So gelingt die PERFEKTE LANDUNG mit dem Ultraleichtflugzeug!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Wie man die perfekte Landung mit einem Ultraleichtflugzeug hinbekommen kann und auf welche Faktoren es beim Landen ankommt, versuche ich Euch in diesem Video näherzubringen.
    Ich hoffe, dass Euch das Video zur Landung mit einem Ultraleichtflugzeug gefällt. Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen und schreibt mir, ob Ihr auch Pilot seid und welche Eure Geheimtipps für eine gute Landung sind.
    Lasst mir gern einen Like und ein Abo da, aktiviert die Glocke und verpasst dadurch keines meiner zukünftigen Videos zum Ultraleichtfliegen. Ich danke Euch von Herzen und freue mich wirklich riesig über Euren krassen Support!
    Instagram
    ----------------------------------------------
    📸 / deltamikeheavy
    Equipment
    ----------------------------------------------
    ⭐ GoPro HERO 8 Bundle: amzn.to/3qyVpoK
    ⭐ GoPro HERO 8 Standalone: amzn.to/3tkRWgp
    ⭐ GoPro Speicherkarte: amzn.to/2OQvgED
    ⭐ GoPro Ersatzakku: amzn.to/3cEzTdx
    ⭐ GoPro Dual-Ladegerät: amzn.to/3rLCJDG
    ⭐ GoPro Suction Mount: amzn.to/3v7aTUy
    ⭐ GoPro Befestigungs Set: amzn.to/3rHq9W2
    ⭐ Audio Recorder: amzn.to/3t3EegJ
    ⭐ Lavalier Mikrofon: amzn.to/3eoeEif
    ⭐ TRRS auf TRS-Adapter: amzn.to/38y99d4
    ⭐ Windschutz Lavalier Mikrofon: amzn.to/3qGp9A3
    ⭐ Vlogging-Kamera: amzn.to/3bwtxNY
    ⭐ Gorillapod: amzn.to/3n7sL06
    ⭐ MacBook Pro: amzn.to/3doA6mv
    ⭐ Externe Festplatte: amzn.to/2RGc4Lr
    ⭐ Fliegeruhr: amzn.to/3xKGFqR
    Inhalt
    ----------------------------------------------
    00:00 Einleitung
    01:13 Theorie: Anflug
    02:01 Theorie: Sinkrate
    02:35 Theorie: Turbulenzen
    03:41 Theorie: Entscheidungshöhe
    04:21 Theorie: Durchstarten
    05:57 Theorie: Geschwindigkeit
    07:07 Theorie: Letzte Kurve
    08:13 Theorie: Seitenwind
    10:22 Theorie: Abrollen
    11:28 Theorie: Abfangen
    12:52 Theorie: Pistenende
    13:11 Praxis: Anflug auf Oerlinghausen
    14:49 Praxis: Einflug in die Platzrunde
    15:33 Praxis: Platzrundehöhe halten
    16:03 Praxis: Flugzeug konfigurieren
    17:09 Praxis: Endanflug Piste 22
    18:44 Zusammenfassung & Fazit
    19:32 Outtakes
    FAQ
    ----------------------------------------------
    ✈️ Flugzeug: FK9 Mark IV
    🏡 Homebase: Oerlinghausen (EDLO)
    Links
    ----------------------------------------------
    Die oben aufgelisteten, mit ⭐ gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diese Links ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision daran beteiligt. Für Dich entstehen dadurch weder Nachteile noch höhere Kosten. Viel mehr ist es eine Unterstützung für mich, diesen Kanal weiter betreiben zu können. Alle Angaben ohne Gewähr. Tippfehler möglich. Änderungen jederzeit vorbehalten.
    Disclaimer
    ----------------------------------------------
    Dieses Video dient der reinen Unterhaltung und ist weder als Anleitung noch als Lehrmaterial zu verstehen! Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Szenen ggf. geschnitten und/oder nachträglich per CGI verändert worden sein können, um diese dramatischer wirken zu lassen.
    Always happy landings and always three greens!
    DeltaMikeHeavy
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 256

  • @Christian_Sierra_Punkt
    @Christian_Sierra_Punkt 2 роки тому +10

    3:52 Flugplatz mit 500 fuss über Grund? Cool, ich wusste es doch die fliegenden helicarrier aus den marvel Filmen gibt es doch.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +7

      Richtig! Es sind natürlich 500 ft. AMSL und nicht 500 ft. AGL!
      Sehr gut aufgepasst. Daumen hoch! 👍
      Ohne Witz, ich habe mir das Video gestern Abend sicherheitshalber nochmal angesehen und den Fehler dann auch bemerkt. Aber ich hatte echt keinen Dampf mehr, das ganze Ding wegen dem kleinen Versprecher nochmal zu rendern. Es muss - wie Du schon ganz richtig festgestellt hast - natürlich AMSL heißen... 🤦‍♂️
      Ich pinne Deinen Kommentar direkt mal oben an, damit es direkte Aufklärung und keine Verwirrung gibt! 😉👍
      Danke Dir! 😊

    • @Christian_Sierra_Punkt
      @Christian_Sierra_Punkt 2 роки тому +4

      @@DeltaMikeHeavy hehe, kann ja mal passieren, ist ja auch nicht schlimm, man kann sich ja denken, dass der Flugplatz nicht in der Luft schwebt.
      Ich werde deine Tipps bei meinen nächsten Platzrunden mal befolgen, wenn meine Landung dadurch nicht besser werde, bist du schuld 😉

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Abgemacht! Dann zahle ich Dir Dein Landebier... 🍺

    • @Christian_Sierra_Punkt
      @Christian_Sierra_Punkt 2 роки тому +2

      @@DeltaMikeHeavy das wird günstig für dich, ich trinke kein Bier 😉

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Magst Du Capri-Sonne? 🍹

  • @julienvandaak2301
    @julienvandaak2301 2 роки тому +15

    Wer dich sein Fluglehrer nennen darf, hat ausbildungstechnisch gewonnen :-) Wirklich ein schönes Video. Danke

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Wow, danke für das Kompliment! 😍 Es gibt aber auch noch megaviele, richtig gute andere Lehrer. Die leisten alle wirklich gute und nicht zu unterschätzende Arbeit. Zumindest diejenigen, die ich persönlich kenne! Die Chemie zwischen Schüler und Lehrer muss halt stimmen. Das ist das A und O! 👍

  • @HighWing
    @HighWing 2 роки тому +14

    Das beste Video von Dir bisher!!! Hier merkt man ganz Klar die Erfahrung und auch den Überblick eines wirklich guten Fluglehrers.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Danke für Dein tolles Feedback! Freut mich wirklich richtig krass! 😊

  • @pilot_falko8614
    @pilot_falko8614 2 роки тому +6

    Sehr schön erklärt! Mein Geheimtipp: ich versuche jede Landung zu überleben! 😄

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Dagegen ist erstmal nichts einzuwenden... 😂😂😂

  • @stuebby1982
    @stuebby1982 Рік тому +1

    Und jetzt noch ein Video, wie der Looping sauber funktioniert.
    LG DMHeavy

  • @klaus3968
    @klaus3968 9 місяців тому +1

    wie lässig es sich doch anhört und aussieht wobei es doch ein hoch komplexer Vorgang ist. einfach super

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  9 місяців тому

      Irgendwann ist es wie Fahrradfahren. Sicherlich weiterhin komplexer als das, allerdings genauso in Fleisch und Blut übergehend… 😎😉

  • @PILOT_MAREK
    @PILOT_MAREK 2 роки тому +1

    Klasse erklärt!

  • @behnamsonghori8685
    @behnamsonghori8685 2 роки тому +2

    Danke für so ein tollen Start an den Tag,

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Sehr gerne! 😊
      Danke für Dein angenehmes Feedback! 😉

  • @hansens5192
    @hansens5192 Рік тому +2

    Super detailiert!

