Unterschiede zwischen den Herr der Ringe Filmen und den Herr der Ringe Büchern

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 тра 2018
  • Unterschiede zwischen den Herr der Ringe filmen und den Herr der Ringe Büchern
    In diesem Video erfahrt ihr alles, über die Unterschiede von Buch zu den Filmen aus Der Herr der Ringe/Hobbit!
    World of Fantasy: / @worldoffantasy-mittel...
    Facebook: / der-herr-der-ringe-sto...
    Instagram: derherrderr...
    Quellen: Ardapedia,Der Herr der ringe Wiki,Bücher

КОМЕНТАРІ • 286

  • @herrderpotter9982
    @herrderpotter9982 6 років тому +139

    Die Schlacht um das Auenland hätte ich auch noch erwähnt!

    • @herrderpotter9982
      @herrderpotter9982 6 років тому +5

      Danke!

    • @schwanenkonig5359
      @schwanenkonig5359 Рік тому

      Zum Glück haben sie die in den FIlmen ausgelassen

    • @free2sigh753
      @free2sigh753 Рік тому

      Hätte einen echt klasse Kurzfilm als Ergänzung ergeben 😍
      Allerdings hätte Sarumans Tod im dritten Teil da abgeändert werden müßen oder aber ein anderer hätte seinen Platz als Sharker einnehmen müßen 🤔🤷🏾‍♀️..
      Aber shlussendlich ist ein Weglassen in diesem Fall noch immer massiv besser, als ne miese Umsetzung :3

  • @pascals.4118
    @pascals.4118 6 років тому +57

    Also ich persönlich finde einer der krassesten Unterschieden zwischen Filmen und Büchern ist der gesamte Charakter von Gimli. In den Büchern ist dieser nämlich deutlich edler und vor allem weiser. Versteht mich nicht falsch, ich liebe die Filme alle miteinander, aber die Entscheidung Gimli in den Filmen als dümmlich-trolligen Sidekick darzustellen fand ich wohl mit die schlechteste.
    Und wo ich grade schon ein wenig am meckern bin muss ich auch gleich mal den meines Erachtens nach schlimmsten Unterschied zwischen Film und Buch hervorheben. Die Szene auf der Treppe bei Minas Morgul in der Frodo Sam aufgrund Gollums List von sich weist finde ich katastrophal schlecht...einen derartigen Sachverhalt hat es auch in den Büchern nicht gegeben, die Beziehung zwischen Frodo und Sam ist stets frei von jeglicher Zwietracht (abgesehen von den 2 Szenen in denen Sam kurz den Ring hat und Frodo aufgrund seiner wachsenden Abhängigkeit vom Ring diesen höchst unfreundlich zurückverlangt).
    Alles in allem gilt aber, dass sowohl die Bücher als auch die Filme unnachahmliche Meisterwerke sind die wohl auch in Zukunft noch zu den ganz großen Meilensteinen ihrer jeweiligen Genres gehören werden.

    • @yourjourney.
      @yourjourney. Рік тому

      Ich fand allerdings, dass es gut war jemanden zu haben der eine etwas lockere und humorvolle Haltung zu Allem hatte. Und Gimli war in den Filmen auch nicht immer so. Allerdings gäbe ich dir Recht, dass es manchmal etwas (vorallem im Extendet Cut), „edler“ hätte zugehen können. Der Humor war aber meiner Meinung nach völlig gebalanced. Ich fand nie hatte man den Eindruck, dass es jetzt in Albernheit abrutscht. Und die Szene mit den Treppen, naja, es sollte glaube einfach aufzeigen wie sehr man seine eigenen Überzeugungen wegen dem Ring ablegt, vorallem je näher man sich dem Orodruin näherte, desto stärker war der Einfluss auf den Ringträger. Und Frodo ist ja auch jetzt nicht auf Sam losgegangen, so wie es ein Sméagol mit Déagol gemacht hat und vermutlich dort gemacht hätte, wenn die Rollen vertauscht gewesen wären. Von daher hat man da schon gemerkt wie Frodo selbst unter hartem Einfluss durch den Ring, Sam kein Haar gekrümmt hat. Also man kann drüber streiten :D

  • @nussknacker6051
    @nussknacker6051 6 років тому +32

    Ich hätte noch was zu den Bruchstücken von Narsil gesagt. Diese hat Arogon von Anfang an der Reise von Bruchtal schon zusammen geschmiedet dabei. Dadurch bekommt er auch eine sehr gute Beziehung zu Eomer, als dieser das Schwert sieht und schon als König von Gondor akzeptiert, nachdem sie Merry und Pippin gesucht haben

  • @michaelvilliger7899
    @michaelvilliger7899 5 років тому +46

    Vielleicht wäre es noch schlau gewesen, zu sagen das 50 Jahre für einen Hobbit noch nicht allzu alt sind. Sonst stellt man sich den alten Opa auf Wanderschaft vor😉

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому +2

      Völlig richtig. Hobbits werden erst mit 33 erwachsen ... also unser 18. Zählt man die 17 Jahre nach Bilbos 111er Geburtstagsfeier dazu, dann wäre Frodo "unserer" Betrachtungsweise nach 35 Jahre alt gewesen, als er aus dem Auenland aufbrach. "Opa" wäre für 35 schon großzügig berechnet, aber "alter Opa" ... hm ... *ggg*.

  • @grimgrauman7650
    @grimgrauman7650 6 років тому +59

    Ich hätte bei Helms klamm noch erwähnt das die Verstärkung am Ende nicht von Eomer sondern von Erkenbrand angeführt wurden

    • @Fion355
      @Fion355 5 років тому +3

      Oder das die Schlacht mehrschichtig geführt wurde. Erst an einem Vorposten sammeln, den ersten Ansturm abwehren und dann erst ging es nach Helms Klamm, wo man sich dann auf die Armee vorbereitete.

    • @sallydogAvA
      @sallydogAvA 5 років тому +2

      Ja er war nämlich von anfang an anwesend.
      Und auch moria orks kämpften im Helms klammen

    • @Rasher02
      @Rasher02 4 роки тому +1

      @@Fion355 War der Vorposten nicht Helms Damm?

    • @Fion355
      @Fion355 4 роки тому +3

      @@Rasher02 Deich oder Damm, je nach Übersetzung glaube ich. auf jeden Fall eine Art von Hügel mit Senke dahinter

  • @hydrofire83
    @hydrofire83 6 років тому +77

    Ich denk das man die Bücher dennoch recht gut umgesetzt hat. So eine Umsetzung hat ja immer das Problem das wenn man wirklich alles unterbringen wollte, die Filme um einiges Länger hätten sein müssen. Zumindest das Weg lassen von Personen und Ereignissen sehe ich da nicht ganz so wild.
    Schade ist es jedoch bei der Charakterzeichnung und bei den Zeitlichen Abläufen, da hätte man vielleicht doch näher an die Bücher heran rücken können. Aber auch das ist wohl dem Kino geschuldet, wenn da zwei Charaktere sind die ein wenig alberner daher kommen dann lockert das den Film etwas auf.

  • @gandalfdergraue6539
    @gandalfdergraue6539 6 років тому +30

    Ich hab das Buch gelesen und kann es nur weiterempfehlen.😉

  • @wxyz2316
    @wxyz2316 6 років тому +7

    Ich finde die Filme sehr gut gemacht und auch einige Änderungen wirklich verständlich aber ich hätte es cool gefunden wenn alle Aspekte aus den Büchern übernommen wird.

  • @9EmillimE9
    @9EmillimE9 6 років тому +44

    Weitere wichtige Punkte:
    - Die Ausmaße des Ringkriegs: Im Film beschränkte sich der Ringkrieg auf 2-3 große Schlachten, im Buch waren dessen Ausmaße extrem viel weitläufiger und erstreckten sich durch alle Völker und viele Regionen (z. B. zu Thranduil ins Waldlandreich oder zu den Zwergen im Erebor).
    - Die Charaktere: Tolkien beschrieb archetypische Charaktere, das heißt Personen mit festem, ausgereiftem und nicht wandlungsfähigem Charakter. Im Film machen die Figuren dagegen eine Entwicklung durch. Gute Beispiele hierfür sind Sméagol, der im Film zwischenzeitlich teilweise zu seiner guten Seite zurückfindet oder auch Faramir, der im Buch niemals ansatzweise vom Ring versucht wird, im Film dagegen Boromir sehr viel ähnlicher ist und schließlich aber über sich selbst hinauswächst.

