Bellissimo e degno omaggio al grande Bach. Con commozione e profonda partecipazione e gratitudine idealmente partecipo a questo evento. Grazie di cuore. Soli Deo Honor et Gloria
Vielen Dank für die Einspielung. So kommt der Gottesdienst und die wunderbare Musik hinaus in die Welt in diesen Corona Zeiten. Wir denken so gerne an Weihnachten 2018 in der Thomas Kirche mit dem gigantischen Konzert zurück.
Was ein wunderschöner Gottesdienst mit der herrlichen Bachmusik und der hervorragenden Predigt! Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Bach! 1000 Dank für diesen Gottesdienst! Viele Grüße aus Heidelberg! Bleiben Sie alle gesund und behütet und mutig und stark und dennoch fröhlich 🌿
Alles großartig! Trotzdem möchte ich eines hervor heben: Die - offensichtlich improvisierte - Intonation zu EG 364, ab Min. 35:30. Das ist die hohe Kunst des liturgischen Orgelspiels. So kenne ich das von meinem Orgellehrer, der unter Straube erster Präfekt bei den Thomanern war. Hoffen wir, dass Herr Böhme einen würdigen Nachfolger bekommt, der das Bach'sche Erbe weiterführt.
Herr Pfarrer Hundertmark findet die richtigen Worte. Das Einfordern oder wechselseitige Unterstellen von Privilegien stellt er ins Licht des Evangeliums. Vielen Dank (aus München) ihm und den großartigen Musikern für diesen berührenden Gottesdienst
Bach 's Musik hat mir im letzten Jahr viel Trost und Freude bereitet. Danke fuer den wunderschoenen Geburtstags Gottesdienst. Herzliche Fruehllings- und Ostergruesse aus New York
Es tut mir sehr gut Ihnen zuzuhören, ob es die wunderbare Orgelmusik ist mit der ich aufgewachsen bin, die bewegenden Chorsätze, gesungen von herausragenden Sängern, die mir bewusst machen wie froh und dankbar ich sein kann, dass in meinem Leben die geistliche Chormusik immer präsent war oder die wahrhaften Worte Jesu die Pfarrer Hundertmark in seiner Predigt noch einmal verdeutlicht und für uns Menschen verständlich macht. Gott behüte Sie alle in dieser wirklich anstrengenden Zeit! Ein herzliches Vergeltsgott aus Westmittelfranken
Vielen Dank für diesen eindrücklichen Gottesdienst mit genau den richtigen Worten und Tönen. Ein grosses Kompliment an alle beteiligten Musikerinnen und Musiker, speziell aber an den Thomanerchor - schön, dass so eine Beteiligung möglich wurde. Bleibt trotz allen Widrigkeiten so motiviert und engagiert, es lohnt sich!
Aus Brasilien konnte ich voller Freude an diesem besonderen Gottesdienst Teil nehmen . Ich gratuliere zur festlichen Gestaltung U besonders auch zur Predigt ,zeitlich passend.
Vielen Dank. Ich freue mich sehr, dass ich durch UA-cam so zu sagen dabei sein konnte. Ich liebe die Musik des Herrn Bach und die deutsche Kultur, aus der, zu mindest teilweise, meine eigene afrikaanse Kultur sich entwickelt hat. Es gibt deswegen viel das uns immer noch verbindet. Und es ist ein wunderbarer Gottesdienst.
Vielen Dank für die Möglichkeit Gast in St. Thomas zu sein. Ich denke oft an die Konzerte mit dem Thomanerchor, die ich live in diesem wunderschönen Gotteshaus und so nah an Bachs Grab erleben durfte. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und natürlich den Thomanern alle guten Wünsche, dass sie bald wieder in gewohnter Weise im Alumnat leben und im Chor singen dürfen.
Vielen Dank für diesen Gottesdienst und Erinnerung na JSB und seine Wunderbare Musik. Für mich auch die beliebte Jesu bleibet meine Freude. Frohe Ostern und Gruss aus der Tsechischen Republik
Schwierig, in solch einer Darbietung mit lauter Spitzenmusikern etwas hervorzuheben, aber ich tue es trotzdem: Ein solch komplexes Chorwerk, wie es BWV 230 ist, mit einem Quintett zu singen, ist eine Superleistung, für die es kaum Worte gibt. Da ich selbst mal bei einer Aufführung von BWV 227 im Tenorregister mitgesungen habe, (wo jedes Register mit mindestens 4 Personen besetzt war) weiß ich ungefähr, was hier geleistet wurde. Gigantisch!!!
