Dacia Duster 2 LPG | 10.000km UPDATE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Gemeinsam sind wir nun über 20.000 Kilometern mit unseren Dacia Duster TCe 100 ECO-G gefahren. Wir möchten euch nach einigen Nachfragen berichten, was uns nach den ersten Kilometern positives und negatives aufgefallen ist. So viel können wir vorweg verraten: Ja, wir würden uns auch ein zweites Mal den LPG-Duster kaufen!!
    Kapitel:
    00:00​ Begrüßung
    01:30 Verbrauch & Kosten
    04:49 LPG vs. E-Auto
    06:46 1. Inspektion & Garantie
    10:18 Positives
    17:23 Kritik
    23:49 Fazit
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 216

  • @maxdahlberg1883
    @maxdahlberg1883 2 роки тому +16

    Selten ein so ausführliches und nützliches Erfahrungsvideo gesehen. Viele Infos ohne Rumgeschwafel. Von Anfang bis Ende spannend. Abo dagelassen.

  • @inflagranti4405
    @inflagranti4405 2 роки тому +34

    Danke für dieses super geile Video!! Die Sache auf den Punkt getroffen. Ich als Langstreckenfahrer setze momentan noch auf einen Diesel, weil ich auch denke, dass es mit einem E Auto einfach zu ,,stressig'' wird. Wohne zur Miete und kann auch nicht am Haus Laden. Ich sage immer - GUTE E Autos sind eigentlich nur etwas für die Reichen und Schönen im Land, die mit eigenem Haus und dicker Brieftasche das Thema ,,E'' locker angehen können. Und zur Not steht noch der dicke Verbrenner in der Garage, wenns doch mal auf die ganze lange Tour gehen soll. Weiß nicht, warum die Politik und Autoindustrie hier mit Scheuklappen eine neue Mobilität ausm Ärmel zaubern will, die den Verbrauchern irgendwann keine Wahl mehr lässt. Unverständlich. Zum Duster - bin echt am Überlegen ob ich mir das neue Facelift Modell als LPG hole. Für das Geld gibts echt nix besseres. Und die anderen Hersteller driften preislich auch immer mehr ab. Selbst Skoda, den ich momentan fahre, gehört nicht mehr zu den ,,preiswerten'' Modellen. Ein Octavia TDI hat heute den Preis von 2 Dustern. Ich hatte in meinem Leben alle möglichen Autos gehabt. Von Audi über Mercedes, BMW, Seat, VW, Skoda.... warum noch soviel Kohle ausgeben?? Ich definiere heute Luxus nicht mehr über ein Auto, sondern mit anderen Dingen. Das kommt aber erst im Alter. ;) Werde wohl mal eine Probefahrt mit dem Duster machen und mir das dann nochmal durch den Kopf gehen lassen. Achso...nochwas....habe in einem anderen Video gesehen, dass der Duster wohl nicht so den optimalen Rostschutz ab Werk hat. Sah jetzt auf der Hebebühne wirklich sehr sparsam konserviert aus. Vielleicht sollte man da dann nochmal 500 Euro für einen nachträglichen Schutz investieren. Zumindest dann, wenn man das Auto länger fahren möchte. Also....Allen Duster*innen allzeit Gute Fahrt!!!!!!!!!!!!!!

  • @ChristophG1987
    @ChristophG1987 2 роки тому +10

    Super Video. DACIA scheint mittlerweile gute, solide Technik für einen vernünftigen Preis anzubieten. Macht bitte noch ein Nachfolgevideo nach 20tkm. Das wäre echt super!

  • @kucmakucma4517
    @kucmakucma4517 2 роки тому +4

    Danke für das authentische Video und eure Erfahrungen.

  • @popaadrian1740
    @popaadrian1740 2 роки тому +9

    Super Interessantes Video, Danke für euere Mühe. Was soll ich sagen…euer Video 1 hat wirklich dazu beigetragen dass ich am 30.07.21 den neuen Duster (Facelift) 1.0 TCE ECO-G mit Prestige Ausstattung und Arizona Orange Farbe bestellt habe. Das wird mein erster Neuwagen…. freue mich drauf.

  • @hermanndavid118
    @hermanndavid118 2 роки тому +4

    Super erklärt so muss ein erfahrenes Video sein danke dafür dass

  • @malchard2333
    @malchard2333 2 роки тому +1

    Superklasse gemacht das Video. Bildeinstellungen, Bildqualität, Tonqualität, Gesamtaufbau, etc alles perfekt getroffen. Insbesondere für ein Review-video muss ich sagen: echt klasse gemacht. Auf den Punkt erklärt, Fakten dargelegt ohne zu beschönigen oder so, schön verständlich alles formuliert, Sprache super zu verstehen (ja, viele nuscheln sich einen ab, was echt störend is. hier absolut nich der Fall)....bevor ich mir jetzt noch n Wolf schreibe fass ich es zusammen: Ideal gemacht, immer weiter so. Hut ab.

  • @klausteufel9332
    @klausteufel9332 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die Infos. Tolles, informatives 2teiliges Video. Hat mir geholfen den Dacia als Übergangsauto in meine nähere Auswahl zu bringen. 👍👍👍🍀🍀

  • @michaelcadilek7580
    @michaelcadilek7580 Рік тому +2

    HALLO : SEHR GUT ERKLÄRT - DANKE . ICH HABE SCHON 21 JAHRE KEIN FAHRZEUG .
    SO EIN DACIA DUSTER WERDE ICH MIR IN DER PENSION ZULEGEN .
    DANKE EUCH BEIDEN . LG MIKE ÖSTERREICH

  • @mathiashe1441
    @mathiashe1441 2 роки тому +3

    Tolles Video super Autos toll erklärt, macht weiter so.

  • @Thebesthippyman
    @Thebesthippyman 2 роки тому +4

    Super Video. Bitte mehr vom Dacia Duster.

  • @TBAPd
    @TBAPd 2 роки тому +1

    Super Video. Vielen Dank.

  • @dietergropp
    @dietergropp Рік тому

    Sehr informatives Video mit klasse begrűndeter Kritik. 👍

  • @thomaspolkahn5307
    @thomaspolkahn5307 2 роки тому +1

    Schön gemacht. Vor allem ehrlich. Dafür Daumen hoch.

  • @franksonnabend7083
    @franksonnabend7083 2 роки тому

    Vielen Dank auch heute wieder, den ersten Teil habe ich auch gesehen. Beide Teile haben mich sehr beeindruckt. Ganz besonders tolle Berichterstattung zu den beiden Fahrzeugen. Tolle Moderation, tolle Bilder, Musik und Schnitt. Ich fahre übrigens den Diesel Euro 6d temp 115 PS, 260 Nm, Prestige. Allerdings Deutschland/Händler Kauf. Sehr günstige Finanzierung + Winterreifen auf Stahlfelgen. Nach zwei Jahren ware je Jahr eine Scheinwerferlampe kaputt. DANKE für die tollen Berichte

  • @andreaslotz1326
    @andreaslotz1326 2 роки тому +1

    Schönes Video hab mir den Sandero stepware bestellt auch mit LPG freu mich drauf soll im Januar kommen allzeit gute Fahrt

  • @RA-wb1me
    @RA-wb1me 2 роки тому +4

    Hallo Ihr Zwei! Vielen Dank für das informative und sehr ansprechende Video! Habt Ihr spitze gemacht, merci! Wann kommt ein Update, z. B. bei 25.000 km? Freu mich drauf!!

  • @leonderprofi7269
    @leonderprofi7269 Рік тому

    Hey geiles Video. habt mir sehr weitergeholfen.

  • @csongorkristo5579
    @csongorkristo5579 2 роки тому

    Tolles Video!

  • @christianberghammer3786
    @christianberghammer3786 2 роки тому +7

    Kann deine Erfahrungen mit meinem ziemlich genau bestätigen. Auch EU Import mit dem TCE100-G (bei mir nur aus Polen) gut 1 Jahr alt, und über 20t km gelaufen. Hab bei meinem nur noch die Garantie Verlängerung auf 6 Jahre und 120t km dazu genommen. Dieses konnte Ich, auch bei meinem EU Import, beim Deutschen Händler vor der ersten Inspektion ebenfalls problemlos abschließen. Somit auch hier kein Nachteil zum deutschen Model.
    Ich habe bist jetzt auch bei starkem Regen keine Elektrik Ausfälle gehabt, hoffe das bleibt auch so. Einen Radiosenderwechsel beim wieder einschalten hatte Ich auch noch nicht. Eventuell mal die Firmware vom Medianav über die Toolbox aktualisieren.
    Als Verbesserungsoption kann Ich noch ein tausch der Leuchtmittel auf LED empfehlen, was das Licht deutlich verbessert. Innenraum und Kofferraum werden deutlich heller, und es ist mittlerweile auch ein Aufrüsten des Abblendlichts legal auf LED möglich. Philips und Osram haben jeweils ein Set dafür im Angebot, was sich meiner Meinung nach ebenfalls lohnt.

