Klare Verhältnisse! Honda Africa Twin vs. Suzuki V-Strom 1050 DE Vergleich Straße und Offroad

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 жов 2023
  • Mit der neuen V-Strom 1050 DE hat Suzuki endlich eine Reiseenduro mit 21 Zoll auf den Markt gebracht. Ist sie trotzdem agil auf der Straße? Wie gut ist sie im Gelände? Lässt sich der Platzhirsch Africa Twin auch Offroad ärgern? Wolf und Poky vergleichen on- und offroad!
    Hier gehts zu Preisen und aktuellen Angeboten am 1000PS Marktplatz: 1000ps.to/sbjjx
    ============================
    Weitere Inhalte von 1000PS
    ► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
    ► 1000ps.com: www.1000ps.com/de-de
    ► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
    ============================
    1000PS vertraut exklusiv auf Smartphone-Halterungen von Quad Lock, hier könnt ihr sparen - ► 1000ps.to/quadlock
    ----------------------------------------
    Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
    ► 1000ps.to/ythepco-becker
    ----------------------------------------
    iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
    ► 1000ps.to/ytixs
    ============================
    JETZT 1000PS UA-cam Mitglied werden:
    ► / @1000ps
    - 1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
    - Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
    - Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
    - Exklusive Emojis im Livestream
    - Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
    Mach mit!
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 88

  • @urbanegocustom
    @urbanegocustom 8 місяців тому +10

    Hab selber auch eine AT, allerdings die Adventure Sports. Auch, wenn ich die V-Strom richtig gern mag, für mich ist und bleibt die AT die Nr. 1.

