(17) Fortschritte am Bahnhof + Zugfahrt ... H0 Anlage / Mario´s Eisenbahn Welt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025
  • Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Kanal Mario´s Eisenbahn Welt !
    Hier kommt etwas verspätet das Video Nr. 17 von meiner H0 Anlage.
    Am Bahnhof geht es voran.
    Es sind weitere Bahnsteigplatten angefertigt und der Busbahnhof ist fast fertig.
    Auch hat die Tankstelle ihre endgültige Position gefunden.
    Am Ende des Videos gibt es noch eine Zugfahrt...
    Bilder und mehr auf Instagram :
    www.instagram....
    00:30 Fortschritte ...
    10:53 Zugfahrt
    Hier ein paar Daten zur Anlage :
    Maße = 3,50x1,5/1,7m.
    Verwendetes Gleis = Tillig Standard.
    Gleislänge bei Fertigstellung = über 75m.
    Verbaute Weichen = 35 Stück.
    Verbaute Märklin Formsignale = 14 Stück.
    Mindestradius = 435mm
    Steuerung der Anlage = Analog mit selbstgebauten Stellpulten.
    Steuerung der Züge = Analog und Digital nach Wahl.
    Gruß Mario
    #h0
    #anlage
    #modellbahnen

КОМЕНТАРІ • 26

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV 7 місяців тому +6

    Wie immer ein ein sehr schönes Video Mario !! 👍 Dir und allen Zukiekern noch einen schönen Sonntag und Grüsse aus Bärlin ✌

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому +1

      @@RoadgamerTV Danke schön 👋

  • @geklemmteReichsbahn
    @geklemmteReichsbahn 7 місяців тому +4

    Deutsche Reichsbahn geht immer und sieht auch einfach klasse aus. Gerne mehr davon oder immer einen in jedem Video. Liebe Grüße

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@geklemmteReichsbahn Das war jetzt reiner Zufall.
      DR Material ist weniger als 1% von der Sammlung 😅

  • @dioramaluialexandru4201
    @dioramaluialexandru4201 7 місяців тому +1

    sehr schön dieses Video! Herzlichen Glückwunsch zu allem, was Sie erreicht haben! 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 7 місяців тому +1

    Hallo, ein tolles Update mit schönen Veränderungen. 😊 Optisch kann sich das sehen lassen. Lg Jan-Philipp

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@modellbahnjp Vielen Dank 👍

  • @Knothe1977
    @Knothe1977 7 місяців тому +1

    Super Anlage und sehr realistisch ❤❤❤

  • @ChristianWendt-t7n
    @ChristianWendt-t7n 7 місяців тому +1

    Eine sehr schön Gleisführung....Mit Grüßen aus Dresden...

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@ChristianWendt-t7n Dankeschön.
      Gruß zurück 😉

  • @Kalmi23
    @Kalmi23 7 місяців тому +3

    wenn der erst Schotter liegt... im Tunnelbereich... vorne... wird schon Mega Aussehen... vorallem sehr Gut geplannt... Zeitlich auch sehr Gut Umgesetzt... wenn man andere Vergleicht... kommt es mir vor... als hättest Du keine 3 Monate gebraucht... andere brauchen da schon Jahre...

  • @SamHall76
    @SamHall76 7 місяців тому +1

    Top!

  • @horstschlammer1026
    @horstschlammer1026 3 місяці тому +1

    Ich habe Dein Video aus Zeitgründen jetzt erst gesehen. Schön, dass Du auch mal einen DR- Zug fahren lässt.
    Ich finde Deinen Bahnhof einfach genial: Durch die Gleisführung im Bogen holst Du für diese Anlagengröße überdurchschnittlich viel Nutzlänge raus.
    Hinzu kommt noch, dass das Tillig Standardgleis relativ platzsparend ist, aber trotzdem keine "Straßenbahnweichen" hat.
    Genau das ist ja das Problem bei Märklin und Trix C mit 24,3° Abzweigwinkel. Das sieht besonders mit maßstäblichen D- Zugwagen einfach fürchterlich aus.
    Wer hat schon den Platz, um nur schlanke C- Weichen zu verwenden?
    An Deiner Stelle hätte ich mich in den sichtbaren Bereichen eher für Tillig Elite entschieden.
    Großer Vorteil des Systems ist, dass Du Dir z.B. die Bogenweichen nach Deinen Vorstellungen selbst bauen kannst. Der Abzweigwinkel von 15° bliebe unverändert, aber es wären größere Radien möglich.
    Deine auch mit dem Standardgleis schon sehenswerte Bogenweichen - EKW - Kombination würde mit angepassten Tillig Elite Bogenweichen nochmals eleganter aussehen.
    Die Tillig Elite EKW oder DKW sind echte Hingucker.
    Besonders die Bauform "Baeseler", die auch größere Geschwindigkeiten im abzweigenden Strang ermöglicht.
    Allerdings haben die - wie das ganze System - auch ihren Preis.
    Für mich kommt Tillig Elite aus anderen Gründen nicht in Frage: Ich brauche was einfach zu bauendes ohne selbst schottern zu müssen. Deshalb plane ich mit Roco Line Bettungsgleisen.

