Terrasse pflastern | unkrautfreie Fugen | mit Naturstein

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 кві 2024
  • Hallo Freunde,
    in diesem Video pflastern wir eine kleine Terrasse aus Basalt-Kleinsteinpflaster!
    Die vorgstellten Zollstöcke findet ihr in meinem Shop sowie weitere nützliche Werkzeuge für die Gartengestaltung: florians-gartenwelt.de/shop/a...
    Nützliche Tipps und Bau-Ratgeber rund um das Thema Garten findet ihr auf meiner Webseite: florians-gartenwelt.de/. Folgt mir gerne bei Instagram: / florians_gartenwelt
    Bei Messwerkzeugen vertrauen wir auf die Qualität von STABILA „made in Germany“
    www.stabila.com/de/
    Bei den Schonhämmern verwenden wir Hämmer der Firma Halder/Halder-Tools.
    www.halder.com/de

КОМЕНТАРІ • 58

  • @exploremyforest
    @exploremyforest 2 місяці тому +14

    Wenn man einen Florian als Freund hat und solche Projekte angeht, dann kann man sogar Kindergärtner oder IT´ler sein, es kann nur gut werden 🙂

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +5

      Ich versuche immer alles rauszukitzeln 😀
      Jeder hat das Potenzial!

  • @paulblackgreek3566
    @paulblackgreek3566 2 місяці тому +3

    Wunderschön geworden, trotz des Wetters :) vielen Dank für die Einblicke und Erläuterungen!
    Dein Kanal ist eine Goldgrube!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      Hallo Paul und vielen lieben Dank für das Kompliment!
      Beste Grüße, Florian

  • @marcoraspe91
    @marcoraspe91 2 місяці тому +3

    Es gibt kaum noch Leute sie das können Natursteinpflastern super Arbeit

    • @uwko8910
      @uwko8910 2 місяці тому

      Das ist wohl wahr 😉😉

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      Vielen Dank - ich arbeite super gerne mit Naturstein!
      Und ich bin sehr begeistert, dass die beiden das auch so toll hinbekommen haben ;)
      Beste Grüße, Florian

    • @UnnormalMusicMaxe
      @UnnormalMusicMaxe 19 днів тому

      oder bezahlen.

  • @nicoyo
    @nicoyo 2 місяці тому

    Was für ein entspanntes Video zum Wochenende. Vielen Dank für diese Erklärung und das Zwangs-Voiceover. Habt ihr gut gemacht! Ich staune und werfe nun mal einen Blick in den Shop.

  • @mr.mister7280
    @mr.mister7280 2 місяці тому

    Wow, wieder echt gut geworden, chapeau

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738 2 місяці тому

    Sehr schön geworden.😍

  • @irinfo1426
    @irinfo1426 2 місяці тому +1

    Hallo...sehr schöne Arbeit
    Ivan

  • @FritzMarz
    @FritzMarz Місяць тому

    Sehr gute Arbeit 👍

  • @phlipsi1
    @phlipsi1 2 місяці тому +1

    Ein Meister seines Werks

  • @slawasimf
    @slawasimf 2 місяці тому

    Hi. Die Katze ist Super😂

  • @C0rnerBack82
    @C0rnerBack82 2 місяці тому

    Genau das Video was ich jetzt brauche :D mein Nachbar schenkt mir 2 Paletten mit diesen Steinen.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Megaaa! Gibt nichts schöneres als Naturstein..
      Viel Erfolg und Freude bei der Verarbeitung.

  • @maeks9827
    @maeks9827 2 місяці тому +1

    Ich hätte da zum verfugen kein Epoxyfugenmaterial genommen, sondern von Sopro den TNF( Trass-Naturstein-Fuge) genommen. Der läßt sehr gut verarbeiten und hält auch sehr gut.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      Es gibt da ja zum Glück viele gute Fugenhersteller! Unser hier lässt sehr gut das Wasser durch, was oft ein Vorteil ist.
      Beste Grüße!

  • @Li_sa_W
    @Li_sa_W 2 місяці тому

    eine super tolle Arbeit, die sich sehen lassen kann 👍
    Ich habe da noch eine Frage zu Deinem Taxus Video Florian ... ich habe vor zwei Jahren ebenso eine Hecke gepflanzt, mit auch so großen Exemplaren, leider nur ein Stück pro Meter, wie vom Gartenbauer empfohlen ... habe Dein Video gesehen und Du sagst, zwei Stück pro Meter ... na toll ... sie ist gesund aber dicht wird sie nicht, was kann ich machen? Einfach welche dazwischenpflanzen oder noch mal ausbuddeln? Bin auf Deine Meinung gespannt. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße von Lisa.

