"Humor spielt eine entscheidende Rolle für unser emotionales Gleichgewicht. Er ermöglicht es uns, Stress abzubauen und mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Durch Humor können wir Probleme aus einer anderen Perspektive betrachten, was oft zu einer emotionalen Entlastung führt. Lachen setzt Endorphine, die sogenannten „Glückshormone“, frei und reduziert die Produktion von Stresshormonen, was dazu führt, dass wir uns besser fühlen. In Zeiten von Krisen kann Humor als eine Art emotionales Ventil dienen, das uns hilft, Spannungen abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Darüber hinaus kann das Teilen von Humor in sozialen Interaktionen die Bindung zu anderen Menschen stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft und Unterstützung fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Humor nicht nur eine Flucht vor der Realität ist, sondern ein wirksames Instrument zur Bewältigung von Lebensherausforderungen." sagt Prof. Niko Kohls www.focus.de/experts/weniger-stress-mehr-gelassenheit-staerken-sie-ihr-mentales-immunsystem-experten-tipps-fuer-mehr-resilienz_id_259863156.html
"Humor spielt eine entscheidende Rolle für unser emotionales Gleichgewicht. Er ermöglicht es uns, Stress abzubauen und mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Durch Humor können wir Probleme aus einer anderen Perspektive betrachten, was oft zu einer emotionalen Entlastung führt. Lachen setzt Endorphine, die sogenannten „Glückshormone“, frei und reduziert die Produktion von Stresshormonen, was dazu führt, dass wir uns besser fühlen.
In Zeiten von Krisen kann Humor als eine Art emotionales Ventil dienen, das uns hilft, Spannungen abzubauen und die Stimmung zu verbessern. Darüber hinaus kann das Teilen von Humor in sozialen Interaktionen die Bindung zu anderen Menschen stärken und ein Gefühl der Gemeinschaft und Unterstützung fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Humor nicht nur eine Flucht vor der Realität ist, sondern ein wirksames Instrument zur Bewältigung von Lebensherausforderungen."
sagt Prof. Niko Kohls
www.focus.de/experts/weniger-stress-mehr-gelassenheit-staerken-sie-ihr-mentales-immunsystem-experten-tipps-fuer-mehr-resilienz_id_259863156.html