  • @goldmarie77
    @goldmarie77 2 роки тому +1

    Klasse Video, wir fahren als Drittauto einen Duster mit LPG für unsere Hunde, 2 Berner Sennehunde passen gut rein bei umgeklappter Rücksitzbank. Dieses Jahr sind wir die erste große Tour damit bis nach Dänemark gefahren im September von Landshut aus, über 1300 km ohne Probleme und sehr entspannt. Die kosten für LPG sind natürlich zur Zeit das große A und O. Inzwischen fahren wir nur noch mit dem Duster aus Kostengründen und die beiden anderen stehen nur noch in der Garage. Auch wenn die Nachbarn ihre Witze machen wegen unserem Dacia ich möchte ihn nicht mehr hergeben. Manch einer der erfährt dass der mit Gas fährt, was Gas kostet und wie das funktioniert will auch einen haben. Selbst mein bester Freund ist von einem KIA Elektro auf einen Duster mit Gas jetzt wieder umgestiegen weil es einfach günstiger ist.

  • @MK-fw2yx
    @MK-fw2yx 2 роки тому +1

    Super toll!
    Ich warte schon nach nächste Updates.
    Schöne Grüße aus Polen!
    Michael

  • @Hofwerkstatt
    @Hofwerkstatt 3 дні тому

    Super schöne Fahrzeug Beschreibung. Ich fahre selber sandero stepway III lpg .bin selber sehr zufrieden nach ca 38Tkm. Und zu lpg würde ich immer wieder kaufen. Da mach das tanken noch Spaß Jetz habe ich den Duster 3 gesehen und schon gefahren nun bin ich total begeistert und bin schon am überlege ob ich nicht kaufe....

  • @sagaz-bd2pm
    @sagaz-bd2pm 2 роки тому

    Gutes Video!

  • @oliverhartmann1035
    @oliverhartmann1035 Рік тому

    Habe den Extreme Plus bestellt. Bin schon gespannt auf den Duster. Fahre gerade den Sandero 2 Phase 1. Bin sehr zufrieden. Danke für das tolle Video. Im übrigen kann man unter dem Kanal LZParts zum verschönern das Video sehen und auch die Teile bestellen.

  • @DigitalLandscape
    @DigitalLandscape 2 роки тому

    Tolles Video! Ich lieb-äugele auch mit einem Duster und LPG. Euere Videos sind dabei äußerst hilfreich.
    Was ich noch nicht in Erfahrung bringen konnte, ob der Beifahrersitz umgeklappt werden kann, um noch längere Gestände laden zu können. Wäre schön, wenn ihr das noch erwähnen könnte.
    Viele Grüße

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Alex..
      komplett umklappen geht nicht!
      Aber ganz nach vorne schieben und Rückenlehne max. zurück...reicht für das lange Brett vom Baumarkt....
      Grüße, Manne

  • @Ni3wint3r
    @Ni3wint3r 2 роки тому

    Tolles Video gerade das Thema Verbrauch und Wartung. Gerne ein weiteres Update wie es den beiden Wagen jetzt geht.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo,
      im Moment liegt der blaue bei ca. 18.000km , der beige bei ca. 15.000km...denke das wir bei 25tdkm mal wieder ein Fazit ziehen....
      So viel sei verraten: bis dito, ausser das der Gap Diesel zu LPG noch grösser geworden ist.....keine besonderen Vorkommnisse...
      Manne

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon 2 роки тому +4

    3 Zylinder sehr kernig im Sound 👍👍👍

  • @timedrifters
    @timedrifters 2 роки тому +2

    Tolles Video, hab auch den gleichen Duster, mein LPG kostet 65,9 €cent. Ich liebe die Kiste. Mein bestes Auto ever. :)

  • @ralfgutermuth5591
    @ralfgutermuth5591 2 роки тому

    Das kann ich alles so unterschreiben 👍🏻

  • @BennyOutdoor
    @BennyOutdoor 2 роки тому

    Danke für das informative und ehrliche Video 👍 Versüßt mit gerade die letzten sieben Tage bis mein Duster das ist (durfte ihn gestern beim Händler schon sehen, fehlt nur noch das Nachtransport Checkup und die Zulassung). Zum Thema Schaltung: ich bin im Sommer an zwei aufeinander folgenden Tagen sowohl die alte als auch die neue Version probegefahren und es ist so wie du es erwartest - die Gänge sind beim 6-Gang in der Tat besser ausgelegt, fahre derzeit noch einen 2008er Scenic mit 6-Gang und die scheinen sich sehr ähnlich zu sein. Die Lenkung ist beim neuen auch einen Zacken angenehmer (Drehzahl adaptiv) aber das ist wahrscheinlich persönliche Ansicht. Ich hätte in jedem Fall auch mit der Vorgänger Version glücklich werden könnten aber da sich das preislich fast nichts gegeben hat und der neue einen 49l LPG Tank spendiert bekommen hat wird es nun halt das neue. Wie ist das mit dem Pfeifen des Turbos bei euren Fahrzeugen? Das fand ich beim Vorführwagen der Phase 1 relativ laut während es beim Phase 2 fast unhörbar wär, der Vorführwagen 1 hatte allerdings auch schon 6000km auf der Uhr und man weiss ja nie wie die behandelt werden. In jedem Fall ein Klasse Video, Abo ist gesetzt :)

  • @WS792
    @WS792 2 роки тому +13

    Klasse Video! Danke dafür. Wir haben vor kurzem den „Facelift“ Duster als LPG in der Prestige+ Ausstattung bestellt und freuen uns schon auf das Fahrzeug. 😊 Ich bin beim Thema LPG ganz eurer Meinung. Günstiger von A nach B geht aktuell nicht. Zwei Daumen nach oben an euch! 👍👍

    • @theflash0815
      @theflash0815 2 роки тому

      Das wird sich ab dem 31.12.2022 drastisch ändern, denn da läuft die Steuerbegünstigung für LPG aus......

    • @WS792
      @WS792 2 роки тому +3

      @@theflash0815 selbst beim der Steigerung der Steuer um jährlich ca. 3 ct. Und dem Zielwert von 22,09 ct/l ab 2023 immernoch attraktiv im Vergleich zu Benzin (65,45 ct/l) oder Diesel (47,04 ct/l).
      Spannende Zeiten zur Frage der Energieform für die Mobilität 😀 Die Stromkosten werden sicherlich weiter steigen. Das „e-tanken“ ist unterwegs mittlerweile schon recht teuer geworden. Wenn ich bei mir um die Ecke bei Fastned laden würde, wären das 0,59€/kWh. Bei ca. 18 kWh/100 km Verbrauch im Schnitt nicht wirklich günstig.

    • @gerdgood1835
      @gerdgood1835 2 роки тому

      Da fahr ich doch mit meinem Erdgas-Arona noch günstiger. 4.50€ für 100 km.

    • @RK-xj7lf
      @RK-xj7lf 2 роки тому +1

      Hab auch das facelift bestellt mit autogas. Freu mich schon drauf. Lpg wird selbst nach 2022 noch günstiger als benzin und diesel sein

    • @malchard2333
      @malchard2333 2 роки тому +1

      @@WS792 herrlich direkt und sehr sehr treffend argumentiert. hut ab. find ik jut.

  • @xtrnmis
    @xtrnmis 2 роки тому +6

    Ich fahre seit 14 Monaten einen VW E-UP. Im Jahresdurchschnitt verbrauche ich 13kw auf 100km.
    Ich tanke zu 90% bei mir zu Hause an der Wallbox für 25,4 Cent das kw. Das entspricht ca. 3,30€ auf 100km.
    10 Jahre lang ist das Fahrzeug steuerbefreit. Für das CO2 Zertifikat erhalte ich bis 2030 jährlich nochmals 250€.
    Für das Fahrzeug habe ich nach Abzug der Prämie 11500€ bezahlt. Nach Abzug des CO2 Zertifikats und Steuerersparnis lande ich bei rund 8500€ Anschaffungskosten. Den geringere Verbrauch auf die Lebenszeit gerechnet , kann man sich je nach Laufleistung selbst errechnen.
    Für den Fall, dass ich mal wirklich unterwegs laden muss, habe ich eine Ladekarte der Stadtwerke München (die Bundesweit Roaming Verträge hat), bei denen ich im Ausnahmefall dann für 0,38 Cent pro kw tanken kann.
    Aus rein finanzieller Sicht gibt es da sehr wenig Alternativen.
    Der Duster ist allerdings ein Fahrzeug, was mir durchaus auch gefallen könnte.

    • @michaelkugler1874
      @michaelkugler1874 2 роки тому

      Das fliegt nur weil der Steuerzahler einen Grossteilbezahlt, assiges system, sonst nix. Ein Up ist auch deutlich kleiner, weniger Nutzwert.

