Frankreich ruiniert die Eurozone

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 141

  • @thomasschwarzenberger8943
    @thomasschwarzenberger8943 Місяць тому +6

    Mega Inhalt Herr Stelter, verdienstvoll. Sie haben eine hervorragende Interviewpartnerin bemüht, und ich schätze Sie als authentisch. 💪

  • @Smudgie
    @Smudgie Місяць тому +8

    Danke Madame Granville. Die deutsche Vorurteile gegenüber den Briten werden nie aussterben. Aber wenigstens gibt es Vorurteile, die wir noch haben und pflegen dürfen.

  • @rustymason3860
    @rustymason3860 Місяць тому +14

    Normal = "rechtsextrem".

  • @pantheratigris1434
    @pantheratigris1434 Місяць тому +16

    der Beitrag verdient Millionen Klicks!

  • @PeterSchletynski
    @PeterSchletynski Місяць тому +7

    Euroaustritt jetzt!

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      Die Briten sind von ihrem Brexit so begeistert, dass sie lieber heute als morgen wieder in der EU aufgenommen werden möchten.........

  • @billspencer8540
    @billspencer8540 Місяць тому +19

    Na siehste, es gibt also nicht immer nur schlechte Nachrichten.
    Wir sollten den Franzosen dankbar sein das sie den Euro für uns effektiv beenden.

    • @erhard55
      @erhard55 Місяць тому

      Die EZB Französin wird Mittel und Wege finden um den Euro auf Kosten der Anderen zu halten.

  • @reinholddohmen1609
    @reinholddohmen1609 Місяць тому +3

    Da das Wissen über ökonomische Zusammenhänge in der Bevölkerung gering ist, können Politiker so agieren wie sie es tun. Hierzu passt ein Wirtschaftsminister Harbeck, der erkennbar unfähig ist, die Lage zu analysieren. 😢

  • @gabelstaucher9929
    @gabelstaucher9929 Місяць тому +1

    Wie immer höre ich die Sendung im Podcastplayer auf der Arbeit. Hier gibts nur den Daumen hoch. Danke für die Sendung. Die Anzahl der Zuhörer zeigt mir, wir befinden uns auf einem sinkenden Schiff. Superstar und in den Jungle kotzen ist angesagt. Man könnte nur noch heulen. Dennoch. Eine besinnliche Weihnachtszeit.

    • @Yildirim-f3c
      @Yildirim-f3c Місяць тому

      Ganz so schlimm ist es nicht. Es ist die altbekannte Euro-Kritik angesichts der französischen Krise. All das haben die Gründer der AfD vorhergesehen. Genau deshalb wurde diese Partei ins Leben gerufen. Man muss die Freien Medien als Ganzes sehen, wobei ich das Handelsblatt nicht zu ihnen zähle. Dann ist es nicht ganz so düster.

    • @thomasschwarzenberger8943
      @thomasschwarzenberger8943 Місяць тому +1

      Dito. Gruß.

    • @bengraham5699
      @bengraham5699 Місяць тому +1

      Jeder Einzelne kann sich problemlos retten mit dem richtigem "Rettungsboot". Die EU-Titanic wird aber unaufhaltsam untergehen. Die Musik spielt aber bis zum Ende 🤔

  • @gerdajaenicke9299
    @gerdajaenicke9299 Місяць тому +4

    Danke 🙏

  • @cbdc4ai
    @cbdc4ai Місяць тому +13

    ... rette sich wer kann - die Richtung für das, was einmal Deutschland war, ist beschlossene Sache.
    Wer den Rumms vom Eisberg nicht mitbekommen hat... na ja ...
    suum cique!

    • @Fuckus
      @Fuckus Місяць тому +1

      Die atomare Strategie der USA sieht es vor bei einer nuklearen Auseinandersetzung mit zB. Russland auch Indien/China zu vernichten da diese nach dem Atomkrieg sonst einen zu grossen Vorsprung hätten! Das erklärt auch die Nordstreamsprengung und den befohkenen Selbstmord der deutschen Industrie!
      x

  • @ProgressiveEconomicsSupporter
    @ProgressiveEconomicsSupporter Місяць тому +4

    Dann verbietet doch endlich mal den Giga-Volumen-Handel mit Währungen, sprich Spekulationen!
    Dadurch können Währungen im Wechselspiel miteinander ihre Funktionen nicht ordentlich erfüllen!