  • @Exacerbate42
    @Exacerbate42 8 місяців тому +18

    Es fehlt mir bei solchen Videos immer, wie sich solche Motorräder im Alltag schlagen. Manche Macken sind zwar Lappalien, aber manche
    Macken sind eben nervig.
    Ich habe mir die V-Strom 1050 DE gekauft, und fahre sie seit Anfang Juni. Vorher fuhr ich 30 Jahre eine Africa Twin XRV 750.
    Ich wollte natürlich vernünftigerweise so viele Motorräder wie möglich probe fahren. Ich habe als erstes die V-Strom 1050 DE probe gefahren, und unvernünftiger Weise sofort gekauft.
    Weil sie halt so toll aussieht in Blau/Weiß. Nun nach 5 Monaten komme ich auch recht gut damit zurecht. Ich habe aber mehrere
    Monate zum Eingewöhnen gebraucht. Inklusive umkippen, einfach so aus dem Stand heraus, trotz niedrigem Sitz aus dem Zubehör, und Stiefel mit 6cm hohen Solen, weil sie halt doch sehr schwer ist, und der Schwerpunkt auch noch extrem hoch ist. Sie kippte sogar über die Ausläufer des Motorschutzbügels hinüber und lag dann mit den Rädern in der Luft. Kupplungshebel und Bremshebel haben zum Glück eine Sollbruchstelle, so dass bei einem Umfaller nur die Kugel am Ende des Hebels abbricht, so wie es mir auch beim Kupplungshebel passiert ist. Man kann also dann noch damit fahren.
    Ich würde die 1050 DE nicht unbedingt jemanden empfehlen, der wie ich nur 1,80 m groß ist, und nicht muskulöse Beine wie Arnold hat. Sonst muss man eben einige Techniken beherrschen. Aber mittlerweile kann ich sicher damit fahren, und es macht auch Spaß, trotz extrem hohen Schwerpunkt, der das Motorrad kippelig macht.
    Das kippelige hohe Gewicht merkt man in jeder Situation beim Fahren, und besonders in langsamen Kurven, beim Abbiegen, und bei jedem Halt. Wobei die riesen Fußrasten oft im Weg sind. Die könnten ruhig 10 cm weiter vorne sein.
    Bei der alten Africa Twin war es immer sehr fummelig im Stop and Go Verkehr den Leerlauf reinzubekommen. Hatte ich den Leerlauf dann endlich drin, ging es auch schon meist weiter. Bei der V-Strom geht der Leerlauf immer wunderbar rein. Egal ob ich erst stehe, und dann den Leerlauf rein mache, oder ob ich beim Ausrollen an der Ampel den Leerlauf schon rein mache. Allerdings ist es oft so, dass ich dann nicht in den 2. Gang schalten kann, wenn es beim Ausrollen an der Ampel dann schon wieder weiter geht. Ich muss dann erst in den 1. Gang schalten um dann in den 2. Gang schalten zu können. Oft passiert es, wenn man im 2. Gang anhält und man wieder anfahren will, dass dann der 1. Gang nicht reingeht. Dann muss man Gas geben, mit der Kupplung spielen, und dann den Schalthebel mit Gewalt nach unten drücken, wobei der 1. Gang dann mit einem lauten Scheppern reinknallt. Ansonsten funktioniert das Schalten aber sehr gut.
    Allerdings ist es beim Hochschalten (mit Kupplung) manchmal so, dass sie erst 1 Sekunde später Gas annimmt. Das ist mir besonders nach dem Schalten in den 3. Gang aufgefallen.
    Der Quickshifter/Blipper lässt sich nicht so butterweich schalten, wie es immer gesagt wird. Beim normalen Fahren ist er eher unnütze, weil es sich ohne Kupplung schwerer schalten lässt als mit Kupplung. Auch gibt es immer einen kräftigen Ruck, weil keine Anpassung der Drehzahl geschieht. Wobei es aber auch nicht so ist, dass das Hinterrad dabei zu stempeln anfängt. Also es funktioniert schon. Mittlerweile halte ich den Quickshifter aber dennoch für brauchbar, man muss nur wissen wann man ihn nutzen kann, und das ist beim Beschleunigen. Dann kann man recht gut ohne Kupplung vom 2. bis in den 6. Gang hochschalten, und wenn man dann das Gas wegnimmt, kann man auch gut vom 6. bis in den 3. runterschalten. Auch auf der Landstraße ist es recht angenehm, wenn man oft zwischen 5. und 6, Gang wechseln muss.
    Das Motorrad ist wegen dem hohen Schwerpunkt extrem Windanfällig. Ich muss mich schon sehr konzentrieren damit ab Tempo 70 die Spur zu halten wenn es windig ist.
    Der Windschutz ist kaum vorhanden. Nicht nur Arme, Schultern und Helm sind dem Wind ausgeliefert, sondern der gesamte Oberkörper liegt komplett im Wind, auch der Bauch. Das mag einem im Hochsommer nicht auffallen, aber jetzt wo es kälter wird, ist das ziemlich störend. Meine alte Africa Twin XRV 750 hatte noch eine richtige Cockpitverkleidung. Damit konnte ich 180 Km/h fahren, und habe dabei vom Wind nicht viel bemerkt. Bei der V-Strom 1050 DE sitzt man wie bei einem Nakedbike komplett im Wind. Damit möchte ich nicht länger über 120 Km/h fahren. Ab 130 Km/h wird es für mich dann auch gefährlich, auch wegen der Windanfälligkeit und des hohen Schwerpunkts. Leider haben ja heutzutage alle Reiseenduros keine richtige Cockpitverkleidung mehr. Da ist nur noch so eine Scheibe vorne, und das wars. Die Scheibe der V-Strom 1050 DE ist definitiv zu klein.
    Als Zubehör habe ich den original Suzuki 56L Kunststoff-Topcase montieren lassen. Ob die Seitenwindanfälligkeit eventuell daher kommt, kann ich nicht unbedingt ausschließen.
    Von der rechten Seite strömt Hitze das rechte Bein empor. Ich habe das aber im Sommer nicht als besonders unangenehm empfunden. Wenn es kälter ist, ist es sogar angenehm. Ich denke das ist bei jedem Motorrad mehr oder weniger so. Ich habe mir auch die von Suzuki angebotenen Heizgriffe montieren lassen. Diese funktionieren mit nur einem Taster in 3 Stufen sehr gut.
    Die Lichtausbeute ist OK, aber nicht wirklich gut.
    Die 1050 De taucht beim Bremsen vorne tief ein, obwohl sie ja bei Nutzung der Vorderradbremse auch mit der Hinterradbremse leicht mit bremst, um dieses Eintauchen einzudämmen, doch davon bemerke ich nichts. Wenn die Africa Twin beim Bremsen vorne sogar noch tiefer eintaucht, dann werde ich wohl doch mal die BMW GS ausprobieren müssen.
    Allerdings tauchte meine alte Africa Twin XRV 750 beim Bremsen vorne auch tief ein, doch das war kein großes Problem, weil sie leichter war als die V-Strom.
    Zuletzt noch ein paar kleine Winzigkeiten, die aber auch nervig sind:
    Es ist extrem fummelig bei dem 17 Zoll Hinterrad an der Tankstelle den Luftdruck zu Prüfen, weil die Speichen im Weg sind.
    Dann ist da noch der Zündschlüssel! Ich frage mich wie man es hinbekommt einen Zündschlüssel so zu gestalten, dass er zu einem Ärgernis werden kann. Während alle Schlüssel an meinem Schlüsselbund das Loch oben haben, hat der Suzuki Schlüssel das Loch an der Seite.
    Der Schlüssel steht als Einziger Waagerecht sperrig vom Schlüsselbund ab. Dazu ist er so lang und spitz dass er, wenn ich ihn nicht millimetergenau in das Zündschloss einführe sofort in den ersten Millimetern so dermaßen verhakt, dass er dann nicht rein geht, und ich ihn auch nur noch mühsam wieder raus bekomme. Besonders dumm ist es, wenn der obere Teil des Zündschlosses dabei verdreht.
    Ein besonderes Elend, wenn man Morgens oder Abends das Motorrad im Halbdunkeln aus der Garage holen will.
    Ansonsten muss ich nachträglich sagen, dass ich mir wohl doch besser was anderes hätte kaufen sollen. Aber ich muss auch sagen, dass ich damit klar komme, und das Fahren damit macht Spaß. Was aber auch daran liegt, dass Motorrad fahren generell Spaß macht, egal was es für ein Motorrad ist. Vielleicht hätte ich doch erst die Africa Twin, oder eine BMW GS mal probe fahren sollen. Aber ich habe mir halt gedacht, dass es da heutzutage keinen großen Unterschied mehr gibt. Nächstes Jahr werde ich die Probefahrten nachholen, und dann werde ich überlegen, ob ich die V-Strom 1050 DE mit wohl hohen Wertverlust wieder verkaufe, oder nicht. Ich bin gespannt, wie sich all das, was ich hier bei der V-Strom an kleinen und großen Macken aufgezählt habe, bei den anderen Motorrädern verhält. Vielleicht gibt es diese Macken bei den anderen Motorrädern ja genauso. Vielleicht spricht es nur keiner an. Bei der V-Strom 1050 DE habe ich auch nirgends von diesen nervigen Kleinigkeiten gelesen, oder gehört, und während zwar alle das hohe Gewicht erwähnt haben, wurde der hohe Schwerpunkt der V-Strom 1050 DE nach etlichen Tests bisher nur von der "Tourenfahrer" Zeitschrift angesprochen.
    Aber ganz abgesehen davon. Wenn es nur ums Aussehen geht, dann ist für mich die V-Strom 1050 DE am schönsten. Wegen dem hohen Schwerpunkt der DE, hätte ich mir vielleicht lieber die normale V-Strom 1050 mit dem 19 Zoll Vorderrad kaufen sollen, aber die gibt es nicht in so tollen Farben.
    Da ich aber so viel gemeckert habe, muss ich noch sagen, dass alles was ich nicht aufgezählt habe, bei diesem Motorrad wirklich toll ist. Bequemlichkeit, Motor und Verarbeitung, Display, Fahrmodis, Menüführung und so. Der Motor ist zwar im Stand recht laut, besonders wenn der Motor kalt ist, aber es lässt sich damit wunderbar leise durch die Dörfer tuckern. Apropo "kalter Motor", leider fällt mir da doch noch was ein:
    Die V-Strom 1050 DE nimmt die ersten hundert Meter nicht unbedingt gut Gas an. Zwar lässt man ein Motorrad erst mal warm laufen, aber wenn ich morgens um 5 Uhr zur Arbeit fahren will, hätte ich es lieber, dass ich nicht durch warmlaufen lassen des Motors die Nachtbarschaft aufwecke, und dass ich, wenn ich den Motor starte, und nach 10 Metern vom Garagenhof runterfahre, und links auf die Straße abbiege, dass es dann nicht so ist, dass ich beim Abbiegen am Gasgriff drehe, dass dann nichts kommt, und dann nach einer kleinen Ewigkeit, bei der ich mich gedanklich schon fast auf dem Boden liegen sehe, kommt es dann volles Rohr. An der nächsten Straßenecke dann das Gleiche. Ich frage mich wieso ich dieses Problem mit meiner alten Arica Twin nie hatte, obwohl die noch alte Vergasertechnik hatte.
    Das war es jetzt aber wirklich mit dem Meckern. Natürlich ist das alles mein persönliches Ergebnis nach 5 Monaten. Ich bin auch auf Facebook in einer V-Strom Gruppe, und bis auf dass jemand die Korrosion an den Speichen der V-Strom 1050 XT, nach nur einem Jahr, bemängelt hat, habe ich dort bisher nur Lob und keinerlei Negatives über die gesamten V-Stroms gelesen. Auch von der V-Strom 1050 DE sind die wenigen die eine haben begeistert. Vielleicht bin ich ja doch ein wenig pingelig.

