So wie es geupdatet wurde, ist es perfekt, das game ist für Anfänger schwer genug und vorallem in großer Skalierung wie Megabasen ist so ein handling mit dem alten system einfach nur mühsam! Und für die Pro‘s die sich langweilen mit den Flüssigkeitssystem, bzw mit den einfach stromsystem, sollen sich einen mod drauf hauen, der die Flüssigkeiten realistisch Modelliert oder das Stromnetz der Realität anpasst, wie bei Krastorio, wo auch krafting rezepte oder sonstiges im game wesentlich komplizierter ist. So ist das Game einfacher und schöner zu spielen, aber die pro‘s kommen auch nicht zu kurz, da sie sich ja mods holen können. Win-Win-Situation für alle! Danke an das Factorioteam❤️
Das gesamte hin und her schwappen entfällt - das ist ein imenser Performance Zuwachs! Funktioniert jetzt quasi wie mit den Performance Rohrmods, wo es erst in einem Buffer gesammelt wird im Rohrstück und dann quasi Teleportiert wird zum anderen Ende vom Rohrstück.
Ja da stimmt ich dir zu. Spätestens bei mega Basen sollte man es merken. Vor allem wenn man noch rohmods mit drin hat die größer sind, die fressen ja aktuell auch viel Performance.
Also ich hätte es besser gefunden, das als Option zu geben, aber dazu noch ein realistischeres System zu haben mit dazu passenden Ventilen, auch intelligenten Ventilen u.s.w. Aber bisher hatte ich mit dem alten System nie Probleme, auch mit Mods wie Bob/Angels. Aber, ich hatte auch Zusatzmods mit mehr Pipes und kleineren Zwischentanks und so ging das ganze wirlich gut! Wenn man dann noch eine Logik hatte, die dann halt Pumpen je nachden an und ausschaltet, war selbst mit längeren Strecken die Versorgung gewärleistet. Ich hätte es eigentlich sogar noch gut gefunden, wenn das Stromsystem optional auch ähnlich des bisherigen Flüssigkeitssystem zu haben. Hochspannungsmasten entsprechen dann quasi großen Rohren mit viel Durchfluss.
Im Heizungsbau muss man einen hydraulischen Abgleich machen, um unterschiedliche Leitungslängen auszugleichen. Bei Fußbodenheizungen gibt es beispielsweise Heizkreisverteiler mit Durchflussanzeigen. Zunächst dreht man alle Ventile voll auf und beobachtet den Durchfluss. Die kürzesten Heizkreise haben den höchsten, die längsten den niedrigsten. Dreht man die kurzen etwas zu, steigt der Durchfluss in allen anderen. So dreht man immer den höchsten etwas zu, bis alle gleich sind. Insgesamt hat man dann etwas weniger Durchsatz, aber dafür ist er gleichmäßig und so werden die Räume gleich warm und nicht unterschiedlich. Aber will man das wirklich im Spiel haben? Wäre vielleicht sogar ganz interessant. Man stellt sich bis dahin einfach vor, dass das neue System einen automatischen hydraulischen Abgleich macht :)
ich finde es absolut gut. man baut es und es funktioniert, so finde ich soll es sein. zuviel realismus macht keinen spaß ^^.schaltungen werden in anderen bereichen dann mehr eine bedeutung spielen. gab dazu ja schon ein FFF. grüße
Diese Änderung ist super! Grade für modded Factorio wo man eigentlich ohne mods wie Fluid Must Flow gar nicht mehr klarkommt. Überall pumpen hin klatschen zu müssen ist grade für Neulinge und Gelegenheitsspieler absolut unintuitiv und es frustriert unglaublich schnell wenn der tatsächliche Durchsatz durch ein Rohr nicht dem maximalen Durchsatz entspricht den man erwartet.
Ja denke auch für das ganze modding ist das super. Ich liebe Pumpen und die ganzen Schaltungen die ich da immer so hinklatsch, Werd das bestimmt aus Gewohnheit trotzdem so bauen xd
So wie es geupdatet wurde, ist es perfekt, das game ist für Anfänger schwer genug und vorallem in großer Skalierung wie Megabasen ist so ein handling mit dem alten system einfach nur mühsam!
Und für die Pro‘s die sich langweilen mit den Flüssigkeitssystem, bzw mit den einfach stromsystem, sollen sich einen mod drauf hauen, der die Flüssigkeiten realistisch Modelliert oder das Stromnetz der Realität anpasst, wie bei Krastorio, wo auch krafting rezepte oder sonstiges im game wesentlich komplizierter ist.
