Der Magnetmotor funktioniert - hier ist der Beweis

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 сер 2019
  • Mehr als 20 Jahre lang hat Muamer Yildiz seinen Magnetmotor entwickelt und auf zahlreichen Messen und Kongressen vorgestellt.
    ★ Erfahre alles was wir wissen: Hol dir den Newsletter mit Gratisgeschenk: geheimnisfreieenergie.de/
    Der Magnetmotor
    Nirgendwo gehen die Meinungen mehr auseinander als bei diesem Thema Magnetmotor. Speziell hier in diesen UA-cam Kanal finden wir besonders häufig Kommentare, die den drehenden Motor betrachten und im selben Moment sagen: "Das funktioniert nicht!" Das kommt ähnlich schizophren rüber, als wenn ich zu einem roten Stuhl sagen würde er sei blau. Man müsse doch unbedingt Beweise liefern, sagen sie und kommen mit einer merkwürdigen wenn...dann-Logik daher. Nach dem Motto wenn der Motor funktionieren würde, hätte ihn doch schon jeder und der Erfinder sei Millionär. Bei so wenig Sachverstand können wir zunächst nur ausrufen: Willkommen auf der Erde Ahnungsloser.
    Der Magnetmotor ist ein technologisches Wunderwerk, dem eine einmalige Kombination aus Magnetismus, Physik und Elektrizität zugrunde liegt. Er funktioniert ausschließlich durch die Anwendung von Magneten und erzeugt durch die Anziehungskraft eine ununterbrochene Rotation. Eine Physik, die wir erst beginnen zu begreifen. Jetzt ist es endlich möglich, den Beweis zu erbringen, nämlich durch Langzeittests.
    Experimente mit verschiedenen Magnetmotoren wurden unter Einhaltung sehr strenger Expertenberatung und Tests durchgeführt. Er wurde komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt. Außer Magneten nichts zu finden. Die Ergebnisse dieser Tests sind überraschend und sehr vielversprechend, da sie eine konstante Drehung des Motors ohne Energieversorgung belegten. Dies bedeutet, dass der Magnetmotor in der Lage ist, unter Verwendung der erzeugten Anziehungskraft motorische Energie zu erzeugen.
    Aus diesem Beweis geht deutlich hervor, dass ein Magnetmotor tatsächlich funktioniert. Aufgrund seiner Magie und seiner einzigartigen Funktionsweise kann er Energie umwandeln, die anderswo nicht verfügbar oder schwer zu bekommen ist, in Rotationsenergie.
    Mehr erfahren im Blog gehtanders.de/
    ▬ Online-Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Bücher: gehtanders.de/produkt-kategor...
    ► Broschüren: gehtanders.de/produkt-kategor...
    ► DVDs: gehtanders.de/produkt-kategor...
    ► NET-Journal: gehtanders.de/das-net-journal...
    ▬ Downloadprodukte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► eBook Biogas deutsch: geheimnisfreieenergie.de/biog...
    ► eBook Biogas english: geheimnisfreieenergie.de/biog...
    ► Magnetpolgenerator: geheimnisfreieenergie.de/magn...
    ► Der Wassermotor: geheimnisfreieenergie.de/wass...
    ▬ Im Internet Geld verdienen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Als Affiliate: geheimnisfreieenergie.de/Part...
    ► Gratisbroschüre: passive-online-rente.de/
    ► Kompletter WordPress-Werkzeugkasten: passive-online-rente.de/onboa...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Bist du ein Forscher und interessierst dich für ungewöhnliche Erfindungen, Entdeckungen rund um Freie Energie? Dann bist du hier genau richtig, denn dieser Kanal zeigt dir neue Energietechnologien und Experimente. Einige Techniken kannst du direkt selber nachbauen, da zu jedem Video auch ein Blog-Beitrag gehört, der hier oben verlinkt ist. Es gibt teilweise sogar Broschüren oder Bücher in unserem Shop zu diesem Thema. Gehe hierzu direkt auf unseren Blog gehtanders.de/shop. Du findest viel über Magnetmotoren, Wasserstoff und Wassermotoren. Besonders interessant sind Energy Harvesting Systeme durch Resonanzschwingkreise, die elektrische Energie direkt aus der Umgebung umwandeln können. Wir nennen das auch Raumenergie oder Quantumenergie.
    ▬ About this channel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Are you a researcher and interested in unusual inventions, discoveries around free energy? Then you've come to the right place, because this channel shows you new energy technologies and experiments. You can recreate some techniques yourself, since every video also includes a blog post that is linked above. There are even brochures or books in our shop on this subject. Go directly to our blog gehtanders.de/shop. You can find a lot about Magnetmotors, Hydrogen and Watermotors. Of particular interest are Energy Harvesting systems through resonant circuit that can convert electrical energy directly from the environment. We also call this space energy or quantum energy.
    ▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Kamera Logitech C922 PRO: amzn.to/450QFxm
    DJI Smartphone-Gimbal: amzn.to/3QwNuc6
    LED Video Licht: amzn.to/47ojzce
    Mikrofon Rode NT-USB: amzn.to/3DWrC2h
    Tisch-Mikrofonständer: amzn.to/45r5Rnf
    Roll-Up Panel: amzn.to/3OmhhS4
    Monitor Halterung: amzn.to/45j7nYs
    Halterung Kamera: amzn.to/47u0sh8
    (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 3,1 тис.

  • @GesetzeMitHerz
    @GesetzeMitHerz 2 роки тому +193

    ❗💡Wenn diejenigen, die an diesem Beweis ihre Zweifel ausdrücken, mit dieser Vehemenz und Leidenschaft nach Lösungen suchen würden, dass wir Magnetmotoren und andere Dinge hätten, dann wäre dieses derzeitige faschistisches System schon längst zusammengebrochen. 🌈
    Vielleicht wäre es mal Zeit, an der Sinnhaftigkeit der Zweifel zu zweifeln, und diese Programmierungen des Verstandes und Argument der als fehlerhaft zu betrachten. 💡
    Das Wissen jedes Einzelnen umfasst in etwa die Menge eines Sandkorns aller Strände dieser Erde.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +15

      "...an der Sinnhaftigkeit der Zweifel zu zweifeln..." Bravo, das ist auch unsere Meinung.

    • @jensalik
      @jensalik 2 роки тому +102

      Der Zweifel unterscheidet die Wissenschaft vom Zauber/Religion, denn ersteres lässt sich anzweifeln aber hält entweder stand oder passt sich der Erkenntnis an. Zweiteres muss man durch Glauben und Unterdrückung erzwingen.
      Baut es, verkauft es und der Erfolg wird euch Recht geben. Aber ein Video über etwas, das allen Regeln der Physik widerspricht und nicht einmal einem einzigen logischen Gedanken standhält und von dem man nie wieder etwas hört, das ist schlicht Mumpitz.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +11

      @@jensalik Es ist eben kein Mumpitz und es widerspricht keiner einzigen Regel der Physik. Die Physik wird an dieser speziellen Stelle richtig verstanden.

    • @fracapolligummala3548
      @fracapolligummala3548 2 роки тому +11

      @@jensalik Genau. Zweifel ist die Wiege der Wissenschaft und damit des Fortschritts.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +1

      @@anglerjj3089 Danke für deine Meinung, Meister.

  • @mukundalini
    @mukundalini Рік тому +19

    auffällig ist, dass nie die Wirkungsweise beschrieben wird und Nachbauten nie funktionieren.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +2

      Hast du diesen Motor schon nachgebaut? 🙄

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@WolfSbg Der Hausverstand reicht hier nicht. Du musst so etwas direkt vor Ort anschauen und Fragen stellen wie wir das so machen. Dann kommst du der Wahrheit näher. Dieser Motor ist kein Fake und er funktioniert absolut. Schau hier rein: ua-cam.com/video/DHkz-aGLP-w/v-deo.html

  • @frankweichert5335
    @frankweichert5335 4 роки тому +163

    ist doch ganz einfach. Wenn er funktioniert, dann baut ihn doch !

    • @erichalles3642
      @erichalles3642 4 роки тому +43

      Das Problem ist, daß er eigentlich gar nicht funktionieren KANN, weil er den Gesetzen der Physik widerspricht.
      Oder ist er eine Art Batterie? Man würde also letzlich die Energie verbrauchen, die man zur Herstellung der Magneten reingesteckt hat? Dann würden die Magnete im laufenden Betrieb immer schwächer werden. Ist das der Fall?
      Ein Perpetuum mobile kann es eigentlich gar nicht geben. Dann wäre der 2.Hauptsatz der Thermodynamik falsch, und damit wäre die Grundfesten von Physik, physikalischer Chemie, Chemie und Biologie erschüttert. Das kann eigentlich gar nicht sein, es sei denn, man findet eine Erklärung, woher die Energie kommt. Diese Erklärung muß es geben, sofern das alles nicht Betrug ist, selbst wenn die Erklärung so exotisch wäre, wie Beispielsweise, daß hier ein Energiegefälle zum einem Paralleluniversum angezapft wird.
      Jeder gesunde Menschenverstand würde im angeblichen funktionieren eines Perpetuum Mobile am ehesten Betrug vermuten, weil die Alternative unsere komplettes Weltbild ins Wanken bringt.

    • @frankweichert5335
      @frankweichert5335 4 роки тому +8

      @@erichalles3642 Voellig richtig !

    • @mullewap6670
      @mullewap6670 4 роки тому

      Könnte man vielleicht übern Getriebe sogar Propeller für Flugzeuge mit antreiben.Muss nur entwickelt werden.Magnete müssten auch weiter erforscht werden.Um seltene Erden zu umgehen.Geht auf alle Fälle ist aber aufwendig.

    • @ecda1579
      @ecda1579 4 роки тому +12

      Außerdem hätten ihn Länder wie China schon längst gebaut. Und ja, man muss es beweisen, was denn sonst.

    • @mullewap6670
      @mullewap6670 4 роки тому +2

      Alles eine Frage des Preises.

  • @TechTomVideo
    @TechTomVideo 4 роки тому +19

    Das lustige ist, dass jeder von diesen Kaspern Motoren baut, die angeblich einen Energieüberschuss erzeugen.
    Aber keiner verbaut eine leistungsfähige Bremse.
    Würde der Motor tatsächlich sowas wie einen Energieüberschuss erzeugen, der nicht abgeführt wird, müsste sich der Motor immer schneller drehen, bis hin zum Lagerschaden und zur Selbstzerstörung.
    Aus irgendeinem ominösen Grund, wissen die "Tüftler" offensichtlich, dass sie keine Bremse brauchen werden
    ;)

    • @noahbalsiger535
      @noahbalsiger535 4 роки тому +1

      @@deutonia4808 das stimmt leider nicht den die drehzahl ist von der Frequenz und der Spannung abhängig und je höher ein Motor dreht desto höher wird Spannung und Strom und somit wird nie eine höchstleistung des Generators erreicht. Diese Theorie das die entsprechende Leistung fehlt mach auch wenig sind bei einem so leistungsstarken generator.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      Jede mechanische Konstruktion hat es mit Masse zu tun und da gibt es Grenzen aufgrund der Massenträgheit. Beim Magnetmotor spielt aber auch noch Induktion als Bremse eine große Rolle.

    • @TechTomVideo
      @TechTomVideo 4 роки тому +2

      ​@@gehtanders - induktion??? ohne Leiter...
      komm hör auf :) :) :)
      Ihr Esotroniker macht mich fertig.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      @@deutonia4808 Bei all diesen Erklärungen und Fachvorträgen über den Energieerhaltungssatz und der damit geschlussfolgerten Unmöglichkeit Geräte zu bauen, die Freie Energie liefern, lassen die Vortragenden Kritiker grundsätzlich aus, dass es solche Geräte tatsächlich gibt. Solche Erfindungen werden dann kurzerhand als Fake und Betrug betitelt, weil das ja auch viel einfacher ist als die Gründe zu recherchieren, warum es das nicht ist. Echt traurig. Die Kritiker bewegen sich natürlich gerne auf sicherem Boden, wollen ihr persönliche Reputation nicht aufs Spiel setzen. Kann man verstehen. Besonders clever ist das aus unserer Sicht nicht und lange nicht so aufregend wie Erforschung der noch unbekannten Physik. Besonders die Vakuumfeldenergie bzw. Raumenergie sind interessant. Auch das, was von der Sonne kommt, ist noch lange nicht ausgeschöpft, dort liegt ein sehr großes wenig bekanntes Potenzial.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      @@TechTomVideo Die magnetische Feldlinien dringen auch in Kunststoffe ein und bremsen. Im Übrigen besteht so ein Magnetmotor in vielen Teil auch aus Metall.

  • @ManuTrabbbi
    @ManuTrabbbi Рік тому +13

    Ich glaube einige haben hier im Physikunterricht geschlafen. Der Magnetmotor würde einem Perpeduum Mobile entsprechen und dies wiederspricht dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik. Dergenige, der hier den mathematischen und den physikalischen Beweis liefert, bekommt alle Nobellpreise der Physik und ich kaufe das Patent dann ab, Preis egal! Die Versuche kann man einfach rekonstruieren, in dem man eine leichtgängige Lagerung verbaut und. Das System nur mit genügend Schwungmasse versieht. Dann läuft es eine Weile.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Der Magnetmotor im Video verletzt keinen Hauptsatz der Thermodynamik, sondern funktioniert in realen Parametern. Wenn allerdings Skeptiker das nicht mit ihrem erlernten Wissen oder ihrem Erfahrungsschatz in Einklang bringen können, so liegt der Fehler nicht beim Motor. Das Patent ist erteilt worden. Ihnen bleibt nur übrig sich mit dem Erfinder in Verbindung zu setzten (Türkei) und zu verhandeln. Am Besten machen Sie es wie wir. Hinfahren, Motor anfassen, zerlegen lassen, wieder zusammenbauen lassen, laufen lassen.
      Übrigens gibt es zahlreiche Gründe, warum ein funktionierender Magnetmotor eben nicht zum Nobelpreis führen wird und auch nicht zu Reichtum. Er ist einfach nicht wirtschaftlich und ökologisch eher problematisch.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@heinzpg Tja...

  • @samuelhaas8600
    @samuelhaas8600 2 роки тому +16

    Die von Permanentmagneten ausgeübte Kraft ist konservativ, was bedeutet, dass mit dieser Art von Kraft keine Arbeit entlang eines geschlossenen Weges ( entspricht hier einer vollständigen Umdrehung des "Motors") verrichtet wird. Bei einem hypothetischen "Magnetmotor" wird sich also nach kurzer Zeit eine Gleichgewichtslage einstellen. Die anfängliche Ruhelage des "Motors" wird sich wieder einstellen... Somit ist die Existenz eines "Magnetmotors" mit einfachen Mitteln wiederlegt.

