EYB 37 Gefitted! Bikefitting 3900 Hm Gravel-Marathon im Deister & Hörerfragen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • Heute eine sehr umfangreiche Folge zum Thema Bikefitting! Für wenn ist ein Fitting Sinnvoll? Welches sind die häufigsten Fehler bei der Radeinstellung? Wie stelle ich mein Rad selber ein? Viel Gehirnschmalz rund ums Thema Bikefitting und vor allem auch viele Antworten auf Hörerfragen. Dazu noch ein bisschen Small-Talk und ein kleiner Bericht über unsere Gravel-Marathon Aktion im Deister.
    Feedback & Fragen am Besten bei UA-cam in die Kommentare oder sonst gerne auch per Mail an podcast@enjoyyourbike.com
    ------
    MINUTE 0:00:00 : Intro
    ------
    Coros Video:
    • Coros Vertix, Coros Ap...
    Zipp 303 S Laufräder:
    • Zipp 303 S Series: Neu...
    3T Exploro Pro Rival (Video folgt):
    www.enjoyyourbike.com/3T/3T-E...
    MucOff Pressure Washer:
    www.enjoyyourbike.com/Reinigu...
    Baiki Universalband:
    www.enjoyyourbike.com/Flasche...
    ------
    MINUTE 0:16:00 : Positives und negatives Feedback zum Thema Reifen
    ------
    ------
    MINUTE 0:27:00 : Gravel-Marathon im Deister: 146 km 3900 Hm! Video folgt!
    ------
    ------
    MINUTE 0:51:00 : Für wen und warum eigentlich ein Bikefitting
    ------
    ------
    MINUTE 1:06:00 : So läuft ein Bikefitting bei uns ab
    ------
    ------
    MINUTE 1:31:00 : Wann macht man ein Bikefitting (vor oder nach Wettkampf/Saison?)
    ------
    ------
    MINUTE 1:35:00 : Was sind die häufigsten Fehlstellungen aus den letzten 15 Jahren Fitting
    ------
    ------
    MINUTE 1:42:00 : Fachbegriffe Stack & Reach Sattel-Setback
    ------
    ------
    MINUTE 1:51:00 : Selfmade Bikefitting: Tipps zum selber einstellen des Rades
    ------
    ------
    MINUTE 2:15:00 : Einstellungen der Klickpedale
    ------
    ------
    MINUTE 2:23:00 : Die Veränderungen der Sitzpositionen in der Rennradgeschichte
    ------
    • Kurbellänge im Bikefit...
    ------
    MINUTE 2:28:00 : Thema Frauen: Fahrradrahmen für Frauen überhaupt sinnvoll?
    ------
    ------
    MINUTE 2:41:00 : Anekdoten beim Bikefitting
    ------
    ------
    MINUTE 2:50:00 : Hörer-Fragen & Antworten zum Thema Bikefitting
    ------
    Tabelle für Kinderräder
    - 82-94 cm 3-5 Jahre 12 Zoll
    - 95-104 cm 5-6 Jahre 16 Zoll
    - 105-119 cm 6-9 Jahre 20 Zoll
    - 120-142 cm 9-12 Jahre 24 Zoll
    ------
    MINUTE 3:31:00 : Picks
    ------
    iSoul Stiftschlaufe (Amazon Affiliate Link) :
    amzn.to/2ynlCBP
    www.rapha.cc/de/de/stories/fe...
    _________________________________________________________
    Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen!
    _________________________________________________________
    1. iTunes
    Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad iPhone Mac (iTunes):
    podcasts.apple.com/de/podcast...
    2. Spotify
    Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify:
    open.spotify.com/show/5LXBbG8...
    3. Google
    Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App:
    www.google.com/podcasts?feed=...
    4. Deezer
    Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer:
    www.deezer.com/de/show/364362
    5. Direkte Links:
    Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee.
    Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen:
    enjoyyourbike.podigee.io/
    6. Unser Podcast bei UA-cam mit Video! (komplette Playlist):
    • ENJOYYOURBIKE Podcast ...
    _________________________________________________________
    📺 Abonnier unseren UA-cam-Kanal:
    ua-cam.com/users/enjoyyourbike...
    _________________________________________________________
    🏪 Besuche unseren Shop: www.enjoyyourbike.com/ 🚴‍♂️🚴‍♀️
    _________________________________________________________
    📫 So könnt Ihr uns erreichen:
    youtube@enjoyyourbike.com oder 0511 20029090
    _________________________________________________________
    📸 Instagram: / enjoyyourbike
    🥇 Ingo bei Strava: / strava
    👍 Facebook: / enjoyyourbike
    _________________________________________________________
    #enjoyyourbikepodcast #podcast #bikepodcast
    Musik lizenziert über Artlist.io:
    Abstrac Emotion von Stefano Mastronardi
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 97

  • @mariankoniuszko329
    @mariankoniuszko329 3 роки тому +2

    Ich habe euch vor paar Tagen entdeckt und schon mehrere Stunden nachgeholt, die Podcasts sind sehr informativ und machen mega Spaß beim zuhören.
    Ich mache in 2021 Ironman Polen und will Spaß haben... Danke Dan!

  • @onimijoeichenberger3392
    @onimijoeichenberger3392 4 роки тому

    Danke!!! Ihr macht das großartig!!!

  • @Colonia-pn1mg
    @Colonia-pn1mg 4 роки тому +1

    Großartiger Kanal und auch dieses Ausgabe hat mir wieder enorm viel Wissen vermittelt und das ganze mit einer guten Portion Humor. Vielen Dank dafür.

  • @h.s.3229
    @h.s.3229 4 роки тому

    Wie immer eine super Folge. War letztes Jahr zum Fitting bei Dan und habe es nicht bereut. Top Einstellung/Änderung am alten Bike und beim Neukauf alles richtig gemacht. Trotzdem frischt der Podcast alles noch mal auf - Danke!