  • @r.h6706
    @r.h6706 2 роки тому +4

    Hallo aus Freiburg..TOP VIDEO👍👍👍..Ich fahre seit diesem Jahr auch einen Duster ( Neufahrzeug)..Bin eigentlich zufrieden..Nur die Schaltung und die Kupplung machen mich etwas nervös..Wenn ich die Kupplung durch drücke Spüre ich etwas Kratzig Raues.Wie wenn man z.b ein Seil über einen Stein zieht..Und wenn ich z.b in den dritten schalte muss ich den gang schon etwas reinknüppeln..Das nervt mich extrem..Bin jetzt demnächst schon zum 2ten mal in der Werkstatt..Wenn das Problem nicht bald behoben wird kommt er leider wieder weg.Ist ja immerhin ein Neufahrzeug.Und die Kupplung ist das was ich am meisten beim fahre tätige.Für mich eine absolute Katastrophe..

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo R.H.
      ....kann ich für unsre 5-Gänger nicht bestätigen.....weiss leider auch nicht, ob deine Kupplung hydraulisch oder per Seilzug betätigt wird....würde ich mal fragen....bei Hydraulik ist dann die "Mechanik" der Betätigung zumindest auszuschließen...
      Good luck!
      P .S. Solche "Mängel".....die nicht zu einer "Minderung des Nutzungszweck der Kaufsache" führen....werden auch von Premiumherstellern meist als "Stand der Technik"....abgetan....Sprich leb damit oder net....
      Manne

  • @onkelzsw88
    @onkelzsw88 2 роки тому +6

    Den lpg Stutzen wo das Wasser drinnen steht anzubohren könnte an manch einer tanksäule problematisch sein, da es zapfpistolen gibt die nicht aufgeschraubt werden, wie mit dem beiliegenden Adapter, sondern in diesen Teller reingreifen. Diese Verbindung wird dann möglicherweise nicht mehr dicht schließen können! Daher hatten alte lpg Modelle von Dacia zwei Adapter zum tanken und am auto nur das kleine Gewinde ohne den Teller drumherum.
    Wir haben übrigens nach dem Sandero 1 nun den Sandero 3. Beide mit LPG und stets zufrieden und ohne Probleme unterwegs gewesen!

    • @chris.b0
      @chris.b0 2 роки тому

      Der Witz ist sieht das ein Prüfer ob dacia TÜV ist der stutzen ikl Tank zu Tauschen . Und ich weiß das wir jetzt alle darauf achten werden

  • @raymee3250
    @raymee3250 2 роки тому

    Die Erfahrung mit der Motor- Kontrollleuchte habe ich mit meinem Clio (BJ2006 )auch gemacht. Die AGS Leuchte ging an ,ich parkte dann auf einem Parkplatz, ging einkaufen und fuhr im Notlaufprogramn ( bis 60 km/h ) nach Hause. Ich habe den Wagen in den nächsten Tag trocknene lassen ,die AGS Leuchte samt die Leuchte vom Notlauprogramm waren aus und blieben es bis jetzt uch
    ,

  • @eisvogel1463
    @eisvogel1463 2 роки тому +3

    Danke für das informative Video. Ich hab den Duster 2 Phase 2 (LPG) bestellt. Ich finde den noch eine Spur besser. Ich freu mich schon drauf. Eine wertvolle Info, das mit der Renault-App. Danke!

  • @patrickmase7235
    @patrickmase7235 2 роки тому

    Super Bericht gibt es vielleicht demnächst noch ein neues Video von euch mit neuen Erfahrungen un neuen Erkenntnisse das wäre suüper

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому +1

      Schau mal 2 Kommentare weiter unten, da hat Manni genau zu deinem Vorschlag was geschrieben ;)

  • @svenev_73
    @svenev_73 2 роки тому

    Gutes und ehrliches Video. Danke.👍Ich habe gehört, das es bzgl. LPG Fahrzeugen in Verbindung mit höheren Geschwindigkeiten Probleme mit Hitze ( kaputte Zündkerzen) einstellten. Gab es bei euch irgendwelche Probleme dieser Art? Wie ich sehe, passt da ladetechnisch ordentlich was rein. Reicht der Patz denn auch aus, um es sich ( 1,75cm ) notfalls mit einem Schlafsack hinten bequem zu machen? Viele Grüße, Sven.☺

    • @nordfresse
      @nordfresse 2 роки тому

      Der neue Dacia Jogger ist auf jeden Fall lang genug, um drin zu pennen.

  • @xzerox7927
    @xzerox7927 2 роки тому +1

    Hab den neuen Dacia Sandero Stepway 3 und lache immer beim tanken da man so wenig zahlt und es wirklich überall LPG Säulen gibt :D, ich rechne auch so jedes halbe Jahr oder Jahr einmal Benzin voll zu tanken und müsste laut Berechnung auch reichen ^^. 7000Km seit ca Oktober ohne Probleme (nur die 170 NM hätten ruhig 200 sein können zum überholen auf Landstraße)

  • @bernddaubertshaeusr9886
    @bernddaubertshaeusr9886 9 місяців тому

    Hallo,
    schönes Video....
    Wann kommt ein aktuelles Update?

  • @chris.b0
    @chris.b0 2 роки тому +1

    👍👏

  • @motortuningdaniel
    @motortuningdaniel 2 роки тому

    Super (:
    Die Aussage, dass wer nicht bezahlt wird auch die Wahrheit sagen kann, verdient meinen Respekt (:
    Die lange Gangübersetzung finde ich widerum SEHR gut, denn wer mehr Drehzahl/ Leistung haben möchte kann ja ohne probleme im vierten Gang fahren. Aber wer auf der Autobahn nur die Geschwindigkeit halten möchte für den ist eine lange Übersetzung im letzten Gang außerordentlich wichtig um eine menge Sprit zu sparen. Ich persönlich würde selbst die 6 Ganggetriebe im letzten Gang IMMER deutlich länger übersetzen. Bei jedem Auto.
    Denn um die Geschwindigkeit zu halten braucht der Motor keine 3.000U/min (:
    Was mich wundert...Das Öl wurde nur kontrolliert? Wolltest du nicht dazu noch etwas sagen?
    Ich höre vom Ostblock immer wieder, dass man bei Dacia alle 10.000km das Öl wechseln sollte. Immerhin fahren die nach meinem letzten Standpunkt mit 1,05 bar Ladedruck. Dazu noch die relativ hohe hitzeentwicklung durchs Gas...Ich werde bei meinem alle 10.000 das Öl wechseln und empfehle es auch jedem (:
    Die Taxifahrer in Russland würden dadurch mit dem Vorgängermodell Logan ohne Probleme mehrere hundert tausend kilometer schaffen.

  • @MH-ct5tq
    @MH-ct5tq 2 роки тому +2

    Gutes und informatives Video. Unser nächster Wagen wird auch ein Dacia. Eine Frage zum LPG Betrieb: muss man ein Schmiermittel ( Flashlube ) dazugeben?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Mh..
      Nein ist nicht ab Werk vorgesehen.
      Gibt es nur bei Nachrüstanlagen, bei denen ein Motor befeuert wird, wo die Vermutung besteht, das er nicht "Gasfest" ist...(Ventilsitze!!!) ...da aber beim TCE 100 konstruktiv der LPG Betrieb von Anfang an geplant war......nicht nötig!!
      Manne

    • @MH-ct5tq
      @MH-ct5tq 2 роки тому

      @@manfredthum3617 Super. Vielen Dank für die Antwort. Habe 2 alte nachgerüstete Opel; beide gasfest ohne Flashlube. VG

  • @malchard2333
    @malchard2333 Рік тому +1

    Nachtrag: Ich fahre selber den 2022er Duster 2 Prestige+ auf LPG. Das Getriebe ist n absoluter Traum. Schaltet supersauber, geräuscharm, einfach nur klasse. Der LPG-Preis liegt bei uns derzeit bei durchschnittlich 94 Cent. Zu der Sache mit dem Starkregen: Da muss bei dem 2022er Model etwas gemacht worden sein seitens Dacia, denn ich hatte bei den paar Malen Starkregen auf dem Weg zur Arbeit (bis letzten Monat noch über Land) absolut keine Probleme. Bisher knappe 5000km gefahren und in der Summe gerade mal knapp 680 Euro ausgegeben. 1x nur E10 direkt am Kauftag und seither ausschließlich LPG. Würd den immer wieder kaufen

    • @leonderprofi7269
      @leonderprofi7269 Рік тому

      Hey! Was meinst du mit 2022 Duster? Den ganz neuen mit dem neuen Dacia-Logo? Oder Generation 2? Wieviel hast du bezahlt? Ich weiß nicht ob ich auf gen.3 warten, oder jetzt kaufen soll. Liebe Grüße!!