    • @neddi8733
      @neddi8733 2 роки тому +5

      Endlich mal einer, der das auch für die Deppen verständlich erklärt. 👌Wer glaubt der sogenannte "Magnetmotor" würde funktioniern, leugnet die Physik in ihren Grundlagen.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +2

      Großartige Erklärung warum der Motor nicht funktioniert. Bravo! Nun versuch mal eine Erklärung, warum sich der Motor dreht, wie du es hier im Video siehst.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@neddi8733 Hier geht es nicht um Glauben, sondern um Tatsachen. Niemand versucht Physik zu leugnen, andererseits versucht Neddi die Tatsache zu leugnen, dass sich der Motor dreht. Wie clever ist das?

    • @neddi8733
      @neddi8733 2 роки тому +5

      @@gehtanders Ich habe mir ihr Video oft angesehen.
      1. Was hat er Einspieler in Minute 1. 10 mit einem sogenannten "Magnetmotor" zu tun? Der Mann bewegt seinen Arm - sprich wendet Energie auf - und die Walze dreht sich. Nichts neues. Das hat gar nichts mit sogenannter "freier Energie" zu tun.
      2. Außerdem bewegt sich die Platte (Minute 1.50) sobald die "Magnetzange" ihn umschließt nicht mehr.
      3.Die Videos sind zu kurz. Die Drehbewegung könnte noch von der Energie vom Andrehen kommen. Und durch Verringerung der Reibung 20 sec drehen. Sprich die Videos beweisen höchsten, dass, wenn man einen Körper andreht, sich dieser bewegt. Aber die Existenz eines sogenannten "Magnetmotors" beweisen sie nicht.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@neddi8733 Unsere Videos dokumentieren alle möglichen Entwicklungsschritte bzw. Erkenntnisse, die daraus gewonnen werden können. Alles zum Zeitpunkt X. Inzwischen können schon weiter Entwicklungen stattgefunden haben, aber deshalb löschen wir nicht die alten Videos. Mehr kann ein Video ohnehin nicht leisten. Es wird erst spannend für Sie, wenn Sie eigenes Werkzeug in die Hand nehmen...

  • @detlevfeltes
    @detlevfeltes Рік тому +24

    Das Energieerhaltungsgesetz überlistet niemand, auch wenn noch so viel gequatscht wird!🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @ThomasArnold-su1nx
      @ThomasArnold-su1nx Рік тому

      Keiner überlistet das Energieerhaltungsgesetz. Auch Zeit ist eine Energieform, genau wie Geschwindigkeit. Die Frage ist nur, welche Energie zapft man an, um sie in Strom umzuwandeln.
      Du machst dich über dieses Thema lustig, mit Energie, welche dein Körper erzeugt.
      Dein Körper erzeugt diese Energie aus Nahrungsmitteln, welche du zu dir nimmst.
      Diese Nahrungsmittel sind gewachsen, indem sie Sonnenlicht und Nährstoffe aus dem Boden umgewandelt haben. Das Sonnenlicht ist die Energie aus einem riesigen Fusionsreaktor.
      Die Nährstoffe im Boden entstammen ebenfalls aus so einem Fusionsreaktor ....
      Warum sollte so ein Magnetmotor nicht irgendwo in diesen Energiekreislauf eingreifen können und diese in Strom umwandeln können? Man überlistet ja auch nicht den Energieerhaltungssatz, wenn man sich schneller bewegt. Man verteilt die Energie nur anders. Je schneller die Bewegung, um so langsamer die vergehende Zeit.

    • @GerhardAEUhlhorn
      @GerhardAEUhlhorn Рік тому +2

      _„Das Energieerhaltungsgesetz überlistet niemand, auch wenn noch so viel gequatscht wird!“_
      Das Energieerhaltungsgesetz gilt allerdings nur für geschlossene Systeme (wird so in der Physik definiert). Frage: Welche geschlossenen Systeme gibt es denn? Zähle mal ein paar Beispiele auf! Also wirklich(!) geschlossene Systeme! Systeme wo auch keine z.B. Gravitationswellen und keine Neutrinos hindurch gehen. Ich bin da sehr gespannt auf Deine Antwort! ;-)

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 7 місяців тому +1

      Du "quatscht" nur nach, dass das Energieerhaltungsgesetz falsch ist, ist mit diesem Video bewiesen.

  • @hansosmers6690
    @hansosmers6690 Рік тому +12

    Der Beweis ist erst dann erbracht, wenn ich so einen als Generator bei mir Zuhause habe - warum werden die Dinger denn nicht verkauft?

    • @dewenne3721
      @dewenne3721 Рік тому +6

      Na weils eben nicht funktioniert. Aber die Idee ist einfach faszinierend also verkauft man Bauanleitungen und wirbt mit gefakten Videos und wenns dann nicht funktioniert, dann hast Du was falsch gemacht.

    • @user-yv6li9kb8t
      @user-yv6li9kb8t Рік тому

      这个东西很好复制。没什么技术。很简单的原理。不卖或是不公布是国家不允许公开销售。
      This thing is easy to replicate. No technical skills. A very simple principle. Not selling or not disclosing is not allowed by the state for public sale.

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie5666 3 роки тому +20

    Ja, der Magnetmotor könnte eigentlich unendlich lange laufen, wenn es keine Reibung gäbe. Das Problem dabei ist, dass statische Magnetfelder konservative Kraftfelder sind. Diese üben eine Kraft aus, verrichten aber in einem geschloßenen Weg (den hab ich bei einem sich drehenden Rotor) keine Arbeit. Somit kann der Magnetmotor mit statischen Magnetfeldern, wenn der Motor und vor allem die Lagerung und die Anordnung der Magneten gut designt um gebaut ist, Bewegungsenergie auch längere Zeit speichern, aber nicht mehr Arbeit verrichten, als er an Bewegungsenergie bekommen hat. Also einmal irgenwie, z.B. mit der Hand in Drehung versetzten, dann würde er rotieren. Aber wenn man z.B. will, dass er ein Auto antreibt, würde er dann bald wieder stehen bleiben. Damit könnte man einen Magnetmotor als Batterie verwenden. Stellt sich nur die Frage, wie hoch können da Energiedichte und Umwandlungseffizienz sein? Naja
    Mit magnetischen Wechselfeldern kann man hingegen Arbeit verrichten. Auch in einem geschloßenen Weg. Prominentestes Beispiel: Induktionsherd. Anderes, fast noch wichtigeres Beispiel: Induktionsmotor. Auch bei 1:06 hast du durch ja ein Wechselfeld.
    Du hast in diesem Video auch erklärt, wenn ich es richtig verstehe, dass dabei die gespeicherte Energie, die in den Permanentmagneten steckt, dazu genutzt wird, dass auch beim Magnetmotor Arbeit verrichtet wird. Das wäre im Prinzip auch kein Verstoß gegen die erwähnten Hauptsätze der Thermodynamik. So wird ja auch keine Energie aus dem Nichts erzeugt.
    Die Energie der Permanentmagneten könnte zum einen die Magnetisierung sein. Dazu müsste ich aber einen Permanentmagneten, also ein magnetisiertes Material, mit sehr breiter magnetischer Hysterese, entmagnetisieren und dabei diese gespeicherte Energie irgendwie in Arbeit umwandeln können. Z.B. dadurch, dass sich durch eine Änderung der Magnetisierung eben auch die Magnetische Flussdichte ändern würde -> magnetische Wechselfelder. Damit kann ich ja, wie erwähnt, Arbeit verrichten.
    Dazu hatte ich gehofft, du erklärst in diesem Video, am besten schematisch, wie ein Magnetmotor funktioniert. Ich kann mich also nur auf jene Schaubilder dieses Magnetmotor-Prinzips beziehen, die ich bekommen habe, als ich „Magnetmotor“ bei einer Suchmaschine, dessen Name nicht genannt werden muss, eingegeben hab und auf das Schema von Muammer Yildiz`s Motor. Und da geht es um die Anziehung zwischen Permanentmagneten und nicht um deren Entladung.
    Auch ist zumindest die magnetische Energiedichte in einem Permanentmagneten nicht allzu groß. Bei linearem Zusammenhang zwischen magnetischer Flussdichte und magnetischer Feldstärke (also keine extrem starken Magnetfelder) ist die Energiedichte = ½ * magnetischer Flussdichte^2 / (magnetische Permeabilität * magnetische Feldkonstante). AlNiCo-Permanentmagneten erzeugen Flussdichten von einem knappen Tesla. Damit wäre ein typischer Wert für die Energiedichte eines AlNiCo-Permanentmagneten 34,2 kJ/m³, was dann bei einem ein Volumen von einigen Kubikzentimetern etwa um die 100 mJ ausmacht. Das ist nicht viel.
    Zum anderen erwähnst du bei 2:12 noch das Sintern, wo eben tatsächlich viel Energie aufgewendet wird. Aber wird da wirklich auch Energie gespeichert, kann ich diese dann auch nutzen und wenn ja, wie?
    Sintern bedeutet so viel wie Rekristallisation, unterhalb des Schmelzpunktes des Materials. Dabei wird ja kein höherer Energiezustand erzeugt, der dann nach dem Abkühlen des Materials erhalten bleibt. Der Ablauf dabei ist ja: Ausgangsmaterial, das z.B. beim Pulversintern eben ein Pulver ist, wird meist unter hohem Druck stark erhitzt. Dadurch backen die Atome, die vorher noch jeweils in „kleineren Gruppen“ Pulverkörner, also viele kleinere Kristalle gebildet haben, zusammen. Sie kristallisieren erneut und bilden EINEN Kristall und dann kühlt das Ganze wieder ab.
    Wenn dabei Energie gespeichert werden würde, die dann nicht wieder durch das Auskühlen des Materials verloren geht und diese Energie dann genutzt werden kann, müsste der Permanentmagnet doch, wenn diese Energie dann aufgewendet wird, wieder in den energetisch niedrigeren Ausgangszustand zurückgehren. Kurzgesagt, er müsste wieder zu Pulver zerfallen. Oder der Kristall geht in einen weiteren Zustand über, der ebenfalls eine niedrigeren Energie hätte.
    Dann wären Permanentmagneten gute Batterien. Aber dass man mit hoher Temperatur die Batterie aufladen muss ist eigentlich nicht ideal. Etwas Aufzuheizen ist immer auch mit Abwärme, also Energieverlust verbunden. Es gibt effizientere Energieumwandlungen.
    PS: Bei dieser Presekonferenz von Muammer Yildiz wurde ja sein Motor selbst nicht zerlegt. Jedenfalls ist das in dem UA-cam-Video mit dem Titel „Probably a scam : Muammer Yildiz magnet motor presentation at Eindhoven TUe in 2009“ nicht zu sehen. Es wird die Funktionsweise anhand eines Models erklärt. In diesem Gehäuse dieses Prototyps (bei deinem Video bei 5:13) könnte alles stecken.

    • @dervierte8744
      @dervierte8744 3 роки тому +3

      Sehr schöne Antwort, ich kann mich dir nur anschließen, Danke. Das ist ein schlechter Energiespeicher nicht mehr und auch nicht weniger.

    • @adalovelace3367
      @adalovelace3367 3 роки тому +1

      Perfekte Erklärung, Glückwunsch!

    • @schlichteugen2605
      @schlichteugen2605 Рік тому +1

      Hat alles Hand und Fuß soweit aber wieso wird die Konstante G dabei nicht berücksichtigt, die meiner Meinung nach eine wesentliche Rolle dabei spielt. Um die Gravitation zu umgehen benötigen wir einen Magneten, der stärker ist als die Anziehungskraft. Die Walze wird durch Magnete also von unten in der Luft gehalten und angestoßen und im Moment wenn sich die Zentrierung etwas verschiebt entsteht eine Art Fliehkraft, die durch einen abgestimmten Drehmoment abhängig von Masse und Stärke der Magneten so abgestimmt dass sich also die Gravitationskraft mit der Magnetkraft in eine Drehbewegung verwandelt wie sich in unserem Universum auch alles von alleine dreht..

  • @stormageddondarkemperorofa4057
    @stormageddondarkemperorofa4057 4 роки тому +15

    Und zufällig fehlt wie immer diese eine Kameraeinstellung die tatsächlich beweisen würde dass da kein Kabel oä versteckt ist...

  • @ehcnjq
    @ehcnjq Рік тому +11

    Das einzige Problem am Magnetmotor ist, ... *man kann ihn nicht kaufen* ... So oft ich versucht habe, ein Modell zu erwerben, hat man mein Interesse einfach ignoriert oder ich wurde mit komischen Argumenten vertröstet ... Auf eine Anfrage wie das Prinzip funktioniert, hat man mich auf das Erfinder-Geheimnis verwiesen ...
    Also NIX MIT MAGNETMOTOR!!!

    • @karstent.66
      @karstent.66 Рік тому +1

      Wie wäre es, wenn man mal selber anfangen würde, nachzudenken??? Bis du ein kleines Baby, das darauf angewiesen ist, daß ihm seine Mama alles mundgerecht serviert???
      Ich verstehe das völlig, warum immer mehr Deutsche auswandern. Die laufen weg vor Leute wie Ihnen.

    • @alpr66
      @alpr66 Рік тому +3

      @@karstent.66 was hat er falsches geschrieben? Wäre doch eine tolle Einnahmequelle, wenn jemand diese Motoren herstellt und dann verkauft. Es gibt Menschen, die handwerklich nicht so gut sind, dass sie es selber bauen können.
      Ach ja, ich denke eher das viele Auswandern, weil es nicht mehr möglich ist in Deutschland frei seine Meinung zu äußern, die laufen weg wegen Menschen wie Sie es sind.

  • @CFO404
    @CFO404 3 роки тому +12

    Fazit:
    - Magnetmotor funktioniert (hier zumindest für 6h)
    - Perpetuum Mobile gibt es immer noch nicht
    Ihr könnt mir später danken.

  • @markuslaun7095
    @markuslaun7095 3 роки тому +12

    Ca ab 1:20.
    "Unhöfliche Kommentare von Kritikern die meinen er würde nicht funktionieren und man müsse doch unbedingt Beweisen...". Ja richtig, wer eine Behauptung aufstellt, die gegen anerkannte Prinzipien, Theorien und Modelle spricht, ist normalerweise in der Beweispflicht... so funktioniert das nun mal.
    Und der Beweis bleibt auch nach dem Video noch zu erbringen.