So ist das Game einfacher und schöner zu spielen, aber die pro‘s kommen auch nicht zu kurz, da sie sich ja mods holen können.
Win-Win-Situation für alle! Danke an das Factorioteam❤️
Ich finde die Änderung gut , den so muss man sich darüber nicht auch noch den Kopf zerbrechen.
Das gesamte hin und her schwappen entfällt - das ist ein imenser Performance Zuwachs!
Funktioniert jetzt quasi wie mit den Performance Rohrmods, wo es erst in einem Buffer gesammelt wird im Rohrstück und dann quasi Teleportiert wird zum anderen Ende vom Rohrstück.
Ja da stimmt ich dir zu. Spätestens bei mega Basen sollte man es merken. Vor allem wenn man noch rohmods mit drin hat die größer sind, die fressen ja aktuell auch viel Performance.
hallo bei oxygen nit incloudet gibt es das seit anfang
Okay dafür hab ich zu wenig Erfahrung in dem Game ^^
Also ich hätte es besser gefunden, das als Option zu geben, aber dazu noch ein realistischeres System zu haben mit dazu passenden Ventilen, auch intelligenten Ventilen u.s.w.
Aber bisher hatte ich mit dem alten System nie Probleme, auch mit Mods wie Bob/Angels. Aber, ich hatte auch Zusatzmods mit mehr Pipes und kleineren Zwischentanks und so ging das ganze wirlich gut! Wenn man dann noch eine Logik hatte, die dann halt Pumpen je nachden an und ausschaltet, war selbst mit längeren Strecken die Versorgung gewärleistet.
Ich hätte es eigentlich sogar noch gut gefunden, wenn das Stromsystem optional auch ähnlich des bisherigen Flüssigkeitssystem zu haben. Hochspannungsmasten entsprechen dann quasi großen Rohren mit viel Durchfluss.
Fände ich auch besser in guter Ansatz, wenn man das einstellen könnte. Wer weiß vielleicht gibt's dafür irgendwann Mal nen mod xd
Ich dachte es gibt ein neues System anstatt diese Effektverteiler Reihe. Das wollten die doch ändern so nach Space Exploration. Anders halt :D.
Hm doch wieder umgekrempelt ? Xd. Ich hoffe nicht ^^
Das ist die beste Änderung des ganzen Updates, Flüssigkeiten waren einfach nur nervig zu handlen!
Im Heizungsbau muss man einen hydraulischen Abgleich machen, um unterschiedliche Leitungslängen auszugleichen. Bei Fußbodenheizungen gibt es beispielsweise Heizkreisverteiler mit Durchflussanzeigen. Zunächst dreht man alle Ventile voll auf und beobachtet den Durchfluss. Die kürzesten Heizkreise haben den höchsten, die längsten den niedrigsten. Dreht man die kurzen etwas zu, steigt der Durchfluss in allen anderen. So dreht man immer den höchsten etwas zu, bis alle gleich sind. Insgesamt hat man dann etwas weniger Durchsatz, aber dafür ist er gleichmäßig und so werden die Räume gleich warm und nicht unterschiedlich.
Aber will man das wirklich im Spiel haben? Wäre vielleicht sogar ganz interessant. Man stellt sich bis dahin einfach vor, dass das neue System einen automatischen hydraulischen Abgleich macht :)
Uff das klingt echt kompliziert aber auch mega wenn man das so einbauen würde xd
ich finde es absolut gut. man baut es und es funktioniert, so finde ich soll es sein. zuviel realismus macht keinen spaß ^^.schaltungen werden in anderen bereichen dann mehr eine bedeutung spielen. gab dazu ja schon ein FFF.
grüße
Ja das stimmt auch wieder :)
Diese Änderung ist super! Grade für modded Factorio wo man eigentlich ohne mods wie Fluid Must Flow gar nicht mehr klarkommt.
Überall pumpen hin klatschen zu müssen ist grade für Neulinge und Gelegenheitsspieler absolut unintuitiv und es frustriert unglaublich schnell wenn der tatsächliche Durchsatz durch ein Rohr nicht dem maximalen Durchsatz entspricht den man erwartet.
Ja denke auch für das ganze modding ist das super.
Ich liebe Pumpen und die ganzen Schaltungen die ich da immer so hinklatsch, Werd das bestimmt aus Gewohnheit trotzdem so bauen xd
Petroleum ist wirklich Erdöl :D.
Ach da blickt doch keiner mehr durch das Gas wurde schon 3 Mal umbenannt xd