotzdem aus Pudding! So was nimmt jeden mit.
5:20 die Radfahrer sind am linken Straßenrand gut zu erkennen. Der Unfallwagen steht in der ersten Reihe und kann die ganze Kreuzung gut überblicken. Was hat der Fahrer die ganzen folgenden 40 Sekunden gemacht? Verkehrsbeobachtung sicherlich nicht. Bei 5:42 fängt das gelbe Warnlicht an zu blinken. Da ist noch rot für den Unfallwagen. Verkehrsbeobachtung? Sicherlich immer noch nicht. Und auch die folgenden 10 Sekunden nicht. Wie unaufmerksam darf ich als Fahrer von irgendwelchen Fahrzeugen sein?
Weil hier eine verkehrsbeobachtung in Dämmerung bzw dunkelheit (also abends) jeden schwerer fällt. Zumal wenn man sehr dunkel begleidet ist. Man fällt ohne Helle Kleidung oder reflektoren viel schlechter auf bei diesen Lichtverhältnissen.
Mir ist es auch schon fast passiert, das ich Radfahrer fast mitgenommen hätte, weil diese eben Dunkel gekleidet, ohne reflektoren und obendrauf ohne licht gefahren sind bei Dämmerung bzw dunkelheit und das obwohl die straßen beleuchtet waren. Und die Verkehrsraumbeobachtung/Vorausschauendesfahren ist bei mir schon ziemlich gut.
Und ja: dennoch ist der Fahrer viel zu schnell in den Kreuzungsbereich rein und hat zumindest die Lichtzeichenanlagen gekonnt ignoriert und hat hier auch die hauptschuld zu tragen.
@@OssiPlayZ Du schreibst von dunkel gekleideten und ohne Licht fahrenden Menschen. Sowohl Kind als auch Mutter hatten sowohl vorne als auch hinten Licht an, das Kind hatte am Helm sogar noch ein blinkendes Licht. Direkt am Anfang des Clips ist ein sich bewegender Lichtkegel zu sehen, d.h. mindestens am Fahrrad der Mutter gibt es einen echt hell leuchtenden Scheinwerfer, sonst hätte die Straßenlaterne den Lichtkegel überstrahlt. Gepaart mit dem schon erwähnten Blinklicht, was vor Fuß- und Radverkehr warnt, gibt es absolut keine Erklärung, wie man eine so schlechte Verkehrsbeobachtung haben kann, auch in der Dämmerung nicht. Selbst wenn das Kind nicht da gewesen wäre, auch die Mutter war nur Zentimeter davon entfernt, überfahren zu werden. Als Fahrer eines tonnenschweren Gefährts hat man gerade in der Stadt ständig darauf zu achten, wen man gefährden könnte. Es wäre genug Zeit gewesen, sich während des Wartens an der Ampel zu merken, ob da jemand am Fahrbahnrand steht, der rüber geht oder fährt.
@@OssiPlayZ "Hauptschuld" impliziert dass die Radfahrer eine Teilschuld hätten. Die Schuld liegt zu 100% beim Autofahrer und niemand anderem. Der Autofahrer muss gucken wo er hinfährt und hier auch Vorrang gewähren. Es ist komplett egal wie die Radfahrer gekleidet waren oder sonst was. Man würde auch keinem Autofahrer ne Teilschuld zuschreiben nur weil sein Auto dunkel lackiert ist. Dieses ständige Schuld in Richtung der Radfahrer schieben ist wirklich ne Seuche die ganz dringend bekämpft werden muss.
Ich hab ja die Vermutung, dass der Autofahrer nur die Mutter gesehen hatte und keinen Bock auf warten hatte.
Bei mir ist oft das problem, dass auf der einen Straßenseite ein beide Richtung gemeinsamer Geh- und Radweg ist, und am hellichten Tage sehe ich die Autofahter von all den parkplätzen der aneinander gereiten Geschäfte niemals nacht rechts schauen, nur nach links ob da ein Auto kommt / Lichthupe gibt zum Rauslassen und werde dann fast übern Haufen gefahren, wenn ich durch das direkte Ansehen des sichtlich unteressierten Autofahrers nicht schon drauf gefasst wäre.
5:53 deine Empfehlung, möglichst sichtbar unterwegs zu sein in allen Ehren, aber gerade hier im Clip ist doch extrem gut zu erkennen, dass Mutter und Kind WIRKLICH gut beleuchtet sind, bei grün die Fahrbahn queren und es einzig und allein der Abbiegende ist, der seine Verantwortung und Pflicht nicht erfüllt, Fußgängern und Radfahrern Vorrang zu gewähren. Ob er das vorsätzlich macht oder nicht ändert nichts am schrecklichen Resultat. In so einem Fall kann man nur hoffen, dass dieser Verkehrsteilnehmer wenn nicht juristisch dazu verpflichtet wird, wenigstens eigenständig den Entschluss fasst, das KFZ stehen zu lassen.
Das dachte ich mir auch. Der Autofahrer hatte mind 30-40km/h drauf, trotz grüner Fußgängerampel und Schutzblinker mit Fußgängerscheibe.
Da bringt auch die beste Beleuchtung nicht, wenn so ignorant abgebogen wird.
Der Autofahrer hat zudem auch erst, nachdem er brutal das Kind überfahren hat, gebremst.
Ich würde dem Autofahrer trotz dessen keine absicht vorwerfen. Natürlich mist was passiert ist aber in meinen augen ein grosser unterschied ob man schlichtweg nen fehler gemacht hat oder absichtlich irgendwo reinfährt.
Seinen Fehler wird er jedoch lang im gedächtnis haben denke ich.
Ach da ist eine Ampel🤯 die hab ich komplett übersehen, ich dachte die sind quer über die Straße geradelt. Uff.
Da bleibt einem dann doch die Luft weg.
@@patrickkarbaum5205Absicht? Fahrlässigkeit ist auch eine form von Inkaufnahme. Der wird vermutlich immer so scheisse fahren.
@UnsichtbarerChristian ganz klar unsichtbar, sobald man auf ein Fahrrad aufsteigt.
7:50 ich hupe auch immer wenn Kinder auf ner Autobahnbrücke stehen! 🥰
Du Böser! Ich auch!
@barfu2954 🤣🤣
4:55: Ich kenn die Stelle gut, mir ist der gleiche Mist neulich auch passiert, dass ich mich falsch eingeordnet habe.
Hier muss man Folgendes erläutern: Der Verkehrsführung wurde hier vor Kurzem umgestellt: Im bisherigen Zustand war die rechte der drei Autobahnspuren sowohl für die direkt rechts abfahrenden ALS AUCH für die hinter der Brücke rechts abfahrenden Verkehrsteilnehmer gedacht. Die auffahrenden Autos hatten hier bisher tatsächlich ein Stoppschild, welches der PKW-Fahrer hier offensichtlich auch noch im Kopf hatte und daher stand. Nach der Umstellung gab es hier auch schon diverse Unfälle, weil einige Verkehrsteilnehmer (so wie ich leider auch) noch die alte Verkehrsführung gewohnt waren.