    • @nussknacker6051
      @nussknacker6051 6 років тому +2

      EmillimE
      Aber der Krieg im Norden kommt nicht im Buch meine ich vor. Da wird nur gesagt, dass sie durch orks Gollum verloren haben, oder lieg ich falsch? Du hast vollkommen Recht mit Gollum und Faramir, aber Gimli und Legolas haben sich stark verändert von der Sympathie der Völker. Die haben sich am Anfang gehasst aber wurden dann später beste Freunde

    • @DungeonBossTipsundTricks
      @DungeonBossTipsundTricks 6 років тому

      EmillimE Du meinst sicher Charaktere...

    • @AradanFlame
      @AradanFlame 5 років тому +1

      Die meisten Orks, der Balrog oder Smaug wurden zum Glück für alle ja bereits in den Ereignissen des Hobbits vernichtet. Daher hatte es u.a. Lorien relativ "leicht". Ich glaube irgendwo wurde erwähnt das zumdinest Lorien angegriffen wurde, aber kein Ork den Wald betreten konnte. "Dank" der vielen Zusatzbücher und Co. aber wirklich schwer noch zu durchblicken was nun im HdR selbst stand und was nicht :D
      -Dazu auch zum "Problem" der Geisterarmee in Minas Tirith. Lag auch zum Teil an dem Skript bzw der Schlacht davor. Im Buch kamen zb einige hundert (insgesamt eine kleine 4 Stellige Zahl) Verstärkungstruppen aus dem Süden und Südwesten von Gondor. Dazu war die Stadt eigentlich bis auf Soldaten evakuiert, im Film hat mal wohl, aus Dramaturgie gründen, die Stadt noch voller Zivilisten gelassen. Vermutlich um auch die Verrücktheit und den Starrsind Denethors zu verdeutlichen.
      - Kamen nicht auch ein paar "Waldmenschen" aus dem Wald zwischen Rohan und Gondor mit als man durchzog?

    • @Fion355
      @Fion355 5 років тому +2

      Der Weg bis zu den Geistern ist im Film recht stark anders als im Buch. Im Buch traf Aragorn seine Sippe (Die Waldläufer) und brach mit ihnen, sowie mit Legolas und Gimli, auf zum Stein von Ereh (Schreibweise?), so eine Art Versammlungsort der Toten. Der Weg dorthin wurde wie eine Hetzjagt beschrieben. Zwar wurden sie nicht angegriffen, aber es wurde ständig davon berichtet, wie man sich verfolgt und beobachtet fühlte. Nach dem Treffen wurde noch beschrieben, wie sie am Meer ankamen, die Korsaren angriffen und auch einige Städte befreiten, ehe sie nach Minas Tirith aufbrachen.
      Persönlich kann ich ein recht altes Hörspiel sehr empfehlen. www.audible.de/pd/Der-Herr-der-Ringe-Das-Hoerspiel-Hoerbuch/B004IZ4WFW?ref=a_a_library_c4_libItem_18_B004IZ4WFW&pf_rd_p=b6444673-0b3c-4cbc-b4d3-3837e61ecc0a&pf_rd_r=2N7DHT4XTYP1WRK8KB9V&
      Das hält sich an die Bücher, nicht an die Filme. Stark verkürzt, sicher, aber allemal das Geld wert. Sowas gibts übrigens auch für den Hobbit.
      www.audible.de/pd/Der-Hobbit-Hoerbuch/B004UVJ3VC?ref=a_a_library_c4_libItem_17_B004UVJ3VC&pf_rd_p=b6444673-0b3c-4cbc-b4d3-3837e61ecc0a&pf_rd_r=2N7DHT4XTYP1WRK8KB9V&

  • @bernadettemuller9529
    @bernadettemuller9529 6 років тому

    Hab dich gerade entdeckt und bin sehr angetan. Hab gleich ein Abo dagelassen und werde nun auch mal wieder dieBücher lesen, inspiriert durch deine Videos...merci dafür!

  • @Anni_Mau
    @Anni_Mau 6 років тому +6

    Ja, Frodo ist schon 50 als er aufbricht, sieht aber auch im Buch so jung aus, weil der Ring ihn jung hält, genau so wie bei Bilbo.

  • @derfret1365
    @derfret1365 6 років тому +4

    Das Auftreten Gildors und sein Gespräch mit den Hobbits ist eigentlich in Gesamtbetrachtung des HdR in Tolkiens Werken ein ziemlich wichtiger Punkt und hängt auch unmittelbar mit der Sache mit der Hornburg zusammen.
    Außerdem finde ich es echt schade, dass die Graue Schar und die Ritter von Dol Amroth einfach weggelassen wurden.

  • @Adrian-ht5bx
    @Adrian-ht5bx 6 років тому +5

    Ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen und vieles vergessen, was du im Video erwähnt hast (Vermutlich, da ich die Filme sehr oft gesehen habe und sie auch besser kenne) Deshalb fande ich das Video echt interessant. Mach weiter so 😃👍

  • @CorranHorn15
    @CorranHorn15 6 років тому

    Nice! Sehr gutes Video :)

  • @HerdaoInferno
    @HerdaoInferno 6 років тому +4

    Ein tolles Video ich bin mal gespannt wie die Serie wird die Amazon von Herr der Ringe macht . Vielleicht sehen wir dann bestimmte Sachen die du hier angesprochen hast :)

    • @felix4781
      @felix4781 4 роки тому

      Werden wir leider nicht
      In der serie darf es nämlich nur über das 2 zeitalter gehen

  • @marcograbner3038
    @marcograbner3038 6 років тому +1

    Richtig cool und interessant mach weiter so 👌🏻

  • @manuelschlotterflosse1459
    @manuelschlotterflosse1459 4 роки тому

    Das Thema von Gondor im Hintergrund. Find’ ich gut!

  • @Brighelgard
    @Brighelgard 6 років тому +1

    Danke, dass du meinen Wunsch erfüllt hast 😁

  • @-ok-boomer-
    @-ok-boomer- 6 років тому +2

    Cooles Videokonzept :)

  • @Drakeline6
    @Drakeline6 5 років тому +3

    Sam war zwar nur sein " Angestellter " aber trotzdem auch sein bester Freund.

  • @dannyschmidtchen9092
    @dannyschmidtchen9092 6 років тому +3

    1:10 Der Scherz im Film war also eine Anspielung. Als Faramir Sam fragte, wer er sei.

  • @bratwurstfan
    @bratwurstfan 5 років тому

    Jetzt habe ich schon so viele Videos von deinem Kanal gesehen! Hier ist mein Abo ;)

  • @VartoSytla
    @VartoSytla 4 роки тому +4

    00:35 "dass sie es halbwegs gut verpackt haben!" Ist Dir überhaupt bewusst gewesen, was dieser Satz von Dir bedeutet?

  • @mr.hobbit
    @mr.hobbit 4 роки тому +1

    Hallo HERR DER RINGE Freunde! Ich muss leider gestehen, das ich die Bücher noch nicht gelesen habe, ABER meine Frau, und sie sagte mir, jeder FILM hätte 4-5 Stunden gehen können und obwohl ich diese noch nicht gelesen habe bin ich auch der Meinung, bevor unsere zwei Kinder (2014 und 16) da waren, haben meine Frau und ich die Filme abends WÖCHENDLICH geguckt, KEIN SCHERZ.
    Sobald die Kinder Teenie Alter erreicht haben, möchte ich die BÜCHER verschlingen, meine Frau hat dieses schon gelesen.
    ABER ich bedaure (im Prinzip) es aus Erzählungen von meiner Frau, das die Filme für die Masse gemacht wurde, deshalb durften die Filme nicht noch LÄNGER sein, was ich persönlich aber begrüßt hätte.
    Ein Meisterwerk.

