Finde am Anfang symbolisch mit Habeck absolut schlecht. Unsympatisch. Auch ohne die Klaerung Koerpersprache konnte ich die Glaubhaftigkeit und Sicherheit von Ihre der Rede nicht finden.
Der breitbeinige Stand ist mir schon zu Beginn aufgefallen. Das wirkt unnatürlich und einstudiert. Es soll sehr offensichtlich Sicherheit demonstrieren. Sie wirkt aber dennoch unsicher. Wer heutzutage alles Kanzlerkandidat werden kann....!!?? Ich denke gerade an Helmut Schmidt - was für ein charismatischer Typ.
@Mi K Die Grünen sind leider tatsächlich schlimm und linksradikal, und Die da oben versuchen vieles um Volk zu unterdrücken, die bezahlten Medien z.B. ARD, ZDF, RTL versuchen den Leuten so zu manipulieren, mit Lügen, bzw. mit Panikmache, Klimawandel undso, damit z.B. Leute Grüne wählen. Ich bin gegen die Grüne, viele andere Leute sind es auch, weil die wollen Steuern, noch mehr Steuern (vor allem Strom, Miete, Tierhaltung), Einfamilienhäuser verbieten, Autos außer Elektroautos verbieten, mehr Wald roden, um neue Windräder auszubauen die viel Platz (wer)brauchen, die wollen 50 Millionen Afrikaner hierher holen wie die Vize-Präsidentin Claudia Roth es gerne möchte, Keine Abschiebungen trotz Gewalttaten auf Weiße, Ehe für Alle, auch Inzest & Pädophile mit Kindern legalisieren,... ernsthaft! Mir wäre Laschet, Merz oder Scholz als Kanzler lieber, noch besser Christian Lindner mit dem FDP und nicht Kanzlerin von den Grünen. Aber wenn du die Fr. Baerbock gut findest und gerne nur Grüne wählen möchtest, naja.
Reiches Land?? Da meint sie wohl sich und ihre Anhänger. Frau Baerbock hat eine harte Stimme ,wenn sie etwas vorträgt.Und ich glaube, dass sie ihre Ziele ohne wenn und aber durchsetzen möchte. Da habe ich große Bedenken um die normal verdienden Bürger. Deshalb werde ich sie nicht wählen
@Mi K Mich deucht, du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Es geht nicht um Benehmen, sondern um Persönlichkeits- und Charakterbeschaffenheit. "Dürfen" ist hier also eine völlig verfehlte Kategorie. Von Geschlechtern war ebenfalls nicht die Rede. Wie du auf solche Gedanken kommst, bleibt mir wirklich ein Rätsel. Das Vorhandensein eines starken Vaterkomplexes wäre die einzige plausible Erklärung, die mir dazu einfällt.
Stimmt. Wie es auch immer dazu gekommen sein mag, die ÖR sind de facto der verlängerte Arm von den Grünen. Auch ohne Applaus. Von Ausgewogenheit keine Spur.
Die Gesamtausstrahlung Bearbocks wirkt allgemein immer unsicher und aufgesetzt. Die Gestik lässt auf eine gewisse Unbeholfenheit schließen und die Mimik wirkt einstudiert hat was Hämisches. So ähnlich, wie der CDU-Mann Laschet! Die Rhetorik - dazu muss ich schweigen, denn das würde hier die guten Normen brechen! Nachtrag: Erwähnenswert sind aber noch die Wissenslücken Bearbocks, auch wenn das jetzt nicht zum Thema passt
Denke mal, dass sie vor diesem Auftritt gebrieft wurde. Ich würde solch eine Analyse gerne mal über einen ihrer Talkshow-Auftritte (z.B. bei Lanz) sehen. Und wie ein Experte dieses als Betrachter unangenehme Dauergrinsen deutet. Für mich persönlich ein absolutes Indiz für das versuchte Überspielen von Unsicherheit. Und auch diese regelmäßigen "neuen Wortschöpfungen" zeugen in meinen Augen nicht von Souveränität.
Tut mir leid , aber wer einen Menschen lesen und verstehen will , der kann unmöglich nur auf die Körpersprache schauen. Erst das gesprochene in Tateinheit mit Gestiken lassen einen Rückschluss auf die Person zu. Maximal Pantomimen wäre dazu in der Lage ohne Worte Körpersprache sichtbar zu machen. Deshalb muss zwingend das gesagte im Verein mit der Gestik analysiert werden. Allein die wenigen Wortpassagen von Frau Baerbock in diesem Video zeigen, dass es sich um jederzeit austauschbare Phrasen handelt. Also bitte das gleiche Video zusammen mit Gestik und Sprache analysieren. 👍👍😉
@Mi K vielleicht sollte man sich erst einmal gründlich und richtig informieren und nicht alles glauben was in den Medien gesagt wurde und wird. Einfach mal über den Tellerrand schauen. Es gibt soo viele Möglichkeiten.
Könnte man vielleicht auch mal die Stimme analysieren? Ach ja, Stellschraube! Wer die Bedienungsanleitung für die "Große geheimnisvolle Maschine" nicht kennt, sollte besser nicht an den Stellschrauben drehen.
@@IsomerSoma Vielleicht weil sie bislang auch nicht viel "Wert" waren?! Kann sich ja noch ändern. Auch Studienabbrecher und eingebildete Akademikerinnen sollen eine Chance bekommen.
@@gaylord.b.cockburn Mit Sicherheit wird man in der Regierung wertvoller für Lobbyisten. Allerdings kann man allein dadurch die niedrigen Nebeneinkünfte nicht erklären. Das ist Prinzip. Kann sein dass Grünen Politiker von der Partei dazu verpflichtet werden keine Gelder anzunehmen.
@Mi K merkst du eigentlich selber deinen Fanatismus?! Heftig, wie du andere meinung gar nicht akzeptieren kannst und unter fast jeden kritischen Kommentar deinen Senf dazu gibst?!
sie macht solche "Sprachfehler" am laufenden Band.S. Videos von Timm Kellner, der viele zusammengestellt hat. Man hat oft das Gefühl, dass sie betrunken ist.
Schade , ich hätte auch erwartet, dass das Hochziehen der Mundwinkel - was m.E. für die Glaubhaftigkeit ein hochrelevante Gestik ist - mehr Aufmerksamkeit bekommen hätte. Des Weiteren lernte ich, dass ein breitbeiniges Stehen, zwar bei Männern als Stärke aber bei Frauen eher ins Negative gekehrt wirkt.
Super, das meine ich auch. Sie zieht manches Mal (auch in anderen Auftritten) den Mundwinkel hoch und macht dabei so etwas wie eine trotzige Bewegung mit den Lippen nach vorne. Das beobachte ich als Ausdruck von Unverschämtheit. Nach dem Motto; Was sollst, ich bin eh gesetzt.
Nur die pendlerinnen, nicht auch die Pendler und alle diversen? Ist fas schon eine Tendenz, dass die gap verschluckt wird? Gibts dann bsld nur noch weibliche Endungen?
Ich glaube, das Wort "Pendlerinnen" hat sie aus dem Konzept gebracht. Sie hatte bestimmt vor, zwischen "Plendler" und "innen" eine kleine Pause zu lassen, um das Wort damit genderneutral zu machen, hat es dann aber vergessen und ist ihr kurz danach aufgefallen.
Politiker die grosse Politik machen reden niemals über Kleinigkeiten wie Pendler oder dieses oder jenes.Daran sieht man was für eine Randfigur hier agiert.Diese Frau verkörpert Chaos und Undurchsichtigkeit.Grosse Politik brauch zuerst eine grosse Vision und auch Ideologien.Trump hat das gut gemacht.Er will nichts anderes wie Amerika wieder gross zu machen und stark zu machen.Das Böckchen hier sollte man besser in einer Aldifilliale mal die Leitung geben anstatt das sie ein Land regiert.Was für ein Kindergarten ist das eigentlich hier!?