  • @reneh3177
    @reneh3177 7 місяців тому +1

    Hallo, ich hätte die rechtsweiche beim Stellwerk auch durch eine Bogenweiche ersetzt, da die länger sind siehts besser aus, als die kurzen. Kanst ja mal Probelegen.
    Eigendlich ist das Pilz Gleis irgendwo aus den 60ern, nur das die Schienen damals noch aus Stahl waren und verkupfert wurden, das Neusilber ist da schon wesentlich besser. Tillig hats halt nur übernommen.
    Fahrs auch selbst mit Pikoflexgleis gemischt da kann man noch 1 oder 2€ sparen beim bauen.
    DR geht auch immer 🙂🙂🙂🙂
    LG

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@reneh3177 Die Idee mit der Weiche hatte ich auch schon.
      Nur war mir noch eine Bogenweiche dann doch zuviel 🤣

  • @WollesKlemmbausteinEisenbahn57
    @WollesKlemmbausteinEisenbahn57 7 місяців тому +1

    Hallo Mario, sieht doch Klasse aus! Sehr schöne Baufortschritte hast Du Anlagen-mäßig gemacht. Der Zug mit dem U-Boot (BR119DR) hat mir sehr gut gefallen! Die BR 119 hatte ich auf meiner HO Teppich-Anlage (ROCO-line-Gleis) einmal von Gützold in neurot mit Trapezlatz und einmal klassisch, wie hier zu sehen, in Beige/rot von BRAWA. Beide Loks waren einfach Klasse von der Qualität und vom Fahrverhalten her. Muss Tobias Recht geben. DR geht doch immer, oder wenigstens ein Zug. Du hattest doch den SVT Görlitz als Noppensteinzug: So Etwas würde sich doch auch in HO anbieten, oder der schöne VT 11.5 Triebwagenzug von ROCO, den ich Damals gleich zwei Mal hatte: einmal als klassischer TEE und einmal als IC Max Liebermann. Und was DB angeht: V 200 und Br 218 geht doch immer. Ich mache hier die Vorschläge, da ich nicht in "XInstergramX" bin. Mit dem Anlagenbau weiter so ! VLG.v. Wolfgang aus dem schönen Steinach👍👍

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому +1

      @@WollesKlemmbausteinEisenbahn57 VT11.5 ist notiert.
      BR 218 ist auch machbar 👍

  • @markush0bahn266
    @markush0bahn266 7 місяців тому +2

    Hallo Mario, sehr schöne Anlage. Über den Weichen stocken die Züge, sind die Herzstücke polarisiert? Ich verwende ebenfalls diese Weichen, wußte garnicht, das es davon eine EKW gibt. Weiter so, Daumen hoch.

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@markush0bahn266 Hi.
      Die EKW ist selbst gebaut.
      Die Zungen haben nicht immer Kontakt.
      Ich rüste noch überall eine zusätzliche Polarisation nach !

    • @markush0bahn266
      @markush0bahn266 7 місяців тому +1

      @@Cyberrailer Ich habe meine Weichen so umgebaut, das ich nur das eigentliche Herzstück über ein Relai umschalte. Die Zunge und das kurze Stück Schiene habe ich permanent über einen Draht mit der jeweiligen Hauptschiene verbunden. Die kleine Metalllasche zwischen den beiden kurzen Schienen und dem Herzstück habe ich entfernt, bzw gedreht und als Lötpunkt für ein Kabel zum Herzstück verwendet.

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  7 місяців тому

      @@markush0bahn266 Hätte ich besser auch machen sollen.
      Jetzt bleiben die Zungen mit dem Herzstück ein Bereich 😅🙈

  • @saschasmarklinh0
    @saschasmarklinh0 7 місяців тому +1

    Sehr schönes Video 👍
    Kommt bei dem lokschuppen noch eine Drehscheibe?

    • @Cyberrailer
      @Cyberrailer  6 місяців тому

      Nein, das ist ein ehemaliges BW.
      In den Lokschuppen kommt ein Baumarkt oder ähnliches.

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 7 місяців тому +1

    East German layout?

  • @raymondleggs5508
    @raymondleggs5508 7 місяців тому +1

    Interzonenzug