  • @mitrovdan
    @mitrovdan Місяць тому

    Hello, what kind of sand do you use before laying down the bricks, looks really amazing.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому +1

      Hi and thank you so much!
      We usded normal sand 0-2 mm and mixed it with a little bit cement!
      Best wishes, Florian

  • @alexanderj.445
    @alexanderj.445 2 місяці тому

    Sieht schick aus! Fabian was ist der Preis Durchschnittlich pro m2 für so eine Bauweise?
    Danke

  • @Kalle-yj5iq
    @Kalle-yj5iq 2 місяці тому

    Endlich mal wieder Regen 😂

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 2 місяці тому

    Moin Florian! Sieht sehr schön aus. Und Respekt, dass ihr bei dem Sauwetter durchgezogen habt.
    Ich habe zu dem Verfugen noch eine Frage. Ist die 2K Fugenmasse nach dem Abbinden wasserdurchlässig oder wasserdicht?
    Ich habe bei mir einen "Fugensand" benutzt, der durch den Kontakt mit Feuchtigkeit abbindet und der soll angeblich anschließend wasserdurchlässig sein. Sollte man in dem Fall die Steine in Dränagebeton legen, damit das Wasser nach unten weg kann? Oder reicht Magerbeton (ich hab 1:8 angesetzt)?
    Danke für deine tollen Videos! Heute hat meine Frau mit zugeschaut und was denkst du war das Ergebnis? Arbeitsauftrag für mich😉.
    Schönes Wochenende!
    Andreas

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Hallo Andreas!
      Der Fugenmörtel lässt das Wasser sehr gut durch!
      Es ist dabei vollkommen ausreichend, wenn du die Steine in normalen, etwas mageren Beton setzt, so wie wir hier.
      Der bleibt super wasserdurchlässig, also keine Angst wegen Frostschäden!
      Viel Erfolg bei deinen Projekten und Gruß an deine Frau ;)
      Florian

  • @berndsander550
    @berndsander550 2 місяці тому

    Hallo Florian, du hattest in einem Video Klinkerplaster verlegt, kann ich stattdessen normalen 100 Jahre alten Mauerstein zu pflastern nehmen , oder friert er kaputt, da er ja nicht genug Brand hat!? Danke im Vorfeld, Gruß Bernd!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Hi Bernd.
      Nein das geht leider nicht.
      Bzw. geht das schon und wird auch ein paar Jahre gut gehen.
      Da die Steine aber nicht frostsicher sind, werden sie irgendwann zerbröseln.
      Beste Grüße, Florian

  • @phildop3648
    @phildop3648 2 місяці тому

    Hey Florian
    Ich möchte mich gerne im Thema Gala-bau weiterbilden. Kannst du mir Literatur empfehlen?( Besonders Konstruktion Details und Literatur über den Einsatz und die Pflege von heimischen Gehölzen/ Bäumen etc würde mich interessieren.)
    Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen. Danke schonmal im voraus.
    Lg Phil

  • @janwoelker
    @janwoelker 2 місяці тому +2

    Stollzock oder wie es korrekt heißt Miederglaßstab

  • @godhimself3208
    @godhimself3208 2 місяці тому

    Hi, welchen Durchmesser hat der Kreis und wieviel Steine wurden benötigt? Dankeschön

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому

      Hi!
      Es sind ca. 9 m² und dafür haben wir ca. 2,00 to Steine benötigt.
      Beste Grüße 😉

  • @WDX666
    @WDX666 Місяць тому

    Wie muss der Untergrund einer Terrasse aufgebaut sein wenn sie nicht auf Bodenniveau angelegt wird sondern 30-35cm höher liegt? Kann man dort auf sandigem Erdreich direkt Schotter aufschichten?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  Місяць тому

      Moin!
      Im Erdreich darf kein Humus sein.
      In der Regel sind die ersten 30 cm Mutterboden, also ist organische Substanz/Humus enthalten. Mutterboden ist nie tragfähig - der muss immer weg. Und der Boden sollte schnell das Wasser abführen. Zu viel Ton wäre auch sehr schlecht.
      Wenn das bei dir nicht der Fall ist kannst du loslegen.

    • @WDX666
      @WDX666 Місяць тому

      ​@@Florians_Gartenwelt Vielen Dank das du dir soviel Zeit nimmst zum beantworten der Kommentare.