@@maxotte2103 Da hast du vollkommen Recht, D. Trump macht es gut und A. Baerbock soll das Land nicht regieren, sie wird es Nicht schaffen, hoffentlich! Auch wenn sie gewinnt.
Objektiv ist was anderes. Ich sehe eher eine in ihr liegende Unehrlichkeit die sich nicht nur durch Körpersprache, sondern in der Sprache äußert. Lustig ist der nicht zur Sprache passende Gestus.
Sie steht breitbeinig. Das heißt für mich sie befindet sich nicht in ihrer Mitte. Breitbeinig bedeutet für mich innere Zerrissenheit. Breitbeinig heißt, sie versucht einen Spagat zwischen eigener Überzeugung und Abhängigkeiten.
( Topic Minute 3-4) Interressanterweise beginnt ihre Linksverschiebung definitiv schon ein Wort vorher ( bei" Veränderung") und ist damit keine Reaktion auf ihre Sprachkreation "nötwig". Das hat möglicherweise eher damit zu tun , dass sie zu Beginn ihres Satzes eine kleine gestisch/ mimische Chreographie sich hat einfallen lassen und sich damit etwas aus dem Tritt gebracht hat.
Hallo Sascha, vielen Dank für deine Arbeit! Ich schätze an deinem Kanal und deiner Art sehr, dass du dein Wissen zugewandt und geduldig mit uns teilst und das alles, ohne arrogant oder überheblich zu sein. Auch, dass du betonst, dass wir unser Wissen immer FÜR und nicht GEGEN andere Mitmenschen einsetzen, sollte unbedingt wertgeschätzt werden. Du gehst sehr respektvoll mit den analysierte Personen um. Das macht das Zusehen so angenehm. Auch dein Webinar war unglaublich lehrreich und kurzweilig. Würdest du so etwas in der Art häufiger anbieten? Und, was ich mich häufiger schon gefragt habe: wie sieht dein alltäglicher Umgang mit Menschen aus? Gelingt es dir auch in Face-to-Face Gesprächen, die Emotionen des anderen direkt wahrzunehmen und konstruktiv zu deuten? Wie viele der Regungen und Mimiken, die du uns vorstellst, siehst du auf Anhieb? Und wie lange trainierst du das schon? Viele Grüße von einer Unbekannten :)
Hallo 😊 vielen Dank für deine tollen Worte. Es wird sicherlich nochmal ein Webinar folgen, allerdings das selbe, wie du es schon mitgemacht hast. Freut mich aber, dass es dir gefallen hat. Ich mache ja nicht nur Mimik- und Körpersprache, sondern darf zum Glück auch in einem Berufsfeld tätig sein, bei dem ich Menschen in Situationen erlebe, die manchmal sehr emotional sind. Aber auch aus meinem privaten Bereich kann ich sagen, dass du definitiv immer mehr Signale, vor allem in der Mimik, erkennst, die dir Informationen über den anderen verraten. Und das auch während du mit einem Menschen redest. Du musst dich nur darauf konzentrieren und dein Gehirn muss lernen auf bestimmte Dinge zu achten, auch während du z.B. am reden bist. Mikroexpressionen zu sehen, lernst du relativ schnell. Konkret trainiert (ohne alltägliches Training oder die Videos, die ich analysiere etc.) sondern dauerhaft trainiert, habe ich bis heute genau 1188 Minuten. 😜 ich kann es ja anhand meiner Zeit im Trainingsprogramm sehen😊 Dann heißt es nur noch, das Wissen auch anzuwenden. Viele Grüße zurück :)
5:51 Die "Abweichung" war ein erneuter Sprechfehler. Sie sagt "ein Klimaschutz.... der auch die Pendlerin auf dem Land ....mitdenkt..." Der Satz hätte lauten können "...der an die Pendler auf dem Land denkt" oder ".....der die Pendler auf dem Land mitnimmt"
Rhetorik ist ihr kein unbekanntes Thema, dieses "Werkzeug" aber, benutzt sie sehr unsicher.Die Sprachstörung führt immer wieder zu "Spurverlust". Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie mit Rhetorik, über ihr Unterbewusstsein, Einfluss genommen wird.
*Eigentlich* sehr gutes Video; allerdings finde ich es völlig unangemessen (Fehlennotwendiger Distanz), eine Person, deren Körpersprache analysiert wird, beim Vornamen zu nennen.
Sieht alles ziemlich eingeübt bei dieser Frau aus. Sehr störend sind ihre Mundbewegungen, wenn sie besonders viel stottert und ihre laufenden Wiederholungen von einzelnen Wörtern.
Wie und was sie spricht wirkt in jeder Rede einstudiert und einer höheren Politikerin nicht würdig. Ich finde sie überhaupt nicht präsent. Und es ist nicht einmal gut einstudiert. Ich finde, sie wirkt unauthentisch und ist immer aufgeregt, als ginge es nicht um Inhalte, sondern um das "Sich -Gut -Verkaufen". Es mangelt ihr an Fachkompetenz und Intelligenz, so meine Wahrnehmung. Das wird sie auch durch noch so gute Trainer nicht ausgleichen können. Glaubwürdigkeit, Ernsthaftigkeit und Tiefe, das mangelt ihr. Warum analysieren Sie nicht, wie sie sich nach der Rede verhalten hat ?
@@Menschenlesenlernen Ich habe das eben nochmal überprüft. Da habe ich diese Rede mit ihrer Rede am Parteitag der Grünen vom 12.06. verwechselt. Dort verwendete sie , sofern meine Information richtig ist, ein deftiges Schimpfwort, welches ich hier nicht schreiben möchte.
Hey, ich hab doch nur 'ne Frage gestellt, die auch den Bereich der Körpersprache beinhaltet!!! Denn diese fängt weit vor der akuten Situation an. Nochmal in modifizierter Form: "10:08 Gehe ich richtig in der Annahme, dass du damit etwas meinst, wie dass du doch mal auf die durchs Kleid wunderschön akzentuierten Brüste des Kobold-Luders hättest eingehen können?" Ich erwarte eine Antwort. :-)
Nun sechs Wochen nach der Bundestagswahl ist man sehr schlau, weil man weiß, wie es ausging. Bei diesem Auftritt Monaten vorher, so scheint es mir, war Annalena Baerbock sehr gut drauf, sehr optimistisch und fühlte sich in einer sehr starken Position.
Anregung: ich würde gerne die drei Kanzlerkandidat*innen im Vergleich sehen, also z.B. das Triell (war eben bei RTL und so live), ich finde es sehr spannend wie sie jeweils auf Fragen etc. reagieren.
Der Beginn wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bewusst gewählt worden sein um aber auch dem Zuschauer unterbewusst bestimmte Dinge zu suggerieren. Die Sprachfehler und die dazugehörigen Verhaltensweisen waren natürlich nicht bewusst 😊
Ich würde ja mal einen Rhetorik Kurs besuchen, wenn ich das Amt des Kanzlers anstrebe. Es ist eine wertvolle Analyse, zumal vieles man unbewusst wahr nimmt, jedoch es nicht zu benennen vermag. Ein großes Lob für ein gelungenes Video.
