Autobahn Verbrauchtest Hyundai Kona EV 2024 (Speedtest)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025
  • Hier seht ihr mein neuestes Video zum Hyundai Kona EV zum Thema Verbrauch auf der Autobahn bei Max - Fahrt (Natürlich, nur wenn möglich)
    Ich hoffe, ihr könnt aus diesem Video einige Erkenntnisse für euch gewinnen.
    Viel Spaß beim Anschauen, Gruß Ronny
    Gerne könnt ihr mir auch auf Instagram folgen.. Hier seit ihr meist schon etwas früher über das neuste Video informiert. Zudem gibt’s auch Dinge zu sehen die es hier nicht in eines meiner Videos geschafft haben.
    Instagram: / e_mobilitaet_in_mv
    E-Mail: e.mobilitaetin.mv@gmail.com
    Hier könnt ihr eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen! Danke für Eure Unterstützung!
    paypal.me/Ronn...
    ================================================================================
    Links zum Video:
    Hyundai.de Kona Konfigurator
    www.hyundai.co...
    Hyundai Kona EV 2024 im ersten Test: Spar-SUV wird endlich cool
    efahrer.chip.d...
    ================================================================================
    Weitere Links
    Meine Kamera
    DJI Osmo Action 3 Outdoor Combo - 4K/120fps Action-Cam
    amzn.to/4de8Bs4
    Meine Mikrofon-Ausrüstung
    amzn.to/3JU2oEO
    Meine WeBeqer WiFi Dashcam Auto für das Cockpit-Filmen
    amzn.to/3JRvPr5
    TONOR USB Mikrofon Nierencharakteristik Kondensator Computer PC Mikrofon mit Ständer
    amzn.to/3yaevLn
    Mikrofon Windschutz 2 Stück Schwarz Mikrofon
    amzn.to/3USe9ly
    ================================================================================
    Links meiner Fahrzeugzusatzausstattung
    Displayschutzfolie für Ioniq5, Schwarz
    amzn.to/3xtRXFE
    Handyhalter für Kaffeebecher
    amzn.to/3LbD5Pi
    OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter bei AMAZON
    amzn.to/3JP9vyu
    OBD2 Car Scanner App für Androide
    play.google.co...
    Meine Hundeeinlage für den Kofferraum:
    www.ebay.de/it...
    ABASK J05 Dashcam Auto Dual 1080P
    Fest verbaut im Fahrzeug IONIQ5
    amzn.to/4dzwOKo
    ================================================================================
    Weitere Videos auf meinem Kanal:
    So kann UA-cam sein. Pleiten, Pech und Pannen
    • So kann UA-cam sein. ...
    VW ID.4 in Review, alle Informationen auch zu den Aktuellen Modelljahr 2025
    • VW ID.4 in Review, all...
    LADEN BEI TESLA BEIM V4 SUPERCHARGER MIT DEM HYUNDAI IONIQ 5
    • LADEN BEI TESLA BEIM ...
    LADEN BEI SHELL RICHARDS UND UPDATE RÜCKRUF BEI HYUNDAI
    • LADEN BEI SHELL RECHAR...
    VERBRAUCHSTEST MIT DEM NEUEN HYUNDAI KONA EV 2024
    • VERBRAUCHSTEST MIT DEM...
    HYUNDAI NEWS 06/2024 und BEDIENUNG IOINIQ 5 TIPPS UND TRICKS
    • NEWS HYUNDAI: WELTPREM...
    HYUNDAI KONA EV 2023, 2024, FAHRZEUGVORSTELLUNG, REVIEW!
    • HYUNDAI KONA EV 2023, ...
    ALLEGO, WAS SOLL DAS? DAUERBAUSTELLE IN WISMAR UND APP WAHRNSINN
    • RÜCKRUF BEI HYUNDAI IO...
    DER LETZTE VERBRENNER !! HYUNDAI KONA 1,6 GDI T 2 WD IM REVIEW INKL. RABATTCODE
    • DER LETZTE VERBRENNER ...
    HYUNDAI IONIQ 5 EV BEDIENUNG, TIPPS UND TRICKS
    • HYUNDAI IONIQ 5 EV BED...
    HYUNDAI IONIQ 6 EV VERBRAUCHSFAHRT UND TEST DER ASSISTENZSYSTEME
    • HYUNDAI IONIQ 6 EV VER...
    REVIEW FAHRZEUG VORSTELLUNG HYUNDAI IONIQ 6 EV
    • REVIEW FAHRZEUG VORSTE...
    •ROADTRIP NACH DÄNEMARK MIT DEM HYUNDAI IONIQ 5 TEIL 1
    • ROADTRIP NACH DÄNEMARK...
    •ROADTRIP NACH DÄNEMARK MIT DEM HYUNDAI IONIQ 5 TEIL 2 (Laden bei Tesla V4 Charger)
    • ROADTRIP NACH DÄNEMARK...