  • @uwko8910
    @uwko8910 2 місяці тому

    Für Laien ein wirklich "Gutes" Ergebnis.Was mir nicht so gefällt, sind die für mich erkennbaren nicht eingehaltenen Kreuzfugen.Der nicht Profi erkennt das wahrscheinlich nicht. Ich bin auch nicht unbedingt der Freund von Epoxidharz /Kunstharz als Fugenschluss,wer es mag kann es natürlich gerne machen..Ich finde diesen Fugenverschluss unverschämt teuer. Ich bevorzuge die altbewerte Methode .Sand als Unterbau gemischt mit Zement,soll heißen.Sandbett aufbringen 25 Kg Sack auftrennen und auf ca. 6-8 qm auf der Sandfläche verteilen und mit einer Harke unterharken.In der leichten Sand-Zement Mischung pflastern.Nach dem Pflastern das Pflaster mit einer Sand-Zement Mischung ca.1: 6 einschlämmen und anschl. mit reinem Sand eindecken ca. 1 cm und abreiben (Besen vor/zurück,evtl. 2 x.Danach das Pflaster von Hand rammen oder mit einer Rüttelplatte verdichten.Anschl. noch ein Mal gründlich mit Sand abreiben.Der feine Zementschleier verliert sich witterungsbedingt sehr schnell.Klingt sehr aufwendig ist es aber nicht und kostet fast gar nichts.
    Florian du machst wirklich gute Arbeit 👍das möchte ich hier noch erwähnen.
    Im Video ab 10:38 sehe ich dich pflastern,mir gefällt das enge Fugenbild das mit den sehr formstabilen Steinen natürlich sehr gut geht.Was mir nicht gefällt,dass du halbe Steine schlägst.Beim Naturstein gibt es immer !!! passende Steine,dass das Zuschlagen nicht nötig ist.Ausnahmen sind nur wie auf dem Video zu sehen in der Keilbildung.
    Nimm es nicht als Kritik hin,nur als Rat von einem 71 jährigen Strassenbauermeister der bestimmt mehr als 5000 qm Naturstein gepflastert hat und nur ca. 35 Km von dir entfernt wohnt. Ich werde mir nach und nach deine Videos anschauen.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Moin moin und danke für deinen ausführlichen Kommentar und das Feedback!!
      Bei der Bauweise bin ich ganz bei dir, die klassische gefällt mir am besten und ist auch wesentlich günstiger!
      Über die Kreuzfugen in diesem Video muss man aber hinwegsehen, denn ich habe hier zusammen mit einem Landwirt und einer Fintesstrainerin gepflastert. Es hätte keinen Sinn gemacht wenn ich hier 100 % an den Tage lege und man dann in der Pflasterung einen signifikanten Unterschied erkennt. Das wollte ich vermeiden. Ich habe große Hochachtung vor dem Ergebnis, weil es für die beiden das erste Mal war!
      Aber natürlich sollte man auf Kreuzfugen achten, da gebe ich dir recht.
      Bei dem Video, was ich eingeblendet habe muss ich dir ganz freundlich widersprechen, hier war das Spalten der Steine notwendig, da es sich um 10/10 Basalt gehandelt hat. Die Steine waren also extrem maßhaltig und ich hätte mir hier tatsächlich nicht den einen passenden Stein raussuchen können.
      Danke nochmal für deinen Kommentar und die Tipps.
      Und große Hochachtung, dass du diesen Job so lange ausgeführt hast! Ein Hoch auf die letzten Steinsetzer.
      Vg, Florian

  • @irokeeee
    @irokeeee 2 місяці тому

    @Florian konntest du diese Bettung nochmals genau erklären? Iat das 1:6 zement:sand (0-2) ohne wasser angemischt? Danke!!!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому

      Hi. Zement zu Sand/1 zu 6 mit Sand 0-2 oder 0-8 mm auch kein Problem.
      Und Wasser gehört definitiv dazu. Aber höchstens erdfeucht anmischen!
      Beste Grüße, Florian

    • @irokeeee
      @irokeeee 2 місяці тому

      @@Florians_Gartenwelt danke!

  • @user-mg9fy5nh3g
    @user-mg9fy5nh3g Місяць тому

    Добрий день, підкажіть а якою сумішшю ви шви затераєте,дякую.

  • @XX-jp3pg
    @XX-jp3pg 2 місяці тому +2

    Wer sowas schon mal gemacht hat, weiss das es gar nicht so einfach ist und anstrengend.
    Aber man schätzt es dann

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      So ist es!!
      Und deswegen auch der Respekt für meine Freunde, die es zum ersten Mal gemacht haben.
      LG.

  • @notofinterest
    @notofinterest 2 місяці тому

    i würd ma sowas liebend gerne in den garten bauen, aber ich trau mich da nicht drüber. ich muss noch viel lernen und vielleicht mal mit einem einfachen weg zu pflastern beginnen. materialkunde auch noch mangelhaft. keine ahnung was wofür und warum.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  2 місяці тому +1

      Hi!
      Am besten schaust du dir einfach mal ein paar unserer Pflastervideos an. Da sind einige Anleitungsvideos dabei.
      Oder komm zu unserem nächsten Pflasterseminar 😉 einfach mal auf unserer Webseite vorbei schauen.
      Vg!

    • @notofinterest
      @notofinterest 2 місяці тому

      @@Florians_Gartenwelt bin begeisterter abonnent und saug alles wissen ein. Seminar wär super, als ösi aber bissl weit weg.

  • @hali1337
    @hali1337 20 днів тому

    Macht dann einmal 25.000 € 😀

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt  20 днів тому

      Dann wäre die Freundschaft aber beendet :D :D

    • @hali1337
      @hali1337 19 днів тому

      @@Florians_Gartenwelt bei Geld hört die Freundschaft auf😅😜