Installation einer Klimaanlage Panasonic Etherea Teil1: Innen- u. Aussengerät

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Moin....
    so heute endlich das Montagevideo zur Panasonic Etherea.. ich hoffe es gefällt euch.. :-)
    Wer mir eine Mail senden will: weissnich38@aol.com
    Wer für Ausrüstung etc. spenden will:
    www.paypal.com...
    #Klimaanlage #Heizen #diyHeizung
    Die nachfolgenden Links sind sog. "Affiliate Links" bei denen ihr einen Vorteil erhaltet, wenn ihr sie nutzt und ich ebenfalls etwas dafür bekomme:
    Wenn ihr ein Elektroauto besitzt und noch keine THG Quote beantragt habt.. hier gibt bis zu 400,-/a:
    geld-fuer-eAut...
    Wer sich von der Firma Zolar mal eine Angebot für eine PV machen lassen will, kann gern meinen Link nutzen - gibt 300,- rabatt:
    anfrage.zolar....
    Mein Partner für Ladezubehör:
    www.store-char...
    gebt bitte den rabattcode "weissnichswelt" in dass entsprechende Feld am Ende ein für euren Vorteilspreis auf die meisten Artikel.

КОМЕНТАРІ • 114

  • @anpakko
    @anpakko 2 роки тому +3

    Super mit dem Zeitraffer und dem Nachvertonen. Bestimmt viel aufwändiger aus Produktionssicht, aber jede Minute wert.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      ja war megaaufwendig und wenn man sich die klickzahlen anschaut wohl auch vergebene liebesmüh.. aber was macht man nicht alles...*lacht..
      schön wenn es wenigstens denen gefällt die es sich angeschaut haben..

  • @bastel8403
    @bastel8403 2 роки тому +4

    👍Das mit dem Zeitraffer ist mal ne gute Idee.
    Haste fein gemacht, läuft.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      jo aber monsterarbeit bei der bearbeitung und dem schnitt.. mal hoffen das genug leute klicken weil sonst mach ich das eher nicht nochmal so*lacht

    • @bastel8403
      @bastel8403 2 роки тому

      @@weissnichswelt nun ja, von nix kommt nix😉

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      @@bastel8403 na mal schauen... das war mehr service von mir.. weil soviele gefragt haben.. dafür läuft das steuervideo ganz gut*lacht

    • @bastel8403
      @bastel8403 2 роки тому

      @@weissnichswelt hab ich geguckt, betrifft mich aber nicht wegen Liebhaberei

  • @stefan.0117
    @stefan.0117 2 роки тому +1

    Video war gut, schneller Vorlauf auch, hast du gut kommentiert, Daumen hoch.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      Vielen Dank 👍 nach der arbeit brauch ich das *lacht

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 2 роки тому

    Schönes erklär Video und ich habe die Zunge wieder gesehen :-)

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 2 роки тому +2

    👌 Ging beim zweiten mal aber schneller. Zu Zweit geht es einfacher und schneller wie Du richtig sagst. Aber manschmal ist man heilt allein. Hat ja trotzdem super bei Dir geklappt. 😀

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      jo war auch machbar.. die idee mit der leiter war halt gut..

  • @GS--
    @GS-- 2 роки тому +3

    😁 Moin Torsten ! L.G. Gereon, Glück 🍀 Auf, aus dem Ruhrgebiet 😁👍🇩🇪 PS. Dann schauen wir mal ! 👋👍😁

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +2

      Grüße zurück.. mal sehen wer dann alles so zuschaut:-))) ich erhoffe rfege beteiligung.. das video hab ich tagelang bearbeitet...

