Ford-DPF-Fehler - so sollte ein Rußpartikelfilter NICHT aussehen! 😳 | Müffelnde Golf-Heizung
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- In Holgers Werkstatt steht ein Ford Mondeo (2007, 2 Liter Diesel, 96 kW). Der Wagen hat diverse Einträge im Fehlerspeicher. Unter anderem sei der Differenzdruck im Rußpartikelfilter/Dieselpartikelfilter (DPF) zu niedrig. Was ist hier los?
Ein Smart hat Probleme beim Schalten, und ein VW Golf müffelt aus der Lüftung.
----------------------
Hier geht's zum Webshop: die-autodoktor...
Die Autodoktoren auf Facebook:
/ dieautodoktoren
Die Autodoktoren auf Instagram:
/ die_autodoktoren
Herrlich, der Holger ist irgendwie noch immer der kleine Lausbub von Nebenan geblieben. Ich möchte nicht wissen was der in seiner Kindheit alles getrieben hat. Wunderbar! Bleibt wie ihr seid.
Tatsächlich würde ich sogar vermuten, daß er ein braves Unschuldslamm war. Viele Männlein werden erst im Alter frech. ^^
Ich will nicht wissen wie Jeck die beiden privat sind
mich nerven die Späße auf Jürgens Kosten, Freundschaft hin oder her!
Nur Driss im Kopp... 😂👍
Ccçç
Ihr trinkt Alkohol? Dann esst ihr bestimmt auch Fleisch...und alles ohne Handschuhe...und Atemmaske...und an Autos mit Verbrennungsmotoren rumschrauben. Leute Leute Leute, also wirklich....
MACHT JA WEITER SO!!!!!! Und beachtet diese neunmalklugen und besserwisserischen Kommentare (Stichwort: Alkohol) nicht. Ihr seid genau richtig und ihr habt Ahnung von eurer Materie. Also, vielen Dank für die vielen Videos und euch beiden alles Gute!!!
Ja auch mal ein Lob an den Kameramann Patrik! Guten Kameraführung - muss diese auch lange halten. Die Videos an sich sind einfach Spitze!
Scheiße, ich schau euch eindeutig zu oft hahahaha ich hab sofort losgebrüllt ZUSATZHEIZER!!!! Aber ich meine es war ein Seat, kein Skoda, is aber eh wurscht, kommt ja bei allen das gleiche rein...
DANKE ihr seit die besten, das macht echt jedesmal spass euch zuzuschauen!
Sag ich doch, Seat, habs rausgesucht. ua-cam.com/video/suFbQhN7IWs/v-deo.html
In der guten Gesellschaft möchte ich gerne Patient sein.
Mach weiter so, ihr seid die besten.
Wenn ich Euch bei der Arbeit zusehe, frage ich mich, wieso ist mein Beruf ein Studiengang und Euer nicht. Bei dem ganzen Wissen über Mechanik, Physik und Elektrotechnik. Echt Respekt was ihr an Fehlern findet.
Ich habe vorher zwar die Farbe vom Holger gemerkt, aber nie dass es aussieht wie bei den Minions. Bleibt bitte wie ihr seid mit eurer Art. Ich lache jedes Mal wenn ihr solche Späße macht und in dieser schweren Zeit braucht man immer was zum Lachen.
Den Fehler beim Golf wusste ich bei der Äußerung das es besonders im kalten Zustand aus der Heizung stinkt. Gut das ich eure Videos gucke. Lg✌🏻
Hallo ihr zwei beide, seit Tagen fragt mein vier jähriger Sohn wann der Spielplatz wieder aufmacht und er seine Freunde wieder sehen kann. Ich bin echt am Sack. Und ihr seit die ersten, die mich heute zum lachen bringen. Weiter so!
Holger hat die Rute gekühlt.Ihr beide seid die besten.Macht weiter so.
Ich liebe es Menschen zu sehen die Arbeit Leidenschaftlich nachzugehen.