  • @holgerreimer8321
    @holgerreimer8321 Рік тому +1

    Gut erklärt!

  • @Friebutz
    @Friebutz Рік тому +2

    Ein toller Beitrag, eine Menge Knowhow. Danke.

  • @mikefuchs7781
    @mikefuchs7781 Рік тому +1

    Super und verständlich erklärt

  • @pilotstefan5799
    @pilotstefan5799 2 роки тому +1

    👍👍👍 schön gemacht 👌🏻

  • @franziskahelene3132
    @franziskahelene3132 Рік тому +1

    Danke 👌

  • @hansamodell6430
    @hansamodell6430 2 роки тому +2

    Sehr schönes Video.
    Gut strukturiert, auch die Zeitangaben in der Beschreibung. Ganz toll, dass Du diese Einblendungen weg lässt, die haben nur Hektik verbreitet. Und gerade dieses von Dir beschriebene Gefühl, den Endteil einfach in Ruhe „abzuarbeiten“, finde ich wichtig.
    Und so passt das auch auf kurzen Plätzen, bei denen dann auch die zweite Klappenstufe ihren Wert hat 😉

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Danke für Dein positives Feedback! 😉👍
      Ich habe mir kürzlich mal meine alten Videos angesehen und war tatsächlich selbst von den Einblendungen genervt... 🤦‍♂️😂 Aber wie damals schonmal gesagt, hatte ich noch einen anderen Channel, bei dem die Zielgruppe wesentlich jünger war und die standen auf so einen Kram... 🤷‍♂️ Da musste auch ich mich erstmal umgewöhnen... 😬😉 Aber jetzt gefällt es auch mir viel besser und ich weiß nun auch, was damit gemeint war. Besser spät als nie... 👍

  • @Gammaray856
    @Gammaray856 Рік тому +3

    Nächste Woche geht‘s in den Fliegercampus! Ich freue mich auf meine ersten Platzrunden. Ich liebe Deine Videos! Vielen Dank, dass Du Dein Wissen mit uns teilst. So lehrreich:)

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Danke für Dein positives Feedback und viel Spaß auf dem Campus! 😂😉👍

  • @tomcat6274
    @tomcat6274 2 роки тому +2

    Ich fand das Video sehr interresant, weil ich immer mal schon wissen wollte, wie man ein Flugzeug richtig landet.
    Deine Videos sind auch immer recht amüsant und natürlich sehr schön. Ich bewundere auch deine Ruhe beim fliegen. ich wäre aufgeregt, bin aber auch kein Pilot, obwohl ich sehr gerne fliege.
    Mach weiter so, denn ich schau dir dabei zu.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Nice! 😎
      Ich hoffe, dass Du einen guten Einblick gewinnen konntest und bedanke mich für Deinen Kommentar. Schön, dass Du dabei bist und, dass Dir meine Videos gefallen! 😉👍

  • @selimaykal4378
    @selimaykal4378 Рік тому +1

    Sehr sympathisch bringst du rüber.Die Landung ist super.Besser geht es nicht.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Das freut mich, danke für Dein Feedback! 😉😎👍

  • @UweLeitz
    @UweLeitz Рік тому +1

    Absolut geil Deine Moderation und alles Tipps für gutes landen. Gruß Uwe

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Danke für Dein Feedback! Freut mich! 😉👍

  • @jlo-gv6mc
    @jlo-gv6mc 7 місяців тому +1

    Richtig guter und ehrlicher Content 👍

  • @skywalk_luc
    @skywalk_luc 2 роки тому +1

    Toooop! Top! Enjoy! 😁

  • @birgitschroeder3787
    @birgitschroeder3787 2 роки тому +1

    Prima ausführliche Erläuterungen!

  • @flyingklehag113
    @flyingklehag113 2 роки тому +2

    Grosses Kino - sehr systematisch und verständlich auf den Punkt gebracht. Abo redlich verdient ;-)

  • @peterstechnikspielereien7343
    @peterstechnikspielereien7343 2 роки тому +2

    Tolles Video, alle Parts der Landung chronologisch abgearbeitet und ausführlich erklärt, auch für "Fortgeschrittene" als "check up" zu empfehlen..

  • @Ingoinquisitiv
    @Ingoinquisitiv 2 роки тому +1

    Danke wieder ein tolles Video für mich ist der stabile Endanflug die halbe Miete

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Ist er auch. Sehe ich genauso. Alles andere dient eher dem „geordneten“ Ablauf und der Stressreduktion. Danke für Deinen Kommentar! 👍

  • @flieger_sascha
    @flieger_sascha 2 роки тому +1

    Super erklärt! Bei diesem Mistwetter momentan bekommt man wieder Lust aufs fliegen. Crosswind Landung sieht bei so einfach aus 😊 LG

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Danke Dir 😊
      Crosswind-Landungen sind aber auch nicht unbedingt kompliziert. Also wenn man weiß, was man tut. Ich werde dazu irgendwann mal ein eigenes Video machen… 👍😉

  • @rolandarndt5481
    @rolandarndt5481 6 місяців тому +1

    Auch von mir mal besten Dank für Deine Videos, als "fortgeschrittener" Flugschüler kann man immer wieder Tipps und Ideen bei Dir abgreifen. Den kurzen Sprung von EDDG zu Euch, werde ich bestimmt mal machen, wenn das Wetter wieder mitspielt.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  6 місяців тому +1

      Super, das freut mich zu lesen! ☺️
      Wenn Du eines Tages vorbeikommen solltest, gib‘ mir gern Bescheid… 😉👍

  • @HansJoachim
    @HansJoachim Рік тому +1

    Toll, alles sehr schön erklärt ! 👏👍
    LG aus Berlin
    HaJo

  • @KraftArthur
    @KraftArthur 2 роки тому +3

    Top Video! Bevorzuge ebenso die erste Klappe. Ansonsten wird einfach die Rettung gezogen 😜

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Gute Wahl. Mit Schirm landet es sich doch immer noch am bequemsten… 🤣🙃🤪

  • @mortenulysses7264
    @mortenulysses7264 2 роки тому +2

    Das Video kommt ja passend, erst letzte Flugstunde einen echt schlechten Tag gehabt und einen Anflug nach dem anderen versemmelt. Zu schnell und zu hoch bei einem kurzen Endanflug - das kriegst du mit der FK9 nicht mehr korrigiert, garantiert dann wie du sagst meist auch eine schlechte Landung. Danke fürs Mitnehmen! :-)

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Haha, perfekt! 😉 Es dauert, bis man ein wirkliches Gefühl für die Landungen entwickelt. Das geht noch weit über die Ausbildung hinaus. Wichtig ist es, sich konstruktiv und auch selbstkritisch mit dem Thema und seinen "Fehlern" auseinanderzusetzen. Dann wird es bald wieder bergauf gehen! Übung macht den Meister! ☝😉

  • @Macintoschi
    @Macintoschi 2 роки тому +2

    Cool! Schön erklärt! Hmm, Tipps kann ich wenig hinzufügen! Hast du eigentlich alles gesagt 👍🏼Ist viel auch Gefühlssache wie der Vogel reagiert, grade beim abfangen. Für die CT kann ich nur sagen, aufpassen dass sie nicht zu sehr langsam wird und der Verstellprop bremst dazu noch. Mit das wichtigste ist eben Übung auf dem Muster das man fliegt.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Genau so ist es! Übung auf dem jeweiligen Muster ist verdammt wichtig! 👍
      Deswegen sollten Umschulungen (z.B. von LAPL auf UL) oder Mustereinweisungen (z.B. von C42 auf CT o.ä.) wirklich ernst genommen werden. Man hört von überall immer, man müsse ja nur eine Stunde fliegen und dann hat man den UL-Schein schon (sofern man den LAPL oder PPL bereits inne hat). Letztendlich sollen die Leute es so machen, wie sie meinen. Alles gut. Gutheißen kann ich das persönlich jedoch nicht. Man sollte sich schon Zeit für mindestens 20 - 30 Landungen nehmen. Ansonsten legt man sich unter Umständen schnell die Karten... 🤕

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 2 роки тому +1

    Ja moin . Gerade guten Kanal gefunden. Ich (58) warte nur noch das der Kurs hier losgeht . Muss ich einfach noch verwirklichen. Sehr schöne sympatisch verpackte Infos . Danke .Mal sehen wie das hier gehandhabt wird . Liebe Grüße aus Portugal

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Hey super! Freut mich, dass es Dir gefällt! 😊👍
      Viel Spaß bei Deiner Ausbildung! 😎😉

  • @gun_flyin
    @gun_flyin 2 роки тому +4

    Sehr viele Tipps und Hinweise, sehr gut! Das ist für mich als Anfänger ein wirklich hilfreicher Beitrag, großen Dank dafür! 👍👍👍

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Freut mich sehr! Gern geschehen! 😊

    • @klauspeter4030
      @klauspeter4030 2 роки тому +1

      Du bist ein guter Lehrer, Dankeschön für Deine Mühe die Du Dir gemacht hast, Dein Wissen an uns weiter zu geben. Liebe Berliner Grüße, Klaus Peter v. ...kpv...

