Hallo, auf meinen Kanal hatte ich auch einen digitalen Rückspiegel getestet. Dieser hatte aber ein eigenes Display und funktioniert auch im Dunkeln. Mein digitaler Rückspiegel hatte keine Bremslichtfunktion und keine SOS Funktion, aber dafür für unter 100 € zu haben. Viele Grüße Tom
Cool, ich hab sowas ähnliches für 20 €, nennt sich glaube ich Rückspiegel und verbraucht keinen Akku und benötigt kein Handy. Die KI funktioniert auch, ich schaue nur rein, wenn es nötig ist, sehe, was hinter mir passiert und kann dementsprechend handeln
Ja nun, da hast Du den Sinn und Zweck des Ganzen wohl missintetpretiert. Der Rückspiegel hilft Dir zwar beim Blick zurück, nicht aber im Falle eines Unfalls oder auch nur Vorfalles im Straßenverkehr als Beweismittel. Somit vergleichst Du hier was nicht verglichen gehört.
@@kablu5854 nun, wenn das wirklich der Sinn des ganzen ist, dann würde ich zunächst auf die rechtliche Situation verweisen, die meines Wissens so etwas nicht so einfach zulässt. Der zweite Punkt wäre, was ich dann beweisen will? Ein Unfall wird in der Regel seitlich oder an der Front stattfinden beim Überholvorgang, wird also von der Kamera wohl nicht erfasst. Dass ein Fahrzeug von hinten in mich reinfährt, ist doch eher unwahrscheinlich. Und wie will ich nun beweisen, dass der Unfallgegner Schuld hat, weil er beispielsweise einen zu geringen Abstand eingehalten hat? Soll ich das optisch anhand einer Weitwinkelkamera ermitteln? Habe da meine Zweifel, ob mir das wirklich als Beweis helfen würde
Moin, 450€ für so einen Klopper und dann nur HD, das ist mal ordentlich. 😮 Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Vorstellung.👍 Beste Grüße aus Gö-Town
Pro - Gepäckträgermontage - Strom über Bordspannung Contra - WLAN-Verbindung (-> Stromverbrauch) - kein Bluetooth - nur Full HD - Preis - Karten und USB-Slot auf der Oberseite (leichtes Spiel für Wasser in waagerechter Montage am Gepäckträger) - kein integrierter Reflektor (genug Fläche ist ja vorhanden!) offene Fragen - Dashcam Funktionen für Ereignisbezogene Aufzeichnung? - Ereignissauslöser (Knopf am Lenker o.ä.)? - Bildstabilisierung? - Nachtsichtqualität? - Sichtbarkeit der Rückleuchte (auch von der Seite)? - Zuverlässigkeit der Bremslichtfunktion? Das sind mir für den Preis definitiv zu wenige Vorteile und zu viele offene Fragen.
Ein Rückspiegel für 450 Flocken, sportlich sportlich. 🤦🏼♂️ Entschuldigung, wenn ich vielleicht sehr sarkastisch werde, aber das ist doch für die E-Bike-Rentner, die jetzt schon dick eingepackt und bewegungsunfähig auf ihrem Pegasus sitzen und stur ihrer Nase nach fahren. 🥴 Im Ernst, wie gesagt, Rückspiegel! Und wenn ich mich im Straßenverkehr nicht aufführe wie die Wildsau vom Dienst und meine, dass mein Ego die Knautschzone ersetzt, brauch ich auch keine Dashcam. Danke für das Video, auf jeden Fall. Ist ne gute Entscheidungshilfe. 😉😉😉
450€ für ein Licht mit Bremse und Dahscam? Wtf… und dann nur hinten. Respekt.. meine Autodashcam hat mich im Angebot für Front und Rückkamera 100€ gekostet..
Ach, noch viel zu günstig😂 Das Gute daran, es wird sich schleppend verkaufen und somit nicht viele wertvolle Ressourcen für sich beanspruchen oder Müllkippen über mäßig belasten. Könnte demnach also ruhig noch etwas teurer sein. Dinge die die Welt eigentlich nicht braucht, jedoch der technische Fortschritt verlangt es. Ich warte ja noch auf den Piepser fürs Rückwärts schieben😂😂😂✌️
Das ist ja wie im Flugzeug. Geil wär, wenn bei jeder Sekunde Airtime sone Ansage käme. Stall Warning, Stall Warning, Stall Warning. Oder im Straßenverkehr Attention incoming Missile, wenn ein Auto zu wenig Abstand hält. Noch lustiger ist dass auf nem Olivgrünen Damenrad mit Körbchen und Blumenkette 😅
Ein Sony xperia IV mit breitem Display den man fürs Navi noch splitten kann kostet weniger. Ne veraltete Gopro noch dazu oder wer das Geld dafür hat eine mit 2 Kameras für jede Fahrtrichtung und alles ist perfekt. N Iphone braucht allein schon fürs Navi mächtig Strom.
