Truma Standheizung freibrennen vor dem Winter Wohnmobilheizung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Da die Dieselstandheizungen ja bei geringer Heizleistung zum verkoken beginnen, sollte man diese ab und an mal freibrennen! Als Empfehlung wäre bei häufiger Benutzung einmal im Monat sinnvoll. Auch wenn ihr die Heizung nicht benutzt, solltet ihr diese immer mal einschalten. Hintergrund ist da der, dass der Diesel in den Leitungen altert. Wenn der Diesel zu alt ist, bekommt die Heizung eine Funktionsstörung. Deshalb lieber mal richtig durchheizen! Viel Spaß!

КОМЕНТАРІ • 35

  • @EmciHansen
    @EmciHansen 3 місяці тому +1

    👍⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Weiter so! Verfolge jedes Video!
    Toller Erklär-Bär 😊

  • @peterukezeller4485
    @peterukezeller4485 3 місяці тому +5

    Warum "vor dem Winter"? Ich mache es hin und wieder nachdem ich Boiler und/oder Heizung eine gewisse Zeit benutzt habe. Aber nicht so wie im Video sondern so wie es mein Händler empfiehlt. Nämlich nur den (gefüllten!) Boiler in der stärksten Stufe beheizen. Wenn die Temperatur erreicht ist solange Warmwasser am Wasserhahn rauslassen bis nur noch kalt kommt. Dann das Ganze 1 bis 2 mal wiederholen. Das hat den Vorteil dass man das auch machen kann während man im Wohnmobil ist ohne dass die Luft unangenehm warm wird.

  • @dharalschenk2997
    @dharalschenk2997 3 місяці тому

    Moin, interessant hatte davon schon gehört. Meine 6D hat jetzt im Urlaub nicht geraucht aber dafür konnte man den Verbrennungsgeruch deutlich war nehmen. Werde das gleich morgen früh machen und berichten. Übrigens den Ton fand ich jetzt nicht schlecht sondern dem Thema entsprechend. Grüße aus Hamburg

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Danke, und bitte ein Feedback schreiben! Viel Erfolg morgen!

  • @hugoboss7097
    @hugoboss7097 2 місяці тому +2

    In deinem FZG müsste schon die neue Truma Combi D verbaut sein, die macht das von selbst laut Servicetechniker aus Putzbrunn.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  2 місяці тому

      Das ist möglich. Laut einem Techniker der Standheizungen vertreibt soll man die Standheizung trotzdem immer mal anmachen. Grund hier wäre der Diesel in den kleinen Leitungen der Standheizung. Dieser könnte im laufe der Zeit verstopfen und Probleme bescheren. Es geht bei allen Dieselheizungen also um immer mal einen neu befüllten Schlauch. Danke für Ihre Informationen!
      liebe Grüße

  • @marcelgoestoafrica
    @marcelgoestoafrica 3 місяці тому +1

    Interessant dass du noch den alten Auslass der Truma Dieselheizung hast. Hat Karmann da noch ein paar Restbestände verarbeitet. Eigentlich haben Gas und Diesel seit ein paar Jahren die identische Auslassblende.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Wo man dann so einen Entenschnabel dran machen muss/sollte für den Ablauf? Ansonsten hat man viel Eiszapfen dort dran. Finde diese Lösung besser. Habe noch kein Nachteil zur „neueren“ entdecken können…Auch diese werden heute noch verbaut. Aber die genauen Gründe, sowie Vor- und Nachteile außer die Eiszapfen die am ganzen Fahrzeug runter hängen kenne ich keine.
      liebe Grüße !

    • @marcelgoestoafrica
      @marcelgoestoafrica 3 місяці тому

      @@ducato8schrauber ich wollte damit nicht sagen dass der alte Auslass schlechter ist. Meines Wissens hat Truma das Vereinheitlicht wohl vor allem um Produktionskosten zu senken.

    • @torstenkabe3348
      @torstenkabe3348 3 місяці тому

      Habe den Entenschnabel (Gasheizung) wieder demontiert, angeblich meckert der TÜV. Hatte auch das Gefühl, der Abgasstrom wird beeinträchtigt. Der Trumaservice hat sich angeblich diesbezüglich geäußert🤷

    • @marcelgoestoafrica
      @marcelgoestoafrica 3 місяці тому

      @@torstenkabe3348 na da bin ich ja mal auf den TÜV gespannt. Ich hab die Heizung wie die Meisten mit dem Fahrzeug gekauft und nicht selber verbaut.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Original „Entenschnabel“ ? Kenne diese nur als Nachrüstung.

  • @ErBraden
    @ErBraden 3 місяці тому

    Tipp fürs Freibrennen im Sommer, wenn es heiß ist; Kältespray besorgen und auf den Temperaturfühler sprühen; alle Türen, Fenster, Dachöffnungen auf. Falls die Truma im Stauraum verbaut ist, möglichst die Ladung vorher entfernen, damit die Hitze besser abziehen kann. Eventuell einen Ventilator einschalten, der die Wärme nach außen treibt.

  • @cartesianer1288
    @cartesianer1288 3 місяці тому +2

    Freibrennen ist wichtig, kannst aber im Winter auch mal ein Addi ins Diesel geben....

