Unser Traum von einem kleinen Boot geht in Erfüllung (Restauration)
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- verwendetes Material: (keine bezahlte Werbung)
Hochglanzlack zum aufrollen: bit.ly/3k2l616
Boden: amzn.to/3ledN5G
Lautsprecher: amzn.to/3C27GIC
Bluetooth Empfänger: amzn.to/3E5R2cT
Tacker: amzn.to/2XbC2Jf
Dichtstoff: amzn.to/3lhwPrQ
Bootshaken: amzn.to/3npj0Kv
Tanksensor: amzn.to/2XeHfAA
GPS Tacho: amzn.to/3z6lqzY
Becherhalter: amzn.to/3C7Jip3
Sehr schönes Projekt. Finde es super, dass die Projekte so divers aus den unterschiedlichsten Themenfeldern stammen!
Sehr geschikt! Gratuliere! Wünsche damit viel Spaß und Glück!!!!
Ganz große Klasse! Habe meinem Bruder gerade gesagt: Polster, Polster ist das Einzige, was man abgeben muss! Und siehe da, jetzt brauch ich nur noch ne Nähmaschine.. :-) Toll!
Super umgesetzt 👌 Geil gemacht. Habe auch ein 79er Baujahr Boot kompl restauriert, neu lackiert, Sitze, Motor 35 PS johnson komplett zerlegt und zusammen gebaut, mega geile Arbeit 🚤🤩👌👌👌
Hallo, welcher Lack ist für so ein boot zu empfehlen?
@RaffaDRUID Moin, International Super Gloss HS
sensationell, klein aber fein und toll restauriert 👍
Bin heute zum ersten Mal auf dein Video , bzw Kanal gestoßen. Muss wirklich sagen,dass ich das Video super finde. Schöne Auswahl an verschiedenen tollen Liedern. Super Schnitt. Insgesamt hat das Gucken Spaß gemacht. Gerne weiter so. Bin gespannt auf mehr. Hast auf jeden Fall einen Folger dazu gewonnen.... .
Geil geworden. Top👍
Sehr gute Arbeit.
Das war vor ca. 12 Jahren mal mein Boot. Ich habe es damals Postgelb Lackieren lassen und habe die Sitzbänke selbst bezogen. Scheibe selbst geformt und den Johnson neu montiert. Ist sogar noch der selbe Trailer. Viel Spaß noch fahren
Ich war damals bei der Kiellegung des Bootes dabei. Ursprünglich sollte das ein Rettungsboot für die Queen Mary werden
@@jkm408ernsthaft?
DieLöcher rechts neben dem Motor sind vermutlich die Bohrungen für die Badeleiter. Die braucht man unbedingt, denn sonst ist es fast unmöglich wieder an Bord zu kommen, wenn man mal in die Suppe fällt, washoffentlich nie passiert, oder man einfach nur baden geht.
Aber ein schönes Projekt mit einem schönen Ergebnis. Viel Spaß damit, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel....
Es gibt auch Badeleitern zum einhängen. War bei meinem gebrauchten Boot damals dabei.
👍schön gemacht!
Sehr sehr cooles Video und tolles Projekt.
Ganz Toll dokumentiert tolles Projekt. Wenn man etwas handwerklich begabt ist, spart man sehr viel Geld
Das ist doch schon mal schön geworden. Der Silikonklecks in Minute 13 hätte mich aber geärgert 🤣🤣🤣
Danke. Silikon hätte mich auch geärgert, deshalb ist es auch Dekaseal (abtupfbar , link in der Beschreibung)
Fiberline-Boote waren schon immer 1A. Ich hatte auch einmal ein G14. Nur alles in Weiß, da muss sich mein Auge nicht wirklich dran gewöhnen. 😂😂😂
das schon eine kleine schöne rakete 😊
Super, sehr cool
Respekt 👌
Woher hat er die Scheibe...
cool gemacht.
hallo, ich habe auch eine fiberline g12 die ich gerade restauriere.
ich würde gerne mal wissen was für einen keder du für den kantenschutz benutzt hast und wo du den her bekommen hast.
mfg
Hab da mal ne frage , ( ist vielleicht ein bishen zu spät, keine Ahnung was bis heute mit deinen Boot passiert ist , vlt verkauft oder immer noch im Wasser? ) auf jeden Fall wollte ich mal fragen , woher du wusstest welche Einzelteile für das steuer System und alle anderen elektronischen Teile du benötigst?
Hey, das ist ja richtig schön geworden! Der Motor ist wohl noch ein alter Zweitakter? Woher hast du die neue Bootsscheibe bzw wo gibt es so etwas? Bräuchte nämlich für mein altes Boot auch eine……
Hallo
Echt cooles Boot geworden,hat mich animiert bei meinem loszulegen bei wem hast du deine Scheibe gekauft oder machen lassen,und deine Scheuerleiste scheint gut zu heben ,hast du da auch evtl ein Link Danke Gruß Jürgen
welche Höchstgeschwindigkeit entwickelt sich?
Moin, ich hab in meinem Bötchen den selben Tacho wie hast du diesen zum Laufen bekommen?
Leider komme ich nicht in die Einstellungen, im Forum hat dort ebenso noch niemand eine Lösung gefunden. Vllt könntest du ja mal ein Video machen wie du dieses Bedienst, fänd ich super!
ICh komme an das Boot im Moment leider nicht ran (Winterlager). Aber was für ein Problem hast Du denn?
Guten Tag,
schönes Video! Darf ich fragen was die neue Scheibe gekostet hat und von wo du diese bezogen hast? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Yannik
Direkt bei Fiberline ca 400€
Sehr cooles Video! Was ist das für eine aufgeklebte "Anti-Rutsch-Mappe"? Will ich auch haben 🙂
Du hast gut gemacht aber habe ich eine Frage 55 ps Motor braucht man Führerschein
Danke, ja ab 15PS brauchst Du einen Führerschein.
Haha gibt es die alte Scheibe noch ?
Theoretisch ja
Hi
Weisst von welcher Marke das Boot stammt und welches Modell das das ist?
Gruss
Bin mir nicht sicher, könnte aber ein Fiberline G10 sein
Tolles Projekt und sehr schön dokumentiert 👍
Lackierung ist immer etwas problematisch - nach einem Sommergewitter hat es wenig Staub und Fliegen in der Luft.
Im Video sieht es wie ein schönes Nachmittagsprojekt aus 😉 Wie viel Zeit ging denn dafür drauf?
Hi Danke, ca. sechs Wochen, aber ich hab auch viele andere Sachen "nebenher".
Ist Antifouling in Deutschland nicht verboten?
Schön geworden! Darf ich mal fragen, wo du die Bootsscheibe gekauft hast! Weiter so!
War die nicht dabei, so wie er es am Anfang erzählt hat…. Falls nachgekauft, würde mich auch interessieren wo. Meine ist nämlich stellenweise rissig…..
Ваш мотор наверно можно раздушить до 60-70л.с
schönes Video, gute Arbeit….aber sorry….die Musik ist unterirdisch