  • @user-do7qp9sy4q
    @user-do7qp9sy4q 8 місяців тому +5

    Africa Twin, sieht geil aus und ist eine ausgereifte Honda, genug Power und mit DCT einfach genial.😎 Guter Test

  • @kilasracingfactory
    @kilasracingfactory 8 місяців тому +10

    Fiat Panda als Kameraauto ist schon leiwand!

  • @standgazz1389
    @standgazz1389 8 місяців тому +7

    Ich bin die at 1100 probegefahren und war begeistert, durch ein zufall bin ich dann die 1050 gefahren obwohl ich sie nie auf dem Zettel hatte. Die suzi fahrt sich auf Asphalt wesentlich besser

  • @TL-hz9sb
    @TL-hz9sb 8 місяців тому +26

    Ich nehme ganz klar die Suzuki, mir gefällt sie sehr. Hab die 1000er Bj.17 und finde den Motor, den Sitzkomfort und das Fahrwerk einfach klasse. Mir genügt es, Reisen oft zu zweit. Die AT ist ein wunderschönes und tolles Motorrad. Aber jeder so nach seinem Geschmack. Danke für den informativen Bericht. Sehr gut gemacht. Weiter so!😊

    • @freiheit9573
      @freiheit9573 8 місяців тому +4

      Ich ganz klar die Honda

    • @rh1360
      @rh1360 8 місяців тому +1

      Wir ziehen im bewegung eine VS1050 oder 1000 uns zu kaufen. Was uns interesieren würde ist.. wie ist der Komfort für Sozia auf längere fahrten? :)

    • @TL-hz9sb
      @TL-hz9sb 8 місяців тому

      ​@@rh1360die Sozia hat einen genauso bequemen Sitzplatz wie der Fahrer. Der Schaumstoff ist weder hart noch weich und sehr breit. Wie die 1050er auf Langstrecke ist kann ich nicht genau sagen. Bin sie mal Probe gesessen und habe sie ebenso als bequem empfunden.

    • @Hennpau88
      @Hennpau88 8 місяців тому +2

      Moin!
      Ich fahre die 1050er sowohl im Alltag, aber auch auf 800km Tagentouren. Und meine Frau fühlt sich sehr wohl. Sie hat sich noch nie über den Komfort bescheren können. Der Motor ist TOP, die Verarbeitung und die Zuverlässigkeit sind echt super.
      Die AT hat mir auch gefallen, bis auf das 21“ Vorderrad. Der Unterschied zur 1050 V-Strom war was die Performance auf der Straße angeht riesig. Daher auch mein Kauf der Suzuki.