  • @simonontour1
    @simonontour1 2 роки тому

    Hallo. Finde das blau richtig schön. Kann mir jemand sagen ob es das gleiche ist wie das iron blau was. Es jetzt beim facelift gibt? Gruß

  • @danutavogel1450
    @danutavogel1450 2 роки тому +4

    Wir fahren u.a. einen Kia e-soul ( Elektro )und speisen die Batterie von den Solarzellen auf dem Garagendach. Auf langen Autobahnstrecken bleibt allerdings nur ein Nachladen an Ladesäulen übrig und EnBW z.B. verlangt so um die 48 Cent pro KW. Der Verbrauch liegt als Mittelwert so um die 17 kw. Elekto ist gut, falls der Strom grün ist....sollte aber nicht-wie von der Regierung angepriesen das einzige " Allheilmittel"sein. Also immer " GUT GAS " euch Beiden.

  • @oldmanbiking7297
    @oldmanbiking7297 2 роки тому

    Ganz lieben Dank für das Video. Wo habt ihr die Dacias gekauft. Danke im voraus. Und interessant wäre noch was das für ein Marderschreck ist.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Kollege....
      hier due Info zum verbauten Marderschutz:
      www.gardigo.de/marder/auto/marderschock-plus-78540
      Seit dem der "Dünenbeige Duster" damit von mir ausgestattet wurde...absolute Ruhe was das Thema betrifft!
      ....wir hatten schon 1 Woche nach dem Kauf Dämmmattenverbiss!....
      Nach längerer Recherche hatten wir uns für obiges Produkt entschieden: es ist nur ein direkter Batterie Anschluss nötig....schaltet bei "Motor an" automatisch aus, Stromschlag, Blitze und Ton....kein komplexer Eingriff im CAN Bus, funktioniert bei uns absolut Top !!!
      Beste Grüße
      Manne

  • @klauspfitzner-mi5xe
    @klauspfitzner-mi5xe Рік тому

    Super Video, selten so neutral und umfassend informiert worden !
    Eine Frage an Euch Video-Macher: kann es sein, dass ihr euere DACIA`s beim EU-Re-Import-Händler Autohaus TABOR, 77855 Achern gekauft habt ?
    Würde den Händler gerne kontaktieren, Danke, Klaus aus dem Landkreis Traunstein😀

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому

      Hallo, späte Antwort, nein es war nicht der Tabor....ein Händler Namens "Kuhn Automobile" in Wörth.....vertreibt aber wohl aktuell keine Dacia mehr..

  • @woid.watcher4754
    @woid.watcher4754 2 роки тому +1

    Servus. Tolles Video! Ich habe auch den gleichen Duster mit Gas und bin sehr zufrieden damit. Habt ihr auch das Problem, das sich Wasser hinter dem Tankdeckel beim Gas sammelt und die Schrauben anfangen zu rosten? 🙄
    Schöne Grüße aus Niederbayern Marco

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hi Woid.Watcher....
      ja,das Problem erwähnen wir ihn obigem Video explizit !

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      ....19.40min....Kapitel "Kritik"...
      beste Grüsse
      Manne

  • @madatoma1992
    @madatoma1992 2 роки тому

    Wie oft soll man Ölwechsel ?

  • @steffiratz7397
    @steffiratz7397 2 роки тому

    Vielen Dank. Habt ihr Lust vom Logan so ein Test zu machen?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Stefan...
      leider können wir uns eben mal nicht nen neurn Logan beschaffen.......wenn verfügbar, da wohl angekündigt.....wir sind reine Privatpersonen ....ohne jeden "Händlerzugriff"
      Manne

  • @tomcruiser2407
    @tomcruiser2407 Рік тому

    Cooles Video äh Sorry was ist das für ein Marder Dings?

  • @joachimbraun2852
    @joachimbraun2852 2 роки тому +2

    Ich habe es natürlich anders gemacht. Nach den Erfahrunngen mit meinem ersten Werks-LPG-Duster habe ich mir einen TCe 130 gekauft und für knapp 3000€ auf LPG umbauen lassen. Warum? Die Ersatzteile beim freundlichen Dacia-Händler waren exorbitant hoch: Neuer 40-l-Tank : 1040€ plus Einbau. Ich habe jetzt einen brutto 79l Tank mit netto 70l Fassungsvermögen für unter 300€ eingebaut. Natürlich habe ich den 130-PS-4-Zylinder Turbo drin. Ich habe jetzt 4000 km gefahren und er fährt SEHR angenehm. Er bewertet meine Fahrweise in puncto Ökonomie. Da habe ich leider bisher nur 58 von 100 Punkten. Es gibt bis zu 5 Sterne für Beschleunigung, von denen ich drei habe. Dies hat sich von einem Stern verbessert, weil ich zuerst eher Kavalierstarts hingelegt habe, die mit 130 PS durchaus gehen. Das habe ich mir abgewöhnt. Gangwechsel werden auch mit bis zu 5 Sternen bewertet, von denen ich nur zwei habe. An jetzt sechs Gänge muss man sich gewöhnen. Wenn man in den zweiten schalten muss, ist man noch nicht um die Ecke oder von der Kreuzung. In 30er Zonen ist der dritte gefragt und der vierte im Stadtverkehr mit maximal 50km/h. Darüber ist dann der fünfte gefragt, der sich bei 70er Zonen eignet. Über 85km/h will er dann den 6. Gang. Alle Angaben bei ebener Straße. Da der Wagen noch neu ist, muss ich das mit den 6 Gängen noch mehr üben. Im Punkt "Vorausschauendes Fahren" habe ich 4 von den 5 Sternen. weil ich z.B. einer Schaltempfehlung nicht immer folge, weil ein Herunterschalten absehbar ist und ich gar nicht erst hoch schalte. Das wird mir dann wohl als Schaltfaulheit ausgelegt, aber da stehe ich zu. Der Verbrauch auf langer Strecke Landstraße mit Tempomat ist 6.83 l LPG/100 km, was mir eine Reichweite von über 1000(!)km pro Tankfüllung ermöglicht. Da kann man an den teuren Tankstellen auch locker mal vorbei fahren oder einen kleinen Umweg zu einer günstigen Tanke fahren. Der Bordcomputer ist an die nachgerüstete Gas-Anlage nicht angeschlossen und der Wagen "denkt" deshalb, er bekommt Benzin. Da zeigt er dann einen Verbrauch von 5,7 l/100 km an, kurzzeitig auch schon mal 5,6 l. Dies stimmt für LPG nun nicht so ganz, das muss man wissen. Man kann die Werte des Bordcomputers aber als Hinweis nehmen. Weniger ist immer besser. Den Gas-Verbrauch ermittele ich beim Tanken, indem ich immer bis zum "Anschlag" tanke und den Tageskilometerzähler auf Null stelle. Je nachdem, wie die Zapfsäule aufgelegt ist, kann es da Abweichungen geben, die sich auf längere Sicht aber ausmitteln. Im Benzin habe ich vom Hersteller der Gas-Anlage ein Additiv zur Schonung der Ventile, das alle 10.000 km nachgefüllt werden muss. Wie es aussieht, werde ich den Benzin-Tank bis dahin nicht leer haben. Man sieht erst etwas Fehlmenge auf der Benzinuhr bei 4000km. Wenigstens bei jedem Anfahren im kalten Zustand bekommen die Ventile dann etwas Additiv. Bei Ampelstops mit Stop-Automatik geht es direkt mit LPG weiter, so, wie ich das sehe. Ich sehe es nicht immer, denn der LPG-Knopf liegt hinter der Lenkrad-Speiche. Außer, dass zwei der 4 Injektoren ausgefallen sind und der Gastank nach sieben Jahren zu sehr verrostet war, war die Werks-Anlage fehlerfrei, aber mit 9.9 l LPG auch etwas durstig. Beide Fehler traten NACH der Garantiezeit auf und waren in der LPG-Fachwerkstatt erheblich(!) günstiger repariert, als bei Dacia. Der teure Umbau hat jetzt die Vorteile der freien Wahl des Motors, der freien Wahl des LPG-Tanks, den besseren Einbau des Tanks und des besseren Verbrauchs. Für Werks-Duster-Fahrer gilt meine Empfehlung, sich um den Gas-Tank zu kümmern und ihn nach dem eventuell nötigen Entrosten mit Steinschlagschutz zu präparieren. Die Werksgarantie von Dacia hat sich für mich DURCHAUS NICHT RENTIERT, weil sich der Händler aus der Affäre gezogen hat und die Reparatur so lange verschleppt hat, bis die Garantie erloschen war. Ich habe eine gute und vertrauenswürdige Werkstatt, die den Wagen super in Ordnung hält und viel günstiger ist. Ich habe den Wagen neun Jahre lang 189.000km gefahren.

