Train cab ride; Gelsenkirchen-Bismarck - Oberhausen-Sterkrade (20240909)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 6

  • @android1351
    @android1351 Місяць тому

    Und wieder eine schöne Mitfahrt, danke! Aus Sicht eines TFs: Die hierzulande neumodischen Ausleger der Fahrleitungen, die so silberfarben (verchromt/Edelstahl) daherkommen, stören die nicht das Bild? Ich finde die alten sind absolut unauffällig und ziehen den Blick nicht so auf sich.

    • @TrainCabrides
      @TrainCabrides  Місяць тому

      Normalerweise schauen wir warscheinlich nicht höher als die Signale, so Oberleitung und Sachen damit verbunden, werden warscheinlich nicht echt so konstant aufgemerkt.

  • @Martin-zt4vs
    @Martin-zt4vs Місяць тому

    Es ist unverständlich, warum hier keine S-Bahnen verkehren. Ist halt Ruhrgebiet. Es ist wie es ist. Da kannste nix machen.

    • @TrainCabrides
      @TrainCabrides  Місяць тому

      Drum herum gibt es auch noch Strecken und auf einige fahren Reisezüge. Ruhrgebiet hat soviele Strecken, teilweise nur geplant zur Benützung durch Güterzüge.

    • @Martin-zt4vs
      @Martin-zt4vs Місяць тому

      @TrainCabrides Ich kann verstehen, dass man aus Lokführersicht mit dem Fokus Cargo lieber Strecken hat, die nicht im Mischverkehr betrieben werden. Leider findet Güterverkehr im Ruhrgebiet im wesentlichen auf der Straße statt. Autobahnen werden mit enormem Aufwand ausgebaut, Eisenbahnstrecken viel zu wenig. Aber warum sollen Menschen in Gelsenkirchen Schalke, Gelsenkirchen Horst oder Essen-Karnap nicht auch Bahnanschluss bekommen? Zumal es optimale Verknüpfungen mit U-Bahn, Tram und Bus geben könnte. Insgesamt ist diese Strecke nicht so stark ausgelastet, als dass dort nicht auch eine S-Bahnlinie Platz hätte.

    • @TrainCabrides
      @TrainCabrides  Місяць тому

      die meiste Strecken sind natürlich noch viel früher dagestellt und hatten zu tun mit der Industrie von damals. In D last Mann oft Gleise liegen (auch unbenützt).
      die zu fahren Strecke entscheided DB InfraGO. Der Lf/Tf und das EVU können meisten nichts selbst entscheiden.
      das es für Reisenden nicht immer Direktverbindungen gibt, hat meistens mit die Behörden und Verbände zu tun.
      die entscheiden welche Verbindungen dagestellt werden und die können auch nicht alles machen, weil, wie üblich, es denen das Geld fehlt.