Reisen auf Japanisch! Vergleichs-Test Honda NT1100 - Yamaha Tracer 9 GT - Kawasaki Versys 1000 SE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 сер 2022
  • Traumhafte drei Tage in Oberösterreich im Sattel drei verschiedener Reisemotorräder! Vauli, Poky und Schaaf testen Tracer 9 GT, NT1100 DCT und Versys 1000 SE. Welche überzeugt wen?
    Die Preise zu allen Motorrädern findet ihr hier: www.1000ps.at/gebrauchte-moto...
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► www.hepco-becker.de
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► ixs.com/
    ============================
    JETZT 1000PS UA-cam Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 170

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 Рік тому +26

    Schade, ich hatte mich auf den Schaaf🐏 gefreut... Ich hoffe, es geht ihm gut und er bald auch wieder vor die Kamera möchte! Es gibt sicherlich viele, die auch seine Meinung und Expertise sehr schätzen! PS: Toller Vergleichstest bei dem alles Wichtige angesprochen wurde, Danke👍!

    • @rramirrezz
      @rramirrezz Рік тому +5

      so isses - valentin bitte VOR die kamera.

  • @OguzYucel
    @OguzYucel 10 місяців тому +4

    Ich nehme die NT als Begleit Fahrzeuge bei mir in der Fahrschule. DCT sorgt bei mir fürs entspannte fahren und ich kann mich auf meine Schüler konzentrieren. Und wenn ich privat mal raus komme dann ist es wie Urlaub schon auf der Maschine 🎉

  • @thspreng9946
    @thspreng9946 Рік тому +3

    Diese Funken 😁😁😁 Toller Test, auch wenn es nicht meine Klasse an Motorräder ist. Hat Spaß gemacht!

  • @Outrider1
    @Outrider1 Рік тому +3

    Danke für den Test kann nur bestätigen die Tracer ist für Sportliche Touren super auch die Sitzhöhe ist hier mit meiner Größe von 175 Super. Die Kawa hätte mir auch gefallen aber der Preis war mir zu hoch . Ich habe noch meine Yamaha FJ 1200 schon 30 Jahre , mit der fahre ich auch gelegentlich noch.
    Macht weiter so super Vergleich .

  • @matthiash.8088
    @matthiash.8088 Рік тому +1

    Schöner Test nach meinem Geschmack!

  • @luwe15
    @luwe15 Рік тому +8

    Super, auf diesen Bericht habe ich gewartet. Für mich wird’s nächste Saison klar eine junge gebrauchte Versys 1000 SE.

    • @VolkerKuhli
      @VolkerKuhli Рік тому +5

      wirst Du nicht bereuen. Ich fahre die 21er SE mittlerweile seit 15.000 KM und bin mehr als zufrieden..

    • @beletinec1
      @beletinec1 Рік тому

      @@VolkerKuhli Ich hatte die 19er SE und NUR Probleme. Mit 24 tkm verkauft.

    • @christiankrenn4618
      @christiankrenn4618 Рік тому +4

      @@beletinec1 Hey, was hattest? Meine 21er SE hat mittlerweile 17K drauf und hatte bis dato null Probleme. Liebe Grüße

    • @beletinec1
      @beletinec1 Рік тому +2

      @@christiankrenn4618 Ab 170 Pendeln ohne Ende, Vmax selten gefahren da sie sich immermal mehr mal weniger aufschaukelte.Erst nech dem ich das Fahrwerk richtig eingestellt habe ist es etwas besser geworden.Verzogene Bremsscheiben bei 7 tkm. Bei 12 tkm gewechselt während Inspektion.Garantie (Scheiben), Klötze durfte ich selber bezahlen. Mit 19tkm wieder unruhiger Lenker beim Bremsen, hakeliges Getriebe(schickte mich hin und wieder in den Leerlauf und Leerlauf 1-2 schwer zu finden), Quickshifter wusste auch nicht wann er schalten sollte. IMU wusste besser wie ich fahren sollte und wenn der Computer der Meinung war das die Kurve in dem Tempo nicht zu schaffen wäre hat er vorne leicht gebremst. Wenn man das nicht weiss und man in der Kurve drin ist, dabei wird man eingebremst und schon geht es in die Gegenrichtung. Ist mir 2 mal passiert. Windgeräusche am Helm, egal welche Position der Scheibe. Wartungskosten ab 800€ aufwärts, ohne Reifen oder TÜV. Knarzender Sitz, Schlechtes Licht, Kurvenlicht ist ja wohl nur als Spielzeug gedacht. Nervige Griffheizung, zählen wie oft es blinkt um zu wissen welche stufe eingeschaltet ist. Rideology App ist ja auch ne Lachnummer gewesen. Ich bin kein Heizer, fahre aber viel in den Bergen. Um in die Berge zu kommen muss ich Autobahn fahren weil es sonnst zu lange dauert für einen Tag. Es war immer ernüchternd so viel Geld auszugeben und dan den anderen nicht folgen können weil sich die Maschine aufschaukelte usw. Nach 2 Jahren und 24tkm hab ich sie verkauft. Fahre jetzt 1250 GS. Die hat 40tkm drauf, Verbrauch von 4.4l und Inspektion Jährlich nach 10tkm kostet ca 300€.

    • @Kattschka
      @Kattschka Рік тому +2

      @@christiankrenn4618 Hatte auch die 19'er und nach einem Jahr mit 15k wieder verkauft. Sitzbank sowohl Fahrer als auch Sozia war komplett durchgesessen und nach ner halben Stunde nicht mehr auszuhalten, die Griffheitzung und der Tempomat sind von der Bedienfreundlichkeit her nie meine Freunde geworden, bin auch immer im Sportmodus gefahren und das war dann so ganz ok...
      Ausschlaggebend war dann aber das defekte Lenkkopflager was ich bei der Vorbereitung der 12k Inspektion bemerkt habe (Rastpunkt beim Putzen bemerkt), laut Kawa Lager und damit Verschleißteil, sollte dann über 600€ kosten, keine Garantie und nix drauf angenommen, dass es bei reinem Straßenmotorrad normalerweise mindestens 5 mal so lange halten müsste bevor man auch nur dran denken dürfte...
      Jetzt fahr ich ne RS, ist etwas weniger langstreckenfreundlich, die Menüführung von BMW ist wie immer ein Alptraum, aber dafür macht es einfach viel mehr Spaß zu fahren und zumindest nach aktuell 11k tut noch kein Hintern weh, kein Lekkopflager hinüber und es ist tatsächlich deutlich günstiger das Maschinchen - nur die Koffer muss man halt selber anbauen ;)

  • @MrJodok69
    @MrJodok69 Рік тому +6

    Ich habe mir die NT gegönnt und bin damit sehr happy, da ein rundum sorglos Packet mit überschaubarer Sitzhöhe. Mit dem gut funktionierenden Blipper geht auch das Gewicht nicht durch die Decke. Die Tracer ist bei mir ausgeschieden, da sie 96 DB hat und damit eine neue Auspuffanlage um ca. 2.000.-€ zum Grundpreis dazukommt, wenn man gerne in Tirol, z.B. im Lechtal unterwegs ist.