Ich hab ansonsten mit KFZ nichts am Hut (außer Fahrer) - und schau euch trotzdem!^^ Das sagt schon alles über eure Qualität und gleichzeitig die Leidenschaft, die ihr in euren Videos ausstrahlt, aus!
Grüße aus Ostbelgien!
So kann man seine Liebste auch Beschäftigen um seine Ruhe zu haben ;-)......Freue mich jedesmal wenn es ein neues Video von euch beiden gibt ,euch beide Feier ich ohne Ende ,bei euch wird Handwerk noch ausgelebt . Danke für die Tollen Videos,macht weiter so und am wichtigsten Bleibt Gesund .....Lg aus dem schönen Goslar(Harz)
Hallo ihr Lieben, ich verfolge euren Kanal schon ziemlich lange und muss zugeben mich überkommt jedes mal ein Glücksgefühl wenn mein Handy mir vermeldet das ein neues Video online ist. Bitte weiter so. Gruß von der Nordseeküste.
Ich bin selber im Abschleppdienst tätig.Habe dir Holger oder deinem Vater ein komplettes Gespann Daimler mit Wohnwagen gebracht ist schon 9 oder 10 Jahre her dem Jürgen habe ich ein Fahrzeug geschleppt von einem älterem Herrn bestimmt auch 4 oder 5Jahre her ich finde euch einfach nur Klasse Grüsse aus Neuss
Hallo Auto Doktoren ich hatte bei meinem Audi auch sowas schon mal ein hohen Kat und wundert mich dass ich nicht durch die Abgasuntersuchung, ich wünsche euch nachträglich noch ein schönes Osterfest und so wie er das macht es super Daumen hoch
Die Kette mit den drei Buchstaben wurde Imho von Finanzheuschrecken zugrunde gerichtet, als der Gründer noch das Sagen hatte war es deutlich besser. Und Vertragswerkstätten bekommen doch so gut wie nie Zeit für die Fehlersuche, Tester Ran nach Anleitung prüfen Und so lange Teile tauschen bis der Fehler behoben ist, der Kunde ein Aktionsauto kauft oder geht. Also bitte macht weiter so, wir Kunden brauchen Werkstätten wie euch.👍👍👍
Ja, der Weg des Burger King Investment Franchises - das war 'ne geile Burgerkette... bis die Investoren sich 2013 da einnisteten. Seit dem schmeckt das Essen rigoros in jeder NL zum kotzen.
Kann mich noch gut erinnern als ihr das Problem mit diesen vor heizelement bei dem Seat damals hattet, der hatte genau den gleichen Fehler mit dem Anschluss! War ganz schön heiß das Teil und Holger hat es angefasst und sich verbrannt, wie meistens! 😂 Immer wieder sehr unterhaltsam eure Videos, vielen herzlichen Dank! 💙
Toll ihr habt Spaß! Finde klasse, dass ihr so locker seid.
32:28 Hahahaha 🤣🤣 bin so weggebrochen. Guter Einschnitt!
Mich wundert,dass ihr das Thema leerer DPF so schnell und unauffällig übergangen seit
Was soll man dazu noch sagen? Entweder er wird dort zu heiß (Was ich nicht glaube) oder jemand hat das ding Leer geräumt.
@@m4c4lex dann würde ich den aber raus programmieren lassen und kein neuen einbauen, wenn ich das schon absichtlich mache....
Die Karre muß wohl zur AU/HU, ohne DPF und mit leuchtender MKL keine Chance.
@@Thoti7676 Wurde ja schon geschrieben einfach Mal ausprogrammieren und versuchen trotzdem durch die HU zu kommen. Das wär's mir wert, wenn nicht dann musst das Ding halt trotzdem einbauen.
@@dreibeinigerkanalreiniger7330 Ich meine da werden die Abgase jetzt wieder mit Sonde gemessen. Dann hilft auch nicht mehr das Ausprogrammieren.
Mann muss euch ja schaun. Ihr seit die besten.
Bleibt gesund.