    • @eff862
      @eff862 3 роки тому +1

      Quatsch der Beweise is der Infinity Gauntlet, einma schnipsen und freie Energie für alle!

  • @hellenic_Pontos
    @hellenic_Pontos 9 місяців тому +11

    dann macht doch ein live stream wo ihr ein magnetmotor baut und wo man jede Seite sieht weil das währe ein echter beweis

    • @saevitumhd7422
      @saevitumhd7422 7 місяців тому +1

      geh zu einer seiner Vorführungen

  • @kehdingerklondoor9666
    @kehdingerklondoor9666 Рік тому +10

    Diesen "Magnetmotor" an einen Generator anzuschließen ist schon genial - wissen wir doch, der Generator kann auch als Motor laufen und so den "Magnetmotor" am laufen halten - vor allem, wenn der "produzierte Strom" in einem Kasten landet wo er angeblich Wasser heiß macht. 7,5 kW ist richtig viel, der angeschlossene Generator kommt mir übrigens Größentechnisch für diese 7,5 kW auch etwas unterbelichtet vor - also, ich glaube das nicht, ich glaube hier eher an eine Fakepresentation nach dem Vorbild eines Illusionisten - der lässt auch Menschen durch die Luft schweben.

  • @jorgschittek8400
    @jorgschittek8400 Рік тому +7

    Bei der Herstellung von Magneten wird ein metallisches, gesintertes Pulver magnetisiert. Eine übersichtliche Energiemenge reicht dazu aus. Die Vorstellung man könne anschließend eine beliebig große Menge Energie entnehmen ist kurios.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Beliebig groß ist die Menge nicht. Aber man bekommt eine Drehbewegung und ein starkes Drehmoment.

    • @jorgschittek8400
      @jorgschittek8400 Рік тому +4

      @@gehtanders Okay, wie groß ist die Menge Energie, die ich entnehmen kann?

    • @sciencefreak9070
      @sciencefreak9070 Рік тому +1

      @@jorgschittek8400 Die Energie eines Permanentmagneten hängt von der Stärke seines Magnetfeldes ab, es gibt Formeln dafür und die Energie wird oft auch in Datenblättern angegeben. Sie liegt für ein Magnetvolumen von einem Kubikdezimeter unter 1000 Wattsekunden. Damit kommt man nicht weit. Vor allem auch, weil sich diese Energie gar nicht entnehmen lässt. Permanentmagnete werden nicht schwächer, wenn sie Kräfte ausüben, und damit bleibt auch ihre Energie unverändert. Dass ihr Magnetfeld über Jahrzehnte aus verschiedenen Gründen nachlässt ist eine andere Sache.

  • @HeinrichErnst1
    @HeinrichErnst1 2 місяці тому +4

    Ein Synchrongenerator mit 10kVA, 7,5kW kostet 1000,- EUR , eine Kupplung 80,- EUR. Herr Yildiz könnte dies also ohne dieses Brimborium in Serie bauen. Warum er es nicht tut erklärt sich von selbst.

  • @marlspieker
    @marlspieker Рік тому +8

    Die Walze des Motors dient als Schwungmasse. Das könnte die Erklärung sein, warum der türkische Motor im Prinzip funktioniert. Fordert man dem Motor Last ab in Form eines Generators, den man ankoppelt, um mit ihm Strom erzeugen zu wollen, wird die Kraft des Motors nicht mehr ausreichen, dem Widerstand des Generators dauerhaft entgegenzuwirken. Dreht bitte mal an der Welle eines Elektromotors, der aus einem Staubsauger stammt und Ihr wißt, was ich meine. Ich denke, dass es für sich spricht, dass der türkische Magnetmotor nach sechs Stunden Belastung versagt hat, obwohl er angeblich ein Produkt 30-jähriger Bastelei sein soll. Ein Motor sollte nach 30 Jahren Entwicklung funktionieren. Wir sind ja nicht im 19 Jahrhundert und haben gute Präzisionsmaschinen, hocheffiziente Kugellager und Materialien von hoher Güte und Reinheit zur Verfügung, um gute Lager, Magneten und Generatoren zu bauen oder zu verwenden. Und der türkische Erfinder lebte nicht auf einer einsamen Insel. Also muß nach so langer Zeit etwas besseres herauskommen als sechs Stunden Betriebszeit.

    • @bredors
      @bredors Рік тому

      Was mich wundert ist, das immer an der Welle Kraft abgenommen werden will. Warum nicht auf der Welle ebenfalls Magnete befestigen und die Welle dann in einer Kupferspule Induktionsstrom erzeugen lassen? Wie eine Schütteltaschenlampe?

  • @klauskroe4254
    @klauskroe4254 10 місяців тому +7

    Wo kann ich mir den Magnetmotor ansehen und testen?
    Wenn er funktioniert würde ich bestimmt eine kaufen, natürlich nicht gegen Vorkasse!

  • @dewenne3721
    @dewenne3721 Рік тому +9

    Herrlich! Freie Energie die unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung steht! Die Lösung vieler unserer Energieprobleme - ähmm wo steht denn das erste Kraftwerk mit Magnetmotoren das Strom ins Netz liefert ? Ich möchte mich da finanziell dran beteiligen und von dem Gewinn profitieren den dieses Kraftwerk ja abwerfen muß - also wo steht eines ? Wer hat schon einen Magnetmotor im Keller und erzeugt seinen Strom selbst ? Oder hab ich da jetzt was mißverstanden ?

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      offensichtlich verstehst du von allem noch nicht so viel.

    • @binichs4547
      @binichs4547 Рік тому +5

      ​@@gehtanders Man muss auch nicht viel von Flugzeugen, Autos oder Smartphones verstehen. Die funktionieren aber im Gegensatz zum Magnetmotor und anderen Phantasieprodukten aus dem Bereich der "Freien Energie" nachweislich. Dein Ablenkungsversuch ist peinlich.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      @@binichs4547 Nein wirklich peinlich ist die Art deiner Wahrnehmung. Du siehst einen sich drehenden Magnetmotor und behauptest er funktioniere nicht. Das ist grotesk.

  • @Timotubby
    @Timotubby 4 роки тому +30

    Ich bestreite in keiner Weise, das diese Motoren funktionieren. Den wiederstand eines Gates der V Formation von Magneten zu umgehen, ist durch einfache Abschirmung möglich. Es bedarf nicht der größten Intelligenz dies zu schaffen. Es gibt jedoch 3 Dinge, die jeden Magneten entmagnetisieren. 1. Hitze über 80 °C. 2. Erschütterungen bzw. harte Schläge. Der 3. und in diesem Fall wichtigste Faktor ist jedoch Gegenpolarität oder Wechselpolarität. Da ein Magnetmor gleich mit beiden Faktoren funktioniert, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Kraft der Magneten nachlässt und die gespeicherte Energie verbraucht ist. Der Magnetmotor ist ein tolles Experiment und sicherlich bald in jedem Gallileo Baukasten zu finden, jedoch wird er niemals "freie Energie" produzieren. Er ist vielmehr die Möglichkeit von Betrügern, leichtgläubigen oder unwissenden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Jeder der es nicht glaubt, kann es Zuhause nachstellen. Nehmt 2 Rundmagneten und lasst diese in eine passende Plexiglasröhre in gegenteiliger polarität fallen. Nun macht einen Strich an der Position des "schwebenden" Magneten. Nun könnt Ihr jeden Tag verfolgen wie er sich dem anderen Magneten nährt bis beide schließlich entmagnetisiert sind. Bitte hört auf hier die Hoffnung der Menschen zu enttäuschen und von freier Energie zu sprechen. Das sind einfach keine Tatsachen, sondern nur Betrug oder Träumerei. Vielleicht wird es eines Tages tatsächlich frei Energie geben. Aus einem Magnetmotor, wird diese aber nie stammen. Das weis auch Herr Yildiz. Spätestens nachdem der erste Motor an Kraft verloren hat oder gar stehen geblieben ist. Die Gründe für das weitere Präsentieren kann das Rampenlicht oder die Sucht nach Bewunderung sein. Oder die Hoffnung auf einen ahnungslosen Investor. Beste Grüße

    • @heinz-joachimimlau8353
      @heinz-joachimimlau8353 5 місяців тому +2

      Eine Permanentmagnet ist keine Batterie! Er enthält genau so viel "Energie" wie eine Klobürste!

    • @MsWaldx
      @MsWaldx 4 місяці тому

      Die freie Energie wird auf keine uns bekannte mechanisch-physikalische Weise gewonnen.

    • @Timotubby
      @Timotubby 4 місяці тому +2

      @@MsWaldx Nun, ich bin zumindest eher davon überzeugt, das Nicola Tesla mit dem einfangen von Raumenergie auf dem richtigen Weg war. Aber egal wer die Möglichkeit entdeckt , freie Enrgie zu gewinnen. Er wird zum schweigen gebracht und die Informationen landen in tiefen Schubladen von Regierungen oder Energieunternehmen.

    • @MegaExtremByte
      @MegaExtremByte 3 місяці тому

      ​@@MsWaldxFreie Energie gibt es. Sie muss allerdings globaler betrachtet werden. Die Kohle die wir verbrennen, ist auch frei. Sie ist entstanden und wir nutzen sie. Wäre etwas anderes entstanden, würden wir andere Energie nutzen.

    • @hansd.474
      @hansd.474 26 днів тому +1

      Die Frage für mich wäre in dem Fall dass sie Recht haben wie lange reicht die Energie aus und wie lange kann der Magnetmotor betrieben werden wenn die Ermüdung erst nach einer langen Zeit eintritt könnte es darum trotzdem interessant sein diese zu verwenden.
      Was glauben Sie also wie lange kann so ein Magnetmotor funktionieren bevor er ermüdet und würde es sich lohnen nach einer gewissen Zeit einfach die Permanentmagneten auszutauschen?

  • @dewenne3721
    @dewenne3721 Рік тому +6

    So was hatte ich schon als kleines Kind. Da brauchts auch keine Magnete und komplizierte Konstruktionen - ein kleines Spielzeugauto mit Schwungrad innen drin - einmal angeschubst fährt es ... bis es halt wieder steht.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Dieser Zynismus ist unangebracht

  • @thecalif2914
    @thecalif2914 4 роки тому +12

    Diskutieren geht tatsächlich anders. Man verunglimpft nicht von vorne herein alle Kritiker. Und wer die Hauptsätze der Thermodynamik (Energieerhaltungssätze) ignoriert oder leugnet, hat den Boden der Tatsachen verlassen.
    Wenn es solche Motoren gäbe, hätte ich einen, bzw. jeder hätte einen.
    Wenn die Technologie funktionieren würde, wäre die Entwicklung mit Hochdruck weitergegangen, Geld und Kapazitäten wären vorhanden.
    Warum werden die geschilderten Bilder nicht gezeigt und an deren Stelle nur irgendwelche Blechkisten?
    Der "ultimative Beweis" für die Magnetmotoren ist eine gemachte Story.
    "Was mechanisch hergestellt wird kann kaputtgehen", jeder Dorfschmied kann einen Rotor mit einer Lagerung bauen, die sich länger als 7 Stunden dreht. Ich sage: die Batterie war leer.

    • @MrErdna81
      @MrErdna81 4 роки тому

      Magnetmotor selber bauen. Ganz easy. Ich habe eine Anleitung. Schreibt mir einfach eine Mail.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      Bitte keine anderen User verhöhnen, sonst fliegt du raus.

    • @stephanhartmann1128
      @stephanhartmann1128 4 роки тому +2

      @@caspo15 Ich finde vor allem immer diese Verschwörungstheorien lachhaft.
      "The New World Order", "Die Freimaurer", "Die Rothschilds", "Die Ölmafia" und wer alles noch wollen nicht, sperren ein, schließen weg.
      Lächerlich. Wenn ein solches Gerät funktionieren würde, würden die höchstens versuchen, es zu klauen.
      Um es dann mit maximalem Profit auf den Markt zu bringen.
      Rudimentäre BWL-Kenntnisse reichen aus, um das zu verstehen.
      Weil die Profite aus einem Gerät, das man nur bauen und (natürlich gegen Entgelt) warten muss, *immer* höher sind als Profite aus Rohstoffen, die aufwendig erforscht und mit unkalkulierbarren Risiken (Erdöl: Kriege, Umweltkatastrophen, Versiegen von Quellen) gefördert werden müssen.
      *Regel Nr 1.: Vor Inbetriebnahme des Mundwerks (oder der Tastatur) ist auf Betriebsbereitschaft des Gehirns zu achten.*

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      Danke Stephan.

    • @elmen741
      @elmen741 3 роки тому

      Batterien leer - das erste was ich gedacht habe.

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz21 Рік тому +5

    Gäbe es einen Motor, der Energie aus einer unbekannten Quelle bezieht, ohne dass er diese abgibt, dann würde er so lange beschleunigen, bis er auseinander fliegt. Ich habe mal eine Theorie über einen Magnetmotor analysiert, die darauf beruhte, dass die Energiezufuhr durch die Zeitdilatation bei hohen Geschwindigkeiten erfolgen würde. Ich konnte dies aber widerlegen. Es ist immer zu Beachten, dass Arbeit das Produkt aus Zeit mal Weg ist. Wenn die beschleunigenden Kräfte von Magneten in eine Richtung stark sind und die verzögernden Kräfte schwach, dann sind dafür die verzögerndenden Strecken größer, so dass es keinen Energiegewinn gibt.

  • @mani-dz9dj
    @mani-dz9dj 2 роки тому +7

    Leider bekommt man da keine Baupläne zu sehen, um nachzuvollziehen wie und ob so ein Motor funktioniert. Da muss man sich halt darauf verlassen, das jemand behauptet er hatte gesehen dass so ein Motor sich dreht und auch noch eine ganze Menge Energie abgezweigt werden kann.
    Dann wird angeführt, dass es erstmal eine Menge an Energie bedarf um die Permanentmagnete herzustellen. An dieser Stelle interessiert mich, welche Energie aufgewendet werden muss und was an ausbäute an Energie zu erwarten ist. Sollte das ein Nullsummenspiel sein, stellt sich ohnehin die Frage: warum das ganze.
    Dann war in einem anderen Video die Rede von einer Magnetfeldabschirmung die nicht näher erklärt wird. Bei einem elektrisch erzeugten Magnetfeld erübrigt sich dieses problem da sich das Feld zum richtigen Zeitpunkt abschalten lässt. Stellt man sich das ganze mit elektrisch erzeugten Magnetfeldern vor, sieht man wahrscheinlich sehr schnell, dass da nicht mehr Energie herauszuholen ist, als dass hineingesteckt werden muss.