Ich finde es für keine gute Lösung. Hier fehlt noch eine Kamera für die Vorderansicht. Zweite Kamera per Funk wäre am besten. Somit wird von vorne und hinten gefilmt. Vor allem für diesen Preis.
@@fordastic89 mit FHD kannst beide Kameras als Dashcam vergessen. 4K und nen sehr guten optischen stabilisator müssen schon sein. Bei Helligkeit erkennt man, wenn man steht oder sehr langsam fährt mit Glück noch ein Kennzeichen. Den Fahrer aber sicher nicht zweifelsfrei und damit fällt die Kuh ins Eis.
@@martinvonbremen7949 ahh okay, danke für die Info. Ich selber nutze keine Dashcam und konnte nur den Gedankengang von alphatier8290 nachvollziehen. Ich hätte gedacht, das FHD da gut ausreicht, aber man lernt nie aus, Danke 😇
FHD kannst bei Dämmerung oder gar Dunkelheit vergessen. Wenn man fährt sind auch bei Helligkeit keine Kennzeichen oder gar Fahrer erkennbar "Beides ist zweifelsfrei nötig um ggf. gegen jemanden rechtlich vorzugehen". Daher habe ich 2x GoPro 11 am Rad. Man muss halt auf Touren alle 60 min die Akkus wechseln. Aber das ist ja kein Thema.
Hätte mir bei dem video noch eine testfahrt mit Bildmaterial gewünscht Preis ist schon echt häftig Da hätte ich mir 2 kameras und am liebsten einen abnehmbaren monitor gewünscht Ich möchte mein handy nicht am lenker haben
Hallo, auf meinen Kanal hatte ich auch einen digitalen Rückspiegel getestet. Dieser hatte aber ein eigenes Display und funktioniert auch im Dunkeln. Mein digitaler Rückspiegel hatte keine Bremslichtfunktion und keine SOS Funktion, aber dafür für unter 100 € zu haben. Viele Grüße Tom
Moin, welches war das ? Suche auch noch etwas in der Richtung , wie ist Deine Erfahrung damit?
Cool, ich hab sowas ähnliches für 20 €, nennt sich glaube ich Rückspiegel und verbraucht keinen Akku und benötigt kein Handy. Die KI funktioniert auch, ich schaue nur rein, wenn es nötig ist, sehe, was hinter mir passiert und kann dementsprechend handeln
Ja nun, da hast Du den Sinn und Zweck des Ganzen wohl missintetpretiert. Der Rückspiegel hilft Dir zwar beim Blick zurück, nicht aber im Falle eines Unfalls oder auch nur Vorfalles im Straßenverkehr als Beweismittel. Somit vergleichst Du hier was nicht verglichen gehört.
@@kablu5854 nun, wenn das wirklich der Sinn des ganzen ist, dann würde ich zunächst auf die rechtliche Situation verweisen, die meines Wissens so etwas nicht so einfach zulässt. Der zweite Punkt wäre, was ich dann beweisen will? Ein Unfall wird in der Regel seitlich oder an der Front stattfinden beim Überholvorgang, wird also von der Kamera wohl nicht erfasst. Dass ein Fahrzeug von hinten in mich reinfährt, ist doch eher unwahrscheinlich. Und wie will ich nun beweisen, dass der Unfallgegner Schuld hat, weil er beispielsweise einen zu geringen Abstand eingehalten hat? Soll ich das optisch anhand einer Weitwinkelkamera ermitteln? Habe da meine Zweifel, ob mir das wirklich als Beweis helfen würde
Moin, 450€ für so einen Klopper und dann nur HD, das ist mal ordentlich. 😮
Trotzdem vielen Dank für die ausführliche Vorstellung.👍
Beste Grüße aus Gö-Town
oooooder wir halten uns einfach alle mal an die StVO 🤓
Pro
- Gepäckträgermontage
- Strom über Bordspannung
Contra
- WLAN-Verbindung (-> Stromverbrauch)
- kein Bluetooth
- nur Full HD
- Preis
- Karten und USB-Slot auf der Oberseite (leichtes Spiel für Wasser in waagerechter Montage am Gepäckträger)
- kein integrierter Reflektor (genug Fläche ist ja vorhanden!)
offene Fragen
- Dashcam Funktionen für Ereignisbezogene Aufzeichnung?
- Ereignissauslöser (Knopf am Lenker o.ä.)?
- Bildstabilisierung?
- Nachtsichtqualität?
- Sichtbarkeit der Rückleuchte (auch von der Seite)?
- Zuverlässigkeit der Bremslichtfunktion?
Das sind mir für den Preis definitiv zu wenige Vorteile und zu viele offene Fragen.
449,00 UVP Irrsinn da müsste man das Ding ja am Rahmen festschweißen.