КОМЕНТАРІ • 30

  • @peggykruger7856
    @peggykruger7856 3 місяці тому +1

    Sehr aufschlussreich. Danke Ronny für dein video😊

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому +1

      Danke liebe Peggy

  • @markoni0632
    @markoni0632 3 місяці тому +1

    Vielen Dank für deine Antwort. Werde mir das Video einmal anschauen.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Dafür nicht. Schönes Restwochenende noch.

  • @edwinbechthold
    @edwinbechthold 5 днів тому +1

    Hallo zusammen. Bei allen Autos steht bei Verbrauch kWh/100km, bei mir steht km/kWh. Wie kann ich das ändern?

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  5 днів тому

      @edwinbechthold Moin Moin, das kannst du in den Einstellungen auf kWh/100 km umstellen. Du musst etwas suchen, das hatten wir bei unserem Kona zuerst auch. Wo die Einstellungen genau sind, kann ich dir aber gerade nicht sagen. Gruß Ronny

    • @edwinbechthold
      @edwinbechthold 4 дні тому +1

      @eMoveMV Danke für die Antwort. Hab den Kona seit 10 Tage deswegen kenne ich mich nicht so gut aus.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  4 дні тому

      @edwinbechthold wenn ich mich recht erinnere findest du die Einstellungen.. bei den FahrzeugEinstellungen im Infotememtsystem

    • @edwinbechthold
      @edwinbechthold 4 дні тому +1

      @@eMoveMV hab's gefunden und geändert. Danke

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 дні тому

      @edwinbechthold Oh, super! Sorry, ich habe es heute auch gar nicht geschafft; wir waren heute den ganzen Tag unterwegs, auch unteranderen für eine Videoproduktion… Instagram verrät dir gerne mehr 😉

  • @markoni0632
    @markoni0632 3 місяці тому +1

    Habe meinen Kona seit Oktober 2023. Bin sehr zufrieden mit meinem Wagen. Ist mein erstes E-Auto und es macht riesig Spaß. Ich habe lediglich öfter Probleme mit der Bluelink Verbindung. Ich hoffe das dies aber im November behoben werden kann.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Moin Moin und herzlichen Dank für dein Feedback. Was genau hast du für Probleme mit Bluelink? Und was erwartest du im November genau? Meinst du, dass es noch ein Update geben wird? Ich glaube eher nicht, dass wir dieses Jahr noch eins bekommen, da das letzte ja diesmal ziemlich spät kam. Ich meine, es wäre natürlich sehr schön, wenn das November-Update auch dieses Jahr kommt, aber ich habe da wenig Hoffnung.
      Gruß Ronny

    • @markoni0632
      @markoni0632 3 місяці тому +1

      @@eMoveMV Guten Morgen. Meine Bluelink Verbindung bricht teilweise für mehrere Wochen ab. Und im November habe ich einen Termin bei unserer Hyundai Werkstatt um dort ein Update aufspielen zu lassen.
      Großes Lob für deinen Kanal und mach bitte weiter so.
      Viele Grüße Mario