  • @ce9191
    @ce9191 Місяць тому +8

    Ich finde den Patriotismus, mit dem Frau Professor spricht, erstaunlich. Das klingt für deutsche Ohren inzwischen ja regelrecht ungewohnt.

  • @lepetitsuisse17
    @lepetitsuisse17 Місяць тому

    Tolles Interview, spannende Frau. Klingt, als ob man das Buch lesen sollte!

  • @gekasaurus
    @gekasaurus Місяць тому +1

    Als Kollege (promovierter Ökonnom) weiß ich Sie sehr zu schätzen und unsere Ansichten sind fast deckungsgleich

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      Was soll schon dabei heraus kommen, wenn ein Vertreter der nicht relevanten Ökonomik mit einem Ökonomen der gleichen Spezies übereinstimmt?
      Minus mal minus ergibt in diesem Fall eben kein plus!

    • @gekasaurus
      @gekasaurus Місяць тому

      @ulrichkesselberg4317 💋

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      @@gekasaurus Ich habe es nicht anders erwartet, dass sich Vertreter der nicht relevanten Ökonomik nicht für die Ökonomik im wissenschaftlichen Sinn interessieren..............

    • @gekasaurus
      @gekasaurus Місяць тому

      Vielleicht mal mit Yoga probieren oder ab und zu! mal ein Gläschen Wein?​@@ulrichkesselberg4317

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      @@gekasaurus Intelligent wäre es gewesen mal nach einer der Widerlegungen ihrer nicht relevanten ökonomischen Lehre zu fragen.
      Da sich Ökonomen wie Sie es sind aber grundsätzlich nicht für Fakten oder Wissenschaft interessieren, werden Sie als Dr. Seltsam nie danach fragen...............

  • @EMPI75
    @EMPI75 Місяць тому +4

    Wussten wir es nicht von Anfang an.

  • @pantheratigris1434
    @pantheratigris1434 Місяць тому +14

    alarmierend für alle sparer im euro!!!

    • @lepetitsuisse17
      @lepetitsuisse17 Місяць тому +1

      Gibt’s die noch?

    • @thomasschwarzenberger8943
      @thomasschwarzenberger8943 Місяць тому

      ​@@lepetitsuisse17 Hier! 🤧

    • @pit6151
      @pit6151 Місяць тому

      Raus aus dem Euro und rein in Gold und US Aktien .😂

    • @bengraham5699
      @bengraham5699 Місяць тому +1

      Der arme Olaf Scholz ... er hat doch all sein Geld auf dem Sparbuch 😆

  • @wolfgangselig8300
    @wolfgangselig8300 Місяць тому +6

    Unter 2.000 Abonnenten? Herrje, das hat dieser große Ökonom nicht verdient.

  • @ProgressiveEconomicsSupporter
    @ProgressiveEconomicsSupporter Місяць тому +1

    Frau Granville und Herr Stelter, bitte differenzieren zwischen privaten und staatlichen Schulden!
    Die haben grundsätzlich verschiendene Auswirkungen!
    Sie hat grundsätzlich Recht, dass die europäischen Ländern ggf. mit wiedergewonnener Staatssouveränität besser fahren würde, aber im Sinne der MMT. Und dennoch sollten und müssen "gesunde" und zielgerichtet ausgegebene Staatsdefizite erhalten bleiben.
    Das ändert sich nicht.
    Staatliche ausgaben sind wichtig!!

    • @markushalbritter6042
      @markushalbritter6042 Місяць тому +1

      Die dritte Schuldenquote eines Landes, nämlich die der dort angesiedelten Unternehmen, wären auch zu betrachten.

    • @Impossible2500
      @Impossible2500 Місяць тому

      Unsinn der Staat hat nur elementare Aufgaben zu verrichten. Dies können durch Steuern zweckgebunden eingenommen werden. Ein Politiker darf von mir aus Investitionen vornehmen muss aber mit seinem Privat Vermögen dafür haften. Der Staat wird immer gieriger, übergriffiger und schadet der Allgemeinheit in unermesslicher Art. Z.b 4 Glühwein 44DM als offensichtlicher kann es ja nicht sein.

