Esther Bejarano | Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz | SWR1 Leute

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 січ 2020
  • Vor 75 Jahren wurde Auschwitz befreit. Für Esther Bejarano ist das ein besonderer Tag: Sie war 18, als sie nach Auschwitz deportiert wurde und gehört zu den wenigen Überlebenden des Konzentrationslagers. Heute ist sie 95 und kämpft immer noch gegen Rechts.
    "Bel Ami", dieser Schlager hat Esther Bejarano das Leben gerettet: Vier Wochen hatte sie in Auschwitz Steine schleppen müssen und spürte, dass der körperliche Zusammenbruch nahe war. Doch dann wurde eine Akkordeonspielerin für das Mädchenorchester von Auschwitz gesucht. Esther Bejarno meldete sich und spielte das Lied auf dem Akkordeon vor. Es war das erste Mal, dass die versierte Klavierspielerin dieses Instrument in der Hand hielt.
    Die große Musikalität lag in Ihrer Familie: Ihr Vater war Oberkantor der jüdischen Gemeinde in Saarbrücken, die Familie machte viel Hausmusik. Esther Bejaranos Eltern und ihre Schwester wurden von den Nazis ermordet. Sie selbst wurde später aus Auschwitz ins KZ Ravensbrück verlegt und entkam kurz vor Kriegsende bei einem der berüchtigten "Todesmärsche".
    Esther Bejarano wanderte nach dem Krieg nach Israel aus, machte eine Ausbildung als Sopranistin und kehrte mit ihrer Familie 1960 wieder in Ihr Heimatland Deutschland zurück. Ihr langjähriges Schweigen über ihre Erlebnisse in Auschwitz brach sie erst Jahre später, als die NPD einen Werbestand vor ihrer Boutique in Hamburg aufbaute. Seitdem geht sie an Schulen und spricht mit Schülern über das, was in Auschwitz passiert ist und macht seit zehn Jahren mit der Hip-Hop-Band "Microphone Mafia" Musik gegen Rechts.
    Moderation: Katja Heijnen
    Abonnieren Sie den Kanal SWR1 Leute: bit.ly/swr1leute
    Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier finden Sie alle Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - die vergangenen Interviews und alle brandaktuellen Talks der laufenden Woche. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Menschen, die Herausragendes leisten. Menschen mit einer spannenden Lebensgeschichte. Bei unseren Moderatoren Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schauen Sie doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
    Hat es Ihnen bei uns gefallen, dann schauen Sie doch bei unserem zweiten UA-cam-Kanal vorbei, hier dreht sich alles um die Musik: bit.ly/swr1musik
    Fan werden bei Facebook: / swr1bw + / swr1rp
    Offizielle Homepage: www.swr1.de

КОМЕНТАРІ • 55

  • @caspar9448
    @caspar9448 2 роки тому +49

    Diese fantastische starke Frau ist heute leider verstorben. Wir müssen das Gedenken an sie und ihre Geschichte aufrecht erhalten. Als sie an meiner Schule redete öffnete es mir die Augen. Ihre Arbeit war und ist so wichtig.

    • @pecar79
      @pecar79 Рік тому +3

      Servus Caspar!
      Die letzten Zeugen dieser Geschichte gehen verloren!
      Ich schaue gerne Videos von dieser Zeit und überlege mir wie Menschen so werden können!
      Irgendwie kann man es nicht verstehen........... Aber aufhalten das sowas nie wieder passiert .... dazu sollte man es verstehen. (Denke ich)

    • @frosch-lf4uu
      @frosch-lf4uu Рік тому +1

      @@pecar79 Sie denken wie ich freut mich

    • @vickyhilger596
      @vickyhilger596 5 місяців тому +1

      ❤❤❤❤❤❤

    • @vickyhilger596
      @vickyhilger596 3 місяці тому

      R.i.p.du bist eine starke frau.wir eerden dich nicht vergessen.stopp ist heute

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 2 роки тому +18

    Esther Bejarano hätte ich gerne kennen gelernt.

  • @The_Str4nger
    @The_Str4nger 2 роки тому +15

    Nun ist sie von uns gegangen. Ruhe nun in Frieden Esther

  • @Jojomv1
    @Jojomv1 2 роки тому +21

    Ruhen Sie in Frieden!

  • @petrahaslbeck22
    @petrahaslbeck22 4 місяці тому +3

    Gerne hätte ich Frau Bejarano kennengelernt. Wir müssen in ihrem Namen, und im Namen aller Opfer deren Geschichten weitergeben. Nie darf soetwas vergessen werden, NIE darf so etwas wieder geschehen!

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 14 днів тому

      Und dennoch wählen so viele die afd 😢die Geschichte wiederholt sich immer und immer wieder

  • @b.nova.pb.nova.p7434
    @b.nova.pb.nova.p7434 3 роки тому +8

    Danke. Ich wünschte meine Schule würde sowas im Unterricht zeigen.