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Danke für Dein Feedback und schöne Grüße in die Hauptstadt! 👍

  • @bens.8943
    @bens.8943 2 роки тому +3

    Cooles Video und sehr gut erklärt. Wenn's nur in der Praxis auch so einfach wäre. Fang erst an mit dem Zeug. 😉

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      In ein oder zwei Jahren wirst du drüber lachen. Letztendlich ist es wie Fahrrad fahren. Glaub mir… 😇

  • @piperflyer502
    @piperflyer502 2 роки тому +4

    Sehr interessantes Video, danke! Ein Tipp, der noch hinzugefügt werden könnte ist, dass insbesondere im Endanflug die Geschwindigkeit mittels Höhenruder-Eingaben und die Flughöhe mit dem Gas gesteuert werden sollte (pitch for airspeed, power for altitude).

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Danke für Dein Feedback! 👍
      Diese Grundfertigkeiten setze ich natürlich irgendwo voraus, wenn wir bereits über das Landen reden... 😬😎😉

  • @uweruebe8854
    @uweruebe8854 Рік тому +1

    Danke, hab wieder vieles mitnehmen können. Der Blick zum Ende der Runway, bei uns sehr nahe bei 580 Meter - mit der Echo Klasse - da sollte alles passen ☺️

  • @RattelPilot
    @RattelPilot 2 роки тому +1

    Klasse Video mal wieder - war ja zu erwarten :-) Im Übrigen ist es immer sehr spannend beim Motorsegler mit 18m Spannweite einen Flügel hängen zu lassen. Da werden die eigenen 🥚🥚 ganz schön auf die Probe gestellt :-)

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Danke dir 👍
      Es kommt immer auf das Modell an. Bei einer SF 25 stehen die Flügelenden vermutlich so round about 1,20 - 1,30 m über dem Boden. Wenn nicht sogar mehr. Das reicht locker für eine hängende Fläche. Selbst die Flächen eines Breezers dürften rund 80 cm über dem Boden stehen. Man hat letztendlich wirklich deutlich mehr Platz, als man denkt. Ich bin Anflüge dieser Art zumindest schon mit Breezer, Eurostar, Z602, WT9 und auch VL3 geflogen. Dabei ist es nie wirklich knapp geworden...

    • @RattelPilot
      @RattelPilot 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy vollkommen richtig, es ist nur die eigene visuelle Vorstellung die man hat. Man schaut Richtung Pistenende und stellt sich bei hängenden Flügeln vor, dass der Randbogen schon Furchen in den Asphalt fräst.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Alles gut. Ich verstehe Dich und kenne das Gefühl nur zu gut. Außerdem ist es theoretisch ja ein Sicherheitsgedanke, der Dich davon abhält, die Fläche so bzw. zu stark hängen zu lassen. Das ist grundlegend gut.
      Ich vergleiche das immer mit dem Gefühl bei vermeintlichen Steilkurven. Viele (vor allem Flugschüler) denken bei einer Querneigung von 45° schon, dass sie gleich links aus dem Cockpit fallen und gerade dabei sind, die Steilkurven des Todes zu drehen. Bis zur 60° Marke fehlt da meistens aber noch ein ganzes gutes Stück. Deswegen ist vieles einfach eine rein individuelle Einschätzung, die auf den eigenen Erfahrungen basiert. Ganz normal...

  • @user-nu5ny8tf3q
    @user-nu5ny8tf3q 7 місяців тому

    Wichtig ist , das man den Anflug stabilisiert , bedeute konstante Fahrt und konstante Sinkrate .Wobei ich fliege oft deutlich schneller aber dabei ist es wichtig das man über der Schwelle die passende Geschwindigkeit hat , im Fall der Zlin sind das 70 Kt. Die Klappen fahre ich immer voll aus , das verkürzt die Landstrecke erheblich . Ein Tipp zum besseren abschätzen der Abfanghöhe , besonders auf sehr breiten Hartbahnen , man schaut im Winkel von etwa 45 Grad zur Seite , das erleichtert die Sache deutlich , besonders wenn man sehr hoch sitzt wie zB. Wilga , Pawnee oder AN 2 .

  • @mikeniedzwetzki4763
    @mikeniedzwetzki4763 2 роки тому +2

    Das war wieder mal echt ein super Video.
    Bei meiner Ausbildung musste ich Geld dafür bezahlen 😂..mach weiter so 👍
    Lg.
    Mike aus Essen

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Ach komm'... 😂
      Du hast das Geld doch immerhin fürs Fliegen und nicht nur fürs Zusehen (wie hier auf YT) ausgegeben! Das sollte sich dann doch irgendwie und irgendwo gelohnt haben... 😉

  • @michaelwolff7578
    @michaelwolff7578 2 роки тому +1

    Super gemacht. Ich habe auch in der letzten Kurve 500 ft über Grund.

  • @steffontour5139
    @steffontour5139 Рік тому +1

    Danke sehr hilfreich für mich als Schüler

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Super, das freut mich! 👍
      Viel Erfolg bei Deiner Ausbildung! 🍀

  • @christophh.6744
    @christophh.6744 Рік тому +2

    Sehr strukturiertes Video! Als Wiederholung schon häufiger angeschaut 😎.
    Könntest du vielleicht mal ein Video machen, in welcher Situation du die zweite Klappe setzt? (Ich weiß, die magst du nicht 🫢), aber für irgendwas muss die ja gut sein 😜.
    Was auch spannend wäre, was du bei Graspisten anders machst. Ich hab mich bisher noch nicht getraut, auf dem Grün zu landen...
    Danke dir!!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Ich notiere mir das gern mal und schaue, was ich umsetzen kann. 😎
      Auf Gras muss man eigentlich nicht sooo viel beachten. Bugrad immer schön entlasten und beim Startlauf an den Aufschlag aufgrund des erhöhten Widerstands denken. ☝️
      Prinzipiell ist es aber wesentlich einfacher auf Gras als auf befestigten Pisten wie z.B. Asphalt o.ä. zu landen. Also ruhig mal langsam rantasten. Es huppelt halt ein bisschen. Das ist vielleicht etwas ungewöhnlich aber nicht weiter schlimm… 😅
      Aber auch die Idee notiere ich mir mal. Da kann man bestimmt was draus machen. Danke für den Tipp und Dein Feedback! 😉👍

    • @christophh.6744
      @christophh.6744 Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Danke für die Tipps! Ich könnte mir vorstellen, dass man auf Gras auch weniger mit ablösender Thermik im Sommer zu kämpfen hat. Tatsächlich gibt es auf UA-cam noch nicht viel zu den Besonderheiten von Graspisten. Wenn man nach "Gras" und "Landen" sucht, bekommt man Tipps für einen Trip anderer Art 😂