Ein Rückspiegel für 450 Flocken, sportlich sportlich. 🤦🏼♂️ Entschuldigung, wenn ich vielleicht sehr sarkastisch werde, aber das ist doch für die E-Bike-Rentner, die jetzt schon dick eingepackt und bewegungsunfähig auf ihrem Pegasus sitzen und stur ihrer Nase nach fahren. 🥴
Im Ernst, wie gesagt, Rückspiegel! Und wenn ich mich im Straßenverkehr nicht aufführe wie die Wildsau vom Dienst und meine, dass mein Ego die Knautschzone ersetzt, brauch ich auch keine Dashcam.
Danke für das Video, auf jeden Fall. Ist ne gute Entscheidungshilfe. 😉😉😉
Fahre seit 2 Jahren Garmin Varia Radar, es ist wesendlich günstiger und vielseitiger zu verwenden.
Liichter die blinken sind in Deutschland nicht im öffentlichen Straßen erlaubt ☝️💯frage hat es da K Prüfzeichen?
450€ für ein Licht mit Bremse und Dahscam? Wtf… und dann nur hinten. Respekt.. meine Autodashcam hat mich im Angebot für Front und Rückkamera 100€ gekostet..
Ach, noch viel zu günstig😂 Das Gute daran, es wird sich schleppend verkaufen und somit nicht viele wertvolle Ressourcen für sich beanspruchen oder Müllkippen über mäßig belasten. Könnte demnach also ruhig noch etwas teurer sein. Dinge die die Welt eigentlich nicht braucht, jedoch der technische Fortschritt verlangt es. Ich warte ja noch auf den Piepser fürs Rückwärts schieben😂😂😂✌️
Wie man sieht tolle Idee, aber zu anfällig von Fehlern wie Du erklärt hast. Wohl nicht so alltagsfreundlich und zu teuer.
Das ist ja wie im Flugzeug.
Geil wär, wenn bei jeder Sekunde Airtime sone Ansage käme. Stall Warning, Stall Warning, Stall Warning.
Oder im Straßenverkehr Attention incoming Missile, wenn ein Auto zu wenig Abstand hält.
Noch lustiger ist dass auf nem Olivgrünen Damenrad mit Körbchen und Blumenkette 😅
Pull up, Terrain, Terrain, pull up !
😂😂
Kategorie: Dinge die die Welt nicht wirklich braucht
Richtig! schon gar nicht zu diesem Preis! 😁
Net schlecht, es gehört aber ein eigener MONITOR dazu, gerne Optional, oder übers Display,
viel zu teuer.
Wird aber wohl die Zukunft werden :)
Ein Sony xperia IV mit breitem Display den man fürs Navi noch splitten kann kostet weniger.
Ne veraltete Gopro noch dazu oder wer das Geld dafür hat eine mit 2 Kameras für jede Fahrtrichtung und alles ist perfekt.
N Iphone braucht allein schon fürs Navi mächtig Strom.
Ich finde es für keine gute Lösung. Hier fehlt noch eine Kamera für die Vorderansicht. Zweite Kamera per Funk wäre am besten. Somit wird von vorne und hinten gefilmt. Vor allem für diesen Preis.
Vorne hat man doch Augen
@@martinvonbremen7949ich denke mal er meint die Vorderkamera wegen der Dashcamfunktion. Sowas kann einem im Fall der Fälle ne Menge Ärger ersparen.
@@fordastic89 mit FHD kannst beide Kameras als Dashcam vergessen. 4K und nen sehr guten optischen stabilisator müssen schon sein. Bei Helligkeit erkennt man, wenn man steht oder sehr langsam fährt mit Glück noch ein Kennzeichen. Den Fahrer aber sicher nicht zweifelsfrei und damit fällt die Kuh ins Eis.
@@martinvonbremen7949 ahh okay, danke für die Info. Ich selber nutze keine Dashcam und konnte nur den Gedankengang von alphatier8290 nachvollziehen. Ich hätte gedacht, das FHD da gut ausreicht, aber man lernt nie aus, Danke 😇
Es geht um die Aufnahme. Ich werde öfter von Autos geschnitten nach den Überholen. Dafür währe die Aufnahme wichtig.@@martinvonbremen7949
Alpine? Ich dachte, die stellen nur Heckscheiben her ;-)
FHD kannst bei Dämmerung oder gar Dunkelheit vergessen. Wenn man fährt sind auch bei Helligkeit keine Kennzeichen oder gar Fahrer erkennbar "Beides ist zweifelsfrei nötig um ggf. gegen jemanden rechtlich vorzugehen". Daher habe ich 2x GoPro 11 am Rad. Man muss halt auf Touren alle 60 min die Akkus wechseln. Aber das ist ja kein Thema.
also mich persönlich spricht es leider nicht an allein der Preis 😯, da kauf ich mir lieber ein normalen Rückspiegel.
Hätte mir bei dem video noch eine testfahrt mit Bildmaterial gewünscht
Preis ist schon echt häftig
Da hätte ich mir 2 kameras und am liebsten einen abnehmbaren monitor gewünscht
Ich möchte mein handy nicht am lenker haben
kommt ja noch als komplettes Video
ich bin ja für autonomes Fahrrad fahren...😂 so ein Blödsinn