    • @angeloziethen4634
      @angeloziethen4634 8 місяців тому

      Meine Frau sagt sehr gut. Für Fahrer und Sozuis gibt es glaube ich nichts zu meckern. Du musst vorher die Federvorspannung vorn voll runter nehmen,und hinten voll hoch drehen, dann ist sie gut ausbalanciert. @@rh1360

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 8 місяців тому +30

    Für mich ist die Suzuki das weitaus stimmigere Konzept... Die wenigsten werden mit beiden Motorrädern ins grobe Gelände gehen (wenn überhaupt), weshalb die kürzeren Federweg der Suzuki und das dadurch straffere Fahrwerk mehr Sinn machen. Auch der konstruktionsbedingt schwerere und teurere V2 sollte nie aussterben. Durch Motoren mit Hubzapfenversatz wollen immer mehr Hersteller einen V2 imitieren. Doch wo ist die Grenze, gaukeln einem auch bald elektronische Soundgeneratoren einen V2 vor? Im Allgemeinen wurde bei Suzuki in der Vergangenheit nicht um das letzte Kilogramm gerungen, sondern wichtig waren Stabilität und Robustheit zu einem guten Preis. Auch bei der Implementierung von technischen Neuerungen war man eher konservativ ausgerichtet. Mit der neuen 8S und der V-Strom 800 bestreitet man nun dbzgl. neue Pfade. PS: Der V2 ist für mich der charaktervollste Motorradmotor, er gehört allerdings längs eingebaut, mit Kardan, Moto Guzzi forever✌.

  • @airspektive
    @airspektive 8 місяців тому +5

    Was für eine Frage AT 1100 was sonst. Bin immer wieder begeistert wie gut die insgesamt funktioniert. Aber ja die kommt auch in unteren Drehzahlen recht schlagartig, dafür habe ich mir einen Benutzermodus eingestellt dann gehen Gaskorrekturen feinfühliger und die Linie bleibt sauber.

  • @ReiniLas
    @ReiniLas 8 місяців тому +5

    Gefallen mir beide sehr gut, aber falls ich mal zu einer Reiseenduro greife, dann hätt ich gerne ein DCT. Und das bietet nur Honda im Moment. Die Geländetauglichkeit seh ich nicht so eng. Da gehts mehr um Optionen. Poky sagt ja auch, dass er damit hauptsächlich auf der Straße fährt. Und die paar Schotterstraßen, die man vielleicht unter die Räder nimmt, werden beide gut schaffen.

  • @Dudelsaxer
    @Dudelsaxer 8 місяців тому +10

    Ich bleibe meiner ATAS (19 er) treu, denn kein anderer Hersteller bietet mir das DCT Getriebe und so eine hohe Sitzposition

  • @OlyC666
    @OlyC666 8 місяців тому +9

    Schönes Video! Klasse kommentiert! Weiter so Männer! Hier siegt nicht nur das aussehen sondern auch der Mythos. Beides schöne Mopeds aber die Africa Twin ist ganz klar auch optisch der Sieger. In der Mittelklasse bei den beiden Herstellern sieht das genau umgekehrt aus.... Klasse Männer

  • @TheRazorgermany
    @TheRazorgermany 8 місяців тому +7

    Optisch ist die V-Strom für mich veraltet...der lange Vorbau, das hohe Gewicht, die Farbgebung...sind für mich keine Gewinner...da freue ich mich schon auf das 2024 Modell von der Afrikan Twin von Honda die Leistungstechnisch eine Schippe draufgelegt hat...

  • @haraldlutz916
    @haraldlutz916 8 місяців тому +1

    Endlich mal wieder in Bericht, der es ohne Überlänge auf den Punkt bringt - oft ist halt weniger mehr. thx.

    • @user-ww8wd9bz2y
      @user-ww8wd9bz2y 6 місяців тому

      aber leider vergessen hat alle wichtigen Daten ! aufzuzählen.
      Ich glaube es wurde weder PS noch Drehmoment erwähnt, geschweige den ob Traktionskontrolle und ABS vorhanden und schräglagenabhängig ist.
      Auch keine Information über Tempomat, was bei einer Reiseenduro schon wichtig und Punkte- sowie Geldschonend ist.
      Dass die Suzuki einen Liter mehr verbraucht ist ja ganz interessant, aber wieviel sie überhaupt verbraucht wurde im Dunklen gelassen.
      Genau genommen war das einer der schlechtesten Berichte in 1000 PS.

  • @tannenherz
    @tannenherz 7 місяців тому +3

    High, natürlich wären jetzt auch Vergleiche mit den 19"-Varianten interessant. Freundlichst Fiete

  • @ralfschmitz6185
    @ralfschmitz6185 8 місяців тому +8

    V-Strom : Als Strassenmaschine sicherlich TOP, aber für alles andere viel zu schwer und viel zu wenig Federweg. Zumindest, wenn jemand nicht nur auf der Straße fahren will. Ausnahme: Poky, der würde die 1050er bei der Bosnien-Rally einsetzen und noch Sturzbügel und Gepäck mitnehmen.
    Tipp: Von Stefan Hessler umbauen und abspecken lassen.
    😂 viele Grüße

  • @tobiasschaaf5017
    @tobiasschaaf5017 8 місяців тому +4

    Bin mal gespannt wie sich das elektronische Fahrwerk bei der AT MJ2024 bemerkbar macht.

  • @rolandrolando1950
    @rolandrolando1950 2 місяці тому +1

    Bin die 1050DE gefahren, mir hat die 1000XT besser gefallen und das ko kriterium für die 1050DE ist der windschutz....solche argen verwirbelungen habe ich noch erlebt. Die handguards wirken billigst und schwer ist sie auch geworden...die 1000XT war der hammer, hätte sie fast gekauft. Neuer favorit ist die 800DE. Hier passt alles!!!