    • @-Mephisto-
      @-Mephisto- Рік тому +1

      Für die Tracer 9 (GT) gibt es vom Hersteller 3P Pedalo Power Parts einen 95 dB Limiter, der 199,99€ kostet. Eine teure neue Auspuffanlage ist also nicht nötig.

    • @Lion88890
      @Lion88890 Рік тому +2

      Bist du noch immer zufrieden

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 Рік тому +4

    Bin Kawa Fan seit vielen Jahren und höre das bei Euch auch irgendwie fast zu deutlich heraus. Jeder Kritik folgt gleich eine Entschuldigung? Start mit Z650, Z1000LTD, ZX10, GTR 1000, GPZ u GPX 600, Zephyr 900, ZL 1000, etc., bin ich Ich auch mal "fremd" gegangen und habe damals die FJ1200 1 Jahr und davor oder danach auch eine 750 Fazer (machte Hammer fun). eine CBR 1000 von Honda (wurde als langweilig empfunden - wie damals die GPZ900), war auch mal auf EU-Tour mit viel Gepäck. Die teuerste war die Honda 900 Fireblade, da mußte ich fast neu in die Fahrschule - das war ganz knapp. Die Touren waren mal mit und mal ohne Sozia, aber immer mit ordentlich Gepäck. Zugriff bekam ich beruflich günstig auf die Maschinen und konnte sie fast immer zum EK verkaufen.
    Die Ingenieure der Hersteller müssen seit Euro 5 ziemliche Kompromisse eingehen bei der Suche nach optimalem Ergebnis von Power, Elastizität, Geräusche etc. und ABGAS-Werte! Bei einer Messe meinte ein Yamaha Vertreter in etwa: wir müssen uns überlegen, ob wir bei 1500ccm und 320 kg ankommen wollen oder aber konsequent auf den 3-Zylinger setzen. Schon bald war das auch ein Thema an den Treffen: "unter 4 geht nie" und so. Ein Umstieg auf die NT1100 von Honda mit 2 Zyl. hat keiner in Erwägung gezogen. Wir meinen ein Hubraum sollte jew. zw. 250 und 350 ccm haben zum orgeln. 550 ccm pro Stück, das kommt uns nicht in den Sinn. Insofern hat mich der Tst echt interresiert. Schaut man nach GB gehen 3 auf Tour schon lange so richtig gut. Der 3-Zylinger der Tracer ist technologisch wesentlich einfacher "sauber" zu steuern und dabei kann der Motor viel einfacher hoch drehen, weil weniger Abgasgegendruck entsteht. Fährst du mit Gepäck, also ca. 120 kg, ist das Ding ein Hammer Teil und der Durchschnittsfahrer (zu dem ich mich zähle) ist den anderen beiden (mit Durchschnittsfahrer) einfachst überlegen. Einkippen, aufstehen, Spurgenauigkeit in langen Kurven, man spürt die 30 kg Dif. zu Honda u Kawa leider mehr als deutlich. Für mich sind die beiden nur eine Überlegung wert, wenn ich regelmäßig mit 180+ kg zu zweit oft auf Reisen bin (aber wer ist das schon). Integral-Helm passt bei der Tracer in die Koffer locker rein! Die Tracer hat schon einen ziemlichen Asiatinnen-Platz hinten dran. Bei meiner Frau passte das sehr gut. - Bei den Kleineren ist für mich die Versys 650 klar der Champion (mit der bin ich derzeit unerwegs) beim Touren, allerdings ums Haus herum wäre es dann wieder klar die Tracer.
    Was mir besonders auffiel bei der 1. Ansicht: die Yamse kommt ein wenig daher, wie eine BMMW GS in den Proportionen. Das Kurvenlicht empfinde ich bei Nässe oder Regen sehr hilfreich. Dazu bin ich der Ansicht, dass das Ding im Handling auch gut und gern von einer Frau gefahren werden kann. Sie baut am Sitz recht schmal und man kommt dabei gut runter. Meine Kritik an den Herstellern war seit Jahren, daß man alles mögliche einstellen kann mit wenigen Handgriffen, jedoch nicht die Sitzhöhe, was ärgerlich ist, wenn zB 2 die Maschine wechslnd fahren. Bei der Tracer 9GT geht das um ca 3 cm up and down - Klasse! Zu 90% fährt man im tägl. Gebrauch mit TopCase ohne Koffer. Das passt bei der Tracer super, etwa wie eine 600er 4 Zyl. Maschine. Schließlich fahren wir doch alle den überwiegenden (Zeit-)Anteil im regionalen Verkehr?
    Früher wurde auch immer getestet, wie gut ein Tankrucksack passt. Ist das nicht mehr relevant? Die Tracer 9 nur als GT! Kurvenlicht, Hauptständer, einstellbares Fahrwerk und sehr gute Koffer sind für 1.500€ dabei - unschlagbar!

  • @murdock5537
    @murdock5537 Рік тому +10

    Drei geile Teile! Sehr schöner Bericht, alles souverän abgearbeitet. Und: Erfreuliche Neutralität zum Thema Tourer - Sportler - Tourensportler. Die NT scheint ja auch hier neue Freunde gefunden zu haben. 🙂. Zum Windschutz: Meiner Meinung nach wird hier etwas übertrieben - wer braucht bei kurvenreicher Landstraßenfahrt wirklich Windschutz (außer bei Regen)? Auf der Autobahn hingegen mag ich ein niedriges Windschild, da es dann keine Turbulenzen am Helm gibt.
    Oberösterreich kommt auf jeden Fall auf meine neue Tourenliste. Und die Dolomiten natürlich entweder im Mai/Juni oder dann im September/Oktober, dann sind auch die Pässe nicht so voll...🙂

    • @alfredfischbock3153
      @alfredfischbock3153 Рік тому +5

      Darum habe ich mit bei meiner Tracer 9 GT das Tourenwindschild montiert. Das bringt wirklich was. Und das Mühlviertel ist einfach genial zu fahren.

  • @chelollo
    @chelollo Рік тому +11

    Kawasaki Heavy Industries, das grüne Motorrad, mein Favorit.
    Die Yamaha ist raus.
    Sozius muss sein beim Touren.
    Honda immer gut.
    Seidem ich den Shinkansen-Baureihe 700 kenne,
    den CRH2 in China,
    hat Kawasaki ein Stein im Brett.
    Einfach geiles Heavy Metal was die bauen.
    Das geht ab wie die Eisenbahn.