Beste Grüße von einem Spandauer im Exil im Rheinland 😊
Jaja, die A66 Ffm. -> Wi. kurz vor der berüchtigten Salzbachtalbrücke. Kenne ich auch sehr gut.
5:06 - Und dann auch noch mit nem Elektrofahrzeug ey! Wenn der Vollgas gibt, dann lässt der auf den ersten 50 Metern doch jeden Sportwagen hinter sich - also DOPPELT kein Grund, da anzuhalten!
Edit: Siehe Kommentar!
Das problem ist die komplette verkehrsführung ist dort jetzt erst zwichen denn Jahren geändert worden, wo der Tesla steht war vorher jahrelang ein Stopschilld
@@Faulshuo Ahaaaaaaa! Danke für den Kommentar, das erklärt direkt die gesamte Situation, perfekt! :)
Das mit dem Kind ist der absolute Horror für Eltern, egal ob auf dem Rad oder als Autofahrer. Mir als Vater ist bei dem Clip ganz anders geworden. Gute Besserung auch von mir.
Same here. Ich weiß gar nicht, wie ich im ersten Moment reagiert hätte. Erst zu meinem Kind oder der Person richtig krass eine gezimmert? Wer weiß was der Beschützerinstinkt in so einem Moment mit einem macht.
das ist nicht nur für Eltern der Absolute Horror. Gute Genesung dem Kind von mir.
Außerhalb geschlossener Ortschaften darf die Hupe auch zum Ankündigen des Überholvorgangs genutzt werde. Er hat gerade einen LKW überholt, also alles korrekt abgelaufen.
5:38 Ich finde deine Artikulation unpassend. Er sieht das Kind nicht zu spät, sondern er hat voll Kanne die Verkehrsbeobachtung unterlassen. Man sieht das gelbe Blinklicht, also der Hinweis, dass Fußgänger Vorrang haben. Ich unterstelle, dass das Kind unter 10 Jahre alt ist und damit auf dem Fußweg fahren darf und damit quasi Fußgänger ist. Der Audi (?) macht leider nicht den Eindruck, dass er sich für den Vorrang irgendwie interessiert hätte. Ich kenne diese Kreuzung, ich wusste von diesem Crash bisher nichts, umso mehr schockiert es mich.
Edit: Der Audi scheint auch echt hart zu beschleunigen, man sieht, wie schnell er vom Vordermann wegkommt. Da wollte mal wieder einer ganz schnell auf die 50 kommen. Ich sag es immer wieder: Tempo 30 Standard in der Stadt, Ausnahmen können beschildert werden.
Edit: Ich habe rasch recherchiert. Das Kind ist 5 gewesen, die Mutter hat also sogar das Recht, auf dem Fußweg mitzufahren. Gott macht mich das wütend
Richtig. Aber nur ist das kein Audi, sondern ein Ford Focus gewesen, der das Kind angefahren hat.
Tempolimits verhindern keine Unfälle. Wer entsprechend der Situation und aufmerksam fährt, verursacht keine Unfälle, sofern sich die anderen nicht falsch verhalten. Bei mir hier ist auch übelst viel 30er Zone. Die Leute fahren trotzdem schneller. Das bringt gar nichts.
5:55 Fast die gleiche Situation hatte ich auch. Ich bin mit meiner Familie nach Hause gefahren (meine Mutter 2 Meter hinter mir) und der Linksabbieger aus dem Gegenverkehr (89 Jahre alt) hat mich nicht gesehen und ich bin dann schön geflogen und gelandet, dank Helm ohne Loch im Kopf. Das war an einer Kreuzung ohne Ampel, also hatte ich vorfahrt und der Gegenverkehr hatte die Sonne im Rücken.
Moral von der Geschicht:
- Wer zu alt ist fährt besser nicht und
- IMMER einen Helm tragen, oder man hat ganz schnell ein Loch im Kopf.
6:38 Ich hab Speichenreflektoren (diese Stäbe), reflektierende Reifen, Reflektorklebeband am Rahmen, an der Gabel, an den Kurbeln und Pedalen. An den Schutzblechen. Ich bin ein fucking fahrender Tannebaum!! Und weißt du wie oft ich mir "Oh ich hab sie nicht gesehen" anhören muss? Auch im Sommer wenn ich, 2m groß und fett mit ROTEN Shirt unterwegs bin. "Oh ich hab sie nicht gesehen" Wenn man nicht aufpassen will passt man nicht auf. Isso. Ich will nicht sagen dass das ganze Geraffel unnütz ist, im Gegenteil. Aber ich bezweifel stark dass es hier etwas gebracht hätte. Die Kreuzung ist beschissen und der Typ im Auto hat einfach mal komplett gepennt.
Wiedermal Victim-Blaming at its best. Gestern bei mir auch - Autofahrer fährt an mir vorbei - Radspur auf der Strasse - nur um an der nächsten Kreuzung direkt vor mir nach rechts abzubiegen und meine Spur zu schneiden. Zum Glück war ich vorbereitet. Reflektoren am Rad, Licht vorn und hinten, was soll man denn noch alles machen?
@@harald121 Schon ziemlich dreist von dir, dass du die Schuld beim Autofahrer suchst. Als schwächerer Verkehrsteilnehmer sollte man grundsätzlich auf sein Recht verzichten. #ironieoff
@@felrei2077 Bin absolut bei Dir - am besten sollten Nicht-Autofahrer den Strassenverkehr komplett meiden, dann können Autofahrer erst gar nicht in die Situationen geraten, möglicherweise jemanden über den Haufen zu fahren (zu müssen). 🫣
@ Genau. Und sich tunlichst widerspruchsfrei über den haufen fahren lassen, das ist pflicht. bin schon wieder brav.
Am besten immer antworten: "Nicht gesehen oder nicht gekuckt?" - letzteres ist leider viel zu oft der Fall. Und inzwischen hab ich das Gefühl, dass "Viel HIER" eher dafür sorgt, dass Autofahrer absichtlich nicht schauen, weil sie sich davon - warum auch immer - provoziert führen.
8:19 Einfach gute Reh-Aktion! 😁😃
Danke 😊
hehe - tolles Wortspiel. Ich bin auf die Viecher auch relativ gut eingestellt.
6:00 bekomme ich als Vater ja richtig große Augen. Armes Kind. Ich fahre immer hinter meiner Tochter, Ausfahrten und co ist sie schon gut trainiert.
5:52 der hat halt auch erst mit bremsen angefangen nachdem er das Kind gerammt hat 😳 ich hoffe wirklich der Fahrer hat mit entsprechender Strafe auch entsprechende Maßnahmen auferlegt bekommen, um überhaupt jemals nochmal ein Fahrzeug führen zu dürfen. Da war ja sogar noch ein gelbes Warnblinklicht das auf den Vorrang für Fußgänger/Radfahrer hingewiesen hat... Sowas darf einfach nicht passieren
Kreuzungsgierig halt, oder musste was loswerden, oder handy, oder einfach nur ein schwerer Gasfuß, was weiß ich. In der Situation, mit all den Anzeigern, fährt man am besten langsam und bremsbereit um die Kurve und schaut wie ein Falke, ob da Leute gehen oder radln, um mit einem Tippen auf die Bremse jederzeit stehenbleiben zu können. Punkt aus basta. alles andere ist grob fahrlässig.