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому +2

      @@weissnichswelt wegen dem Ton vom letzten Vid ? Und dem Gemecker ? 🤔

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому +2

      @@weissnichswelt Es wird schon gut werden 👍 ! Alle wollen Deine Montage Künste begutachten 😳🤔😁

  • @danielsr.6710
    @danielsr.6710 2 роки тому +1

    Ich denke ich war schon in 50 Hotels in TH und LAO. So tiefhängend die AC noch nie gesehen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      tja das liegt einzig an den baulichen gegebenheiten,... ist aber nicht so problematisch wenn man die geräte hauptsächlich zum heizen nutzen will.. bei klimas die fürs kühlen genutzt werden will mannatürlich sehr nahe der decken die wärmste luft erwischen..

  • @harald3961
    @harald3961 2 роки тому +1

    Die Schrauben sind von einer gewissen Weichheit.......😂..der Spruch ist abgespeichert! Danke dafür. Die sind sicher aus Chinesium. Sieht aus wie Stahl ist nur weich😜

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      in diesem fall wohl aus japanium.. ist aber ähnlich massiv....

  • @bmm-kanal
    @bmm-kanal 5 місяців тому

    Hi.
    Eine Frage.
    Ich bin auch kurz vor dem Kauf einer Multisplit-Klima von Panasonic.
    Jetzt steht es in den Spezifikationen so, dass das Außen gerät 3x 3/8 Gasleitung hat, das Große innengerät aber 1/2" hat. Hast Du ne Ahnung, wie das gelöst wird?
    Ist übrigens bei fast allen anderen Herstellern bei meiner Kombination ebenso.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  5 місяців тому

      kann mir garnicht vorstellen das die unterschiedlich sind.. müsste ich mal schauen.. gibt aber wenn das so ist mit sicherheit reduzierhülsen

  • @Prinzessindaggi
    @Prinzessindaggi 2 роки тому

    Und noch einmal, weil es so schön war..
    Moin Torsten
    👍😀👌

  • @gurkansever8621
    @gurkansever8621 4 місяці тому

    Hallo, bei installation, strom kabel (L-N-Ground) bei Aussengerat, oder? Nur verbindung kabel (4 wire) zwischen innen und ausengerat? Oder?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  4 місяці тому

      pooh lang her.. aber denke ja.. bei der pana wird das netz ja am innengerät angeschlossen..

  • @gurkansever8621
    @gurkansever8621 5 місяців тому

    Hallo, ich habe eine Frage. welches würdest du bevorzugen? Panasonic Etherea KIT-Z35ZKE oder Mitsubishi Heavy SRK 35 ZSX-WF ? Vielen Dank

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  5 місяців тому +1

      bei den beiden die panasonic.. die heizt besser.. wenns nur zum kühlen ist ists egal.. 3,5kw? wie gross ist der raum? das ist mächtig leistung

    • @gurkansever8621
      @gurkansever8621 5 місяців тому

      @@weissnichswelt meistens zum Kühlen, 42qm und höhe ist 2,6mt. Braucht man mehr KW? Danke schön.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  5 місяців тому +1

      @@gurkansever8621 eher weniger leistung zum kühlen.. sogar zum heizen sind die 3,5 schon viel ausser es ist sehr schlecht gedämmt

    • @gurkansever8621
      @gurkansever8621 5 місяців тому

      @@weissnichswelt Moin Torsten, Vielen Dank. Welches dieser Geräte würden Sie allgemein auswählen? Panasonic Etherea oder Mitsubishi Heavy Diamond?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  5 місяців тому +1

      @@gurkansever8621 ich bin panasonic fan.. also klar die panasonic.. wobei man auch daikin betrachten sollte - mitsubishi aber eher nicht

  • @drrandel7269
    @drrandel7269 2 роки тому +2

    Ich habe die Anlage auch alleine aufgehangen. Sie ist schon wirklich größer/schwerer. Mir ist aber auch mit der Zeit aufgefallen das die weniger zufriert als meine günstige Dimstal Anlage.
    Kann aber auch daran liegen das der Raum kleiner ist und sie so viel weniger Arbeiten muss.
    Deine Anlage ist auch die 2,5kw Version oder ?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      ja ist die 2,5er.. die hochwertigeren anlagen enteisen besser.. das ist schon bei meinem video über die eingeforene erste klima aufgefallen das die panasonic/mitsubishi/daikin bestizer das problem nicht so kennen..

