Docker Grundlagen Training 3/4 - Portainer, NGINX, Vaultwarden, Pi-Hole

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 47

  • @uli2704
    @uli2704 3 роки тому +15

    Kurze Pause finde ich lustig. Ich sitze hier seit 16 Stunden. Danke für die guten Videos 😃!

  • @german1966
    @german1966 3 роки тому +7

    Gib den 4.Teil her! Mein Hals ist genug gespült - hicks.

  • @martinwalti8056
    @martinwalti8056 2 роки тому +1

    Wie immer begeistert von Deinen Videos, Danke👋

  • @Tinu-1987
    @Tinu-1987 2 роки тому

    Super Anleitung! Endlich habe ich verstanden wie das geht mit den Ports.

  • @danieljonke4433
    @danieljonke4433 Рік тому

    Vielen Dank für das Video. Ich glaub so langsam hab Ichs verstanden

  • @SuperMottek
    @SuperMottek 3 роки тому +1

    Sehr gut erklärt und auch nachvollziebar. Deinen Kanal habe ich abonniert ;-)

  • @Jugeenias
    @Jugeenias 2 роки тому +2

    mega tutorial. besten Dank. ;-)

  • @Axilar900
    @Axilar900 3 роки тому +3

    Könntest du noch zusätzlich zeigen wie man Bitwarden mit Fail2Ban o.Ä. absichert?
    Cool wäre auch, wenn du zeigen könntest wie man Nextcloud instaliert

  • @MrRedWA
    @MrRedWA 2 роки тому +1

    TOP 👍

  • @robertf.272
    @robertf.272 2 роки тому

    Hallo...
    Ich habe nach deiner Anleitung alles toll hinbekommen im alter von 60J alles super erklärt ...Nun habe ich aber das Problem wenn ich Nextcloud mit einbinde funktioniert zwar auch das, aber durch die sqlite datenbank werden nach grösseren updates alles zerschossen und funktioniert nix mehr quasi alles schrott....hast du für die Mariadb und Nextclod evtl schon ein Video gemacht und ich übersehe es vielleicht ?Wenn nicht könntest könntest evtl davon ein Video nachliefern ? Vielen Dank für deine tollen erklärungen/anleitungen !

  • @hammerschaedel
    @hammerschaedel Рік тому

    sehr hilfreich, noch besser wäre gewesen wenn gezeigt wird wie mann diesen MYSQL block in portainer umsetzt

  • @tomeknapierala5246
    @tomeknapierala5246 2 місяці тому

    Dein dyndns bei der fritzbox ist ein anderer dyndns als bei nginx.. Ist das eine subdomain oder cname? Wie genau hast du das eingerichtet? Ich würde gerne nämlich auch auf mein homeassistent auf diese Weise zugreifen und auf vaultwarden..

  • @blackbeard1984
    @blackbeard1984 2 роки тому

    Danke für das Video, wie kann ich denn ein Volume angeben in der docker Compose Datei?

  • @ashirradimirabilis4308
    @ashirradimirabilis4308 Рік тому

    warum machst du nicht direkt alles über yml? Gute Videos😊

  • @uli2704
    @uli2704 3 роки тому +7

    Ein Emailserver, wie imap ind smtp, wäre auch interessant.

  • @wolfgang5663
    @wolfgang5663 7 місяців тому

    Wie werden die Programm Portainer, Nginx und was sonst noch installiert wird auf den aktuellen Softwarestand gehalten? Wenn diese in einem LXC Container geführt werden, dann kann dies mit Apt update und apt upgrade erledigt werden, aber in Portainer???
    Weiters wie werden die Daten die in den Volumes gespeichert werden gesichert??

    • @RaspberryPiCloud
      @RaspberryPiCloud  7 місяців тому +1

      Interessiere dich mal für Watchtower. Der Container erledigt das alles für dich automatisch.

  • @WE-vd8ux
    @WE-vd8ux 9 місяців тому

    kann es sein, dass mittlerweile Weiterleitung im Reverse Proxy so nicht mehr geht? Wenn im revers proxy auf den Host port weiterleite bekomme ich einen 504 Fehler. Nur wenn ich direkt an die interne ip + den container port weiterleite funktioniert es.

  • @daniko726
    @daniko726 3 роки тому +1

    Super Tutorial. Ich bin auch exakt nach Alietung vorgagangen. Aber ich bekomm beim Deploy des NPM Containers den Fehler "Reques failed with status code 500" Kann mir da jemand helfen?