1:30 wie kommst du auf die Idee, dass er nach rechts müsste? Bei drei Spuren muss man von der mittleren nur auf die rechte Spur fahren, wenn man deutlich länger als 20 s da fahren kann. Wäre hier eindeutig nicht der Fall gewesen, von dem her völlig richtig (auch im Sinne des Verkehrsflusses) einfach bei konstantem Tempo auf der mittleren Spur zu bleiben, wenn man kurz später direkt die nächsten überholt.
der musste bestimmt mal Kacken, der hatte es eilig..
Das habe ich mir auch gedacht. Ich hasse Mittelspurschleicher zwar auf die Pest, aber in dem Fall wäre ich auch in der Mitte geblieben…
6:30 Sry. Warum wird hier ausschließlich empfohlen, dass das Kind/der Radfahrer besser ausgestattet werden soll? In erster Linie trägt der Autofahrer die Schuld. Er biegt ab und missachtet neben den querenden Radfahrern/Fußgängern, die gelbe Achtungsleuchte. Es wäre doch daher in erster Linie wichtig Kraftfahrzeugführer zu mehr Achtsamkeit zu ermahnen und angemessenen Umgang dem Fahrzeug zu fordern, als von einem Opfer etwas zu verlangen.
Weil es für beide Seiten pflichten und Rechte gibt.
Wäre das Fahrrad verkehrssicher gewesen hätte der Autofahrer das Kind eventuell gesehen.
Sowas geht gerechterweise in Urteile ein, auch wenn die Schuldminderung nur sehr gering sein wird.
@@Dante1282 wie kommst du darauf, dass das Rad nicht verkehrssicher war?
@@Dante1282 Ja, wer sagt, dass das Kind nicht ausreichend Reflektoren und Licht angebracht hatte? Ich sehe in dem Video ein klares Fehlverhalten, auf das in dem Clip aber nicht eingegangen wird. Hier wird klassische Täter-Opfer-Umkehr betrieben.
@@Fischbroetchen1 weill man zu keiner Zeit vor dem Unfall irgendwelche reflektionen an den Rädern sieht. "Katzenaugen" sind ein wichtiger Bestandteil für die Verkehrssicherheit nach StVO.
@Dante1282 und das glaubst du bei der Videoqualität und den Blickwinkel wirklich so zu erkennen? Zumal Jatzenaugen das Licht zurückwerfen Richtung Lichtquelle und nicht so seh streuen.
Um es richtig zu stellen. Die Ausstattung von Fahrzeugen ist nicht in der Stvo sonder in der Zulassungsverordnung.
4:23 "Kaufland, hier bin ich richtig" ne liebe Radiodame, dat is doch der Lidl 😂 einmal mit Profis
Haha er sagt es dann doch😂 ich dachte schon...
Das sind Profis.
Kaufland und Lidl gehört beides zur Schwarz-Gruppe, ergo: gleicher Eigentümer🤷♂️
🤔 und trotzdem ist Kaufland nicht Lidl. Ich sag ja auch nicht ich fahr zu Kaufland und fahre dann zu Lidl
@@dergerd9537Nützt allerdings nichts wenn es um die Angebote geht, die gibt es nur in der richtigen Filiale. Manchmal geht es aber auch anders, hab schon nen Gutschein von Mediamarkt bei Saturn eingelöst. Gehören ja beide auch zusammen.
@@davidluchs2657 ist es jetzt verboten Radio zu hören? Der Einsender kann nicht beeinflussen welche Werbung grade auf dem Lidl Parkplatz im Radio läuft.
7:40 "Schade, dass der LKW Fahrer nicht mitgemacht hat!" !
Der hat die Kinder nicht gesehen. Der hat da gerade Zeitung gelesen, die Fußnägel geschnitten und ein Video am laufen gehabt. Ironie off!
Mutmaßlich hat der eine derartige Hupe an Bord, dass sich die Kinder bei Benutzung der Selbigen in die Buchse geschissen hätten. Ehrenmann.
00:15 Nein, der (Rand)Stein musste ihn erinnern, den Blinker auszumachen. Sonst würde er jetzt noch blinken. Also alles richtig vom Stein!
1:14 Hätte er nutzen können. Nach Regelwerk müssen muss man erst, wenn man die rechte Spur mehr als 20 Sekunden ungehindert befahren könnte, was hier nicht der Fall ist.
Genutzt hätte ich sie vermutlich auch nur, wenn ich von Anfang an sehe, dass jemand schnell von hinten ankommt. In dem Moment, als der schnellere von hinten tatsächlich sichtbar wird, ist der Abstand nach vorm vermutlich schon so gering geworden, dass es sich da auch nicht mehr gelohnt hätte. Und wie du bereits selbst sagst... er hätte dann ja immer noch verbotenerweise die Autos auf der linken Spur rechts überholt.
Hier verhält sich nur einer falsch und das ist nicht der Einsender.
Auch wenn man es nicht muss, kann man sie auch in diesem Fall nutzen - hier aber unnötig.
Da entscheide ich auch situationsabhängig: Ist eh viel los, kann man es sich sparen, ist sonst alles frei, nutzt man die Lücke aus, um einen oder zwei Schnellere nicht auszubremsen.
Dann gibt es aber noch die Experten, die absichtlich mit 100 km/h auf die mittlere Spur wechseln, auch wenn bis zum Horizont kein langsameres Fahrzeug zu sehen ist... die wundern und beschweren sich dann vermutlich, wenn ein Reisebus mit 105 km/h nicht auf die linke Spur wechselt, sondern einfach rechts vorbeifährt.
wo steht das mit den 20 Sekunden?
@@frama7844 In so gut wie jedem Artikel, den man über das Thema liest.
@ Ja gut, wenn´s im Internet steht stimmt natürlich... 👍
@@frama7844 Die StVO ist in dieser Hinsicht - so wie in vielen anderen Punkten auch - bewusst schwammig formuliert. Gerichte entscheiden dann in Einzelfällen Genaueres. So auch hier geschehen, die 20 Sekunden entstammen einem Urteil und werden aufgrund dessen als Richtwert angesehen.
Ungeachtet dessen fehlt hier die vollständige Vorderansicht, eine genaue Einschätzung ist für uns Zuschauer also gar nicht möglich. Was man allerdings sehen kann, sobald die Ansicht nach vorn umschaltet, sind die Abstände zu den Fahrzeugen voraus und rechts schon so gering, dass an dem Punkt, wo das Fahrzeug überholte, ein fahren auf der rechten Spur gar nicht mehr möglich war, das Überholen an sich auch nur durch massive Unterschreitung der Abstände durchgeführt werden konnte.
Man hätte hier also unter Beachtung der Abstände mit gleichbleibendem Tempo nur ein paar Sekunden auf der rechten Spur fahren können, sodass ein Wechsel nicht sinnvoll gewesen wäre.