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 Рік тому +1

    Seltsam, dass einige Tester im Duster 1 mit dem kleinen Motor (105 PS) 9L Super auf der Autobahn brauchen und der kleine Motor im Duster 2 auf ein mal nur noch 7L Super/ 8L LPG braucht?! Auch der 1,6er LPG ist schon ab Werk mit 8,9L angegeben.
    Hat sich denn so viel getan bei den Motoren?
    Die letzten Preise bei LPG hab ich übrigens bei knapp 1€ für einen Liter gesehen, von daher wäre ein Vergleich mit dem gleichen Fahrzeug (!) und dem Diesel eher angebracht:
    Die Diesel sind jetzt mit 4,6L angegeben, sagen wir realistisch 5 - 5,5L. Ein Liter Diesel kostet jetzt 1,72 € während 1L LPG gerade 99 cent kostet. So groß ist jetzt der Unterschied nicht mehr, zumal der Diesel mehr Leistung hat.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому

      Hallo Kollege, die Motoren sind absolut nicht vergleichbar .....der "alte" war ein Sauger und Säufer.....der "neue" ein 1.0l Dreizylinder mit Turboaufladung....nix "saufen" mehr !

  • @jensschreiner5351
    @jensschreiner5351 2 роки тому +2

    Elektroautos sind in den seltensten Fällen wirklich sinnvoll. Das Problem in Deutschland ist dass heutzutage nur noch ideologisch argumentiert wird, statt nüchtern und sachlich den Zahlen zu folgen.
    Elektroautos gab's auch schon Anfang des 20sten Jahrhunderts, aber nicht umsonst haben sich Verbrenner (ich zähle mal LPG dazu) durchgesetzt. Aber das möchten die wenigsten Politiker oder Entscheidungsträger hören

    • @michaelkugler1874
      @michaelkugler1874 2 роки тому +1

      Vor allem keine Diversifikation, ALLE werden ideologisch auf EINE Lösung gedrängt.

  • @norbert9296
    @norbert9296 2 роки тому +2

    Steckkontakte sind oft die Fehlerquellen, aber das kann immer mal passieren, auch bei den Premiummarken!
    Starter Generator und der Akku sind sehr empfindlich, dort liegt oft der Fehler: Kontakte überprüfen lassen, denn noch hat das Fahrzeug Werksgarantie!

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Yep, lassen wir checken!!! Das gleiche denke ich auch....
      Danke für deinen qualifizierten Beitrag!
      Manne

  • @Falco19121989
    @Falco19121989 Рік тому

    Sehr schönes Video. Hab ihr schon die 20.000 erreicht? Meiner hat die 20.000 km geknackt und läuft bisher ohne Probleme.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 Рік тому +1

      Yep....unsrere, der braune, 25tdkm....Noprobs....der "blaue"...schon deutlich über 30tdkm....Noprobs!!!!
      Alles bestens !!!!
      Manne

    • @Falco19121989
      @Falco19121989 Рік тому

      @@manfredthum3617 prima. Würde mich gerne mehr mit euch austauschen. Vielleicht kann man ja zueinander Kontakt aufnehmen.

    • @Falco19121989
      @Falco19121989 Рік тому

      @@manfredthum3617 Hallo Manfred, wie sieht es aus mit der Steuerkette? macht die nach knapp 25k Geräusche? Hab da bei mir so einen Fall

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому

      @@Falco19121989 : Nein keine Geräusche mit jetzt : Blauer Duster: 60tdkm, Dünenfarbe Duster : 45000tdkm

  • @johnny1343
    @johnny1343 2 роки тому +2

    Gute Präsentation, aber wann wankt der Duster? Ich fahre seit 2010 den Duster 1.6 Benziner und manchmal nicht wie in der Fahrschule. Aber ein "wanken" in Kurven konnte ich nicht feststellen. Mein nächstes Fahrzeug wird wieder ein Duster, aber 150 PS mit EDC.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Has Dee...
      auch Wir hatten einen Duster I für 3 JAHRE in unserem Besitz....und tatsächlich empfinde ich die Fahrwerksabstimmung des neuen als "weicher" und ebenso die Stabi Abstimmung...mich stört das nicht....aber tatsächlich empfindet das meine Frau anders....es geht um "rechts - links" Lenkradbewegungen....die eben dann ein etwas behäbiges Wanken der Karrosse auslösen....genau so eine "Kurvenkombi" gibt es bei uns am Ortsausgang ...
      Meine Vermutung ist folgende:
      Da der Duster I ohne serienmäsiges ESP ausgeliefert wurde.....war der "straffer" aus "Elchtestgründen".....jetzt, mit Einbrems ESP...kann weicher, komfortabler abgestimmt werden....da die Karre eh eingebremst wird, bei zu schneller Kurvenfahrt......
      Beste Grüße
      Manne

  • @1764sven
    @1764sven 2 роки тому +1

    Hallo wie viel habt ihr in 10000km an LPG verbraucht. Überlege mir den neuen duster mit 101 PS zu bestellen. Wäre über eine schnelle Antwort dankbar. PS super Videos

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo Kollege....wir haben KEINE total - Overall - Tank Tabellen geführt....aber wer rechnen kann...
      Bist du eher der zurückhaltende Fahrer rechne mit ca. 7.5l LPG, bist du eher "es gibt kein Leben unter 4000u/min" rechne eher 8 Plus als Verbrauch LPG....wir haben ziemlich genau nochmals ca. 15liter Benzin benötigt....auf die 10tkm gerechnet....sind aber auch eher die Langstrecken Fahrer....
      Manne

    • @1764sven
      @1764sven 2 роки тому

      Danke für die schnelle Antwort. Hat mir sehr geholfen

    • @svenb8422
      @svenb8422 2 роки тому

      Habe jetzt nach 1 Jahr auch 10000 km hinter mir. Getankt habe ich etwa 700l Gas und 133l E10

  • @danijelgrbic5343
    @danijelgrbic5343 2 роки тому +1

    Könnten Sie mir bitte sagen, wie viel das LPG-Fahrzeug wirklich wiegt, was im Fahrzeugbrief steht?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Danjiel,
      lt. Zul. Teil II: 1363-1383kg Gesamtmasse

  • @sebastianlechner1570
    @sebastianlechner1570 6 місяців тому +1

    Frage ist es bei euch auch so das das Fahrzeug wenn es kalt ist die ersten 100 Meter etwas ruckelt. Habe den gleichen mit LPG baujahr 2023

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому +1

      Hallo Kollege,
      Ja, kann ich bestätigen, grade aktuell bei deutlichen Minusgraden----eher kein "LPG" Problem, sonder Kaltlauf Benzinabstimmung.....wohl sehr mager eingestellt...

  • @acdc6027
    @acdc6027 5 місяців тому +1

    Wie lange hält der Motor bei LPG, sind die Köpfe Gasfest?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому +1

      Hallo Kollege... der Motor ist AB WERK mit einer LPG Anlage ausgestattet....und natürlich konstruktiv zu 100% dafür ausgelegt.... soviel sei verraten: unsre beiden Duster haben zusammen fast 100Tdkm gelaufen: Null Probleme !!

  • @tomaszszymanski1937
    @tomaszszymanski1937 Рік тому

    Darf ich Fragen - Bei wie viele Kilometer haben Sie Ol gewechselt? Ich habe ein Duster hier in Polen bestellt (1.0 ECO-LPG) und bewundere mich ob dieses Motor halt :) Ich will 30 T / Kilometer per Jahr fahren.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому +1

      Am besten mindestens 1xim Jahr, bitte auch genau das ÖL welches zertifiziert mit der Renault Norm ist !!!, ansonsten wechsele ich alle 15tdkm (aus vorsicht !)

  • @actrosjunkie226
    @actrosjunkie226 2 роки тому

    Das Thema Anhängerkupplung würde mich interessieren … Gibts da Erfahrungswerte ?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Habe unseren gleich mit starrer Kupplung ausstatten lassen.....den braunen....Aufpreis mit allem: 700.-
      ziehe unsere kleinen Hänger....aber auch schon mal mit 1 ster Holz.....no probs !
      Manne

  • @TheOnlyNero95
    @TheOnlyNero95 2 роки тому

    Sehr gutes Video überlege mir auch einen zu holen nur leider geht der LPG Preis ja auch extrem nach oben

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Marcel....
      das "Gap"....zum Dieselpreis ist aber trotzdem gestiegen....etwa 90 Cent im Moment...1.10.- LPG zu 2.00.- Diesel....vor 1 Jahr Gap etwa 70 Cent......
      Also , was Schlussfolgern wir.....?????
      Grüsse,
      Manne

    • @TheOnlyNero95
      @TheOnlyNero95 2 роки тому

      @@manfredthum3617 Ja da stimme ich zu, bin mal gespannt, fahre am Wochenende zu Renault und schaue mir mal den Sandero Stepway und den Duster an und dann mal schauen :)

  • @angelheartkrone182
    @angelheartkrone182 Рік тому

    Hallo denke darüber nach dieses Auto zu bestellen aber Gas und Super ist gut wenn ich in Urlaub fahre bis nach Griechenland?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 Рік тому

      Griechenland: LPG 1.- Italien ebenso......wo ist das Problem?