  • @katteh.5711
    @katteh.5711 3 місяці тому +1

    Aral Ultimate und andere Premiumdieselsorten ohne Biodieselanteil sorgen bei mir seit vielen Jahren dafür, dass ich noch nie Probleme hatte. Freigebrannt habe ich noch nie, Duschwasser wird immer im Boostmodus erhitzt. Das dauert ca. 45 Minuten.

    • @peterschmidt4940
      @peterschmidt4940 3 місяці тому

      Das war früher mal. Aral Ultimate Diesel hat inzwischen 7% Biodieselanteil

    • @katteh.5711
      @katteh.5711 3 місяці тому

      @@peterschmidt4940 Quelle? ARAL beschreibt es anders und zwar auf ihrer Internetseite. Und auch auf sämtliche Anfragen gibt es diese Aussage, der Hinweis an der Zapsäule ist gesetzliche Plicht (bis zu...).

    • @hugoboss7097
      @hugoboss7097 2 місяці тому

      @@peterschmidt4940 Aral Ultimate wird nicht mit 7% Biodiesel ausgeliefert, es ist ein Premium Treibstoff, gesetztlich muss der hinweiß an der Zapfe angebracht sein, siehe auch auf der Aral HP.

  • @pokerface5821
    @pokerface5821 Місяць тому

    Die Truma Gasheizung ist wartungsfrei, freigebrannt werden sollen nur die Dieselheizungen.
    Ich hatte 7 Jahre eine D6E, keinerlei Probleme und nie freigebrannt. Sicherlich lag das auch mit daran, weil ich immer nur Premium-Diesel getankt hatte.

  • @thorstenreiter8809
    @thorstenreiter8809 3 місяці тому

    Wie verhält es sich mit der Dieselheizung?

  • @G.G.0869
    @G.G.0869 28 днів тому

    Also jetzt mal ehrlich, es gibt einen 57seitigen Fehlerkatalog für die Dieselheizungen von Truma - also scheinen diese Teile vollgestopft mit jeder Menge Elektronik zu sein. Wie schön wäre es, wenn die Heizung nach einer Laufzeit x selbstständig erkennt, das es Zeit für eine Reinigung wird. Kommt der Hersteller vielleicht selbst im Jahr 2040 darauf, so etwas in ihre Heizungen hinein zu programmieren - oder die lesen meinen Kommentar, und dann gehts schneller....

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  28 днів тому

      Tja, manchmal könnte es so einfach sein. Die neuen reinigen sich wohl nach gewisser Zeit selber. Aber das habe ich auch nur gelesen. Ob meine das macht, weiß ich nicht.
      Mit freundlichen Grüßen

  • @eugenneuwirt9117
    @eugenneuwirt9117 3 місяці тому

    Monatlich finde ich übertrieben, aber nach eine Woche Reise mit Betrieb der Heizung, bzw. nach 7Tagen Betriebstagen durchaus sinnvoll

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Das denke ich persönlich auch. Wollte nur Trumas Empfehlung richtig weitergeben.
      👍

  • @ralfhoebusch3101
    @ralfhoebusch3101 3 місяці тому

    Wahrscheinlich nur bei Dieselheizung?

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Ja, die Verbrennung bei Gas ist sauberer. Jedenfalls ist mir nichts gegenteiliges bekannt. Auch ist die Wartung geringer bzw. die Kosten. Aber nur mit Zusätzen wie Unfallsensor während der Fahrt gestattet. Ach das Geschleppe der Gasflaschen und im Ausland die Adapter nicht vergessen. Alles in allem hat alles seine Vor und Nachteile…

    • @Peter-Kraus
      @Peter-Kraus 3 місяці тому +1

      Ich habe fest verbaute Gastank Flaschen und kann an fast jeder Tankstelle LPG tanken. Ist also nix mit schleppen.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Das bietet sich an 🤗

  • @kaischlagwein1944
    @kaischlagwein1944 3 місяці тому

    Bei einer Dieselheitzung kann ich das verstehen bei Gas nicht

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Ist auch nur für die Dieselheizung. Bei Die Gasheizung ist da Wartungsfreundlicher.
      liebe Grüße

  • @HamburgerJung_
    @HamburgerJung_ 3 місяці тому +1

    Nie gehört, nie gemacht.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Es wird ja erst zum Problem, wenn man viel im Teillastbereich heizt. Das ist der Nachteil an Dieselheizungen. Wer große Womos hat, da muss die Heizung ja mehr arbeiten. Ansonsten toi toi toi!

  • @joezoe8194
    @joezoe8194 3 місяці тому +1

    Nun, das ganze hätte man auch in 3 Minuten erklären können. Bitte noch am Ton arbeiten, danke.

    • @ducato8schrauber
      @ducato8schrauber  3 місяці тому

      Die Erklärung ist ja am Anfang schnell gemacht. Der Rest ist eher Experiment am Fahrzeug. Welchen Ton meinen Sie genau? Wenn es um die Aufnahme am Auslass geht, kann man leider nicht alle Nebengeräusche verhindern. Sorry.