  • @angeloziethen4634
    @angeloziethen4634 8 місяців тому +6

    Meine 1000 V-Strom XT von 2020 hat einen Durchschnitsverbrauch von 4,1 l (das mit voller Beladung, Koffer Topcase, 2 Personen) allerdings ohne Autobahn. Man kann sie so dermaßen untertourig und ab 2000 U/min ruckfrei fahren. Der Motor ist der Hammer. Die AT sieht halt besser aus, ist aber teurer. Habe sie mal mit DCT und elektron. Fahrwerk 2 h gefahren . Feines Gerät, nur: lauter und nicht besser als die V-Strom. Die große Scheibe flattert wie der Teufel, das Mäusekino braucht eine Gedenkminute (sehr nervig) und das elektron .Fahrwerk ist nicht besser als das konv. bei der V-Strom. Die V-Strom liegt irgndwie satter und ruhiger auf der Straße, stressfreier. Geil bei der AT: das DCT, macht echt Laune. Besser als bei der NT 1000, obwohl der gleiche Motor. Die Suzi ist einfach eine Macht, gibt so ein unglaublich tiefes Grundvertrauen. Habe schon viele Touren, u.a. 2 lange Rundfahrten nach Österreich, Italien, Schweiz. Einfach Bombe. Ich bleibe bei Suzi.

  • @Driftuner
    @Driftuner 8 місяців тому +2

    Wäre schön zu wissen wie reist man zu zweit aufn bikes. Zumindest von der optik her, sieht so aus als wäre die Suzi deutlich bequemer fürn Sozia

  • @clipster007
    @clipster007 2 місяці тому +1

    Ich schätze eure Videos sehr, ihr quatscht zwar zu viel und so lange und zu wenige Onboard Aufnahmen mit Original Sound ohne Gequatsche und ohne nervige Musik. Wäre besser, aber bitte tut mir eingefallen es ist grauenhaft eurer Aussprache zuzuhören. Man versteht teilweise überhaupt nichts mit euren Vokalen und Silben verschlucken und geht doch bitte mal zu einem Sprechtrainingdas kann man sich echt nicht oft antun. Schade, das ist echt ein Grund der mich daran hindert, mehr Videos von euch zu schauen.

  • @marcokroger1544
    @marcokroger1544 8 місяців тому +3

    Immer wieder die AT👍👍👍

  • @Bob_der_Waldmeister
    @Bob_der_Waldmeister 8 місяців тому +6

    Nichts bringt Dich jemals so souverän über Stock und Stein wieder Heim, als eine AfricaTwin 💪

  • @judorugens8496
    @judorugens8496 8 місяців тому +12

    Fahre die AT auch in der Standard Variante und bin jedes Mal aufs Neue komplett begeistert. Welches Motorrad besser ist kann ich nicht sagen, da ich die Suzuki noch nicht gefahren bin. Jedoch im Vergleich zur 890 Adventure (BJ 2021), welche ich vorher im Besitz hatte, schneidet die AT mMn in beinahe allen Bereichen besser ab. Vor allem im Puncto Qualität und Zuverlässigkeit, weshalb ich gerne auf etwas „Spritzigkeit“ verzichte.

    • @GCTO239
      @GCTO239 8 місяців тому +4

      Stimme absolut zu. Fahre auch ne 1100er Standard AT. Für mich das perfekte Bike und zudem bildschön.

    • @GCTO239
      @GCTO239 8 місяців тому +1

      Spritzig ist sie auch

    • @stefanwerner4373
      @stefanwerner4373 8 місяців тому

      Was ist denn angeblich bei der 890er laut der Aussage nicht OK ? Mit einer anderen Bank 2023 ist sie deutlich komfortabler und handlicher als die beiden ist sie auch der Motor ist OK und hat für 900 ccm mehr Bums als andere, eine GS 1250 hat auch mehr Druck als die beiden... Optik ist eh ein Kriterium welches jeder anders sieht.

    • @GCTO239
      @GCTO239 8 місяців тому +3

      @@stefanwerner4373 sie wollen Gründe, warum die 890 schlechter ist? Billige Machart, unzuverlässig, leckende und brechende WP Federung, undichte Motoren und Kühler, Lack und Plastikteile mies verarbeitet...soll ich weitermachen? Die AT spielt technologisch, qualitativ, optisch, motoren- und getriebetechnisch sowie in Sachen Werterhalt in einer anderen Liga. KTM sollte langsam mal die Produktion in den Griff kriegen. Insbesondere die 890 Plattform ist ne Katastrophe bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit.
      Die Honda bietet zudem noch einige Dinge, die die 890 gar nicht bietet...Ich sehe die 890 überhaupt nicht als Konkurrenz zur AT.

    • @GCTO239
      @GCTO239 8 місяців тому

      @@stefanwerner4373 und fangen wir jetzt nicht mit der GS an...

  • @roboontour
    @roboontour 8 місяців тому +4

    Die V-Strom ist gut, die Africa Twin ist besser. Selbst wenn ich die Optik noch weglasse und das fällt mir schwer, ist die Africa Twin leichter, homogener, der Motor u. das DCT ist erste, einzigartige Sahne. Die Suzuki gefallt mir alles in allem auch gut, kommt aber auch nicht an die Verarbeitung der Honda hin. Toller Test, da Wolfi hod eh viel Ahnung. Weiter so. 😎✌

  • @killepitsch9726
    @killepitsch9726 8 місяців тому +2

    Klar ist der Wolf ein Freund des kurzen Windschilds, ist er doch selbst ziemlich kurz. Bei meinen 1,93m kommen mit dem kurzen Windschild nur noch brutale Verwirbelungen am Helm an.