Endlich mal längeres Video Jungs , ihr seid die besten
Das is mal eine Marathonfolge! Gerne mehr so lange Episoden!
ein eurer besten Videos, ihr seid so super drauf, das hat sehr viel Spaß gemacht!
Geniales Video! Seit langem nicht mehr so geschmunzelt!!! 😊😎
Das mit dem Zuheizer war eindeutig.
Die besagte Kette hatte bei meinem A6 schon einen Klimakompressor gewechselt (Vorbesitzer), ich hab dann nach weiterem Kältemittelverlust den Verdampfer getauscht und dann war Ruhe.
Also wer Singen und Klatschen kann, der geht zu einer gewissen Kette und lernt/arbeitet dort.
Wer Ahnung von der Materie hat macht Reparaturen lieber selbst, oder bringt seinen Wagen bei größeren Dingen in eine freie Werkstatt.
Meistens liegt der Rest noch im Endtopf.
Tolles Video. Immer so gut gelaunt😆
Ihr seid einfach die besten. Es ist immer klasse euch bei dieser dektektiven Arbeit zuzusehen.
Der Elektrische Zuheizer war doch auch in dem Seat verbaut, wo dann eine verbesserte Version gab.
Das dachte Ich auch... Ist echt Interessant ob es der selbe war
Hatte dasselbe Teil in meinem Audi A4 verbaut gehabt. Wurde aber bevor ein Problem aufgetreten ist von Audi angeschrieben und der Zuheizer wurde kostenfrei getauscht.
Jap das war ein SEAT. Er hat sich versprochen.
@@schlengso Ich verstehe nicht warum VW solche Rückrufaktion gemacht hat.
Schönen Guten Abend
Hr.Parsch und Hr.Faul
Sie oder Ihr Beiden sind ein Super Duo habe seit einigen Wochen nicht lang her euch abonniert und habe fast alle Folgen aufgerufen angeschaut
Ihr seit einfach nur Super Daumen hoch werde in den nächsten Wochen mal in die Werkstatt reinschnuppern.
Gruss aus Grevenbroich
Hey liebe Autodocs, ich schaue mir eure Videos sehr gerne an. Ich bin selbst Kfz Mechatroniker bei einem VW / Audi Betrieb und kann euch sagen das es bei Audi genau aus diesem Grund eine Rückrufaktion für die Modelle A4 und Q5 gab. Dort wurde das Heizelement getauscht.
Macht weiter so 😜
Macht weiter so Jungs, tolle Arbeit mal wieder da weiß ich wo ich hinfahren werde wenn ich was an meinem Auto habe.
Super Sendung und wie immer kostengünstig für die Kundschaft repariert.
Wo haben die ihre Werkstatt?
@@russia732 nach dem Kennzeichen K zuzuordnen und dem gequatsche über Kölsche Jungs und Kölsche Bier.....Düsseldorf
@@EJ2BSeries danke
Konnte vor lachen nicht mehr ab der 6 minute. Made my day
Bei dem anderen zu niedrigen Differenzdruck fehlte aber der ganze Auspuff. Das war beim Sprinter, der am Straßenrand gestanden har.
Criminal Special :)
Es gab mal ein VOX Autodoktoren Bayern Spezial, ich glaube da war es: Ursprünglich war der Differenzdrucksensor defekt, sie Werkstatt hat den Partikelfilter getauscht, der Fehler blieb (Filter voll) und dann hat der Besitzer die Werkstatt angewiesen den Filter rauszuschlagen (sagte aber nichts). Dann haben die beiden den Differenzdrucksensor getauscht und der hat weiter zu niedrigen Differenzdruck angezeigt, bis sie irgendwann gesehen haben dass der Filterinhalt fehlt.
Es wäre aber interessant ob man den Querschnitt so verringern könnte dass das Motorsteuergerät einen so großen Staudruck gemeldet bekommt dass es glaubt ein Filter wäre drin...
@@andreasfuchs896 das war mir schon fast klar, daß der leer ist bei der Fehlermeldung.
