Citroën ë-C3 vs. Renault 5 E-Tech im Vergleichstest | ÖAMTC auto touring

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Mit dem kultigen Renault 5 E-Tech electric (00:31) und dem gefälligen Citroën ë-C3 (03:18) wollen zwei kompakte Stromer mit erschwinglichen Preisen den E-Auto-Markt aufmischen. Was sie verbindet oder was sie trennt, unsere auto touring-Redakteure haben es verglichen.
    Der ganze Vergleichstest im Detail, inkl. technische Daten: ▶️
    www.oeamtc.at/...
    #vergleich #renault5etech #citroenec3 #test #ÖAMTC #öamtc #autotouring
    __________
    FOLLOW!
    Besucht uns auf unseren Social Media-Kanälen:
    Facebook: / oeamtc
    Instagram: / oeamtc
    Twitter: / oeamtc
    TikTok: / oeamtc

КОМЕНТАРІ • 50

  • @cherry.red777
    @cherry.red777 14 днів тому +12

    Wir sind mit unserem R5 zur Zeit bei 17 kWh/100 km Durchschnitt. Tendenz fallend. Absolut tolles Auto.

    • @VelikiHari
      @VelikiHari 10 днів тому

      Hab ihn probegefahren. Unglaublich wie der beschleunigt mit nur 150 PS. Top Fahrgefühl.

    • @MichaelFend-e7l
      @MichaelFend-e7l 8 днів тому

      Ja der R5 ist ein geiles Auto. Genieße jede Fahrt damit.

  • @HSKA384
    @HSKA384 День тому +1

    Für einen gut ausgestatteten R5 bekomme ich schon beinahe einen voll ausgestatteten Tesla Model 3.
    Und der R5 schnitt auch beim NCAP-Crashtest nur mittelmäßig ab. Magere 4 Sterne sind ein No Go für ein modernes Auto.

  • @stefanjepp6612
    @stefanjepp6612 16 днів тому +13

    Die Auswahl der Fahrzeuge ist seltsam: R5 volle Hütte gegen den nackten E C 3.
    Der Preisunterschied von 10000 Euro zeigt, das ist einfach unrealistisch!
    Wer ein günstiges Auto sucht, hat ein Budget und vergleicht den Basis R 5 mit dem Basis C3.
    Dann hat Renault nicht einmal DC Laden und verliert den Vergleich!

    • @CH-kq6xy
      @CH-kq6xy 14 днів тому +2

      Dafür hat er 11 kw ac und nicht nur eine Handyhalterung usw, während der Citroen in der nackten Hütte nur einphasig lädt was 3,6 kw/h ac bedeutet was die Benutzung und einen Wiederverkauf auch schwierig gestalten dürfte. Das NCAP-Rating für den Citroen ist im Vergleich zu Renault .. nicht wirklich gut. Also da gewinnt und verliert jeder in anderen Bereichen.

    • @richard--s
      @richard--s 13 днів тому +2

      ​​@@CH-kq6xy dann nimm 11kW dazu. Vergleiche bedarfsbezogen, nicht die Basis, nicht volle Hütte. Dh. ich habe mich beim e-C3 für volle Hütte entschieden, denn Glasdach oder Ledersitze (im Sommer heiß, im Winter kalt) brauche ich ohnehin nicht ;-)
      Aber 11kW AC (DC ist dabei) und Sitzheizung vorne.
      (so hätte ein ID3 50.000 gekostet, Sommer 2023). 50.000 für einen e-Golf, nein.

  • @richard--s
    @richard--s 13 днів тому +11

    Die kleinste Ausstattung testen und sich darüber beklagen. Ja, das können die Autotester...
    Fail auf ganzer Linie.

  • @andye3640
    @andye3640 День тому

    Was ich in diesem Video vermisse, sind zum Beispiel auch Daten zur Bescghleunigung und zum Bremsweg. Beim Bremsweg hat der Renault 5 im "Auto, Motor und Sport" Test sehr gut abgeschnitten und auch auf der Handlingsstrecke war er da sehr gut.

  • @christianj.5644
    @christianj.5644 14 днів тому +5

    Leider ein schlechter Vergleichstest kein Preis wird genannt, Ausstattung nicht Vergleichbar ,Kofferraum info Fehlanzeige, Schnellladen Infos??? Usw.