  • @MillaCarlotta
    @MillaCarlotta 3 роки тому

    Immer wieder ein Highlight, vielen Dank für eure Beiträge. Ich schaue oder höre parallel eure Beiträge und muss sagen, wirklich kurzweilige Unterhaltung und Infos rund ums Fahrrad. 👍

  • @berndherzog61
    @berndherzog61 4 роки тому

    Guten Morgen Dan, guten Morgen Ingo, wieder ein super podcast. Der Conti Beitrag war spitze. Soviel Fachwissen - verpackt in ehrliche- gerade Statements. Dazu fühlt man das jemand für das Thema Reifen brennt. Genau diese Beiträge sind es, die Euren Kanal ausmachen. Weiter so.

  • @hennes878
    @hennes878 4 роки тому

    Vielen Dank für diese professionelle Erklärung zum Thema Bikefiting! Habe mir den Podcast teilweise über UA-cam und den Rest über Apple Podcast angesehen/angehört! Vielen lieben Dank dafür 🚵🚵🚵🚵

  • @stephan9868
    @stephan9868 4 роки тому

    Wow in 3:38 h kurz und bündig zusammengefasst 😉, aber super wie immer. Danke!

  • @thorkonig265
    @thorkonig265 4 роки тому +5

    Super Männer, immer wieder qualitativ hochwertiger Content, und der ist auch noch kostenlos. Dazu eine herrliche Portion Unterhaltung. Besser geht's nicht. Danke Jungs und weiter so 🤘

  • @kamue1970
    @kamue1970 4 роки тому +1

    Also Dan's Erfahrungen zum Bikefitting kann ich 100%ig bestätigen, genau so war/ist es bei mir jetzt im Moment!

  • @TimSchulzks
    @TimSchulzks 4 роки тому

    Tip top, vielen Dank!

  • @cheezy0893
    @cheezy0893 4 роки тому

    Hey "Jungs", ihr seid super! Sehr Informativ und unterhaltsam👍... Ich habe schon länger Probleme im unteren Rücken und werde mir da jetzt auch mal meine Gedanken machen.... 🙄

  • @jandedecke8982
    @jandedecke8982 4 роки тому

    Moin
    Zu 100% Zustimmung. Ich habe 2000 bei Meckis bar mit Assos und Sattel mit Loch angefangen. Und habe nach vielen Bikefitting bei verschiedenen Anbietern endlich den richtigen gefunden. So wie Dan es sagte. Nur wer entspannt auf dem Rad sitzt bringt auch lange Leistung. Ich habe seit dem keine Probleme mehr bei meinen Brevets und pbp. Gerade das Thema Sitzprobleme hatte ich als Vielschwitzer. Neuer Sattel und Hose mit wenig Polster war hier die Lösung. Bitte weiter so. Wir sehen uns hoffentlich beim Open fitting.

  • @jkmedhno
    @jkmedhno 4 роки тому

    Super Podcast, geadelt jetzt von der TOUR als Top 10 Podcast...!!! Glückwunsch 😁

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Oh, cool. Habe ich noch gar nicht gesehen, die neue Ausgabe :-)

  • @flatboris
    @flatboris 4 роки тому +4

    Heute früh mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit erst eure Reifen Folge gehört (also die Hälfte ;)). Ich finde es auch nicht zu "Nerdig" wie ihr oft meint. Echt immer Interessant und auch ziemlich kurzweilig :) Vielen Dank für die tolle Unterhaltung und macht weiter so.

  • @sLiv256
    @sLiv256 4 роки тому +2

    Ich verstehe Leute nicht die sich über Werbung beschweren insbesondere wenn man kostenlose Inhalte konsumiert. Da stelle ich mir die Frage nach deren Intelligenz. Ich fand den letzten Podcast super, sehr informativ und mit einem echten Experten.

  • @twgq
    @twgq 4 роки тому

    Mal wieder eine interessante Folge! Danke für den Einblick ins Bikefitting und dem Exkurs zu Frauen als Zielgruppe. Die ein oder andere Einstellung habe ich gleich überprüft aber erstaunt festgestellt, dass ich grob ganz gut gefitted bin. Ich habe, bis auf Nackenschmerzen bei langer Haltung in Aero Position, keinerlei Beschwerden. Aber hier hilft mir bewusst auf meine Haltung zu achten, also zB nicht zu sehr verkrampft zu greifen oder die Schultern nicht dauernd zu heben. Schuheinlagen nutze ich aus dem Jogging Bereich. Die Wölbung wurde passend ausgemessen.
    Mein einziges „Manko“ ist, dass ich in der Tat meine Sattelspitze tendenziell eher leicht nach oben richte ansonsten kippt mein Oberkörper zu sehr nach vorne, so dass ich unangenehm Druck auf den Armen spüre. Bisher konnte ich nur den Specialized Toupé komplett waagerecht nutzen. Nur leider ist schon drei mal die Sitzschale gebrochen und das Modell nicht mehr lieferbar.
    Ich habe mir mal ein Bike Sizing schenken lassen. Also ein Fitting vor dem Radkauf, da ich völlig neutral eine Orientierung haben wollte. Aber so richtig glücklich bin ich damit nicht geworden. Die Empfehlungen sind mir persönlich zu groß. Es fühlt sich für mich nicht gewohnt an. Ich fahre bei 193cm und SL von 93cm zwei Rahmen (Rennrad und Gravel je als Stahlrahmen) mit Stack 61/62 und Reach jeweils 40, reach + bis Mitte Vorbauklemmung 50. Empfohlen wurde mir zB 2XL mit Stack 64,4 und Reach 41,5 (reach+ 51,3). Die Probefahrt empfand ich mit Größe XL besser, da fast 1:1 entsprechend meiner aktuellen Räder. Am Ende hat es mich verunsichert und ich habe erstmal vom Kauf abgesehen.
    Also wie Dan es beschreibt, bin ich die Kundschaft, welche nun das gute investierte Zweitrad möchte und das muss perfekt passen. Anderseits bin ich auch meine bisherige Geometrie gewohnt und zufrieden. Ich finde es toll, dass ihr ein Fitting zum Kauf mit anbietet. Es zeichnet eure Qualität mit aus.