Ich bei 0:53: "Hm, wo ist das denn?"
Ich bei 0:58: "Ah, Köln!" 😂
Fand das gerade so geil, weil mir das Video komplett unerwartet einfach mal den Dom präsentiert hat!
Zum Thema Kaufland Werbung bei Lidl: das passt ganz gut, Kaufland und Lidl gehören beide zur schwarz Gruppe.
1:25 Ich bin ein Verfechter des Rechtsfahrgebots aber hier wäre es nicht mal verpflichtet gewesen meine ich (20 Sekunden) und bei dem Verkehrsaufkommen und der Geschwindigkeit die gefahren wird wäre ich auch in der Mitte geblieben sonst kommt man da in der Tat nie wieder weg.
Wäre auch für mich direkt der nächste Überholvorgang gewesen. So riesig war die Lücke nicht, wenn man Sicherheitsabstände bedenkt, und die Differenzgeschwindigkeit deutlich größer als die, die er überholen wollte.
Man muss auch beachten, die 20-Sekunden-Regel wurde durch Gerichte für Autobahnen aufgeweicht. Momentan gibt es also keine Urteile die eine Konkrete Dauer für Autobahnen festgesetzt hat. Es heißt einfach 20 Sekunden könne man auf Autobahnen, auf Grund der höheren Geschwindigkeiten nicht bindend anwenden und es müsse dem erheblich mehr Zeit zugeschrieben werden. 🤷🏻♂️
Der Clip von Zahlwerk, zu geil! Kaufland-Werbung zu hören auf einem Lidl-Parkplatz! 😂😂😂
Der Fahrer des Vito hätte langsamer um die Kurve fahren müssen, dann hätte er auch noch Zeit gehabt, richtig zu lenken.
War das nicht andersrum ? Also war das net auf einem lidl Parkplatz ?
Zählwerk, das könnte ich sein😂😂
Denn es gibt da einen berühmt berüchtigten Kreisel, in dem ich schon einige Begegnungen und verdammt knappe Situationen mit gemacht habe.
Ich brauche dringend eine Dashcam ❤😂❤😊
@Niemandweiss138 Ja, danke! 😅😂 ist korrigiert! ;)
bleibt ja in der Familie. Kaufland und Lidl gehören zur Schwaz Gruppe.
Beides gehört Dieter Schwarz.
6:15 horror Vorstellung für jeden 😢
Stan überholt den letzten LKW bei 1:22 und dann den PKW bei 1:41 - er hat also gerade 19 Sekunden zwischen den beiden Fahrzeugen gebraucht, also ist er innerhalb der 20 Sekunden Regel.
Alles richtig gemacht, Leon besser mal die Uhr lesen
clip von Toschi: Ich sehe da keinen grünen Linksabbiegepfeil, sondern nur eine normale grüne Ampel, also hat der Autofahrer mit querenden Fußgängern/Radfahren zu rechnen. Da wäre vorsichtiges Abbiegen angesagt und nicht losstechen, als sei man auf dem Nürburgring!
Als du bei 5:58 das Alter des Kindes erwähnt hat is mir direkt die Gänsepelle den Rücken lang marschiert. Bin zwar "nur" Onkel aber eben auch von einem 5-Jährigen und ich will nicht wissen wie es der Mutter gegangen sein muss. Ich für meinen Teil merke nur bei diesem Video wie es mir direkt nahe geht.
5:06 Hier wurde die Verkehrsführung geändert. War vorher tatsächlich mal ein Stoppschild :D Die alten Markierungen kann man noch ein bisschen erkennen.
Zu dem vermeintlichen 'Mittelspurschleicher' Stan bei 1:30 - es wurde iwo mal gerichtlich festgelegt, dass man nicht nach rechts wechseln muss, wenn sich Lücken unter 20s auftuen. Vlt finde ich das irgendwo nochmal wieder.
Im Video war die Lücke ca 15s, der von hinten kam nach nichteinmal 10s vorbei.
Wenn man keine 20s aushält sollte man mal den Führerschein abgeben und sich als Fußgänger oder mit dem Rad fortbewegen. wo man teilweise an Ampeln mehrere Minuten und das über 2-3 Ampelphasen hinweg warten darf.
Ich fahre täglich Autobahn, meine Erfahrung, lässt jemand rein kommt er net , willst vorbei wird reingedrückt , und lässt man überhaupt Sicherheitsabstand ist das immer nur ne Lücke.
Das rechts überholen nimmt derzeit immer mehr zu, nützt man scheinbar grosse Lücken hängste Hinterm nächsten lkw. Reinlassen? Nö. Also..... also ich fahr täglich ne zweispurige Autobahn, unglaublich .
Wenn man auf ne Autobahn zurollt und ausrollen lässt ballern immer noch paar mit Vollgas rein um dann abzubremsen, wenn in der Baustelle 60 ist fahren dann keine, ausser lkw und ich. Bei 80 auch net.
Es ist alles nur noch eine Empfehlung. Es wied ja auch nix kontrolliert. Dicht auffahren, rechts überholen , über den standstreifen , ausbremsen ,nötigen, zu schnell.... passiert ja nix 🤷♂️
Hast die Kinder ja auch nur davor gewarnt zu springen oder was zu werfen. 😂
5:37, wir Niederländer fahren immer neben das Kind und Kind an der innenseite. Wenn du da vorn oder da hinten fährst, kannst du nicht eingreifen.
4:44 Kaufland und LIDL sind ein Verein: Schwarz Gruppe
7:45, du hast Spaß am Leben(?), ich habe Angst um mein Leben wenn ich stehende Personen auf Autobahnbrücken sehe. Herabfallende Gegenstände.
Die Warscheinlichlichkeit, dass ein was werfen ist geringer, als dass du einen Unfall mit dem Auto baust. Du hast deine Ängste statistisch falsch gesetzt.
@ 👎🏻 sorry, leider zu häufig. Bei uns in der Nähe hat man einer Familie die Mutter geraubt mit einem Holzklotz. Täter wurde ermittelt, aber bringt der Familie die Mutter nicht zurück. Zu holen war bei dem auch nichts.
Wenn du winkende Hände siehst, kann nichts herabfallen.
Der Blitzer ist nicht wegen Sonderrechten hinfällig, sondern wegen dem Wegerecht.
... das aus dem Gebrauch der Sonderrechte resultiert, korrekt.
Wegen des Wegerechtes. ☝🏼😁
9:04 das Bild kenn ich vom Parkplatz beim Bäcker im Ort, alle parken in einer Richtung wie der Einsender hier, außer einer, der fährt auf den Hof, stellt sein Auto genau so ab wie der Skoda hier steht und geht zum Bäcker. Ich parke schon immer rückwärts ein um vorwärts einfacher wieder aus dem Hof fahren zu können, denn wenn da so ein Parkathlet wie der steht, wird das mit dem rückwärts rangieren schwierig.
