@@pieterwatson611frankfurt also has an actual tram system, this is the U-Bahn though, which i'd describe as a light rail system. en.m.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_U-Bahn
Die meisten dieser Stationen hab ich schnell wieder erkannt, grad weil ich als zugezogener Frankfurter die täglich benutze. Nur die U5 Richtung Preungesheim, wo die U-Bahn ohne jede Abgrenzung direkt auf der Straße fährt, die kannte ich noch nicht.
Man hätte vielleicht besondere Stellen der einzelnen U-Bahn-Linien auswählen können. Beispielsweise bei der U3 etwas in Oberursel, für die U2 bei Bad Homburg, U9 Strecken zwischen Riedberg und Kalbach, etc.. So wirkt es monoton und sinnlos die Präsentation über die Linien.
Bro, I have a life, it takes a long time to produce those videos. I record trains all around the world and I cannot afford to spend a week in every single city I go to. Also it was the first time I visited Frankfurt. I get that you didn't like the video, but some understanding would be much appreciated 😉
@@central-city Entschuldigung, dies war mir nicht bewusst, dass Sie weltweit Aufnahmen von Zügen erstellen. In so einem Zusammenhang stellt sich immer die Frage, ob es nun besser ist quantitativ zu arbeiten - eben weltweit aktiv zu sein - oder qualitativ und den Zuständigkeitsbereich einschränken, dafür allerdings lokale Verkehrssysteme detailliert zu protokollieren. Ich bevorzuge in so einem Fall die Qualität. Wie gesagt, so wirkt dies alles monoton, wenn man quasi alle Linien an derselben Haltestelle ablichtet - das ist keine Präsentation der Merkmale der Linien.
@@PixelpageYT Ei jo, was haste denn für ein Problem, jo? Kannst Du bitte anders mit mir kommunizieren?! Das sind keine Ansprüche! Ich schaue mir doch nicht tausend Mal dieselbe Station an, nur damit eine andere Ziffer auf der Zielanzeige zu sehen ist. Was soll denn der Quatsch? Das ist dasselbe wie wenn ich Urlaubsbilder von der selben Stelle zeige, nur dass die Perspektive vielleicht um Millimeter verändert wurde. Dein Deutschlehrer erwartet von Dir auch, dass Du nicht einen monotonen Sprachstil aufweist, sondern Dich wenigstens einigermaßen eloquent ausdrücken kannst.
@@BLACKSTA361 Frankfurt also has a dedicated Tram/Light Rail system. The video here shows a hybrid-sytem, actually. The shots taken at the ungerground stations are all innercity stations. With the exception of the NordWest Zentrum station, which is underneath a shopping center in the outskirts of the city. The beauty of Frankfurt/Rhein-Main public transport system is that every mode of publich transport: s-bahn, u-bahn, trams, and busses are very well integrated and interconnected. If you invest a bit of time to familiarise yourself with it, you can get around Frankfurt and the neighbouring towns and cities without a car.
you don't live in frankfurt. It's a metro. People think its tram but it's metro. Strams can't go underground stations. Metros can go also up as much as frankfurt want. So don't call it metro if you don't live in frankfurt. Its a fricking metro. Trams are larger.
Bro, I record trains all around the world and spend very little time in every city I go to. I don't know Frankfurt and only spent a day there. I've been to more that 70 different cities, there is no way I can remember the name of all the stations I've been to. There is no need to be disrespectful and call my hard work senseless. If you are unhappy, nothing stops you from making a better video 😉
05:50 Makes your brain melt. Looks like a subway train but it drives on the street
@@MonsieurMoustachio Looks 'wrong' but is actually super convenient
Great light rail system
Tram system.
@@pieterwatson611light rail is still a proper description
@@jeylonblake3407 no, this is not well description. Video shows TRAM system.
@@pieterwatson611frankfurt also has an actual tram system, this is the U-Bahn though, which i'd describe as a light rail system.
en.m.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_U-Bahn
@@pieterwatson611Nah Frankfurt have already a Tram System. U1 Stands for Tube 1
Views are Very beautifull with sweetly by these trains
Texas needs to invest in this kind of public transport.