  • @raupenbolzenraupenbolzen7094
    @raupenbolzenraupenbolzen7094 8 місяців тому +3

    Bei meiner 2021er V-Strom fahre ich zu zweit auf Tour auf der Strasse mit 3,8 Liter pro 100 km (Mittels Nachtanken gemessen und über die Strecke berechnet). Das ist keine Eintagsfliege, sondern das machte ich schon mehrfach und ich fahre auch nicht im Ökogroove. Einen Liter Differenz im Treibstoffverbrauch auf 100 km finde ich daher schon schwierig nachvollziehbar. Auch ist die Distanzprognose in Abhängigkeit der aktuellen Treibstoffmenge im Tank der V-Strom von einer hammerseltenen Genauigkeit.

    • @franklandgraf1758
      @franklandgraf1758 2 місяці тому +1

      Kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre recht defensiv wegen der Führerschein Problematik und liege im Schnitt bei 4,5 Liter. Finde ich voll in Ordnung. Ich habe eine v Strom 1050 xt aus 2022 mit dem 19 er Vorderrad und bin voll zufrieden. Zusätzlich habe ich andere Fußrasten, ein Gepäcksytem von Sw motech und einen geilen Auspuff verbaut.

  • @volbeat676
    @volbeat676 8 місяців тому +5

    Bequem ist ein dermassen indiviuelles Gefühl. Ich liebe die At aber mir tat noch auf keinem Moped der Arsch mehr weh als auf der At. Und damit bin ich nicht allein. Zu weich und zu wenig Polster für lange Touren. Müsste ich nachbessern lassen beim Sattler. Das muss jeder selbst erfahren.. Wollte es nur anmerken ,weil viele denken, Reisemoped ist gleich bequem! Die bequemste Sitzhaltung für mich ist auch nicht Rücken gerade sondern leicht nach vorne geneigt. Sprich ist auf anhieb fast jedes Naked Bike für mich persönlich Bequemer als die At mit standart Sitz

    • @-ZeRo77-
      @-ZeRo77- 8 місяців тому +2

      Auch bei mir so. Denke, dass der Sitz der Adventure Sport bequemer ist. Der der Standard ist mehr auf Optik und Bewegungsfreiheit im Gelände gemacht. Zudem ist er zu weich. Aber dafür ist die AT über unwegiges Gelände eine Sänfte. Wo ich mit meinem Naked alles umfahren habe, um Rücken und Bike zu schonen, bügel ich mit der AT einfach ohne Geschwindigkeitsanpassung drüber. Also beim Naked hatte ich nach dem Absteigen meist Rücken und bei der AT halt dafür Hintern.😅

    • @volbeat676
      @volbeat676 8 місяців тому +1

      @@-ZeRo77- Mir ging es rein um die Sitzhaltung und der damit verbundenen Probleme. Das man mit einem Naked nur 120mm federweg hat und nicht ins Gelände fährt ist hoffe ich jedem klar. Kann man machen, muss man aber nicht. Und die Adventuresports hat den selben beschissenen Sitz drauf. Meine Erfahrungen beruhen auf eine 2500km Tour mit der Adventure Sports. Generell gilt für mich persönlich, ist der Rücken gerade aufgrund der Sitzgeometrie und die last liegt komplett auf den Steis , brauche ich ein sehr gutes sitzpolster. Das relativiert sich sobald ich mich etwas zum Lenker Strecken muss und die last auf die Oberschenkel geleitet wird.
      Lange Rede wenig Sinn.....Fahrt die Adventure Mopeds lange Probe!

    • @-ZeRo77-
      @-ZeRo77- 8 місяців тому +1

      @@volbeat676 Bei den Straßenverhältnissen, die wir mittlerweile in Deutschland haben, brauchst nicht mal ins Gelände gehen. Spitzes Kopfsteinpflaster mit Naked immer am Rand und mit angepasster Geschwindigkeit, bügelt ne AT glatt. Und Schlaglöcher, Bodenwellen, Wurzeln unterm Asphalt etc. gibt's ja bei uns zur genüge. Dann ist die Problematik mit der Sitzbank also bei der ATAS die Gleiche. Gibt ja Sitzbänke mit Kehle im Steißbereich. Werde mir mal was vernünftiges heraus suchen. Sattler ist leider keiner in der Nähe und Sitzbank einschicken und wochenlang warten ginge auch nur über den Winter. Was die leichte Neigung nach vorn angeht, bin ich bei dir. Bei der AT würde es aber damit kein Problem geben, wenn sie ne vernünftige Sitzbank hätte. Also mein Rücken leidet zumindest nicht.

  • @skyworks1621
    @skyworks1621 8 місяців тому +3

    Ich habe eine normale Vstrom 1050 2023 mit Akrapovic gekauft. Ich bin sehr zufrieden. Es kann auch sehr sportlich sein. Der fahrwerk hat einen super kompromis aus sport und comfort, quickshifter mach spass und auch TFT ist super zu lesen. Und ich hate 2022 die neue KTM 1290 Super ADS gehabt un habe hohe standard und Suzuki hat meine uberaschung ubertroffen.