Bei der Post im Ort ist es auch so, neben meinem Auto ist noch eine wunderbare Parklücke frei, was macht Mister "Ich fahr Audi A6 und muss nur schnell meine Beifahrerin absetzen, die in dem Geschäft oder bei der darin befindlichen Postagentur etwas zu erledigen hat", richtig stellt sich quer halb auf den Gehweg, halb auf die Fahrbahn vor die korrekt geparkten Fahrzeuge, das auch keiner mit Rollator, Kinderwagen oder Rollstuhl an ihm vorbei kann, kein Fahrzeug auf der Fahrbahn bei Gegenverkehr durchfahren kann ohne den Gegenverkehr zu gefährden und keiner vom Parkplatz wegfahren kann ohne den Audi wegzuschieben.
5:05 der wartet auf ne Lücke. So hab ich das damals für Bundesstrassen in der Fahrschule gelernt. in der Auffahrt halten und auf Lücke warten dann gut beschleunigen und in die Lücke einfädeln.
Der hier macht das auf ner Autobahn, wo es anders funktioniert.
Dem ist wohl der Sat ausgegangen.. 😂😂
@@hans1913 Ja. Aber dann sich 'nen Tesla Model X/Y sich leisten, das einfach ZU viele PS für das Stromsparen hat.
07:30: Keinen Spaß haben an anderen Stellen mit Brücken Anwohner, die dahinter wohnen und durch das dauernde Hupkonzert belästigt werden können. Daran sollte man auch mal denken, ehe man hier vom Spaß redet. Zudem: Personen auf einer Brücke, ganz besonders Kinder, sind für mich ein Warnzeichen, besonders vorsichtig zu sein. Man denke nur an Holzklötze oder Steinewerfer. Geschehen so zum Bsp. auf der A98 im Jahr 2018 oder auch 2018 auf der A8.
5:55 Schachschaden? > scheiß egal.
Da war das aber ein sehr teures Schachspiel.
Ich denke, selbst der finanzielle Schaden, der auf die junge Unfallverursacherin wegen eines möglichen Strafverfahrens wegen fahrlässiger Körperverletzung zukommt, wird bereits höher sein als die 4.000 €.
@@valentinmunch2941 welche Unfallverursacherin ?
Zum Unfall mit Kind mal ein paar kurze Gedanken (soll in keinem Fall ne Schuldzuweisung sein, das braucht hier erst mal keiner):
- Muss ich bei Dunkelheit mein Kind auf dem Fahrrad (auch wenn ich dabei bin) rumfahren lassen?
- Nein, nicht (nur) das Kind sollte endlos Reflektoren haben, auch das Fahrrad, der Helm, ich sage schon lange: immer(!) für alle 2 Rad Fahrer ne Warnweste oder entsprechende reflektierende Kleidung! Man kann niemals zu gut zu sehen sein! Nie! Und Kinder sind kleiner, unauffälliger und noch erratischer im Straßenverkehr unterwegs als jeder noch so hirntote Erwachsene. Ist halt so, noch kein ausgeprägter Sinn für Gefahren und keine Kenntnis der StVO!
- Und ja, lasst die Kinder vor euch fahren. Dann seht ihr dir wenigstens! (sage ich als Hundetrainer übrigens allen "Dominanz-Freunden", bei denen der Hund hinterher laufen soll:) Da seht ihr den nicht, wisst ihr was der grade tut? Ist es nicht sinnvoller, den im Blick zu haben?
- Ich habe am Motorrad alles, was erlaubt ist, eher mehr (zusätzliche (schwarze) Reflektoren, die sieht der Tüv nicht, weil eigentlich nicht erlaubt, am Helm auch Reflektoren, an der Top-Box extra welche, die halbe Kleidung leuchtet bei mir wie ein Weihnachtsbaum. Und was soll ich euch sagen? Mir hat nachts mal an der Ampel ein Autofahrer nen Daumen hoch gegeben, weil er meinte, so sieht man mich wenigsten perfekt! Der war vor allem von den schwarzen Reflektoren begeistert. Am Tag sieht die Karre total cool aus, nacht gut zu sehen. Fand auch er gut.
- Und noch mal: Man kann nie zu gut gesehen werden! Da müssen wir nicht diskutieren (hatter ich mal mit einem: Der wollte eher, dass alle schlecht zu sehen sind, dann sind Radfahrer halt auch gleich "gut" zu erkennen sind ohne Beleuchtung. So ein Schmarrn!).
Habe ich auch meinem Vater beibringen müssen: Einmal dieWoche hat sich sein Grüppchen in ner Pizzeria getroffen, fast alle mit schwarzen / dunklen Klamotten, und es gibt im Ortskern 2 Stellen, da muss man auf der Straße laufen, weil es keinen Fußweg gibt! Viel zu eng alles. Ich habe ihm und seiner Freundin und dann auch allen anderen Reflexbänder besorgt, die man mit einem Griff an die Arme und Beine dran kriegt. Seit dem hat man die richtig gut gesehen. Ist aber auch jetzt 20 Jahre her... von der Truppe leben leider nur noch 2 oder 3...
05:21 Clip von Toshi. Ich liiiiieeeebe es 🤩
4:34 der PKW dahinter, hatte exakt die selbe Idee
Kaufland gehört mit zu Lidl, von daher passt das schon mit der Werbung. :D
min 06:00 scheiß auf sachschaden, Menschenleben ist wichtiger!
RLP sendet bei dir immer so viel ein, weil bei ihm ist ja ständig einsedepause.
1:37 Der einzige Fehler der Kamera ist hier , das er etwas zu dicht ( 35-40 m Abstand bei ca. 110 km/h) auf den AVIS-Transporter aufgefahren ist. Ansonsten ist sein Verhalten durch §7 (3c) StVO (" Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge, abweichend von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. ") noch gedeckt.
Dem Rechtsüberholraser dagegen sind Sicherheitsabstände offenbar vollkommen unbekannt und er verstößt bei seinem Spurwechsel vor die Kamera und weiter nach links ganz klar gegen § 7(5) StVO
3:40 "Auf dem Gehweg chillen" Nein in der Bushaltestelle
4:48 Kaufland und Lidl gehören beide zur Schwarz-Gruppe
5:08 Am Beginn des Beschleunigungsstreifens stehen zu bleiben, weil man keine Lücke findet, ist besser als am Ende
6:35 Da ist der Linksabbieger um die Kurve geheizt ohne auf laut §9(3) StVO vorrangigen Verkehr zu achten. (Mehr) Reflektoren helfen da nichts.
6:49 Schutzstreifenschwachsinn. Der Streifen ist nicht mal breit genug für das Radsymbol.
Die Hupe wurde doch als Warnton benutzt. Das eine Kind hat sich doch ziemlich weit über das Geländer gebeugt. Da muss man doch als aufmerksamer Autofahrer warnen.
4:16 um auf den Parkplatz zu kommen, fahren die zwei Fahrer über den Radweg und den Gehweg, dann kann man in dem Winkel nicht auf der rechten Fahrbahnseite ankommen, wenn man nicht in der Lage ist, das Lenkrad weiter als eine viertel Umdrehung zu drehen. 4:28 der Transporterfahrer kann ja doch das Lenkrad bis zum Lenkanschlag drehen, warum ging das nicht zuvor schon? Mal davon abgesehen, das sie keine Sekunde gewonnen haben, da der wartende Verkehr auf der Straße mittlerweile auch weiter fahren konnte.