  • @scrappyflappy8448
    @scrappyflappy8448 6 років тому

    Cooles Video!

  • @Tasobi.Toyger
    @Tasobi.Toyger 6 років тому +2

    Zu den Songs und Gedichten hätte ich noch eine Ergänzung ...
    Gewisse Lieder bzw. Gedichte kamen sowohl in den Büchern als auch den Filmen vor aber an komplett anderen Stellen. Das Lied was Pippin im 3. Film in Denethors Halle singt, stammt z. B. aus dem 1. Buch! Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sogar ein Wanderlied der Hobbits, was sie noch im Auenland gesungen haben ...

    • @schwanenkonig5359
      @schwanenkonig5359 Рік тому

      vielleicht ne bischen unpopuläre Meinung, aber ich habe diese lieder beim lesen von LOTR wie die pest gehasst. Fand die iwie super nervig und mich haben die ganz stark aus der handlung rausgerissen

  • @joeydahl899
    @joeydahl899 6 років тому +10

    Das hat mir jetzt den Tag gerettet. :-). Ich habe leider nur die Filme von DHDR gesehen, aber nicht die Bücher.(Schande über mich!). Einen Vergleich zwischen den Hobbit Filmen und dem Buch wäre echt nice, bin mir ziemlich sicher, dass da auch einige Sache verändert oder einfach nur weg gelassen wurden. Nur so als Vorschlag. Deine Videos sind echt immer spannend, man lernt immer was dazu. :-)

    • @nussknacker6051
      @nussknacker6051 6 років тому +6

      Joey Dahl
      Wie schon gesagt: Es ist alles sehr dazuerfunden, deswegen war ich auch so enttäuscht von den Filmen. Arzog ist z.B. eigentlich schon tot und die Armee wird nur von Bolg angeführt, wobei das noch nicht Mal im Buch steht sondern in Tolkiens Aufzeichnungen zu finden ist. Dazu werden die Zwerge abnormal stark dargestellt. Die Widderreiter sind eine absolute Lüge. Gimli sagte selbst, dass Zwerge das Reiten hassen. Sie reiten nur im äußersten Notfall, wie die Ponys z.B.
      Die Elben werden dagegen wie Waschlappen dargestellt, obwohl sie eindeutig stärker sind als Zwerge. Das kann man aus dem Silmarilion entnehmen

    • @nussknacker6051
      @nussknacker6051 6 років тому +3

      Tolkien Erklärt
      Gut, das stimmt. Ich sag ja auch nicht, dass sie schlecht sind, nur schwächer als elben. Das war aus dem Silmarilion aber die einzige krasse Tat und dazu waren die Sindarin nicht vorbereitet auf den Angriff. Das war ja auch ein großer Verrat von denen. Davor haben sie meine ich auch großen Handel getrieben

    • @bjornwilding2082
      @bjornwilding2082 6 років тому +3

      Naja, also ich wage zu bezweifeln dass die Elben des 3. Zeitalters stärker sind als Zwerge. Du darfst nicht vergessen, dass die Elben im Silmarilion "Hochelben" sind, die um einiges stärker sind als andere (haben das Licht der Bäume gesehen). Außerdem schwinden die Elben im 3. Zeitalter, d.h. sie werden immer schwächer wegen ihrer "Müdigkeit vor dem Leben in Mittelerde".

    • @michaelwaldmann5468
      @michaelwaldmann5468 6 років тому

      Nuss Knacker wegen krassen Zwergen Momenten sollte man auch Azaghal erwähnen, der glaurung während der Schlacht der ungezählten Tränen verwundet hat.

    • @nussknacker6051
      @nussknacker6051 6 років тому +1

      Björn Wilding
      Selbst die elben im Silmarilion waren kaum Hochelben. Die Noldor und die Sindarin waren die meisten elben im Silmarilion. Und die waren stärker, da sie von Eru dem einen gesegnet sind. Die Zwerge wurden hingegen von Aule oder wie der einen valar hieß geschaffen und somit nicht Erus Kinder. Und ich rede ja von den durchschnittlichen Elben und den durchschnittlichen Zwergen zur durchschnittlichen Zeit. Und da sind Elben ganz klar stärker

  • @AradanFlame
    @AradanFlame 5 років тому +1

    In der Extended gibt es zumindest einen Song von Aragorn am Lagerfeuer, glaub auf der Wetterspitze, bin aber grad nicht sicher ob und in wie weit er im Buch 1:1 vorkommt.

  • @hatznsama
    @hatznsama 3 роки тому

    Wtf wer disliked solch eine Arbeit. ...

  • @leonscholtis9949
    @leonscholtis9949 6 років тому +14

    "Halbwegs gut" junge die Filme sind legende

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 4 роки тому +1

      "Legende" aber nur unter denen, die die Bücher nicht kennen oder mit den Büchern wenig anfangen können. Warum den Plural ("Büchern")? Weil Tolkien nur dann verstanden werden kann (in Bezug auf Mittelerde), wenn man wenigstens den "Herrn der Ringe" und das Silmaril kennt. Ansonsten bleibt das Verständnis (von Tolkien) äußerst lückenhaft.

    • @TheGerald39
      @TheGerald39 4 роки тому +6

      @@BullenrasslerTuk So ein bullshit, herr Leopold. Diejenigen die die Filme hassen, weil sie "nicht wie die Bücher sind" sind einfach nur Ignorante und eingesessene Vollidioten. Richtige Fans können BEIDES genießen UND BEIDES als Legendär bezeichnen. Denn sie sind es auch beide. Jede Version ist ein Meisterwerk in ihren Genre, und die Unterschiede machen es nur noch besser, weil man nicht das gleiche hat sondern zwei unterschiedliche und unterschiedlich geniale Werke zum genießen hat.
      Bevor man sich darüber auskozt, dass die Filme ja so viel anderes sind und so viel nicht zeigen, sollte man sich vielleicht mit den Unterschieden zwischen den beiden Medien befassen und versuchen zu verstehen wie so ein Film Funktioniert, und warum es nicht eine 1-zu-1 Umsetzung eines Buches sein soll. Die Unterschiede gibt es in erster Linie deswegen, damit es ein spannender und unterhaltsamer Film wird.

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 4 роки тому

      Wer genau faselt was von "hassen", mein Bester? Lediglich Sie, ich nicht. Ich behaupte lediglich, dass obiges Video die >wesentlichen< Unterschiede nicht nennt und dass derjenige, der die Filme mag, Tolkien nicht verstanden hat … oder besser das, was Tolkien mit den Büchern wollte. Und nur weil Sie kein brauchbares Argument zusammenbringen, verlegen Sie sich aufs Rummaulen. Gut, auch schön, Ihre Angelegenheit. "Das Gleiche", hm, jetzt nicht sagen, dass Sie auf Naivität stehen. Doch? Film und Buch stellen selbstverständlich zwei unterschiedliche Genres dar. No na ned.
      Aber … es macht Ihnen genau niemand streitig, wenn Ihnen die Filme gefallen. Ist doch gut so, hat nur so gut wie gar nichts mit Tolkiens Intentionen zu tun. Die Art, wie Peter Jackson das Ganze interpretiert und folglich auch verfilmt, hat kaum mehr etwas mit Tolkiens Absichten gemein. Muss es aber auch nicht unbedingt. Im Übrigen stellt Ihre Antwort den besten Nachweis dar, dass Ihnen eher Jackson als Tolkien gefällt. Aber auch das wäre ok so. Tolkien muss Ihnen nicht gefallen, genauso wenig wie seine Absichten.