  • @DanceLWurstschinken
    @DanceLWurstschinken Рік тому +17

    Also ich sags ganz offen. Trotz Reiseenduro bin ich überzeugter Schönwetterfahrer und das bleibt auch so.

  • @horstwinterHH
    @horstwinterHH Рік тому +4

    Opa ist glücklich mit seiner NT1100 DCT, ein ruhige Kutsche auf Tour, ein bissiges Ding am Berg. DCT besser nicht auf D wenn es flott losgehen soll. Ach übrigens ich hab in meine Kutsche schon mal 21,5 Ltr getankt.

    • @bertholdg.6936
      @bertholdg.6936 Рік тому +1

      Von Barmbek nach Poppenbüttel das beste Motorrad von allen ;-)

  • @tiki_wickie
    @tiki_wickie Рік тому +2

    Ja gut, es ist halt irgendwie das erste jahr der nt. Bin gespannt wenn honda hier die nächsten jahre hoffentlich bissl nachlegt und das meiner meinung nach gelungene Konzept noch abrundet zb in sachen Fahrwerk und farbauswahl...

  • @MAR0DEUR
    @MAR0DEUR Рік тому +13

    // Die _Tracer 9 GT_ find ich am schönsten (allein schon dieser Motor ist der Wahnsinn)

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 Рік тому +3

    Top Test 👏😇 In dem Fall... Die Kawasaki!!

  • @john_miller_
    @john_miller_ Рік тому +19

    Bitte hier Voten wenn ihr auch so gern (wie ich) die Meinung vom Schaaf hören möchtet! Danke :)

  • @kloppskalli
    @kloppskalli 7 місяців тому +2

    haette nicht gedacht, dass ich sowas nochmal sage, aber die Yamaha sieht in diesem Trio tatsaechlich am besten aus, das Grau steht ihr gut. Das scheussliche Cockpit geht leider gar nicht. Das wurde mittlerweile Gott sei Dank geaendert.

  • @naklasse5778
    @naklasse5778 Рік тому +10

    Super Test alles heraus Gearbeitet was wichtig ist. Grad mit die gleichen Reifen eins +. Verbrauch war zu erwarten, bestes Sozia Bike klar die Honda. Das die Yamse anbietet, ich würde den Entwickler mal hintendrauf mitnehmen. Für mich wäre die Kawa zu teuer, weil es kein Alleinstellungsmerkmal gibt das den Preis gerechtfertigt. Was allerdings vergessen wurde ist die Wertbeständigkeit. Da ist Yam und Ho eher vorn. Die Kawa wird es in 3 Jahren bestimmt schon ab 10k geben. Schönes WE. An alle unfallfreie Fahrt.

    • @DasBananenauto
      @DasBananenauto Рік тому +4

      Das Alleinstellungsmerkmal sind 4 Töpfe

    • @deroechterer5124
      @deroechterer5124 Рік тому +1

      @@DasBananenauto Und das braucht wer? 2 Töpfe sind mehr als genug, aber weniger sollten es auch nicht sein!

    • @DasBananenauto
      @DasBananenauto Рік тому +6

      @@deroechterer5124 ist reine Geschmacksache. Aber halt auch ein Alleinstellungsmerkmal

    • @erwinberger9724
      @erwinberger9724 Рік тому +5

      @DerOechterer Das braucht der, der ein nutzbares Drehzahlband von 1.500 - 10.000 haben will 😎💪

    • @DasBananenauto
      @DasBananenauto Рік тому +3

      @@erwinberger9724 nur bis 10000? ;)

  • @ReiniLas
    @ReiniLas Рік тому +6

    Honda ist der Vollbluttourer, aber als alter Vierzyllinderfan würde ich zur Kawa greifen. Die Tracer ist am spritzigsten, aber das zählt beim Touren nicht so.

  • @01berbel
    @01berbel Рік тому +9

    Ich bin ebenfalls alle drei probegefahren.
    Für mich ist die Tracer 9GT der klare Sieger, weil sie am Alltagstauglichsten ist.
    Zudem werden bei der Tracer 9GT nächstes Jahr wohl viele der Mängel beseitigt, die sie aktuell noch hat.
    Also abwarten und nächstes Jahr kucken

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому +1

      @@tombztone
      Ich unterhalte mich gerne mit den Schlossern, die die Kisten reparieren. Kann ich dir sehr empfehlen.
      Die ältere 9 (GT) hat zum Beispiel ein Lenkkopflagerproblem…

    • @tombztone
      @tombztone Рік тому +1

      @@01berbel Okay, danke für die schnelle Rückmeldung. Soweit ich recherchieren konnte, betrifft das hauptsächlich die Modelle mit BJ vor 2021.
      Bis auf die zwei Rückrufe (fehlerhafte Software und Gasgriff) hab ich noch nichts auffällig schlechtes über die Neue gelesen.

  • @vladbotan6610
    @vladbotan6610 Рік тому +7

    Super Video wie immer. Zu der Reisetauglichkeit habt ihr einen Aspekt nicht erwähnt: die Honda integriert über Android und Apple die Navigation, Musik (inkl. für Sozia), Anrufe sowie andere Funktionen in Display. Alles geht über die Knöpfe oder per Sprachbefehl. Da brauchst du keine Halterung, kein Navi usw.
    Im Vergleich sind die Displays der anderen zwei eher dürftig. Zeitalter der schwarzweiß Displays auf Reisemaschienen ist denke ich vorbei.

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому +4

      Kauf dir doch einen grossen TV. Regensicher bist's damit auch noch.

    • @vladbotan6610
      @vladbotan6610 Рік тому +1

      😂

    • @vladbotan6610
      @vladbotan6610 Рік тому +2

      Kannste mit dem TV schlecht zu Tour gehen. 😆
      Ne, ich bin mit dem Honda zufrieden.

    • @patrickk5865
      @patrickk5865 11 місяців тому +1

      Klingt ja wie ne Mini-Goldwing. Oder Sport-Goldwing? 👍

  • @thomasm.bettini7367
    @thomasm.bettini7367 4 місяці тому

    Drei Top Tourer! Schade, dass Kawa kein DCT hat, sie wäre für mich dann der Favorit. Ok, bin die 15er Versys1000 GT gute 35.000 km gefahren, Mega Touren Bike 👍. Wenn Honda endlich mal das ES und das aktuelle DCT verbauen würde, evtl. für nen Tourer nen 23 Liter Tank, UND endlich ne 1-Hand Bedienung fürs Windshield, dann wäre Honda wieder der Top Tourer. Nebenbei: individuelles Windshield und Sitz kann man für überschaubares Geld aus dem Zubehörmarkt kaufen!