  • @user-mq2jr6og4p
    @user-mq2jr6og4p 7 місяців тому +1

    Ich kenne beide Maschinen gut auch auf langen Strecken.
    Die Honda ist und bleibt der König der beiden, doch....
    Wer den karakter eines echten V2 kennt und liebt, wird zur 1050 greifen. Ob DE oder XT version entscheidet dann nur das individuelle Reiseverhalten

  • @tigerzzff
    @tigerzzff 8 місяців тому +6

    🤔 wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste würde ich die
    Tiger 900 Rally nehmen.
    Ups. hab ich schon 😉😎

  • @prof.dr.plotzenhotz5187
    @prof.dr.plotzenhotz5187 8 місяців тому +2

    Poky❤ Flügel-Imperium...💪 Wolf🐺❤

  • @michaelkugler1874
    @michaelkugler1874 8 місяців тому +1

    Schau die Beiträge immer gern, weil informativ. Leider muss ich sagen, dass man den lieben Poky in seinen Beiträgen recht oft kaum versteht, weil er sehr schnell spricht, sich öfter verhaspelt und Teile verschluckt. 😷

    • @yam0754
      @yam0754 8 місяців тому +1

      Da stimme ich dir voll zu. Inhaltlich top, aber oft "schwierig" zu verstehen. Sonst super Bericht, danke!

  • @dwelsch6674
    @dwelsch6674 8 місяців тому

    Endlich mal wieder Enduro, wurde echt Zeit 🙄

  • @Mondialus
    @Mondialus 8 місяців тому +2

    Mir würden beide sehr gut gefallen. Leider bin ich zu klein dafür weil ich nicht gscheit auf den Boden komm.

    • @ProfCalculon
      @ProfCalculon 6 місяців тому

      Wie Groß, nur als Vergleich ?
      Ich bin auf die neue Transalp Probe gesessen aber Leider ebenfalls zu Hoch...

  • @user-wm3qq5hs6t
    @user-wm3qq5hs6t 3 місяці тому

    Africa Twin as vs Africa Twin normal als neue Version eines Videos wäre toll….

  • @benediktponitz8189
    @benediktponitz8189 10 місяців тому +1

    Beides schöne Motorräder, hab mich aber dann für die Tiger 900 Rally Pro entschieden 😉😊. Wieder sehr guter Beitrag 👍🏻

  • @volbeat676
    @volbeat676 4 місяці тому

    Fahrerisch kann ich die Susi nicht beurteilen. Kenne nicht viele ADV Mopeds die eine so stoische Souveränität ausstrahlen wie die At. Das ist ein Panzer im positiven Sinne. Rein optisch geht die Susi garnicht. Geschmackssache halt. Suzuki ist aber auch einer der Hersteller die sich immer ewig Zeit nehmen bis sie was veröffentlichen. Was dann meistens einfach gut ist. Von daher...sicher gutes Bike.

  • @AdTu
    @AdTu 8 місяців тому +2

    Die Königin der Reiseenduros 🧐... Ich denke da gehen die Meinungen auseinander. Vielleicht wäre dann hier die Norden Exp. eher zu nennen und die Africa Twin als die Liebhaberin des Königs... 😁

  • @Ohle39
    @Ohle39 6 місяців тому

    Jetzt kommt es wieder darauf an, wo fahre ich am meisten mit diesen Bike's, mehr Straße oder mehr Offroad.
    Bei mir wäre es mehr Straße und damit wäre es die Suzuki.
    Wurde ich das Bike mehr Offroad als Straße bewegen, dann klar die AT.

  • @stefanwerner4373
    @stefanwerner4373 8 місяців тому

    Die neue 800er Susi ist eh der grösste Feind der 1050, denn die kann alles genauso Gut oder besser als die grosse..habe beide probiert, länger und die 800er reicht bis auf das zu frühe kratzen der Rasten super aus.. würde ich ändern und höher legen, andere Rasten etc ...wer auf der BAB bollern will kauft eh etwas anderes, aber 150 laufen beides Easy ohne zu saufen...und das gesparte Geld langt für ein paar Touren Sprit mässig

    • @franklandgraf2422
      @franklandgraf2422 8 місяців тому

      Geldsparen ist die eine Sache, kann man machen. Aber der V Motor der 1050 ist einfach geil und verleiht ihr einfach mehr Fahrspaß von den Reserven ganz zu schweigen.

    • @stefanwerner4373
      @stefanwerner4373 8 місяців тому

      @@franklandgraf2422 stimmt der Motor ist noch Druckvoller, aber sonst fand ich den Unterschied nicht so Gross ...Im Preis aber schon...
      Nur finde ich die Susis irgendwie ohne Charme und weder im Style noch Haptik an eine Triumph oder Honda herankommend.
      Und das sage ich, als alter Susi Fahrer GS 1000 Wes Cooly die ich noch besitze und vieles was ich in der 70 später 80er gefahren habe y hatte mehr Pep ..
      Ich glaube wenn das mehr passen würde, ginge es überall deutlich bergauf ...nicht umsonst laufen ja die Mopeds die Optisch gelungen sind Tenere, Honda AT usw doch einiges besser oder die Triumph 900 Tiger die zudem noch deutlich leichter ist. Meine Kati ist keine Augenweide, aber die ist halt Offroad easy zu fahren und die 2023 Modelle kann man eher 7- 890 AT anschauen. Und das Plastik sieht einigermaßen aus ...
      Gleiches gilt für die Strasse, die neuen sind nix für Leute ab 40 , ich kenne kaum Jemanden dem die neune so richtig gefallen Naked..etc...
      Gut, dass es soviel Auswahl gibt ...und ich baue noch um, so eine Caferacer ist einfach so zum fahren schön XS 650 alles in Alu
      LG Stefan

  • @Olli_s
    @Olli_s 8 місяців тому +2

    Zurzeit nehmen die Enduro-Videos etwas überhand. Gibts nichts anderes mehr?