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому +3

      @@BullenrasslerTuk Ich habe alle Herr der Ringe Bücher, den kleinen Hobbit, das Silmarillion, die Kinder Hùrins, der Fall Gondolins und Bèren und Luthien gelesen und sehe mir die Filme sehr gerne an (sind übrigens meine Lieblingsfilme). Was genau bringt dich denn zu der Aussage das ein wahrer Arda Fan die Filme nicht mögen darf? Lange galt der Herr der Ringe als unverfilmbar und ich finde Peter Jackson hat es allen gezeigt die das behauptet haben. Ein Buch ist nun mal nicht Drehbuch. Dass Tom Bombadil und die Befreiung des Auenlandes nicht vorkommt finde ich zwar schade aber auch verständlich. Die filme zusammen gehen ca. 12 Stunden und wenn man alles 1 zu 1 von den Büchern übernommen hätte wäre man da sofort bei 20 Stunden Filmmaterial! Es re seltsam für den Zuschauer wenn erstmal alle glücklich sind weil Sauron und mit ihm alles Böse vernichtet worden ist, die Hobbit nach Hause zurückkehren und plötzlich hat Saruman das ganze Auenland versklavt. In einem Buch liest man so etwas gerne aber in einem Film funktioniert das nicht. Ich finde die Herr der Ringe Filme gehören mit zu den besten Buchverfilmungen aller Zeiten und ich finde es grandios wie sie die Ganzen Charaktere, Schlachten und Locations umgesetzt haben. Von der Musik ganz zu schweigen (so etwas gibts nur einmal). Ein wahrer Herr der Ringe Fan schätzt die Bücher und alles was Tolkien ausgeschrieben hat und die Filme die den Grundgedanken Tolkiens auch gut in Szene setzen.
      Lg :)

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому

      @@eliaskurzfilme8319 Es bleibt Ihnen selbstredend vollständig unbenommen, die Filme "gerne anzusehen". Sie zeigen großartige Landschaft, einen, meiner Einschätzung nach, guten Spannungsaufbau und teils exzellente Masken. Das alles macht die Filme sehenswert. Sie haben halt nur, und lediglich auf das weise ich hin, wenig bis nichts mit dem zu tun, was Tolkien wollte. Aber, gestatten Sie mir an dieser Stelle zwei Fragen? (a) wo genau verwende ich den Terminus "wahrer" Arda Fan"? Eine derartige Diktion würde ich nie im Leben gebrauchen. (b) und wo spreche ich mich dafür aus, dass jemand aus diesen oder jenen Gründen die Filme nicht mögen können bzw. dürfen sollte? BEIDES trifft auf mich und auch meine Aussagen zum Thema nicht zu.
      Ich >>bedaureHinweis< darauf wird postwendend als Kritik verstanden, die mein Kommentar nie war.
      Und zu Ihrer Person ... Sie stellen gewissermaßen eine Ausnahme dar. Die allermeisten Filmfans kennen maximal die HDR Bücher und, wenn's ganz hoch kommt, den Hobbit; mehr im Regelfall nicht. Aber auch dieser Umstand stellt lediglich ein Faktum dar (auch nicht mehr). Und zu Ihren abschließenden Zeilen ... ich persönlich habe es nicht so mit "Rang"folgen. Dazu aber nur ein Hinweis, nicht mehr ... mit "gibt es nur einmal" wäre ich gerade bei Musik etwas vorsichtiger. Das "Namenfallenlassen" erspare ich mir, aber gute Musik ist derart variantenreich und personenvielfältig, dass ich die Wortfolge "gibt es nur einmal" sicher so nicht verwenden würde. Aber auch das erscheint mir mehr persönlicher Geschmack als umfangreich gültig.
      Elen sila lumen omentielvo.

  • @MythenausWesternis
    @MythenausWesternis 6 років тому +5

    Sehr schönes Video! :)

  • @Einhornboy-li9pn
    @Einhornboy-li9pn 6 років тому +1

    schönes Video!

  • @franzkafka2510
    @franzkafka2510 6 років тому +1

    Ich hab erst die Filme gesehen und als ich es gelesen hab, war ich sooo verdammt verwirrt.
    Ich erinner mich aber gerne an die Zeit, als ich es mal vor paar Jahren im Sommer gelesen hab. Unbeschreiblich das Gefühl.

  • @elbenfreundinearendil1029
    @elbenfreundinearendil1029 5 років тому +2

    Ich würde noch erwähnen, dass Tom Bombadil quasi mit der Figur von Baumbart verschmolzen wurde. In der Extended Edition der Filme spielt sich nämlich die Szene, in der die Hobbits von Bäumen verschlungen werden (in den Büchern im alten Wald) im Fangorn, wobei die Hobbits von Baumbart und nicht von Tom Bombadil gerettet werden.
    Ansonsten interessante Fakten! Ich hätte mir etwas mehr "Tiefgang" gewünscht, also mehr Unterschiede, die wirklich zur Veränderung der Storyline geführt haben.

  • @Daniele_1210
    @Daniele_1210 6 років тому +8

    Tom Bombadil ist einfach der krasseste Dude

  • @slowlex9214
    @slowlex9214 6 років тому +2

    Ich finde dass einige punkt die hier genannt wurden sollten wirklich in den filmen sein aber die eigenschaften der figuren wurden echt gut dargestellt dafür dass man sie nicht so gut wie in den büchern zeigen kann

  • @erumelkor
    @erumelkor 6 років тому +4

    Vielleicht hättest du noch erwähnen können, dass Curumo auch seinen eigenen Ring geschmiedet hat

  • @JB-xw6bz
    @JB-xw6bz 5 років тому

    Kannst du bitte die zeitlichen Angaben bzgl. der Hobbits mit Seitenzahlen belegen?

  • @captnbluehat
    @captnbluehat 6 років тому +1

    Okay, noch unter den ersten 100 viewern. Glück gehabt!

  • @skilledcasual9443
    @skilledcasual9443 6 років тому

    Machst du vielleicht eine Zusammenfassung vom Silmarillion?

    • @Wissi92
      @Wissi92 6 років тому

      Bei gefühlt hunderten Charakteren und Einzelsträngen, kein leichtes Unterfangen. Selbst, wenn man sich nur auf Ilúvatar, die Ainur, Valar und Maiar beschränkt.

  • @maxottovonstirlitz1226
    @maxottovonstirlitz1226 4 роки тому +1

    Das ich die bücher noch nie komplett durchgelesen habe ... Ist der größte unterschied... 😅

  • @Daniele_1210
    @Daniele_1210 4 роки тому +2

    Du hast die Graue Schar vergessen. Das stört mich persönlich am meisten dass die in den Filmen weggelassen wurden

    • @GustavderMacher
      @GustavderMacher 3 роки тому +1

      Was war nochmal die graue Schar? Hab vergessen

  • @free2sigh753
    @free2sigh753 Рік тому

    Ganz ehrlich: Bombadil ist ne derart ikonishe und beliebte Figur aus den Romanen, dassde da wirklich ein perfektes Shauspiel hättest abliefern müßen, oder die Fans wären auf die Barrikaden gegangen.
    Klar, sie haben ihn wohl vor allem aus Zeitgründen (und da seine Figur nicht wirklich was zum Storyverlauf beiträgt) weggelassen. Aber im Endeffekt finde ich es besser, ihn gar nicht gesehn zu haben, anstatt ne ungenügende Interpretation seiner Figur erdulden zu müßen.
    So lebt der muntere Geselle in unserer Fantasie auf ewig 🥰✨

  • @TheIMTP
    @TheIMTP 5 років тому +1

    Ist die Schlacht an der weissen Stadt Gondor in den Buechern ohne Geister gelaufen? Die Geisterarmee hat doch nur bei der Eroberung der Schiffe der Piraten geholfen, oder vertue ich mich jetzt?

    • @tusk70
      @tusk70 4 роки тому

      Stimmt, es gab keine Toten vor Minas Tirith.

