Musste auch lachen - sorry. :-) Es braucht Mut, auch diese Erfahrung hier online zu stellen. Auf der anderen Seite möchte ich nicht wissen, wie vielen Gastankern/innen das bei den Anfängen auch so oder ähnlich ergangen ist. Danke euch beiden, dass ihr das trotzdem hier publiziert. Jeder der hier tenednziell abschätzig sein Feedback abgibt, soll sich mal überlegen, ob er auch nicht schon mal irgendwo anders, nicht als "Held" von der Bühne gehen musste. Also bleibt knitterfrei und allzeit gute Fahrt.
Super!! Vielen Dank für die Anleitung. Die Beschriftung auf manchen Gas-Tankstell-Automaten ist nicht sehr anwenderfreundlich. Möchte auch gerne meine Gasflaschen befüllen und bin sehr froh über Euer Video.
Vielen Dank für dieses Top Video. Andere sind ja immer sooo perfekt (wahrscheinlich die Fehlversuche alle rausgeschnitten)... Am informativsten war die Sache mit "am Gewinde geschnitten". Das habe ich mir auch bei anderen Gas-Tank-Videos schon überlegt, auf jeden Fall ein Paar Handschuhe ins Auto zu legen.
Gute Demo, wie wenig selbsterklärend Technik für Menschen sein kann, die sie noch nicht kennen. Auch mutig, das so zu veröffentlichen. Schoten wie "... und dann erst den Not-Aus-Knopf drücken und diesen halten" (3:58) haben mich dennoch davon abgehalten, eurem Thriller bis zum Ende zu folgen.
als jemand der seit über 30 Jahren mit Autogasfahren tut habe ich mich köstlich amüsiert aber Gastanken ist die letzten jahre wirklich immer komplizierter geworden...
volapueck naja vielleicht haben wir uns auch echt etwas angestellt 🤦♂️🤣. Ich tanke auch so selten nach, dass ich auch jedesmal wieder den falschen Adapter erwische....
Andrea M die 2 von der Tankstelle ⛽. Hängt ihr beim Diesel tanken auch die Pistole rein ohne den Hebel zu betätigen? Wenn ja spart ihr enorm viel Sprit 😂
FeelFreeOnTour . Morgen an euch . Ihr macht das prima. Für uns ist es schön so tolle Orte zusehen. Eure Videos sind klasse . Das mit der Gasflasche ist interessant kannst du da noch ein Video drüber drehen? Mit freundlichen Grüßen Kay
Wir haben hinten eine Alugastankflasche befüllt. Vorne steht eine ganz "normale" 11 kg Gasflasche. Vorteil sehe ich einfach darin, dass wir in fast jedem Land schnell und einfach befüllen können, aber wenn wir doch mal im Winterurlaub länger auf einem Campingplatz stehen, können wir einfach die eine Flasche tauschen.
Ich habe eine Frage, wie entsperrt man den sicherheitshebel wenn man fertig getankt hat? Muss man irgendwo dran ziehen. Man kann das Teil ja nicht rausschrauben wenn der Hebel noch oben ist. Was muss man genau machen um den Hebel wieder runter zu machen, das sieht man leider nicht genau was sie da genau machen um die Hebel Funktionen wieder runter zu machen um das silberne Teil wieder raus zu schrauben. MfG
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage genau verstehe: Sie meinen bei Minute 4:15 das Abmachen des Zapfhahns? => Dieser funktioniert GENAUSO wie bei einer normalen Tankstelle: der Hebel ist arretiert, wird nach dem Tankvorgang ganz normal entsichert und danach wird der Zapfhahn abgedreht. Gruß zurück
Ja genau der entsicherungsvorgang, was genau muss man da machen? Einfach den kleinen Orangen Hebel wieder hochziehen oder den schwarzen gedrückt halten und wieder aufdrehen?
Nicht das Orangene was man oben sieht, sondern unten sitzt der Entsicherungshebel: schwarzen Griff ranziehen, entsichern, schwarzen Griff wieder locker lassen und abschrauben.
Mark Theobaldy ...haben mein Vater und ich immer gerne geschaut. Heute gibt es UA-cam als Unterhaltung und wir können auch über uns selbst lachen 😂! Gelingt nicht Jedem 😉!
An dem Ort und dem Tag lag der Preis bei 0,69/ltr. Zwei Wochen vorher hab ich woanders auch für 0,49 Euro getankt. Das macht natürlich einen Unterschied. Kenn mich jetzt aber je nach in Region in Deutschland auch nicht aus, wie unterschiedlich so die Preise bei Gas sind. Weiß nur, dass bei den normalen 11 kg Gasflaschen bei uns hier mit 13,65 Euro, die relativ günstig sind. Aber mit dem Befüllen bin ich noch kein Experte ;-)
So gleicht sich das aus, normale Tauschflasche ist hier nicht unter 20 Eur zu bekommen :)Meine Tankflasche habe ich seit ca. 4 Jahren und will Sie nicht mehr missen. Müsst ihr an der "Stammtanke" die Zapfpistole nicht verriegeln und einen Totmannschalter gedrückt halten?Bei Allen Systemen in Europa die ich kenne, ist das so.Aber man lernt ja nie aus. Es gibt eh so viele unterschiedliche Systeme. Schade, dass man sich hier nicht auf einen Standard einigen kann. Aber Hauptsache die Krümmung der Gurken ist genormt :)))Gruß Ingo
Danke für das Video,ich muss die Tage mein Wohnmobil das erste Mal bedanken, jetzt hab ich eine grobe Richtung wie es geht
Musste auch lachen - sorry. :-)
Es braucht Mut, auch diese Erfahrung hier online zu stellen. Auf der anderen Seite möchte ich nicht wissen, wie vielen Gastankern/innen das bei den Anfängen auch so oder ähnlich ergangen ist. Danke euch beiden, dass ihr das trotzdem hier publiziert.
Jeder der hier tenednziell abschätzig sein Feedback abgibt, soll sich mal überlegen, ob er auch nicht schon mal irgendwo anders, nicht als "Held" von der Bühne gehen musste.
Also bleibt knitterfrei und allzeit gute Fahrt.
Super!! Vielen Dank für die Anleitung. Die Beschriftung auf manchen Gas-Tankstell-Automaten ist nicht sehr anwenderfreundlich. Möchte auch gerne meine Gasflaschen befüllen und bin sehr froh über Euer Video.
Super, wieder was gelernt, Danke euch Beiden
Vielen Dank für dieses Top Video. Andere sind ja immer sooo perfekt (wahrscheinlich die Fehlversuche alle rausgeschnitten)... Am informativsten war die Sache mit "am Gewinde geschnitten". Das habe ich mir auch bei anderen Gas-Tank-Videos schon überlegt, auf jeden Fall ein Paar Handschuhe ins Auto zu legen.
Gute Demo, wie wenig selbsterklärend Technik für Menschen sein kann, die sie noch nicht kennen. Auch mutig, das so zu veröffentlichen. Schoten wie "... und dann erst den Not-Aus-Knopf drücken und diesen halten" (3:58) haben mich dennoch davon abgehalten, eurem Thriller bis zum Ende zu folgen.
ich habe einen PKW mit LPG Gas und habe mich auch etwas dumm angestellt, beim ersten mal! Aber mit der Zeit wird man ein Profi!
als jemand der seit über 30 Jahren mit Autogasfahren tut habe ich mich köstlich amüsiert aber Gastanken ist die letzten jahre wirklich immer komplizierter geworden...
volapueck naja vielleicht haben wir uns auch echt etwas angestellt 🤦♂️🤣. Ich tanke auch so selten nach, dass ich auch jedesmal wieder den falschen Adapter erwische....
Wenn ich dein Deutsch lese, dann wird mir einfach nur schlecht!
Ist das nicht verboten die Flasche aufzufüllen
Ohne Worte
Weiß jetzt nicht jeder, der dieses Video schaut, wie deine Geheimnummer lautet? Super VideoJ
Da die regelmäßig geändert wird und das Video schon wieder 2 Wochen alt ist, kann das jeder wissen. Aber Danke für die Aufmerksamkeit.
Andrea M die 2 von der Tankstelle ⛽. Hängt ihr beim Diesel tanken auch die Pistole rein ohne den Hebel zu betätigen? Wenn ja spart ihr enorm viel Sprit 😂
FeelFreeOnTour . Morgen an euch . Ihr macht das prima. Für uns ist es schön so tolle Orte zusehen. Eure Videos sind klasse . Das mit der Gasflasche ist interessant kannst du da noch ein Video drüber drehen? Mit freundlichen Grüßen Kay
Geht genauso wie an unserem Auto das Gastanken😎
Stutzen anschrauben, Totmannschalter drücken, zahlen fertih😉
Habt ihr da eine "normale" Gasflasche befüllt? Oder steht da im Hintergrund noch eine Tankflasche?
Wir haben hinten eine Alugastankflasche befüllt. Vorne steht eine ganz "normale" 11 kg Gasflasche. Vorteil sehe ich einfach darin, dass wir in fast jedem Land schnell und einfach befüllen können, aber wenn wir doch mal im Winterurlaub länger auf einem Campingplatz stehen, können wir einfach die eine Flasche tauschen.
Beim ersten Mal haben wir uns auch so angestellt! Ist halt anders als Benzin oder CNG
Ging mir beim ersten mal Gastanken auch nicht besser. Immerhin weiss ich jetzt, dass man dabei nicht rauchen sollte.
Ich habe eine Frage, wie entsperrt man den sicherheitshebel wenn man fertig getankt hat? Muss man irgendwo dran ziehen. Man kann das Teil ja nicht rausschrauben wenn der Hebel noch oben ist.
Was muss man genau machen um den Hebel wieder runter zu machen, das sieht man leider nicht genau was sie da genau machen um die Hebel Funktionen wieder runter zu machen um das silberne Teil wieder raus zu schrauben.
MfG
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage genau verstehe: Sie meinen bei Minute 4:15 das Abmachen des Zapfhahns? => Dieser funktioniert GENAUSO wie bei einer normalen Tankstelle: der Hebel ist arretiert, wird nach dem Tankvorgang ganz normal entsichert und danach wird der Zapfhahn abgedreht. Gruß zurück
Ja genau der entsicherungsvorgang, was genau muss man da machen? Einfach den kleinen Orangen Hebel wieder hochziehen oder den schwarzen gedrückt halten und wieder aufdrehen?
Nicht das Orangene was man oben sieht, sondern unten sitzt der Entsicherungshebel: schwarzen Griff ranziehen, entsichern, schwarzen Griff wieder locker lassen und abschrauben.
Ahh, der sitzt also unten... Vielen Dank!!!
Kein Problem, gern geschehen!
Cool
habt ihr 13L in einer 11kg flasche gefüllt ?
Kann sein. Weiß ich nach so vielen Jahren nicht mehr. Info: Es dürfen 22 Liter rein (=80%), der Rest ist Sicherheit.
Früher waren Dick&Doof zwei...
Mark Theobaldy ...haben mein Vater und ich immer gerne geschaut. Heute gibt es UA-cam als Unterhaltung und wir können auch über uns selbst lachen 😂! Gelingt nicht Jedem 😉!
Vergisst man garantiert nie wieder ;-))
jetzt lacht ihr auch nicht mehr über den Preis :-)
für deinen 9,04 eur bekomme ich normal 20 ltr
An dem Ort und dem Tag lag der Preis bei 0,69/ltr. Zwei Wochen vorher hab ich woanders auch für 0,49 Euro getankt. Das macht natürlich einen Unterschied. Kenn mich jetzt aber je nach in Region in Deutschland auch nicht aus, wie unterschiedlich so die Preise bei Gas sind. Weiß nur, dass bei den normalen 11 kg Gasflaschen bei uns hier mit 13,65 Euro, die relativ günstig sind. Aber mit dem Befüllen bin ich noch kein Experte ;-)
So gleicht sich das aus, normale Tauschflasche ist hier nicht unter 20 Eur zu bekommen :)Meine Tankflasche habe ich seit ca. 4 Jahren und will Sie nicht mehr missen. Müsst ihr an der "Stammtanke" die Zapfpistole nicht verriegeln und einen Totmannschalter gedrückt halten?Bei Allen Systemen in Europa die ich kenne, ist das so.Aber man lernt ja nie aus. Es gibt eh so viele unterschiedliche Systeme. Schade, dass man sich hier nicht auf einen Standard einigen kann. Aber Hauptsache die Krümmung der Gurken ist genormt :)))Gruß Ingo
0:33 Da sieht man seine PIN.
Ohne Karte und mit der PIN von der alten Karte von vor 4 Jahren …kommt man wohl nicht so weit.. 😜
OMG !! OHHHH !
wie blöd kann ein Mensch sein, bleib bei deinen alten Flaschen, da kannst du keine Fehler machen. lg aus Bayern
Blöd. Blöd!
Lothar Meyer was genau?
@@FeelFreeOnTour Das mit dem Tanken. Bei mir klappt es auch nicht🤷♂️