Pias Imkerwelt: Waben einlagern - so geht’s!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 лип 2021
  • In Ausgabe 08/2021 des Deutschen Bienen-Journals erklärt Dr. Pia Aumeier, warum sie honigfeuchte Waben zuvor von den Bienen ausschlecken lässt und wie man im Wabenlager die Wachsmotte in Schach hält. Dazu gehören auch Tipps, wie ohne tagelanges Wachsschmelzen mit bebrüteten Waben, die zur Wabenhygiene entnommen werden, verfahren werden kann.
    Ihr wollt noch mehr lernen? Hier geht es zum Imker-Einsteigerkurs mit Pia Aumeier: bit.ly/2MkZpuv​
    Zur aktuellen Ausgabe des Bienen-Journals: bit.ly/3p6MDhQ​
    Ihr findet das Bienen-Journal außerdem auf  Facebook: / ​
    Instagram: / deutschesbienenjournal
    Pinterest: www.pinterest.de/deutschesbie...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  • @russmos8230
    @russmos8230 2 роки тому +2

    Hallo, statt einer Leerzarge setze ich den Adam-Fütterer ohne Glocke als Abstandhalter dazwischen. Bisher hat es ganz gut geklappt.
    Gruß Lutz

  • @visitingrid3859
    @visitingrid3859 10 місяців тому

    Du bist Super!👍

  • @rolf4281
    @rolf4281 2 роки тому +3

    Aber auch nach einer Woche waren bei mir die ausgeschleckten Honigräume nicht bienenfrei und ich musste erst wieder die Bienenflucht unterlegen. Alles sehr mühsam.

    • @immediately2828
      @immediately2828 2 роки тому

      Lass die Bienenflucht nicht zu lange auf dem Volk, sonst brühten die Wachsmotten am Folgetag in den leeren Waben. Das ist ja biologisch gesehen die Aufgabe der Wachsmotten, der Hohlraum wieder frei zu machen.

  • @thomaspotthoff4613
    @thomaspotthoff4613 2 роки тому +1

    👍

  • @1337fraggzb00N
    @1337fraggzb00N 2 роки тому

    "Harry, hol' schon mal die Waben" - Derrick, Imker

  • @forsterpudlich5777
    @forsterpudlich5777 2 роки тому +2

    Und wie lagere ich die Waben wachsmottensicher in den Keller ein?

    • @sascha9163
      @sascha9163 2 роки тому +2

      Da keine Brut auf den Waben war, hat man kein Wachsmottenproblem!

    • @MrArdat
      @MrArdat 2 роки тому

      @@sascha9163 Sollte jedoch noch Pollen in den Waben sein wird man doch ein Problem bekommen können. Wachsmotten fressen auch Pollen, nicht nur die alten Häutchen der Larven.Meine Abhilfe: eine koplette Leerbeute mit Boden. Einen Zwischenrahmen und einen Deckel gebastelt und mit feinstem Edelstahlgewebe versehen. In den Boden vorsichtshalber noch ein Mäusegitter rein. So kann ich überschüssige Futterwaben und geschleuderte, aber mit Pollen versehene Waben super lagern.

    • @totallifechangeacademy5261
      @totallifechangeacademy5261 11 місяців тому

      Komplette, leere Lagerbeute mit Boden/ Zwischenboden und Deckel. Wenn Pollen drin ist, schadet Abschwefeln nicht. Kannte einen alten Impker der die Waben in ner Metaltonne hatte, nen brennenden Schwefelstreifen reingeworfen hat und den Metaldeckel zugespannt hat. Fertig.