  • @yourFan101
    @yourFan101 Рік тому

    Ich finde du hast vollkommen Recht mit deinen Anmerkungen, trotzdem muss ich Peter Jackson da einbisschen verteidigen : Eine lange Zeit galt es als unmöglich Der Herr der Ringe überhaupt real verfilmen zu können, weil einfach soooo unglaublich viel in Tolkiens Büchern vorkommt. Wenn man jede einzelne Person, Szene und was weiß ich noch mit dringelassen hätte, wären das vermutlich um die 10 statt nur drei Filme geworden. Und man bedenke, dass die Trilogie nun auch schon wieder fast 20 Jahre alt ist! ❗☝️
    Die Technik und somit die Möglichkeiten, die sie bot waren also bei weitem noch nicht so fortgeschritten wie heutzutage. Es ist überhaupt ein Wunder, dass Peter Jackson es schaffte die Bücher zu verfilmen. Und in meinen Augen sind sowohl die Filme als auch die Bücher ein unglaubliches Meisterwerk!!! Außerdem sind wirklich unwahrscheinlich viele Stellen, an denen etwas gesagt wurde 1 zu 1 aus dem Buch übernommen... Somit hat sich das Team unglaublich viel Mühe gegeben Tolkiens Büchern gerecht zu werden und auch getreu zu bleiben (Beispiel: beim zweiten oder dritten Pfeil ist Boromirs Horn in zwei Teile zerbrochen. Das zeigt wie detailliert die Filme eigentlich sind und wie viel Arbeit und Mühe hinter ihnen steckt.)
    Tetz alledem danke für das Video und nichts für ungut ☺️

  • @msadids
    @msadids 5 років тому +1

    Tom Bombadil kam bestimmt nicht vor weil im Buch sind die Hobbits über die Hügelgräber nach Bree gewandert wärend es im Film fast so aussah das die Hobbits nach überqueren des Flusses nördlich von Bockland über die grosse Oststrasse gewandert sind. Tom Bombadil war doch im alten Wald östlich von Bockland gewesen.

  • @FrissOderLassEs
    @FrissOderLassEs 5 років тому +2

    Tom Bombadil wäre durch einen mittelalten Bud Spencer prima dargestellt worden :-D

  • @user-rv7ce2qx4t
    @user-rv7ce2qx4t 5 років тому +5

    Ich find es sehr gut dass "Die neue Ordnung des Auenlandes " rausgelassen wurde weil das für mich nach dem langen Abenteuer ziemlich deprimierend wäre

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому +2

      Stimmt. Die Leute vergessen dass Buch nicht gleich Drehbuch ist

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому

      @@eliaskurzfilme8319 Und manche Leute vergessen, dass Regisseur nicht gleich Regisseur ist. Dennoch ... es bleibt Jacksons persönliche Interpretation der Thematik und diese ist als Solche selbstredend akzeptabel ... auch wenn es nicht die meine ist. Paul Watzlawick pflegte dazu zu sagen, dass sich "der Empfänger die Botschaft selber macht".

  • @svenbeyer7951
    @svenbeyer7951 4 роки тому +1

    Gutes Video. Tom Bombadil wird zwar nicht erwähnt aber in der Szene wo Baumbart die Hobbits von dem Ent befreit, der diese unter sich begräbt. Diese Stelle pasiert im Buch mit Tom Bombadil und nicht mit Baumbart.

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому

      Tom Bombadil wohnt am Rand des "Alten Wald"s (zwischen Bockland und Hügelgräberhöhen) , Baumbart hingegen in Fangorn (nördlich von Rohan, östlich des Nebelgebirges). Der "Alte Weidenmann" ist aber KEIN Ent, sondern eine Trauerweide, die von einem übellaunigen Erdgeist bewohnt wird. Ich entsinne mich zwar der Szene nicht, die Du schilderst (Baumbarts Befreiungsaktion), bezweifle aber, dass es sich dabei um einen Ent handelt. Einem Huorn würde dies erheblich besser "zu Gesicht stehen". Aber ich werde die Szene suchen und nachsehen. Vielleicht kennt Jackson die Unterscheidung Ent-Huorn nicht, bzw. vl erscheint sie ihm als "unnötig komplizierendes Detail".

    • @free2sigh753
      @free2sigh753 Рік тому

      @@BullenrasslerTuk Die Szene ist tatsächlich in der Extended Fassung des zweiten Teils vorhanden und spielt sich ganz ähnlich ab, wie im Buch beshrieben - nur halt mit den Untershieden, dass es im Film Baumbart war, der die rettenden Worte sprach, dass das ganze sich nun halt im Fangorn-Wald abspielt und dass es sich im Film nicht um den im Buch beshriebenen "alten Weidenmann" handelte, sondern um einen namenlosen "rührigen Baum" oder eben Huorn, der die beiden jungen Hobbits unter seinem Wurzelwerk vergrub (zumindest hatte Baumbart in der Szene keinen Namen erwähnt).

  • @user-gu3su9rj5l
    @user-gu3su9rj5l 5 років тому +4

    Ich finde trotzdem das die Filme extrem gut gemacht sind und irgentwie verschmelzen beide Geschichten dann doch...

  • @bebi1982
    @bebi1982 6 років тому

    Sehr gut gemacht.Ich fand auch noch,dass Theoden Eomer im Buch nur einsperren liess und nicht fortschickte.Z ur Schlacht von Helms Klamm kam am Ende Erkrnbrand und 1000 Mann zur Hilfe.

  • @maerchenkind
    @maerchenkind 4 роки тому +1

    Ich fand die Filme eigentlich sehr gut, ich habe die meiste Zeit damit verbracht, mich über die Haarfarben aufzuregen, aber sonst hat mich wenig gestört, nur der Weg der grauen Schar und die Szene mit Faramir, der im Buch sagt, dass er sie nicht nach Minas Tirith bringen wird und im Film... Naja, auf halbem Weg nach Minas Tirith umkehrt... Aber alles in allem gibt es Bücher, bei denen die Verfilmungen schlechter geglückt sind und davon nicht wenige.

  • @silserbroetli
    @silserbroetli 5 років тому +1

    Auch der Charkter von Faramir wurde in den Filmen stark verändert, in den Büchern lässt er Frodo und Sam mit Vorräten und Stöcken aus Henneth Annun ziehen. Finde ich auch noch wichtig

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому +1

      Es wird vielleicht was geändert was er getan hat aber ich finde den Charakter sogar ganz gut in den Filmen dargestellt

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому +2

      @@eliaskurzfilme8319 Jackson stellt den Charakter Faramirs völlig auf den Kopf. Tolkien hingegen erklärt sehr schlüssig (im Buch), warum Faramir so überhaupt kein Verlangen nach dem Ring hat. Jackson macht aus Faramir eine Art zweitklassiger Boromir. Im Buch unterscheiden sich die beiden Brüder allerdings diametral.

  • @medegil
    @medegil 3 роки тому

    Die Hügelgräberhöhen hätte ich im Zusammenhang mit Tom Bombadil auch noch erwähnt..

  • @dahterrasse
    @dahterrasse 6 років тому +2

    Ich habe nur die Bücher gelesen aber nicht die Filme gesehen.

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому

      Dann hast du wirklich was verpasst. Sond die besten Filme der Welt, glaub mir

  • @jakobm5522
    @jakobm5522 5 років тому +4

    Man muss auch beachten dass die komplette storyline zwischen hobbingen und bree ausgelassen wurde

    • @Rasher02
      @Rasher02 4 роки тому

      Ne die Storyline zwischen der Bockenburger Fähre und Bree wurde ausgelassen. Im Buch waren sie ja noch einige Zeit im Bockland. Der alte Wald, Tom Bombadil und die Hügelgräberhöhen wurden komplett ausgelassen.