5:44 sowas kenne leider schon.Gleiche Situation... als Fußgänger.. hat mich mit Warnweste völlig ignoriert und beschleunigt... und eine Ampel weiter darf man die Ampel nicht benutzen weil das Rote Licht für Autofahrer grün bedeutet...nur wenige halten dort. Schon 4-5 x dort fast angefahren worden. Zuletzt mit Sprung zurück..
Ich würde mir angewöhnen einen Backstein mitzunehmen, so aus Gründen...
@@bastianw2217 Du bist ein wahrer Kämpfer
Die Warnweste bringt ja auch nichts, wenn der Autofahrer nicht aufpasst. Das Kind hätte leuchten können wie ein Christbaum, der Autofahrer hätte es trotzdem über den Haufen gefahren.
@ Autofahrer, die nicht über Rot fahren, laufen nicht Gefahr Schäden an ihrem geliebten Fahrzeug vorzufinden.
@@bastianw2217 bei Stopschilder sieht es aber anders aus. Letztes Jahr von Autobahn runter und dann am Stopschild gehalten. Der Hintermann fast reingefahren und sich aufgeregt.
2:57 der hat Glück das keiner hinter dem Einsender war. Das hätte gescheppert
Und das NICHT NUR frontal!
1:40 Was soll Stan denn machen, dem Avis Transporter weg-rammen? Und die Autos vor dem Transporter gleich mit? Nene, Stan hat das richtig gemacht: Berechenbar für anderen die Geschwindigkeit beibehalten, nicht irgendwie zusätzlich Gas geben um es noch gefährlicher zu machen... Besser solche verrückten Überholer vor einem, wo man sie besser sieht.
Am besten dies, am besten das. Am besten alle Maßnahmen beim Radfahrer. Denn natürlich stehen Radfahrr in der Verantwortung für die Risiken des Kraftfahrers. Keinesfalls aber der Kraftfahrer selber.
Schmeckt das wischwasser ?
5.55 Hatte auch wohl einen Termin Beschleunigung zu sehen zudem meistens Hat der Ampel Verkehr auch Grün Da man Abbieger ist keine vorfahrt
5:55 Als Vater von radfahrenden Kindern hoffe ich, dass der Fahrer seine Fahrerlaubis verliert, da psychologisch nicht zum Führen eines Kfz geeignet. Das war kein dummer Fehler, das war vorsätzliche Ignoranz.
Man kann ihn sicherlich vorwerfen zu schnell gefahren zu sein und nicht genug nach Links geschaut zu haben. Was man aber auch beachten muss ist das die Fahrräder zwar von Vorn und hinten top Beleuchtet waren, es aber scheinbar keine reflektoren für die Seiten gab.
@ die sind auch keine pflicht.
was aber pflicht ist, ist als autofahrer keine fahrradfahrer zu ermorden
Wenn man an der Ampel im Auto sitzt und ( eventuell) lieber auf´s Handy schaut, kann man natürlich keine potentiellen Fußgänger oder andere Dinge in seinem Umfeld wahrnehmen
@ Seitliche Reflektoren, oft in form von Katzenaugen, sind vorgeschrieben. Ein Fahrrad ohne diese sind dejura nicht Verkehrssicher,
@@HeartOverMind Oder bei 2:55, was ich vermute, auch nicht den Gegenverkehr.
3:19 man hat der Glück gehabt mit dem Abgesenkten Bordstein
keine Ahnung, ob es der Kanalbetreiber oder YT war, die eben erst hier so manchen Beitrag gelöscht haben, welcher der Mutter und dem Kind mindestens eine Teilschuld andichten wollten (ich wollte beispielsweise eben auf einen Beitrag antworten, der unterstellte dass dort gar nicht die Option für Fußgänger bestünde die Fahrbahn zu queren, obwohl bei 6:01 klar zu sehen ist, dass so eine Behauptung völlig falsch ist)...
Dafür mal ein Danke!
vllt haben es diese Evolutionsbremsen auch geschafft, ihren Fehler einzusehen und ihre Kommentare selbst gelöscht
2:04 das sieht nicht nach einer Parklücke aus, eher ein Durchgang für Fußgänger, da die Parkplatzmarkierung auf der Seite des Radabstellbereichs beim Pfosten nicht vorhanden ist und dahinter erkennt man eine Stufe. Es wird sich hier um den Parkplatz an einem Bahnhof oder Bahnhaltepunkt handeln, der von Pendlern genutzt wird.
08:40 Es gibt Leute, da geht beim Drehen des Zündschlüssels das Gehirn in den Ruhemodus und verbleibt bis zum Aussteigen so..
Schönes Wochenende
7:30 Das haben n paar Kumpel von mir mal gemacht. Sind mit nem Kasten Bier und einem Schild mit der Aufschrift "Ihr Hupt, wir trinken" an die Autobahnbrücke dran mit Klappstühlen und haben sich so zwei Stunden die Zeit vertrieben, bis die Polizei kam und das ganze aufgelöst hat. Der Beamte war ganz gechillt, hat das Bier leider ausgeschlagen ;)
Zum Clip von Toschi… der Fahrer des Ford muss abgelenkt gewesen sein..! Als zum ersten Mal die Schreie der Mutter hörbar sind sehe ich noch kein Bremslicht!!! Absolut verantwortungslos vom Ford Fahrer…
Aber das Kind hat doch keine Warnweste getragen und ein Reflektor mehr hätte bestimmt auch noch wohin gepasst. Es ist halt in der Dunkelheit verschwunden und so ist es halt dann passiert! /S
@@lorenze.6781Klassische Täter-Opfer-Umkehr. Dann sollte man als Autofahrer angepasst fahren. Ein Jäger muss sich bei Dämmerung und Dunkelheit vergewissern, dass er auf ein Tier und nicht auf einen Menschen schießt. Der Autofahrer ist scheinbar nicht in der Lage, seinen PKW mit der erforderlichen Achtsamkeit durch den Straßenverkehr zu bewegen.
@ warum das S. Ja der Autofahrer hat es verbockt ändert aber nichts daran das man es eventuell verhindern hätte können wenn das Fahrrad Verkehrssicher gewesen wäre.
Ein Fahrrad muss mindestens 2 Reflektoren pro Rad haben um Verkehrssicher zu sein.
Warum setzt man sein Kind im Straßen Verkehr ein noch größeres Risiko aus als ohne hin schon. Besonders im Dunkeln.
Ob es in diesen Fall was gebracht hätte ist nicht klar. Aber in meinen Augen hat die Mutter zumindest den (eigen) Schutz stark missachtet.
@@Dante1282 Primär ist dennoch der Autofahrer schuld…dementsprechend wäre es verständlicher, wenn man mehr auf dessen Fehlverhalten eingehen sollte, als irgendwelche fiktiven Forderung zu stellen, die evtl. nicht mal etwas mit dem Fall zutun haben.