    • @CeeMBeEnVogue
      @CeeMBeEnVogue 2 роки тому +2

      In mitteldeutschen Schulen gehts in der Regel in der 9. Klasse nach Buchenwald. Sehr einprägsam. Aber schlimmer ist es, wenn man später, als erwachsener, besonnener Mensch nochmal hingeht. Man kann’s nicht fassen, wie das passieren konnte.

    • @opdig4144
      @opdig4144 Рік тому

      @@CeeMBeEnVogue heute versucht ihr das gleiche wieder siehe AFD und die vielen nazigruppierungen. Hoffe die Amerikaner lassen vorher alles brennen

  • @robertcsizmadia9233
    @robertcsizmadia9233 2 роки тому +13

    Ruhe in Frieden. Meine Hochachtung Esther

  • @denniswinter6060
    @denniswinter6060 8 місяців тому +4

    Es tut mir echt leid was unsere Vorfahren gemacht 😢 haben

  • @nyerineu3388
    @nyerineu3388 Рік тому +6

    "First they came for the socialists, did not speak out, because I was not a Socialist. Then they came for the trade unionists, did not speak out, because I was not a Trade unionist. Then they came for the Jews, did not speak out, because I was not a Jew. Then they came for me, and there was no one left to speak for me."
    Martin Niemöller, German theologian, ca. 1934

  • @heidiascherl5672
    @heidiascherl5672 7 місяців тому +2

    Ruhe in Frieden

  • @tamasnagy3776
    @tamasnagy3776 2 роки тому +5

    Ruhe in Frieden.

  • @sanderwieringa7749
    @sanderwieringa7749 2 роки тому +5

    RIP Esther Béjarano

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te 5 місяців тому +2

    Es ist so schlimm,. was damals passiert ist. Ich möchte so etwas niemals erleben. Ich bin heute 62 jahre alt und habe mich zu diesem Thema selber aufklären müssen. Denn damals in der Schule wurde nicht richtig darüber gesprochen. Unsere Lehrer lebten damals in der Zeit des 2. WK. Diese Schuld der Deutschen wurde nie richtig bearbeitet.

  • @Michael-bf8fg
    @Michael-bf8fg 4 роки тому +14

    Warum UA-cam ist so ein hoch wichtiges Thema nicht in den Trends auf 1 ich verstehe es nicht

    • @empathy-and-sea
      @empathy-and-sea 2 роки тому +1

      Ja mich ärgert auch dass so etwas völlig untergeht. Eines der besten Videos überhaupt im Internet

    • @opdig4144
      @opdig4144 Рік тому

      Weil auf UA-cam mehr Rechte propaganda gezeigt wird als andere politische Richtungen. Ist ja auch eine amerikanische Firma

  • @wendyd.1918
    @wendyd.1918 3 роки тому +4

    Sehr interessant

  • @itsagsh3549
    @itsagsh3549 2 роки тому +4

    R.I.P

  • @Max27653
    @Max27653 4 роки тому +9

    Wichtiges Interview, aber hätte man das Bild nicht ein bisschen besser einrichten können?

  • @kam0eb
    @kam0eb 3 роки тому +18

    Nazis raus!

    • @silvesterwiese5904
      @silvesterwiese5904 2 роки тому +5

      Wohin ?
      So löblich ich deine Einstellung auch finde, hoffe ich doch das dass nicht deine einzige Lösungsstrategie für das problem des Faschismus ist..denn dadurch wird das problem nicht gelöst oder aufgearbeitet sondern lediglich verdrängt..
      Klingt kleinlich .. aber ich finde es wichtig solche Slogans zu hinterfragen

  • @TheMattBuckner
    @TheMattBuckner 2 роки тому +5

    Frau Bejarano ist in der letzten Nacht verstorben

  • @fekixrudolfbischof
    @fekixrudolfbischof 19 днів тому

    halo . man sol trozdem di hofnung an di menshhait nicht verliren. als strafe haben wir hoite di klimakatastrofe und filaicht aine nächste katastrofe.

  • @bergnixe
    @bergnixe 3 роки тому +6

    Es ist nicht "in den Trends", weil es kaum noch jemanden interessiert.

    • @kam0eb
      @kam0eb 3 роки тому +7

      Nazis raus!

    • @yvonnegarten8982
      @yvonnegarten8982 2 роки тому +2

      Weil es niemand mehr hören will! Leider... Verdrängen ist einfacher.

    • @silviaschaffara4808
      @silviaschaffara4808 Рік тому +3

      Schade das es nicht viel mehr Berichte von den Zeitzeugen gibt.

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 14 днів тому

      Weil die Leute lieber wieder Nazis wählen so wie 1933 redet eine gewisse Partei den Leuten nach dem Mund! Man sollte meinen in Zeiten der Digitalisierung ist jeder in der Lage die Lügen der afd zu erkennen aber nein es wird mal wieder alles verdrängt 😅und stehen schlimme Zeiten bevor wenn diese unsägliche Partei an die Macht kommt