    • @ProgressiveEconomicsSupporter
      @ProgressiveEconomicsSupporter Місяць тому +1

      @markushalbritter6042 genau, das ist hanz wichtig, zumal offenbar in Deutschland die Unternehmen im Durchschnitt gar nicht mehr verschuldet sein sollen. Das hat natürlich einen großen makroökonomischen Effekt, auch aufs europäische Ausland, von dem nur Deutschland als Exportweltmeister viel Geld "absaugt:, zumindest seit 2010

  • @gekasaurus
    @gekasaurus Місяць тому

    Stimmt

  • @thedude579
    @thedude579 Місяць тому +9

    M3 Geldmenge im Euroraum:
    2000: 5.000 Milliarden
    2014: 10.000 Milliarden
    2024: 16.000 Milliarden
    MMT tut niemand weh - odr?

    • @thedude579
      @thedude579 Місяць тому

      *Digitaler Euro mit rein digitalen Süd-Parallelwährungen als Lösungsvorschlag*
      Das TPI Programm ist ja bereits verabschiedet.
      Das wird m.E. auch durchgezogen bis es keine DE-Staatsanleihe bei der Bundesbank mehr gibt und die Südland-Zentralbanken voll gestopft sind mit den Anleihen ihrer Nationalstaaten.
      Die Einführung des Digitalen Euros lässt dann die Target-Forderungen aus der Bundesbank-Bilanz und die Staatsanleihen der Südländer in die EZB-Bilanz "verschwinden" als wäre es Magie; es ist aber nur Buchhaltung. Die Südland-Anleihen könnten unter folgender Bedingung auf der EZB Bilanz stillgelegt werden:
      *Die Einführung rein digitaler Währungen der Südländer parallel zum "Premium Euro" verhindern eine Neuauflage dieses Geldspukes der letzten 25 Jahre.*
      Dass die Bundesbank bei relativ flexiblen Wechselkursen einen möglichen Rest ihrer Target-Forderung zur Stützung der jungen digitalen Parallelwährungen in Südland-Aktien investiert, dient deren Stützung gegen den über Nacht erstarkenden Premium-Euro. Das wäre mein "Drehbuch", aber es kann auch ganz anders kommen.

    • @pantheratigris1434
      @pantheratigris1434 Місяць тому

      für wiefe investoren garantiert nicht😀

    • @Michael181963
      @Michael181963 Місяць тому

      Dagobert würde jubeln !!

    • @Arathreas
      @Arathreas Місяць тому +2

      Die Geldmengenausweitung wäre natürlich kein Problem wenn die Quantität der Güter ums Gleiche gestiegen wäre, also die Gesamgwirtschaft der Euro Zone gleich stark gewachsen wäre. 1% Wirtschaftswachstum vs jährlich 7% Geldmengenausweitung ist naja, alles was man dazu wissen muss.

    • @Briand-ei1gs
      @Briand-ei1gs Місяць тому

      ​@@Arathreasif frogs had wings they would not bump their ass when they jumped

  • @markushalbritter6042
    @markushalbritter6042 Місяць тому

    Sehr interessante Inhalte. Im Grunde jedoch nicht Neues. Offenbart die unbedingte Notwendigkeit aus der Missere herauszukommen. Die international in Beziehung stehenden Kapitalmärkte haben ihre Gesetzgebung welcher man Beachtung schenken sollte. 2008 ist noch nicht so lange her.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Місяць тому +7

    Es läuft alles auf eine große Koalition bzw. CDU / Grün hinaus...

    • @marchauschild9318
      @marchauschild9318 Місяць тому +3

      Damit ist der Untergang besiegelt.

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Місяць тому

      So sicher bin ich da nicht, nach allem was man hört. Denkbar wäre auch, dass die SPD wieder kommt, demnach eher eine große Koalition. Was sich ändern würde, bleibt spannend. Merz machte aus meiner Sicht einen großen Fehler, der hätte die AfD nicht ablehnen dürfen, die bräuchte er für eine Mehrheit. Allerdings hätte er dann klipp und klar sagen müssen, dass er sich von rechtsradikal distanziert, sehr wohl sich die anderen Themen annehmen werde. Da gäbe es bestimmt Schnittmengen, die man dennoch hätte umsetzen können.

  • @ralfroser6968
    @ralfroser6968 Місяць тому

    Weiter Richtung Regenbogen...

  • @dantethr
    @dantethr Місяць тому

    🎉

  • @benjamin3686
    @benjamin3686 Місяць тому

    warum machen Sie so lange Podcast.
    warum nur als Podcast, und nicht als Video?