  • @atifan9256
    @atifan9256 Рік тому

    Hallo @Weissnichts Welt, ich hätte eine Frage zu dem Panasonic Innenteil. Ich würde mir diese auch gerne installieren und möchte aber irgendwann später den Raum neu tapezieren. Kann man die Verkleidung entfernen, so dass man möglichst nahe an das Gerät tapezieren kann? Oder geht das eher nicht? Danke

  • @TheAfruman
    @TheAfruman 2 роки тому

    War das Quick Connect? Hätte wegen Kältemittel bisel Sorgen. Aufgrund der fehlenden Heizungstechniker habe ich auch entschlossen ne Panasonic Aquera 7kw selbst zu installieren. Werde berichten wenn es geklappt hat

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      nee das sind normale leitungen.. ich trau dem quicki connect nicht so ganz.. nach einigen jahren kann das undicht werden.. und es ist nastürlich auch teurer als normale leitungen

  • @dirkruppert9897
    @dirkruppert9897 2 роки тому

    Moin Thorsten. Hast du einen Drehmomentschlüssel benutzt, oder nach Gefühl verschraubt?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      drehmomentschlüssel... im zweiten teil morgen siehst du chris der das natürlich als klimatechniker nach gefühl gemacht hat...:-)

    • @TL-xv9of
      @TL-xv9of 2 роки тому

      Genau genommen dürfen keine Rohrverbindungen von unzertifizierten gemacht werden, selbst wenn die Bördel vorbereitet sind.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@TL-xv9of dafür macht man ja eine dichtheitsprüfung..:-) bei der ersten haben wir das ja auch gemacht, aber mein kumpel der das papier hat wollte ja nicht ins video.. deshlab haben wir das hier nochmal gezeigt.. ich steht auf das abdrücken - sicher ist sicher..

  • @XTreMe2k6
    @XTreMe2k6 2 роки тому +3

    Hat es ein besonderen Grund, wieso die Inneneinheit so Tief hängt?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      ja ich muss einerseits beim halter das brett unter dem rigips treffen und natürlich möglichst nicht mit dem bohrloch.. andersrum laufen ein brett höher alle kabel lang - die man am besten nicht trifft.. durch die sensorik der anlage ist es kein problem.. die richtet ja den luftstrahl immer von personen weg..

    • @matthiasmieck510
      @matthiasmieck510 2 роки тому

      @@weissnichswelt Hallo Torsten. Danke für das Video. Freue mich schon auf Teil 2 und später einen Erfahrungsbericht. Diese Montagehöhe kann Strömungsvorteile haben. Glaube aber nicht, dass Dein Innenteil einen Sensor hat. Kannst die Bezeichnung ja mal in die Beschreibung von Teil 2 setzen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@matthiasmieck510 doch die hat sensorik.. :-)

    • @muller9388
      @muller9388 2 роки тому

      Hatte mal überlegt ob es besser wäre das Innengerät tiefer zu setzen, da es besser zum heizen wäre… es aber dann doch gelassen.