  • @SD_Alias
    @SD_Alias Рік тому +10

    Wenn er funktioniert, warum sieht man den Motor keine Gräte antreiben? Wie z.B. Generatoren? Ich bin es ehrlich etwas leid immer wieder freie Energie Projekte als funktionierend vorgesetzt zu bekommen. Aber wenn man sich so was mal in Natura anschauen will oder das jemand unabhängig die Sache untersuchen will ob nicht doch versteckt externe Energie zugeführt wird, dann geht das gerade nicht aus irgendwelchen Gründen…

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Hast du schon das neuste NET-Journal gelesen? Jg. Nr. 28, Heft 01/02 😊

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Рік тому +2

      @@gehtanders Kopp Verlag "Net Journal"? Ich würde eher der Untersuchung von Tüv, Dekra oder einer technischen Universität vertrauen als diesem Heftchen…

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@SD_Alias Jeder darf die goldenen Tipps ausschlagen wie er will...

  • @vsiegel
    @vsiegel 3 роки тому +14

    Genauer: ... musste nach 6h 41min abgebrochen werden mit der Erklärung, es sei ein mechanischer aufgetreten. Ist es nicht irgendwie ein zentral wichtiger Punkt, dass das Gerät nur eine begrenzte Zeit lang lief? Ich denke es ist einer. Ich würde doch zumindest sehr genau verstehen wollen, was für ein Defekt es ist.

    • @peerlessrecords6236
      @peerlessrecords6236 3 роки тому +5

      gar keiner. wer diesem video glauben schenkt glaubt auch an die Zahnfee.

    • @aminakoyim1805
      @aminakoyim1805 3 роки тому +4

      @@peerlessrecords6236 die zahnfee ist wahrscheinlicher

    • @spys2915
      @spys2915 3 роки тому +1

      @@aminakoyim1805 Schöner abschluss des tages mit solch lustigen kommentaren

    • @jobob2190
      @jobob2190 2 роки тому +1

      ja genau. wobei elektromotoren sehr lange wartungsfrei laufen...

  • @playingmusiconmars
    @playingmusiconmars 2 роки тому +12

    Eine kleine Analogie dafür, was hier in diesem Video passiert: Jemand behauptet, man könne sein Butterbrot mit einem Löffel bestreichen. Es ist zwar sehr unpraktikabel gegenüber einem Messer, man hat eine Sauerei und zerdrückt seine Stulle aber es ist prinzipiell möglich.
    Daneben setzt man ein großes Butterfass hin und behauptet, man könne unendlich viel Butter daraus schöpfen, ohne dass diese ranzig wird. Da die Demonstration allerdings unendlich lange gehen würde, beschränken wir uns nur auf die Butter, die augenscheinlich das Fass ausfüllt. Du glaubst nicht, dass das geht? Ich habe detaillierte Pläne für das Butterfass, die noch nie jemand nachgebaut hat!

  • @redtheredhairedlady734
    @redtheredhairedlady734 Рік тому +5

    Schick mir das Teil und ich teste es für die Stromversorgung für mein Haus. Ich bin ein ehrlicher Mensch und sage wie es ist. Wenn der Erfinder dazu bereit ist.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Ja, zieh eine Nummer, das wollen irgendwie alle. Fahr besser zu ihm hin (Türkei), mach es so wie wir.

  • @paulbeneder9337
    @paulbeneder9337 4 роки тому +11

    Ich glaub das sofort.... keine versteckten Batterien im Magnetmotor, cool!
    Läuft der auch ohne Kabelverbindung zum Wasserboiler oder muss da ständig Stom zwischen den beiden Geräten fließen?
    😂😂😂😂😂😂😂

  • @Blockbuster2033
    @Blockbuster2033 4 місяці тому +9

    Ich bin gerade auf dieses Video gestoßen, als ich mir Videos zu der Funktionsweise von verschiedenen Elektromotoren angeschaut habe. Dieses Wissen brauche ich demnächst für eine Prüfung in meinem Maschinenbaustudium. Der starke Kontrast zwischen den Videos ist direkt auffällig. Im einen wird mit Formeln um sich geworfen, die Funktionsweise wird bis aufs kleinste Detail erklärt, es werden Beispiele gerechnet, alle physikalischen Grundlagen sind genau verstanden und werden angewendet. Im anderen Video heißt es "glaub mir Bruder, ich hab das gesehen". Schon lustig.
    Ich habe das Gefühl, dem durchschnittlichen Menschen, der nichts mit Physik oder Ingenieurswissenschaften zu tun hat, ist garnicht klar, wie exakt man diese Welt verstanden hat. Wie exakt man diese Welt reproduzierbar berechnen kann. Und wie viele Menschen es gibt, die das können. Wenn so ein Motor möglich wäre, dann gäbe es schon lange einen theoretischen (mathematischen) Beweis dafür. Denn das zu berechnen ist nicht wirklich schwierig, für jemanden der weiß, was er tut.
    Und wenn jemand aussagt, dass der Staat oder irgendwelche Konzerne das verhindern würden, die zeigt er damit sehr deutlich, dass er keine Ahnung hat, wie diese Welt funktioniert.

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 місяці тому +2

      So ein Physikstudium kann einen Studenten schon ziemlich stark prägen, bis man letzlich zu der Meinung kommt, dass der Mensch alles verstanden hat. In so einem Fall empfehle ich immer den direkten Besuch beim Erfinder um den Motor live anzuschauen. Wir waren sogar dabei, als man ihn zerlegt hatte und wieder zusammengesetzt. Ab diesem Zeitpunkt muss dann der studierte Physiker hergehen und eine Erklärung finden. Er muss erklären warum der Motor mit 1000 U/min, einem sehr hohen Drehmoment, 6 Stunden am Stück läuft und warum man eine Bremse lösen muss zum Starten und eine Bremse feststellen muss um ihn wieder anzuhalten. Wieso ist das so? Vorschlag an euch Studenten: Schickt euren Professor hin und bitte ihn um die Erklärung.

    • @mainstreamsystemtroll9943
      @mainstreamsystemtroll9943 3 місяці тому +1

      ​@@gehtandersEs stimmt...wenn ich im Studium bin wird das kleinste berechnet, es gibt Formel. Bei der "freien Energie" hab ich noch nie Formeln, Berechnungen etc. gesehen.

    • @Zombi-uw9ml
      @Zombi-uw9ml Місяць тому

      ENDLICH! ENDLICH! jemand der es gesagt hat. Danke!

    • @johannesjwwagner
      @johannesjwwagner Місяць тому +2

      Haha, ich bin auch gerade durch ein vernünftiges Erklärvideo über Wechselstrom hier gelandet. Anscheinend hat UA-cam noch immer Probleme mit Schwurbelvideos...

  • @stefanbaumgartner4878
    @stefanbaumgartner4878 Рік тому +12

    Bauen...nicht rumlabern!

  • @hannover057
    @hannover057 5 місяців тому +6

    wo ist der erfinder jetzt?mann hört ja nichts mehr von ihn...

  • @sawi330i
    @sawi330i Рік тому +7

    Es wäre einfacher wenn man ein Modell kaufen könnte oder wenigstens ein kleines Modell. So bleibt es nur ein Video mit Behauptungen.

  • @torstenbehrendt870
    @torstenbehrendt870 3 роки тому +9

    Ich verstehe den ganzen HokusPokus nicht. Wenn die Erfinder so von ihrem Projekt überzeugt sind sollen sie doch einfach anfangen etwas damit zu bauen. Geht hin und baut Autos.. Autos die niemals aufgeladen werden müssen. Sogar die Post kann Autos bauen ....

  • @derschubsi
    @derschubsi Рік тому +17

    "Energie kann weder erzeugt, noch zerstört werden..." schon mal gehört?

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      schon ungefähr 845 Mal. Lies die Kommentare.

    • @seedex6730
      @seedex6730 Рік тому +6

      ​@@gehtanders Ja aber lernen wollen Sie es ja anscheindend nicht...

    • @berndh.2017
      @berndh.2017 Рік тому

      Und gleich gar nicht erneuert. Das wußte die Pseudophysikerin Merkel wahrscheinlich nicht.

    • @Dorfjunge
      @Dorfjunge Рік тому

      Warum schließt keiner so ein Gerät an einen Bitcoin-Miner an? So, sollte man doch ziemlich schnell wohlhabend sein. sofern es funktionieren würde ;-)

  • @ZANDILE72
    @ZANDILE72 4 роки тому +13

    Dieses Video überzeugt doch nur die Kritiker.
    Wenn es einen Magnetmotor geben würde, würde er nicht mit so einem 0-Video angepriesen werden. ... Wie schwierig es ist, die mechanischen Probleme in den Griff zu bekommen, Genauigkeit bla bla ; aber ganz sicher bewiesen. lol. Nach 6,5 Stunden war wohl die Batterie leer.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      Wären Sie in Italien dabei gewesen, würden Sie so etwas nicht schreiben.

    • @erichalles3642
      @erichalles3642 4 роки тому +1

      Die war aber offenbar gut versteckt. Was ich mir überlegt habe: Vielleicht holt man nur die Energie raus, die man in die Herstellung der Magneten gesteckt hat. Dann müssten die Magnete immer schwächer werden, bis sie schließlich gar nicht mehr magnetisch sind.

    • @dietrichjahn5648
      @dietrichjahn5648 4 роки тому +1

      @@gehtanders Die Leute, die dabei waren haben ihr Geld zurück bekommen, weil die Show so erbärmlich war und der Test das Nicht-Funktionieren gezeigt hatte.

    • @fuatbayram4930
      @fuatbayram4930 4 роки тому

      @@gehtanders ach und du warst in italien wohl dabei hahahaha x-D

    • @fuatbayram4930
      @fuatbayram4930 4 роки тому +1

      @@erichalles3642 magnete werden selbstverständlich immer schwächer. die lebensdauer eines magneten ist - je nach art - zwischen 10, 15, 18 jahren. zumindest wird das so angegeben. die ausbeute ist natürlich niemals mehr als die energie die für die herstellung des magneten aufgewendet wurde.

  • @3d1stp3rs0n
    @3d1stp3rs0n 7 місяців тому +10

    Wieso schafft es dann keiner, den nachzubauen? Wieso wird die Bauanleitung nicht veröffentlicht? Neodymium Magnete kann man im Internet bestellen, wieso gibt's nicht unzählige Bastler die mit Elektromotor-Fahrrädern umherfahren? 🤪

    • @selimduru2828
      @selimduru2828 7 місяців тому

      Verboten wirst getötet

    • @al_brandy
      @al_brandy 7 місяців тому +12

      Weil es immer nur in Videos funktioniert 😁

    • @klausstortebeker7912
      @klausstortebeker7912 6 місяців тому +10

      Einige meiner Freunde sind mit solchen Magnetmotor-Fahrrädern herumgefahren. Sie sind leider vor einigen Monaten spurlos verschwunden. Sie sind wahrscheinlich getötet worden. Ich benutze den Magnetmotor nur noch im Auto. Damit das nicht auffällt, habe ich extra einen Motorblock ausgehöhlt, um den Magnetmotor unterzubringen.

    • @G.Yam74
      @G.Yam74 16 днів тому

      ​@@klausstortebeker7912
      Auweia!
      Bei deinem letzen Beitrag vor 2 Monaten hattest du noch einen Golf mit Wasserantrieb das 3000 KM/h schafft.
      Leuten wie dir muß man nur eine Bühne geben und sie Sprechen lassen.
      Danke für das deutliche Entlarven....

    • @klausstortebeker7912
      @klausstortebeker7912 16 днів тому

      @@G.Yam74 Daran kann ich mich garnicht erinnern, finde den Beitrag auch nicht. Gelöscht habe ich nichts. Ein Golf mit 3-facher Schallgeschwindigkeit? Das wäre was, aber nur, wenn die Räder den Boden nicht berühren.

  • @1975RStefan
    @1975RStefan 4 роки тому +13

    Ich empfehle zu diesem Thema "Professor Tarantogas Sprechstunde" von Stanislaw Lem...

  • @antdave8863
    @antdave8863 4 роки тому +8

    Warum werden im Jahr 2019 solche videos immernoch mit Nokia 3410 aufgenommen, jedes handy für 50€ sollte doch heute mehr Qualität in Sachen Videos haben oder?

  • @martinmuller7955
    @martinmuller7955 Рік тому +7

    An welcher Stelle ist den jetzt der Beweis ???

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg7370 2 роки тому +13

    Der Magnetmotor funktioniert 🥰
    Auf jeder flachen Erde 🌍 🍕.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +1

      Ein echter Flachkommentar, danke für deine Meinung...

  • @iamich7048
    @iamich7048 Рік тому +7

    Wer freie Energie will: Sonne, sprich Solar / Photovoltaik....da dreht sich ein alter Zähler sogar Rückwärts;.-)

    • @Zombi-uw9ml
      @Zombi-uw9ml Місяць тому

      Ist schon'n Jahr alt, aber endlich einer der wenigen die Ahnung haben

  • @j.schr.8478
    @j.schr.8478 2 роки тому +14

    Beweis(e) sieht man hier leider nicht.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Mehr kann ein Video leider nicht leisten.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@guri311 Muammer Yildiz war mit seinem Motor auf Erfindermessen. Dort hat er stets großes Aufsehen erregt. Ist auch auf Videos zu sehen.

    • @caepncrunch3741
      @caepncrunch3741 2 роки тому +1

      @@gehtanders ja... warum ist das Ding dann nicht auf dem Markt? Scheint keiner davon überzeugt zu sein.

  • @user-gg8ff6oe5c
    @user-gg8ff6oe5c 5 місяців тому +8

    2023 nichts ist passiert :)

  • @erikschaffer2038
    @erikschaffer2038 4 роки тому +6

    Wie jedesmal bleibt in der Versuchsanordnung ausreichend Platz, um dort ein paar Lithium-Ionen Akkus versteckt einzubauen...

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому +1

      Warum sollte er so etwas Dummes tun? Sobald das raus käme, hätte er verloren bis in alle Ewigkeit. Der Motor wurde vor kritischen Augen komplett zerlegt und alle Einzelteile wurden genau untersucht. Nix Batterie! Danach wurde der Motor wieder zusammengesetzt und lief genau wie vorher.

