Marke - Was ist eine Marke? Marken Basiswissen
Вставка
- Опубліковано 4 лют 2025
- Marke - Was ist eine Marke? Marken Basiswissen
Abonnieren www.youtube.co... #rolfclaessen
Mit einer Marke kann man seine Firma oder seine Produkte von Wettbewerbsfirmen und von Wettbewerbsprodukten unterscheiden. Die laut Nielsen wertvollsten Markenzeichen in Deutschland sind z.B. Mercedes, …
Damit eine Marke besonders gut im Markt funktioniert, sollte die Marke einen gewissen Phantasiegehalt haben. Unmittelbar beschreibende Angaben wie eine Marke BestWebsites für eine Webdesignagentur haben im Wesentlichen zwei Nachteile:
a) Die Zielgruppen - in der Markenfachsprache Verkehrskreise - nehmen einen solchen Begriff möglicherweise gar nicht als Firmennamen oder Produktnamen war und fragen sich einfach, wo man denn nun die besten Webseiten bekommt.
b) Solche Zeichen bekommt man als Marke in der Regel gar nicht im Markenregister eingetragen, da die Markenämter nur solche Marken eintragen, die für die Waren und Dienstleistungen nicht unmittelbar beschreibend sind.
Bevor man sich Gedanken zu einer Marke macht, sollte man auch mit einer Markenrecherche sicherstellen, dass man mit der geplanten Marke nicht in fremde ältere Marken eingreift. Dies wird von den Ämtern nämlich in der Regel nicht ermittelt. Wenn man sich die Marke PMW für Autos ausgedacht hat, würde man so die Marke BMW finden können und die Chance ergreifen können, sich einen anderen Namen ausdenken zu können.
Wenn die Markenrecherche durchgeführt ist, dann kann man die Marke beim Amt anmelden. Dazu benötigt das Amt im Wesentlichen das Zeichen selbst, also das Wort oder das Bild (Marken Logos), Angaben zu den Waren und Dienstleistungen, für die man sich die Marke schützen will, und die Angaben zum Anmelder und späteren Inhaber.
Wird die Marke dann eingetragen, kann man sich mit der Marke dann wesentlich leichter gegen Wettbewerber wehren, die dieselbe oder eine sehr ähnliche Bezeichnung für ihre Firmen oder Produkte gewählt haben.
Da es bei der Anmeldung einer Marke auf viele kleine Details ankommt, ist es ratsam, sich z.B. von einem Patentanwalt unterstützen zu lassen. Dieser kann leichter einschätzen, ob bestimmte ältere Marken gefährlich sind, ob man die Marke in Großbuchstaben oder besser in Kleinbuchstaben anmeldet, welche Waren und Dienstleistungen man angibt.
Ich habe auch noch eine kleine Hausaufgabe für Sie: Hat es sich für Sie in der Vergangenheit schon mal gelohnt, eine Marke angemeldet zu haben? Schreiben Sie mir Ihre Geschichte gerne in die Kommentare.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie dieses Video mit Ihren Freunden und Kollegen teilen würden und meinen Kanal abonnieren. Schreiben Sie mir Ihre Fragen in die Kommentare. Und das Wichtigste zum Schluss:
Ernten Sie die Früchte Ihrer Ideen!
Other useful websites:
IP Fridays - www.ipfridays.com (intellectual property podcast)
About Rolf Claessen
Rolf is patent attorney of IP boutique law firm Freischem. The firm is managing about 4500 trademarks and 6500 patents and patent applications for mostly domestic medium sized clients in Germany in many technical fields.
The focus of his practice is the prosecution of trademarks and patents and other intellectual property rights. His expertise in patent prosecution encompasses a deep understanding of patent law, prior art searches, prosecuting patent applications, patent drafting, opposition and defending against competitors. With the team at Freischem, he strives to be the external IP department for many medium sized companies.
Rolf has been included in the Patent 1000 rankings of the IAM magazine ever since 2013. And he is included in the WTR1000 ranking in 2015.
He is a prolific writer mostly writing for law journals such as GRUR or IP Rechtsberater. He is host of his two podcasts Markenpod and IP Fridays.
Rolf is also volunteering his time in the worldwide volunteer organization Junior Chamber International (JCI), where he served as executive congress director for the JCI World Congress 2014 in Germany.
He enjoys spending at least the weekends with his three kids and his wife. Rolf wishes to have more time for hobbies like sailing.
Contact Rolf at
Dr. Rolf Claessen
Michalski · Hüttermann & Partner
Speditionstraße 21
D-40221 Düsseldorf
Germany
Telephone: +49 211 159 249 0
Facsimile: +49 211 159 249 20
Email claessen@mhpatent.de
www.rolfclaesse...
Legalese and Disclaimer
You have been watching a video by Rolf Claessen. The views expressed by the participants of this program are their own and do not represent the views of nor are they endorsed by their respective law firms. None of the content should be considered legal advice. This video should not be construed as legal advice or legal opinion on any specific facts or circumstances. The contents of this video are intended for general informational purposes only and you are urged to consult your own patent attorney on any specific legal questions. As always, consult a patent attorney.
Super erklärt
Eine Frage dazu!
Haben Patente mit den Marken etwas zu tun ?
Nein, mit Patenten werden technische Erfindungen geschützt.
Mich würde interessieren, was eigentlich passiert wenn eine Person der Markeninhaber (Puma) ist, und eine andere Person die dazu passende Internetdomain (puma.de) besitzt. Wer hat hier das Recht auf seiner Seite und kann von der anderen Person die Herausgabe verlangen? Kann man Internetdomains (Puma.de) auch als Marke schützen lassen? Und wie lange genau gilt der Schutzstatus? Vielleicht kann man darüber ja mal ein extra Video machen...
Mich würde das ebenfalls interessieren
@@Inkasso_Ingo Hab inzwischen die Antwort darauf. Der Markeninhaber hat Vorrang vor dem Domaininhaber...