  • @typxxilps
    @typxxilps Рік тому

    Wer das nachmachen will, der sollte das Bohrloch NICHT SO beginnen, sondern mit einem 60 cm Bohrer mit ausreichend Neigung durch die gesamte Wand bohren, damit der Abfluss sichergestellt ist und vor allem die Tunnelbohrung klappt, denn wenn man von außen die 2. Bohrung ansetzt, dann braucht man den richtigen Punkt. Nachträglich das Führungsloch bohren , das bringt nur Ärger, weil die 2 Tunnelbohrlöcher dann nicht mehr einfach aufeinandertreffen und vor allem die Bohrkrone mitten in der Wand verkanten kann.
    Hier sieht man auch die wesentlich bessere Halterung an der Wand, denn die horizontale Metallkante bedeutet einen horizontalen Spielraum, um die Anlage später passend zu den Rohren seitlich verschieben zu können. Das dürfte eine RODIGAS Halterung aus Italien sein, wo man auch eine schiefe Wand ausgleichen kann, weil die senkrechten Halter zum Tragen ein Stützrad zur Abstandsjustierung der Wand haben, so dass die Klima waagerecht stehen kann. Zugleich entkoppeln die Justierräder die Halter und damit die Klima von der Wand entkoppeln.
    Nie glauben, dass man die Anschlüsse direkt durch die Wand stecken kann, denn das geht nur bei Vormontage und man hat dann den Schlamassel einer Verschraubung mitten in der Wand. Chaos ist dann vorprogrammiert, wenn etwas lecken oder kaputt gehen sollte.
    Es geht wartungsfreundlicher und einfacher, wenn man die Verohrung in der Rückseite im Innengerät verbindet. Dann muss das Loch aber auf die andere , die linke Seite und damit wird klar, wie viel Zeit man für die Planung und Vorbereitung einplanen sollte. Gerade durch die Wand führt fast immer zu Ärger oder Risiken, denn diese Verschraubung in der Wand muss eine große Drehkraft aushalten, wenn die Rohre außen zur Seite gebogen werden. Schlecht, weil sich dabei immer Kräfte auf diese Schwachstelle und Verbindung übertragen. Die Quittung kommt selten sofort, sondern nach 5 oder 6 Jahren, wenn bei der Wartung der Klima fehlendes Gas erkannt wird. Dann beginnt der große Spaß. Also nicht nachmachen mit Verschraubungen in der Wand oder direkt außerhalb der Wand, weil dort wegen Kanal gebogen werden muss. Immer in der Anlagen die Verbindung herstellen.
    Und das bedeutet genau planen und außen bei den Rohren zuerst die Kanäle bis ans Ende vorbereiten und ggf. erst nachträglich kürzen, um von da dann mit einem Draht in der Länge des jeweiligen Rohrendes die geplante Form bis zum Anschluss nachzubiegen und zu schauen, ob das aufgehen kann.
    Insbesondere bei Quick Connect hilft das ungemein, weil diese Sets in festen Rohrlängen geliefert werden . ACHTUNG: bei jeder Klima steht im Install Handbuch der Hinweis, wie lang die Rohre maximal sein dürfen , da das Kältemittel vorgefüllt ist für die Länge. Mitsubishi hat meist 7 m max. Für jeden Meter mehr wird mehr Kühlmittel benötigt und der Spezi darf kommen, um das alles zu erledigen.
    Mitsubishi hat auch die Maßangaben in die Wandhalterung geprägt und ist noch einmal deutlich leiser als die Panasonic wie auch Andreas Schmitz schon geschrieben hat. Die verschiedenen Mitsubishi in der gleichen Leistungsklasse unterscheiden sich in nur wenigen Komfortmerkmalen, die aber gerne mal 300 oder 500€ Aufpreis kosten wie die elektrische Verstellung der Seitenausströmer. 500€ bei der 5 kW Splitklimla AUfpreis. Bei der einfachen kann man den Winkel, wie weit die rechte Hälfe nach rechts strömen soll und links nach links von Hand einstellen. Meist wird man mit einer Einstellung klar kommen und dann hat man 500€ gespart,

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  Рік тому

      die panasonic verstellt die kanäle automatisch.. ist effizienter als die mitsubishi und ebenfalls sehr leise.. das kann bei andreas auch subjektives empfinden sein.. je nachdem wo er sie hingebaut hat.. bei quick connct würde ich die aussenrohre erst passend biegen und dann anstecken.. bei verschraubten rohren geht es ohne grosse probleme wie hier gezeigt.. quick connect ist eh pproblematisch nach einigen jahren.. eben zusätzliche dichtungen etc verbaut..