    • @willemwill6004
      @willemwill6004 8 місяців тому +1

      ...ist wie bei den Pkw... Immer mehr SUV. Zum Beispiel stellt Mazda den 6er Kombi ein. Kein Nachfolger geplant. Dafür kann man den CX 60 kaufen...

    • @1000ps
      @1000ps  8 місяців тому

      Es ist heuer ein sehr starkes Jahr bei Reiseenduro-Neuheiten gewesen. Es kommen aber auch wieder Videos zu anderen Themen. Keine Sorge. LG Poky

  • @peterkorn7846
    @peterkorn7846 8 місяців тому +1

    Die Honda ist optisch nicht mein Fall, deshalb würde ich mir sie nicht zulegen. Ich fahre die neue V Strom 1050, bin super zufrieden damit. Der Motor ist Granate 😅

  • @PaulG1160
    @PaulG1160 8 місяців тому +3

    Der König unter den Reiseenduros? Diesen Titel würde ich eher der BMW 1250 GS verleihen…

    • @mcfly7673
      @mcfly7673 8 місяців тому

      Naja, liegt im Auge des Betrachters. Hatte eine und habe mich wieder von der getrennt. Fahre jetzt die AT 1100, würde die beiden nicht unbedingt mit einander vergleichen, da ein Boxer und Kardan schon eine andere Philosophie ist. Finde beide fahren gut und sind super auf Ihre Art. Die Suzi hat mir leider noch nie gut gefallen.

    • @PaulG1160
      @PaulG1160 8 місяців тому +2

      @@mcfly7673 Nichts gegen die AT, aber nur schon die schiere Masse an verkauften GS berechtigt den Königstitel…😉

    • @roboontour
      @roboontour 8 місяців тому +3

      @@PaulG1160 wobei die schiere Masse hält mich u. Anderem(!)davon ab eine GS zu kaufen…..

    • @user-do7qp9sy4q
      @user-do7qp9sy4q 8 місяців тому +1

      GS ist nur der zulassungsmeister, GS= Mainstream !, nein sie ist gut(aber weiß Gott nicht schön) keine Frage, wenn ich eine Reiseenduro fahren würde käme nur die Africa Twin in Frage.

    • @PaulG1160
      @PaulG1160 8 місяців тому +3

      @@roboontour es ist aber auch kein Zufall, dass sie so häufig gekauft wird, das Ding ist eben schon genial.

  • @torgeteske4773
    @torgeteske4773 8 місяців тому +1

    Top😅

  • @klausmoller9842
    @klausmoller9842 8 місяців тому +13

    Ups, mal ein schlechter Kommentator. Spricht viel zu schnell und alles durcheinander. Da muss wohl noch einer ein bisschen zu Hause üben.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 8 місяців тому +6

      Wenn du nicht mehr mit kommst...🥵...gibts den Führerschein einfach zurück und übst dich auf der Parkbank...🤫🤭

    • @derglockner
      @derglockner 8 місяців тому +6

      Denke ich mir auch jedesmal, vielleicht sollte er beim Wolf ein wenig zuschauen wie man seine Emotionen beim Erklären etwas zurückschraubt.

  • @AddumEnied
    @AddumEnied 8 місяців тому

    car play juckt doch sowiso nicht, hat die AT mittlerweile Android Auto?, weil das funktioniert einfach genial.

    • @1000ps
      @1000ps  8 місяців тому +2

      Ja, schon seit 2022, aber ich hab ein iPhone, konnte es also noch nicht testen. LG Poky

  • @rolandkoch4529
    @rolandkoch4529 10 місяців тому +1

    Habe beide Bikes am 25.06.2023 beim 30Jhrigen Jubiläum beim Biker Stable in Deiningen zur Probe gefahren.
    Ich hätte es sehr schwer mich für eine zu entscheiden. Ich selbst fahre die Vstrom XT1000 Black Edition. MfG: Roland Koch

  • @thomasbauer3889
    @thomasbauer3889 8 місяців тому +2

    Irgendwie hat es Suzuki leider verlernt, richtig geile Motorräder zu bauen...am Ende sind sie wieder zu fett, haben zu wenig Federweg und das nachsehen gegenüber der Konkurrenz.

    • @stefanwerner4373
      @stefanwerner4373 8 місяців тому

      Stimmt leider, die Susi Designer greifen das alte Design auf, ziehen es aber Katastrophal durch und ein paar KG weniger würden auch besser passen...Ich mag die Marke, habe noch eine 81 er 1000er GS Wes Cooly, die ist schöner, sie konnten es mal besser ...auch die BIG 800er war speziell. Die Yamaha Tenere ist mit der 1100 AT VT 85 TT einfach deutlich gelungener... Aber egal ich fahre auch eine 790er Kati 2020 die neue ist gelungener...Die alte Na ja -:)

  • @erkanalbayrak7811
    @erkanalbayrak7811 8 місяців тому +1

    Also alle beide top Bikes
    Fahre aber die Suzuki v strom 1050 für die Strasse denke tick besser.
    Und für Reisen reicht die Günstige v strom vollkommen aus.
    Aber wenn man ne Weltreise machen sollte würde ich dann die Afrika Twin nehmen mehr Reserven.
    Letztendlich Geschmackssache und v strom günstiger.Punkt