    • @OEAMTC
      @OEAMTC  14 днів тому +1

      Hi @christianj.5644! Das Video ist ein Extrakt aus einem umfangreicheren Test, der sich auf
      www.oeamtc.at/autotouring/auto/vergleichstest-citroen-e-c3-gegen-renault-5-e-tech-electric-guenstig-elektrisch-geht-76830540 findet. Im Artikel gibt es weitere Infos zu Preis und technischen Daten.
      Liebe Grüße, dein ÖAMTC Online-Team

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 16 днів тому +2

    Hab ich jetzt scho oft gehört, daß der R5 so viel verbraucht. Sehr sehr schad'.
    Auch der Citroën braucht deutlich zu viel Strom.

  • @MelinaKrisch-o4v
    @MelinaKrisch-o4v 10 днів тому

    Es ist schon 2025 ?

  • @czeckson74
    @czeckson74 11 днів тому +2

    52kw nicht 54kw hat dir R5 Batterie

  • @drx_ander
    @drx_ander 16 днів тому +2

    Bei den Kommentaren frage ich mich, ob derjenige überhaupt zugehört hat, oder sich in irgendeiner Form damit beschäftigt hat.
    Den R5 gibt es bald in einer Basisversion um 25k. Da ist aber leider nicht viel drin. Noch weniger ist in der Basisversion des C3 drin, da muss man sogar das eigen Telefon zum navigieren verwenden. Der C3 hat keinen 11kW Lader (480 extra) keine Wärmepumpe, keine adaptiven Tempomat... das hat der R5 Serienmäßig.
    Statte ich einen Tesla wie einen R5 aus (Model 3) liege ich auch schon bei 38k.

    • @sasastojanovic5552
      @sasastojanovic5552 16 днів тому

      Und eine Akkuheizung hat er auch nicht. Verbrauchsanzeige ebenso nicht.

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 16 днів тому +1

      Ich hab grad mal Preisliste Model 3 aufgerufen. Da steht ab 53.480€… ?

    • @sasastojanovic5552
      @sasastojanovic5552 16 днів тому

      Standardrange?

    • @jorgbertram7620
      @jorgbertram7620 16 днів тому +2

      Absurde Preise. Auch mein Nächster wird ein Verbrenner. Ein junger Gebrauchter. Hat dann immer noch aktuelle Technik.

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 16 днів тому

      @ Verbrenner muss man sich leisten können

  • @bullerbach
    @bullerbach 5 днів тому

    Der Vergleich hinkt mächtig
    Gehobene Ausstattung im R5 gegen Einstiegsversion im eC3, das ist nicht ok

  • @angelo9999-9
    @angelo9999-9 16 днів тому +12

    Der R5 ist ein sehr schönes Auto. Aber erschwinglich? Habe ihn konfiguriert. Über 36.000 €. Für das Geld kaufe ich mir einen Tesla. Und die kleine Batterie mit 95 PS-Motor? ist dann auch kein Reißer mehr. Bezüglich erschwinglich: In Deutschland gab es vor ein paar Jahren einen Dacia Sandero für ca. 9.000 €. Jetzt kostet er 13.000 €. Gleicher Motor. Einen Citroen C3 erhält man ab ca. 15.000 €. Das ist noch erschwinglich. Ich weiß nicht, was plötzlich an dem Blech, Glas und Plastik so teuer geworden sein soll. Die Software kann es ja nicht sein. Android, Windows etc. schmeißen sie dir doch auch nach. Und die Software im Auto ist ja auch auf jedes Modell anwendbar.

    • @VelikiHari
      @VelikiHari 10 днів тому

      Um 36.000 ist es aber die Version mit top Ausstattung und 150 PS und allen Extras ! 5400 Euro bekommst noch außerdem zurück.