  • @patrickk5865
    @patrickk5865 11 місяців тому

    Für mich hat sich das Thema Schlechtwetter aus einem Grund erledigt: Ich habe momentan zum Fahren zu wenig Zeit, da will ich nicht noch putzen müssen. Es soll ja auch Spaß machen und den hätte ich bei Regen nicht.

  • @andreasbrandt2258
    @andreasbrandt2258 Рік тому +7

    Ich mag ja Eure Themen und Inhalte. Oft geht mir aber Eure Art des Vortragens auf den Wecker. Anstatt sympathisch sich gegenseitig die Fragen zuzuspielen und den anderen glänzen zu lassen geht´s besonders in diesem Video selbst darstellend wie "Ich weiss was, ich weiss noch was.." Recht anstrengend. Sorry, musste ich mal da lassen. Alles gute.

    • @MunroLrd
      @MunroLrd Рік тому +5

      Ja, ich konnte es auch nicht bis zum Ende anschauen. Kein roter Faden, keine Moderation, jeder quatscht das raus, was ihm gerade einfällt, teilweise unverständliche, überhastete und genuschelte Monologe, kaum Fakten, nur subjektive Meinungen...aber wie man hier in den Kommentaren sieht, scheint es ja den Meisten nicht einmal aufzufallen, also gibt es keinen Grund was zu verbessern.

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому +1

      @@MunroLrd Seid's ihr Blöker Motorradfahrer oder Memmen?

    • @MunroLrd
      @MunroLrd Рік тому +5

      @@Mar_Tin Du scheinst einer von denen zu sein, denen es nicht auffällt. Wenn Dir tatsächlich nichts anderes eingefallen als dieser geistlose Kommentar, dann weiß ich auch warum!

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому

      @@MunroLrd Sag's ja, Memme. Du bist passgenau für den Schaukelsuhl geschneidert.

  • @addix.official
    @addix.official Рік тому +6

    Das mit der kurzen Übersetzung der Tracer kann bei der Autobahn-Anreise ins Zielgebiet schon auch eher nervig sein. Aber klar, im Sprint hat das seine Vorteile. Jetzt muss das jeder für sich entscheiden wo der Focus bei dieser FahrzeugGattung liegt. Auf alle Fälle gibt es in dem Segment doch reichlich Auswahl.

  • @tomvaversky7201
    @tomvaversky7201 Рік тому +4

    I agree. I completely do not understand the complaints about the appearance of the nt1100, especially compared to the versys and tacer. Tracer - childish and funny. Versys - overcomplicated, exaggerated. Honda - elegant, subdued, very good proportions. Turbulence protection unattainable by competitors. No. 1.

  • @juliussk95
    @juliussk95 Рік тому +8

    Fahre selber die alte Tracer. Bei der neuen gefällt mir der Tacho auch nicht.
    Was mir hier gefehlt hat sind die Wartungsintervalle. Auf langen Touren von mehreren Tausend Kilometern durchaus relevant. Die alte Tracer brauch alle 10.000km einen Ölwechsel. Bei der neuen ist es sicher auch so. Es gibt ja viele Motorräder die brauchen alle 6.000km einen. Wäre interessant gewesen wenn man hier dem Vergleich zur Kawasaki und Honda gehabt hätte.

    • @sebbwebbo7557
      @sebbwebbo7557 Рік тому +3

      neue Motorräder in dem Segment haben min. 10.000km
      die Versys hat zB 12.000km als Intervall, bei Honda wird es wohl auch ähnlich sein

    • @klaus3443
      @klaus3443 Рік тому +3

      Jup. Honda alle 12.000 oder einmal im Jahr 👍

    • @murdock5537
      @murdock5537 Рік тому +3

      @@sebbwebbo7557 Die durchschnittliche Jahreslaufleistung eines Motorradfahrers in Deutschland liegt bei ca. 5.200 km (lt. Check24). Da sind also etliche Fahrer dabei, die deutlich weniger als diesen Mittelwert fahren. Daher ist das Serviceintervall bei einigen Marken nicht nur an die Km-Laufleistung gekoppelt, sondern auch zeitlich festgelegt (1 x jährlich z. B.). Die Bremsflüssigkeit z. B. kann nicht endlos warten, bis sie erneuert werden muss...

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 Рік тому +9

      Bin echt froh das es immerhin 12000 km bei Honda sind. War immerhin in den letzten 10 Monaten schon 3 mal zur Inspektion.1000/12000/24000😂😂

    • @murdock5537
      @murdock5537 Рік тому +3

      @@danielb.9238 Respekt, Herr Kollege! 🤩

  • @Metallica5156
    @Metallica5156 Рік тому +20

    Poky Bitte ein wenig langsamer sprechen du verschluckst oftmals Wörter............. nehme Dir ein Beispiel an Vauli ;-)

  • @Botze
    @Botze Рік тому +2

    Hurra endlich mal wieder ein Video über die Kawasaki Versys 1000.,😁
    Aber mit der (nicht weg klickbaren) Werbung übertreibt ihr es! Und dann jedesmal die gleiche.... 🙄

  • @loldehuge
    @loldehuge Рік тому +3

    Hallo
    Danke für deinen langen und ausführlichen Bericht.
    Wie schaut es denn in den Alpenpässen aus?
    Fahre aktuell eine MT10 (keine SP) und da ist es eine absolute Katastrophe...spass macht das wirklich nicht.
    Die Pässe sind 2m breite Strassen mit wirklich teilst schlechten und Wechselenden Belag.
    Da habe ich es extrem gemerkt, dass mich die mt10 nervt.
    Merkt man auf der Tracer den Untergrund noch?
    Bin die 1250GS und Versus 1000 gefahren und habe da wirklich fast nichts mehr gemerkt....
    Wàre sehr dankbar über Erfahrungen..
    Liebe grüsse

  • @satmax-tv
    @satmax-tv Рік тому +4

    Gibt nix besseres, fahre eine Goldwing und eine AT, beide Baujahr 2021. GW 42TKm, AT 26TKm. Perfekt! Dazu noch Carplay, mehr brauchts nicht. Ich kann gar nicht verstehen, das sich heute no h jemand ein Motorrad ohne DCT kauft. Ich bin im letzten Jahr au h noch eine KTM890R gefahren, mit QS, 13 Tage 8TKm. Das Ding schaltet 3-5x pro Tag beim Schalten in den Leerlauf, und das zwisxhen 3.4. Oder 4.-5 . Gang. Das ist doch müll.
    DCT fahre ich immer im Automatik Mode, ja nach Strecke in Sport - oder normal Modus. Zum anbremsen der Kurve verwende ich viel den linken Daumen um runter zu schalten.