  • @Prinzessindaggi
    @Prinzessindaggi 2 роки тому +1

    Moin Torsten..😀👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +2

      moin auch:-)

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому +2

      Moin Dagmar ! 😘 m.g.L. ! 🥰 😁👋

    • @Prinzessindaggi
      @Prinzessindaggi 2 роки тому +1

      @@GS-- Moin Gereon ! LfürLiebe
      😘❤️💋😍

    • @Prinzessindaggi
      @Prinzessindaggi 2 роки тому +1

      @@weissnichswelt Ich habe einen verrückten Mann, sitzt mir gegenüber,
      und schreibt in einer Tour, ja und ich werde zwischendurch sogar gegrüßt.🙈😂
      Das ist mein total verrückter liebenswerter Mann. 👍👏👌💋❤️

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому +1

      @@Prinzessindaggi so ist mein Schatz eben ! 😆😂😘🥰

  • @Michael-xu9tv
    @Michael-xu9tv 11 місяців тому

    Hallo, weis einer wie lang die Rohre bei der Inneneinheit (Panasonic Etherea)sind ?

  • @Matze67
    @Matze67 2 роки тому

    Ich bin froh, dass ich das nicht selbst gemacht habe. Als Nicht-Selbstständiger hat man ja auch nicht soviel Freizeit wie als Gärtner...
    Ist bei mir auch etwas aufwendiger gewesen. Außengerät (CU-2Z41TBE) in 3m Höhe, 2 Innengeräte (CS-Z2SXKEW) im OG, eins davon mit Kondensatpumpe.
    Die beiden Monteure waren ganz schön am ackern, bei um die 0°C und teilweise leichtem Schneetreiben. Haben dafür aber saubere Arbeit gemacht.
    Im OG sind alle Leitungen sauber unter der Deckenvertäfelung verlegt (Vertäfelung entfernen und anschließend wieder anschrauben hab ich natürlich selbst gemacht) und draußen an der Hauswand sauber in einem Kanal aus Edelstahl versteckt. Meine Wandkonsole ist auch etwas massiver mit mehr Abstand zur Hauswand.
    Bin gespannt auf dein zweites Video und auf deine Meinung zu Leistung / Lautstärke der Anlage sowie zur App (Panasonic Comfort Cloud).

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      also die app hab ich installiert aber bisher noch nicht grosartig genutzt.. bin nicht so der smartphone/app typ... bei der leitungsführung nunja.. haben wir wieder etwas wild gemacht.. muss noch nen schuitzrohr drüber.. aber das siehst du ja morgen in folge 2.. mir gehts auch immer mehr um funktion als um optik..
      achja zeitlich kollidierte das eher mit dem youtuben als mit dem gärtnern.. ist ja winter da bin ich in der firma nicht so eingespannt..

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 роки тому

      Inbetriebnahme bei 0 Grad problemlos möglich?

    • @Matze67
      @Matze67 2 роки тому

      @@andregenter4213 Da die Anlage fehlerfrei läuft gehe ich mal davon aus. Die Jungs haben zwar gebibbert und geflucht, weil es sich mit kalten Händen schlecht arbeiten lässt, aber keine Meldung, dass sie die Anlage nicht in Betrieb nehmen können. Anlage heizt und kühlt (hier kommt der richtige Test natürlich erst im Sommer), taut ab wenn nötig und Bedienung über App funktioniert auch.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      @@andregenter4213 ist leicht problematisch.. wenn die rohre lange montiert in der kälte hängen bekommt man die feuchtigkeit schlechter raus.. man muss halt mehr vakuum haben damit das wasser verdampft.. aber gehen wir mal davon aus das die fachleute da wissen was sie tun..

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 роки тому

      @@weissnichswelt Ich habe im Video geschaut, die Verdampfungstemperatur lag bei -22 Grad, wobei ich nicht weiß, welches Kältemittel in der digitalen Monteurhilfe eingestellt war.