  • @alexs.5397
    @alexs.5397 2 роки тому +3

    Dass so ehrenwerte Männer wie Sie, die vermutlich ich ganzes Leben hart gearbeitet haben, auf einen 3 Zylinder low budget Auto zurückgreifen müssen, während unsere sprachbehinderte Außenministerin in einem EQS kutschiert wird, bricht mir das Herz! Ich bedanke mich dennoch für die ehrliche Berichterstattung, und wünsche allseits gute Fahrt.

  • @adrianbantinesti9219
    @adrianbantinesti9219 2 роки тому +1

    Can you give a recap in english? Is good car? Cost? Consumption? Thx

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +3

      hi Adrian....overall we would buy the same Duster again. Exzellent engine, consumption 7-8l LPG, no add-on Costs for the bi Fuel system....everything in it for comfort daily use, enough space for IKEA shopping....overall 5.60.- fuel cost / 100km !
      We definitly dont need more!!
      greetings,
      Manni

    • @violinalang5292
      @violinalang5292 2 роки тому

      @@manfredthum3617 lpg in osterreich 80 cents jetzt

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Рік тому

    Bekannter hat den jetzt auch gekauft, mit LPG , er sagt er hat den Gastank in der Ersatzradwanne, Kofferraum sei etwas niedriger, ist das bei dir auch so?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 5 місяців тому

      Nein, Kofferraum identisch bei unseren mit Nicht LPG, ABER: im 2023 iger Modell ist grösserer LPG Tank verbaut !!! Könnte also sein !!

  • @svenb8422
    @svenb8422 2 роки тому

    Das Problem mit dem Wasser im LPG-Tankanschluß hatte ich letzten Winter bei -26°: der 2-teilige Schraubverschluß war zugefroren! Mußte mir erstmal einen Torx ausleihen und das kurze Band lösen um dann den Verschluß komplett abzuschrauben (wollte es nicht abschneiden ;-)). Jetzt ziehe ich eine Tüte drüber und gut.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hi Sven....
      ....danke für den "Tütentipp"
      Manne

    • @svenb8422
      @svenb8422 2 роки тому

      @@manfredthum3617 ist erstmal ein Versuch. Könnte mir vorstellen, daß die Tüte auch festfriert. Schaun mer mal...

  • @dirkmietschke2089
    @dirkmietschke2089 2 роки тому

    Hallo ich hatte einen Duster BJ 2011 also 1 Generation aber als Diesel ich hatte das Problem das bei Feuchtigkeit/Regen motorwarnleuchte und etc leuchteten!
    Es waren fehler im fehlerspeicher abgelegt die allesamt das auto zustehen hätten bringen müssen,schlussendlich war es die dicke kabelverbindung vom Steuergerät zu den einzeln sensoren
    Vielleicht hilft das zu Klärung des Fehlers beim blauen Duster

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому

      Danke für deinen Kommentar!!

    • @DiffusionsFan
      @DiffusionsFan 2 роки тому

      @@Thumbsuplive
      Ließe sich das Problem beim blauen Duster bezüglich Wasser inzwischen beheben? Und die genau Ursache bezüglich Wasser ermitteln? Spiele auch mit dem Gedanken in Zukunft mir einen Duster oder den bigster wenn er erscheint zuzulegen.

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому

      @@DiffusionsFan Das Problem ist tatsächlich nur einmal aufgetreten und seit dem nicht mehr. Sind natürlich noch häufiger durch Wind und Wetter gefahren... Aber nein, die genaue Ursache konnte nicht geklärt werden.

    • @DiffusionsFan
      @DiffusionsFan 2 роки тому

      @@Thumbsuplive
      Dann hoffen wir Mal das es nicht mehr Auftritt das Problem. Bin schon sehr gespannt was es bis 2024 schönes im Duster segment an Neuigkeiten gibt. Denn da ist mein pro ceed gt dann fertig mit der Finanzierung.

  • @34Realist
    @34Realist 2 роки тому +2

    ich fahre auch LPG, seit 220 000 km zur vollsten Zufriedenheit, überlege aber demnächst auf CNG umzusteigen, CNG ist noch preisgünstiger ...
    .

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hallo Realist....
      CNG.....rein deutscher Weg, für uns keine Option....das Tankstellennetz ist viel zu dünn.....und im europäischen Ausland.....kaum vorhanden......
      Zukunft???? ungewiss!!! Fahrzeugzahl unter "kritischer Masse"......für Tankstellenerhalt......diese sind aufgrund des hohen Druckes....deutlich Aufwändiger....als LPG Tanken....
      beste Grüsse,
      Manne

    • @BennyOutdoor
      @BennyOutdoor 2 роки тому

      Zusätzlich zu den genannten Punkten von Manfred: mit CNG bleiben in Gegensatz zu LPG so einige Parkhäuser und Tiefgaragen für dein Fahrzeug tabu...

  • @DJSerkan004
    @DJSerkan004 2 роки тому

    Woo hast du den deinen wagen gekauft ich finde hier keinen eu Händler

  • @MK-fw2yx
    @MK-fw2yx Рік тому

    Ist schon Zeit für neuste Update? 😏

  • @stefanhorn9960
    @stefanhorn9960 2 роки тому +1

    Würde sich den ein LPG rechnen ,wenn man nur 8 - 10.000km im Jahr fährt bei Steigenden Benzinpreisen oder lieber den TCe130 nehmen...?
    Schönes Video weiter so ...

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo Stefan...
      da du NICHTS bezahlen musst ,um den Duster ab Werk mit LPG auszustatten....was soll ich den da in die "NEGATIV,LOHNT SICH NICHT".....Waagschale werfen????? ....die Frage stellt sich nur....wenn du die 2000-3000.- für einen LPG Umbau selbst investieren musst.....also, wenn dir 100PS "ausreichen"....greif zu!! Es lohnt sich ab dem 1ten Kilometer....
      Manne

  • @grafheisenberg9976
    @grafheisenberg9976 2 роки тому +1

    Alles schön und gut Was ist mit Motor Kühlung (Verbrennung mit138Grad) und Oxidation? Bin schon vor 20 Jahren mit LPG gefahren und ich denke werde keinen mehr kaufen .Das Problem liegt am Jetzigen Motor Aufbau zu Leicht noch stabil genug für 138 Grad .

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo Graf Heisenberg....
      Verbrennung mit 138 Grad?? Ich hoffe inständig, das in meinem LPG Duster Motor.....höhere Verbrennungstemperaturen herrschen.....
      Das entscheidende ist eigentlich der Ventiltrieb und deren Sitze...und dieser Motor ist explizit auf die saubere LPG Verbrennung ausgelegt....und brauch definitiv nicht die beim Benziner anfallenden "Verbrennungsreste" als Klopfbremse....LPG ist für die Dauerhaftigkeit der Mechanik.....eher ein Vorteil!
      Ach ja, das erste Patent von Herrn Benz....hiess übrigens "Gasmotor".....
      Also , wenn du mal ne Händlergasumbaugurke mit schlechter Kennfeldabstimmung und sonstigem gebastele... hattest....Hier ist der LPG Betrieb vom Grossserienhersteller von Anfang an Konstruktiv berücksichtigt....
      und völlig unauffällig....nur etwas mehr Leistung im LPG Betrieb deutet endlich daraufhin , das die Motorsteuergeräte auch den Vorteil von LPG nutzen.....wie z.b. Verschobener Zündzeitpunkt, da LPG eigentlich höhere Verdichtubgen und kontrolliertere Flammfronten ermöglicht!!
      Beste Grüße, Manni

    • @grafheisenberg9976
      @grafheisenberg9976 2 роки тому

      @@manfredthum3617 wünsche dir viel Glück mit deinen Auto nicht so wie das bei mir wahr zwei mal Motor Generalüberholt bis 70Tkm danke Opel😂

    • @Ni3wint3r
      @Ni3wint3r 2 роки тому

      @@manfredthum3617 Die 100 eco g sind für den betrieb mit LPG optimiert also speziell gehärtet. die höheren Verbrennungstemperaturen spielen bei diesen neuen Motoren keine rolle mehr wie vor 20 Jahren oder bei evtl. nachträglich umgebauten Autos.