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      @markoni0632 Dann hast du eventuell noch die alte Softwareversion. Er macht das wahrscheinlich wegen der Unterbrechung der Verbindung nicht selbst. Schau dir sonst mal mein Video zum Software-Update für Hyundai an. Da erkläre ich, wie man das auch selbst machen kann. Danke für dein Lob. Gruß Ronny

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 3 місяці тому +1

    07:19 Also der REWE Point ist ja wohl ne Fehlkonstruktion Dauert viel zu lange... Vom Preis mal ganz abgesehen... Haben die da auch ne Sanitäranlage???? Der Kona ist ne schicke Neuauflage... Nur die Ladeleistung hätte gerne etwas höher sein können.. So 150 Kw mit nen langem Plateau wären nett gewesen.....
    11:54 man spielt ja auch nicht während der Fahrt am System.. Das macht man vorher oder in der Pause... Das soll nach nen Softwareupdate mit der Sterntaste funktionieren.. Zumindest bei KIA...

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому +1

      Ja, du hast recht. Normalerweise spielt man während der Fahrt nicht im System herum. Das ist selbstverständlich nicht gut für die Fahrsicherheit. Ich versuche, mich zu bessern.
      Ob man nun die Sternchentaste genau darauf einstellen kann, weiß ich nicht. Wir haben da die komplette Fahrzeugeinstellung gelegt. Da es aber keinen Unterschied zwischen Kia- und Hyundai-Software gibt (es ist immer genau dieselbe), sollte somit alles gehen, was beim Kia mit derselben Softwareversion geht und umgekehrt. Schönes Wochenende dir noch und danke für dein Feedback.
      Gruß Ronny

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      @peterwiersbin2905 Nachtrag: Ja, der Rewe Point ist eine coole Sache. Ja, klar, es dauert ein wenig, bis das, was man haben will, herauskommt, und auch der Preis ist etwas höher. Aber da ist natürlich auch der Pfand drauf. Logischerweise.
      Nein, eine Toiletten gibt es in Rostock bei Ionity leider nicht. Das habe ich auch schon in einem meiner anderen Videos bemängelt. Die gibt es nur in Wismar, dafür wiederum keinen Rewe. Aber den braucht man in Wismar auch nicht, weil gleich Netto daneben ist.

  • @jolotschka
    @jolotschka 3 місяці тому +1

    Was mir hier optisch an diesen ganzen Ladeplätzen fehlt sind wetterfest überdachte Sitzplätze mit kostenlos Käffchen 😊. Muss man also Klappsitz, Regenjacke und Kaffeekocher selbst mitbringen 😊. In USA gibt's an Tanksäulen ja Infotainment. 😊. Lounge klingt super. 😊

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Ja, da gibt es wirklich noch viele Dinge, die man machen kann. Überdachung, Snacks, Kaffee, eventuell auch Imbiss. Da kann man bestimmt auch den einen oder anderen Euro mitverdienen. Von Ionity weiß ich zum Beispiel, dass sie wegen der großen Genehmigungshürden auf Überdachungen bisher meist verzichten.

  • @WiljanWiljan
    @WiljanWiljan 3 місяці тому

    Danke fuer dass video. Verstehe aber noch nicht wie sie alles berechnen. Verbrauch 26.6 und nachladen 15,6...? Wie soll mann dass verstehen?
    Ausserdem 26.6 ist dass gut? Im vergleich mit benzin verbrauch? Danke fuer ihre hilfe