Sie verzieht manchmal am Ende von ätzen odereiner Aussage auffallend den Mund.... "ein Schnütchen ziehen" ... wie ein kleines Mädchen.... kannst du das einordnen? Danke lg
Kannst du die genaue Minuten und Sekundenzahl benennen? „Ein Schnütchen ziehen“ ist leider keine genaue Bezeichnung der nonverbalen Veränderung, die beispielsweise wären: Lächelt sie einseitig? Presst sie den Mundwinkel ein? Wölbt sie die Lippen? Hebt den Kinnbuckel an? Können wir diese konkreten Signale benennen, können wir anhand der Wissenschaft Rückschlüsse auf einen inneren Zustand schließen, bei dem dieser Ausdruck gehäuft auftritt.😊
@@Menschenlesenlernen - Sie hat so ein schiefes Grinse, welches man bekommt wenn man eigentlich grinsen will, das aber versucht zu unterdrücken. Weshalb sie in der Situation grinsen möchte ist mir irgend wie schleierhaft.
Bitte auch den Auftritt von Thilo Jung in dieser Sendung analysieren: ua-cam.com/video/btKvTBUr6EQ/v-deo.html Die zitternd wegbrechende Stimme und der zappeln wippende Fuß sind selbstentlarvend.
Die Annalena Baerbock klingt wie die Sängerin Lena Mayer Landrut und ist hübsch, aber Armin Laschet, Friedrich Merz oder Christian Lindner wäre es besser. Übrigens: meine Frage, Kann das sein dass hier Kommentare gelöscht werden?
Hallo Alison, UA-cam löscht durch einen Filter Kommentare von selbst und zudem werden Kommentare gelöscht die beleidigend sind oder Frau Baerbock persönlich angehen. Wie im Video bereits gesagt: Es darf Kritik geäußert werden, trotz alledem sollte Respektvoll mit einem anderen Menschen umgegangen werden. Findet das nicht statt, werden Kommentare gelöscht. Es wäre nicht das erste Mal, dass Personen, die sich durch die Kommentare beleidigt fühlen, Anzeigen erstatten. Dies soll damit zudem verhindert werden.
@@Menschenlesenlernen Mir ist vor paar Monaten passiert in UA-cam, als ich unter dem Video Demo in Österreich was kommentierte, nämlich, dass Impfung schaden und dass gegen Zwangsimpfung Deutschland die blaue Partei braucht, sowie FPÖ für Österreich, Gruß aus Deutschland, nichts beleidigendes geschrieben. Dann bekam ich 5 Likes und einer schrieb mir Verp... dich! Ich antworte ihm Trage draußen Maske, denn dort sind viele Viren, Staub... und er Sehr ausführlich,... Bleib negativ! Und ich hatte ihn nicht gemeldet😠
Übrigens ich finde Frau Baerbock gut und ich hoffe wenn alles durchgehechelt ist, kann man sich um die Inhalte kümmern. Ein weiter so geht ja wohl auch nicht. Bevor ich jetzt alle möglichen Beleidigungen kasiere, möchte ich auf mein Recht auf Meinungsfreiheit hinweisen.
Warum gehst Du auf den Hair Flip bei 03:57 nicht ein? Ich kenne das von Frauen, wenn sie nonverbal flirten. Pendlerinnen sagt sie bei 05:51, nicht Pendler. Das scheint sie im Kopf zu beschäftigen, sie macht nämlich keine im linksgrünen GenderNeusprech übliche Kurzpause (_), um nicht von Pendlern und Pendlerinnen sprechen zu müssen. Darum wirkt sie kurz irritiert. Mein Fazit: In diesem Punkte steht sie nicht überzeugt hinter grünen Positionen, oder wie Du sagst: hinter Grundwerten der Grünen.
@@Menschenlesenlernen Gute Frage, wie gesagt, der hair flip steht eigentlich dafür, jemandem unbewusst etwas zu signalisieren. Kann man oft beobachten, wenn Männer und Frauen an einer Bar stehen und sich näher kommen wollen. Da sie später - gut beobachtet (!) - nach links schaut, kann ich mir vorstellen, dass dieses körpersprachliche Element des hair flips jemandem galt, der im Bereich der Stühle sitzt (einige Köpfe sind dort zu erkennen) und ihr möglicherweise sympathisch ist oder ihr in dieser schwierigen Lage inneren Halt gibt. Letzteres ist reine Vermutung. Ansonsten hast Du, finde ich, prima analysiert, da kann ich mitgehen.
Ich habe mir die Szene jetzt nicht nochmal angeschaut. Ein Hair flip als Zeichen des Flirtens bin ich bei dir. In dieser Situation vermutlich weniger als Flirt anzusehen. Entweder haben die Haare wirklich gestört, vielleicht ist es aber auch eine Beruhigungsgeste. Ich glaube ihre Anstrengung bei der Rede ist zu groß, als das sie sich so intensiv mit einer weiteren Person im außen beschäftigen kann. Aber gut beobachtet 👍🏻
Danke für das Video. Ich muss mal anmerken, dass deine Mimik etwas gruselig auf mich wirkt. Du zwinkerst kaum. Das finde ich sehr intrusiv und verstörend.
@@COOOKiiiiiiAnnalena Baerblock, Weltwirtschaftsforum, Young Leaders. Man kann das alles natürlich auch ganz nüchtern betrachten, man kann aber auch 1+1 zusammenzählwn. Es ist kein Zufall, dass die Medien permanent nur noch über die Grünen berichten, das ist bewusst gesteuert, damit es nicht überraschend für die Leute ist, dass plötzlich die Grünen gewinnen. Nichts in der Politik passiert zufällig...
Die Körpersprache mag hier positiv unterstützend sein, aber wenn die gesprochene Sprache derart voller Versprecher und schlecht verständlich daherkommt, wirkt der Auftritt dennoch nicht sehr kompetent.
Meine Fähigkeiten, Menschen zu lesen, sind eher rudimentär. Erst deine Videos haben mich dazu gebracht, hier und da aufmerksamer und bewusster hinzuschauen. Das ist natürlich "live" wesentlich schwieriger als bei einem Video, das man sich wieder und wieder anschauen und dabei bis ins kleinste Detail auseinandernehmen kann. Dennoch ist mir schon während der Liveübertragung Annalenas fester Stand positiv aufgefallen, der zumindest mir signalisiert, dass sie sich von nichts so schnell umwerfen lässt. Ein kleines "Erfolgserlebnis", dass du das als Experte ähnlich siehst ;-)
An sich ein sehr interessantes Format und auch lehrreich, aber bitte die persönliche Wertung, die durch die Nennung der Vornamen entsteht, vermeiden. Sollte eine persönliche Bekanntschaft dabei sein, sollte das vorher erwähnt werden, dann jedoch ist die Objektivität hinfällig, ansonsten gebührt es der Anstand die Menschen beim Nachnamen (wie bei Laschet) zu nennen.
