Mercedes-Benz E350 W211 P0016 P0017 Motorschaden? - Joe's Garage
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Ich habe einen Mercedes E350 W211 in der Werkstatt, bei dem die Fehler P0016 und P0017 im Fehlerspeicher stehen. (weiterlesen...)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterstütze Joe's Garage mit einer Bitcoin Spende!
Bitcoin Donation-Wallet:
bc1qmj5fgeckx7d698lwplkexnn2zaywhtvrgymuh6
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
► Günstig Autoteile kaufen ! GO --► amzn.to/1Ms64Ky
► Günstig Motoröl kaufen ! GO --► amzn.to/2mvS0aZ
► Ringschlüssel - Satz kaufen! GO --► amzn.to/2mMO08c
► Doppelringschlüssel - Satz! GO --► amzn.to/2mcd2K4
► Werkzeugkoffer kaufen ! GO --► amzn.to/1ON8js3g
Super erklärt 👍🏻
Super erklärt
Vielen Dank
Danke dir ❤
Sehr interessante Video
Hallo, super erklärt. Ich überlege einen e 280 EZ 2007 zukaufen, keine MKL aber notiz im Boardbuch 0522 Steuerklappensensor Stromkreis fehlerhaft und 0064 Auslassnockenwellensteuerung Bank 2 Position Bank 2 fehlerhaft. deutet dies darauf hin? eig sollte ja ab 06/2006 anderes MAterieal verwendent werden um den Fehler zu vermeiden?
Wie seht Ihr das?
Also das was du gemacht hast gibt nur Aufschluss darüber, ob die Kette sich gelängt hat oder nicht. Wenn das Kettenrad keine Zähne mehr hat verschiebt sich die Kette nicht. Und wenn die Kette vom Kettenrad rutscht knallts. Für Kettenräder helfen nur Endoskopien. Der Motor hats so oder so hinter sich oder man macht in Eigenregie alles neu...
Hallo zusammen, habe den gleichen Problem mit meiner E Klasse E350 Bj 05. Steuerzeiten Fehler Nockenwellerad. 186'000km, dazu war die Motorlampe Manipuliert worden mit der Handbremse Angeschlossen. Leuchted also nur wenn man die Handbremse betätigt. Bin auf Juristen wegen, aber denke zwecklos. Gehe heute nochmals zur Mercedes Garage und erhoffe auf ein befund, wann der Fehler zuerst mals vorkam. Kulanz von Mercedes Schweiz = 0.. Eine sehr Schwache Leistung von Mercedes da es ein bekannter Fehler war. Schätzung 7000-10'000Fr. Reparatur .
Hallo fahre eine b klasse b 180 bj 2012
Bekomme MTK angezeigt
Beim auslesen bekomme ich den Code P0016 nun was soll ich ist Steuerkette neuer Ölwechsel
Sensoren Austausch
Will morgen einen anschauen der 133km hat und hoffe nicht probleme damit zu haben weil bei 7500 franken lohnt sich keine 4500 franken reparatur. Es gibt keine chance zu wissen ob das problem auftreten wird oder nicht?
Hallo, Falls möglich, Tester mitnehmen und Fehler auslesen. Darauf achten ob die Motorkontrolllampe an ist. Eventuell kann man auch ein Klappern/Rasseln aus dem Bereich des Motors hören. Eventuell wurde von MB auch schon das besagte Bauteil getauscht, dies müsste dokumentiert sein. Grüße
Hallo Joe! Super Video!
Hab da eine Frage.
Habe einen der besagten Motoren im W211 (bj 08/2005) mit 250k km
Bei 100k km wurde damals laut MB Werkstattauszug das Kettenrad getauscht.... war im Jahr 2010.
Wird dieses voraussichtlich wieder fällig oder kann man grundsätzlich davon ausgehn das da schon ein verbessertes rad verbaut wurde und der fehler nicht mehr auftritt / auftreten sollte??
Danke und LG
Grüß dich, meines Wissens nach wurde eine verbesserte Variante bei diesem Rückruf verbaut. Ob es jetzt allerdings verschleißfrei ist kann ich dir leider nicht beantworten.
@@joesgarage2954 danke Dir!!!
Also bei meinem v6 Bj2006, wirds wohl zum zweiten mal die Kette fällig. 190tkm gelaufen.
@@bravenewworld999meiner ist such BJ 2006 - erste Kette mit knapp über 200tkm. Das ist merkwürdig, dass die so unterschiedlich lange halten.
Hast du regelmäßig das Öl nach Herstellervorgaben gewechselt?