  • @t.e.8342
    @t.e.8342 2 роки тому

    Hat es einen Grund warum du jetzt die Marke wechselt?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      ja den hab ich in der serie auch benannt.. generell wollte ich ja eh mal den vergleich "günstig" gegen "hochwertig" weil man mir beim ersten gerät ja geiz vorgeworfen hat.. desto teurer der strom ist desto eher lohnt sich natürlich dann auch die extreme effizenz dieser anlage.. hab ich ja in folge 4 erklärt..

    • @t.e.8342
      @t.e.8342 2 роки тому +1

      Geiz 😂. Bin mal gespannt auf die vergleiche im Betrieb! So nebeneinander stehen die Dinger wohl selten! Am Ende kommen beide Firmen aus Japan und haben wohl sicher die selbe Lieferantenbasis. Egal!
      Ich weiß du hast keine Luft Wasser WP. Wäre aber sicher interessant für viele deiner Zuschauer wenn du mal erklären könntest warum man mit deiner Luft Luft nicht eigentlich auch Luft Wasser anschließen könnte oder andersrum warum keine eigentliches Luft->Wasser Außengerät nicht auch noch ein Luft->Luft Innengerät (im Sommer) versorgen könnte.

  • @j.c.2414
    @j.c.2414 2 роки тому

    Moin Torsten . 🙋‍♂

  • @jesko..
    @jesko.. 2 роки тому

    👍

  • @Negan37484
    @Negan37484 2 роки тому +1

    Sach Mal, hast du ohne Gefälle gebohrt? Das sieht nämlich so aus

  • @wolfgangkookaburra3680
    @wolfgangkookaburra3680 2 роки тому

    Hallo Torsten, schreib bitte mal ob die Anlage bei Dir ordentlich moduliert. Eigentlich sollte sie bis etwa 350 Watt herunterfahren. Meine tut es nicht. Hat das mit der Effizienz zu tun.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      da muss ich mal genauer reinschauen.. ich hab sie schon mit weniger leistung arbeiten sehen.. aber sei taktet ein wenig ist mir schon aufgefallen..

  • @raspam
    @raspam 2 роки тому

    14:04: hast Du da eine schwere Gummileitung H05 verlegt?😲 Ölflex geht doch eigentlich auch (und macht 'nen schlanken Fuß)...
    Ansonsten: danke für den Einbaubericht!

  • @kosirina
    @kosirina 2 роки тому

    Ich bin ein echter Fan :-) und freue mich auf den nächsten Teil. Anmerkungen/Fragen/Diskussionsbeiträge von mir:
    Außengerät: Welche Vorgabe macht der Hersteller für den Abstand zwischen Wand und Gerät? Bei mir fordert die Installationsanleitung mind. 30 cm, was mit der mitgelieferten Halterung aber gar nicht möglich war. Ich habe dann noch aufgedoppelt. Grundsätzlich ist der Abstand aber wohl für den Luftstrom bedeutsam und beeinflusst die Effizienz, denke ich. Dein Außengerät hängt schon arg nah an der Wand, finde ich.
    Innengerät: Mir wurde empfohlen, das deutlich über Kopfhöhe aufzuhängen. Die Anleitung fordert sogar 2,30 m für die Unterkante des Innengeräts. Das geht dann aber nur bei entsprechend großer Raumhöhe, denn man muss ja auch für einen guten Luftstrom einen ausreichenden Abstand zur Decke einhalten. Das Problem, wenn die Anlage (wie bei Dir und mir) in Kopf- oder Körperhöhe montiert ist: Sie bläst die Personen an. Das ist extrem unangenehm, wenn die Solltemperatur des Raums erreicht ist. Dann geht die Anlage vom Heiz- in den Umwälzbetrieb und bläst mit Raumtemperatur, was sich richtig kalt anfühlt (Wind Chill Effekt), wenn man direkt angeblasen wird.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      moin..
      ich finde es auch zu eng.. für die nächste würd ich nen halter mit längeren armen nehmen.. 15cm mögen das sein.. ich mag auch lieber 30.. k.a. was panasonic da sagt..
      das anblasen macht die panasonic zum mglück nicht.. sie hat ja sensoren die immer schauen wo personen im raum sind.