  • @andreasschmidt7676
    @andreasschmidt7676 4 роки тому

    Geil. 3 Stunden Bike fitting. Freu mich jetzt schon. Erst liken, dann schauen

  • @chrisweber7460
    @chrisweber7460 4 роки тому

    Das ist wieder eine verdammt drei Stunden lange Stunde, aber unterhaltsam. Die wilde Frisur steht Dan gut.

  • @moserbua
    @moserbua 4 місяці тому

    Danke Ingo & Dan auch wenn ihr inzwischen getrennte Wege geht.

  • @alexanderahlswede596
    @alexanderahlswede596 4 роки тому +11

    Wie immer ein sehr guter Podcast. Ich habe leider nur immer ein Problem, dass Ihr euch fast wöchentlich rechtfertigen müsst für irgendwelche Pappnasen Kommentare.🤦🏼‍♂️Da ich Euch schon persönlich kennenlernen durfte und Ihr zwei absolut liebenswerte Menschen seid, stößt mir das echt etwas auf, das ihr für Dinge kritisiert werdet, die wirklich totaler Blödsinn sind.Wenn jemand der Meinung ist das der Podcast Werbung für Conti ist, dann muss ich ihn ja nicht anschauen. Was aber klar sein sollte, wenn ein Mitarbeiter von Conti am Telefon ist, wird bestimmt nicht über Schwalbe gesprochen.🤦🏼‍♂️Ich habe in keinem Podcast von Euch irgendwelche Werbung für Produkte erlebt. Es handelt sich stets um Eure eigene Meinung. Dies gebt Ihr immer stets kund mindestens einmal im Podcast.
    Mfg Alex

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Danke :-)

    • @wolfgangzil7064
      @wolfgangzil7064 4 роки тому +1

      Der Mitarbeiter von Conti is auch noch sehr fair mit seinen Mitbewerbern umgegangen, habe nichts im Ohr wo etwa unfair abgeledert worden wäre, Im Gegenteil, wurde noch für einen fairen Markenwettbewerb zum Vorteil des Kunden "geworben"

    • @michaelsoutdooractivities3236
      @michaelsoutdooractivities3236 4 роки тому

      Dem kann ich nur zustimmen.

  • @HuanSon97
    @HuanSon97 4 роки тому +1

    "natürlich hoffen wir das der ein oder andere Kunde bei uns wird". Danke für diese Ehrlichkeit! man kann dieses "ich verdiene mit videos schon lange nichts mehr" auf youtube nicht mehr hören, wenn hinter dem jeweiligen youtuber eine riesige firma mit millionen umsätzen steht.

  • @elgadro
    @elgadro 4 роки тому +1

    Ich bin Neuzuschau.-& Hörer. Ich empfinde eure Videos nicht als Verkaufsvideos. Für mich sind sie sehr informativ, unterhaltsam und motivierend. Ihr stellt Produkte vor, die in mir die "will ich haben" Reakation hervorrufen. Die Bike V-Logs motivieren mich an Tagen wenn ich mal keinen Bock habe und die Urlaub V-Logs bringen mich auf neue Reiseziele, anstatt wie jedes Jahr nur Malle ...
    Einfach mal Danke gesagt.
    Mich würde eure Meinung zum Sigma Rox 12 im Vergleich zum Wahoo Roam bzw Garnin 1030 interessieren.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Danke für die Worte :-). Sigma haben wir nie in Betracht gezogen. Ich habe das Gerät nur mal kurz auf der Messe gesehen und fand es irgendwie zu groß und nicht so gefällig. Hat aber glaube ich auch eine Fanbase. Viele Grüße
      Ingo

  • @fabianschnabel4383
    @fabianschnabel4383 4 роки тому

    Klasse Podcast. Egal ob im Auto, beim Wohnung putzen oder einfach beim Entspannen auf der Couch, ich höre Euch immer wieder gerne zu !!! 👌🏼 Die 3,5 Stunden vergehen wie im Flug. Wann kommt denn die Folge über Leistungsdiagnostik die Ihr in einem der ersten Folgen mal angesprochen habt ? Sportliche Grüße aus dem Schwabenland.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Danke! Da müssen wir uns einen Experten dazu holen, dann machen wir die Folge. Viele Grüße
      Ingo

  • @mesomorphlatissimus4043
    @mesomorphlatissimus4043 4 роки тому

    Wie immer vielen Dank für den Qualitäts-Content! Mir ist jetzt schon zum zweiten Mal aufgefallen, dass ihr eine Video-Idee (fast) verworfen habt, weil ein Produkt allein vermeidlich nicht spannend genug für einen Review ist (ich erinnere mich nicht genau an das erste mal, vlt war es die beheizbare Socke?) Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, diese Ideen zu sammeln und dann in einem Video zu vereinen "5 top Fahrrad-Gadget-Geheimtipps" Ich finde gerade die kleinen Tipps (siehe z.B. mobiler Kärcher) immer sehr hilfreich!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Das ist ja eine coole Idee :-) Damit könnten wir ja unseren Berg in zwei Tagen abbauen und es spricht ja nichts dagegen, die Einzelvideos trotzdem zu machen :-) Sowas wie der Baiki und 3-4 andere Teile wären für so ein Video ideal! Manchmal kommt man auf so eine einfache Idee gar nicht. Also ein Top 5 Video folgt! Viele Grüße
      Ingo

  • @klemmbaustein7233
    @klemmbaustein7233 4 роки тому +3

    Könnt ihr vielleicht noch einmal ein Video zu den wahoo Sensoren machen. Wie man sie anbringt und wie man sie verbindet. Wäre super