  • @methusalixxxx8750
    @methusalixxxx8750 2 роки тому +1

    Wieder ein tolles Video, vielen Dank dafür.
    Ohne Slippen scheinst du die FK9 nicht runter zu bekommen. Ich lasse die Fläche nur bei Seitenwind hängen. Sonst nie.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Danke für Dein Feedback! 😉😊
      Doch, klar! Die FK9 bekommt man auch so runter. Ich finde die gezeigte Methode lediglich am einfachsten und angenehmsten... 😎

  • @klausochs7006
    @klausochs7006 2 роки тому +1

    Cool das gefällt mir 🤔

  • @simons6423
    @simons6423 2 роки тому +2

    Super Video. Verwendest Du auch einen Aiming-Point, um im Endanflug auf dem „Gleitpfad“ zu bleiben?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Danke für Dein Feedback! 👍
      Ja, dafür "ziele" ich persönlich auf den Pistenbeginn. Ich wähle (und korrigiere) die Sinkrate also fortwährend so, dass ich ohne Abfangbogen theoretisch genau auf der Schwelle der Piste (durchgezogene Querlinie) einschlagen würde. Wenn Du dort dann das "Flaren" beginnst, überfliegt man i.d.R. die Schwellenmarkierung (also den Zebrastreifen) und die Pistenbezeichnung und setzt mehr oder weniger an einem dahinter gedachten Aufsetzpunkt auf. Das Ganze ist natürlich Gefühlssache, da Pisten immer unterschiedliche Dimensionen haben und aus der Vogelperspektive anders aussehen können als andere Pisten. Beispielsweise neigt man bei großen und breiten Pisten viel eher dazu, zu früh abzufangen, weil man die Entfernung zur Piste wesentlich kürzer einschätzt als sie tatsächlich ist. Bei schmalen Pisten neigt man hingegen zum "Hinschmeissen", weil sich das vermeintlich gewohnte Bild der Pistendimensionen erst viel später einstellt und "korrekt" anfühlt...

  • @aero_marco
    @aero_marco 2 роки тому +3

    Du hast dich zwischenzeitlich zu einem meiner Lieblings-UL-UA-camr gemausert! 😁
    Anfangs waren es doch etwas zu viele Memes für meinen Geschmack

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Ach du liebe Zeit. Ist das jetzt gut oder schlecht? 😂😬🙃

    • @aero_marco
      @aero_marco 2 роки тому +2

      @@DeltaMikeHeavy Sollte ein Lob sein 🤣

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Puh! 😅
      Glück gehabt! Danke Dir! ☺️

  • @frajudee8761
    @frajudee8761 2 роки тому +2

    Nicht nur inhaltlich, sondern auch der Schnitt der Videos etc - ich finde das echt professionell. Ich hab den Eindruck, du steckst sehr viel Detailarbeit in den Videoschnitt - wie lange brauchst du für so ein Video insgesamt? Macht auf jeden Fall weiterhin richtig Laune, dir zuzusehen - großes Danke!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Danke für Dein positives Feedback! 😉
      Das mit dem Schnitt kommt immer darauf an, wie lang ein Video wird, wie viele Kameras eingesetzt wurden uvm. Ich würde sagen, dass der grobe Schnitt ca. 2 - 3 Stunden dauert, der feinere Schnitt sicherlich nochmal dasselbe und dann kommt halt noch das Feintuning, wie z.B. Farbe, Belichtung, Outtakes, „Effekte“ usw.
      Man kann es pauschal nicht so genau sagen. Es ist zumindest nicht in zwei oder drei Stunden erledigt. Ich strecke es meistens ohnehin über mehrere Tage, um auch mal darüber zu schlafen und es am nächsten Tag ggf. aus anderer Perspektive zu betrachten. Ich kann ja irgendwann mal ein Video über die Erstellung eines Videos machen… 🤔😎😂👍

    • @frajudee8761
      @frajudee8761 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Respekt, das ist schon viel Liebesmüh. Hoffe dass du so bald nicht den Spaß dran verlierst. Finde jedenfalls, dass man den Videos die investierte Zeit auch anmerkt!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Danke Dir! 😊
      Für mich ist der Schnitt nur ein Teil der Sache. Am meisten Spaß bereitet mir der Austausch mit den vielen verschiedenen Leuten in den Kommentaren, per E-Mail oder auch Face to Face. Es ist einfach interessant, so viele Sichtweisen kennenzulernen, sich über gewisse Methoden auszutauschen, dadurch dazuzulernen usw. Das macht echt Laune.
      Das Schneiden selbst macht mir insbesondere auch in dem Sinne Spass, als dass es ein Teil meiner Vorfreude auf das fertige Ergebnis ist. Oft bin ich selber richtig gespannt, wie manche Dinge wohl ankommen und wie die Zuschauer letztendlich reagieren. Deswegen: auch ich habe meinen Spaß daran und der ist derzeit noch ungebrochen… 😉

  • @OleksandrSemanivskyy777
    @OleksandrSemanivskyy777 6 місяців тому +1

    👍👍👍👍👍

  • @andreask2828
    @andreask2828 2 роки тому +6

    Super erklärt, der Fluglehrer halt 😉. Bitte mach so ein Video (mit Theorie) auf einer Piste kürzer als 500 m, da ist der Stress Level meist (zumindest bei mir) etwas größer 🤔.
    Super erklärt !!! 👍

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Gute Idee 👍
      Danke für Deinen Kommentar!

    • @HighWing
      @HighWing 2 роки тому +1

      Super Idee! Kann ich nur unterstützen. Gerade im Vergleich zu diesem Video hier. Ich schlage Drensteinfurt mit 320m Gras vor.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Ist notiert... knappe 30 Minuten von hier 😉👍
      Ich war letzte Woche noch bei den Nachbarn in der Nähe 😎

    • @andreask2828
      @andreask2828 2 роки тому +1

      @@HighWing Cool beim Bauern im Hof landen 🤣🤣🤣

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      😂

  • @Pilot_Domi
    @Pilot_Domi 2 роки тому +1

    Alles Top.. wirklich sehr gut gemacht.. 💪🏻 gibt es nichts hinzuzufügen..😜 Hab für mich auch dass ein und andere mitgenommen und werde das mal bei mir beobachten..👀 Denke selbstreflexion ist hier nie verkehrt…

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Absolut! Freut mich, wenn es Dir weiterhilft. Das wollen wir dann aber alle in einem entsprechenden Video sehen. Ist ja klar… 😉👍

    • @Pilot_Domi
      @Pilot_Domi 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Na eh klar.. hänge aktuell nur etwas hinten dran.. aber die Fliegbaren Tage werden leider weniger und da nutze ich jede Minute.. 😃 Wie heißt es so schön.. Coming soon... 😀

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Kein Stress, geht mir genauso! 😭

  • @ForFunFlyer
    @ForFunFlyer 2 роки тому +1

    Toller video! 👍🏻 Crosswind landungen mit eine tiefdecker gehen eigentlich nur mit eine slip zum piste, keine platz um eine fläche hängen zu lassen 😉

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +2

      Danke für Dein Feedback! 👍☺️
      Ich bin treuer Abonnent von Dir und schaue alle Deine Videos! Die sind super! 👍
      Es kommt immer darauf an, welches Modell es ist. Mit einer Breezer klappt das zum Beispiel sehr gut. Auch eine Kappa ist sehr hoch gebaut und man hat viel Platz unter der Fläche. Man darf die Fläche einfach nicht zu sehr hängen lassen. Dann geht es eigentlich. Aber man muss bei Tiefdeckern vorsichtig sein. Das stimmt… 👍😎

    • @ForFunFlyer
      @ForFunFlyer 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Ah, danke! 👍🏻 Ja, genau. Eine Eurosport liegt ganz tief am boden, das wäre interessant 🙈 Meine ist ein bisschen höher, aber nicht soviel wie eine Kappa. Aber mit übung geht alles, neh? 😉
      Bist du fluglehrer? Ich bin fast fertig mit die niederländische ausbildung "Recreational Flight Instructor" und dann ich auch 👍🏻