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      @WiljanWiljan Moin Moin erstmal. Um Vergleiche zwischen den verschiedenen Hyundai-Modellen anstellen zu können, ist es erforderlich, sich meine weiteren Videos mit genau demselben Test anzusehen.
      Ich mache mit den meisten Autos, die ich bekomme, immer zwei Verbrauchstests. Einmal versuche ich, die gesamte Strecke so schnell wie möglich zu fahren, und einmal eine Art Pendlerstrecke, also Landstraße, Stadt und Autobahn. Man muss sich also immer beide Tests anschauen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was das jeweilige Fahrzeug ungefähr verbraucht.
      Nun aber zu den eigentlichen Fragen. Das Fahrzeug hat im Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 26,6 kWh angezeigt. Und tatsächlich habe ich auf der Autobahn 15,6 kWh bei 58 km Fahrt verbraucht. Zieht man jetzt die 15,6 kWh durch 58 km, kommt ein Wert pro km von 0,268 kWh raus. Das mal 100 km ergibt 26,8 kWh. Das heißt, dass der Bordcomputer ziemlich genau

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому +1

      @WiljanWiljan Nun noch die Faustformel, um es vergleichbar mit einem Benzin- oder Dieselfahrzeug zu machen. Und das ist wichtig: Diese Formel basiert nicht auf Mathematik. Es geht ja nur darum zu wissen, ob das Fahrzeug nun viel oder wenig verbraucht. Daher, um es vergleichen zu können: 20 kWh sind so, als würde dein Benziner 10 Liter auf 100 km verbrauchen, was ziemlich viel ist. Also alles unter 20 kWh im pändlertest ist dann schon ziemlich sparsam, da lag der Kona glaube ich bei 15 oder drunter. Auf der Autobahn war er mit 26,6 kWh Verbrauch im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen zwar deutlich über 20, aber trotzdem hat er weniger verbraucht als die anderen. So ungefähr kannst du dir das vorstellen.
      Wichtig, um es wirklich mathematisch in Verbrauch kWh gegen Liter darzustellen, müsste man ermitteln, wie viel kWh man aus 1 Liter Benzin rein theoretisch erzeugen kann. Aber das würde bei so einem Test tatsächlich den Rahmen sprengen.

    • @jolotschka
      @jolotschka 3 місяці тому +1

      Nein gut ist 14 bis 17 kWh pro 100 km. Werte deutlich über 22 kWh sind eher SUV Werte. Bei den Kosten kommt es auf den Preis pro kwh an. Die können zwischen 35 bis zu 80 Cent pro KWh liegen. Je nachdem wo geladen wird.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Ich gebe dir recht. Der Kona ist ja auch ein SUV, da er ja erheblich größer geworden ist. Sorry, ich hätte das zu meiner Erklärung noch dazu schreiben sollen. Da ich bis jetzt hier eigentlich nur SUV-Fahrzeuge vergleichen konnte, haben kleinere Fahrzeuge natürlich wesentlich bessere Werte, wie du schon gerade gesagt hast. Danke für dein Feedback. Gruß Ronny

  • @HolgerDragon234
    @HolgerDragon234 3 місяці тому +1

    Wir haben unseren Kona seit Dezember 2023, fahren aber meistens hier Kurzstrecken. Wir sind jetzt Rentner und die kurzen Strecken waren der Grund weshalb wir unseren i40 Diesel gegen den E Kona getauscht haben. Nachteil vom Kona nur 750kg gebremst ziehen das konnte der i40 ungebremst. Auch ein Problem des Anhängerbetrieb der Kona mit seiner neuen Software konnte mit Anhänger oder Fahrradträger nicht Rückwärts fahren, ging immer in Notbremsung. Es musste lange an einem neuen Kabelsatz gearbeitet werden und Software wurde angepasst. Die einzige Langstrecke auf der Autobahn waren 400 km. Mit100% gestartet 130 Tempomate sind wir mit 6% wieder angekommen.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Guten Abend und danke für deinen Kommentar.
      Ja, gerade für Kurzstrecken ist der Kona topgeeignet. Mein Partner verwendet ihn für den Weg zur Arbeit, es sind ca. 25 km eine Strecke, und laden tut er eigentlich nur auf Arbeit an der Wallbox. Die Anhängerlast ist wirklich nicht sehr groß, das stimmt wohl. Und ja, weder der Kona noch der Ioniq6 bzw. 5 haben einen Anhängerbetrieb, damit man vernünftig rückwärtsfahren kann. Im System sind jedes Mal ein paar Einstellungen vorzunehmen. Interessant ist, dass man bei dir nun noch einen anderen Kabelsatz eingebaut hat und die Software angepasst wurde. Würde mich interessieren, was sie da genau gemacht haben und wie sich der Kabelsatz auswirkt.
      P.S. Ich fahre oft mit Anhänger mit meinem Ioniq5 und stelle immer alles im System per Hand um, dann kann auch rückwärtsgefahren werden. Eventuell sollte ich das Thema mal in ein Video mit einbauen.
      LG und Danke, Ronny