    • @andimessor9219
      @andimessor9219 4 роки тому +4

      Jaja. Warum wurde das ganze denn bei einer Art Presseschau vorgeführt anstatt unter Laborbedingungen?
      Es gab schon hunderte die behaupteten das Perpetuum Mobile erfunden zu haben, nicht ein einziges funktionierte.
      Zu deiner Frage warum er so etwas dummes tun soll: Ganz einfach um sich wichtig zu machen, um zu bluffen.

    • @erikschaffer2038
      @erikschaffer2038 4 роки тому +3

      @@gehtanders und die Zerlegung ist nicht auf youtube...? So ein Zufall.

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому +3

      @@erikschaffer2038 Doch klar, z. B. das Video von Eindhoven (Niederlande). Jedoch ist UA-cam auch nicht die reale Welt. Buchstäblich hunderte Menschen haben die Einzelteile in der Hand gehabt. Aber mal zurück zu der Idee mit dem Akku. Was soll denn ein Akku machen? Strom abgeben um einen Motor anzutreiben nehme ich an, stimmt's? Wo soll der hinfließen bzw. Kraft erzeugen? In eine Wicklung aus Kupferdraht um ein Magnetfeld zu erzeugen wie bei einem Elektromotor. OK, also brauchen wir im Stator und/oder im Rotor Wicklungen, stimmt's? Das sind aber keine! Merkst du deinen Denkfehler?

    • @erikschaffer2038
      @erikschaffer2038 4 роки тому +2

      @@gehtanders Ich kann da auch überall ein paar kleine Spulen einbauen. Da an den Wunderwerken nie ein ordentlicher Verbraucher hängt, brauch ich da auch keine nennenswerten Dimensionen, Kräfte und Energien. Sorry, aber den kleinen Schmarrn kann man in einzelnen Komponenten verstecken, sowas ist einfach sehr einfach zu faken. Mit derlei grobmechanischen Krempel an freie Energie kommen zu wollen ist lächerlich. Ich kenn Wissenschaftler die sich damit ernsthaft beschäftigen und die sehen, wenn überhaupt, nur im sehr hochfrequenten Bereichen ein Potential für so ein Phänomen. Sicher aber nicht in einem Klappermatismus aus Magneten. Nebenbei bringst du beim Zusammenbau der sich abstoßenden Magneten eine ordentliche Menge potentieller Energie in das System ein. Da wendest du ja Kraft an. Wenn das Spielzeug gut gelagert ist und wenig Reibungsverluste hat, kann es natürlich auch tagelang mit der eingebrachten Energie laufen.

  • @adalovelace3367
    @adalovelace3367 3 роки тому +12

    "Oh ihr Sucher der ewigen Bewegung, wie viele eitle Schimären habt ihr verfolgt? Geht und nehmt euren Platz bei den Alchemisten ein." (Leonardo da Vinci, 1494)

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому +1

      Oh, ein ganz Schlauer...

    • @adalovelace3367
      @adalovelace3367 3 роки тому +1

      @@gehtanders Leonardo war wirklich schlau. Aber Yildiz ist wohl schlauer ;-)

  • @dominikmast6030
    @dominikmast6030 Рік тому +3

    Der erste Magnetmotor wurde von einem deutschen Maschinenbauer entwickelt…
    Bereits in den 60er Jahren.
    Doku findet man im deutschen Bundesarchiv

  • @mensrasa-tj5bb
    @mensrasa-tj5bb Місяць тому +2

    Aus einem statischen Magnetsystem mit Dauermagneten ist keine Energie auskoppelbar, da die Feldlinien geschlossen sind.

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans Рік тому +9

    Es gibt kein Perpetuum Mobile ganz einfach punkt Aus. Damit beziehe ich mich auf Reibung, Elektromagnetismus

    • @MrKrassiva
      @MrKrassiva Рік тому +1

      Der Magnetmotor hat ja nichts mit einem Perpetuum Mobile zu tun und all jene die dann noch mit dem Energierehaltungssatz argumentieren, haben nicht begriffen, das die Energie, die durch einen Magnetmotor erzeugt wird nicht aus dem Nichts kommt.
      Berücksichtigt man den Energieaufwand bei der Herstellung der Magnete, wird die Energiebilanz möglicherweise negativ ausfallen, man hat somit keine zusätzliche Energie gewonnen.
      Das einzige interessante am Magnetmotor ist, das man dadurch unabhängig von irgendwelchen Monopolen ist, man ist unabhängig in der Umwandlung der in den Magneten gespeicherten Energie in verwertbare Energie.
      Der Punkt mit der Herstellung und dem geologischen/ökologischen Fussabdruck wird ja auch im Video ganz klar angesprochen. Also genz klar kein Perpetuum Mobile, keine Freie Energie aus dem Nichts. Aber frei im Sinne der Unabhängigkeit der "Energiegiganten", die daran nicht wirklich verdienen können.

    • @sciencefreak9070
      @sciencefreak9070 Рік тому +2

      @@MrKrassiva Die Energie, die bei der Herstellung in einen Magneten hineinkommt, muss man beim Kauf eines Magneten mitbezahlen, wobei sie nur einen kleinen Teil des Magnetpreises ausmacht. Und da Energie etwas kostet, zeigt das schon, dass diese Energie nicht allzu groß ist. Die Energie, die Permanentmagnete enthalten, ist bekannt und wird in Datenblättern angegeben. Auch bei starken Magneten beträgt sie nur etwa eine halbe Wattsekunde pro Kubikzentimeter des Magnetvolumens. Da kann man sich sofort ausrechnen, was man von einem Magnetmotor erwarten könnte, wenn diese Energie angezapft würde. Wenn etwa ein Kubikdezimeter an Magnetvolumen verbaut wird, könnte ein Motor, der nur ein Watt an mechanischer Leistung abgibt, nur rund acht Minuten lang laufen. Die Überlegung mit der Energieerhaltung ist also durchaus relevant.

  • @Tapiermann
    @Tapiermann 2 роки тому +10

    Ich träume schon seit ich ein Kind bin von einem Perpetuum-mobile und ich glaube selbst die größten Kritiker hier hatten im Kopf schon so einen Bauplan, der manchmal auch versucht wurde zu bauen. Ich finde das Thema noch immer interessant, weil man sich im tiefsten inneren wohl wünscht, dass sowas mal funktioniert.
    Den Glaube daran habe ich lange verloren, trotzdem weckt es mich immer wieder auf und habe auch im Kopf immer wieder diese Ideen.
    Ich denke damit bin ich nicht allein, aber man muss sich auch einfach mal damit abfinden das es sowas nicht geben kann.
    Warum ich nun dieses Video hier schaue? Keine Ahnung......vielleicht weil tief in mir immer noch ein kleiner Funke Hoffnung da ist und ich endlich aufhören kann zu träumen :-)
    Es sind aber immer wieder diese Bilder und immer wieder das gleiche Gequatsche.
    Am wenigsten enttäuscht wird man wohl wenn man selbst versucht was zu bauen und wenn es am Ende nicht funktioniert, so hat man wenigstens Spaß und Freude an der Arbeit gehabt.
    Ich schreibe hier wohl, weil ich einen anderen Ton als Kommentar abgeben möchte als immer nur mit Argumenten einer jeweiligen Seite als Beweis zu schimpfen und lasse einfach mal meine Gedanken frei, wie viele andere wohl auch denken, vielleicht findet sich ja einer wieder.
    Fakt ist, wenn nicht bewiesen, dann gibt es nur eine Seite, da muss man nicht versuchen mit allen Mitteln zu beweisen, dass wie hier der Magnetmotor funktioniert nur weil sich da was dreht.
    Das ist gar nichts!!!

  • @user-su9pg1jo4x
    @user-su9pg1jo4x 3 роки тому +8

    Was ist das bitte für ein Beweis? Wenn ich dir ein Video vom Weihnachtsmann zeige musst du deiner Logik zufolge dann auch an den glauben. Dieses Video hat einen Informationsgehalt von nahezu null.

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому

      ist das wahr "J"? Kannst du wirklich nicht mehr da rausziehen?

    • @heisenbergschesteilchen9146
      @heisenbergschesteilchen9146 3 роки тому +1

      @@gehtanders Es ist gar nicht nötig da noch mehr rauszuziehen, um euch ins verdiente Lächerliche zu ziehen, ihr helft ja kräftig mit :)

  • @unicorn_rules
    @unicorn_rules 3 місяці тому +4

    Seit 30 jahren wird der elektrogenerator propagiert, jedoch wurde nicht ein einziger verkauft.... Warum?

    • @SuperPikniker
      @SuperPikniker 2 місяці тому

      weil Bananen die Affen wählen und die affen essen die bananen und es wachsen mehr bananen und in einer bananenrepublik gibt es viele bananen

  • @uschuster
    @uschuster 4 роки тому +9

    Ich habe mir das ganze Video sehr aufmerksam angeschaut. Letztendlich habe ich nur einen Beweis entdecken können, nämlich den, dass man einen Magnetmotor 6:41h betreiben kann. Mehr nicht, und um das zu glauben hätte es auch des Videos nicht bedurft. Ich glaube sogar sehr gern, dass das noch wesentlich länger funktioniert, aber keine Sekunde länger als bis zu dem Moment, wo sämtliche Energie, die ursprünglich über die Magnetisierung zugeführt worden ist, in andere Energieformen umgewandelt wurde. Ein „Beweis“ des Gegenteils sähe mindestens so aus, dass man ganz genau quantifiziert, wieviel Energie in den Motor reingesteckt wurde, und wieviel er abgibt. Wenn diese Bilanz positiv wäre, käme das in der Tat einem Umsturz in der Physik gleich, aber ich bin völlig entspannt, dass dieser nicht stattfinden wird. Im Prinzip (damit nicht immer das Argument der vorläufigen Unausgereiftheit bemüht werden kann) würde es auch schon reichen, nach einer Laufzeit von x Stunden mal die magnetische Feldstärke zu messen. Wenn die tatsächlich nicht nachgelassen hätte während der Motor die ganze Zeit Energie abgibt, könnte man weiter diskutieren. Aber wie gesagt, das käme einem Wunder gleich. Vorläufig aber haben wir hier nichts weiter gesehen als in etwa eine Vorführung eines mit 10 Litern Benzin betankten Autos, das nach 30 Kilometern immer noch fährt, garniert mit der Behauptung, das sei der Beweis dafür, dass es das bis in alle Ewigkeit tut.

    • @sciencefreak9070
      @sciencefreak9070 4 роки тому +3

      Das Video beweist leider nicht einmal, dass man einen Magnetmotor 6:41 Stunden betreiben kann. Denn es gibt ja keinen Beweis, dass hier wirklich ein Magnetmotor läuft und nichts anderes dahinter steckt. Die Vorstellung, dass solche Motoren die Energie aus der Energie der Magnete beziehen, ist zwar nach der Energieerhaltung eine mögliche Vorstellung, nach der Physik aber nicht. Permanentmagnete verlieren ihre Energie nicht, wenn sie Kräfte ausüben. Sie verlieren ihr Magnetfeld nur über sehr lange Zeiträume, weil die Ausrichtung der Elementarmagnete langsam verloren geht. Deshalb können sie auch nicht als Energiequelle herhalten, weil sie außer potentieller Energie gar keine Energie abgeben. Sonst würden ja auch die vielen Elektromotoren, die mit einer Kombination von E-Magneten mit Permanentmagneten arbeiten, nur beschränkte Zeit laufen. Aber bei diesen Motoren kommt die Energie ausschließlich aus der zugeführten elektrischen Energie, nichts kommt von den Permanentmagneten, obwohl die dauernd Kräfte ausüben.

    • @sacrifer7499
      @sacrifer7499 4 роки тому +1

      @@sciencefreak9070 Permanentmagnete verlieren ihren Magnetismus auch durch anlegen eines sehr starken entgegengesetzten Magnetfeldes. Auf dem Prinzip beruhen umpolbare Lasthebemagnete in der Industrie die die höchste Sicherheit bieten. In jedem Fall muss dafür aber enorm viel Energie eingespeist werden.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Das ist die typische wenn...dann Falle, die nur in deinem Kopf stattfindet, aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Kann gut sein, dass der Erfinder die James Randy foundation gar nicht kennt.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @timemachine_194 Es gibt kaum eine andere Erklärung als die, die ich versucht habe. Energie ist die Fähigkeit Arbeit zu verrichten. Wie wollen Sie Energie messen? Man kann aber Kraft messen. Der Motor hat ein sehr hohes Drehmoment. Leider haben wir keinen direkten Zugriff auf den Motor um das Drehmoment zu messen. Der Motor leistet Arbeit. Arbeit ist Kraft mal Weg. Versuchen Sie das zu verstehen oder bringen Sie eine plausible Erklärung, warum sich der Motor dreht. Es sind nur Magnete verbaut, sonst nichts.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @timemachine_194 Da sind keine Akkus. Wenn das alles ist, dann ist der Kommentar nicht nützlich.

  • @Roarb26
    @Roarb26 4 роки тому +6

    Ich gab letztens über eine alternative Suchmaschine z.b. duck duck go das Wort magnet Motor ein. Und war Nicht überrascht. .. Was schon alles längst fürs Militär produziert wird. Das positive lautet: Irgendwann dürfen wir normalos auch...

    • @christianrigolet3836
      @christianrigolet3836 4 роки тому +3

      Für welches Militär bitte. Ich kenne etliche Miltärs auf der ganzen Welt, da ist keines dabei, dass diese Motoren verwendet.

  • @sanderossi8013
    @sanderossi8013 2 роки тому +5

    Magnets are not an energy source. To move a magnet, you always need an external energy source. A magnet in and of itself doesn’t move anything.

  • @LosLangkos
    @LosLangkos 2 роки тому +9

    Ich sehe keinen Beweis. Im Motor kann alles Mögliche sein. Physik > Fantasie

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      machst du es dir immer so einfach?

    • @ME-cb1vw
      @ME-cb1vw 2 роки тому +2

      @@gehtanders nein aber ihr scheinbar. Einfach ein paar Behauptungen aufstellen. Beweise fehlanzeigen. Beweis durch noch mehr Behauptungen.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +1

      @@ME-cb1vw Mehr kann ein Video nicht leisten. Wenn du die Überzeugung brauchst, musst du dich selbst darum kümmern. Mach es wir wir. Fahr hin...