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Ja, ich bin Fluglehrer. Cool, dass Du die Ausbildung machst. Das wird Dir Spaß machen… 👍

    • @ForFunFlyer
      @ForFunFlyer 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Ja, denke ich auch! 😀

  • @MrVarnhorn
    @MrVarnhorn 2 роки тому +1

    Schön gemacht :-) ... du hast die Hater nicht mehr unter Kontrolle fast 1000 Aufrufe und noch keinen Daumen runter :-)

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Ich habe da noch gar nicht nachgesehen. 100% Daumen hoch wäre schon etwas unheimlich! 😱
      Wo sind die denn alle, wenn es drauf ankommt? 😂

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Tatsächlich 100% 😂😂😂

  • @Nini42317
    @Nini42317 Рік тому +1

    Haaaaalllloooo DMH! Hatte heute Morgen nochmal Bock auf dieses Video von Dir. Sehr gut erklärt! 👍👍👍 Es macht richtig Spaß, Deine Clips anzuschauen! Schöne Pfingsten, mein Lieber! Always happy landings, always 🟩🟩🟩🙏

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Danke für Dein cooles Feedback! 😎👍
      Dir auch ein schönes langes Wochenende! ☀️

  • @user-cm2ij2xs3i
    @user-cm2ij2xs3i Рік тому +1

    sehr hilfreiches Video, vielen Dank.
    Aber ich bin neugierig, wo bitte finde ich einen Flugplatz in 500ft AGL?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Danke Dir! ☺👍
      Wegen des Flugplatzes in 500 ft. AGL könnte ich demnächst mal in der Selbsthilfegruppe der Erbsenzähler nachfragen. Ich halte dort in Kürze einen Vortrag über das korrekte Setzen von Leerzeichen, Punkten sowie der Großschreibung zu Beginn eines neuen Satzes. Ich hoffe, es wird denen helfen... 🤷‍♂️😉

  • @FlyingShark081
    @FlyingShark081 10 місяців тому +1

    Die Sinkrate ist unter anderem auch für die Engine zu beachten. Ich meine damit das zu schnelle Auskühlen des Motors🙃
    Natürlich ist das abhängig von Wetter und Flugzeugtyp 😅

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  10 місяців тому +1

      Yep, absolut! 👍
      Mit der FK9 sollte man aus größeren Höhen auf jeden Fall mit Leistung absteigen, damit die Temperatur im grünen Bereich bleibt. Das kann sonst durchaus eng werden… 😬😉

    • @FlyingShark081
      @FlyingShark081 10 місяців тому +1

      @@DeltaMikeHeavy absolut👍🏻 das Thema wird gefühlt zum Teil garnicht so wahrgenommen. Insbesondere wenn die angepeilte Landung ein Durchstarten erfordert sollte das Triebwerk warm sein.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  10 місяців тому

      Deswegen ist die Temperatur wichtig, exakt… 😉👍

  • @henrychinaski846
    @henrychinaski846 Рік тому +1

    Schönes Video! Bin "frischer" Flugschüler für LAPL-TMG. Evtl. kann ich in diesem Jahr noch fliegen...
    Super content! Danke Dir!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Super! Da drücke ich Dir die Daumen und wünsche weiterhin viel Erfolg bei Deiner Ausbildung! 🍀😉👍

    • @henrychinaski846
      @henrychinaski846 Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Kleine Ergänzung: Ich hatte heute meine ersten 69 Minuten Flugzeit mit einer SF25 C. Also erst e Flugstunde im Leben. Koordinierter Kurvenflug, usw.
      "Schnauze runter" kam immer, da ich zum hochziehen neigte. (Und Variometer defekt).
      In Deinen Videos sieht alles entspannt und selbstverständlich aus.
      Das motiviert, mehr Erfahrung zu sammeln!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Danke Dir. Das kommt alles irgendwann von selbst und geht in Fleisch und Blut über. Am Ende ist es dann wie Fahrrad fahren. 😉😎

    • @henrychinaski846
      @henrychinaski846 Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Danke Dir. So wird es sein. Wollte für Sonntag die SF25C und den Fluglehrer online reservieren (nach Absprache mit FL). Nun sitzt mein FL in einer DA-20 Katana, weil jemand anders 30 Min schneller war. Verein halt 😀
      Wenn ich Entzugserscheinungen bekomme, schaue ich Deine Lehrvideos, die echt Spitze sind!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Oh nein! Das ist ärgerlich! 😤 Aber das Gute ist ja: Vorfreude ist und bleibt immer noch die beste Freude! 😉👍

  • @asusy2772
    @asusy2772 2 роки тому +1

    Bei Dir würde ich gerne den Flugschein machen!!! Wenn ich in den kleinen Kisten nicht immer das Kotzen kriegen würde...
    Nice work, gut erklärt!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Ach, das hört irgendwann auf. Aber das Problem ist, dass wir dann auf jeden Fall ohne Türen fliegen müssten. Der Geruch von 🤮 reicht bei mir, um echt krasse Übelkeit auszulösen. Instant! Deswegen… tja… schwierig… 😬

    • @asusy2772
      @asusy2772 2 роки тому

      @@DeltaMikeHeavy Das Kotzen kriege ich in den Griff. Aber mein Kopf sagt die ganze Zeit, dass ich gleich in das 4000ft tiefe Loch unter meiner linken Arschbacke falle. Das ist in größeren Fliegern mit optisch etwas geschlossenerer Kanzel nicht so. Bin kein Feigling, fahre auch intensiv Motocross. Aber ab 200ft macht mein Brain einfach zu.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Ist es eher Höhenangst oder Materialmisstrauen? Oder sogar eine Kombination aus beidem?

    • @asusy2772
      @asusy2772 2 роки тому

      @@DeltaMikeHeavy Weiß nicht. Solange ich den Knüppel in der Hand habe und mit dem Einhalten von Speed, Kurs und Höhe beschäftigt bin, geht das. Aber wenn ich zwischendurch mal links nach unten schaue friere ich regelrecht ein. Irgendwas sagt mir, dass ich gleich aus der C42 rausfallen werde.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Gedanken dieser Art kenne ich auf jeden Fall. Die Angst dazu jedoch nicht. Da muss man natürlich schauen, dass man sich davon nicht lähmen lässt und sich eine Art „Backup“ Routine für den Fall der Fälle zurechtlegt…

  • @cb1p111
    @cb1p111 2 роки тому +2

    Ich kenne das mit dem Abfangbogen etwas anders :
    -leichtes Ziehen am Knüppel
    -falls das Flugzeug anfängt zu steigen hält man KONSTANT, da es durch den Abbau der Geschwindigkeit automatisch anfängt wieder zu sinken
    -ist es wieder knapp über der Piste zieht man erneut leicht und wiederholt das Spiel bis die Maschine ganz sanft sitzt.
    Ich kenne nur, dass das Nachlassen des Knüppels oft Vorderräder kostet, statt zu warten, bis die Maschine durch den Anstellwinkel die Geschwindigkeit automatisch verliert.
    Im Unterschied zu einem Segelflugzeug gehen aber auch Schleppgas Landungen hervorragend. Wo einfach das Gas reduziert wird, bis der Flieger sitzt.
    Alle Landungen auf kleinen Gravel Pisten in Alaska sind zu 99 Prozent Schleppgas Landungen.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Für einen fortgeschrittenen Piloten sicherlich vollkommen ok. Ein Anfänger könnte sich damit schnell in eine schwierige Situation bringen…
      Folgendes Beispiel:
      Schüler hat erstes Solo. Schüler ist leicht nervös. Das UL aufgrund des fehlenden FI noch agiler (weniger Masse). Endanflug. Geschwindigkeit etwas zu hoch. Schüler zieht. Schüler bemerkt das Steigen. Schüler lässt den Knüppel KONSTANT in der Position. Was wird Deiner Meinung nach passieren?