    • @kosirina
      @kosirina 2 роки тому

      @@weissnichswelt Da würde mich ein Erfahrungsbericht interessieren, wie gut das in der Praxis funktioniert. 🧐👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@kosirina nunja bisher werd ich nicht angeblasen.. kann natürlich auch zufall sein*lacht

  • @andregenter4213
    @andregenter4213 2 роки тому

    Thorsten du wedelst wieder 😊🫢😬

  • @U_H89
    @U_H89 2 роки тому

    Hmm, und von _außen_ hättest doch einfach durchbohren können - oder nicht?!? Nach der Regel von weich nach hart... und nachher etwas anputzen innen. Spart Säbelsagen und Messer und Stemmeisen von innen - ähm, also Zeit 😉.
    Schickes Gerätchen 👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      jo könnte man vermutlich auch... nur irgendwann ist die bohrmaschine dann ja an der wand und man kommt nicht mehr weiter.. die profibohrer haben ja ein gestänge dafür

    • @U_H89
      @U_H89 2 роки тому

      @@weissnichswelt Verlängerung 10 Ocken oder so...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@U_H89 k.a. weiss nichtmal ob für das seltsame maß was gibt

    • @U_H89
      @U_H89 2 роки тому

      @@weissnichswelt Du hattest doch die einfachste Steckdosenbohrkrone, oder?!? Dann: ja, gibt's. Kommst wunderbar durch Wände - es sei denn, alle Zacken sind von der 👑 Krone ...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      @@U_H89 naja iust ne diamantkrone.. k.a. obs das gibt.. gesehen hab ichs noch nie.. ist ja auch egal.. geht ja auch so..*lacht

  • @jensen7875
    @jensen7875 2 роки тому +1

    Für Fortnite! Ähh ne UA-cam!

  • @andreasfendt.OldSolar
    @andreasfendt.OldSolar 2 роки тому +4

    Erster! Und hab noch gar nix gesehen....

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +2

      jo freitag nach martin bin ich wieder am start - mal schauen was ihr mir so zu sagen habt im chat und so.. (was ich alles grundfalsch gemacht habe und welches meiner werkzeuge in den schrott gehört und sowieso das man das alles ganz ganz anders machen sollte)

    • @GS--
      @GS-- 2 роки тому +2

      Glückwunsch Andreas, Du Erster ! 😁😂👍

    • @bastlerundtrader9487
      @bastlerundtrader9487 2 роки тому +2

      @@weissnichswelt looool, hallo thorsten, wenn du das alles schon weißt warum machst du es dann mit ordentlichen werkzeug nicht gleich alles richtig??:-)))))

    • @lb-is2jk
      @lb-is2jk 2 роки тому +1

      @@weissnichswelt Jau....dann sind alle wieder Kälteanlagenbauer.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +4

      @@bastlerundtrader9487 weil sonst habt ihr ja keinen spaß und dazu kommt.. ich zeig auch gern das man dafür nicht zwingend spezialwerkzeug benötigt..

  • @Daniel170683
    @Daniel170683 2 роки тому

    Die 15 Minuten Vorspann kann man sich sparen

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому

      tztz immer diese gehässigkeiten...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 роки тому +1

      ich hoffe dir ist klar das dieses video eine bearbeitungszeit von mehr als 20h hatte.. und wenn jetzt die leute was überspringen mein stundenlohn von eventuell 90ct auf noch weniger rutscht

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 2 роки тому

      @@weissnichswelt 🙄🤣🤣