Nähe gerade mein erstes Dirndl und am Ausschnitt möchte ich es mit einer Dachrüsche verzieren. Ich hätte jedoch noch eine Frage zur Rückseite. Bei deiner Rüsche ist die Naht mit einem Satinband geschlossen. Wie ist das ohne Satinband, die Naht kann doch nicht offen bleiben?
@@dorotheamoser9152 In dem Fall einen Schlauch nähen und wenden! Das geht am besten mit einem eher dünnen Stoff. Viel Spaß beim Nähen und dann kannst du stolz dein eigens genähtes Dirndl tragen!
"Die Website ist nicht erreichbar" vom Rüschenbuch Tolles Video, sher inspirierend. Ich möchte das auch können und die tolle Figur und der herrliche Stoff 🧡
Hallo Andrea, es ist wirklich eine sehr schöne Rüsche. Leider blendet das Licht bei dem hellen Stoff. So kann ich es nicht genau sehen wo du die Nadel rein stichst. Eine Nahaufnahme wäre besser zu erkennen gewesen. Aber sonst echt super erklärt. 😃👍
Vielen Dank für dein Feedback! Werde beim nächsten Mal darauf achten. Probiere es einfach aus, dann wirst du schnell merken, wo die Nadel einzustechen ist 😊
Super tolles Video super toll erklärt danke für das Video
@@barbarameier9881 Freue mich sehr über dein Lob! Dankeschön 🙏🤗
Tolle Inspiration und die Erklärung ist sehr gut!!!
Vielen Dank! Dein nächstes Dirndl mit Dachrüsche? 😊
Nähe gerade mein erstes Dirndl und am Ausschnitt möchte ich es mit einer Dachrüsche verzieren. Ich hätte jedoch noch eine Frage zur Rückseite. Bei deiner Rüsche ist die Naht mit einem Satinband geschlossen. Wie ist das ohne Satinband, die Naht kann doch nicht offen bleiben?
@@dorotheamoser9152 In dem Fall einen Schlauch nähen und wenden! Das geht am besten mit einem eher dünnen Stoff.
Viel Spaß beim Nähen und dann kannst du stolz dein eigens genähtes Dirndl tragen!
@@einfachgenaeht
Danke für die Info!
"Die Website ist nicht erreichbar" vom Rüschenbuch
Tolles Video, sher inspirierend. Ich möchte das auch können und die tolle Figur und der herrliche Stoff 🧡
Herzlichen Dank!
Dankeschön ❤
Hallo Andrea, es ist wirklich eine sehr schöne Rüsche. Leider blendet das Licht bei dem hellen Stoff. So kann ich es nicht genau sehen wo du die Nadel rein stichst. Eine Nahaufnahme wäre besser zu erkennen gewesen. Aber sonst echt super erklärt. 😃👍
Vielen Dank für dein Feedback! Werde beim nächsten Mal darauf achten. Probiere es einfach aus, dann wirst du schnell merken, wo die Nadel einzustechen ist 😊
Fabulous ❤
Welches Material benutzt du für die Rüschen ?
@@brigitteschweiger1100 ich benutze dünne Baumwoll- oder Baumwollmischgewebe. Feines Leinen geht auch. Je dicker der Stoff um so schwieriger wird es.
@@einfachgenaeht vielen Dank.
WOW 👍 👍 👍 👍 👍💯💯💯 💯 💯