Wozu willst du denn den Schlauch quetschen? Dann kommt ja dann eher nix mehr vom dem nicht vorhandenen Druck am Sensor an ( 0 - 0 = 0???)...wenn du das STG überlisten willst, dann müsste man auf der Eingangsseite irgendwie ständig einen geringen Druck draufgeben oder den Schlauch der Ausgangsseite abmachen, damit er eine Druckdifferenz vorgegaukelt bekommt.
@@andreasfuchs896 Das Steuergerät kann man so codieren das es keinen Fehler anzeigt. Machen dubiose Diesel Tuner.
die gewisse andere Werkstatt die den VW vorher hatte, hat ja extra die passende Signalfarbe für ihr Firmenlogo gewählt...
41 Minuten! Das ist ja wie Ostern! :)
Und Weihnachten zusammen
Das ist das was ich bei Opel gut fand( bei dem Wagen von meinem Bruder). Nach über fünf Jahren das Steuergerät auf Kulanz gewechselt. Oder was ich selber erlebt habe als ich mich über die Historie meinen neuen erworbenen Astra erkundigen habe, hieß es das noch einige arbeiten durchzuführen wären. Es wurden einige Teile ausgetauscht wie ein Kabelbaum Sensoren und irgendwelche Dichtungen, einfach weil es bei diesem Modell Probleme gab. Ich als Kunde fand es sehr kundenfreundlich da der Wagen die 100tkm erreicht hatte und schon fast vier Jahren alt war, und ich ihn ohne Garantie und Gewährleistung aus eine Insolvenz gekauft hatte. Wegen des mangelhaften Service und Erfahrung das ich bei der VAG Gruppe gemacht habe kommt mir kleiner mehr von denen ins Haus. Das Teil hätte VW bezahlen müssen, da es ein Werksseitig verbauter Fehler ist. Ein Arbeitskollege bekommt nach sieben Jahren einen neuen Kat ,weil Toyota sagt der dürfte noch garnicht defekt sein. Das ist Kundengerichteter Service! Mittlerweile fahren alle 14 Personen aus der Familie Toyota und einer der noch einen Audi A4 TFSI mit 86tkm hat der aber demnächst wegen Motorprobleme weg geht. Der verbraucht etwas mehr als zwei Liter Öl auf tausend Kilometer. Wer Interesse hat kann sich gerne melden.
Wärs möglich, dass ihr eine Playlist erstellt, bei der alle Videos aufgelistet sind mit Oldtimern? Mich interessieren eigentlich wirklich nur die Oldtimer Videos ;) Wär natürlich auch genial, wenn ihr einfach mehr Content mit Old/Youngtimern machen könntet :)
einfach nur mega...hab selten so toll gelacht...danke für diese show :-D
nein war einfach nur hammer...was man alles im leben erfährt ist schon krass :-)
Einfach Klasse sehr Interessant und vor allem Lustig ich hab mich fast Weggeschmissen.
Ihr könnt doch mal ein Livevideo machen so 2-3 Stunden lang wie der Alltag aussieht und wenn ihr was repariert. Das wäre mal cool
So groß kann kein Virus sein das ich euch nicht schaue !
Ihr seit meine Helden der Werkstatt, Daumen hoch weiter so
Mfg Rudi aus Ostfriesland
Tach Jungens & Community 👋 Glückwunsch Autodocs zu 430k Abonnenten 👍💪 Zwischen Leber und Milz passt immer noch ein Pils 😂😂 Holger sieht wirklich aus wie ein Minion 😉 schönen Abend für euch hier
Liebe Grüße
waldratte ---ich will dich unterhalten und dir die langeweile vertreiben,,,,dazu hab ich 3 kanäle die du besuchen kannst,,,, also folgende 3 namen googeln,,, > akopowertwitch + akothepersiankiller + akopower letsplay
Danke für das Video, ich hab mich köstlich amüsiert.Ihr seit 2 so lustige Typen😂, man merkt ihr seit mehr als nur Kollegen.
Würde so gern bei einem von euch als Mitarbeiter anfangen, bin aber kein KFZ'ler und wohne auch viel zu weit weg.
Schade, aber trotzdem...macht weiter so.Und großes Lob an euren Kameramann, der die Kamera präzise führt und auch alles sehr gut zeigt, ich weiß, das kann manchmal schwierig sein.
Grüße aus dem schönen Schwabenland
Zachi
Hatte bei der Fehlerbeschreibung schon an das Problem bei dem Seat gedacht....
ATU sollte Eure Videos gucken ;-)
Mein 2009er wird dasselbe Problem haben, ab und an roch es mal im Winter nach Kunststoff. Inzwischen ist wohl kein Kontakt mehr da.....es riecht nicht mehr und wird nicht mehr so schnell warm. Ich muß da diesen Sommer mal beigehen, der Innenraumwärmetauscher geht nämlich auch langsam dicht.
Ich warte jeden Dienstag und Freitag auf euer Video!
41 min pures Lernmaterial Entspannung und Freude für mich ,einfach nur danke 💋💋
Tolles Geschenk, da braucht man sehr viel Geduld beim putzeln. Euer Video war wieder unheimlich gut und lenkt von Corona ab. Macht weiter so 👍👍
Sehr gut wieder mal.
Als das Diagnosegerät rauskam dachte ich schon "Dingel Dangel Dongel". Und tatsächlich, es blieb wieder nicht aus.
Ihr habt ja ein paar lustige running gags - der gehört aber nicht dazu.
Toll, das die Kammer des leeren Partikelfilters gefilmt wurde. Warum wird dann zum Vergleich nicht auch mal in den neuen Filter gefilmt?
Das mag ich an Euch, Humor pur und noch viel im Kopf 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻 😝😅 Grüsse aus der Schweiz
Ich finde die Idee super mit dem Rußpartikelfilter. Ein Problem weniger die dem Auto nicht mehr zu schaffen macht:-D
Wer bitte haut den RPF raus? Ich hab 4 Tage geschraubt und gelötet um ein 3BG von gelb auf grün zubekommen! Ich verstehe solche Leute nicht! Cooles Video 👍👍👍👍
Bei euch ist das ganze Jahr Karneval. Finde ich gut. Macht weiter so.
Ich hätte mal einen Vorschlag für euch beiden lasst doch mal eure Söhne mal ein Video machen und wie sie zusammen arbeit wie ihr alten Hasen das wäre mal toll :-))
juhu die docs :) war wieder nen ienteressantes video was es da gab :) leute bleibt alle gesund und munter bis bald grüße aus berlin an alle :)
Dank an die 2 KFZ-Meister! Ein Tipp bei Schrauben am Abgasstrang/Temperatursensor. Nehmt bitte Keramikpaste für die Gewinde, der Nächste, der dort ran muss, wirds euch danken. Aber wisst ihr bestimmt.
Geniales Poster grins Respekt an die Frau die es gepuzzelt hat 👍
König Holger. Wird zum Auto getragen und die Untertanen haben sogar die Schuhe zu binden 🤣
Gute Antwort König Holger 🤣
Jo Willkommen ......auch in Bielefeld !!! :) Lg vom Kuno ... weiter sooooooooooo !!!!!!
Bielefeld? Bielefeld... mhm... Verschwörung... Die "Bielefeld-Verschwörung". Das gibt's doch gar nicht, oder? :P
de.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschw%C3%B6rung
Wie immer, richtig Geil! Danke für das schöne Video und viele herzliche Grüßen aus Düsseldorf 👍🏼😊
@golf: so langsam kommt es mir vor, das die werkstätten keinen bock mehr haben, so schwierig verbaute teile zu wechseln **kopf schüttel**
Danke für das unterhaltsame Video! Ihr seid Klasse!
So ein Problem hatte ich an einem Mercedes E 211 auch schon, das Endrohr war allerdings ganz gelb, Ursache Temp.fühler hat immer 300 Grad gemeldet und das Steuergerät hat versucht zu regenerieren, nach 30km Regenerationsfahrt und Temperatur nicht erreicht, DPF pulverisiert und zum Endrohr rausgeblasen.
und den alten Rußpartikelfilter auf ebay als Tuning Filter verkaufen :)
ja genau ,durchflußoptimiert...
Als optimale ergänzung zum patentierten EInzellenkat xD
Hätte man das Tuning komplett machen können und den Differenzdrucksensor wegcodieren😂
@@TwinPeaksIndustries aa a hi
Danke für die tollen Videos-immer wieder eine Freude! Danke für die vielen Mühen aller Beteiligten...
Top Video 👌 Bitte mehr von solchen langen informationsreichen Videos.
Hm, welcher Kunde räumt denn den DPF leer und fährt anschließend mit ner Fehlermeldung in die Werkstatt?
solch einen leeren DPF (bei mir war es der Kat) hatte ich an meinem Ascona C auch einmal. Damals haben die Kat-Reste den Mittel- und Endtopf dicht gesetzt und die gesamte Anlage musste ersetzt werden. Bin gespannt, ob Ihr darüber in einem der nächsten Videos berichtet, ob es bei dem Ford auch die restliche Auspuffanlage in Mitleidenschaft gezogen hat..
Ich bin mal mitgefahren im Smart kam mir vor wie im Shaker ganz schön durchgeschüttelt, Bond lässt grüßen
3 years I see this chanelI didn't miss a vedio, I don't know Dutch but I really enjoy the show.
German not dutch :)
@@pixelwerfer8348 I still follow from more than 7 years now
Immer die zweideutige Sprüche von Holger 😆😆😆👍 genau mein Humor 🤓
Hey Jogi Hey Holger wenn ich könnte würde ich 20000 Daumen hoch machen ohne Sche... Ihr seit die besten
seid*
Ich verstehe auch nicht, wer hierbei Daumen runter anklicken kann! Vielleicht nur Mitarbeiter von Vertragswerkstätten ;-)
Aber verbraucht der Wagen mit dem neuen Filter nicht deutlich mehr als vorher?
Endlich mal ein richtig toller Rußpartikelfilter! 👍👍👍👍👍
....also ich wäre stink sauer wenn ihr den ausgetauscht hättet!😉
Wie immer super. Macht weiter so 👍👍👍👍👍👍👍
15:40: Genau DIESER Blick hat Holger sein Minion-Image gegeben...! ;-)
Ihr zwei seid einfach Spitze 👍🏻 kann mich ja immer köstlich amüsieren wenn ich euch zuschaue😂😂 Danke und weiter so!
Audi Fahrer danke
Danke für den Smart-Tipp. Jetzt hoffe ich, dass mein bockiger Smart endlich gebändigt werden kann :-D
Autodoktoren kann man von euch auch Autogrammkarten haben ? ich finde euch und euere videos 1.Klasse
30:05 Holger dat macht ja richtig Spaß ich meinem Kopf Holger fährt ständig vor und zurück von Morgens bis abends
Das war der erste Smart bei euch, bitte öfter 😃 🙃
6:20 wer musste auch noch mal zurück gehen, weil er sich auf Holger konzentriert und nicht Jürgen zugehört hat?
Vorne niedrig Druck , hinten Hochdruck !!! XD
laysor ich will dich unterhalten und dir die langeweile vertreiben,,,,dazu hab ich 3 kanäle die du besuchen kannst,,,, also folgende 3 namen googeln,,, > akopowertwitch + akothepersiankiller + akopower letsplay
Wie immer ein sehr gutes Video :-)
Hallo... Kurze Frage in die Runde zum Thema Kupplung anlernen. Habe einen Renault Megane Bj. 2019 , 1.4 Benziner mit Automatikgetriebe, da habe ich was das anfahren betrifft genau das selbe Problem wie bei dem Smart in diesem Video. Ist bei dem Megan das anlernen der Kupplung auch möglich?