    • @CrossDCT
      @CrossDCT Рік тому +1

      Du hast Recht.
      Fahre den Crosstourer: mächtiger V4, Kardan, DCT, ...ein Traum ! 😅

  • @kloppskalli
    @kloppskalli 7 місяців тому

    KURVENLICHT ist fuer mich ein Sicherheitsfeature! wenn ich im Herbst in Sueditalien fahre, dann wirds abends relativ frueh dunkel. Da kann ich nicht blind in die mir unbekannten Kehren der Kuestenstrasse fahren.

  • @wienerblut2044
    @wienerblut2044 Рік тому +17

    Kawasaki 1000 Versys ...
    Da geht nichts " Drüber "
    Bester Sporttourer ...

  • @volbeat676
    @volbeat676 10 місяців тому

    7:01 min die feder ist ja fast gefalten😅

  • @Lars4468
    @Lars4468 Рік тому +4

    interressant währe die dauerhaltbarkeit ,,, bei BMW ´s hatte ich immer sehr viele teure probleme und mängel ,, bei japaner nichts erwähnenswertes nach 30jahren mottorrad fahren !!

    • @1000ps
      @1000ps  Рік тому

      Die Dauerhaltbarkeit zu testen ist für uns leider nicht möglich. Die NT haben wir aber immerhin über 12.000km bewegt www.1000ps.at/testbericht-3009707-langzeit-test-honda-nt1100-dct-fazit-nach-12-000-km
      LG Poky

    • @Lars4468
      @Lars4468 Рік тому +2

      @@1000ps naja das jetzt ja nix .. meine honda hatt 200.000km runter sogar die kupplung ist
      Noch die erste... nie probleme nie..null ölverbrauch .. sowas kenn ich vom bmw leider nicht.. und das bei doppeltem preis .. ich will ja was bekommen fürs geld ..das sollte entsprechend lange halten .. qualität gibts für mich nur in japan ..suzuki allerdings ausgenommen aber das ist dann ja auch untere preisklasse ..

    • @1000ps
      @1000ps  Рік тому

      @@Lars4468 gib einmal Varahannes auf unserem UA-cam-Kanal ein… da hast dann andere km Leistungen. Die sind aber auch nicht in einer Saison zu Stande gekommen. LG

    • @Lars4468
      @Lars4468 Рік тому +1

      @@1000ps nene das ist klar .. finde aber den aspekt haltbarkeit interessant .. das rad kann man eh nicht neu erfunden .. aber für die aufgerufenen preise mancher hersteller sollte so ein fzg auch lange halten .. und nachhaltig ist dies auch ..und da habe ich als 30jähriger honda fahrer .. von fireblade bis goldwing noch nie probleme gehabt oder teure pannen.. mit bmw dafür umso mehr .. bis hin zu rückrufaktionen über abgerissenen endantrieb .. sowas geht gar nicht bei kaufpreisen um die 30.000euro ..

  • @derglockner
    @derglockner Рік тому +1

    Eine ziemlich trockene Moderation, alles irgendwie durcheinander, jetzt ist mein Büro ganz staubig.
    Kenne alle drei Kandidaten, bei mir ist dann im direkten Vergleich die Kaufentscheidung immer auf ein anderes Moped gefallen, weil ja nicht immer nur die Fakten zählen.😃

  • @christophspath4118
    @christophspath4118 Рік тому +4

    Warum fehlt die Suzuki GSX S 1000GT ??

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 Рік тому +1

      Ist ja immer eine Frage, was die an Testmopedsbekommen. Man bekommt zum Teil ja gar nichts mehr.
      Ich hab zu wenig Berührungspunkte mit Suzuki. Aber sind die noch wirklich eine Präsenz am Markt? Von den grossen Japanern nehme ich sie eher schon als Nische war. Was jetzt erstmal nichts über die Mopeds sagen soll. Aber wenn ich mit Leuten rede, dann kommt da Suzuki überhaupt nicht vor.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +4

      @@danielb.9238 Du kennst andere Leute als ich, wenn ich mit Leuten rede, kommt sehr viel Suzuki vor. Egal ob fürs Gelände, für die Rennstrecke oder für die Landstrasse und auch bei den Leuten mit Boot sind die Suzuki-Motoren sehr beliebt, weil robust und leistungsstark. Was Berührungspunkte mit Suzuki angeht, da hatte ich sehr viele, in meinen 40 Jahren Motorradfahrerei.
      Weil sie immer schon, schöne, robuste und schnelle Motorräder gebaut haben bei Suzuki.

    • @danielb.9238
      @danielb.9238 Рік тому

      @@Zimmermann310 naja die Welt ist ein Dorf.😂 darum hatte ich ja die Frage gestellt. Lass uns aber bei den Mopeds bleiben. Du hast aber einen interessanten Punkt angesprochen mit deinen 40 Jahren. Sitze quasi im der mitte zwischen "alt" und "jung".
      Natürlich härt man suzuki. Sv650, busa und K5. Und es gibt ne lekker geschichte.
      Wenn ich auf der anderen seite unterwegs bin und wir hier mal bei den Japanern bleiben. Da hörste du gefühlt gar nichts mehr über suzuki. Da ist halt Kawa immer vorne. Ist jetzt alles keine wissenschafltiche Studie oder so. Subjektiv gesehen aus meinen eigenen Erfahrungen müsste Suzuki aus Gründen präsenter gewesen sein. Umgekehrt müsste ew dann Gründe geben, wieso das heute weniger ist.
      Wie gesagt es geht jetzt nicht um recht oder unrecht haben. Sind nur eigene Momentaufnahmen.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому

      @@danielb.9238 Bei uns in Australien sieht man dafür kaum Kawasakis und noch weniger Hondas.
      Kawasaki ist oft schlecht verarbeitet, zumindest war das früher so und Honda gilt als langweilig. Yamaha und Suzuki sieht man dafür um so häufiger, weil die auch gute Motorräder fürs Gelände bauen und auch für die Rennstrecke brauchbare Modelle haben, die man sich super herrichten kann.
      Unter den Nicht-Japanern machen Ducati, KTM und BMW das Rennen.

    • @alfredfischbock3153
      @alfredfischbock3153 Рік тому +2

      Also ich hätte gesagt, dass die Suzuki eine andere Art von Motorrad ist. Die hier getesteten sind für mich Crossover, die Suzuki ein Sporttourer. So wie die Kawasaki Z 1000 SX, BMW R 1200 RS oder die KTM Super Duke GT. Das merkt man auch schon bei der Sitzposition. Währen ich auf den 3 getesteten Motorrädern relativ entspannt und gerade oben sitze, werden bei den anderen meine lädierten Handgelenke zuviel belastet. Die sind einfach noch sportlicher ausgelegt.