    • @cb1p111
      @cb1p111 2 роки тому +3

      @@DeltaMikeHeavy Die Antwort ist eine Frage : Ist er dann reif für das erste Solo?
      Auch das Schauen auf das Ende der Runway (über den Propeller?) macht man eigentlich nicht.
      Man schaut meist 10 - 15 Grad nach links, ca 2 bis 3 Längsstreifen der Landebahn voraus.
      Interessant steht es in “Rod Machado’s How To Fly an Airplane” page 10-10.
      The “sweet spot”: that portion of the runway “ahead and to the left where the blurry motion stops yet the runway still appears to move”. It’s usually about 50-80 feet in the flare and moves closer as the airplane slows.
      Kann man gut auf der Autobahn beim Fahren testen. Je nach Flugzeug bei 160, 140 oder UL bei 100 oder 90

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Die Soloreife wäre natürlich vorausgesetzt, klar.
      Ich nehme mir beim nächsten Flug auf jeden Fall ein Geodreieck mit, damit ich auch im korrekten Winkel rausschaue… 🙃
      Spaß bei Seite. Ich wollte mir gerade das Buch (amzn.to/3pjVoXi) als Winterlektüre zulegen und sehe, dass das echt über 80 Euro kostet? Schade… 😭

  • @HighWing
    @HighWing 2 роки тому +1

    Ich bin beim Eindrehen in den Endanflug höher als 500ft über Grund. Mein Fluglehrer hat immer gesagt, dass man ab da immer so hoch sein sollte, dass man auch beim Motorausfall die Piste noch erreichen kann. Also lieber noch slippen, als zu früh zu niedrig. Bei mir ist die Höhe dort also immer eher 650-700ft. Allerdings ist der Endanflug in Oerlinghausen auch ca. 500m kürzer als in Porta; insofern passt es ja wieder.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Das mit dem Motorausfall ist auch absolut richtig. Genau so sollte man mit UL anfliegen. Zusätzlich kommt es dabei immer auf mehrere Faktoren an. Nicht nur die Größe der Platzrunde (und damit die Länge des Endanflugs), sondern auch sowas wie Gegenwind, Thermik, Flugzeugmuster usw. sind entscheidend. Die 500 ft. beziehen sich hier tatsächlich auf normale Bedingungen und maximal 70 - 80% der Flugplätze.
      Wie zu Beginn des Videos erwähnt, lässt sich eine Landung mit UL eher nicht standardisieren. Versucht man es trotzdem, komme ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus auf etwa 500 ft. AGL als größte Schnittmenge. Es dürfte jedoch klar sein, dass 500 ft. in Hildesheim vermutlich zu wenig sind, während man bei 500 ft. in Damme ggf. schon zu hoch reinkommen würde.

    • @HighWing
      @HighWing 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Danke Dir!

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Nicht dafür! 👍

  • @gerhardtgoi9585
    @gerhardtgoi9585 3 місяці тому +1

    Hi Mike!
    Erlaube mir bitte nachstehende Frage ( wenn auch nicht zum Thema passende):
    1) gibt es eine erprobte Höhe im Endanflug ( z.B. 500ft über QDM ?
    2) Höhe fürs Notfallbriefung bezieht sich aufs QDM?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  3 місяці тому +1

      Ich glaube, du meinst das QNH oder? 🤔
      Die meisten Endanflüge hauen ganz gut hin, wenn man zu Beginn des Endanflugs noch zwischen 500 und 600 ft AGL hat. 👍
      Und ja, die Höhe im Notfallbriefing bezieht sich immer auf GND, weswegen es in Oerlinghausen für mich 1.250 ft auf dem Höhenmesser wären (also AMSL), die dann ca. 750 ft AGL entsprechen. ☝️

    • @gerhardtgoi9585
      @gerhardtgoi9585 3 місяці тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Sorry! QNH selbstverständlich! Fehler von mir! Hast aber sinngemäß geantwortet! Danke !

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  3 місяці тому

      @@gerhardtgoi9585 kein Problem, gerne… 😉

  • @simons6423
    @simons6423 2 роки тому +1

    Hast Du einen Tipp, wie man sich den 50cm über der Bahn sicher näher kann? Ich leite leider den Abfangbogen oft zu früh ein.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Danke für Deine Frage... 👍
      Auch das ist eine reine Übungssache. Wenn Du eher dazu neigst, zu früh abzufangen, würde ich Dir zunächst dazu raten, den Abfangbogen mit etwas weniger Höhenruder zu versuchen, also nicht ganz so stark einzuleiten. Wenn das dann funktioniert, kannst Du Dich an einen späteren Beginn des Abfangbogens mit entsprechend stärkerer Höhenrudereingabe wagen. Wie gesagt ist das jedoch eine reine Trainings- und Gefühlssache. Es ist eine Flugphase, die man als Lehrer technisch zwar ganz gut erklären kann, für die jeder Pilot jedoch ein ganz eigenes Gefühl aufbauen muss (gern auch als sogenannter Popometer oder auch Arschgefühl bezeichnet). Das kann manchmal etwas dauern, aber der Knackpunkt wird zweifelsohne kommen. Wie schon mal gesagt, nicht den Mut verlieren und immer daran denken: Aus Fehlern lernt man und Übung macht den Meister!

    • @Ruhrpottpilot
      @Ruhrpottpilot 2 роки тому +3

      Ich hab es mit dem zu frühen Abfangen so aus mir raus bekommen, dass ich mit dem Abfangbogen erst beginne sobald es nicht mehr nach Landebahn aus der Luft aussieht sondern nach Autobahn (Sprich in etwa die Perspektive die man beim Autofahren auf die Straße hat). Vielleicht hilft der Gedanke ja weiter :)

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Hierbei sollte man sich jedoch immer im Klaren darüber sein, das sich die Perspektive bei breiten Pisten früher als bei schmalen Pisten einstellen wird. Die jeweilige Pistendimension muss also stets mit in diesen Gedanken einfließen. Sonst können die Landungen bei schmalen Pisten durchaus hart werden...

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 Рік тому +1

    Moin aus Portugal
    Habe die 3 Examen in der Landessprache geschafft.
    Jetzt Fliegen
    War echt nicht einfach
    Aber wir üben jetzt landen
    Dabei Report über Funk
    In Englisch
    Finde das besser
    Super Vídeo
    Habe viele Sachen aus meinen Fehlern wiedererkannt
    Btw
    Wir fliegen Landafrica
    Ein STOL Fluggerät

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Sehr gut! 👍
      Viel Erfolg weiterhin! 🍀

    • @rovytv4170
      @rovytv4170 Рік тому +1

      Dankeschön ...öhm bin 59 geworden
      Realisiere grade meinen Lebenstraum .
      Den mein Vater auch hatte aber leider nie machen konnte
      Der fliegt beim ersten Alleinflug mit mir mit ...im Geiste
      Liebe Grüße

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Hört sich nach einer sehr schönen Motivation mit emotionalem Hintergrund an! 👍👌

  • @dachdecker1412
    @dachdecker1412 Рік тому +1

    Allgemein sitzt man als verantwortlicher Pilot auf der linken Seite , mag bei Luftsportgeräten anders sein , oder liegt es daran das man mit der linken Hand nicht steuern kann ?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Als Halter des ULs hat man die Möglichkeit, den Platz selbst zu bestimmen. Und da ich von rechts mehr Erfahrung habe, fliege ich auch von der Seite… 🤷‍♂️

  • @beepilot
    @beepilot 2 роки тому +1

    Ich dachte du baust jetzt perfekt die Höhe ab und slippst nicht 😜 trotzdem gute Landung meine fühlen sich zurzeit immer so naja an… 🙈

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Tja, ich denke, dass ich den Leuten in nächster Zeit wohl ein Video schuldig bin, in dem zu sehen ist, wie ich ganz normal lande. Ohne zu slippen. Man wird mich dann vermutlich nicht wiedererkennen... 😂😎
      Zu Landungen in Videos generell:
      Es ist sicherlich nicht alles Gold, was glänzt. Kleine "Aussetzer" sind vollkommen normal. Hab' ich auch immer mal wieder... 😬

  • @vergeben
    @vergeben Рік тому +1

    wie viele Landungen braucht man im Schnitt (deiner erfahrung nach?)bis man sicher landen kann in standardbedingungen?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Du meinst in der Ausbildung? Das kommt ganz auf die Umstände, das Talent, das Intervall, das UL, den Flugplatz und das Alter an. Man kann da eigentlich keine genaue Aussage treffen. Die einen fliegen sich nach 40 Landungen frei, andere brauchen mehr als 100. Ganz unterschiedlich… 🤷‍♂️😉

    • @vergeben
      @vergeben Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Lieber Mike. vielen Dank das gibt doch einen Anhalt. Deswegen frage ich ja auch Dich mit viel Erfahrung und frage nach einem durchschnittlichen Wert...

