Namibia und die koloniale Vergangenheit | Mit offenen Karten | ARTE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 вер 2021
  • Der von Gebirgszügen und Wüste geprägte südwestafrikanische Staat Namibia hat zwei schmerzhafte Kolonialerfahrungen hinter sich. Unter deutscher Kolonialherrschaft wurde an den einheimischen Herero und Nama ein Völkermord verübt, und unter südafrikanischer Verwaltung das rassistische Apartheidregime eingeführt. Nach jahrelangen Verhandlungen hat die ehemalige Kolonialmacht Deutschland Ende Mai 2021 die Gräueltaten an den Volksgruppen der Herero und Nama als Völkermord anerkannt. Welche Spuren hat das doppelte Kolonialerbe in Namibia hinterlassen?
    An der Atlantikküste zwischen Angola und Südafrika liegt ein weitgehend unbekanntes Land: Namibia. Der von Gebirgszügen und Wüste geprägte südwestafrikanische Staat hat zwei schmerzhafte Kolonialerfahrungen hinter sich. Unter deutscher Kolonialherrschaft wurde an den einheimischen Herero und Nama ein Völkermord verübt, und unter südafrikanischer Verwaltung das rassistische Apartheidregime eingeführt. Welche Spuren hat das doppelte Kolonialerbe in Namibia hinterlassen? Und welche Zukunft hat ein Land, das einerseits zu den ärmsten der Welt gehört und in dem die soziale Ungleichheit besonders ausgeprägt ist, das aber andererseits mit traumhaften Landschaften und Tierparks zahlreiche Touristen und Besucher anzieht?
    Magazin (F 2020, 12 Min)
    #namibia #apartheid #deutschland
    Video auf UA-cam verfügbar bis zum 23/10/2027
    Abonniert den UA-cam-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

КОМЕНТАРІ • 587

  • @elkesmeinung3128
    @elkesmeinung3128 2 роки тому +67

    klar deutschland ist bei allem erster, vor allem im negativen, berichtet arte auch mal über algerien und andere franzözische kolonien?

  • @deccno
    @deccno 2 роки тому +37

    Welches land ist denn bei der Bewältigung der Kolonialzeit weiter? Mir fällt da kein Land ein, vor allem nicht Frankreich!

  • @Bertus427
    @Bertus427 2 роки тому +104

    Man hätte ja ruhig erwähnen können das Ostdeutschland SWAPO unterstützt hat und das auch DDR Ausbilder da unterwegs waren

  • @eid8fkebe7f27ejdjdjduyhsvqhwu2
    @eid8fkebe7f27ejdjdjduyhsvqhwu2 2 роки тому +27

    Arte ist ein deutsch-französischer Sender, aber jedes Mal, wenn sie etwas im Bezug auf deutschen Kolonialismus machen, kommen alle mit der Franzosenkeule. Unfassbar, wie sehr das Thema noch in Deutschland aufgearbeitet werden muss.

  • @sebastiangruenfeld141
    @sebastiangruenfeld141 2 роки тому +98

    Wird es auch Reportagen zu französischen Kolonialverbrechen geben oder sind die nie geschehen?

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Рік тому +1

    Wie ist es momentan mit dem Hass auf Weiße? Kann man gefahrlos Urlaub machen oder doch lieber in andere Länder?

  • @jonasklapper2875
    @jonasklapper2875 2 роки тому +21

    Auswirkungen des Kolonialismus: Ich schaue dieses Video mit einem Vogel, in dessen Verbreitungsgebiet Namibia liegt.

  • @Mamertus80
    @Mamertus80 2 роки тому +7

    Jede Europäische Macht hat ihre Kolonien so behandelt auch Frankreich.

  • @thedoc5041
    @thedoc5041 2 роки тому +6

    Wie wär's mal mit ehemaligen Französischen Kolonien

  • @Anduriel7
    @Anduriel7 2 роки тому +10

    Wer noch etwas mehr über Namibia ehrfahren möchte den kann ich EES empfehlen. Deutschsprachiger namibischer Musiker auf UA-cam.

  • @nawrockidirk
    @nawrockidirk Рік тому +8

    Fantastisch! 😲 So ein wahres, schönes und gutes Erklärvideo!! Besten Dank. 🙏

  • @Ilo2000
    @Ilo2000 2 роки тому +76

    11:06

  • @janekkupietz6748
    @janekkupietz6748 2 роки тому +1

    Interessant

  • @Optimismus53
    @Optimismus53 2 роки тому +20

    Wenn ich darf würde ich von Hoffmann den Roman " die schweigenden Feuer" empfehlen. Er war zwar ein deutschstämmiger Namibier, aber der Roman über den letzten Aufstand der Herero ist sehr informativ und interessant.

  • @zweispurmopped
    @zweispurmopped 2 роки тому +8

    Die Motorradreisenden Itchy Boots und Onherbike hier auf UA-cam haben gerade in letzter Zeit eine ganze Menge von Namibia gezeigt. Insbesondere Itchy Boots zeigt eine Menge der Geschichte, Geologie und Entwicklung des Landes, aber beide Kanäle sind sehr sehenswert!

  • @BockInAction
    @BockInAction 2 роки тому +5

    Wiedermal vielen dank für die Doku. Mich würde mal ernsthaft interessieren wie das bei Völkermorden mit der Reparation/Wiedergutmachung geregelt ist, also ob man als betroffener Staat nur fordern kann wenn er von der Welt offiziell anerkannt wurde und ob es da eine zeitliche Grenze zum Ereignis gibt z.b nicht vor dem 19.Jahrhundert.

  • @shelbynamels973
    @shelbynamels973 Рік тому +1

    Das Strassenbild von Windhoek is so ganz anders von dem anderer afrikanischer Städte. Geordnet und nicht gar so chaotisch.

  • @lucareichelt7338
    @lucareichelt7338 2 роки тому +21

    40 TAUSEND Chinesen in Namibia?

  • @freddykein332
    @freddykein332 2 роки тому +19

    Sehr gute Doku ich finde es schade das es sehr wenig Dokus über die Kolonialzeit Frankreichs gibt was für mich als betroffener sehr interessant wäre.