  • @stefankovacs2003
    @stefankovacs2003 Рік тому +4

    ....und net stääändig den Kollegen Vauli unterbrechen - es wird das gesagte dadurch nicht gewichtiger, sondern hemmt nur den Fluss der worte (auch deiner eigenen).

  • @deltakappa4970
    @deltakappa4970 11 місяців тому +2

    Die Verarbeitungsqualität von Yamaha ist eine Stufe unter der von Kawa/Honda.
    Suzuki ist der Yamaha gleichgestellt.
    Kawa/Honda kratzen an das Qualitätsniveau von BMW.

  • @dannyfunbiker6404
    @dannyfunbiker6404 Рік тому +1

    Moin aus Hamburg! Zunächst einmal macht Ihr supergeile "leiwande" Videos, Respekt! Der "Nasty" Nils ist neben unserem norddeutschen Dietmar von Motorrad Test aus Glückstadt und Jens Kuck aus NRW schon die "Creme de la Creme", was meine/unsere größte Leidenschaft betrifft. Was mich allerdings in diesem Video "nervt", sind die Sprinteinlagen, wo es doch ums Reisen geht. Wir wollen doch entspannt sein im Urlaub und brauchen nicht die extremste Schräglage....das passt für mich nicht und macht der Wolf besser, sorry. Die Tracer 9 GT ist für mich das merkwürdigste Bike am Markt..passt irgendwie nirgendwo so richtig rein....die Honda finde ich total langweilig....die Kawa wäre eher mein Fall, ist aber zu schwer...ich fahre liebend gerne große Strecken und mag es bequem und mit genug Leistung...da wäre für mich ein Vergleich zwischen einer CF Moto 800 MT, einer Aprilia Tuareg 660, einer Moto Guzzi V85TT Travel, einer Suzuki V-Strom 1050XT, einer KTM 890 Adventure und einer BMW F850GS viel spannender...auch wenn die Tuareg wie eine Tenere da nicht ganz rein passt....ach und schade das der Schaaf nicht vor die Kamera möchte...finde Deine "messerscharfen" Kommentare super! Liebe Grüße aus Hamburg und bleibts mir alle gesund!

    • @MunroLrd
      @MunroLrd Рік тому +4

      Mit diesem Vergleich tust Du dem Dietmar aber Unrecht.

    • @reinerschmitt414
      @reinerschmitt414 Рік тому +3

      Die Einlagen.find ich gerade passend...3 tolle Motorräder ..klasse 😀

    • @alfredfischbock3153
      @alfredfischbock3153 Рік тому +6

      Also wenn ich mit meiner Tracer 9 GT für 14Tage in Frankreich unterwegs bin, dann lasse ich es gerne das eine oder andere mal die Pässe hinauf auch schön "krachen". Daher finde ich subjektiv, dass so mancher "Funkenspritzer" bei den Schräglagen schon angebracht sind. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ohne Sozius unterwegs bin. Meine Frau fährt selbst einer Tracer 900.

    • @loldehuge
      @loldehuge Рік тому

      Jens Kuck ist 0/10. ganz schlimm der Typ. Da kommt die Dummheit absolut durch und das Klischee.

    • @enricohagn
      @enricohagn 9 місяців тому

      Natürlich braucht es Kurvnhatzn in einem solchen Test, denn hier bei und gibt's Pässe wie den Stelvio oder Hahntennjoch 😂

  • @robertfrenzel6676
    @robertfrenzel6676 Рік тому

    Du kannst mit deiner Yamaha über all hinfahren außer in die Schweiz da brauchst du noch einen Motrrad Führerschein und in Österreich einen Verbandskasten und ein Warndreieck

    • @rockster1114
      @rockster1114 Рік тому +4

      Warndreieck brauchst in Ö. definitiv nicht beim Motorrad (angeblich aber in Rumänien?). Als Verbandszeug genügt ein normgerechtes, kleines Täschchen (gibt in jedem Automarkt oder beim ÖAMTC), kostet einen Popel.

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri7645 Рік тому +3

    Fantastischer Vergleich.
    Meine Meinung: Warum müssen Kawasaki und Yamaha die Tourer dermaßen hässlich machen? Die Honda ist mit Abstand die Schönste!

    • @tomvaversky7201
      @tomvaversky7201 Рік тому +4

      I agree. I completely do not understand the complaints about the appearance of the nt1100, especially compared to the versys and tacer. Tracer - childish and funny. Versys - overcomplicated, exaggerated. Honda - elegant, subdued, very good proportions. Turbulence protection unattainable by competitors. No. 1.

  • @chrisdupont5965
    @chrisdupont5965 Рік тому +1

    Das gute ist: Beim Reisen darf die Optik gerne auf der Strecke bleiben. Andernfalls würden sich solche Geräte nicht verkaufen lassen.

  • @rockster1114
    @rockster1114 Рік тому +6

    Die Frage der Fragen: Kann man eigentlich auch mit einem Nicht-Reisemotorrad sich auf eine Motorradreise begeben? Frage für einen Freund!

    • @deroechterer5124
      @deroechterer5124 Рік тому +1

      Das kommt sicher drauf an. Für nen 1-Wochen-Trip tuts für die meisten auch ne Packrolle aber wenn es dann doch mal 2-3 Wochen werden oder gar Zelt und Campinggeraffel mit soll wird es halt auf einem Naked Bike eng. Ich hab zwar ne 95PS-Reiseenduro aber vor allem deswegen weil ich da von Zubehörherstellern Seitenträger dran munktieren kann!

    • @aK1baby
      @aK1baby Рік тому +1

      das ist genauso, wie wenn du mit deinem vollcross auf die rennstrecke gehst oder mit der rennmaschine über dem acker fegen willst. geht alles - ist aber sicherlich sehr eingeschränkt und wird auf dauer wenig spass bereiten. kommt außerdem auf dein radln an. wenn du jetzt ne frisierte streetfighter hast, würde ich "deinem freund" eher abraten. also abwägen, kurze touren testen und dann die kreise erweitern bis du das limit ausgelotet hast. spass und praktikabilität

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому

      Man kann selbst mit Vespa, RD und Ural die Welt umrunden, falls man keine Memme ist.

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому +2

      @@deroechterer5124 Unter die Seitenträger kannste auch eine 125er montieren. Alles eine Frage ob Reisender oder Bluffer.