  • @oskt5h
    @oskt5h 4 роки тому

    40+ hoppy Sportler goes nuts 😁

  • @macb.631
    @macb.631 4 роки тому

    Ein schöner, umfangreicher Podcast. Danke dafür.
    Was mal sehr interessant wäre, wäre auch eine Info, ab wann man welche Sattelbreite bei den Specialized Sätteln bei Euch wählt. Über den Power Sattel liest man sehr viel.... Aber so die richtige Sattelbreite, bei gemessenem Sitzknochen-Abstand. Diese Info wäre mal super. Denn zu den Power Sätteln findet man bei Specialized keine Infos darüber. Mal liest auch oft, dass man wenn man den Power mit dem Power ARC vergleicht, beim ARC immer etwas breiter gehen sollte... Insgesamt sehr verwirrend finde ich.
    Und da es die Power Sättel oft nicht im Ladengeschäft gibt, mag man so etwas auch gerne online bestellen. Etwas Hilfe dabei wäre super.
    Bei mir z.B. ist es bei ca. 13cm Sitzknochenabstand und ich mag gerne den Power ARC holen und weiß nicht, ob es besser in 143 oder 155 für ein Gravelbike ist.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Schick uns gerne mal eine Mail mit der Anfrage - die landet dann bei meinem Team und ich hoffe, dass die eine Antwort haben. Ich selbst habe die Antwort leider nicht parat. service@enjoyyourbike.co Viele Grüße
      Ingo

  • @siegfriedvonx
    @siegfriedvonx 3 роки тому

    Danke. Genau, der Sattel ist das Wunde Thema. Habe eine 17cm Beckenknochenspanne. Finde keinen Sattel 🥴

  • @familiekummerlaender153
    @familiekummerlaender153 4 роки тому +1

    Hallo ihr beiden
    vielen Dank für die Tabelle dann werde ich mal nach der gehen und mein Töchterlein ''fitten''
    Hatte ich in meiner Mail echt Kinderfitting geschrieben? :-)
    Aber Schon extrem was es für Unterschiede in den Tabellen gibt
    ab 85 cm: Kinderlaufrad
    ab 95 cm: Kinderfahrrad mit 12 Zoll
    ab 100 cm: Kinderfahrrad mit 14 Zoll
    ab 105 cm: Kinderfahrrad mit 16 Zoll
    ab 115 cm: Kinderfahrrad mit 18 Zoll
    ab 120 cm: Kinderfahrrad mit 20 Zoll
    ab 130 cm: Kinderfahrrad mit 24 Zoll
    ab 140 cm: 26”
    Vielen Dank auch für das Angebot zum Kurz Quer Schauen Dan. Leider wohne ich in der Nähe von Stuttgart und deshalb nicht ums Eck bei euch sonst wäre ich schon längst mal bei euch gewesen und würde nicht alles Online bestellen.
    Aber dank eurer Videos hab ich echt Lust auf nen Gravelrad bekommen und möchte mein 18 Jahre altes Rennrad in Ruhestand schicken.
    Und das ist mir dann definitiv die Reise zu euch wert :-)
    Viele grüsse und Macht weiter so
    Markus

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Danke - okay, jede Tabelle kann da etwas abweichen. Vielleicht ist das auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Am Ende muss man das Kind einfach mal draufsetzen und gucken, wie es passt. Und wir freuen uns, wenn Du irgendwann dann mal nach Hannover kommst :-)

  • @thenerdymamil8557
    @thenerdymamil8557 4 роки тому

    Eure Podcasts fand ich bisher alle toll (ja, auch den zum Thema Corona)- aber dieser war für mich ganz besonders nützlich. Ich habe nämlich bemerkt, dass ich meine Cleats tatsächlich viel zu weit vorn angeschraubt hatte. Jetzt habe ich sie etwas nach hinten geschoben, und es fährt sich so tatsächlich viel angenehmer. Wobei die Ausfährungen zur Positionierung der Cleats im Podcast für mich nicht alle so ganz klar waren- da wäre ein Erklär-Video schön.
    Allerdings ist es nicht nur so, dass ich mit meinen Schuhen nur dann die Vorderräder blockiere, wenn ich an einer Ample stehen will- sondern durchaus auch bei engen Kurven. Das Problem hat sich mit der neuen Cleat-Postion verschärft, so dass es schon gefährlich werden könnte. Ich bin der im Podcast erwähnte 165cm Mann, für den die Räder eigentlich nicht konstruiert werden, und fahre ein Rad mit einem kleinen Rahmen. Meine Füsse sind relativ breit und meine Schuhe sind länger als sie bei optimaler Passform eigentlich sein müssten.
    Überhaupt Schuhe. Vielleicht könnt ihr euch bei Gelegenheit auch mal über dieses Thema unterhalten. Für Läufer gibt es an jeder Ecke Läden mit reichhaltigem Angebot und darunter auch welche mit guter Beratung. Aber in den Bike Shops, die ich so kenne, ist die Auswahl an Schuhen sehr, sehr überschaubar. Auch online ist das Angebot nicht unbedingt üppig. Shimano macht theoretisch weite Schuhe; die gibt es aber kaum zu kaufen.
    Ich verwende SPD Cleats, weil ich vor dem Rennradkauf schon ein Fahrrad mit SPD Pedalen hatte. Ich frage mich, ob es für mich Sinn macht, mir für das Rennrad andere Pedale und Schuhe anzuschaffen. Ist die Kraftübertragung da besser? Oder ist es einfach nur Tradition, dass Rennrad-Fahrer eben Schuhe haben müssen, mit denen man zwar fahren, aber nicht laufen kann?
    Wie versorgt ihr euch denn selbst und eure Kunden mit Radschuhen?
    Zum Thema Bikefitting wäre noch interessant, was ihr mit Leuten macht, die Rennrad mit Aero-Aufsatz fahren wollen. Ich will im Sommer an Triathlons teilnehmen und im Herbst an Radmarathons. Also nehme ich den Aero-Aufsatz im Spätsommer ab und schraube ihn im Frühjar wieder an. Sollte ich auch noch Einstellungen am Rad ändern?
    Ich hatte nach dem Rennradkauf ein Basic-Bikefitting (für 80Euro) machen lassen (rein auf meine Körpergeometrie bezogen; Beweglichkeit wurde nicht berücksichtigt- sollte ja bei mir auch noch top sein, bin ja kaum über 50). Der Bikefitter sagte mir, dass Aero-Bars auf dem Rennrad immer nur ein schlechter Kompromiss sein kann. Was sagt ihr dazu? Braucht man wirklich ein dediziertes Triathlon-Rad und ein Rennrad?