  • @msadids
    @msadids 6 років тому +1

    nach 3 monaten hatte ich es durch , hammer werk. jedoch muss ich sagen der film ist genial umgesetzt obwohl viel fehlt und verändert wurde

    • @msadids
      @msadids 6 років тому +2

      p.s. wer echtes hdr feeling erleben will soll mal ne zeit lang hdro oder lotro zocken solang es noch da ist, dort gibt es mittlerweile soviele gegenden aus dem buch

    • @DerHerrderRingeStories
      @DerHerrderRingeStories  6 років тому +2

      👌

  • @EowynvRDA
    @EowynvRDA 4 роки тому

    Was ich schade finde ist die Sache mit Glorfindel dass wäre nun wirklich nicht so schwer gewesen das origalgetreu umzusetzen

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 4 роки тому

    Die Filme sind schon sehr gut gemacht, es fehlt aber tatsächlich das eine oder andere.
    Am meisten hat mir persönlich Dein letzter Punkt gefehlt: Tom Bombadil
    Der Älteste ...
    Bei der Gelegenheit fällt mir gerade auf das ich Herr der Ringe vor 37 Jahren zum ersten mal gelesen habe ;-)

  • @JoschiChr
    @JoschiChr 6 років тому

    4:27 Das ist tatsächlich nicht Glorfindel, sondern Gildor, welchen Frodo in den Büchern viel früher trifft. Glorfindel befindet sich jedoch auch in der Szene. Er ist der Elb, der kurz davor das Bild nach links verlässt, um den Blick auf Elrond und Arwen frei zu geben.

    • @0finkenhain409
      @0finkenhain409 4 роки тому

      Gildor hatte sich mit seiner Schar Elben auf den Weg zu den grauen Anfurten gemacht nachdem er Frodo getroffen hat.

    • @JoschiChr
      @JoschiChr 4 роки тому

      @@0finkenhain409 In den Büchern schon. In den Filmen anscheinend nicht. Jedenfalls wurde der eine von P.J. oder jemand anderen als Gildor bezeichnet.

  • @Ok4y94
    @Ok4y94 3 роки тому

    Was ich nicht verstehe ist, dass sie in den Filmen oft Szenen aus dem Buch einfach an anderer Stelle einsetzten. Z.B. kommen die Elben ja nicht bei Helmsklamm zur Hilfe, sondern bei Minas Tirith oder im Film werden Pippin und mery in Fangorn von dem einen Baum fast erstickt und Baumbart muss sie retten, im Buch ist ja die gleiche Szene mit dem alten Weidemann und Tom Bombadil. (Von den gleichen Szenen woanders eingesetzt gibt es noch mehr Beispiele). Außerdem versteh ich nicht, warum Faramir mit Frodo, Sam und Gollum im Film nach Osgiliath geht, das liegt gar nicht in der Nähe.. Außerdem lässt der Film Faramir irgendwie nicht so edel und klug aussehen wie im Buch, wo er sagt: " selbst, wenn es im Dreck vor mir liegen würde, würde ich niemals Isildurs Fluch an mich nehmen". Naja also ich mag die Filme natürlich auch mega gerne, aber ich verstehe nicht ganz, warum man die Szenen aus dem Buch einfach an anderen Stellen eingefügt hat.

  • @maxottovonstirlitz1226
    @maxottovonstirlitz1226 4 роки тому +2

    Count dooku saruman von isengard lul

  • @Berzelmayr
    @Berzelmayr 5 років тому +1

    Dass im Film offenbar nicht 17 Jahre zwischen Bilbos 111. Geburtstag und dem Beginn von Frodos Reise vergehen (Gandalf bricht rasch auf und kehrt wohl ziemlich schnell wieder zurück), finde ich eigentlich sehr gut. Im Buch passiert ja nicht so viel, dass man diese Zeit nicht hätte wesentlich verkürzen können. So kann man zudem die anderen Charaktere schon zur Zeit von Bilbos Geburtstag zeigen, ohne dafür wesentlich jüngere Darsteller finden zu müssen (Pippin wäre da z.B. erst 11 Jahre alt gewesen). Dadurch, dass nicht so viel Zeit vergeht, wirkt Gandalf auch etwas kompetenter, da er sofort seinem Verdacht bezügl. des Rings nachgeht. Unlogisch ist allerdings, dass Bilbo am Ende des Films (und auch schon in Bruchtal) wesentlich älter als zur Zeit deines 111. Geburtstags aussieht. Ein 33-jähriger Hobbit entspricht übrigens einem ca. 18-jährigen Menschen, so gesehen war Elijah Wood aufgrund der oben genannten Änderung keine Fehlbesetzung, was sein Alter angeht.

    • @cassandrasjunger9811
      @cassandrasjunger9811 2 роки тому

      Er hat ja auch den Ring nicht mehr der ihn jung hält. Im Film sind es 5 Jahre, dann wäre er dort 116.

  • @Benji-fr7tp
    @Benji-fr7tp 6 років тому +1

    Danke du hast mir viel Arbeit erspart für meine buchpresentation nächstes Jahr #herrderringelove

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 4 роки тому

      Ich hoffe, Du hast vor der Präsentation Deiner Arbeit die Fehler rausgesiebt. Bzw. die Zuhörer Deiner Präsentation kannten die Bücher nicht bzw. nicht gut genug.

  • @katjagoller1905
    @katjagoller1905 6 років тому

    Ich kenne sehr wohl den unterschied da ich auch die Bücher kenne

  • @n_n_2k917
    @n_n_2k917 6 років тому +3

    Fein :)
    Pippin war noch minderjährig :D

    • @michelschwank
      @michelschwank 6 років тому

      n_n_2k
      Hä, der war doch 29...
      Damit is er seit 11 Jahren volljährig du dummi 😂😂🤦‍♂️

    • @michelschwank
      @michelschwank 6 років тому

      Viel krasser is ja, dass Bilbo schon son alter Knacker war

    • @n_n_2k917
      @n_n_2k917 6 років тому +3

      Michel Schwank Hobbits zählen erst ab 30 als volljährig, du Dummi 😉

    • @ColaFresse
      @ColaFresse 5 років тому

      hobbits gelten erst mit 33 jahren als volljährig ;)

    • @n_n_2k917
      @n_n_2k917 5 років тому

      ColaFresse ups, ja, mein fehler, danke

  • @lakritzpizza4592
    @lakritzpizza4592 4 роки тому

    warum nur so wenige klicks?!
    dieses video geht einer der wichtigsten fragen der menschheit nach !!!

  • @ericpaulniemann6555
    @ericpaulniemann6555 Рік тому

    Tom ist zu happy für den düsteren film

  • @joschuazina481
    @joschuazina481 5 років тому

    Ich hab das zweite und dritte Buch leider nicht gelesen 😥

  • @MultiFreddy1999
    @MultiFreddy1999 6 років тому +1

    Elves at Helmsdeep !

  • @dersechsteistari845
    @dersechsteistari845 6 років тому

    Man sieht Glorfindel auch im Prolog, kurz bevor Sauron explodiert.

  • @gicagocic3874
    @gicagocic3874 6 років тому +3

    Ähm ich glaub eine der wichtigsten Veränderungen ist auch die dass die graue Schar weggelassen wurde und die Geschichte von Eowyn und Faramir und Boromir wurde im Film auch etwas asozial gegenüber Aragorn dargestellt..das sind doch auch wichtige Veränderungen 😂😂
    Und vorallem das Aussehen von Boromir und Faramir

    • @Fion355
      @Fion355 5 років тому

      Klärt mich mal bitte auf, was war die Graue Schar nochmal? Was das mit Eowyn und Faramir angeht, das hätte man erwähnen können, aber im Endeffekt war es unwichtig für das große Ganze. Außerdem hätte man das dann deutlich tiefgründiger zeigen müssen, sonst wär das wohl schlecht angekommen, wenn sich die beiden von jetzt auf gleich verlieben.

    • @Rasher02
      @Rasher02 4 роки тому

      @@Fion355 Die Graue Schar sind alle Dunedain- Waldläufer. Halbarad war zur Zeit des Ringkrieges . Die graue Schar kam nach der Schlacht von Helms Klamm und begleiteten Aragorn auf die Pfade der Toten. Außerdem segelten sie mit ihm nach dem Sieg über die Korsaren zu den Pellenorfeldern und halfen bei der Schlacht aus.