  • @stf90
    @stf90 Місяць тому +3

    „auf vielen Gebieten versagt“ - bitte in welchen Bereichen versagt er nicht? Sagen sie mir einen Bereich, der funktioniert, nur einen…

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Місяць тому +4

    Kann es sein, dass wir jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gelebt haben...?

    • @giselaschrader1283
      @giselaschrader1283 Місяць тому +2

      Jahrzehntelang verschleuderte unsere ReGIERung unser Geld‼️WIR KLEINEN haben lediglich falsch gewählt und nicht nachgefragt.

    • @kkndzocker
      @kkndzocker Місяць тому +3

      Ne wir hätten uns viel früher verschulden sollen wie Herr Stelter es schon lang beschreibt. Wir als Staat haben Umsonst gespart.

    • @cbdc4ai
      @cbdc4ai Місяць тому +2

      a) wer ist hier "wir" - das Problem ist systemisch (USA, UK, Frankreich, Belgien ... )
      b) ... wie hätte sich die Welt wohl entwickelt, wenn "man" strikt beim Goldstandard geblieben wäre? (= MONOPOLY ganz ohne Anschreibenlassen) ...

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому +3

      Nein, Deutschland lebt seit vielen Jahren unter seinen Verhältnissen.

    • @erhard55
      @erhard55 Місяць тому

      Ja, aber die Franzosen noch viel mehr.

  • @john-olofbauner6494
    @john-olofbauner6494 Місяць тому +1

    Das beste ist Club Med zu fallen. Die Franzosen können Wein und Paté in FF kaufen.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Місяць тому +2

    Wollen die CDU Wähler überhaupt eine CDU / Grüne Koalition?

    • @pantheratigris1434
      @pantheratigris1434 Місяць тому

      @@Alexander-hl6dm wenn sie die CDU wählen, natürlich! wer schwarz wählt, kriegt grün🤷‍♂️

    • @erhard55
      @erhard55 Місяць тому

      sieht so aus. Mit Merz noch mehr Schmerz.

    • @SanktGallus
      @SanktGallus Місяць тому

      Natürlich, sonst würden die ja afd oder linke wählem...

    • @bengraham5699
      @bengraham5699 Місяць тому +2

      Die "Iden des Merz" werfen ihren Schatten voraus 😏

  • @andreasbiesen5979
    @andreasbiesen5979 Місяць тому

    Sehr gut, danke!
    Industrie in FRA sind bestenfalls 12%. Die sind schon etwas weiter als wir 😁

  • @stephankramer7501
    @stephankramer7501 Місяць тому

    Frechheit! Titel und Inhalt sind nicht deckungsgleich.

  • @lowersaxon
    @lowersaxon Місяць тому

    Wenn etwas ( Fra BIP per capita) langsamer wächst als etwas vergleichbar anderes ( Ger BIP per capita), dann meinen Sie „es gab also eine Stagnation (!) in Frankreich“?? Oh la la.

  • @CharlesWhite-r5o
    @CharlesWhite-r5o Місяць тому

    Danke für die Analyse! Könnten Sie mir bei etwas Unrelated helfen? Ich habe ein SafePal Wallet mit USDT und ich habe die Seed Phrase. (alarm fetch churn bridge exercise tape speak race clerk couch crater letter). Könnten Sie erklären, wie man sie zu Binance verschiebt?

  • @ulrichkesselberg4317
    @ulrichkesselberg4317 Місяць тому +1

    Die Schuld des Schuldners und weiter wird nicht gedacht!
    Da Stelter das Thema der staatlichen Schulden in diesem Leben nicht mehr begreifen wird, sollte er besser schweigen, anstatt immer weiter Unsinn zu verbreiten.

    • @kkndzocker
      @kkndzocker Місяць тому +1

      Stellen Sie es doch bitte richtig.

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      @@kkndzocker Was soll ich richtig stellen?

    • @erhard55
      @erhard55 Місяць тому

      ???

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 Місяць тому

      @@erhard55 Jeder Sparer braucht einen Schuldner.

    • @erhard55
      @erhard55 Місяць тому

      @@ulrichkesselberg4317 Und jeder Schuldner braucht einen Gläubiger der sich darauf verlässt, oder glaubt, das Geld zurück zu bekommen.