Das war kein Sprachfehler, sondern ein Versprecher. Und vermutlich hat sie sich selbst über ihren Versprecher geärgert. Da ist es doch klar, dass einen sowas für 'n paar Sekunden verunsichert. Aber davon abgesehen ... ein sehr interessantes Video. Daumen hoch, mein Abo dazu und herzliche Grüße von Freya 😊👍💜
Also ich muss aber ehrlich sagen. Ich finde, dass man in manchen Kleinigkeiten deutlich zu viel reininterpretiert. Ich finde sie generell recht menschlich und erkenne mich in ihrem Verhalten oft wieder. Wenn ich solche kleinen Gestiken mache, gerade wenn ich vor Publikum spreche, dann ist das eher ein Zeichen von Nervosität, das ausgelöst wird, durch Angst, es nicht perfekt zu machen. Auch dieses kurz wegschauen. Das passiert mir z.B. immer bei extrem wichtigen Vorlesungen, weil ich dann kurz den Faden verliere und dann nervös werde. In meinen Augen zeigt das, wie motiviert sie ist und wie sehr sie es gern richtig machen würde. Sie hat natürlich Angst schätze ich, nicht überzeugend genug zu sein. Ich denke nicht, dass man da viel mehr hineininterpretieren kann. Meiner Meinung nach wird es niemals die eine perfekte Partei an der Spitze geben, der man zu 100% in allem zustimmt. Aber ich finde bei dieser Person hier, stimmt einfach das Mindset. Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber mir ist das das aller Wichtigste. Wenn ich keine Menschlichkeit in jemandem sehe oder nur emotionsgeladenen Mist am besten noch schreiend aus dem Mund höre, dann lässt mich das total unwohl fühlen. Ich verstehe nicht, wieso alle so extrem auf ihr rumhacken. Ehrlich. Manchmal denke ich, viele erhalten ihre Bildung aus Telegram und Facebook. Sehen dort etwas, sind empört und teilen es unreflektiert und kopflos weiter, nur damit sie den nächsten Aufreger haben. Schade eigentlich, denn so wird sich nie was ändern.
Nötig oder notwendig. Da liegt schon ein kleiner Unterschied denn die dachte das eine....wolte das andere sagen und dann können solche Versprecher raus kommen. Diese Versprecher sind aber bei ihr so häufig dass es fast schon gewollt ahnen lässt. Zumal wenn man sich dann beide Wörter genauer ansieht so kann man da schon auf die Schliche kommen.^° Willst du nicht so böse klingen es aber dennoch deutlich machen? Nun...baue " Versprecher" ein.^^ Und so scheint es auch bei ihr denn diese kommen bei wichtigen worten und Sätzen und nicht bei belanglosen wo ungewollte Versprecher auch oft angesiedelt sind.^^ Diese Frau finde ich , macht das mit Absicht.^^ Nur so ein Gedanke^^
Was bedeuten ihre Sprachfehler? Auffallend auch in anderen Reden...
Kann ja mal passieren...😜
Aber ständig...?
Und die redet auch noch (Stimme) wie die Lena Mayer Landrut (Hab nichts gegen diese Sängerin)
@@alisonswift5952 kommen beide aus der Ecke Hannover. Dort spricht man so...
Innere Anspannung und Unsicherheit! Vielleicht auch übermäßiger Stress im Vorfeld!
Also ich finde das Sie sehr unsicher wirkte und sich große mühe gab das eintrainierte glaubhaft rüberzubringen!!!!
Na ja....auch ein Klaus Schwab und seine Young Global Leaders können eben nicht zaubern!
Finde am Anfang symbolisch mit Habeck absolut schlecht. Unsympatisch. Auch ohne die Klaerung Koerpersprache konnte ich die Glaubhaftigkeit und Sicherheit von Ihre der Rede nicht finden.
Bring es auf dem Punkt die alte ist Stroh doof
Der breitbeinige Stand ist mir schon zu Beginn aufgefallen. Das wirkt unnatürlich und einstudiert. Es soll sehr offensichtlich Sicherheit demonstrieren. Sie wirkt aber dennoch unsicher. Wer heutzutage alles Kanzlerkandidat werden kann....!!?? Ich denke gerade an Helmut Schmidt - was für ein charismatischer Typ.
Vom World Economic Forum gefördert, da leicht lenkbar; voll auf transatlantischer Linie - Konfrontation mit Russland statt Kooperation.
@Mi K Das meinst du sicher sarkastisch, richtig!?
@Mi K Ohje, du meinst das doch ernst!!!!??
@Mi K Vielen Dank für die Kommentare, Herr Klaus Schwab, warum nutzen Sie nicht Ihren richtigen Namen?
@Mi K Die Grünen sind leider tatsächlich schlimm und linksradikal, und Die da oben versuchen vieles um Volk zu unterdrücken, die bezahlten Medien z.B. ARD, ZDF, RTL versuchen den Leuten so zu manipulieren, mit Lügen, bzw. mit Panikmache, Klimawandel undso, damit z.B. Leute Grüne wählen. Ich bin gegen die Grüne, viele andere Leute sind es auch, weil die wollen Steuern, noch mehr Steuern (vor allem Strom, Miete, Tierhaltung), Einfamilienhäuser verbieten, Autos außer Elektroautos verbieten, mehr Wald roden, um neue Windräder auszubauen die viel Platz (wer)brauchen, die wollen 50 Millionen Afrikaner hierher holen wie die Vize-Präsidentin Claudia Roth es gerne möchte, Keine Abschiebungen trotz Gewalttaten auf Weiße, Ehe für Alle, auch Inzest & Pädophile mit Kindern legalisieren,... ernsthaft!
Mir wäre Laschet, Merz oder Scholz als Kanzler lieber, noch besser Christian Lindner mit dem FDP und nicht Kanzlerin von den Grünen.
Aber wenn du die Fr. Baerbock gut findest und gerne nur Grüne wählen möchtest, naja.
Wenig neue Erkenntnisse. Frau Baeebock u. Herr Habeck wurden offensichtlich sehr gut virbereitet.
Das haben sie sicher selbst hinbekommen.
Wikipedia -> Annalena Baerbock -> Abschnitt "Mitgliedschaften" durchlesen! Eindeutig. Für jedermann sichtbar.
@@jonasraulin5284 Ja, und?
@@jonasraulin5284 Danke, sehr erhellend! ^^
@@kommaklar6702 Das denke ich doch auch. :) Sehr gerne und Danke auch Dir.
Mir fällt auf, dass sie genauso breitbeinig steht wie Herr Habeck, was ja eher untypisch für eine Frau ist.
Reiches Land?? Da meint sie wohl sich und ihre Anhänger. Frau Baerbock hat eine harte Stimme ,wenn sie etwas vorträgt.Und ich glaube, dass sie ihre Ziele ohne wenn und aber durchsetzen möchte. Da habe ich große Bedenken um die normal verdienden Bürger. Deshalb werde ich sie nicht wählen
Na bei diesen vielen Geschlechtern die es derzeit gibt,wundert mich nichts mehr!
Und sowas will was zu melden haben!
@@marionklemm3260 Ja, da hast du recht. Sie wirkt sehr gezwungen, unnatürlich, manipulativ, arrogant und machtfixiert.
Waschweibposition, demonstriert Stärke, Macht, Selbstbewusstsein.
@Mi K Mich deucht, du hast meinen Kommentar nicht verstanden. Es geht nicht um Benehmen, sondern um Persönlichkeits- und Charakterbeschaffenheit. "Dürfen" ist hier also eine völlig verfehlte Kategorie. Von Geschlechtern war ebenfalls nicht die Rede. Wie du auf solche Gedanken kommst, bleibt mir wirklich ein Rätsel. Das Vorhandensein eines starken Vaterkomplexes wäre die einzige plausible Erklärung, die mir dazu einfällt.
Die Analyse hätten das ZDF und ARD nicht besser hinbekommen,, mir fehlte am Ende nur noch Applaus
👍
Stimmt. Wie es auch immer dazu gekommen sein mag, die ÖR sind de facto der verlängerte Arm von den Grünen. Auch ohne Applaus. Von Ausgewogenheit keine Spur.
Die Gesamtausstrahlung Bearbocks wirkt allgemein immer unsicher und aufgesetzt. Die Gestik lässt auf eine gewisse Unbeholfenheit schließen und die Mimik wirkt einstudiert hat was Hämisches. So ähnlich, wie der CDU-Mann Laschet!
Die Rhetorik - dazu muss ich schweigen, denn das würde hier die guten Normen brechen!
Nachtrag: Erwähnenswert sind aber noch die Wissenslücken Bearbocks, auch wenn das jetzt nicht zum Thema passt
Denke mal, dass sie vor diesem Auftritt gebrieft wurde. Ich würde solch eine Analyse gerne mal über einen ihrer Talkshow-Auftritte (z.B. bei Lanz) sehen. Und wie ein Experte dieses als Betrachter unangenehme Dauergrinsen deutet. Für mich persönlich ein absolutes Indiz für das versuchte Überspielen von Unsicherheit. Und auch diese regelmäßigen "neuen Wortschöpfungen" zeugen in meinen Augen nicht von Souveränität.
Sie hat sicher lange lange geübt und diverse Trainer und Coaches an ihrer Seite und wirkt dennoch nicht überzeugend und sehr unsicher.
Die "Grünen" , Barock an der Spitze, führen uns in ein unbezahlbar Desaster.
Die Stimmlage ist ziemlich gepresst - Achtung: Stimme ist ein Spiegel der Seele!
Korrekt!
Definieren Sie "Seele".
Richtig. Die Seele ist nämlich auch gepresst.
Das klima auch
@@ap8309 wozu das denn
Tut mir leid , aber wer einen Menschen lesen und verstehen will , der kann unmöglich nur auf die Körpersprache schauen. Erst das gesprochene in Tateinheit mit Gestiken lassen einen Rückschluss auf die Person zu. Maximal Pantomimen wäre dazu in der Lage ohne Worte Körpersprache sichtbar zu machen. Deshalb muss zwingend das gesagte im Verein mit der Gestik analysiert werden. Allein die wenigen Wortpassagen von Frau Baerbock in diesem Video zeigen, dass es sich um jederzeit austauschbare Phrasen handelt. Also bitte das gleiche Video zusammen mit Gestik und Sprache analysieren. 👍👍😉
@Mi K vielleicht sollte man sich erst einmal gründlich und richtig informieren und nicht alles glauben was in den Medien gesagt wurde und wird. Einfach mal über den Tellerrand schauen. Es gibt soo viele Möglichkeiten.
@@bikeromi6648 Richtig.
@Mi K 😅😅😅😅😅
@Mi Ksind das nicht in Wahrheit Russkije Koboldi?
@Danny Rensch auf jeden Fall muss die Wiese freibleiben damit der Bagger auf den Mond kommt!👍👍😉
Könnte man vielleicht auch mal die Stimme analysieren? Ach ja, Stellschraube! Wer die Bedienungsanleitung für die "Große geheimnisvolle Maschine" nicht kennt, sollte besser nicht an den Stellschrauben drehen.
Kobolde regeln ^^
Baerbock verspricht sich oft und vergisst Einkünfte.
Soviel zu den positiven Eigenschaften. Und jetzt zu ...🤭
Die Grünen haben mit großem Abstand die geringsten Nebeneinkünfte im Bundestag.
@@IsomerSoma
Vielleicht weil sie bislang auch nicht viel "Wert" waren?!
Kann sich ja noch ändern.
Auch Studienabbrecher und eingebildete Akademikerinnen sollen eine Chance bekommen.
@@gaylord.b.cockburn Mit Sicherheit wird man in der Regierung wertvoller für Lobbyisten. Allerdings kann man allein dadurch die niedrigen Nebeneinkünfte nicht erklären. Das ist Prinzip. Kann sein dass Grünen Politiker von der Partei dazu verpflichtet werden keine Gelder anzunehmen.
Wenige Sätze sind fehlerfrei... Auch bei Schausten bei "Was nun?"
... die Sprachfehler passieren ihr aber merkwürdig oft.
Wohlstand
Freiheit
Sicherheit
Nichts davon ist der Fall.......
Diese Frau vergisst am Beginn des Satzes grundsätzlich das Ende. Die redet unheimlich Floskeln und Müll
Die Analyse mag ja gut sein aber dieser Politik kann man nicht folgen
@Mi K mag ja für dich zutreffen für mich eben nicht
@Mi K merkst du eigentlich selber deinen Fanatismus?! Heftig, wie du andere meinung gar nicht akzeptieren kannst und unter fast jeden kritischen Kommentar deinen Senf dazu gibst?!
@Mi K
Was ist denn richtige Politik ?
Für viele ist richtige Politik nur das wovon sie nicht betroffen sind.
@@DaFuchz Wenn Menschen nicht mal ein "warum" benennen können dann kann man vermuteten dass sie es selbst nicht wissen.
Ich kann die Baerbock überhaupt nicht für Voll nehmen. Diese Person kann keinen Satz ordentlich artikulieren. Das ist zum Teil mehr als peinlich.
@@hubsi5263 Inkompetenz
@Mi K :)))))
Das ist kein Sprachfehler( wie z.B.Balbuties usw.) es war ein Fehler im Sprechlauf,ergo ein Sprechfehler.
...sehr milde analysiert
Dachte ich mir auch. Schön mit der politisch-korrekten Distanz kritisiert.
@@menju32 Es geht auf diesem Kanal um Rhetorik nicht um Inhalt. Was wünscht du dir? Beleidigungen?
@@IsomerSoma Beleidigungen jetzt nicht unbedingt...Aber hast auch wieder Recht.
Die Illusion wird bald beendet, ein Quantensprung in die Wirklichkeit, auf die ewige Erde. ZIEL des Lebens ist physische Unsterblichkeit 🧡
sie macht solche "Sprachfehler" am laufenden Band.S. Videos von Timm Kellner, der viele zusammengestellt hat. Man hat oft das Gefühl, dass sie betrunken ist.
.... das kann ja passieren, wie der Love Preast gut beobachtet ...
Frau Baerbock kann man nicht mit Herrn Habeck vergleichen. Da fehlt noch einiges an Erfahrung.
Stimmt auffallend.
Ja, Herr Habeck wirkt viel souveräner ... ganz egal, ob er im Schatten oder im Licht steht. 😃👍
Ich hätte mir IHN als Kanzlerkandidat gewünscht.
Schade , ich hätte auch erwartet, dass das Hochziehen der Mundwinkel - was m.E. für die Glaubhaftigkeit ein hochrelevante Gestik ist - mehr Aufmerksamkeit bekommen hätte. Des Weiteren lernte ich, dass ein breitbeiniges Stehen, zwar bei Männern als Stärke aber bei Frauen eher ins Negative gekehrt wirkt.
Super, das meine ich auch.
Sie zieht manches Mal (auch in anderen Auftritten) den Mundwinkel hoch und macht dabei so etwas wie eine trotzige Bewegung mit den Lippen nach vorne.
Das beobachte ich als Ausdruck von Unverschämtheit. Nach dem Motto; Was sollst, ich bin eh gesetzt.
Baerbock wirkt unsicher und ihre Rede auswendig gelernt.
Nur die pendlerinnen, nicht auch die Pendler und alle diversen? Ist fas schon eine Tendenz, dass die gap verschluckt wird? Gibts dann bsld nur noch weibliche Endungen?
Gender-Neusprech ...
die Pendelnden
Ich glaube, das Wort "Pendlerinnen" hat sie aus dem Konzept gebracht. Sie hatte bestimmt vor, zwischen "Plendler" und "innen" eine kleine Pause zu lassen, um das Wort damit genderneutral zu machen, hat es dann aber vergessen und ist ihr kurz danach aufgefallen.
Auch eine möglich Interpretation 😊
Übrigens war das mit dem Kobold eigentlich gar nicht sooo verkehrt☝😉
Politiker die grosse Politik machen reden niemals über Kleinigkeiten wie Pendler oder dieses oder jenes.Daran sieht man was für eine Randfigur hier agiert.Diese Frau verkörpert Chaos und Undurchsichtigkeit.Grosse Politik brauch zuerst eine grosse Vision und auch Ideologien.Trump hat das gut gemacht.Er will nichts anderes wie Amerika wieder gross zu machen und stark zu machen.Das Böckchen hier sollte man besser in einer Aldifilliale mal die Leitung geben anstatt das sie ein Land regiert.Was für ein Kindergarten ist das eigentlich hier!?
@@maxotte2103 dann wäre Aldi... oder wenigstens die angesprochene Filiale am Ende!
@@maxotte2103 Da hast du vollkommen Recht, D. Trump macht es gut und A. Baerbock soll das Land nicht regieren, sie wird es Nicht schaffen, hoffentlich! Auch wenn sie gewinnt.
Der erste Satz ist nicht wahr. Die CDU hat diese Entscheidung ohne die Shwesterpartei gefällt.
Objektiv ist was anderes. Ich sehe eher eine in ihr liegende Unehrlichkeit die sich nicht nur durch Körpersprache, sondern in der Sprache äußert. Lustig ist der nicht zur Sprache passende Gestus.
Bin der gleichen Ansicht! Offenbar steht sie nicht hinter dem was sie vortragen muss. Oder sie versteht es intellektuell nicht voll was sie vorträgt?
Sie steht breitbeinig.
Das heißt für mich sie befindet sich nicht in ihrer Mitte.
Breitbeinig bedeutet für mich innere Zerrissenheit. Breitbeinig heißt, sie versucht einen Spagat zwischen eigener Überzeugung und Abhängigkeiten.
( Topic Minute 3-4) Interressanterweise beginnt ihre Linksverschiebung definitiv schon ein Wort vorher ( bei" Veränderung") und ist damit keine Reaktion auf ihre Sprachkreation "nötwig". Das hat möglicherweise eher damit zu tun , dass sie zu Beginn ihres Satzes eine kleine gestisch/ mimische Chreographie sich hat einfallen lassen und sich damit etwas aus dem Tritt gebracht hat.
Ich hoffe ihre Ansprachen werden in Braille gesendet.
Hallo Sascha, vielen Dank für deine Arbeit! Ich schätze an deinem Kanal und deiner Art sehr, dass du dein Wissen zugewandt und geduldig mit uns teilst und das alles, ohne arrogant oder überheblich zu sein. Auch, dass du betonst, dass wir unser Wissen immer FÜR und nicht GEGEN andere Mitmenschen einsetzen, sollte unbedingt wertgeschätzt werden. Du gehst sehr respektvoll mit den analysierte Personen um. Das macht das Zusehen so angenehm.
Auch dein Webinar war unglaublich lehrreich und kurzweilig. Würdest du so etwas in der Art häufiger anbieten?
Und, was ich mich häufiger schon gefragt habe: wie sieht dein alltäglicher Umgang mit Menschen aus? Gelingt es dir auch in Face-to-Face Gesprächen, die Emotionen des anderen direkt wahrzunehmen und konstruktiv zu deuten? Wie viele der Regungen und Mimiken, die du uns vorstellst, siehst du auf Anhieb? Und wie lange trainierst du das schon?
Viele Grüße von einer Unbekannten :)
Hallo 😊
vielen Dank für deine tollen Worte.
Es wird sicherlich nochmal ein Webinar folgen, allerdings das selbe, wie du es schon mitgemacht hast. Freut mich aber, dass es dir gefallen hat.
Ich mache ja nicht nur Mimik- und Körpersprache, sondern darf zum Glück auch in einem Berufsfeld tätig sein, bei dem ich Menschen in Situationen erlebe, die manchmal sehr emotional sind. Aber auch aus meinem privaten Bereich kann ich sagen, dass du definitiv immer mehr Signale, vor allem in der Mimik, erkennst, die dir Informationen über den anderen verraten. Und das auch während du mit einem Menschen redest. Du musst dich nur darauf konzentrieren und dein Gehirn muss lernen auf bestimmte Dinge zu achten, auch während du z.B. am reden bist.
Mikroexpressionen zu sehen, lernst du relativ schnell. Konkret trainiert (ohne alltägliches Training oder die Videos, die ich analysiere etc.) sondern dauerhaft trainiert, habe ich bis heute genau 1188 Minuten. 😜 ich kann es ja anhand meiner Zeit im Trainingsprogramm sehen😊
Dann heißt es nur noch, das Wissen auch anzuwenden.
Viele Grüße zurück :)
5:51 Die "Abweichung" war ein erneuter Sprechfehler. Sie sagt "ein Klimaschutz.... der auch die Pendlerin auf dem Land ....mitdenkt..." Der Satz hätte lauten können "...der an die Pendler auf dem Land denkt" oder ".....der die Pendler auf dem Land mitnimmt"
JA ABER WAS FUER EINE PERSON IST ES?
ein *
Bei dir ein Bewerbungsgespräch führen: 😩😱😰😅…. wer möchte? 😅
Super interessant… danke schön… 👍👍👍
Mein Eindruck war, dass sie sich am Anfang ein Grinsen verkneift. Lippen zusammen pressen, Zunge in die Backe ist doch relativ typisch.
Was schließt du daraus?:)
Wir brauchen solche Außenminister
Die verhaspelt sich ständig und immer ! 😂
Rhetorik ist ihr kein unbekanntes Thema, dieses "Werkzeug" aber, benutzt sie sehr unsicher.Die Sprachstörung führt immer wieder zu "Spurverlust".
Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie mit Rhetorik, über ihr Unterbewusstsein, Einfluss genommen wird.
Grossartige Analyse Sascha. Vielen Dank.
Annalena sagt "Stellschraube" und meint aber "Daumenschraube".
Kannst du mal Lauterbach Körpersprache analysieren, wenn das überhaupt möglich ist 😆
*Eigentlich* sehr gutes Video; allerdings finde ich es völlig unangemessen (Fehlennotwendiger Distanz), eine Person, deren Körpersprache analysiert wird, beim Vornamen zu nennen.
Danke für den Hinweis.
Daaanke schööön... das war auch sofort mein Gedanke und/oder ob er beide evtl. persönlich kennt, um mit den Vornamen zu agieren. LG ;)
Sieht alles ziemlich eingeübt bei dieser Frau aus. Sehr störend sind ihre Mundbewegungen, wenn sie besonders viel stottert und ihre laufenden Wiederholungen von einzelnen Wörtern.
Wie und was sie spricht wirkt in jeder Rede einstudiert und einer höheren Politikerin nicht würdig. Ich finde sie überhaupt nicht präsent. Und es ist nicht einmal gut einstudiert. Ich finde, sie wirkt unauthentisch und ist immer aufgeregt, als ginge es nicht um Inhalte, sondern um das "Sich -Gut -Verkaufen". Es mangelt ihr an Fachkompetenz und Intelligenz, so meine Wahrnehmung. Das wird sie auch durch noch so gute Trainer nicht ausgleichen können. Glaubwürdigkeit, Ernsthaftigkeit und Tiefe, das mangelt ihr.
Warum analysieren Sie nicht, wie sie sich nach der Rede verhalten hat ?
Meinen sie direkt nach der Rede oder die Tage nach der Rede?
Ist mir leider nicht mehr geläufig. Was war dort denn auffallend?
@@Menschenlesenlernen Ich habe das eben nochmal überprüft. Da habe ich diese Rede mit ihrer Rede am Parteitag der Grünen vom 12.06. verwechselt. Dort verwendete sie , sofern meine Information richtig ist, ein deftiges Schimpfwort, welches ich hier nicht schreiben möchte.
Ah okay. Das ist mir bekannt.
@@Menschenlesenlernen wie wäre es mit einer Analyse ?
Die wird gar nix
7:20 Versprecher Nr. 2: was auch die Pendlerinnen auf dem Land mitdenkt
Also, für mich zählt bleiben sie zu Hause und kneifen wir die Pobacken zusammen. Geschäftsführend geht auch eine Regierung bis zu Neuwahlen.
Passt doch als Kanzlerin !! Jedes Volk bekommt die Politiker, die es sich verdient.
Meinungsfreiheit ist Meinungsfreiheit....
Sehr gutes Video, wirklich interessant.
Vielen Dank😊
"Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht."
Woow, so hübsche Frau und dann noch Politikerin
Geschmackssache
Hey, ich hab doch nur 'ne Frage gestellt, die auch den Bereich der Körpersprache beinhaltet!!! Denn diese fängt weit vor der akuten Situation an. Nochmal in modifizierter Form:
"10:08 Gehe ich richtig in der Annahme, dass du damit etwas meinst, wie dass du doch mal auf die durchs Kleid wunderschön akzentuierten Brüste des Kobold-Luders hättest eingehen können?"
Ich erwarte eine Antwort. :-)
Danke sehr!!!
Nun sechs Wochen nach der Bundestagswahl ist man sehr schlau, weil man weiß, wie es ausging. Bei diesem Auftritt Monaten vorher, so scheint es mir, war Annalena Baerbock sehr gut drauf, sehr optimistisch und fühlte sich in einer sehr starken Position.
Interessant!
Interessant.
Vor allem wäre interessant, wer ihr diesen Sermon aufgesetzt hat... Boris Reitschuster hat diese Rede ziemlich gut "übersetzt".
Anregung: ich würde gerne die drei Kanzlerkandidat*innen im Vergleich sehen, also z.B. das Triell (war eben bei RTL und so live), ich finde es sehr spannend wie sie jeweils auf Fragen etc. reagieren.
"Mal" passieren kann das sie sich verspricht???
Hat sie das jetzt alles unterbewusst gemacht oder macht man so Verhaltensweisen in seinem Handeln sehr bewusst?
Der Beginn wird mit hoher Wahrscheinlichkeit bewusst gewählt worden sein um aber auch dem Zuschauer unterbewusst bestimmte Dinge zu suggerieren. Die Sprachfehler und die dazugehörigen Verhaltensweisen waren natürlich nicht bewusst 😊
Mich interessiert die Mund/ Lippenbewegung, als sie am Ende sagte, "etwas neues wagt", und "den Menschen etwas zutraut".
Sehr interessant uns objektiv
Ich würde ja mal einen Rhetorik Kurs besuchen, wenn ich das Amt des Kanzlers anstrebe. Es ist eine wertvolle Analyse, zumal vieles man unbewusst wahr nimmt, jedoch es nicht zu benennen vermag. Ein großes Lob für ein gelungenes Video.
Kann man sehen wie viele Lügen sie verbreitet?
Dieses Video wäre für eine Analyse auch sehr geeignet: ua-cam.com/video/IHOF_5BV-5E/v-deo.html
Hammer. Super interessant 👌
Eine Analyse mit weniger Bildwechsel zum Kommentator fänd ich effizienter..
Sie verzieht manchmal am Ende von ätzen odereiner Aussage auffallend den Mund.... "ein Schnütchen ziehen" ... wie ein kleines Mädchen.... kannst du das einordnen? Danke lg
Kannst du die genaue Minuten und Sekundenzahl benennen?
„Ein Schnütchen ziehen“ ist leider keine genaue Bezeichnung der nonverbalen Veränderung, die beispielsweise wären:
Lächelt sie einseitig? Presst sie den Mundwinkel ein? Wölbt sie die Lippen? Hebt den Kinnbuckel an?
Können wir diese konkreten Signale benennen, können wir anhand der Wissenschaft Rückschlüsse auf einen inneren Zustand schließen, bei dem dieser Ausdruck gehäuft auftritt.😊
@@Menschenlesenlernen - Sie hat so ein schiefes Grinse, welches man bekommt wenn man eigentlich grinsen will, das aber versucht zu unterdrücken. Weshalb sie in der Situation grinsen möchte ist mir irgend wie schleierhaft.
Bitte auch den Auftritt von Thilo Jung in dieser Sendung analysieren:
ua-cam.com/video/btKvTBUr6EQ/v-deo.html
Die zitternd wegbrechende Stimme und der zappeln wippende Fuß sind selbstentlarvend.
Vielen Dank für dieses Video! Für mich ist das sehr interessant!
Die ganze Art der Präsentation der Analyse gefällt mir!
Vielen Dank!
Man merkt das du dich richtig gut auskenntst 👍👍👍
Die Annalena Baerbock klingt wie die Sängerin Lena Mayer Landrut und ist hübsch, aber Armin Laschet, Friedrich Merz oder Christian Lindner wäre es besser.
Übrigens: meine Frage, Kann das sein dass hier Kommentare gelöscht werden?
Hallo Alison,
UA-cam löscht durch einen Filter Kommentare von selbst und zudem werden Kommentare gelöscht die beleidigend sind oder Frau Baerbock persönlich angehen. Wie im Video bereits gesagt: Es darf Kritik geäußert werden, trotz alledem sollte Respektvoll mit einem anderen Menschen umgegangen werden. Findet das nicht statt, werden Kommentare gelöscht. Es wäre nicht das erste Mal, dass Personen, die sich durch die Kommentare beleidigt fühlen, Anzeigen erstatten. Dies soll damit zudem verhindert werden.
@@Menschenlesenlernen Mir ist vor paar Monaten passiert in UA-cam, als ich unter dem Video Demo in Österreich was kommentierte, nämlich, dass Impfung schaden und dass gegen Zwangsimpfung Deutschland die blaue Partei braucht, sowie FPÖ für Österreich, Gruß aus Deutschland, nichts beleidigendes geschrieben. Dann bekam ich 5 Likes und einer schrieb mir Verp... dich! Ich antworte ihm Trage draußen Maske, denn dort sind viele Viren, Staub... und er Sehr ausführlich,... Bleib negativ! Und ich hatte ihn nicht gemeldet😠
Wenn du meinst, dass etwa stehen die UA-cam Richtlinien verstößt, kannst du es sicherlich melden und solltest es auch melden.
Übrigens ich finde Frau Baerbock gut und ich hoffe wenn alles durchgehechelt ist, kann man sich um die Inhalte kümmern. Ein weiter so geht ja wohl auch nicht. Bevor ich jetzt alle möglichen Beleidigungen kasiere, möchte ich auf mein Recht auf Meinungsfreiheit hinweisen.
Danke für das Video :-)
Sehr gerne 😊
Warum gehst Du auf den Hair Flip bei 03:57 nicht ein? Ich kenne das von Frauen, wenn sie nonverbal flirten.
Pendlerinnen sagt sie bei 05:51, nicht Pendler. Das scheint sie im Kopf zu beschäftigen, sie macht nämlich keine im linksgrünen GenderNeusprech übliche Kurzpause (_), um nicht von Pendlern und Pendlerinnen sprechen zu müssen. Darum wirkt sie kurz irritiert. Mein Fazit: In diesem Punkte steht sie nicht überzeugt hinter grünen Positionen, oder wie Du sagst: hinter Grundwerten der Grünen.
Was bedeutet denn für dich der Hair flip in diesem Kontext?
@@Menschenlesenlernen Gute Frage, wie gesagt, der hair flip steht eigentlich dafür, jemandem unbewusst etwas zu signalisieren. Kann man oft beobachten, wenn Männer und Frauen an einer Bar stehen und sich näher kommen wollen. Da sie später - gut beobachtet (!) - nach links schaut, kann ich mir vorstellen, dass dieses körpersprachliche Element des hair flips jemandem galt, der im Bereich der Stühle sitzt (einige Köpfe sind dort zu erkennen) und ihr möglicherweise sympathisch ist oder ihr in dieser schwierigen Lage inneren Halt gibt. Letzteres ist reine Vermutung.
Ansonsten hast Du, finde ich, prima analysiert, da kann ich mitgehen.
Ich habe mir die Szene jetzt nicht nochmal angeschaut. Ein Hair flip als Zeichen des Flirtens bin ich bei dir. In dieser Situation vermutlich weniger als Flirt anzusehen. Entweder haben die Haare wirklich gestört, vielleicht ist es aber auch eine Beruhigungsgeste. Ich glaube ihre Anstrengung bei der Rede ist zu groß, als das sie sich so intensiv mit einer weiteren Person im außen beschäftigen kann. Aber gut beobachtet 👍🏻
Sauber
Danke für das Video.
Ich muss mal anmerken, dass deine Mimik etwas gruselig auf mich wirkt. Du zwinkerst kaum. Das finde ich sehr intrusiv und verstörend.
Gibt es auch was zu Laschet, der kommt so geleckt rüber. Er scheint everybodys Darling zu sein, aber wer ist er wirklich ?
Ja baerbock jedenfalls ihre teure kriegsbemalung!😂🎉😅
Es war von Anfang an klar, dass sie es wird. Sie wird auch Kanzlerin - das steht schon alles fest😉
Was meinst du?
@@COOOKiiiiiiAnnalena Baerblock, Weltwirtschaftsforum, Young Leaders. Man kann das alles natürlich auch ganz nüchtern betrachten, man kann aber auch 1+1 zusammenzählwn. Es ist kein Zufall, dass die Medien permanent nur noch über die Grünen berichten, das ist bewusst gesteuert, damit es nicht überraschend für die Leute ist, dass plötzlich die Grünen gewinnen. Nichts in der Politik passiert zufällig...
ich hoffe nicht. Meine Menschenkenntnis täuscht mich nie. Ohne weitere Worte.
ua-cam.com/video/XY8Ff7ge7-Y/v-deo.html
Ein Interessantes Video, indem auch erklärt wird, warum es ein Grüner Kanzler werden soll.
@@LuisaSchmi Bei Martin Schulz (SPD) damals, ging es auch so los ,hat aber auch dann verloren.......Die Presse Steuert....siehe corona !!
Für mich war das ein Sprechfehler, Sprachfehler sind für mich etwas anderes. Aber sonst ein sehr gutes Video.
Wirklich tiefgehende Analyse. Sehr interessant und lehrreich.
Vielen Dank 😊
Mehr deskription als analyse
Mich stört am meisten, dass sie des öfteren beim Sprechen an das Glas stößt. Habe Angst, dass es jeden Moment fallen könnte...triggert mich 😅
Der Clip hat mindestens ansatzweise Interesse am Thema und ist nicht auf bloßen Verriss aus, wofür ich danke.
Die Körpersprache mag hier positiv unterstützend sein, aber wenn die gesprochene Sprache derart voller Versprecher und schlecht verständlich daherkommt, wirkt der Auftritt dennoch nicht sehr kompetent.
Wenn die Grünen mehr Stimmen erhalten, dann fragt euch mal, was Dominien machen kann, Trump weiß es...
Meine Fähigkeiten, Menschen zu lesen, sind eher rudimentär. Erst deine Videos haben mich dazu gebracht, hier und da aufmerksamer und bewusster hinzuschauen. Das ist natürlich "live" wesentlich schwieriger als bei einem Video, das man sich wieder und wieder anschauen und dabei bis ins kleinste Detail auseinandernehmen kann. Dennoch ist mir schon während der Liveübertragung Annalenas fester Stand positiv aufgefallen, der zumindest mir signalisiert, dass sie sich von nichts so schnell umwerfen lässt. Ein kleines "Erfolgserlebnis", dass du das als Experte ähnlich siehst ;-)
Das freut mich😊 Live ist die ganze Analyse natürlich schwieriger, das stimmt.
An sich ein sehr interessantes Format und auch lehrreich, aber bitte die persönliche Wertung, die durch die Nennung der Vornamen entsteht, vermeiden. Sollte eine persönliche Bekanntschaft dabei sein, sollte das vorher erwähnt werden, dann jedoch ist die Objektivität hinfällig, ansonsten gebührt es der Anstand die Menschen beim Nachnamen (wie bei Laschet) zu nennen.
Das war kein Sprachfehler, sondern ein Versprecher.
Und vermutlich hat sie sich selbst über ihren Versprecher geärgert. Da ist es doch klar, dass einen sowas für 'n paar Sekunden verunsichert.
Aber davon abgesehen ... ein sehr interessantes Video. Daumen hoch, mein Abo dazu und herzliche Grüße von Freya 😊👍💜
Oh, danke für das Herz. 🙏😊💜
Also ich muss aber ehrlich sagen. Ich finde, dass man in manchen Kleinigkeiten deutlich zu viel reininterpretiert. Ich finde sie generell recht menschlich und erkenne mich in ihrem Verhalten oft wieder. Wenn ich solche kleinen Gestiken mache, gerade wenn ich vor Publikum spreche, dann ist das eher ein Zeichen von Nervosität, das ausgelöst wird, durch Angst, es nicht perfekt zu machen. Auch dieses kurz wegschauen. Das passiert mir z.B. immer bei extrem wichtigen Vorlesungen, weil ich dann kurz den Faden verliere und dann nervös werde.
In meinen Augen zeigt das, wie motiviert sie ist und wie sehr sie es gern richtig machen würde. Sie hat natürlich Angst schätze ich, nicht überzeugend genug zu sein. Ich denke nicht, dass man da viel mehr hineininterpretieren kann.
Meiner Meinung nach wird es niemals die eine perfekte Partei an der Spitze geben, der man zu 100% in allem zustimmt. Aber ich finde bei dieser Person hier, stimmt einfach das Mindset. Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber mir ist das das aller Wichtigste. Wenn ich keine Menschlichkeit in jemandem sehe oder nur emotionsgeladenen Mist am besten noch schreiend aus dem Mund höre, dann lässt mich das total unwohl fühlen. Ich verstehe nicht, wieso alle so extrem auf ihr rumhacken. Ehrlich. Manchmal denke ich, viele erhalten ihre Bildung aus Telegram und Facebook. Sehen dort etwas, sind empört und teilen es unreflektiert und kopflos weiter, nur damit sie den nächsten Aufreger haben. Schade eigentlich, denn so wird sich nie was ändern.
Nötig oder notwendig. Da liegt schon ein kleiner Unterschied denn die dachte das eine....wolte das andere sagen und dann können solche Versprecher raus kommen. Diese Versprecher sind aber bei ihr so häufig dass es fast schon gewollt ahnen lässt. Zumal wenn man sich dann beide Wörter genauer ansieht so kann man da schon auf die Schliche kommen.^°
Willst du nicht so böse klingen es aber dennoch deutlich machen? Nun...baue " Versprecher" ein.^^ Und so scheint es auch bei ihr denn diese kommen bei wichtigen worten und Sätzen und nicht bei belanglosen wo ungewollte Versprecher auch oft angesiedelt sind.^^
Diese Frau finde ich , macht das mit Absicht.^^
Nur so ein Gedanke^^
Ein ehemaliges Model in der Politik?
Kennt Ihr Euch? Deine Sprache drückt so eine wohlige Vertrautheit aus.
Holzhammer passt
Verrückt. 😁
🤣🥳
kluger Mann
Interessanter Typ der Sascha.