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому

      Nachtrag... Eine Langstrecke haben wir mit dem Kona auch schon hinter uns, ca. 480 km. Nach Dänemark in den Urlaub. Er hat das top gemacht, auch wenn er etwas länger zum Laden benötigt.

    • @HolgerDragon234
      @HolgerDragon234 3 місяці тому +1

      Beim Kabelsatz stand Prototyp drauf ( kommt vom Zulieferer) wenn ich es richtig verstanden habe ist er am Bussystem verbaut. Beim neuen Kona können nicht wie bei det alten Software die Syteme abgeschaltet durch drücken von P. Im Menü gibt es bei Anhänger betrieb die Möglichkeit auszuwählen was für ein Anhänger dran ist auch wird die mögliche Entfernung neu berrechnet.

  • @Seppuku230
    @Seppuku230 3 місяці тому +1

    Um Minute 18:30 herum... "Es ist ziemlich voll..."
    Als "A40-zwischen-Dortmund-und-Essen-zu-jeder-Tages-und Wochenzeit-Geschädigter" kann ich nur sagen "Leute! Was sind eure Autobahnen frei!"
    Edit, weil ich dummerweise zu früh abgesendet habe:
    Mal aus reinem Interesse habe ich vor Jahren gut 3 Wochen lang Buch geführt. Auf der Strecke DO - E und Gegenrichtung habe ich selten mehr als 70 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht. Je nach Tageszeit sogar weniger. Da sind 130, 140 Km/h schon ein Grund zu einem Begeisterungssturm.
    Zum Kona selbst: ich fahre den Vorgänger und bin sehr zufrieden. Klar, der Neue lädt schneller, bietet so ziemlich alles besser als sein Vorgänger.... Aber ich komme mit seinem Design nicht klar. Er ist mir zu groß, zu wuchtig geworden. Gut, meinen jetzigen werde ich noch ein paar Jahre fahren und dann wird es wieder ein Hyundai. Welcher es wird.... Keine Ahnung zur Zeit.

    • @eMoveMV
      @eMoveMV  3 місяці тому +1

      Moin Moin und danke für dein Feedback. Ja, klar gibt es in Deutschland Autobahnabschnitte, die mehr als voll sind. Trotzdem ist es bei uns zumindest in der Region Westmecklenburg (A20, A14) gibt es teilweise im Sommer doch den einen oder anderen Stau, was man hier oben so nicht erwarten würde. So sind immer wieder Urlauber erstaunt, dass es doch nicht immer so reibungslos hier auf der Autobahn geht, wie sie es eventuell erwartet hätten. Und darauf wollte ich hinweisen. Richtung Vorpommern (die Insel Rügen mal ausgenommen) wird es dann tatsächlich sehr frei auf der A20, umso mehr man Richtung Polen fährt.
      Zum Kona: Uns gefällt der neue tatsächlich super, wir hatten auch unsere Bedenken, da er ja größer geworden ist und wir ja auch den Vorgänger vorher hatten. Aber noch als Benziner. Schau mal in die Playlist, da gibt es ein Sondervideo unseres alten Konas. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir