Super Video Ich finde deine Herangehensweise hin zum Plenterwald sehr interessant und wahrscheinlich auch richtig. In einem gesunden, stabilen Mischwald hat die Fichte wahrscheinlich auch in Zukunft eine Chance. Du machst echt gute Videos, vielen Dank dafür😊 Viele Grüße aus der Eifel und einen schönen Abend 😊
Hallo Wald Wastl😊 Schön erklärt und genau meine Meinung.ich bewirtschafte ein paar Hektar im Norddeutschen Flachland. Die Bedingungen sind zwar anders aber es erfordert eben Erfahren, Fachwissen und Leidenschaft um den Wald so zu entwickeln das er gesund da steht! Ich habe den "Bauernwald ziemlich vernachlässigt vorgefunden.HD Werte war kein Thema.Es wurde einfach ein"Stangenacker"hingesetzt und wachsen lassen.Den hat der Sturm und Borkenkäfer fast komplett hin gemacht. Zeit für einen Neuanfang aber als Mischwald! Bleibt Spannend 😅 Munter Bleiben 😜👍🏻💯
Schönes Video hast du wieder gemacht! Es heißt immer wie du auch gesagt hast, Waldarbeitskräfte sind Mangelware aber bei uns kriegst du motormanuel kaum Aufträge. Es wird alles an die Harvester vergeben. Angeblich wegen der geringeren Unfallgefahr.
Ganz genau mit der Fläche. So mach ich das auch, obwohl ich nur Kiefern habe. Hier und da noch eine Fichte. Aber, der Vollernter hat meiner Meinung nach nicht in einem urigem Wald nicht einfach so eine Zufahrt. Gerade jetzt, wo ein Wald noch die Feuchtigkeit halten kann.
@@m.k.8447 bei diesen Flächen passt der Wildstand nicht (da jage ich nicht sondern wer anders) Da wird’s mit der Tanne interessant Vl in ein paar Jahren
Sag mal, wie läuft es denn bei Dir als Waldbesitzer, wenn Du das Holz zum Abholen lieferst für das Sägewerk. Wie lange dauert es denn, bis das Geld kommt? Ich in DE warte immer zwischen 6 Monate und 1 Jahr. Habe immer für einen Hieb so ca. 90 Fm Palettenholz und 40 Fm Industrieholz.
@@thorstenkohler7398 Mein Schwiegervater ist noch Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft und wir geben somit unser Paletten sowie Industrieholz dorthin ab. Die geben uns dann den vorher bekannten Preis dafür. Aber wie oben geschrieben, bevor die mein Holz holen, wird das von der Gemeinde nebenan spätestens nach 1 Woche Liegezeit am Wegerand abgeholt. Ich warte da locker 6 Monate und länger. Finde ich nicht in Ordnung.
@@holzmichlschrocki6869 Achtung Ja bei gewissen Beständen kann es sein dass es sich ergibt, aber in den Allermeisten Fällen muss man regulierend eingreifen
Super Video
Ich finde deine Herangehensweise hin zum Plenterwald sehr interessant und wahrscheinlich auch richtig.
In einem gesunden, stabilen Mischwald hat die Fichte wahrscheinlich auch in Zukunft eine Chance.
Du machst echt gute Videos, vielen Dank dafür😊
Viele Grüße aus der Eifel und einen schönen Abend 😊
Servus....super Aufklärungsvideo
über den Waldbau in der Zukunft... 😊 wirklich lg nach mittelkärnten!
sehr cooles fachliches Video. Wie immer eigentlich klasse 👌
Hallo Wald Wastl😊
Schön erklärt und genau meine Meinung.ich bewirtschafte ein paar Hektar im Norddeutschen Flachland.
Die Bedingungen sind zwar anders aber es erfordert eben Erfahren, Fachwissen und Leidenschaft um den Wald so zu entwickeln das er gesund da steht!
Ich habe den "Bauernwald ziemlich vernachlässigt vorgefunden.HD Werte war kein Thema.Es wurde einfach ein"Stangenacker"hingesetzt und wachsen lassen.Den hat der Sturm und Borkenkäfer fast komplett hin gemacht.
Zeit für einen Neuanfang aber als Mischwald! Bleibt Spannend 😅
Munter Bleiben 😜👍🏻💯
Klasse Erklärungen top !
Sehr gut erklärt,
Sehr gutes Video!
Mach weiter so, LG aus der Obersteiermark
Viel Glück und die Hoffnung stirbt zuletzt 😉
servus Sebastian schönes Video.👍👍
Sehr sehr gutes Video, auch Inhaltlich perfekt!
Schönes Video hast du wieder gemacht! Es heißt immer wie du auch gesagt hast, Waldarbeitskräfte sind Mangelware aber bei uns kriegst du motormanuel kaum Aufträge. Es wird alles an die Harvester vergeben. Angeblich wegen der geringeren Unfallgefahr.
Schönes Video mit guter Erklärung
Super Video
Top Video Gut Holz 🪵
🌲🌲👍🏻👍🏻
Good job Sir, love from lndonesia 😍😍😍 succes
Ganz genau mit der Fläche. So mach ich das auch, obwohl ich nur Kiefern habe. Hier und da noch eine Fichte. Aber, der Vollernter hat meiner Meinung nach nicht in einem urigem Wald nicht einfach so eine Zufahrt. Gerade jetzt, wo ein Wald noch die Feuchtigkeit halten kann.
Habts es as Springkraut a drin? Wia stehst Du zu dem Zeig?
Ganz deiner Meinung
Gut erklärt. Wäre (Weiß)tanne bei dir keine Option?
@@m.k.8447 bei diesen Flächen passt der Wildstand nicht (da jage ich nicht sondern wer anders)
Da wird’s mit der Tanne interessant
Vl in ein paar Jahren
Sag mal, wie läuft es denn bei Dir als Waldbesitzer, wenn Du das Holz zum Abholen lieferst für das Sägewerk. Wie lange dauert es denn, bis das Geld kommt? Ich in DE warte immer zwischen 6 Monate und 1 Jahr. Habe immer für einen Hieb so ca. 90 Fm Palettenholz und 40 Fm Industrieholz.
Kann nur von uns sprechen, bei uns kommt das Geld meist innerhalb von einem Monat
Grüße dich Sebbi!😊
Bist Du denn Mitglied in einer Forstbetrieb Gemeinschaft oder vermarktest Du das Holz selber?
Grüße aus Niedersachsen 😁👍
@@thorstenkohler7398 Mein Schwiegervater ist noch Mitglied in einer Forstbetriebsgemeinschaft und wir geben somit unser Paletten sowie Industrieholz dorthin ab. Die geben uns dann den vorher bekannten Preis dafür. Aber wie oben geschrieben, bevor die mein Holz holen, wird das von der Gemeinde nebenan spätestens nach 1 Woche Liegezeit am Wegerand abgeholt. Ich warte da locker 6 Monate und länger. Finde ich nicht in Ordnung.
Ganz deiner Meinung i dua auf 300m äh Fichtenneuauforsten Eichen Ahorn kemman söba auf
Husqvarna säge sind super gut unt FENDT sind auch super gut 👍💪🤣🪓🌲
Sachen gibt's 🙄🙄
Ich schneide auch nur das heraus was nötige ist das andere ergibt sich e selber
@@holzmichlschrocki6869 Achtung
Ja bei gewissen Beständen kann es sein dass es sich ergibt, aber in den Allermeisten Fällen muss man regulierend eingreifen