Als „wohltuend“ empfinde ich einen Saunabesuch oder eine Massage. Gottesdienst findet zu SEINER Ehre und es ist völlig unerheblich, ob wir dabei „auftanken“, „aufatmen“ können oder uns dabei „wohlfühlen“. Nehmen Sie meine Einlassung nicht persönlich. Man hört es heute nur so oft. Besonders eindrücklich wurde mir das mal in einem Weihnachtsoratorium in der Dresdner Kreuzkirche. Applausfrei. Richtig so! Es wurde nicht für uns musiziert, sondern für IHN.
Ich wurde an der Lunge operiert und musste mich dann auch noch knapp drei Wochen später als Kontaktperson für zwei Wochen in Quarantäne begeben. Hätte mich spielend leicht auch bei meinem Mann infizieren können. Wäre ich nicht „behütet“ gewesen, hätte ich mich angesteckt und wäre auf Intensiv gelandet? Nehmen Sie es bitte nicht persönlich. Ich finde nur dieses „bleibt behütet“ so gönnerhaft und daneben, weil halt „gut gemeint“ und man hört es seit 1 Jahr so oft.
@@voxpopulivoxdei1155 Benutze diesen Begriff fast gar nicht, ist aber von mir ein ehrlicher Wunsch. Da haben Sie mich jetzt erwischt. Habe ebenfalls etwas gegen inflationären Gebrauch von Floskeln. - Sehr sogar!
@@stephandippon9973 Das "Bleibt behütet" ist auch mein ehrlicher Wunsch, aber ich bin auch sehr vorsichtig mit Redensarten. Ich denke, wenn ich wirklich so etwas sagen würde, würde ich auch so denken.
Johann Sebastian Bach hat nicht umsonst den Beinamen "Der liebe Gott der Musik" bekommen. Seine Musik ist wirklich von Gott selber inspiriert. Es gibt noch ein gutes Sprichwort: Tausen Künste kann der Teufel, aber singen kann er nicht. Denn Musik ist ein Bewegen unserer Seele nach dem Licht.
Er betet hier nicht für sich, sondern für uns Zuhörer. Liest eventuell vom Teleprompter ab. Für mich ist das überhaupt kein Problem, wo doch die Worte so gut gewählt wurden.
Ach, das würde ich jetzt nicht an diesen Dingen festmachen. ja, es gibt viel Oberflächliches in meiner Kirche, was mich auch wirklich sehr traurig macht, aber auch viel Gutes, immer noch. Deshalb ist Weggang auch für mich nicht die Lösung. Dann kann man nichts mehr tun.
Genießen zu dürfen, was Bach geschaffen hat und mit welch hervorragenden Sängern und Musikern seine Musik dargeboten wird -
einfach nur wunderschön !
DANKESCHÖN FÜR ÜBERTRAGUNK.
Danke für die herrliche Musik
jesu bleibet meine freude, hervorragend !
Ihre Ansprache sollte uns allen zu denken geben. DANKE.
So, so uplifting. Many thanks.
Très beau ....magnifique
Bellissimo e degno omaggio al grande Bach.
Con commozione e profonda partecipazione e gratitudine idealmente partecipo a questo evento. Grazie di cuore. Soli Deo Honor et Gloria
danke. für die wunderbare Musik
L'anno scorso abbiamo avuto la gioia e il privilegio di visitare la Tomaskirche e la bellissima Leipzig, come anche altri posti bachiani. Grazie.
Vielen Dank für die Einspielung. So kommt der Gottesdienst und die wunderbare Musik hinaus in die Welt in diesen Corona Zeiten. Wir denken so gerne an Weihnachten 2018 in der Thomas Kirche mit dem gigantischen Konzert zurück.
Sehr schöne Würdigung vielen, vielen Dank da wir als Kirchenmusiker solche schöne Musik kaum noch ausleben dürfen!
Superb 🥰🥰🥰
I promise will visit your church once I'm in Europe next.
Regards from Australia
Emil
Was ein wunderschöner Gottesdienst mit der herrlichen Bachmusik und der hervorragenden Predigt!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Bach!
1000 Dank für diesen Gottesdienst!
Viele Grüße aus Heidelberg!
Bleiben Sie alle gesund und behütet und mutig und stark und dennoch fröhlich 🌿
Schönen Dank
Grand merci
Alles großartig! Trotzdem möchte ich eines hervor heben: Die - offensichtlich improvisierte - Intonation zu EG 364, ab Min. 35:30. Das ist die hohe Kunst des liturgischen Orgelspiels.
So kenne ich das von meinem Orgellehrer, der unter Straube erster Präfekt bei den Thomanern war. Hoffen wir, dass Herr Böhme einen würdigen Nachfolger bekommt, der das Bach'sche Erbe weiterführt.
Ach, Böhme geht weg? Schade!
@@susannestechow1009 Ja, die Stelle ist ausgeschrieben zum 1. Januar 2022.
Herr Böhme ist Jahrgang 1956, scheidet zum Jahresende altershalber aus.
DANKE! DANKE! Aus Genua - Italien!!
Dank Sein Gott Dem Herrn. Amen
Herr Pfarrer Hundertmark findet die richtigen Worte. Das Einfordern oder wechselseitige Unterstellen von Privilegien stellt er ins Licht des Evangeliums. Vielen Dank (aus München) ihm und den großartigen Musikern für diesen berührenden Gottesdienst
Ich grüße sie Herr Hudertmk aus Arnsadt
Normandy merci, danke
bach ist der grossmeister der kirchenmusik, ein wahrer gigant!
Bach 's Musik hat mir im letzten Jahr viel Trost und Freude bereitet. Danke fuer den wunderschoenen Geburtstags Gottesdienst. Herzliche Fruehllings- und Ostergruesse aus New York
Wonderful!
Es tut mir sehr gut Ihnen zuzuhören, ob es die wunderbare Orgelmusik ist mit der ich aufgewachsen bin, die bewegenden Chorsätze, gesungen von herausragenden Sängern, die mir bewusst machen wie froh und dankbar ich sein kann, dass in meinem Leben die geistliche Chormusik immer präsent war oder die wahrhaften Worte Jesu die Pfarrer Hundertmark in seiner Predigt noch einmal verdeutlicht und für uns Menschen verständlich macht.
Gott behüte Sie alle in dieser wirklich anstrengenden Zeit! Ein herzliches Vergeltsgott aus Westmittelfranken
Schreef schon
Vielen Dank! Herzliche Grüße aus Brasilien!
Vielen Dank für diesen eindrücklichen Gottesdienst mit genau den richtigen Worten und Tönen. Ein grosses Kompliment an alle beteiligten Musikerinnen und Musiker, speziell aber an den Thomanerchor - schön, dass so eine Beteiligung möglich wurde. Bleibt trotz allen Widrigkeiten so motiviert und engagiert, es lohnt sich!
Aus Brasilien konnte ich voller Freude an diesem besonderen Gottesdienst Teil nehmen . Ich gratuliere zur festlichen Gestaltung U besonders auch zur Predigt ,zeitlich passend.
Vielen Dank. Ich freue mich sehr, dass ich durch UA-cam so zu sagen dabei sein konnte. Ich liebe die Musik des Herrn Bach und die deutsche Kultur, aus der, zu mindest teilweise, meine eigene afrikaanse Kultur sich entwickelt hat. Es gibt deswegen viel das uns immer noch verbindet. Und es ist ein wunderbarer Gottesdienst.
Herzlichen Dank für diesen wunderschönen Gottesdienst.
Hervorragend!!
Herzlichen Dank !
Vielen Dank für die Möglichkeit Gast in St. Thomas zu sein. Ich denke oft an die Konzerte mit dem Thomanerchor, die ich live in diesem wunderschönen Gotteshaus und so nah an Bachs Grab erleben durfte. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und natürlich den Thomanern alle guten Wünsche, dass sie bald wieder in gewohnter Weise im Alumnat leben und im Chor singen dürfen.
Molte grazie!
Vielen Dank
Grazie. 🇮🇹
Wunderschön 👍👍
Vielen Dank für diesen Gottesdienst und Erinnerung na JSB und seine Wunderbare Musik. Für mich auch die beliebte Jesu bleibet meine Freude. Frohe Ostern und Gruss aus der Tsechischen Republik
Schwierig, in solch einer Darbietung mit lauter Spitzenmusikern etwas hervorzuheben, aber ich tue es trotzdem: Ein solch komplexes Chorwerk, wie es BWV 230 ist, mit einem Quintett zu singen, ist eine Superleistung, für die es kaum Worte gibt. Da ich selbst mal bei einer Aufführung von BWV 227 im Tenorregister mitgesungen habe, (wo jedes Register mit mindestens 4 Personen besetzt war)
weiß ich ungefähr, was hier geleistet wurde. Gigantisch!!!
Thomaner, bravissimi!
Ich kann mich dem nur anschließen. Einfach nur grandios und ergreifend !
Danke. Bert Lam, Haarlem, Holland
Danke
Danke für diesen wohltuenden mit einer sehr gut ausgearbeiteten ÜBERTRAGUNG Gottesdienst ❣🕊🕊🕊🙏🙌😄😃💫💥💐
Als „wohltuend“ empfinde ich einen Saunabesuch oder eine Massage. Gottesdienst findet zu SEINER Ehre und es ist völlig unerheblich, ob wir dabei „auftanken“, „aufatmen“ können oder uns dabei „wohlfühlen“.