  • @PRINT-IN-3D
    @PRINT-IN-3D Місяць тому +1

    Ich hätte gerne einen neuen Duster 3 als EU ReImport, aber woher? Der NORMALE Dacia Händler sagt, das gibt es nicht 😮

  • @r.h.7802
    @r.h.7802 2 роки тому +2

    Also meine Verbrauchsanzeige zeigt an ca 8l das auf Landstraße mit Tempomat max. 100km/h . Dafür komme ich mit der Gas Tankfüllung über 400 km. Das höchste 485 km bei 42 l Tankvolumen im eco mod.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo R.H.
      in unserem Dusterm....gibt es keine LPG Verbrauchsanzeigen ab Werk......die "hingepatchten"....über entsprechende OBD2 Software....sind super ungenau...
      Ok, netto passt in den Duster II Eco 100 G Gas Tank ca 32l...
      Und die von uns gemachte Verbrauchsrechnung ist halt Getankte Liter / gefahrene Kilometer lt. Tageskilometer im Dashboard....und ja, 32l ergäbe ca. 400km Reichweite....unsre 380 liegen da nah dran.... Tanken und die Füllung des Tankes.....hängt auch stark an den Druckverhältnissen der LPG Tanke ab....ab du dann 30l oder 32l reinbekommst.....unsre Vetbrauchsrechnung ist nachvollziehbar.....und aufgrund der Unterschiede der Füllungsgrade je LPG Tankstelle gezielt nicht auf LEER / VOLL basierend !
      Beste Grüsse,
      Manne

    • @r.h.7802
      @r.h.7802 2 роки тому

      @@manfredthum3617 im Sommer würde ich wegen dem Druck den Tank nicht so voll machen. Laut Papiere sollen angeblich 49l reinpassen 🤷‍♂️

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      @@r.h.7802 weiss nicht, was du für einen Duster fährst.....unser NETTO TANKVOLUMEN des 2020er Dusters ist ab Werk mit 32liter angegeben....Lukas hat nach Leerfahrt mal 33 reinbekommen.....aber das wars!
      Erst der Facelift jetzt aktuell kommt mit einem größeren LPG Tank....
      Grüsse,
      Manne

    • @r.h.7802
      @r.h.7802 2 роки тому

      @@manfredthum3617 hi Manne, habe meinen duster seit 4 wochen aber nicht den facelift und letzte woche hatte 41 Liter getankt. Ist schon mit 6 Gang getriebe Gruß rene

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      @@r.h.7802
      Unmöglich!....du hast kein 2020er Duster mit dem ECO G- 3 Zylinder....
      Der hat definitiv nur einen 33.6l LPG Tank...
      Manne

  • @beamerfan8982
    @beamerfan8982 2 роки тому

    Den Tankdeckel anzubohren halt ich für keine gute idee,
    soweit ich weiß handelt es sich schon um einen eingebauten "DISH - Adapter" der durch das anbohren seine Funktion verlieren würde.

  • @svenb8422
    @svenb8422 2 роки тому

    Bei euch funktioniert Android-Auto kabellos?? Wie das?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Sven....
      du hast natürlich recht !!! FAIL!!!
      Android Auto funktioniert natürlich nur wenn das USB Kabel steckt....
      Streaming wie spotify etc geht natürlich kabellos...
      Sorry,
      Manne

  • @matzedlugosch4709
    @matzedlugosch4709 2 роки тому +1

    Ist denn die KFZ Steuer günstiger als ein Diesel Dacia?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Deutlich wir bezahlen um die 80.-
      Gemeinerweise....geben immer noch viele Händler Verbrauch und Co2...Mitgrundlage für die Steuernberechnung...immer noch im NEFZ an....dabei zählt längst der WLTP...(bitte googlen)...
      Manne

    • @matzedlugosch4709
      @matzedlugosch4709 2 роки тому

      Danke :)

    • @rolandmaier5137
      @rolandmaier5137 2 роки тому

      Habe mir das Facelift Modell gekauft bezahle 129 € Steuer schon verhältnismäßig viel zu deinen 80

    • @svenb8422
      @svenb8422 2 роки тому

      Zahle 88,-. Der 115 PS Diesel liegt etwa bei 170,-.

    • @rolandmaier5137
      @rolandmaier5137 2 роки тому

      Dann hat der neue anscheinend sehr hohe Abgaswerte

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 2 роки тому

    Was hat die Erste Inspektion gekostet?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      genau 92.-

    • @45mmluftdruckkeller6
      @45mmluftdruckkeller6 2 роки тому

      @@manfredthum3617 Das geht ja voll Io

    • @DiffusionsFan
      @DiffusionsFan 2 роки тому

      @@manfredthum3617
      Bei Dacia Vertragshändler?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      @@DiffusionsFan Ja,ganz offizell beim Dacia Vetragshändler!

    • @DiffusionsFan
      @DiffusionsFan 2 роки тому

      @@manfredthum3617
      Super Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich freue mich schon über weitere Videos von euch zwei 🤗👌

  • @patrickmase7235
    @patrickmase7235 2 роки тому

    Hallo
    Habt ihr vor noch ein Video über eure Autos zu machen würde mich sehr freuen

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому

      Beim dem Kommentar über deinen (zeitlich geordnet) hat Manni genau dazu was geschrieben ;)

  • @DaaaWahhhnnsinn
    @DaaaWahhhnnsinn 2 роки тому

    6 Monate unterwegs und 10.000 km ? :-D Ich hab ihn jetzt dann 4 Jahre und hab noch keine 12.000 km drauf :.-)

  • @vollerhoffnung8280
    @vollerhoffnung8280 2 роки тому

    @Thumbsup:...........Kanal abonniert mit Glocke und den Daumen hoch. FRAGE:....Wie komme ich an den von Ihnen verbauten Marderschutz??....... Bitte den Link zuschicken. Vielen vielen Dank.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Kollege....
      hier due Info zum verbauten Marderschutz:
      www.gardigo.de/marder/auto/marderschock-plus-78540
      Seit dem der "Dünenbeige Duster" damit von mir ausgestattet wurde...absolute Ruhe was das Thema betrifft!
      ....wir hatten schon 1 Woche nach dem Kauf Dämmmattenverbiss!....
      Nach längerer Recherche hatten wir uns für obiges Produkt entschieden: es ist nur ein direkter Batterie Anschluss nötig....schaltet bei "Motor an" automatisch aus, Stromschlag, Blitze und Ton....kein komplexer Eingriff im CAN Bus, funktioniert bei uns absolut Top !!!
      Beste Grüße
      Manne

    • @vollerhoffnung8280
      @vollerhoffnung8280 2 роки тому

      @@manfredthum3617:....Hallo Herr Thum, herzlichen Dank für die Info. Ich denke, dieser Marderschutz hilft bei jedem Auto?...Ansonsten, DACIA baut phänomenale Autos und bei den DACIA Modellen spart man auch noch richtig Geld, denn die sind wahnsinnig Preisstabil. Mit dem Duster 4x4 und anständigem Offrpadprofil, mindestens aber AT Reifen, kommt man im Gelände wahrscheinlich auch ziemlich weit?

  • @Zubroman
    @Zubroman 2 роки тому +1

    А что скажете про надёжность 1.3 турбо 150 л.с. Н5НТ?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +2

      Hallo Kollege....
      leider gar nix....Aber der 1.3 Motor ist identisch mit dem in Mercedes A Klasse eingebauten...
      vllcht da mal schauen...
      Manne

    • @Zubroman
      @Zubroman 2 роки тому

      @@manfredthum3617 про мерс я в курсе мотор там м282 как бы одноразовый максимально 250000 при бережном уходе, бензин 95-98, требователен к маслу, очень дорогие свечи от 1000-1300р/шт.

    • @Zubroman
      @Zubroman 2 роки тому

      @@manfredthum3617 в России нет Дастера на газу к сожалению. Почему и спросил про надёжность 1.3. , так как у вас этот мотор начали ставить на пару лет раньше чем в России.

  • @kurtkobler4016
    @kurtkobler4016 2 роки тому

    Hatte vor 3 Monaten ein Duster LPG-Modell bestellt. Mein Renault Händler hat mir vor zwei Tagen mitgeteilt, das Dacia es nicht mehr produziert. Ich finde es schade! Bekomme in der nächten Woche als Ersatz noch ein EU Modell.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Hast du das schriftlich???
      Oder geht es nur darum, das NUR noch das neue Facelift Bestellbar und Lieferbar ist?????
      Die Aussage "Duster mit LPG wird nicht mehr produziert".....kann ich erstmal nicht glauben, da Dacia damit gerade die "Vollgas" Werbekampagne angefahren hat.....präzise Infos von Dacia oder ein schriftliches Statement des Händlers.......wären schlagkräftig.....
      Ansonsten traue ich keinem Händler über den Weg!!!
      Manne

    • @kurtkobler4016
      @kurtkobler4016 2 роки тому

      @@manfredthum3617 Bezieht sich nicht auf das Facelift.

  • @klausjungblut3298
    @klausjungblut3298 Рік тому

    Ladegeschwindigkeit beim E Auto ist nicht zu vergleichen mit dem tanken Fossiler Kraftstoffe. Noch.