    • @markusnellen1599
      @markusnellen1599 Рік тому +2

      Aber Logo! Vor 20 Jahren (man ist das lange her) war ich mit meiner SV 650 2 Wochen durch Italien, Frankreich Schweiz unterwegs ujd hatte eine Anfahrt aus Aachen. Ich kann nur raten sich nicht verrückt machen zu lassen von den Experten.

  • @gricmen
    @gricmen 11 місяців тому +3

    Reiseenduros mit ca.190kg max.Zuladung 😅. Für mich totale Schrottkonstruktionen. Schon die kleine Roller haben um die 180kg max.Zuladung. Gerade habe ich mich von Honda Crosstourer getrennt. Das war meine erste und sollte die letzte Reiseenduro sein. 290kg Eigengewicht und 190kg max.Zuladung. Ein Witz. Mein Fehler. Habe ich nicht aufgepasst. Von den drei kommt nur Kawasaki Versys in Frage.

  • @chelollo
    @chelollo Рік тому +3

    Die nicht während der Fahrt, manuel verstellbare Scheibe,
    ist der " Sicherheit" geschuldet und nicht aus der alten Zeit.
    So sehen es die Erbauer aus Japan.
    Willst Du eine während der Fahrt verstellbae Scheibe?
    Nimm dir ein Motorad mit Motörchen dran.

    • @erwinberger9724
      @erwinberger9724 Рік тому +4

      Alles kein Problem... Tempomat rein, Scheibe verstellen, fertig! 👌

  • @solidsnake3861
    @solidsnake3861 2 місяці тому

    kein kardan antrieb so nich wirkliche tourer vielleicht sport tourer

  • @dsofe4879
    @dsofe4879 Рік тому +5

    Die NT hat eine wirklich seltsame front. Als letztens eine hinter mir fuhr, hab ich sie im Rückspiegel für einen überraschend schnellen Roller gehalten.

    • @klaus3443
      @klaus3443 Рік тому +2

      Es soll auch schnelle Roller geben 😁. Siehe z.B. den BMW 650GT mit 60PS....

    • @deroechterer5124
      @deroechterer5124 Рік тому

      Ich finde ja die Kawa sieht eher nach Pizzabote aus als die Honda 🤷🏼‍♂️

    • @dsofe4879
      @dsofe4879 Рік тому +2

      @@deroechterer5124 ja bei Kawa hab ich aufgegeben, da mecker ich schon gar nicht mehr. Da kleben Insektenleichen auf meinem Visier, die schöner sind.

    • @smchusky3286
      @smchusky3286 Рік тому +1

      Ging mir auch so. Die Rolleroptik und der Ausstattungsrückstand macht die 1100 NT für mich uninteressant.

  • @Tekdiver1981
    @Tekdiver1981 Рік тому +4

    Schade, dass es keine Tracer 10 GT gibt, die würde ich ernsthaft kaufen

    • @smchusky3286
      @smchusky3286 Рік тому +1

      Ist mir auch aufgefallen, das YAMAHA im Touren-, und Tourensportsegment nichts mehr im aktuellen Programm hat, was über der Tracer 9 GT liegt. Vielleicht kommt da mal wieder was.

    • @thspreng9946
      @thspreng9946 Рік тому +1

      Oder eine tenere 900? 😝

    • @thorstenmetalhead9666
      @thorstenmetalhead9666 Рік тому

      Naja, man kann die MT-10 halt tourentechnisch aufbauen. mit kompletten Koffern (z.B. von Shad) und die Lampen/Tacho Windshild einheit ist auch starr mit dem Rahmen Verbunden, nicht mit dem Lenker (wie bei Nakedbikes eigentlich üblich).
      Es gibt auch große Windschilder für die MT-10.
      Denke dass die Yamaha Ingenieure sich dann halt den Aufwand eine andere Optik zu Konstruieren gespart haben. Zumal sich die Sitzposition bei dem R1-Rahmen nicht viel entspannter gestalten lässt.

    • @Tekdiver1981
      @Tekdiver1981 Рік тому +1

      @@thorstenmetalhead9666 Fehlt aber immer noch ein elektronisches Fahrwerk und grade auf das würde ich bei einer Tourensportmaschine nicht verzichten wollen

    • @PaulG1160
      @PaulG1160 Рік тому +4

      Die MT10 ist als Tourer aufgrund der geringen Reichweite nicht wirklich erste Wahl. Alle 200 km eine Tankstelle suchen, macht sicher keinen grossen Spass.

  • @360.Outdoors.Videos
    @360.Outdoors.Videos Рік тому +3

    Ich hab nie ein besseres Motorrad als meine Versys gefunden ..

  • @sapsiro9942
    @sapsiro9942 Рік тому

    Er fährt nicht im dunklen 😅😅😅

  • @thomaskalfer776
    @thomaskalfer776 Рік тому +9

    Kein Kommentar vom Schaaf???
    Sehr Schade 👎

  • @karinmueller6774
    @karinmueller6774 Рік тому +3

    Mir gefallen diese Kisten alle optisch nicht mehr! Die aggressiven, zerklüfteten Verkleidungen, die absolut unansehnlichen Motorräume, Kabel trotz der Verkleidung und Schläuche unverkleidet wohin man sieht, die Motorengehäuse- hier guckt etwas hervor und dort. In diesem Punkt gefällt mir nur bei Triumph die Modern Classic Line, die luftgekühlten Harleys, die alten BMW. Putze mal eine moderne GS...Das heißt doch Schutzblech, die Abdeckung der Räder. Die Schützen nur noch davor, dass die Maschine sauber bleibt. Dieses Bauteil verdient nur noch bei der V-Strom und bei der Guzzi Eldorado seinen Namen.

  • @PaulG1160
    @PaulG1160 Рік тому +5

    Zuladungen unter 200kg sind für Tourenmaschinen schlicht ungenügend.

  • @firefox4523
    @firefox4523 Рік тому +2

    Wäre Zielkunde und war voller Vorfreude. Leider sehr enttäuscht.
    - Design von vorne 😞
    - Gewicht zu hoch und das ohne Kardan
    - Verbrauch zu hoch für diese Leistung und 2022
    - Seltsame Display Einheit für 2022
    - Eine zweifarbige Variante mit rot drin wäre cool gewesen
    Schade Honda

    • @couvrex
      @couvrex Рік тому +4

      Die "seltsame" Displayeinheit ist genial. Ich brauch kein separates Navi, und auch sonst ist die Android Auto Geschichte absolut top. Der Verbrauch der NT wird überall gelobt, und ich fahr immer mit um die 4,8 L/100 km. Dessign von vorne gefällt mir sehr gut, und bewirkt den, mit Abstand besten Wind- und Wetterschutz. Das Gewicht der Versys ist noch höher, und das, obwohl die NT1100 mit dem DCT getestet wurde. Ein Motorrad ohne DCT, käme für mich nie mehr in Frage. Dieser Komfort ist einfach unbeschreiblich.