Hallo Holger und co ,braucht ihr noch einen ausgelernte N Mechaniker us da schwizz ,,, Schweiz,,???🤔
Hallo, ich habe zwar kein Auto aber ... Eure Videos sind klasse. Nur ein Fehler möchte ich aufzeigen. Wo es um die "duftenden Heizung" Heizung ging kam die Sequenz mit dem ausschalten der PC´s.
Ich habe kein Windows XP sondern Linux. ;-)
Macht weiter so.
Liebe Grüße aus Leipzig
Hmmm, Windows XP sollte man auch jetzt nicht mehr nutzen ;-)
13:47 Ja das war mit einem ford und der besitzer hatte mit einem meissel den filter herausgeschlagen, das hatte ich gesehen in der sendung Vox auto mobil
Bis jetzt glaube ich jede Folge von euch angeschaut 👍
Wenn schon unbedingt den DPF raus....-so sauber konnte er sich ja nicht alleine davonmachen....dann auch ausprogrammieren, sonst wie angezeigt, Fehlermeldung :)
25:00 Beim Smart wird wahrscheinlich die Kupplung am Ende sein. Die Kalibrierung wird wohl nicht lange halten dann geht das Ruckeln und Hakeln wieder los.
ist altbekannt, dazu gibt es von mercedes ein software-update vom getriebe. damit gehts dann wieder (dauerhaft).
Wenn die Kupplung verschlissen ist, dann wird sie nicht härter sondern viel softer, dann ruckelt nichts mehr, wie soll es denn auch ruckeln, wenn kein Drehmoment mehr übertragen werden kann.
@@Karl-Walter logisch.
29:27 Das Stützlager wurde erneuert. evtl hat sich was verschoben. Welche Werkstatt das auch immer gemacht hat, hätte die Kalibrierung auch durchführen müssen - wenn sie es denn wissen - ...
Eure Sendung ist der Hammer aber euer Schweizerdeutsch noch viel besser😂 Das nächste special bitte in Schweizerdeutsch🎉
na ja Bakelit gibts kaum noch damals wurden Telefone (die schwarzen) daraus hergestellt aber stimmt schon riecht eben wie kunststoff!
Wieder was gelernt, super! 😁👍🏼👍🏼👍🏼
Etwas Lötzinn für den Kontakt in der Zuheizung und die Übergangswiderstände sollten weitaus kleiner sein. Eigentlich absolut fahrlässig, dass das alles nur noch gequetscht und gepresst wird, wo man doch schon in der Schule im Physikunterricht lernt, dass sich dadurch die Kontaktoberfläche verkleinert, der Widerstand vergrößert und somit an der Stelle Hitze entsteht. Gerade bei Leitungen, die Ströme für Heizungen führen sollen. Es sind ja nicht nur die Litze lediglich festgeklemmt, es ist auch die Kontaktfläche an der Unterseite der Buchse für die Schraube nur eingepresst, und das für eine Heizung. Ein wenig Lot an den richtigen Stellen hätten diesem Bauteil sein sinnloses Ende, dem Kunden den sinnlosen Tausch seiner Hauptheizung und die Fahrt nach Köln und Zurück sowie die Kosten einer zweiten Reparatur erspart. Da kommt mir ein Spruch in den Sinn: Wer bilig baut, repariert öfter.
Fast richtig.
Es muss heißen:
" Wer VW kauft oder fährt oder sogar beides, der repariert den Scheiss öfters " !!
Herzliche Grüße aus der Pudding Stadt Bielefeld👍👍
Ich hatte Fußpartikelfilter gelesen. 🤣 3:33 Letzten vier Buchstaben Zahlen sind H627, 🤣 oh jetzt weiß ich ein teil des Nummernschild uiuiui. 32:29 Gut alte XP
Hallo wollte mal nach fragen kan man bei einem VW mit dsg getiebe auch die Kupplungen neu justieren ? Weil der ruckt ziemlich beim anfahren vielen dank
Ich schau euch mittlerweile monatelang, ich bin noch nie Diesel gefahren und irgendwie war das die richtige Entscheidung. Macht weiter so :)