  • @raedy07
    @raedy07 3 роки тому +6

    und die finden keinen kommentator, der sich besser auskennt mit physik? keine oeffentliche hochschule um den test durchzufuehren, sondern irgendeine firma, wo mann beziehungen hat?

  • @hustapusta9111
    @hustapusta9111 Рік тому +9

    Wer das glaubt ist selber Schuld!

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Hier geht es schon lange nicht mehr um glauben, schau hier: ua-cam.com/video/DHkz-aGLP-w/v-deo.html

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz21 Рік тому +2

    Ich habe mal von einem Fall gehört, in dem jemand freie Energie genutzt hat, um seine Laube zu beleuchten. Mit Antenne, Erde und einem Schwingkreis, abgestimmt auf den nächsten Radiosender. Als das aufflog, wollte man bei ihm Rundfunkbeitrag einziehen. Das ging damals nicht, da der Rundfunkbeitrag nur für die Nutzung der Information, nicht für die Energie zu zahlen war.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Ja, das war in Berlin in der Gartenkolonie. Die hatten umgesetzt wovon wir in diesem Kanal unermüdlich reden, von Freier Energie. Damit ist die Energie gemeint, die ohne Kabel und Energieträger frei und kostenlos zur Verfügung steht. Wir sprechen in diesem Zusammenhang gerne von Raumenergie. Es geht immer nur um Wandlung. Idealerweise Wandlung von Sonnenenergie, denn die Sonne strahlt in einer Stunde soviel Energie auf die Erde, wie die gesamte Menschheit zur Zeit pro Jahr benötigt. So kann man ganz sicher nicht nur die elektromagnetischem Wellen eines Funksenders einfangen, sondern eben auch die der Sonne. Siehe gehtanders.de/der-fluxgenerator-von-james-b-schwartz/ und gehtanders.de/strahlungsempfaenger-strom-aus-dem-erdmagnetfeld/

    • @gehtanders
      @gehtanders  10 місяців тому

      @@kronos7729 Ja, das ist siweit schon korrekt. Wir haben auch nichts anderes behauptet. Wir bezeichnen alles als Freie Energie, was nichts kostet (außer die benötigte Harware) und was auch legal ist. War in Fall von dem Ortsradiosender in Berlin nicht der Fall. Es bleibt nur die Frage: Warum so aggressiv? Warum der Kack-Haufen? Ist das deine Sprache wenn du mit Menschen redest?

  • @aszension3875
    @aszension3875 3 роки тому +19

    Ok also um mal so vor ab in den raum zu stellen, ich bezweifel nicht das dieser Motor sich dreht oder Energie erzeugt. Mein Problem ist die Sinnhaftigkeit dahinter. Denn auch wenn man es gerne so hätte aber ein sich drehender Magnetmotor sagt nicht aus das der Energieerhaltungssatz nicht greift. Der Magnetmotor ist Motor wie jeder andere auch der Energien um wandelt. Im Falle vom Magnetmotor ist es der Magnet selbst das was als "Brennstoff" fungiert. Durch wie auch im Video erwähnt wurde wird erstmal sehr viel Energie zur Herstellung benötigt um die Magneten zu produzieren. Die weißschen Bezirke müssen aus gerichtet werden, aber über Jahre himweg wird die Ausrichtung wieder chaostisch. Das kann man aber auch mit einen Hammer oder mit anderen Magneten machen. Kurz gesagt die Magneten entmagnetisieren sich langsam gegenseitig. Irgendwann wird der Motor schwächer und das geht einher mit der Belastung. Ein Magnetmotor der sich im Leerlauf befindet entmagnetisieren sich langsam weil er weniger zwanghaft den Feld anderer Magneten ausgesetzt ist. Gebe ich nun Last auf dem Motor wird auch wie man schon gehört hat auch dieser Motor wie jeder andere seine Drehzahl verändern. Man wird also aufjedenfall elek. Energie mittels Generator umwandeln können jedoch nicht mehr als vorher in die Entstehung aller Magneten des Motors verwendet wurde. Ich hoffe es ist versteh worauf ich hinaus will. Die Obergrenze die ein Magnetmotor leisten kann ist die Summe der Energie die insgesamt in die Herstellung der Magneten verwendet wurde. Zieht man die Reibungs Verlust an Luft, Strator und Rotor von sowohl Generator als auch Motor ab kommt man auf weniger Energie als man vorher hatte. Ich weis jetzt sind wieder viele sauer, ihr missversteht mich. Auch wenn wie weniger Energie haben als vorher ist es dennoch nicht so schlimm wie man glauben mag. Die Menschheit sucht seit Jahren verzweifelt Speicher Möglichkeiten um Energien zuverlässig zwischen zu speichern. Pumpenspeicherkraftwerke sind sehr Gebiets abhängig (man braucht berge und oder muss künstliche see oder Wasserbecken bauen), Wasserstoff Elektrolyse und Brennstoff Zellen sind sehr explosiv falls was schief geht. Platz braucht man auch sehr viel. Aber der Magnetmotor hat Potential sauer Energie schnell Abrufbar zu machen und ist weder an Orte gebunden auch kleine Motoren könnten im Handwerk den gemeinen Benzinmotor ablösen. Natürlich bedarf es bis dahin noch viel Arbeit, aber es kann ja noch werden. Final will ich nur sagen die Fronten sind völlig unsinniger weise verhärtet. Für alle Befürworter nicht alles was aus sieht wie Gold muss auch Gold sein, aber auch Messing ist ein Stoff den man nicht mehr aus der Welt weg denken kann. Physikalische gesetz mässigkeiten die empirische seit Jahren immer wieder geprüft und unter Beweis gestellt werden machen beim Magnetmotor nicht einfach eine Ausnahme. Und an alle Skeptiker macht nicht alles schlecht was nicht schlecht ist. Seht das positiv darin. Gebt euch die Hand (metaphorisch gesehen) und versucht gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Nur weil das System neu und unausgereift ist heißt es nicht das man alles dementieren muss. Auch tesla hielt man lange Zeit für ein quacksalber und Scharlatan. Und heute sind seine Erfindungen nicht mehr weg zu denken. Denkt mal drüber nach. Aufjedenfall bis die Tage und allen ein schönen Tag noch.

    • @mathiaswehr6444
      @mathiaswehr6444 3 роки тому +1

      Ich denke die kritiker stört nicht das neue konzept sondern die behauptung freie energie zu ERZEUGEN.

    • @GuiltyGearRockYou
      @GuiltyGearRockYou 3 роки тому +1

      Dauermagneten verlieren nicht ihre magnetisierung.... nur über der cury temperatur

    • @aszension3875
      @aszension3875 3 роки тому

      @@GuiltyGearRockYou ja die curie Temperatur kann sowas bewirken. Aber auch das einfluss nehmen eines anderen magneten. Mit den richtigen Equipment kann man die weißschen Bezirke eines dauermagneten um klappen hören wenn man diesen in ein magnetfeld eines ander magneten bringt. Hab ich nebenbei erwähnt schon mal gehört. Was auch lustig ist da die Erde an sich ja auch ein magnetfeld hat. Und sich der Motor dreht ist der magnet nicht nur den inneren sobdern dem erdmagnet feld ausgesetzt.

  • @erique6194
    @erique6194 3 роки тому +13

    Aus meiner Studienzeit habe ich in der theoretischen Physik gelernt, das Magnetfelder, wie sie im naturgegebenen Sinne bei Permanentmagneten vorliegen, konservative Felder sind.
    Das System kann keine permanente (Mehr)Arbeit entlang des Rotationsweges erbringen. Salopp formuliert, kommt genauso viel Energie rein, wie rausgeht - es ist also ein „Nullsummenspiel“. Gleiches gilt für die elektrische bzw. mechanische Arbeit. Wir hätten ein Perpetum mobile erster Art. Wenn das echt sein sollte, hätte er finanziell ausgesorgt und zusätzlich (mit wissenschaftlich fundierter Expertise) den Nobelpreis sicher.

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому +1

      Das ist eine sehr verbreitete Denkweise, besonders hier bei UA-cam (wenn... dann...: Nobelpreis, Reichtum, ...), aber wie erklärt man sich die äußerst starke Rotation? Der Film zeigt ganz eindeutig, dass der Motor funktioniert und wir waren als Zeugen vor Ort um mal die Hand an die Achse zu legen. Diesen Rotor hält man nicht mit der Hand an. Die Aussage mit den konservativen Feldern sagt nichts darüber aus, ob man sie irgendwie nutzen könnte. Eines ist ganz klar, es ist KEIN Perpetuum mobile.

    • @aureus934
      @aureus934 3 роки тому +7

      Nun, die Aussage mit den konservativen Feldern sagt zunächst einmal ganz eindeutig, daß die Behauptung, das Gerät arbeite mit der Energie, die während des Herstellungsprozesses in den Magneten "gespeichert" worden sein soll, gelinde gesagt nicht zutrifft.
      Und wie man sich die Rotation erklären kann? Darüber denke ich mal nach, wenn es belastbare Belege für die Funktion des Gerätes gibt. Eine Vorführung unter vom Erbauer kontrollierten Bedingungen ist sicher etwas zu wenig, um seit Jahrhunderten bewährte Grundsätze über Bord zu werfen.
      Aber ich bin immer offen. Warum läßt der gute Mann sein Gerät nicht von einem unabhängigen Testlabor durchmessen? Es wird ja wohl auch in Italien so etwas wie einen TÜV geben...

    • @GuiltyGearRockYou
      @GuiltyGearRockYou 3 роки тому +1

      Meine Meinung danke

    • @EvilsTwin66
      @EvilsTwin66 3 роки тому +1

      @@gehtanders Es gibt auch wieder Dinosaurier, es gibt Videos die das Beweisen.
      Ich bis sicher sehr sehr kritisch mit jedem heutigen Energielieferanten. Ölindustrie, Energiekonzerne und auch den meisten KFZ - Bauern etc.. Und es gibt auch praktikable Alternativen die mitunter schon sehr lange bekannt und auch eingesetzt werden. Oft aber keine wirkliche Lösung für aktuelle Probleme sind. U. a Wasserstoff.
      Es ist eben so schön wenn man einen Auspuff zeigen kann aus dem nur Wasser kommt. Man muss eben nur weg lassen wie der Wasserstoff generiert wird.
      hat man den Begriff Energie erstmal weichgekocht, bringen sicher bald Manche den Motor mit Hand auflegen zum laufen.
      Und machen ein Video davon.
      Wir sind 9 Milliarden Menschen, alle so arm und korumpiert das der Motor keine Chance hat?! Echt jetzt?
      Klingt fast wie Bill Gates isst kleine Kinder, sorry!

    • @dibod.9313
      @dibod.9313 3 роки тому

      Ein Nobelpreisträger sagte mal ,richtige Physik lernt man nicht in der Schule sondern hinter verschlossenen Türen.

  • @bumsfallerator
    @bumsfallerator 3 роки тому +5

    Bei der Demonstration solcher Maschinen frage ich mich immer wieder, was passiert denn eigentlich, wenn man das Gerät in Betrieb nimmt, aber keinerlei Energie abnimmt? Regelt sich die Maschine dann selbst so ein, dass sie genau so viel Energie "erzeugt", wie sie zum Eigenerhalt braucht? Und ist in dem Fall des Magnetmotors des Herrn Yildiz der Lüfter genau auf die Energieerzeugung des Gerätes kalibriert? Nutzen sich die Magnete während des Betriebes ab und verlieren ihre Kraft? Wieso sind Rüstung und Raumfahrt nicht schon lange auf diese Motoren aufmerksam geworden? Wieso nutzen die Leute, die solche Maschinen schon besitzen, selbige nicht zur Deckung ihres eigenen Energiebedarfs?

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому

      Gut nachgedacht. Yildiz hat eine Wirbelstrombremse eingebaut, damit die Drehzahl nicht zu hoch wird während des Leerlaufes ohne Last.

    • @bumsfallerator
      @bumsfallerator 3 роки тому

      @@gehtanders Und diese Wirbelstrombremse bzw. ihre Ansteuerung bezieht ihre Energie vom Magnetmotor? Oder muss man die W-Bremse über eine externen Energiequelle versorgen?

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому

      @@bumsfallerator funktioniert durch die Rotation selbst. Keine externe Energiequelle. Man kann die Kabel sehen, die seitlich am Gehäuse herauskommen.

    • @bumsfallerator
      @bumsfallerator 3 роки тому

      @@gehtanders Also gibt es bei der Wirbelstrombremse auch Permanentmagnete? Und wie wird die Bremse dann abgestellt, wenn die Energie des Magnetmotors an anderer Stelle abgegriffen wird?

    • @heisenbergschesteilchen9146
      @heisenbergschesteilchen9146 3 роки тому +1

      @@bumsfallerator Herrlich! Der Motor nutzt seine eigene "Energie" für eine Wirbelstrombremse, um sich selbst daran zu hindern noch mehr "Energie" zu produzieren.

  • @lesstalk
    @lesstalk Рік тому +5

    Hobbybastler können heute schon mit erschwinglichen Tools in der Garage hochkomplizierte Turbinentriebwerke bauen. Wenn es mal ein paar Pläne gäbe, wäre auch der Magnetmotor von Tausenden Interessierten einfach nachzubauen und zu testen. Sieht mir also eher nach Angst vor tausendfachem Gegenbeweis aus. Oder die Erfinder sind gar nicht so uneigennützig unterwegs und moralisch eher mit den Energiekonzernen auf eine Stufe zu stellen.

    • @francoisplaniol1489
      @francoisplaniol1489 Рік тому

      Ach, was ich habe meine eigene Kernkraftwerk mit Bastelzeug gebaut und verkaufe Strom an China. 😅

  • @ralfferenschutz21
    @ralfferenschutz21 Рік тому +4

    Energie wird nicht erzeugt und nicht verbraucht. Um Arbeit zu verrichten, wird Energie mit niedriger Entropie in Energie mit höherer Entropie umgewandelt. Bei der Wärmepumpe wird tatsächlich Energie mit höherer Entropie (Umgebungswärme) genutzt. Das entscheidende ist aber, dass die Entropie der benötigten Energie sehr niedrig ist. Insgesamt erhöht sich die Entropie bei diesem Prozess. Man muss also nicht nur auf die Energie schauen, sondern auch auf die Entropie. Sonst könnte man ja durch Wärmepumpen die Hitze erzeugen, um ein Kraftwerk zu betreiben, welches wiederum die Wärmepumpen versorgt.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Volle Übereinstimmung. Daumen hoch.