    • @daniko726
      @daniko726 3 роки тому +1

      Ich habe den Fehler gefunden. Der im vorangegangenen Teil erstellte Nginx Webserver lag bei mir auch auf Port 80.
      Klasse Videoreihe. Jetzt habe ich auch die Zusammenhänge Docker > Portainer > Compose verstanden

  • @blank_35m
    @blank_35m 3 роки тому +4

    Da war doch jetzt Fehler drinne 🤔 nginx lauft doch auch auf Port 5000 oder hab ich mich da verguckt

    • @PALLACE81
      @PALLACE81 3 роки тому

      Da hast du recht, wird er aber sicher im Verlauf gemerkt haben :)

    • @christiankallaene4909
      @christiankallaene4909 3 роки тому

      nein auch der läuft unter 5000, aber warscheinlich will Dennis den dann nicht weiter nutzen und löscht ihn im nächsten Teil. Oder es kommt eine Fehlermeldung beim erstellen.

    • @blank_35m
      @blank_35m 3 роки тому

      @@christiankallaene4909 @PALLACE NA da bin ich mal gespannt 😁

  • @kevinschlup8490
    @kevinschlup8490 3 роки тому

    Wie kann man bei vaultwarden, wenn man ohne portainer auf proxmox lxc installiert hat, das admin portal einrichten.
    So dass man zusätzliche Benutzer erszellen und verwalten kann?

  • @jojohnes5863
    @jojohnes5863 3 роки тому

    Erzählst Du noch was zu den Firewall Regeln die man auf dem Host System setzen muss? Angenommen mein Container XY würde mit diesen Ports laufen: 5000:80... Würde ich dann in der ufw Port 5000 oder Port 80 freigeben?

    • @BlackBatDesign
      @BlackBatDesign 3 роки тому

      Du musst in ufw immer den externen Port freigeben. Wenn ich dich richtig verstehe, gehen die Anfragen über 5000 an den Server und werden von Docker auf Port 80 des Containers geleitet. Also hier Port 5000 in ufw freigeben.

  • @m-electronics5977
    @m-electronics5977 3 роки тому

    Arbeitest du mit Go(lang)

  • @SaschaKleiber
    @SaschaKleiber Рік тому

    Das Anlegen vom Nginx Proxy Manager container funktioniert nicht bei mir, Portainer wirft da einen Fehler 500.

    • @SaschaKleiber
      @SaschaKleiber Рік тому

      Ursache scheint ein bereits belegter Port 443 zu sein. Ich weiß allerdings nicht, wovon, da keiner meiner Container auf 443 lauscht...

  • @b0llerpannelecker108
    @b0llerpannelecker108 Рік тому

    Ich mach eigentlich alles wie beschrieben und es klappt bis hin zum Nginx Proxy Manager, bei dem Container kommt die Fehlermeldung "request failed with status code 500" beim erstellen !!! Habe schon alles versucht:(

    • @SaschaKleiber
      @SaschaKleiber Рік тому

      Dasselbe hier... Schade, dass es da bisher keinerlei Feedback zu gab.

  • @nogaroc4
    @nogaroc4 Рік тому

    Also wenn ich den starte bekomme ich die Fehlermeldung mit einem FEHLERCODE 500 und er nimmt auch den Container Namen nicht an.

    • @SaschaKleiber
      @SaschaKleiber Рік тому

      Leerzeichen entfernen. Die sind nicht erlaubt.

  • @christians6420
    @christians6420 3 роки тому

    Du hast eine relativ alte Portainer-Version am laufen, deshalb werden die Ports der Container doppelt angezeigt 🧐

    • @RaspberryPiCloud
      @RaspberryPiCloud  3 роки тому +1

      Ist auch ein etwas älteres Video

    • @christians6420
      @christians6420 3 роки тому

      @@RaspberryPiCloud 😀😀😀

    • @Ematuresco
      @Ematuresco 2 роки тому

      @@RaspberryPiCloud hast du ein Video zu OMV auf Portainer ? Ich finde nix dazu.. :/

  • @Pilotkosinus
    @Pilotkosinus 2 роки тому

    21:41 Hat dich jemand schon mal der das Video hier bei UA-cam gesehen hat angerufen und getrollt?

  • @_andre_4962
    @_andre_4962 3 роки тому

    Wurde Docker im rootless Mode eingerichtet? Ist leider nicht ganz klar.

  • @yusuftokalak5731
    @yusuftokalak5731 2 роки тому

    FYI: Name vom Container darf keine Leerzeichen beinhalten