  • @violinalang5292
    @violinalang5292 2 роки тому +1

    lpg in osterreich 80 cents italien 71 cents i

  • @stefanhorn9960
    @stefanhorn9960 2 роки тому

    Besser wäre ein Vergleich LPG und den 1.5 Diesel bei 10.000km und gleichem Fahrprofil.
    Mit kosten Versicherung, Steuern, Kauf- Preis ,usw..

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Stefan...
      ....besser geht immer.....das überlassen wir dann gerne, denen.....die dann "kostenlos" .....die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt bekommen........
      Wir haben nicht die Möglichkeit dazu......und einfach so "rumzurechnen" ist nicht unser Ding...
      beste Grüße,
      Manne

    • @Ni3wint3r
      @Ni3wint3r 2 роки тому +2

      Ich bewege meinen gut eingefahrenen (230t km) 1.6hdi Peugeot 308 von 2011auf ca. 5,5l Diesel im Schnitt. Rechnen wir also mit Preisen von Heute LPG 0,99€ Diesel 2,30.
      Diesel 5,5l/ 100KM 12,65€
      LPG 8L /100 KM 7,92€
      Diesel müsste also auf 1,45€ zurückfallen und LPG unverändert bleiben, damit sich der Diesel wieder lohnt.
      Versicherung ist ähnlich ( ja mein Peugeot hat nur Teilkasko ein neuer hat Vollkasko aber wenn man beide gleich versichert nehmen sie sich nichts)
      Steuer ist günstiger
      Wartungskosten kann ich nicht sagen aber ich habe auch schon mehrere 1000€ in meinen Peugeot versenkt über die Jahre.
      Kurze Aufstellung: 2700€ bei 50T KM (Injektoren) 2500€ bei 110.000km Rußpartikelfilter und noch einiges mehr.
      Ja der Peugeot steht noch auf seinen ersten Stoßdämpfern ja die Bremsen haben 80t KM gehalten.
      Aber da immer mehr kaputt geht habe ich mich für einen Sandero Stepway mit dem 100 Eco G LPG entschieden.

  • @donpromillo2433
    @donpromillo2433 2 роки тому +2

    Ich hab meinen duster2 tce 150 mit 30000 km auf uhr anfang sommer in zahlung gegeben für einen kia sportage.
    Hauptgrund für den wechsel war das ich alle typischen duster krankheiten mit meinem auto hatte(wakelnder fahrersitz,lackrisse in der dachreeling).aber der hauptgrund war das ich mit dem wagen 5-6 mal liegengeblieben bin.
    wenn es draussen heiss war und der motorraum heiss war.sprang der wagen nicht mehr an.1 stunde abkuehlen und sofort war der wagen wieder da.
    Dacia hat den anlasser,anlasserrelais getauscht.hat alles nichts gebracht.

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому +1

      Das ist natürlich Pech....aber z. Glück.....hat der TCE 150....nix mit dem Eco G 100 gemeinsam...
      Alles Gute!
      Manne

  • @bodyworksatgmx
    @bodyworksatgmx 2 роки тому +1

    Inspektionsintervall laut Händler und Dacia App = 30.000 km und nicht 10.000 😀

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому +1

      Lieber Frank das ist richtig, allerdings mussten wir aufgrund der Zeit (1 Jahr) bereits zur Inspektion. Beste Grüße :)

    • @bodyworksatgmx
      @bodyworksatgmx 2 роки тому

      @@Thumbsuplive Ah, ok. Du hattest im Video 1/2 Jahr erwähnt.

    • @Thumbsuplive
      @Thumbsuplive  2 роки тому

      @@bodyworksatgmx Wir haben die Duster mit einer Tageszulassung gekauft, die etwa ein halbes Jahr vor dem Kauf stattgefunden hatte. So kommt das Jahr zustande. Mit Hilfe der My Renault App konnten wir genau sehen, wann wir zur Inspektion mussten, damit die Garantie nicht verfällt.

    • @christianberghammer3786
      @christianberghammer3786 2 роки тому +2

      Muss bei Reimport nicht sein, da Dacia je Land unterschiedliche Wartungspläne hat. Dieses ist auch ein Punkt der bei Reimport zu beachten ist. Dieses ist aber alles mit der VIN vom Fahrzeug in der MyRenault App (bzw. mittlerweile auch als MyDacia App erhältlich) ersichtlich.

  • @uweharder1929
    @uweharder1929 2 роки тому +2

    I
    ch möchte mir einen Duster zulegen. Ich bin mir nicht sicher ob Diesel oder LPG .Ich fahre ca.20bis 25000 km im Jahr. Der Verkäufer bei Renault meinte, dass der LPG für solche Strecken zu schwach sei.Er würde den Diesel nehmen. Ich bin jetzt verunsichert !Ich denke ,dass der LPG als Übergang einfach besser ist. Wer weiß ,was unser Spitzenpersonal in Berlin sich noch alles ausdenkt! Hat der Verkäufer recht? Oder reicht der LPG Motor für solche Strecken? Was meint Ihr?

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Hallo Uwe....warum sollte ein "nominal" 15PS schwächerer Motor nicht für Alltagsstrecken reichen?
      Der Diesel wird wohl auch einen schlechteren Wiederverkaufswert erreichen....teurere KFZ Steuer etc...
      Wir sind in 6 Monaten entspannte 10tdkm gefahren.....was gibt das im Jahr???
      Leider sind wir Selbst auch immer wieder auf unbegründete Vorbehalte beim Verkauf der LPG Varianten gestoßen.......ohne faktische Gründe .....ausser das am Diesel wahrscheinlich die Marge besser für den Verkäufer ist....
      Beste Grüße!!
      Manne

    • @uweharder1929
      @uweharder1929 2 роки тому +1

      @@manfredthum3617 Hallo Manne, vielen Dank für die Antwort! Ich habe mich jetzt auch für den LPG entschieden. Ich glaube, alles Andere hat auch im Moment keinen Sinn! Wenn ich mir die Preisentwicklung anschaue. Hoffentlich macht ihr weiter! Ein Bericht nach mehr Km wäre eine tolle Sache. Gruß Uwe

    • @goldmarie77
      @goldmarie77 2 роки тому

      Ein Blick auf die Tankstellenpreise sollte deine Entscheidung erleichtern. Ich habe einen Duster mit LPG und einen Passat b8 Diesel Kombi, superschönes Auto mit allem drum und dran (Firmenwagen) den Diesel für private Strecken muss ich aber selbst zahlen, jetzt rate mal welches Auto ich aus kostengründen privat fahre?

  • @-crashtest
    @-crashtest 2 роки тому

    Korrektur: Die schlechten Straßen in Türkei sind schon lange besser als in der BRD 😏

  • @tanquishabay
    @tanquishabay 2 роки тому

    Sehr bedauerlich dass Dacia vor Tagen und ohne Angabe von Gründen alle Dacia-Modelle mit LPG aus dem Programm genommen hat!! Wer jetzt bestellt kann nur noch Modelle bekommen die bereits in Zulieferung sind 😢 Der Wegfall des LPG-Motorisierung betrifft ebenfalls die Länder Frankreich, Luxemburg sowie Belgien. Gerade jetzt wo Benzin immer teurer wird ist diese Entscheidung für mich absolut nicht nachvollziehbar…

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 2 роки тому

      Woher hast du die Info???
      Grade nachgehakt...ist so nicht nachvollziehbar....grade beim örtlichen mal nachgefragt....
      vllcht ein temp. "kein Material da" Problem??
      ....grade den Jogger mit LPG beim Händler angeguckt....
      Wäre lt. Aussage bestellbar....
      beste Grüsse,
      Manne

    • @manfredthum3617
      @manfredthum3617 Рік тому

      Hallo David...
      gestern beim Dacia Händler gewesen....
      Duster LPG bestell - und verfügbar!!!!
      Manne

  • @MrKnatterton
    @MrKnatterton 2 роки тому

    Einfache Rechnung: Kona Elektro 15kWh / 100 Km sind gut machbar. Ich bind da drunter! Bei 30ct= 4,50€. Erstinspektion nach 15.000km 78€ . 2. Inspektion 30.000km=127€. Bei 20 kWh/100km sinds 6€ auf 100 km.
    Neupreis mit 8 Jahren Garantie: ab 27.000€ Wertverlust in den Jahren eins und 2 gleich null!
    Elektrisch geht also schon.
    Trotzdem ist der Duster mega! Allemal besser als VW!

  • @campercamper1156
    @campercamper1156 2 роки тому

    Und französische Autos, haben meist mit Problemen der Elektrik zu kämpfen....dass bekommen die Franzosen eben nicht ganz in den Griff! Eigentlich schon immer...

  • @DieterHubner
    @DieterHubner 8 місяців тому

    Im

  • @Uhrenralle
    @Uhrenralle Рік тому

    Mein Reden. Ein Elektrobrenner kommt mir nicht ins Haus.