    • @maronily
      @maronily Рік тому +3

      Ein Beitrag für Alu-Hut Wissenschaftler!

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@maronily Momentan sind echte Wissenschaftler dran. Der Motor bringt Aufruhr ins Etablissement, doch sie sind nah dran. Für Alu-Hüte ist das nichts...

    • @GerhardAEUhlhorn
      @GerhardAEUhlhorn Рік тому

      _„Sonst könnte man ja durch Wärmepumpen die Hitze erzeugen, um ein Kraftwerk zu betreiben, welches wiederum die Wärmepumpen versorgt.“_
      Genau, das scheitert lediglich an den Grenzen des Carnot-Prozesses. Könnten wir einen anderen Umwandlungsprozess verwenden, der nicht dem Carnot-Kreisprozess unterworfen ist, würde genau das funktionieren.

  • @maxmustermann3141
    @maxmustermann3141 Рік тому +13

    Wenn es funktionieren würde, gäbe es auch eine Firma die die Geräte baut und vertreibt. Und wenn es nur ein kleiner Anfang wäre. Nachdem die ersten Geräte im Einsatz sind, würde es wie eine Lawine über das Land rollen, die auch - wie gerne genannt - die großen Konzerne nicht verhindern könnten. Aber solange alles nur in grobkörnigen und verwackelten Videos gezeigt wird, kommt es über das Stadium "Zweifel" nicht hinaus.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      So ein UA-cam Video kann niemals mehr leisten, als es einfach nur zu zeigen. Da wir (und jeder andere auch) aber immer Beweise haben wollen sind wir tatsächlich zu dem Erfinder hingefahren und konnten uns auch überzeugen lassen, dass alles vollkommen real und kein Fake dabei ist. "Magnetogense" heißt zur Zeit die wissenschaftliche These. Man ist einem noch recht unbekanntem physikalischen Phänomen auf der Spur. ua-cam.com/video/DHkz-aGLP-w/v-deo.html Der Erfinder kann ja nichts dafür, dass Menschen von Zweifeln geleitet werden, vermutlich dauert es deshalb so lange bis der Motor den Markt erobert, aber auch andere Gründe sind denkbar.

    • @TheFl3R
      @TheFl3R Рік тому +1

      Also teslas Kabelfreie lampe etc etc schien komischerweise auch keinen bis heute zu interessieren

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@TheFl3R Danke!

    • @caxi5171
      @caxi5171 Рік тому

      zumal im Video (ich habe es zweimal gesehen) klar die Chance verpasst wird zu sagen, WAS genau der technische Defekt war und wieviel Energie in mehr als 6 h gewonnen wurde, Der Boiler muss sich ja irgendwie aufgeheizt haben.
      Außerdem ist der Vorfall schon 4 Jahre her. Warum wurden die beweglichen Teile nicht einfach ersetzt und wieder neu aufgebaut. Warum schafft man es nicht den Versucht zu wiederholen?! Corona, Krieg gut, aber auch das ist lange her.
      Ich habe bereits eine ganze Reihe von Scheinlösungen entlarvt und jedes Mal wurde mit Inbrunnst behauptet, dass der Beweis dafür KLAR erbracht sei, nur irgendwann hört man nichts mehr davon.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@MediaGangStar na ja, wenn du diese Videos nicht akzeptierst, dann mach es wir wir, fahre hin zu Yildiz und lass dir alles zeigen.

  • @yt3dkraft
    @yt3dkraft 3 роки тому +10

    Interessante Diskussion. Offensichtlich interpretieren viele in diese Konstruktion, sie sei ein Perpetuum Mobile und liefere "free energy". Zumindest das wird eigentlich gar nicht behauptet. Losgelöst davon bestehen aber dennoch erhebliche Zweifel, woher diese Maschine tatsächlich ihre Energie bezieht. Aus der fortlaufenden Entmagnetisierung der verbauten Magnete heraus? Das halte auch ich für unrealistisch. Da reichen mir dann auch keine "Bezeugungen" von Personen, die angeblich bei der Zerlegung beiwohnten. Aber vielleicht ist die Erde ja doch eine Scheibe...

    • @dayman161172
      @dayman161172 2 роки тому

      Stimmt aber nehmen wir mal an es dreht sich. Die Reibungskräfte die dazu kommen unterschätzen die meisten. Das würde dazu führen das man nichtmal eine Glühbirne anbekommt.
      Mechanische , elektrische (spätestens im leiter man muss die erzeugte Spannung ja abführen) und Magnetische verluste sind das Problem

  • @alexfelix8923
    @alexfelix8923 3 роки тому +15

    ...und anderthalb Jahre später gibts das Ding immer noch nicht zu kaufen - wie kommts? ;)

    • @panasonic8633
      @panasonic8633 3 роки тому

      Für 49,- Euro bei Mediamarkt in der Küchengeräte Abteilung?

    • @panasonic8633
      @panasonic8633 3 роки тому

      Ihr wisst aber das es unterdrückte Patente sind, Ja?

    • @alexfelix8923
      @alexfelix8923 3 роки тому +6

      @@panasonic8633 ...Du meinst, der hat die Scam-Maschine patentiert...? ;)

    • @michaelo.3640
      @michaelo.3640 3 роки тому +1

      @@panasonic8633 Welche Patente?

  • @Alexander44908
    @Alexander44908 Рік тому +7

    Ja der Motor wird sich drehen , aber was passiert denn wenn Leistung drauf geschaltet wird?
    Wo kommt diese Energie her?

    • @Dorfjunge
      @Dorfjunge Рік тому +2

      In Zeiten in denen man mit kostenloser Energie Bitcoin generieren könnte gibt es keine Entschuldigung der "Erfinder" diese Geräte nicht rund um die Uhr laufen zu lassen und so zu Beweisen dass es funktioniert während sie gleichzeitig reich werden. Die Tatsache dass keiner von ihnen reich ist genügt mir schon als Beweis dass es Scharlatanerie ist! xD

  • @Ben-qb2hg
    @Ben-qb2hg 3 роки тому +11

    In diesem Video befindet sich überhaupt kein Beweis, nur ein nacherzählen von Videoaufnahmen.

  • @stefanriethling8545
    @stefanriethling8545 4 роки тому +8

    Spannend, aber leider nicht überzeugend. Ich will jetzt gar nicht erst anfangen über den Energieerhaltungssatz zu reden.
    Nur kurz ein paar Gedanken zur Validität der Idee: Die Idee und die Prototypen des Magnetmotors gibt es bereits seit einiger Zeit. Wenn das wirklich wie ein Perpetuum Mobile funktionieren würde, gäbe es inzwischen Magnetmotoren zu kaufen. Selbst Motoren, die eigentlich vom Wirkungsgrad zu schlecht sind, werden professionell als Spielzeuge / Anschauungsmaterial im Modell gebaut und betrieben (z.B. Stirling Motor). Insofern wundert mich, dass sich bisher nicht einmal chinesische Spielzeughersteller dafür interessieren.

    • @billgates9147
      @billgates9147 3 роки тому

      Sag ich auch, solange sich die reichen nicht dafür interessieren geht das nicht

  • @HeinzSchumacher
    @HeinzSchumacher 3 роки тому +4

    Das was wir hier sehen ist sehr weit von einem Beweis entfernt. Wenn sich etwas ohne Widerstand drehen würde, dann würde sich die Drehzahl ins unendliche steigern und dann würde er sich selbst zerlegen.

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому +1

      na ja, da wäre noch die Massenträgheit und in diesem speziellen Fall eine eingebaute Wirbelstrombremse. Das hat der Erfinder natürlich auch gemerkt.

    • @jonaslippert6963
      @jonaslippert6963 3 роки тому

      @@gehtanders eine wirbelstrombremse erzeugt aber Hitze! Wo geht die hin?

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому +1

      @@jonaslippert6963 Genau das ist ein Problem. Der Motor kann derzeit nicht 24/7 laufen.

  • @marcusbreitmeyer2357
    @marcusbreitmeyer2357 2 роки тому +8

    Mich würde mal interessieren, wo der Energie-Überschuss her kommt, der hier generiert wird. Ich gehe mal davon aus, dass das Prinzip der Energie-Erhaltung (Umwandlung mit Verlust) nach wie vor Gültigkeit hat, dass also auch hier eine Energieform in eine andere umgewandelt wird. Wo ist hier die Quelle der Energie? Ist es das Magnetfeld der Erde? Oder ist es der gravitative Hintergrund des Universums? Gibt es dazu eine nachvollziehbare Theorie?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Magnetkraft gut verstanden und klug umgesetzt.

    • @seedex6730
      @seedex6730 Рік тому

      ​@@gehtanders Das ist keine Erklärung.

  • @TeX1
    @TeX1 2 роки тому +13

    Was manche Leute für Zeuch erträumen um paar Klicks zu erhalten xD . Aber schön gelacht, thx.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Ach Tex, schön dass deine Welt so einfach ist.

  • @DrStoll
    @DrStoll 2 роки тому +12

    Kann mal einer von euch Sonderschüler den Perpeduum-Mobile Motor einfach bauen? Bekommt 1 Millionen Euro instant von mir.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Dr. Who? Bitte keine Herabsetzungen (Sonderschüler). Dieser Motor wurde ja schon gebaut. Was wollen Sie noch?

    • @DrStoll
      @DrStoll 2 роки тому +3

      @@gehtanders Will ihn nutzen. Bisher ist es bloss eine Verschwörungstheorie... Also bitte einmal Bauplan schicken

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@DrStoll Für diesen Motor gibt es keine Baupläne, jedoch ein Patent. Wenn man was drauf hat, kann man sich diese Infos von dort holen.

    • @DonBilboism
      @DonBilboism 2 роки тому

      Perpetuum Mobile’s wurden schon viele gebaut und demonstriert. Nur immer keine Baupläne zum nachbauen.

  • @marklewwel9266
    @marklewwel9266 Рік тому +7

    Jeder Elektromotor dreht sich mit einem Magnetfeld. Das haben schon viele Zeugen bestätigt.

  • @paulhamacher773
    @paulhamacher773 2 роки тому +8

    Das witzige ist, dass es immer wieder Videos von angeblich funktionierenden Magnetmotoren gibt aber nirgendwo das Funktionsprinzip erläutert wird. Man baut sowas ja nicht, ohne sich vorher ein genaues Bild über die Funktionsweise gemacht zu haben. Bei der Forderung danach wirds aber immer ganz schnell ganz ganz dünn.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Würdest du auf Forderungen von tausenden Menschen eingehen, die du gar nicht kennst? Dieser Erfinder hat zwei Jahrzehnte lang daran getüftelt und kann dir ganz genau die Funktionsweise erklären, aber ob er das will, ist eine ganz andere Frage.

    • @paulhamacher773
      @paulhamacher773 2 роки тому +5

      Ich sagte Funktionsprinzip. Nur weil man das Funktionsprinzip offen legt muss man noch lange nicht die genaue Umsetzung des Prinzips offen legen. Die ganze Magnetmotorgeschichte wirkt wie ein religiöser Fanatismus, nichts weiter. Es wird darauf beharrt, dass es da etwas gibt, was man aber nicht zeigen will, das aber sicher der Wahrheit entspricht. Immer nur ein kleines Publikum wird involviert. Das letztendliche Geheimnis wird stets unter Verschluss gehalten. Es bleibt undurchschaubar, geradezu kafkaesk. Dass nichts davon besonders überzeugend ist ist daher kein Wunder.

    • @engel6615
      @engel6615 2 роки тому +2

      @@gehtanders Einfach ein Patent anmelden und die Technologie ist geschützt. Dann kann man allen die Wirkungsweise zeigen und muss keine Angst haben, dass es einfach nachgebaut wird. Diverse UA-cam Videos sind kein Beweis, auch keine Fotogalerie oder Verweise auf die eigene Homepage. Auch ist das alles schon Jahre her, könnte alles serienreif sein...

    • @MovingThePicture
      @MovingThePicture 2 роки тому

      @@gehtanders 🤦‍♂️

  • @annmwende432
    @annmwende432 Рік тому +13

    Freie Energie ist, wenn ich an der Tankstelle klaue.

  • @gemini24
    @gemini24 3 роки тому +7

    Nach 6 Stunden waren wahrscheinlich die Batterien leer.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +1

      da ist keine Batterie drinnen.

    • @gemini24
      @gemini24 2 роки тому +1

      @@gehtanders sicher?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +2

      @@gemini24 Wurde schon hundert Mal vor Zeugen auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Ist ein alter Hut. Batterien sind da nicht drinnen.

    • @bgallasch
      @bgallasch 2 роки тому

      @@gehtanders Warum läuft er dann nur 6 Stunden? Hobbybastler drehen Motoren, die hunderte Stunden funktionieren. Freilich "normale" Motoren mit echter Kraftquelle wie Benzin, Nitro, Diesel, Gas, Strom, Holz..... Man kann die Lager noch so eingängig gestalten, ein Magnetmotor wird nie funktionieren und erst recht keine Arbeit verrichten

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому +1

      @@bgallasch Nach 6 Stunden trat ein mechanischer Defekt auf. Dennoch, dieser Motor funktioniert ganz sicher und verrichtet auch Arbeit. Sieh einfach hin...

  • @diesunddas1491
    @diesunddas1491 Рік тому +14

    Also, dass da wirklich was lief hat man nicht gesehen. Es wird immer geschraubt und sonst was gemacht. Überzeugend ist das nicht !

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      Mehr kann ein Video leider nicht leisten.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Рік тому

      @@gehtanders also dann ist der Beweis offensichtlich doch nicht erbracht.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      @@motorenbastler9289 Was soll's, es waren ja genug Leute vor Ort, die hatten ihren Beweis.

  • @herbertseidler2386
    @herbertseidler2386 4 роки тому +5

    Die Frage ist doch wer nutzt das in der Praxis ? Wenn das funktionieren würde hätte es sich schon verbreitet.
    Was ist denn aus den Auftriebskraftwerken geworden ?
    Welche Firma setzt die ein ?
    Ich habe Copperfield auf der Bühne fliegen sehen, obwohl ich wusste dass da Drähte waren konnte ich diese nicht sehen.

    • @kaiserundvaterland4473
      @kaiserundvaterland4473 2 роки тому

      Der Magnetmotor kann auch fliegen. Die Russen haben ihn in einige Tupolews eingebaut. Die fliegen jetzt mit Hyperschall. Russland ist einfach glorreich!