  • @jonaswolff797
    @jonaswolff797 4 роки тому

    Super Podcast. Ich finde mein Bikefitting letztes Jahr im Leipzig wieder. Nur habe ich eine Frage zum generellen Fitting. Ich wurde letztes Jahr auf meinem Giant TCR gefittet. Gibt es bei den Maßen unterschiede zu den Radtypen? Also angenommen ich möchte mir jetzt ein Aero-Rennrad (Bsp. Cervelo S5, Specialized Venge) oder eher ein Gravel-Bike kaufen. Kann ich mich beim Kauf an den Werten des Giants orientieren oder gibt es da große Abweichungen und es müsste erneut gefittet werden?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Du hast ja die Fittingdaten, d.h. alle Werte, wie Stack, Reach, usw. Bei Retül ist es so, das man im Grunde das Rad 1:1 genauso kopieren kann. Wenn Du also einen Aerorenner kaufst, müsstest Du anhand der technischen Daten alles perfekt einstellen können. Es kann aber sein, dass man den Aero-Renner noch etwas anders konfiguriert als das Ausdauer-Rennrad. Z.B. mehr Überhöhung (so habe ich es gemacht). Aber im Grunde müsste das eine Fitting ausreichend sein. Viele Grüße
      Ingo

  • @wolfgangzil7064
    @wolfgangzil7064 4 роки тому

    Interessante Folge, es sollte mehr Fitter geben, die dies als eine alleinstehende Dienstleistung ohne Kauffocus sehen. Den Frageteil hättet ihr euch jedoch sparen können: Individuelle Problemfälle kann man ja so nicht professionell klären. Ich hoffe, es hatte auch kein Fragesteller die Hoffnung auf eine schnelle "billige" Lösung!

  • @ingomaa3454
    @ingomaa3454 4 роки тому

    Hi, sehr informativ. Ich hatte gerade ein Bike-Fitting und dort wurde deutlich weniger gemacht als ihr hier dargestellt habt. Schade, dass ihr so weit weg seid. Mit welchem Sattel macht du so viel Werbung, den der Kunde gerne mal zum Testen mit nach Hause bekommt?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Der Specialized Power Sattel ist der, der wirklich vielen passt. Viele Grüße
      Ingo

  • @derchristian9216
    @derchristian9216 4 роки тому +1

    I like Ventilkappen :)

  • @klemmbaustein7233
    @klemmbaustein7233 4 роки тому +4

    Natülich ist es wie am anfang nur eine Stunde (:

  • @nicobaer99
    @nicobaer99 4 роки тому

    Wieder eine super Podcastfolge! Hierzu eine Verständnisfrage: Wenn ich nicht das Glück habe der Besitzer eines OPEN zu sein, wo ich, wie ihr es ja auch beschrieben habt, praktisch drei Räder in einem habe, muss ich dann, wenn ich zwei Räder besitze (RR und Cyclecross), auf Grund der unterschiedlichen Rahmengeometrie, zweimal zum Bikefitting oder liessen sich die Werte für das RR dann auch auf das Cyclecross oder ein MTB übertragen und umgekehrt? Danke und lG aus Österreich!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +2

      Rennrad und Cyclecross sind ganz nahe beieinander - in der Hobbyklasse ist da ein Fitting ausreichend. MTB würde ich mir gesondert anschauen. Die Sitzhöhe kannst Du aber auch übernehmen (Dan)

  • @maximiliank.4878
    @maximiliank.4878 4 роки тому +1

    Mich würde mal interessieren ob die neuen integrierten Lenker/Vorbau Cockpits ein Problem beim fitten darstellen oder ob man die quasi feste Vorbaulänge mit anderen Einstellungen ausgleichen kann. (Beispiel Canyon Bikes) Lg Max aus Lauenau

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Ist tatsächlich ein kleines Problem, da mit im Zweifel die ganze Einheit wechseln muss. Man kann also nicht einfach mal schnell den Vorbau wechseln. Wenn alle Versuche fehlschlagen, über andere Einstellgrößen die Position zu optimieren, dann muss tatsächlich eine neue Lenkereinheit her. Die gute Nachricht: Wenn man die für sich richtige Rahmengröße gekauft hat, dann hat man gute Chancen, dass der verbaute Vorbau passt. Schwierig wird es, wenn man generell eine falsche Rahmengröße gekauft hat. Und Dinge, wie ansteigende Vorbauten für Leute mit Rückenbeschwerden gehen an solchen Rädern natürlich gar nicht mehr. D.h. da wären solche generell nicht das Richtige. Viele Grüße
      Ingo

  • @gravelmicha
    @gravelmicha 4 роки тому

    Deister Tour: hattet Ihr bei km 139 Batterieverlust oder GPS-Verlust, das zickezacke danach macht auch ein paar hm mehr aus. Ne Korrekturnöglichkeit wäre bei Strava da genial, das Zuschneiden ist ja auch ne super Funktion dort.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Schau mal bei mir nach da ist kein zickzack ??? (Dan)