@@knightmare1978 der Vorbesitzer hatte den Wagen 15 Jahre lang nur im Stadtverkehr bewegt (180tkm). Inspektion nach Herstellervorgaben. Zum ersten Mal wurde die Kette bei 20tkm gewechselt. Naja. Ich habe den Wagen ins Ausland verkauft, weg mit dem Dreck, ist zwar ein schönes Auto gewesen (C280 7 Gang Automatik)aber mit diesen Problemen möchte ich kein Benz fahren. 😅
Hi Joe,
Habe ein Cl500 c216 m273 Motor bj 2008 und bei mir steht in der Fehlermeldung: „Nockenwellenverstellung Rechts Sporadisch“ MKL ist an…
Motor klingt in Ordnung, sollte ich diese überprüfung auch machen?
Werkstatt tippt auf dem Sensor stecker da dieser ölig war..
Lg
Würde es vorsichtshalber prüfen lassen, dauert ja nicht lange. 😉 Grüße
Hi. Habe auch w211 Model Baujahr 2005 e350 im Stand ruckelt mein Motor und Hat auch leistungsverlust hab ihn mal auslesen lassen und der Fehler Code war auch P0016 und P0017.
Würde den mal gerne bei ihnen prüfen lassen wo in Deutschland sind sie..?
Mfg
Hallo
Ich habe c klasse w204 Baujahr 2010, 1.8 benzer klopfsensor ist kaputt und weiß es nicht wo sitzt der, kann vielleicht mir jemand helfen
Danke
Hi Habe einen M273 Motor mit dem fehlercode p2088
Stellmagnet Einlass nockenwelle hat Kurzschluss nach Masse
Alle 4 Magnete getauscht Problem ist immer noch da ( kein Öl in den Kabeln) könntet ihr mir da weiterhelfen.
Danke im voraus.
Hallo, lassen sich die Magnetventile mit dem Tester ansteuern? Grüße
Gabs doch mal eine Kulanz-Aktion...warum wurde das denn noch nicht gemacht???
#reimport! Grüße
Hallo Joe,
ich fahre ein Cls Bj 2008 Motor 272 Km ca 160.000
Hatte zum ersten mal nach meinem Kauf ein Ölwechsel durchgeführt bei der Werkstatt. Drin war 10.40 habe 5w 40 draufgemacht.
Komischerweise kommt nach meinem Ölwechsel die Fehlermeldung p0016, p0017 und p2006 (Ansaugkrümmer) aber immer nur auf der Autobahn. In der Stadt oder Schnellstraße passiert nichts nur wenn ich längere Zeit auf der Autobahn bin.
Kann das vllt. Am Öl liegen bzw. Kannst du mir vllt sagen an was das liegen kann?
Danke für deine Rückmeldung 😊
Grüß dich! Wie lange hast du das Auto denn schon? Prüfe mal die Steuerzeiten wie in dem Video. Macht der Motor ungewöhnliche Geräusche, rasseln o.ä.?. 10W40? darf das denn überhaupt in den Motor rein :-D. Naja egal, hast ja jetzt das richtige drin.
@@joesgarage2954 Danke für deine Rückmeldung erstmal
Ich habe das Fahrzeug mittlerweile seid 1 Jahr in Besitz.
Nein keine ungewöhnliche Geräusche das Fahrzeug fährt sich ganz normal schaltet sauber hat auch sein Bums.
Für das Fahrzeug ist laut Mercedes 05.40, 05.30, 10.40 freigegeben
Nach einer 4 stündigen fahrt kam die Meldung dann habe ich es gelöscht. Auf dem Rückweg wieder das selbe wieder gelöscht.
Aber in der stadt oder überland kam keine Fehlermeldung.
Jetzt hatte ich mir überlegt einfach Öl nochmal zu wechseln 5w.30 oder so und zusätzlich ein Additiver damit es mal komplett spült bzw. Sauber macht
Wollte dazu deine Meinung wissen
@@emrebatir2241 ja du kannst das mit dem Öl und dem Additiv ruhig versuchen. Persönlich würde ich aber kurz die Steuerzeiten prüfen und schauen ob die passen. Dauert ja nicht sooo lange :-)
@@joesgarage2954 alles
klar danke dir 😊👍🏽👍🏽😊
p0016 sansor gauche ou bien droit
Wie viel hat er denn gelaufen ?
Ca. 240.000 km
Halloo joes
Ich hab auch ein großes Problem mit mein w211 e350 4Matic bj 2006. es leuchtet die motorchecklampe und hab den auslesen lassen und er schreibt: einlassnockenwelle-Positionssteuerung zu spät (Gruppe 1) 1208
Steuerstromkreis Einlassklappe: Masseschluss 0521
1360Lambdasonden hinten Katalysator verwechselt
0776 Rechts 0-2-Sensorkreis vor Katalysator
0942 Wirkungsgrad des Rechts KATs ist ungenügend -fett Permanent
Oder können wir per WhatsApp oder Mail schreiben
Mfg
discord.gg/8bHaRVFv
Genau den Problem habe ich auch w211 500 mopf 00017 und p1200 ich bin geliefert :(
Hast du die Markierungen schon kontrolliert? Vielleicht ja doch nur der Hallgeber