    • @jedi_force4563
      @jedi_force4563 4 роки тому

      @@Rasher02 man muss dazu auch sagen das Halbarad, Aragorns Bannerträger war und in der schlacht fiel

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому

      @@Fion355 Die Romanze zwischen Eowyn und Faramir kommt doch sogar vor. Jedenfalls in der Extended Edition, nicht in der Kinofassung aber als Herr der Ringe Fans empfehle ich euch dann doch die extended Editio sehr. Die geht fast drei Stunden länger und es kommen viel mehr Ereigmisse vor

    • @e.l.b6435
      @e.l.b6435 3 роки тому

      @@Rasher02 Halbarad war auch sein Vetter, also sie waren verwandt

  • @ja.n.3434
    @ja.n.3434 6 років тому

    Aber Sam und Frodo freunden sich im laufe der Bücher auch an, hab ich zumindest so rausgelesen

  • @EowynvRDA
    @EowynvRDA 4 роки тому +1

    Ich glaube Tom Bombadil wäre eher schlecht als Recht umsetzbar gewesen

  • @hdrweidmann
    @hdrweidmann 4 роки тому

    Mach doch bitte so ein Video noch für Hobbit.

  • @janstauffacher8964
    @janstauffacher8964 4 роки тому

    Warum kam bei dem Filmen nicht die 2 blauenzauberer vor?

    • @0finkenhain409
      @0finkenhain409 4 роки тому +1

      Die 2 blauen Zauberer waren meines Wissens in Rhûn... In den Büchern hatten sie auch keine große Handlung

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому

      @@0finkenhain409 Stimmt

  • @joana31309
    @joana31309 3 роки тому

    Ich habe die Bücher gelesen

  • @pietcraft322
    @pietcraft322 10 місяців тому

    Mach noch mehr bitte
    Denethor ist auch ganz anders

  • @BullenrasslerTuk
    @BullenrasslerTuk 4 роки тому

    Die Filme strotzen von Unterschieden im Vergleich zu den Büchern, vielen Kleinen und einigen Großen. Den allergrößten Unterschied hast Du schlichtweg weggelassen. Tolkien war sprachverliebt bis zur Sprachbesessenheit. Das kommt in den Filmen überhaupt nicht vor, vermutlich unter anderem auch der Tatsache geschuldet, dass es sich schlecht bis schwer verfilmen lässt. Unmöglich war es gleichwohl nicht. Aber Tolkiens Hintergrund war halt die Sprache, Jacksons Hintergrund die Aktion. Das kommt einem himmelweiten Unterschied gleich.

  • @texterdexter1204
    @texterdexter1204 4 роки тому +1

    Wird im Film nicht sogar gesagt, dass Sam Frodos Gärtner ist?

  • @berndruckert2636
    @berndruckert2636 Місяць тому

    Die Hauptveränderung in meinen Augen, die Vokusierung auf Gewalt und Krieg in den Filmen. Die Geschichte im Buch ist da ausgewogener. Noch viel ausgeprägter ist das bei den Hobbit Filmen.

  • @stephanbeller1530
    @stephanbeller1530 2 роки тому

    Die Filme sind das beste was es auf dem Filmemarkt gibt. Die Bücher habe ich gelesen um die Unterschiede zu sehen/lesen. Die Bücher gerade die Schlacht um Minas waren stinkend langweilig. Das einzige was ich gerne gesehen hätte wären die Ritter von DOL.

  • @BullenrasslerTuk
    @BullenrasslerTuk 4 роки тому

    Jacksons Geschichte weist mit Tolkiens Anspruch kaum eine Übereinstimmung auf. Ganz offensichtlich war dies Jackson auch überhaupt kein Anliegen. Ist gleichwohl sein gutes Recht. Das, was die Filme meiner Meinung nach rettet, sind die wirklich guten Masken und die großartige Landschaft Neuseelands. Ansonsten würde Tolkien wohl anmerken, dass er mit Jacksons Interpretation seiner Vorlage nicht einverstanden ist und sich auch weitgehend unverstanden von Jackson fühlen. Aber das passiert halt, wenn ein Zombiespezialist - also ein Spezialist von Filmen, die ziemlich auf Action basieren - auf eine derartige literarische, also vor allem sprachbegeisterte und sprachverliebte Vorlage losgelassen wird. Also ... sehr gute Masken und grandiose Landschaftsaufnahmen, aber ansonsten mit Tolkiens Ideen und Ansätzen nicht wirklich viel gemeinsam.

  • @BernsteiN117
    @BernsteiN117 6 років тому

    Aragorn bekommt Narsil ja schon als er in Bruchtal ankommt

  • @sebastianbrandt4433
    @sebastianbrandt4433 5 років тому

    Helms Klamm hätte man besser ausführen können.
    Eomer und seine Soldaten waren bereits und der Festung und Gandalf kam mit Ents und einem Infanterieherr unter Hauptmann Erckenbrandt (glaube so war sein Name) zur Hilfe

    • @e.l.b6435
      @e.l.b6435 3 роки тому

      Die Huorns kommen im Extended Cut sogar vor ^^

    • @free2sigh753
      @free2sigh753 Рік тому

      Ents? Du meinst die Huorns, nehme ich an. Diese kamen jedoch unabhängig von Gandalf aufs Shlachtfeld und fingen die zuletzt flüchtenden Horden der Uruks ab um ihren Zorn über die Verwüstungen im Fangorn an ihnen auszulassen.

  • @celinet1718
    @celinet1718 6 років тому

    Zur Schlacht um Helm's Klamm könnte man noch hinzufügen, dass die Menschen zwar keine Hilfe von den Elben bekamen, dafür aber von diesen Ent-ähnlichen Dingern, deren Namen mir gerade entfallen sind.😅 (Oder die sind nur in meiner Übersetzung drin?)

    • @tusk70
      @tusk70 4 роки тому

      Huons, teilweise boshafte Ents, die fast schon "baumisch" geworden sind.

    • @free2sigh753
      @free2sigh753 Рік тому

      In der Extended Fassung des zweiten Teils findet sich die Szene durchaus fast haargenau so, wie im Buch und zwar, dass die übrigen Uruks in einen praktish aus dem Nichts aufgetauchten Wald flüchteten, diesen jedoch nicht mehr lebend verließen.
      Allerdings wurden die sogenannten Huorns ("rührige Bäume" von eher primitiver und häufig recht jähzorniger Art) nie wirklich beshrieben oder gar die Untershiede zur alten Rasse der Ents erklärt.

  • @michaelbusanny3192
    @michaelbusanny3192 6 років тому

    Tom Bombadil gehört auch zur Bilbo seiner Geschichte

  • @matthewserra7435
    @matthewserra7435 3 роки тому

    "Halbwegs gut umgesetzt" ich werd Wahnsinnig...
    Wie kann man sowas nur einfach so dahin sagen, selbst am Rande.
    Zugegeben, ich habe nur das erste Buch gelesen, aber das ist echt nen Schlag x.x

    • @Rc-niner-kd8hw
      @Rc-niner-kd8hw 3 роки тому

      Xd ja die Filme sind super cool aber auch die Bücher( soweit ich sie gelesen hab) sind echt nice aber wie gesagt ich liebe die Filme auch

  • @christiankuhnl5217
    @christiankuhnl5217 6 років тому

    Aber Sam wird dann später schon ein Freund von Frodo.

  • @dida4193
    @dida4193 4 роки тому +1

    Also ich finde die Filme Hammer, klar wurde sehr vieles weggelassen und verändert! Aber Film und Buch sind halt 2 paar Unterschiede!
    Aber es wurde meiner Meinung nach, so viel Material weggelassen, dass es eigentlich noch für einen 4. Teil reichen würde, in der rein das Schicksal der Elben, Zwerge und Hobbits behandelt wird! Wobei man auch darauf achten müsste, dass alles im Einklang zu den 3 anderen Filmen steht!
    Wobei ich bezweifle, dass es jemals einen 4. Herr der Ringe Film geben wird 😅 währe bestimmt auch schwierig, die Zusammenhänge dar zu stellen!