    • @gravelmicha
      @gravelmicha 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE jo habs gefunden, Danke! 1000hm Unterschied zwischen den beiden Touren in Strava(Ingo)/Komoot(Dan) sind schon krass. Liegt halt bei der langen Strecke evtl. an dem unterschiedlichen Algorithmus zur Berechnung der hm welchen die Apps da verwenden.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Ich hatte bei 139 km kurzen GPS Verlust. Habe das Gerät aber neu starten können. Hatte ich bisher sonst noch nie in 2 Jahren Wahoo. Das hat aber höhenmetermäßig nichts geändert. Bei einem Freund von uns ist der Garmin ganz ausgegangen, wegen Akku. Meine Coros Uhr hatte ca. 200 Hm weniger. Später eingeschaltet und evtl. hat der Sensor regen abbekommen. D.h. die Werte die von Garmin, Wahoo, Coros gemessen werden sind realistischer als Komoot. Witzigerweise hat mal der Garmin, mal der Wahoo mehr Höhenmeter am Ende, auch bei gleichen Geräten weicht es manchmal ab wenn wir gemeinsam fahren. Viele Grüße
      Ingo

    • @gravelmicha
      @gravelmicha 4 роки тому

      interessant, wollte die tour kurz "nachklickern" um mal im brouter zu checken was der so hm mässig ausspuckt, aber irgendjemand scheint in OSM die Münder Heerstraße gelöscht zu haben, und die Wanderkollegen pflegen fleissig die Trails um in "no" bei bikes allowed, doof für diejenigen die mit Radeinstellungen planen

  • @maxtech2213
    @maxtech2213 4 роки тому

    Also ich bin in meinem Fall komplett daneben was mein Bezug Schrittlänge und Körpergröße betrifft. 173 cm groß und 88cm Schrittlänge.
    Darum wurde mir im einen Fahrradladen ein L Rahmen und im anderen ein S Rahmen bzw 53iger empfohlen. Jeh nachdem ob die nach Körpergröße oder Schrittlänge den Rahmen ermittelt haben. Dass es spezielle Bikefittings gibt wusste ich als Neueinsteiger damals nicht. Würde ich beim nächsten Radkauf aber unbedingt machen. Bin dann den Mittelweg gegangen Stack 555mm und reach 386 ein leicht kürzeren 90mm Vorbau drauf und aufgrund meinen 88cm schrittlänge die große 175mm Kurbel. Die sattelüberhöhung ist dann zwar groß aber auf einem größeren Rahmen wär ich wieder zu gestreckt.

  • @LarsRR
    @LarsRR 4 роки тому +1

    1:38:20 - das wundert mich jetzt doch sehr. Viele Radfahrer haben ja das Problem beim fahren auf dem Sattel nach vorne zu rutschen. Jetzt sind viele der Meinung die Lösung ist es den Sattel schön weit nach vorne zu stellen und wundern sich, dass das nicht hilft. Mir hat am meisten geholfen, den Sattel nach HINTEN zu stellen um nicht immer nach vorn zu rutschen.
    Zu der Aussage, die meisten kaufen Rahmen, die ihnen zu lang sind. Daran ist die Fahrrad Industrie-Allgemein schuld. Ich als großer Fahrer (1,91m) sollte, laut Hersteller, eigentlich immer die XL/60/62 Rahmengröße fahren. Bei Cervelo im Portfolio, die ihre Rahmen oft nur bis 58 anbieten, sollte ich also nichts passendes finden.
    In meinem Fall, ist das aber alles Quatsch. Für ein Gravel oder MTB ist ein kleiner Rahmen mit kurzem Vorbau super. Ich hab 1A Kontrolle, bin sehr wenig und sitze sehr komfortabel.
    Aber auf dem Rennrad finde ich das totalen Käse. Es wird immer auf die Profis geschaut, die „zu kleine Rahmen“ fahren und dann einen „zu langen Vorbau“. Meine eigene Erfahrung ist, ich habe noch nie komfortabler Rennrad gefahren als auf einem 57er Rahmen (hier empfiehlt mir der Hersteller Minimum das 59er) mit einem 130mm Vorbau. Ich kann auf dem Rad, trotz sehr aggressiver Geometrie, eine 3 Stunden Fahrt fast ausschließlich in den Drops fahren, ohne schmerzen oder Ermüdungserscheinungen. Das war bei den ganzen tollen 60er Rahmen vorher anders. Ist bestimmt von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber das hat mir wirklich geholfen.

  • @Homicida1211
    @Homicida1211 4 роки тому

    Sehr Interesant, vorallem da Ich gerade auf der Suche nach einem Fitter bin. Wie ist es bei euch wenn wir einfach mal annehmen ich habe ein 13cm Sattel aber wärend dem Fitting Stellt man fest 15cm wären passender (der Sattel ist nur Stellvertrettend für Komponenten am Rad) kann man dann einen neuen Sattel der passt bei euch erwerben? vielen Dank für denn tollen Podcast

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Wir haben immer Sättel da, ja. Auch Vorbauten werden oft gewechselt beim Fitting.

  • @2357kd
    @2357kd 4 роки тому

    Speedsensor mit automatisch eingestelltem Umfang oder für den gerade montierten Reifen abgemessen und dann beim Sensor eingegeben?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Ich nutze den immer automatisch, der kalibriert sich während der Fahrt.

    • @2357kd
      @2357kd 4 роки тому

      ENJOYYOURBIKE das funktioniert aber nur bei gutem GPS Empfang gut. Ich bevorzuge manuelle Einstellung. Da man den Reifenherstellern auch nicht immer glauben kann messe ich es aus.