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Den gibt es wie gesagt nicht. Jeder ist da vollkommen individuell. Es gibt immer auch Tiefpunkte in der Ausbildung, an denen so manch einer schon aufgeben wollte. Aber auch da muss man sich einfach mit entsprechender Geduld durchbeißen. Das sagt auch absolut nichts darüber aus, ob man gut oder schlecht fliegen kann. Einfach fliegen, üben, trainieren, lernen, optimieren und irgendwann kommt das alles ganz von selbst. Bei dem einen früher, bei dem anderen eben später. Spielt unterm Strich aber absolut keine Rolle… 😉👍

  • @SuperCrysiscore
    @SuperCrysiscore 8 місяців тому +1

    Bei meinen letzten beiden Schulflügen, habe ich in der Platzrunde meist zu früh angefangen auszuflaren, weil ich etwas Angst davor hatte mit dem Fahrwerk zu früh aufzusetzen und bin dann natürlich entsprechend relativ unsanft gelandet 😀
    Hast du da evtl. einen Tipp der mir dabei hilft besser abzuschätzen ob ich bereits tief genug bin? Achtest du da auf den Höhenmeter oder muss ich das einfach ins Gefühl reinbekommen?
    Der Rest klappt schon ziemlich gut, aber gerade das Landen macht mir noch Schwierigkeiten.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  8 місяців тому +2

      Der Höhenmesser ist vollkommen latte. Schau einfach raus. Das ist das Wichtigste. Der Tipp, der vielen Leuten beim Flaren hilft: das Ende der Piste anvisieren! ☝️

    • @SuperCrysiscore
      @SuperCrysiscore 8 місяців тому +1

      @@DeltaMikeHeavy
      Das könnte vlt. schon mein Fehler gewesen sein, ich habe dabei die ganze Zeit direkt vor das Flugzeug geschaut.
      Donnerstag geht´s wieder Hoch, dann probiere ich das direkt mal aus👍

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  8 місяців тому

      Dann wird es Dir auf jeden Fall etwas bringen. Bin sehr gespannt. Wäre super, wenn Du Dich dann nochmal meldest… 😉👍

    • @SuperCrysiscore
      @SuperCrysiscore 8 місяців тому +1

      @@DeltaMikeHeavy
      Bin jetzt sogar Donnerstag und heute geflogen. Der tipp hat definitiv etwas gebracht, mir fehlt zwar immer noch etwas das Gefühl, wann die Räder unter mir den Boden berühren, aber zumindest das Abflaren war schon deutlich besser.
      Habe eine Landung heute mal aufgenommen, falls es dich interessiert kannst du es dir ja mal ansehen und mir sagen ob dir was auffällt, was ich auf jedenfall noch verbessern muss 😀
      ua-cam.com/video/hR_E0o7PF2Y/v-deo.html

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  8 місяців тому

      Super, dass es Dir geholfen hat und danke für das Video. Leider kann man bei der Perspektive nicht viel sagen. Das ist alles ein bisschen sehr lang gezogen… 😬😂

  • @gerhardtgoi9585
    @gerhardtgoi9585 Рік тому +2

    Hallo Mike! Vermehrt werden Videos ins Netz gestellt, in dem mit einem langen Endanflug die Plätze angeflogen werden! Ist das jetzt gängige Norm oder ist mir ein NfL abhanden gekommen?? Gelehrt wurde mir, das ich einen Platz ( grundsätzlich) im Gegenanflug anzufliegen habe und mich dadurch mit den anderen einreihen kann! Was stimmt denn nun?? Gruß Gert

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +1

      Danke für die Frage! 👍
      Bei Platzrunden handelt es sich sozusagen um eine normalerweise einzuhaltende Empfehlung, um den anfliegenden VFR-Verkehr in gewisser Weise zu staffeln und zu kanalisieren. Piloten erwarten andere anfliegende Flugzeuge also in den entsprechenden Teilen der Platzrunde. Deswegen sollte man diese, allein des gesunden Menschenverstands wegen, dringend einhalten. 😬
      Allerdings kann man Flugplätze auch vollkommen anders anfliegen. Das sollte man mindestens jedoch absprechen. Nicht unbedingt mit dem Flugplatz, viel mehr aber mit den anderen Piloten. Ein „langer Endanflug“ oder ein Direktanflug ist theoretisch also ohne Weiteres möglich. 😎
      Da Platzrunden i.d.R. aber auch dem Lärmschutz und dem Schutz der Umwelt dienen, sollte man sich einfach daran halten und nicht unbedingt jede Extrawurst mitnehmen… ☝️

    • @gerhardtgoi9585
      @gerhardtgoi9585 3 місяці тому

      Hi! Da es wieder einmal „ so oder so „ geregelt ist, halte ich die gelehrte Schule für richtig: man fädelt sich in die Platzrunde ein! Dann gibt es keinen Überrschungseffekt von irgendwelchen Rampos!

  • @faulkater8191
    @faulkater8191 Рік тому +1

    Als Nichtflieger muss ich mal dumme Fragen stellen: Warum eigentlich ein Queranflug und eine Kurve. Warum "peilt" man nicht schon von weiten und aus größerer Höhe die Piste an? Und: Wie bekomme ich im reinen Sichtflug, also ohne ILS, den richtigen Gleitwinkel beim Endanflug hin, also wann ich welche Höhe haben muss. Ich kann doch (ohne GPS) die Entfernung zur Schwelle auch nur irgendwie schätzen? Denn ich will ja weder die Kiste aus zu großer Höhe auf die Piste knallen, noch vorher ewig im Tiefflug über die Landschaft schleichen.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому +2

      Also die Platzrunde dient einmal der Staffelung von Flugzeugen und darüber hinaus auch dem Lärmschutz der jeweiligen Anwohner anliegender Ortschaften. Deswegen fliegen wir Flugplätze im VFR-Verkehr über die Platzrunde an. Denn da zählt in erster Linie eins: sehen und gesehen werden! Darüber hinaus würde es bei langen und direkten Anflügen vermutlich oft das Problem geben, dass man den Flugplatz noch gar nicht sehen kann… 😬🤷‍♂️
      Das mit dem Gleitwinkel ist eine Sache der Erfahrung. Wir fliegen ja nicht in einem ILS-Winkel von 3° an, sondern behalten unsere Höhe möglichst lange bei, sodass wir im Zweifel (z.B. bei Motorproblemen) trotzdem noch ans Ziel gelangen können. Je länger man fliegt und je besser man sein Flugzeug kennt, desto exakter werden diese „geschätzten“ Anflüge mit der Zeit, sodass man i.d.R. jedes Mal den gewünschten Aufsetzpunkt trifft. Das sollte zumindest irgendwann die Regel werden bzw. mindestens der eigene Anspruch sein… 👍

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Oh, danke für die ausgiebige Antwort.
      Das mit der Platzrunde hieße also konkret: Ich komme von Norden und will auf einer Ost/West-ausgerichteten Piste gegen die Haüptwindrichtung, also von Osten landen, dann fliege ich dann also nicht einen Punkt 5km östlich der Piste an und richte mich von dort genau auf die Piste aus, sondern fliege genau mittig auf die Piste zu, mache dann kurz vorher eine Linkskurve und dann anschließend zwei Rechtskurven (oder eine weite 180° - Kurve), damit ich den Platz sehen kann, und die Leute auf dem Platz mich sehen? Alles klar...