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому +1

      Jupp stimmt! Bei Heerr der Ringe hätten sie noch einen vierten Teil machen sollen und bei Hobbit hätten sie nur zwei Teile machen sollen

  • @vibe3339
    @vibe3339 5 років тому

    Tom Bombadil wäre eine super Botschaft gewesen. Das fand ich am meisten schade. Das mit Glorfindel fand ich OK, Arwen konnte dadurch mehr gezeigt werden.

    • @JB-xw6bz
      @JB-xw6bz 5 років тому

      Was wäre denn die Botschaft?

    • @free2sigh753
      @free2sigh753 Рік тому

      Ganz ehrlich: Bombadil ist ne derart ikonishe und beliebte Figur aus den Romanen, dassde da wirklich ein perfektes Shauspiel hättest abliefern müßen, oder die Fans wären auf die Barrikaden gegangen.
      Klar, sie haben ihn wohl vor allem aus Zeitgründen (und da seine Figur nicht wirklich was zum Storyverlauf beiträgt) weggelassen. Aber im Endeffekt finde ich es besser, ihn gar nicht gesehn zu haben, anstatt ne ungenügende Interpretation seiner Figur erdulden zu müßen.
      So lebt er in unserer Fantasie auf ewig 🥰✨

  • @anonym8595
    @anonym8595 3 роки тому

    Nun ja, man muss aber auch sagen, dass man ja eigentlich kaum altert, wenn man den Ring besitzt

  • @valle4242
    @valle4242 5 років тому +2

    Der alte weidenmann kam ja im zweiten teil als der baum bei der quelle wo pippin größer als marry wurde ( ich schreibe das um 1 also nocht wegen fwhern wundern )

    • @0finkenhain409
      @0finkenhain409 4 роки тому

      Das war doch Baumbart?

    • @valle4242
      @valle4242 4 роки тому

      Hagward Finkenhain nein baumbart hat in dieser scene das getan was eigentlich tom bombadil machte erinnerst du dich an die wurzeln unter denen sie lagen? Das war die scene mit tom und dem alten weidebmann nur mit irgendeinem baum und baumbart

    • @valle4242
      @valle4242 4 роки тому

      Hagward Finkenhain und mit scene meine ich abschnitte des buches wenn du das nicht gelesen hast dann ist es kein wunder das du nicht weißt was ich meine

    • @0finkenhain409
      @0finkenhain409 4 роки тому

      ​@@valle4242 Ich habe die Bücher gelesen sowie 6 Weitere Bücher Tolkiens.. Wenn das in der Extendet Version vor kam hab ich das leider nicht gesehen sry.

    • @valle4242
      @valle4242 4 роки тому

      Hagward Finkenhain ich meine es war auch in der normalen edition drinn aber ich schau die nicht so oft weil ich die extended version mehr mag

  • @paulschoneberg2955
    @paulschoneberg2955 6 років тому +1

    Also Frodo und Sam waren keine guten Freunde die sich gegenseitig unterstützt haben ?

    • @DerHerrderRingeStories
      @DerHerrderRingeStories  6 років тому

      Später habe sie sich angefreundet^^ aber nicht zu beginn:D

    • @paulschoneberg2955
      @paulschoneberg2955 6 років тому

      achso ;)

    • @Fion355
      @Fion355 5 років тому

      Sie haben sich schon gut verstanden, aber erst nach dem Antritt zur Reise zum Schicksalsberg wurde daraus richtige Freundschaft. Vorher war das, wie schon gesagt wurde, eher eine Boss/Angestellten Beziehung.

    • @michaelvilliger7899
      @michaelvilliger7899 5 років тому +1

      Sam war Frodos Gärtner. Merry und Pippin waren Frodos "echte Freunde" erst später wurden sie unzertrennlich.

  • @ChrisRuhr
    @ChrisRuhr 5 років тому +1

    Schönes Video, man hätte noch viele Dinge einbringen können, aber das hätte den Rahmen dieses Videos bei weitem gesprengt. Nur in einer Sache bin ich anderer Meinung, zu Tom Bombadil. Er trägt in meinen Augen schon sehr viel zur Handlung bei, weil er der "mächtigste" Charakter in Mittelerde war/ist und diese Macht auch zeigte. Alle hatten Angst vor dem Ring und wurden von ihm
    beeinflusst. Nur Tom Bombadil nahm in auf den Finger und wurde NICHT unsichtbar, da der Ring überhaupt keine Macht über ihn hatte. Auch spielte er mit dem Ring als Kleinod und scherzte, dies
    hätte sich ansonsten in Mittelerde keiner gewagt. Aber genau hier kommt die Tragweite Bombadils ans Licht. Tom steht als Bewacher des Rings nicht zur Verfügung, weil er aufgrund seiner Machtfülle sich nicht an der Macht selbst ergözt und nach großem strebt, sondern seine Macht nur für sich und sein kleines Reich einsetzt und sich um die Belange anderer nicht oder nur zum Teil kümmert. Dadurch sind die Völker Mittelerdes in der Pflicht mit dem Ring umzugehen und diesen nicht einfach an eine mächtige Person abzugeben und somit das Problem von sich auf andere zu verschieben. Im Rat von Elrond wird auch dies angesprochen (ich glaube von Glorfindel), dass man Tom Bombadil den Ring anbieten sollte.
    Gandalf allerdings spricht die Warnung aus, dass Tom entweder den Ring vergisst und verlegt oder er als letztes Bollwerk gegen Sauron stehen wird, wenn der Rest Mittelerdes gefallen ist, dann wird aber auch Bombadil fallen.
    Zu Glorfindel: Mein persönlicher Lieblingscharakter im HDR, der aber bislang immer in Adaptionen weggelassen wird. Er war es, der den Elbenstein auf der letzten Brücke zurückliess, den Aragorn fand und dies als Zeichen interpretierte, dass der Weg sicher sei. Glorfindel verfolgte die Nazgul und sie wichen alle vor ihm zurück, selbst als sie zu neunt waren, denn sie sahen den Zorn eines alten Elbenfürsten des ersten Zeitalters in seiner wahren Macht und vor diesem fürchteten sich selbst die Nazgul.

    • @XxT2M2GxXBeys
      @XxT2M2GxXBeys 5 років тому

      Tamo Ade'se Kenne die Bücher nicht und das mit bombadil ist echt badass cool

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 3 роки тому

      In der Zeichentrickversion von Ralph Bakshi kommt Glorfindel vor.

    • @ChrisRuhr
      @ChrisRuhr 3 роки тому

      @@BullenrasslerTukWenn ich mich recht erinnere war das doch Legolas der in dem Zeichentrickfilm auf Asfaloth angeritten kam.

  • @justin-iq2od
    @justin-iq2od 5 років тому

    War frodo nicht 33?

    • @BullenrasslerTuk
      @BullenrasslerTuk 4 роки тому +1

      So weit mir bekannt war Frodo zu Bilbos 111. Geburtstag, seinem (Bilbos) Abschiedfest, 33 Jahre alt, also "seinen Zwiens entwachsen". Siebzehn Jahre später, Frodos Weggang aus dem Auenland) war Frodo dann 50 (33 + 17).

  • @michaelvilliger7899
    @michaelvilliger7899 5 років тому +1

    Das Tom Bombadil weggelassen würde ist echt doof. Im Buch widmet sich doch ein ganzes Kapitel der Anfreundung der Hobbits und ihm. Wenigstens als die Hobbits von der Eiche verschlungen würden, hätte man einbauen können

    • @eliaskurzfilme8319
      @eliaskurzfilme8319 3 роки тому

      Sie wurden von der Eiche verschluckt, aber erst bei Baumbart. Und nur in der extended edition

  • @crushkid92
    @crushkid92 6 років тому

    Das Frodo Sam nie weggeschickt hat dieser "Bruch" zwischen den Hobbits das dass niemals stattgefunden hat

  • @philomena1146
    @philomena1146 3 роки тому

    auch die Waldläufer fehlen komplet

  • @kevinschafer1158
    @kevinschafer1158 5 років тому

    Die Schlacht um Minas Thirith war auch grundlegend anders und vor allem andere Zahlenverhälltnisse