  • @caxi5171
    @caxi5171 Рік тому +5

    Frage: Wurde der Magnetmotor nach dem Betrieb vor ihren Augen vollständig und bis aufs letzte Teil zerlegt?

  • @ignazgumpanferdl5339
    @ignazgumpanferdl5339 4 роки тому +7

    Leute bitte denkt mal ein bisschen nach, nur ein bisschen. Jeder kleine Ingenieur in eurer Umgebung würde längst Autark leben, meint ihr nicht? Ich bin kein Elektrotechniker, aber mein Hausverstand sagt mir, dass da einfach viel zu wenig Strom rauskommt als dass das Ding zu gebrauchen wäre.

  • @user-ve3tu6cp4i
    @user-ve3tu6cp4i 6 місяців тому +4

    Warum macht dernn der Herr Yildiz keine CrowdFundingAktion?

  • @zauberkolleg7370
    @zauberkolleg7370 2 роки тому +6

    Hallo leider habe ich die Details des Beweis es wohl nicht richtig mitbekommen.
    Aber kann mir jemand schlüssig erklären wo die Energie herkommen soll die der Magnetmotor bzw. der Generator abgeben soll?

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Energie ist die Fähigkeit Arbeit zu verrichten. Arbeit ist Kraft mal Weg. Es ist die Magnetkraft, welche den Rotor drehen lässt, daraus entsteht Arbeit.

  • @g2d24
    @g2d24 Рік тому +7

    Wo kann ich mir denn so ein funktionierendes Gerät anschauen?
    Ich glaube es erst wenn ich es mit eigenen Augen sehen kann
    warscheinlich ist der Ort wo dieses Gerät wirklich so funktioniert wie in dem Video weit außerhalb unserer Dimension ja würde mich freuen wenn mir jemand von euch seine😂 Erfindung in echt zeigen könnte 🤣😂😅

  • @marcelkockel7999
    @marcelkockel7999 4 роки тому +4

    Ein richtig guter, für jeden begreiflicher Beweis währe, ein one shot video ohne irgendeinen Schnitt.
    Außerdem müssten geeichte Messgeräte die Energiemenge die entnommen wird (denn darum geht es bei der ganzen Sache) messen und darstellen.
    Ein gute Anschauung würde ein ganz normaler Wäschetrockner abgeben, in welchen man triefend nasse Wäsche hinein gibt und das noch im Freien.
    Am besten auf einem bekannten und beliebten öffentlichen Platz in einer großen Stadt.
    Da kann keiner sagen das man Induktionsspulen oder irgendwelche Kabel im Boden versteckt hätte.

    • @ulrichrath9429
      @ulrichrath9429 4 роки тому

      Doch, das werden solche Leute auch dann noch behaupten. Oder, dass ein Akku drinsteckt. Oder, dass der ganze Summs auf einer Induktionsspule steht.
      Oder bei Obi.
      Oder die Erde ist flach...

    • @DerRindenmulchficker
      @DerRindenmulchficker 3 роки тому

      @@ulrichrath9429 da wurden die Verschwörungstheorien einfach umgedreht

  • @karlwagner5241
    @karlwagner5241 Рік тому +4

    Nur zum Patent angemeldet seit einigen Jahren schon, bis jetzt wurde kein Test TÜV Zertifiziert durchgeführt. Auch einen Einblick in das Akkupack wurde verweigert.

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому

      Was für ein Akkupack?

    • @karlwagner5241
      @karlwagner5241 Рік тому +2

      warum wohl wird diese Vorführung immer nur max. 1 h gezeigt? Kein Zertifizierter Nachweis bis jetzt

  • @halfthetruth
    @halfthetruth 4 роки тому +13

    Also der Film beweist schonmal einfach gar nichts...

  • @overflood
    @overflood 4 роки тому +4

    Ich finde das Thema super spannend und bin mir sicher irgendjemanden zu finden, der es finanziert. Aber es fehlt der Langzeittest der Energieerzeugung. Über sagen wir 3 oder 6 Monate hinweg die Menge erzeugter Energie und Zuverlässigkeit testen. Durchgehend laufende Kamera und Beobachtung. Auseinander bauen unter zeugen von Profis. Dann kommen wir ins Geschäft.

  • @wolfgangknox3880
    @wolfgangknox3880 3 роки тому +5

    wen das ding so revolutionär ist, warum gibts dann nirgendwo welche? kann jan nur über die schwungmasse funktionieren, aber wenn wir alle antriebe mit seltenerdmagenten ausrüsten, wird wohl der ökologische abdruck von dem ding um keinen deut besser sein als beim verbrenner. da ist mir doch ein reluktanzmotor mit umrichter lieber, der ist im fahrzeug zumidest ohne ankurbeln zu starten und regelbar. klingt alles ein bisschen nach druiden, miraculix lässt grüssen

  • @peterh.8931
    @peterh.8931 2 роки тому +3

    Na also - geht doch !
    Das der Motor Wartung benötigt, ist logisch. Mit entsprechend dimensionierten Lagern, läuft der auch lange.
    Mit einem genau passenden Generator, muss eine Wirbelstrombremse nur kurz benutzt werden.
    Ich schlage vor, die Last des Generators in Grenzen variabel zu halten und die Drehzahl, digital steuern zu lassen, damit der Magnetmotor permanent, in der günstigsten Drehzahl läuft. Der Motor ist nicht für Lastwechsel geeignet aber für die Stromgewinnung schon.

  • @voltsonnemobilesolaranlage2479

    Leider laufen die Magnetmotoren nicht lange, die gegenpolig angeordneten Magneten verlieren ihre Kraft bzw. neutralisieren sich, darum gingen diese Motoren nie in Serie.

  • @marcusbraun7606
    @marcusbraun7606 2 роки тому +6

    Der Beweis wäre ein herumfahrendes Fahrzeug. Wo ist dieser Beweis?

    • @PeterParker-fr8uy
      @PeterParker-fr8uy 2 роки тому +6

      Du bist lustig ! Was schätzt Du denn , wie hoch Deine Überlebenschancen sind , wenn Du so n Ding Serienreif bauen würdest ! Die verbuddeln Dich vorher auf irgend einem Maisfeld , oder verfüttern Dich an die Fische . WO ist heute Herr Yildiz ? Lebt er als glücklicher Multimillionär auf einer Karibikinsel ? Seit seiner Demonstration in der Schweiz ist er vom Erdboden verschwunden !

  • @dennisliebig7622
    @dennisliebig7622 Рік тому +9

    Warum kann man heute ( Juni 2022 ) den Yildizmotor immer noch nicht kaufen ? Prof. Duarte antwortet auf keine E-Mail Anfragen. Wenn es funktioniert: was ist denn nun Sache ?

    • @raanzy1080
      @raanzy1080 Рік тому

      Zu Effizient du schlaukopf

    • @dennisliebig7622
      @dennisliebig7622 Рік тому

      @@raanzy1080 naja, er soll ja angeblich nur 200 Watt bringen. Das bekommt man auch mit thermodynamischen Effekten hin. Effizienz muesste man klar definieren, wozu die hoehere Physik klar verstanden sein muesste. Schlaukoepfe braucht die Welt. Oder auch nicht. Falls es da hoehere Physik gibt, braucht es Schlaukoepfe, sonst nicht.

    • @dennisliebig7622
      @dennisliebig7622 Рік тому

      @@raanzy1080 ausserdem haelt der Effekt nicht lange an ( ein paar Tage ). Das Preisleistungsverhaeltnis ist inakzeptabel schlecht. Die Maschine soll mind. 7000 Euro kosten ( verschiedene Angaben im Netz bis 20.000 Euro, konkret bestellen, habe ich nicht raus finden koennen , immer nur vage Ankuendigungen, Stand Sept. 2022 ). Bei 200 Watt Ausgangsleistung und z.B. 35 Cent/kWh muss die Maschine mind. 30.000 Std. laufen ( = 4 Jahre ), sonst lohnt sich das nicht.

  • @schewyxy261
    @schewyxy261 4 роки тому +3

    Klasse. Wenn man schon die Beweise liefert, dass die Magnetmotoren funktionieren, wollen die Kritiker meines Erachens nicht, dass diese Technik funktioniert, da sie dadurch "anderswo" Einnahmeverluste fürchten. Das ist meine Annahme.

    • @mullewap6670
      @mullewap6670 4 роки тому +1

      Es sind schon Leute deswegen umgebracht worden.👍

    • @vantomas7815
      @vantomas7815 4 роки тому

      Schewy xy Wenn es diese Dinge geben würde wären Sie schon längst da, und keine Sorge bezahlen dürften wir trotzdem, Luft wird ja jetzt auch schon besteuert!

    • @fuatbayram4930
      @fuatbayram4930 4 роки тому

      was für beweis ???
      bau es nach und verkaufe es, wenn du davon überzeugt bist. der aufbau scheint ja wohl so einfach zu sein, dass selbst sonderschüler das verstehen. worauf wartest du, bau es nach und werde stein reich x-D

    • @gehtanders
      @gehtanders  4 роки тому

      @@fuatbayram4930 Es ist genau umgekehrt. Sonderschüler verstehen das eben nicht und sobald jemand damit steinreich werden will, hat er enorme Probleme am Hals.

  • @gerlinger92
    @gerlinger92 3 роки тому +2

    Es ist einfach unglaublich wie man verarscht wird!
    Es gibt mittlerweile auch magnetwmotoren, die Ohne Magneten funktionieren.
    Die Grundlagen der Physik müssen überdacht werden!

    • @gehtanders
      @gehtanders  3 роки тому +1

      Diesen Kommentar versteht man nicht.

  • @harald4704
    @harald4704 4 роки тому +4

    Es gibt angeblich 2 Magnetmotoren die funktionieren und sich unendlich drehen. In dem Video was ich gesehen habe wird der Motor am Anfang mehrmals angeschoben. Aber wie habt ihr ihn denn wieder ausgestellt? Sicher nicht mit einer Bremse sonst würde er sich beim an machen von alleine los drehen. Tolle Verarsche! Ich bin mir sicher ihr antwortet wenn Überhaupt :"er funktioniert doch!" Von Nix kommt halt Nix!!!!!

    • @kaiserundvaterland4473
      @kaiserundvaterland4473 2 роки тому

      Man kann ihn durch antimateriell akkumulierte Hochquanteneffizienzstrahlen bremsen.

  • @caepncrunch3741
    @caepncrunch3741 2 роки тому +7

    Bis jetzt wurde lediglich Yildiz Motor gezeigt, wie er sich dreht, leider fehlt das Video dazu, wie er ihn direkt danach zerlegt. Wenn es denn so simple ist, warum schafft es bis heute keiner einen Bauplan zu veröffentlichen oder das Gerät zum verkauf anbieten? Noch dazu, sollte es doch möglich sein, mal scharfe Videos in der heutigen Zeit zu liefern. Immer diese Videos, dich mich eher an das Fernsehen von den 1980iger erinnern. Als Beweis taugt dieses Video leider gar nicht, genauso, wie viele anderen auch.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      Das ist leider so. Videos bei UA-cam können nicht mehr leisten. Den Beweis muss man sich im direkten Kontakt mit dem Erfinder holen, wenn man denn einen Beweis will.

    • @caepncrunch3741
      @caepncrunch3741 2 роки тому +1

      @@gehtanders Dann ist aber die Überschrift falsch platziert, denn das Video beweist nichts und ja in so einem Fall ist definitiv ein Beweis angebracht, denn würde das tatsächlich funktionieren würde dies die Geschichte der Menschheit verändern, so einschlägig wäre das Resultat, so bedeutend wäre dies für die Menschheit an sich.

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@caepncrunch3741 Nein, eigentlich ist diese Lösung einen Motor zu bauen nicht besonders klug, denn eine Massenproduktion ist weder ökologisch noch ökonomisch wertvoll.

    • @caepncrunch3741
      @caepncrunch3741 2 роки тому +1

      @@gehtanders Wieso sollte diese Lösung nicht klug sein? Das müssen Sie etwas genauer erklären. Was hätte das mit ökologisch und ökonomisch zu tun...???

    • @gehtanders
      @gehtanders  2 роки тому

      @@caepncrunch3741 Ökologisch bewertet ist der Abbau bzw. die Gewinnung der Rohstoffe (Seltene Erden) höchst bedenklich für die Umwelt, wenn es zu einer Massenproduktion kommen sollte. Ökonomisch betrachtet ist das im Vergleich zu anderen Motoren viel zu teuer. Die Industrie arbeitet gewinnorientiert. Technisch gesehen entsteht bei Dauerbetrieb auch immer Wärme und da wird es ab 70° für Neodym Magnete kritisch, weil sie ihre Kraft verlieren. Es wären demnach maximal Nischenlösungen möglich wie z. B. Bergbau oder Weltraumeinsätze, U-Boote o. Ä. Niemand weiß bisher wie zuverlässig sich so ein Motor im Dauerbetrieb verhält.

  • @ilyazcelik5640
    @ilyazcelik5640 Рік тому +8

    Mit größter anstrengung könnte ich mir vorstellen das es so etwas geben könnte welches die eigenbewegung erhält. Aber sobald Arbeit damit verrichtet werden soll ist Schluss mit lustig. Erst recht mit freier Energie...

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +2

      Zum Glück ist es ganz anders als du es hier proklamierst.

    • @ilyazcelik5640
      @ilyazcelik5640 Рік тому +3

      @@gehtanders dann baut doch endlich jede Menge davon und löst das energie Problem. Wer an so ein Schwachsinn glaubt,hat keine Ahnung von Physik...

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      Dass die Leute immer mit ihrem Glauben ankommen ist schon verwunderlich. Das ist doch schon lange keine Sache des Glaubens mehr. Ganz offensichtlich fühlst du dich geradezu vergewaltigt, weil deine Glaubenssätze bzw. Überzeugungen davon ausgehen, dass du die Physik rund um den Magnetismus verstanden hast, bzw. du sagts ja eigentlich, dass du eine Ahnung hast, aber Ahnung reicht einfach nicht aus. Ahnung ist zu wenig. Schwachsinn ist eigentlich nur deine Argumentation.

    • @ilyazcelik5640
      @ilyazcelik5640 Рік тому +3

      @@gehtanders warum nochmal wird es nicht im großen Stil gebaut und verwendet...?

    • @gehtanders
      @gehtanders  Рік тому +1

      Na ja, ersten will ihn keiner haben und zweitens kostet das eine Menge Geld. Darum.