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Ja, so in der Art. Allerdings fliegt man die Kurven nicht irgendwie (z.B. 180°), sondern folgt tatsächlich einer Art vorgeschriebenem Schema, also möglichst exakt der vorgegebenen Platzrunde (meistens eine Art Rechteck um den Flugplatz mit 90° Kurven).
      Ob die Leute auf dem Flugplatz Dich sehen, spielt zunächst keine Rolle. Viel wichtiger ist es, das andere an- und abfliegende Piloten Dich sehen und Du sie ebenfalls siehst…

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 Рік тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Oh, da muss ich doch noch mal nachfragen: Gibt es da auf jedem Flugplatz so etwas wie Wegpunkt, die abgeflogen werden? Und eine vorgeschriebene Richtung.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  Рік тому

      Ja, die Platzrunde… 😂
      Schau Dir mal dieses Video an: ua-cam.com/video/-TK7i1urdcg/v-deo.html

  • @cosmopolitan6808
    @cosmopolitan6808 4 місяці тому +1

    Trimmst du den Flieger eigentlich nochmals bewusst für die Landung aus ?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  4 місяці тому +1

      Bewusst nicht. Aber unbewusst. Allerdings immer so, dass ich noch einen leichten Steuerdruck am Knüppel spüre. Auf die Weise kann das Flugzeug theoretisch nicht zu langsam werden. Also versehentlich... 😉👍

  • @sirclarencedarrow
    @sirclarencedarrow 2 роки тому +1

    Meine Trike-Lehrer (und inzwischen enge Freund) sagt ich würde immer ziemlich "flach" ankommen - Als ob ich mit eine Fläche-Maschine fliegen würde... Verstehe ich nicht, meistens habe ich etwa 750' AGL beim Anfang des Endanflugs und beim Trike (Tanarg mit Bionix13) ist der Endanflug eh ziemlich reduziert... ;-)
    Außerdem soll ich eine leichte Abneigung gegen dem Abfangen haben.
    Nobody is perfect?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Nobody is perfect! Volle Zustimmung. Ansonsten könnten wir nichts voneinander lernen. Wäre schon recht langweilig oder? 🤔

    • @sirclarencedarrow
      @sirclarencedarrow 2 роки тому +1

      Ganz genau

  • @bronkof68
    @bronkof68 2 роки тому +1

    Beim Ausschweben gebe ich immer ein klein wenig Schleppgas damit die Steuerflächen noch schön angeströmt bleiben und drehe das dann langsam raus bis der Vogel sich setzt.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Kann man machen… Insbesondere, wenn das Seitenruder eher klein ausfällt. Wir schulen es jedoch anders, weil wir immer davon ausgehen sollen (die Verbände wollen es so), dass der Motor jederzeit ausfällt… 🤷‍♂️

    • @bronkof68
      @bronkof68 2 роки тому

      Ich drehe das Gas auch erst beim Ausschweben wieder etwas auf um den Windschatten vom Prop weg zu nehmen

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому

      Beim Ausschweben (also Flaren) gibst Du Gas?

    • @bronkof68
      @bronkof68 2 роки тому

      @@DeltaMikeHeavy ja nur soviel dass der Flieger leicht umströmt wird und dann drehe ich langsam raus. Das gibt dann ein ganz sanftes Aufsetzen. Das ist nur leicht erhöhter Leerlauf

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      @@bronkof68 ok, habe ich so noch nie gehört. 🤔
      Eigentlich macht das auch keinen großen Sinn, da man beim Flaren ja versucht, jedwede Energie aus dem Flieger zu nehmen. Mit Gas fügt man hingegen erneut Energie hinzu, die man ja eigentlich gerade abbaut… 😬

  • @NoSo1872
    @NoSo1872 2 роки тому +2

    🧐

  • @bulgarian0016
    @bulgarian0016 2 роки тому +2

    Moin,
    hast du schon nachgedacht Fluglehrer zu werden?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +4

      Ja, zuletzt ca. im Jahr 2009... 🤔😬
      Spaß bei Seite: Ich bin seit 2010 Fluglehrer. 😎✅

  • @berndsteinborn2315
    @berndsteinborn2315 2 роки тому +2

    Warum wird immer die Benzinpumpe ein und ausgeschaltet ?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Wir schalten die elektrische Benzinpumpe zum Start des Motors an, um ihn a) zu unterstützen und b) zu lauschen, ob die Pumpe arbeitet. Denn, wenn der Motor noch aus ist, kann man das gut hören.
      Dann schalten wir sie vor dem Rollen wieder aus, um während des Rollens noch auf dem Boden einen eventuellen Defekt der mechanischen Benzinpumpe bemerken zu können.
      Zum Start und zur Landung schalten wir sie aus Sicherheitsgründen der mechanischen Pumpe zu. Das System läuft hinsichtlich dessen dann quasi redundant.

  • @christianhulsmann5507
    @christianhulsmann5507 2 роки тому +2

    5.11. …. Theorieprüfung 🙈🙈

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Go for it! Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin sicher, dass das klappt! 😎👌👍

    • @gun_flyin
      @gun_flyin 2 роки тому +2

      Wir drücken die Daumen - das wird schon! 👍

    • @Macintoschi
      @Macintoschi 2 роки тому +2

      Ich drück auch die Daumen! Viel Erfolg!🍀

    • @christianhulsmann5507
      @christianhulsmann5507 2 роки тому +1

      @@Macintoschi vielen lieben Dank

    • @christianhulsmann5507
      @christianhulsmann5507 2 роки тому

      @@gun_flyin vielen lieben Dank

  • @rosarot95
    @rosarot95 5 місяців тому +1

    moin, warum sitzt du rechts....??

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  5 місяців тому

      ua-cam.com/video/Fc5R47jEAI0/v-deo.html

  • @heikos9050
    @heikos9050 2 роки тому +1

    Vielleicht habe ich es überhört, deshalb noch ein Hinweis. Die Landegeschwindigkeit wird immer über die Trimmung eingestellt.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Hmm, da fallen mir spontan zwei Gegenbeispiele ein:
      Beispiel 1:
      Eine FK9 Mark II. Die hat i.d.R. gar keine Trimmung.
      Beispiel 2:
      Eine Remos G3 600. Im Handbuch steht für den Landeanflug explizit: Trimmung neutral.
      Deswegen denke ich, dass Deine Aussage weder falsch noch allgemeingültig ist. Aus diesem Grund sollte man den Begriff „immer“ daraus streichen. 😬

    • @heikos9050
      @heikos9050 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Eine FK9 hat eine Federtrimmung des Steuerknüppels. Wie will man denn ohne Trimmung irgend eine Geschwindigkeit einstellen? Gerade diese Unsitte, die Trimmung nicht zu benutzen hat schon einige Tote gefordert. Wer sagt eigentlich, dass in ein Handbuch alles richtig steht? Oder ist das eine Bibel?

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Ich rede von der FK9 Mk II, die standardmäßig ohne (!) Trimmung ausgestattet war. Ansonsten denke ich, dass ein Handbuch eines ULs nicht als Bibel, sondern eher als Leitfaden verstanden werden sollte. Die (meisten) Hersteller schreiben da schon recht sinnvolle Dinge rein.

    • @heikos9050
      @heikos9050 2 роки тому +1

      @@DeltaMikeHeavy Danke. Bin die MK III geflogen.

    • @DeltaMikeHeavy
      @DeltaMikeHeavy  2 роки тому +1

      Das erklärt einiges… 😬😉