@Dante1282 hat es doch bestimmt gehabt.
Du und deine Hilde 😂
6:32 sorry aber wo hat denn der PKW fahrer hingeguckt? Beschleunigt stärker los aber bremst bis zum crash gar nicht. Abgelenkt auf höchstem niveau
01:41 Ich glaube der BHG hatte entschieden, dass ein Überholvorgang nicht länger als 20 oder 40 Sekunden dauern darf. Erst dann greift das Rechtsfahrgebot. Hier war die Lücke noch viel zu klein dafür um auf die rechte Spur zwingend zu müssen.
Ursprung ist ein Urteil des OLG Celle aus 1968, gilt aber nur für 2-spurige Autobahnen. Der rechte Fahrstreifen muss dabei bei unveränderter Geschwindigkeit 20 Sekunden lang befahren werden können. Unter Beachtung der Sicherheitsabstände muss der Abstand der Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen bei einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h also mindestens 46 Sekunden betragen, bevor man eine OWi begeht. Auf 3-spurigen Autobahnen ist nach Auffassung des OLG Düsseldorf die Zeit deutlich höher zu bemessen.
Gutes Video ! 👍
Für Let's Dashcam, für den Algorithmus!😂😅
4:26 Der schwarze Renault dahinter hatte wohl das gleiche vor.
1:12: Hätte Stan nach rechts gewechselt, hätte der Hintermann ihn halt links und die anderen rechts auf der Mittelspur überholt.
Ach du.. die Stelle mit dem Unfall mit Kind auf Rad ist gleich bei mir um die Ecke.
Die Ampel leuchtet doch sogar auf, dass die Fußgänger hier grün haben. Wie kann man das denn übersehen?
@ Defacto leuchtet es da beide Grün haben.
Das Signal sagt ledig Achtung, Fußgänger haben Vorrang.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten.
Auto hat gepennt oder er hat das Kind wirklich erst zu Spät wahrgenommen (eventuell aufgrund mangelnder Reflektoren.)
@@Dante1282 Autos pennen nicht. Deren Bediener durchaus.
Aber warum "gepennt"? Möglicherweise auch die aktuellen Spritpreise studiert?
@ Damit du es auch verstehst: mit Auto meinte natürlich den Fahrer und mit Fahrrad natürlich auch den Fahrradfahrer.
@ Manchmal kommt das einfach in mir hoch. - Manchmal wird das ja nur unbedacht so geäußert.
Aber gelegentlich scheint mir, dass das ganz bewußt so benannt wird.
Weil: Framing!
Dann war es das Auto, weniger das bedienende Element. ("Emotionale Schuldverlagerung" könnte man sagen.)
Hab auch mal für ein Kind gehupt. Der vordermann dachte ich meine ihn und hat schnell die Bahn frei gemacht. 🤣
Stan will das Rechtsfahrgebot nicht verstehen!! Die hab ich gefressen!
5:56, wie schnell ist der Unfallverursacher gewesen beim Abbiegen?
Gute Besserung dem Kind! Deshalb kann ich nicht verstehen, warum so viele keinen Helm tragen wollen. Hier hat er wieder einen guten Job gemacht!
Mind. 30km/h auf jeden Fall, wohl eher Richtung 40km/h.
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er einen Helm tragen möchte oder nicht. Bei keinem meiner bisherigen Unfälle mit Autofahren, hat mir mein Helm auch nur annähernd was gebracht. Am meisten hätte es mir gebracht, wenn die Unfallgegner einfach nur mal ihre verschissenen Augen aufgemacht hätten bzw. ihren scheiß Kopf mal bewegt hätten
Du kannst nicht wissen, ob der Helm hier geholfen hat. Möglich ist es, aber sicher kann das höchstens ein Unfallgutachter feststellen. Ich jedenfalls möchte beim Fahrradfahren keinen Helm tragen, ich setze aber auch zum Treppensteigen keinen auf.
@@skifahrer1974 Anders als bei anderen Sachen im Straßenverkehr ist das ja zum Glück dann nur dein Pech, wenn du deshalb draufgehst. Aber Hauptsache man nennt sich Skifahrer, wenn man keine Helme mag.
@@Cloudo4 stimmt, genau wie es Dein Pech ist, wenn Du beim Treppensteigen draufgehst. Oder trägst Du beim Treppensteigen immer brav einen Helm?
Warum sollte ich mich als Skifahrer nicht Skifahrer nennen?
Typischer Audi Fahrer, Achtung jetzt komm ich! Im besten Fall noch bei der Tanke an der Tafel die Preise abgelesen statt nach vorne zu gucken...
4:30 hat noch jemand den schwarzen Renault gesehen, der direkt hinter dem Sprinter und im gleichen Stil abgebogen ist und beiom Zurücksetzen noch fast den Fahrradfahrer mitgenommen hat?
1:28 - 1:44 ist do voll unter 20 Sekunden die er durchgängig rechts hätte fahren können, er musste also nicht rüber.
@LETSDASHCAM Stan musste nicht die rechte Spur nehmen. Erst wenn er über 20 Sekunden auch rechts hätte bleiben können, muss er rüber. Das ständige Hin- und Herfahren macht nämlich auch keinen Sinn. Stan fuhr vorbildlich.
4:23 und der SUV dahinter mit der gleichen Linienwahl. Ist der Parkplatz vielleicht Eigentum Großbritaniens 🤔
Rechtsfahrgebot!
Dennoch wäre auch ich in dieser Verkehrssituation auch hinter dem "AVIS" in der Mitte geblieben.
Scheiß "Hobby-Feuerwehrleute"! Wegen euch ist mein Beitrag verschwunden!
05:15...zu viel aufm Konto, zu wenig im Kopf...Klassiker bei solchen Autos 😂
07:45...lieber so, harmlos winkend, statt mit Steinen, Flaschen oder was auch immer in der Hand.
Stan muß nicht ganz rechts fahren, wenn LKW rechte Spur belegen ist mittlere Spur immer gestattet! Ergo Nein!
1:20 Auf drei- oder mehrspurigen Autobahnen ist das durchgängige in der Mitte fahren erlaubt wenn sich rechts "hin und wieder " Fahrzeuge befinden. Nin ist "hin und wieder" äußerst dehnbar, aber das hier ist völlig in Ordnung gewesen. Der Pfosten der da rechs überholt hat aber wirklich nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.
1:13 die Rechtslage zum Rechtsfahren auf 3 spurigen - oder mehr - Autobahnen ist weiterhin unklar, bzw. ist das Mittelspurschleichen sogar erlaubt.
Die StVO ist leider sehr schwammig diesbezüglich und kein Richter hatte bisher "die Eier in der Hose" hier mal Tacheles zu reden.
Für 2-Spurige Fahrbahnen in die gleiche Fahrtrichtung außerorts ist die Lage klar, ist nach dem Überholen eines Fahrzeugs abzusehen, dass die Rechte spur für mind 20 Sekunden frei ist, muss sich wieder auf die rechte Spur eingeordnet werden. Viele haben den Irrglauben, dass ein Überholvorgang maximal 20 Sekunden dauern darf.