    • @angelo9999-9
      @angelo9999-9 10 днів тому +1

      @@VelikiHari 5.400 € zurück

    • @MichaelFend-e7l
      @MichaelFend-e7l 8 днів тому

      Meiner ist der R5 Techno mit allen Zusatz Paketen und den anderen Felgen. 31500€ minus 2000€ vom Händler und 3000€ Förderung. Also kostet mich das Auto 26500€.
      Jetzt im Winter fahre ich mit 19 kw bei -4 Grad und 15 kw bei +10 Grad

  • @Eishocker
    @Eishocker 13 днів тому

    Da lobe (und liebe) ich doch meinen BMW i3s noch mehr denn je. Einziges Manko des Autos ist die Ladeleistung auf Langstrecken. Jedoch sieht meine kleine "Kanonenkugel" die Langstrecke höchstens 1-2 Mal im Jahr. Warum soviel Geld ausgeben, wenn BMW - wie so oft - in der Vergangenheit bereits seiner Zeit voraus war?

  • @wernerbobst447
    @wernerbobst447 16 днів тому

    Hallo Grüsse aus der Schweiz bin r5 auch gefahren.ich Frage mich eure Tester könnt ihr auch elektrisch fahren glaube nicht meine Fahrt bei 0-1grad alles Autobahn 115,ausser Ort 80,dorf50,30zonen nicht gefahren 100km im Verbrauch,musste mich wirklich beherrschen,immer Vollgas weil er so ein kurfenfreser ist 17.3kw zu mir ich fahre seit 2017 elektro unser Familie haben 4 Renault angefangen hat alles mit meinem Firmen Auto kangoo ,Zoe Megan etech und mit allen haben wir einen ganz Jahr schnitt von 13 kW LG Werner

  • @HobbyChannelAlpha
    @HobbyChannelAlpha 4 дні тому

    Ich verstehe nie warum , man ein Auto mit viel KW und Ausstattung gegen die Basis eines anderen Autos testet. Liebe Autotester bitte macht eueren Job besser. Und wer ein E Auto kauft, der muss sich auch auf E- Mobilität einlassen, so sind bei beiden Autos Verbräuche von 16-17 kW realistisch.

  • @nikolauswidmann6768
    @nikolauswidmann6768 14 днів тому

    Das sind aber ganz schön viel negative Dinge die mir beim R5 aufgefallen sind, somit fällt dieses Auto für mich, klar durch. Der ec3 ist für mich eindeutig das bessere Auto.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 12 днів тому

      Ich denke, war so vorgegeben...

  • @RedBatteryHead
    @RedBatteryHead 3 дні тому

    Die panda seht viel besser aus von ihnen. Macht Besservergleich zur R5, denke ich.
    R5 Spass. Bus sie das zählen muss.

  • @sasastojanovic5552
    @sasastojanovic5552 16 днів тому +2

    Nicht einmal Radio in der Basis 🤦🏻‍♂️😂

    • @richard--s
      @richard--s 13 днів тому +1

      Ja, nimm dir eben die andere Ausstattung.
      Das war ja so eine dumme Entscheidung vom ÖAMTC.

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 13 днів тому

      Kaufste Dir n Bluetooth-Radio und gut ist ;)

    • @DerUrwalder
      @DerUrwalder 8 днів тому

      Und dann auch noch die völlig unbrauchbare App von Stellantis!

  • @angelo9999-9
    @angelo9999-9 16 днів тому +2

    Beim R5 kann man nicht von der Designer-Sprache "Form folgt Funktion" sprechen. Ein schöner Deko-Gegenstand? Für die Garage?

    • @andreasfuhrimann2660
      @andreasfuhrimann2660 15 днів тому

      so ein käse

    • @angelo9999-9
      @angelo9999-9 15 днів тому

      @@andreasfuhrimann2660 Iss So! Ist eben ein Zweisitzer. Mit Notsitzen. Viel zu teuer. Viel zu hoher Verbrauch. Geiles Design.

  • @GernotTube
    @GernotTube 2 дні тому

    Unfairer Vergleich! Beide in Top oder Basis Ausstattung bitte vergleichen!

  • @M_K1972
    @M_K1972 16 днів тому

    Mit kaltem Akku starten und in der Kälte über die Reichweite monieren, autsch, es tut weh.

    • @sasastojanovic5552
      @sasastojanovic5552 16 днів тому +1

      Das Auto hat keine Wärmepumpe.

    • @M_K1972
      @M_K1972 16 днів тому

      @sasastojanovic5552 Trotzdem wird der Akku geheizt.

    • @HeiHee1
      @HeiHee1 12 днів тому

      @@sasastojanovic5552 Der R5 hat - Serie in allen Varianten...