  • @fadenseiden
    @fadenseiden 4 роки тому

    Zum Thema Sitzposition, vor allem Knie: Ist nicht alles hinfällig sobald ich auf dem Sattel ein Stück nach vorne oder hinten rutsche?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Idealerweise stellt man ein Rad so ein, dass man möglichst nicht das Gefühl hat, auf dem Sattel groß herumrutschen zu müssen (z.B. um Arme oder Po zu entlasten). Aber es bleibt nicht aus, das stimmt. Das ist dann aber alles im Rahmen des ungefährlichen. Solltest Du aber grundsätzlich das Gefühl haben, immer nach vorne rutschen zu wollen, dann sollte lieber doch noch mal jemand auf die Sitzposition schauen. Viele Grüße
      Ingo

  • @apptests
    @apptests Рік тому

    @Dan du sagst das Lot am Knie soll vor der Pedalachse landen, blöde Frage vlt, aber aus welcher Perspektive vorne? Aus Sicht des Fahrrads (also = Richtung Vorderrad) oder aus meiner (= Richtung Hinterrad)?😅

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Рік тому +1

      gemeint ist - RICHTUNG VORDERRAD. Also besser etwas zu weit nach vorne - keinesfalls Richtung Hinterrad (also das du selber zu weit hinten sitzt). Hoffe es war gut genug beschrieben ;-)

    • @apptests
      @apptests Рік тому

      perfekt, danke für die Antwort :)

  • @mugen7mugen754
    @mugen7mugen754 4 роки тому

    Ingo die Garmin Geräte können jetzt sehr schnell Routen-laden vom Komoot usw da kam ein Update vor Monaten.mfg

  • @gunnarkoss9262
    @gunnarkoss9262 Місяць тому

    Armstrong saß ziemlich tief. Hat aber sieben Mal ganz passabel die Tour absolviert.

  • @sontyp8271
    @sontyp8271 3 роки тому

    Ohne Reklame machen zu wollen:
    Es gibt da diese Bikefitting Box von einer größeren, recht bekannten Firma. Hat bei mir am Rennrad wunderbar funktioniert. Wer sich also ein professionelles Bikefitting nicht leisten kann oder will (habe als Student nicht sonderlich viel Geld und muss einen halben Monat arbeiten um das zu verdienen was ein professionelles Bikefitting kostet) der könnte sich das überlegen. Kostet unter 40 Euro und m.E. die bessere Wahl bevor man sich so ein halbprofessionelles UA-cam-Video von sonst wem anschaut.
    Disclaimer:
    Wenn man irgendwelche Knie, Rücken oder sonstige Probleme hat sollte man in jedem Fall zu einem professionellen Bikefitter respektive erstmal zu einem Orthopäden oder Osteopathen gehen. Genau so, wenn man handwerklich nicht der Geschickteste ist oder ungeduldig. Also nur für orthopädisch gesunde Menschen mit etwas handwerklichem Geschick und etwas Zeit auf der hohen Kante.
    Diese Box ersetzt je nach Anspruch ein professionelles Bikefitting m.M.n allerdings nicht. Aber besser als Ferse aufs Pedal und aus Nagel und Schnur ein Lot bauen mit Pseudoanleitung (damit seid nicht ihr gemeint 😉) auf UA-cam im Hintergrund ist es alle mal.

  • @danielbum912
    @danielbum912 4 роки тому +1

    Noch jemand Fahrrad, Schuhe, Zollstock und Inbusschlüsselsatz raus geholt während er Dan so über den fit referieren gehört hat 😂

  • @Nerofin
    @Nerofin 4 роки тому

    Nach dem Podcast habe ich noch eine Frage. Wie erkenne ich ein gutes Bike Fitting?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Das ist win Bauchgefühl. Mit dem Fitter sprechen und gucken, ob man sich wohlfühlt und er Kompetenz ausstrahlt. Und sich umhören bei Vereinskollegen o.ä.

    • @Nerofin
      @Nerofin 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE Danke! vllt komm ich beim nächsten rad einfach zu euch ;)

  • @manmaros
    @manmaros 4 роки тому

    Hallo, das war Mal wieder ein sehr informativer Podcast. Danke!
    Ich habe jetzt Mal eine Frage bzgl. der Satteleinstellung. Wenn man sich online Anleitungen anschaut, hauen die in diesen immer die Wasserwaage über den gesamten Sattel. Nun hat ein Sattel ja keine gerade Form an der Oberseite. Im Podcast fiel die Aussage, die Sattelspitze solle waagerecht sein und keinesfalls nach oben zeigen. Bedeutet dies, dass die Wasserwaage nur im vorderen Bereich angelegt werden muss wenn der Sattel hinten nach oben läuft? Lege ich die Wasserwaage bei einem solchen Sattel über die gesamte Länge auf, hätte ich den tiefsten Punkt in der Mitte des Sattels und Sattelspitze und das Sattelhinterteil zeigen nach oben ( es entsteht eine Schüssel). Ich hoffe die Frage und Erklärung ist verständlich ausgedrückt.
    Danke und LG Manfred.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Das ist tatsächlich bei den Sätteln unterschiedlich. So ist z.B. beim Powersattel von Specialized der gerade Teil des Sattels parallel einzustellen. So wird es bei vielen anderen Sätteln auch sein. Bei Specialized steht es auch in der Anleitung. Wasserwaage über den ganzen Sattel macht man dann eher bei ganz geraden Sätteln oder Sätteln die eine leichte Wölbung im mittleren Bereich haben. Viele Grüße
      Ingo

    • @manmaros
      @manmaros 4 роки тому

      @@ENJOYYOURBIKE wow, die Antwort kam schnell xD. Danke!