  • @rolandwelter1206
    @rolandwelter1206 Рік тому

    Hmmhmmhmmm, sonst top Bericht🙈🤩

  • @rramirrezz
    @rramirrezz Рік тому +2

    mit letztem einsatz getestet...sogar mit (funken)sprühender begeisterung. für mich ein vergleichstest mit mehrwert. vom charakter her, wär es die honda. die anderen beiden motoren würden mich eher stressen mit ihren hohen drehzahlen. leider hat die honda ein paar mankos, die sie für mich nicht kaufbar macht.

  • @Appelkorn1
    @Appelkorn1 Рік тому +1

    Die Honda sieht von Vorne total "rollermäßig" aus.
    Und wieso hat ein 10.000 + X Euro Tourer kein Kurven-ABS?
    Schade, denn der Motor würde mir wohl taugen.
    Von den Dreien hier würd ich die Tracer nehmen.

  • @paulwallner472
    @paulwallner472 Рік тому

    Tracer mit 4.Gang 200 und Tempomat einlegen ist kein Problem damit !

    • @gerritlaumann
      @gerritlaumann Рік тому

      Doch ist ein Problem. Bei der Tracer geht der Tempomat bei ca. 195kmh nicht mehr an 😁

  • @alleusersweg
    @alleusersweg Рік тому

    die Honda und die Yamaha disqualifizieren sich als große Tourenmaschine aufgrund ihrer (leider nur kurz erwähnten) Zuladung. Diese Maschinen werden nicht von kleinen Japaneren gefahren sondern von Ausgewachsenen Mitteleuropäern. Und die wollen eben auch mit Sozius und Gepäck auf Reisen gehen.

    • @enricohagn
      @enricohagn 9 місяців тому +1

      Such dir eine schlanke "Sozia"...

  • @lorenzhaupt37
    @lorenzhaupt37 11 місяців тому

    Immer wieder wird hier die geringe Zuladung für einen Tourer bemängelt. Ich z.B. fahre nie mit Sozius. Für mich ist die Zuladung von ca. 190 Kg mehr als ausreichend. Ich glaube, die Mehrheit von uns fährt nie mit Sozius.

    • @enricohagn
      @enricohagn 9 місяців тому

      Natürlich nie mit Sozius...
      Und die Sozias sind auf 55 kg limitiert 😁

    • @hans-petermaier9000
      @hans-petermaier9000 3 місяці тому +1

      Ich glaube gerade im tourenbereich fahren sehr viele mit sozia

    • @keinname629
      @keinname629 2 дні тому

      Wen interessiert die Zuladung? Ist schon jemals ein Motorrad zusammengebrochen, nur weil 20 Kilo mehr darauf waren?
      Das ist doch sowohl der Polizei, als auch der Versicherung egal ...

  • @HolgerLink
    @HolgerLink Рік тому +5

    Wenn die Tracer nicht so ein absolut hässliches Display hätte. Aber da schaut man halt immer drauf 😵‍💫

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +4

      Dann machst du sehr viel falsch, wenn du da immer drauf schaust. Ich schaue immer da hin, wo ich hinfahren möchte.

    • @HolgerLink
      @HolgerLink Рік тому +3

      @@Zimmermann310 du weißt, was ich meine, es ist designmäßig eine völlige Fehlleistung
      Und genau das hat Yamaha erkannt und tauscht es ja in 2023er Modell schon aus. Da würde ich tatsächlich zugreifen, wenn ich nicht schon meine zwei Bikes hätte

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +2

      @@HolgerLink An deiner Stelle würde ich mir dann aber auch das 2023er Modell kaufen, damit du endlich auf die Strasse schaust.😋

    • @HolgerLink
      @HolgerLink Рік тому +3

      @@Zimmermann310 na ja, du willst es nicht verstehen. Und du versuchst, das ganze noch mit einem Humor zu untermalen, der genauso wenig lustig ist, wie das Design des Tachos der aktuellen Tracer 9 gut ist. Oder vielleicht hast du auch eine Tracer 9 gekauft und möchtest jetzt deinen Kauf nach rechtfertigen, obwohl du dich über das Display insgeheim ärgerst, aber das ist jetzt alles Spekulation und mir auch irgendwie zu langweilig

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +1

      @@HolgerLink Mir sind die Armaturen ehrlich gesagt nur an einem schönen Retrobike wichtig, weil sie da stimmig sein müssen.
      An einem Tourer oder einem Racer ist es mir völlig egal wie die Armaturen aussehen, weil ich da nie hinnschaue, außer beim Putzen oder wenn die Polizei in der Nähe ist.
      Ich fahre seit 40 Jahren fast immer mit schönen Rundinstrumenten durch die Gegend, das reicht mir, um hin und wieder mal die Speed und die Drehzahl zu checken vollkommen.

  • @VolkerKuhli
    @VolkerKuhli Рік тому +2

    Also beim Besten Willen: Die "Flaps" bei der Honda so zu feiern ist schon fast lächerlich. Das sieht schon von weitem "billig" aus und soll was ? Die Handprotektoren ersetzen ? Also bitte........

    • @thspreng9946
      @thspreng9946 Рік тому +2

      So wie ich Honda kenne, liegt da schon ein Mehrwert drin.

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому

      @@thspreng9946 Nennen sie's besser brüchiger Minderpreis.

  • @abeeres
    @abeeres Рік тому +1

    Na ja echte Tourer sind das nicht wie zB die R1250RT oder die Street Glide. In die Richtung sollten die Japaner mal denken…

    • @Mar_Tin
      @Mar_Tin Рік тому +4

      Naja, echte Motorradfahrer sind das ja nicht, die Renommiereisen- Schausteller mit bajuwarischem und milwaukeenesischem Schlachtgerät.

    • @gerritlaumann
      @gerritlaumann Рік тому +3

      Naja 5600km in 10 Tagen gingen mit der Tracer ziemlich problemlos und dazu noch Recht sportlich. Den ein oder anderen Schotterweg habe ich in Slowenien auch noch mitgenommen, so vielseitig sind die Übergewichtigen Eisen leider nicht ..

    • @markusnellen1599
      @markusnellen1599 Рік тому +4

      König der Tourer ist die Honda Gold Wing.

    • @enricohagn
      @enricohagn 9 місяців тому +1

      ​@@markusnellen1599"der" König, "die" Königin.
      Und nein, die GW ist nicht für alle die Königin, dafür ist sie einfach zu fett, die Blunzn 😂

    • @markusnellen1599
      @markusnellen1599 9 місяців тому

      @@enricohagn Blunzn klingt geila