Bei 3 oder mehr Fahrspuren in die gleiche Richtung außerorts, haben Gerichte leider noch keine genaue Auslegung für §7 Abs. 3c StVO geurteilt. Speziell die schwammige Aussage „[..] wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt." hat einfach kein Urteil erhalten was denn "hin und wieder“ genau bedeuten soll. Tatsächlich wurde die 20-Sekunden-Regel insofern aufgeweicht, dass durch die höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen ein nach rechts einordnen bedeutend länger Zeit zugestanden werden muss. Wie viel mehr Zeit hat aber noch kein Gericht geurteilt.
Dementsprechend sind Mittelspurschleicher momentan von der Rechtsprechung gedeckt und dürfen das Quasi voll ausleben.
Bei 1:30 hätte der Einsender knapp 10 Sekunden rechts fahren können. Laut StVO muss man nicht nach rechts, wenn dort Hin und wieder Fahrzeuge sind. Das hin und wieder ist meines Wissens nach ca. 20 Sekunden. Ich sehe also keinen Fehler beim Einsender.
Dieser falschparker am Ende gehört abgeschleppt. Das wird zwar teuer für ihn, aber wenn er es anders nicht lernt...
Wieso "zwar"? Hoffentlich wird es richtig teuer. Nur so kapieren solche Menschen es. Bei uns hatte die Stadt mal die "geniale" Idee einer "gebührenfreien Verwarnung". Ging 3 Jahre und bescherte nur, daß sich die Hausordnung der Anwohner sich lohnte! Die netten Zettel flogen nämlich auf der Straße, dem Gehweg, den Gebüschen... rum. Der Gipfel war, daß einer einen "Super Parkplatz" gefunden hatte: Direkt vor der Zufahrt zur Tiefgarage. Als meine Frau und ich, mit unserem Kind raus kamen, weil wir weg mußten, sah ich das schon an der Tür und sagte zu meiner Frau nur, daß kann doch nicht wahr sein, oder? Es war wahr! Ist geil, wenn du ein Kleinkind mit Mittelohr-Entzündung hast, willst ins Krankenhaus fahren und da parkt einer und geht in aller Seelenruhe in die Altstadt auf den Weihnachtsmarkt! Genau so solche brauchst du da. Und genau aus dem Grund ist mit Egoistischen und Rücksichtslosen Aussetzern kein Nachsehen sondern Rigeros vor zu gehen! Und, falls er kein Einsehen hat - kein Problem: Es gibt ja noch den Vorsatz! Ich versteh zwar vermutlich nie, warum der hier nicht angewendet wurde - abgesenkter Bordstein, 2,5 m Breiter Weg, der genau zu einem 5*2,5 m breiten Tor geht - was könnte das wohl bedeuten? Super, hier kann ich parken 100%ig nicht. Also kann es eigentlich nur bedeuten "es ist mir scheiß egal"...!
7:40 Man warnt andere Verkehrsteilnehmer weil da Personen auf der Brücke stehen die etwas hinunter werfen könnten. Ist doch ganz klar....
7:54 - sorry, ich sehe hier keine wirklichen Fehler. Wir wissen nicht wie es hinter dem LKW aussah. Bis zum Zeitpunkt wo der Einsender Gas gegeben hat, war die Lücke vor ihm größer und ich hätte vermutlich auch nicht die engere Lücke vor einem LKW genommen. Und das Beschleunigen des Einsenders in diesem Clip war schon ... fishy.
Vor allem kennt man die Gesamtsituation nicht. Die Abfahrt schreit förmlich nach spät einordnen. Direkt davor ist eine sehr kurze Auffahrt (Schwarzbacher Straße), an der es immer wieder mal zum Stillstand auf der rechten Spur kommt. Und davor ist das Knäuel aus ICC, Avus- Zufahrt und Abfahrt Halensee. Wenn man dort also von weiter "oben" kommt, meidet man im Sinne Aller zunächst mal die rechte Spur. Wenn es dann aber doch recht zügig vorwärts geht, dann reichen die Abstände in der Regel wieder nicht, um gefahrlos den Fahrstreifen wechseln zu können.
Für mich sieht es im Video so aus, als wenn die Frau abgelenkt war. Links abbiegen, aufs Gaspedal latschen und in der Weltgeschichte herum gucken, Handy spielen oder was auch immer. Sie hat den Knirps ungebremst über den Haufen geballert.
Ja. Deswegen Führerschein weg!
@@Singa91zum Glück entscheiden so was Gerichte und nicht ihr Internetklugscheißer.
@@BluesBrother1973 Das sehe ich auch so.
@@BluesBrother1973 natürlich entscheiden das Gerichte in Deutschland. Trotzdem sollte jemand m.E. der durch derart rücksichtslose Verhalten andere Verkehrsteilnehmer verletzt, erstmal nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen
6:36 "am besten das Kind in eine Warnweste" um noch schäbiger zu sein, hättest du hier eigentlich auf deine Warnwesten in deinem Shop hinweisen können.
@@Singa91 dein Geblubber wird von Kommentar zu Kommentar schwachsinniger...
@@BluesBrother1973dann habe ich ja fast dein Niveau erreicht. Dauert aber leider noch ein bisschen
@Singa91 so hoch wird dein Niveau niemals steigen können...
@ wer's glaubt, wird selig, kleiner Markus :)
Es ist zwar blöd gesagt aber ja, mittlerweile jetzt wo ich auch Auto fahre weiss ich wie gefährlich Ich Abend mit den Rad noch gefahren bin .
1:37 Man muss da halt differenzieren. Einerseits ist das Rechtsfahrgebot in der StVO verankert, andererseits ist es manchmal ein bisschen nervig. In meinen Augen hält der Einsender hier den Verkehr auf, andererseits ist er ja kein Radfahrer, der sich berechtigt dazu entscheidet einen Radweg nicht zu nutzen, deswegen sollte das schon klar gehen.
Normalerweise liest Leon die Kommentare doch, macht er es heute nicht, weil er mit backlash rechnet? Man kann es hoffen.
Meine Frage ist jetzt: Wer hat Schuld an dem Unfall? Die Mutter oder der Pkw-Fahrer? Ich glaube, ich habe keine Fußgängerampel gesehen, und es waren auch Gleise zu sehen, meine ich. 🤔 Alles Gute dem Kleinen ❤️🩹
Ich hab hier in ein paar Kommentaren gelesen das die Mutter einfach so über die Strasse ist, das es kein Fussgängerüberweg war etc.
Gebt einfach mal in Google Maps Löbtauer Str. 51, 01159 Dresden, Deutschland ein. In der Satelittenansicht und in Streetview ist zu erkennen, das es dort einen Fussgängerüberweg gibt und auch der Wanrblinker ist zu erkennen.
Leon, zu deinem Clip: Habe mal ne Gruppe junger Männer in Frauenkleidung mit der Hupe begrüßt, man grüßte auch zurück! :D