  • @Famu110
    @Famu110 4 роки тому

    00:15:20 Muppet Show 😂

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Hahaha :-) Vor allem nimmt mir Dan in der Sendung später das Rad weg, weil ich dran herumfummle und er fummelt selber dran herum in dieser Szene ;-). Viele Grüße
      Ingo

  • @Pansee
    @Pansee 4 роки тому

    Ich kriege Sitzpickel am Damm aber nur einseitig (auf der linken Seite). Hosen, richtige Sattelbreite und Retül Bikefitting sind als pot. Faktoren ausgeschlossen worden. Nachdem mein Beckenschiefstand gerichtet wurde, sind diese Pickel btw. das Wundfahren im Dammbereich (Übergang Hintern zu Oberschenkel) nicht mehr vorgekommen. Leider neige ich immer wieder zum erneuten Beckenschiefstand. Könnten die beiden Faktoren (Beckenschiefstand und einseitige Sitzprobleme) einen Zusammenhang haben? Wie könnte man das beheben?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +2

      Wahrscheinlich hilft da nur viel Training und Dehnen abseits vom Rad. Wenn ein Schiefstand gerichtet wird und dann wieder über eine gewisse Zeit "rückfällig" wird, dann stimmt irgendwas in der Stabilität, Beweglichkeit, usw. nicht. Wo das genau herkommt, ist schwer zu sagen. Manchmal ist der Fuß verantwortlich für eine Disbalance in der Schulter... Ich habe auch immer mal wieder Probleme im ISG. Das bekomme ich nur in den Griff durch Beweglichkeitsübungen, Stärkung und Dehnung (Yoga-Übungen). Einen Mix aus allem. Nur Krafttraining bringt nach meiner Erfahrung nichts, nur Dehnen bringt nichts und nur Beweglichkeit auch nicht. Es muss irgendwie der perfekte Mix sein. Machst Du nur Krafttraining verkürzt vielleicht alles und die Muskeln ziehen vielleicht genau an den falschen Stellen.
      Ich habe mir ein Set aus ein paar Ausgleichsübungen geschaffen, die ich in 20-30 Minuten machen kann. Etwas Beweglichkeit mache ich fast jeden Tag, und wenn es nur 2-3 Minuten sind. Ich habe mir Übungen aus Yoga, Pilates und sogar Feldenkrais gesucht, die ich für sinnvoll halte und die möglichst viele Körperteile bearbeiten. Beispiele: Yoga-Sonnengruß, ISG-Dehnungen, Rudergerät, Planke, seitliche Planke, Kniebeugen mit Po ganz runter, Beweglichkeit der Wirbelsäule schulen mit Beckenkippen und Rotationsübungen, Klimmzüge (nicht viele ;-), Liegestütze, Treppenübung für die Waden, usw... das Ganze auch noch variiert, also andere Griffpositionen und so. Damit fahre ich ganz gut, um das ISG stabil und beweglich zu halten. Das ist aber jetzt schon jahrelange Erfahrung. In Deinem Fall würde ich das nicht so nachmachen, sondern wirklich mal Yoga, Pilates Kurse mitmachen, damit jemand mit draufschaut, dass Du keine Fehler machst. Jede falsch gemachte Übung kann auch mehr schaden als nützen.
      Wenn ich das Ganze schleifen lasse, bekomme ich nach 2-3 Monaten auch wieder Probleme... ist also eine Lebensaufgabe den Körper beweglich und fit zu halten.

    • @St0llentroll
      @St0llentroll 4 роки тому +1

      @@ENJOYYOURBIKE Das Thema klingt auch interessant. Vielleicht reicht es ja mal für einen Podcast zum Thema Ausgleichsübungen/Krafttraining/Dehnen für Radfahrer :-)

  • @steadfast_1669
    @steadfast_1669 4 роки тому

    Wer bestimmt schon, was echte Gravelfahrer sind und diese Verpflegungsstellen sind schon ziemlich gut, wenn man die Möglichkeit hat. Kannte ich tatsächlich schon aus diesem Video: vimeo.com/255627840

  • @martinh3335
    @martinh3335 4 роки тому +1

    Ich muss morgen mindestens 6 Stunden im Auto sitzen und der Podcast geht nur 3:38. Findet den Fehler😜

  • @RaySpoint
    @RaySpoint 4 роки тому

    ähm ja... Dan ist bei Komoot noch nich' zu finden...

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Doch sollte gehen hab das freigeschaltet - haben irgendwie 70 Leute schon gefunden - prüf nochmal bitte (Dan)

  • @level0132
    @level0132 4 роки тому

    Thema Einlagen: ist es da nicht sinnvoll sich orthopädische Sporteinlagen anpassen zu lassen?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому

      Die sind ja eher fürs Laufen gedacht. Auf dem Rad muss einfach nur die Kraftübertragung stimmen. Daher wird das dort über die Custom-Sohle angeboten, die aber andere Eigenschaften haben muss als eine Laufeinlage. Viele Grüße
      Ingo

  • @_Silversurfer_
    @_Silversurfer_ 3 роки тому

    neien 1* is nich schlimm, nein nich schlimm ... 100+ Stunden investiert ... nich schlimm, 😬

  • @YeJacobites
    @YeJacobites 4 роки тому

    Lange Distanzen größer 100 km, komplett schmerzfrei zu fahren, ist es überhaupt realistisch :)

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  4 роки тому +1

      Muss man sich herantasten, aber das geht schon. Aber irgendwann ist die Schwelle bei jedem erreicht, bei der dann doch der Po, Nacken o.ä. weh tut.

    • @YeJacobites
      @YeJacobites 4 роки тому +1

      @@ENJOYYOURBIKE Es wäre ganz cool mal ein Podcast zum Thema zu hören, wie man lange Distanzen mit vielen Höhenmetern richtig fährt :)

    • @ThomCego
      @ThomCego 3 роки тому

      Klar. Ab hundert wirds bisserl mühsam, ist aber auch Trainingssache und Gewöhnung an leichten Schmerz. Lenker mal umgreifen, Schuhe ausklinken und lockern, Hals und Kopf bewegen. Alles gut.

  • @sez1065
    @sez1065 2 роки тому

    Schrecklich....