Nehmen Sie meine Einlassung nicht persönlich. Man hört es heute nur so oft.
Besonders eindrücklich wurde mir das mal in einem Weihnachtsoratorium in der Dresdner Kreuzkirche. Applausfrei. Richtig so! Es wurde nicht für uns musiziert, sondern für IHN.
Wunderbar! Vielen Dank!
Wundervoll
Einfach wunderbar-bravi tutti! 💐✨
Wonderfull!!! Danke!!
Trotz der schönen Musik und guten Worte - ein Trauerspiel!
???
@@ute0761 ein "Festgottesdienst" in einer fast leeren Kirche - d a s ist das Trauerspiel!
Gänsehaut!
Ein sehr schöner Gottesdienst mit einer guten Predigt!❤️❤️❤️
Guten Tag u Gruß aus Arnsadt die j s Bach Stadt
Ein Feste Burg is Unser Gott !
Allein Gott in der Höh sei Ehr, aber vielen Dank seinen Dienern in der Thomaskirche .Roel Wemmenhove Drachten NL
Es ist der Himmelfahrtstag, und ich denke an viel Schönes, aber auch an jemanden, die ich gerade durch eine schwere Krankheit verloren habe.
Einfach erhebend. Ganz in der Haltung des Jubilars: "Jesus Juva" und "Soli Deo Gloria" .
Seid und bleibt behütet.
Liebe Grüße aus Württemberg.
Ich wurde an der Lunge operiert und musste mich dann auch noch knapp drei Wochen später als Kontaktperson für zwei Wochen in Quarantäne begeben. Hätte mich spielend leicht auch bei meinem Mann infizieren können. Wäre ich nicht „behütet“ gewesen, hätte ich mich angesteckt und wäre auf Intensiv gelandet?
Nehmen Sie es bitte nicht persönlich. Ich finde nur dieses „bleibt behütet“ so gönnerhaft und daneben, weil halt „gut gemeint“ und man hört es seit 1 Jahr so oft.
@@voxpopulivoxdei1155 Benutze diesen Begriff fast gar nicht, ist aber von mir ein ehrlicher Wunsch. Da haben Sie mich jetzt erwischt.
Habe ebenfalls etwas gegen inflationären Gebrauch von Floskeln. - Sehr sogar!
@@stephandippon9973 Null Problemo... ich begann ja auch erst als „Fast Betroffener“ darüber nachzudenken...;-)
@@stephandippon9973 Das "Bleibt behütet" ist auch mein ehrlicher Wunsch, aber ich bin auch sehr vorsichtig mit Redensarten. Ich denke, wenn ich wirklich so etwas sagen würde, würde ich auch so denken.
@@susannestechow1009 Bin auch vorsichtig mit Redewendungen, etc. ....
Que c'est beau...
Bonjour du +237 🇨🇲
AMEN
땡쓰!
Himmlischer Vater, wir bitten Sie besonders um Musiker und Musikerinnen, die darunter leiden, dass sie ihrer Arbeit nicht nachgehen können.
Jean Sebastian gibt dem Leben Sinn
Johann Sebastian Bach hat nicht umsonst den Beinamen "Der liebe Gott der Musik" bekommen. Seine Musik ist wirklich von Gott selber inspiriert.
Es gibt noch ein gutes Sprichwort: Tausen Künste kann der Teufel, aber singen kann er nicht. Denn Musik ist ein Bewegen unserer Seele nach dem Licht.
Der da unten kann jedenfalls nicht SO singen, nur Hassgesänge aller Sorten, und die haben wir schon viel zu viel.
Gehe nur wegen der Musik in die Kirche!
👍💯💯💯💯🇮🇶💕 lraq Bgdad 🌷💐
✨🤷♀️ Bonjour de Tunisie
Ich frage mich, wenn der Pfarrer betet, wieso schließt er nicht die Augen und faltet die Hände?
In der Landes Kirchen ist es oberflächlichen Glaube.
Er betet hier nicht für sich, sondern für uns Zuhörer. Liest eventuell vom Teleprompter ab. Für mich ist das überhaupt kein Problem, wo doch die Worte so gut gewählt wurden.
Ach, das würde ich jetzt nicht an diesen Dingen festmachen. ja, es gibt viel Oberflächliches in meiner Kirche, was mich auch wirklich sehr traurig macht, aber auch viel Gutes, immer noch. Deshalb ist Weggang auch für mich nicht die Lösung. Dann kann man nichts mehr tun.
Herzensdank💛🧡❤💛🧡❤