Die meisten dieser Stationen hab ich schnell wieder erkannt, grad weil ich als zugezogener Frankfurter die täglich benutze. Nur die U5 Richtung Preungesheim, wo die U-Bahn ohne jede Abgrenzung direkt auf der Straße fährt, die kannte ich noch nicht.
Cool 😎
Man hätte vielleicht besondere Stellen der einzelnen U-Bahn-Linien auswählen können.
Beispielsweise bei der U3 etwas in Oberursel, für die U2 bei Bad Homburg, U9 Strecken zwischen Riedberg und Kalbach, etc.. So wirkt es monoton und sinnlos die Präsentation über die Linien.
Bro, I have a life, it takes a long time to produce those videos. I record trains all around the world and I cannot afford to spend a week in every single city I go to. Also it was the first time I visited Frankfurt. I get that you didn't like the video, but some understanding would be much appreciated 😉
@@central-city
Entschuldigung, dies war mir nicht bewusst, dass Sie weltweit Aufnahmen von Zügen erstellen. In so einem Zusammenhang stellt sich immer die Frage, ob es nun besser ist quantitativ zu arbeiten - eben weltweit aktiv zu sein - oder qualitativ und den Zuständigkeitsbereich einschränken, dafür allerdings lokale Verkehrssysteme detailliert zu protokollieren. Ich bevorzuge in so einem Fall die Qualität.
Wie gesagt, so wirkt dies alles monoton, wenn man quasi alle Linien an derselben Haltestelle ablichtet - das ist keine Präsentation der Merkmale der Linien.
@@DEU_VAK2514chill mal was hast du für ansprüche
@@PixelpageYT Ei jo, was haste denn für ein Problem, jo? Kannst Du bitte anders mit mir kommunizieren?! Das sind keine Ansprüche! Ich schaue mir doch nicht tausend Mal dieselbe Station an, nur damit eine andere Ziffer auf der Zielanzeige zu sehen ist. Was soll denn der Quatsch? Das ist dasselbe wie wenn ich Urlaubsbilder von der selben Stelle zeige, nur dass die Perspektive vielleicht um Millimeter verändert wurde. Dein Deutschlehrer erwartet von Dir auch, dass Du nicht einen monotonen Sprachstil aufweist, sondern Dich wenigstens einigermaßen eloquent ausdrücken kannst.
Doesn't feel like a metro at all tbh
It's Stadtbahn - basically german for light rail (first american Light rail systems took inspiration from german stadtbahns
Much more convenient for a city of Frankfurts size in combination with the S Bahn and Trams
Tbh it feels like u bahn
@@BLACKSTA361 Frankfurt also has a dedicated Tram/Light Rail system. The video here shows a hybrid-sytem, actually. The shots taken at the ungerground stations are all innercity stations. With the exception of the NordWest Zentrum station, which is underneath a shopping center in the outskirts of the city. The beauty of Frankfurt/Rhein-Main public transport system is that every mode of publich transport: s-bahn, u-bahn, trams, and busses are very well integrated and interconnected. If you invest a bit of time to familiarise yourself with it, you can get around Frankfurt and the neighbouring towns and cities without a car.
Because this is NOT a metro. Actually this is premetro - TRAM with underground sections.
It's TRAM. "Metro" is only wrong name.
buddy, do you not see the underground stations? it clearly isn't a tram
you don't live in frankfurt. It's a metro. People think its tram but it's metro. Strams can't go underground stations. Metros can go also up as much as frankfurt want. So don't call it metro if you don't live in frankfurt. Its a fricking metro. Trams are larger.
Wäre noch ganz nett wenn die Stationsnamen mit angegeben werden!
Im Grossen und Ganzen ein sinnbefreites Video!!!!
Bro, I record trains all around the world and spend very little time in every city I go to. I don't know Frankfurt and only spent a day there. I've been to more that 70 different cities, there is no way I can remember the name of all the stations I've been to. There is no need to be disrespectful and call my hard work senseless. If you are unhappy, nothing stops you from making a better video 😉