Stuttgart 21: Johanna zeigt den Weg

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Stuttgart 21: Der Bau des Südeingangs des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs schreitet voran. In diesem Film erklärt Johanna Zink, Projektingenieurin bei der Deutschen Bahn, den aktuellen Stand dieses Teils von Stuttgart 21. Vor kurzem wurde die Treppe eingebaut und der Boden abgedichtet. Aktuell wird der fertige Bereich verfüllt.
    #deutschebahn
    #stuttgart21
    #hauptbahnhof
    00:00 - 00:15 Willkommen bei Stuttgart 21
    00:16 - 01:10 Einbau der Treppe
    01:11 - 01:33 Warum mit Erde verfüllen?
    01:34 - 02:05 Abdichten
    02:06 - 03:49 Verfüllen
    03:50 - 04:28 Eigenschaften Flüssigboden
    04:29 - 05:10 Der künftige Weg in die Bahnsteighalle
    Über das Projekt
    Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) ist als Teil der Deutschen Bahn dafür zuständig, die Weichen für den Eisenbahnverkehr der Zukunft zu stellen. Denn: Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH ist viel mehr als Stuttgart 21. Die Projektgesellschaft realisiert die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken. Als Vorreiter für die Digitalisierung der Bahn in ganz Deutschland treibt das Team der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH das Pilotprojekt Digitaler Knoten Stuttgart voran. Mit weiteren Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
    Stuttgart 21 ist die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart. Das Gemeinschaftsprojekt wurde 2009 mit dem Finanzierungsvertrag von Bund, Land Baden-Württemberg, Landeshauptstadt Stuttgart, Verband Region Stuttgart, Flughafen Stuttgart GmbH und der Deutschen Bahn beschlossen.
    Gebaut werden:
    - vier neue Bahnhöfe
    - 56 Kilometer Tunnelröhren
    - 11 Tunnel
    - 42 Brücken
    - rund 100 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
    Die Neubaustrecke (NBS) Wendlingen-Ulm ist als Bestandteil der Aus- und Neubaustrecke Stuttgart-Augsburg ein rund 60 Kilometer langer Baustein im Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn und Teil des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm.
    Gebaut wurden:
    - 61 Kilometer Tunnelröhren
    - 12 Tunnel
    - 37 Brücken
    - rund 120 Kilometer neue Gleise, die mit bis zu 250 km/h befahren werden
    - Bahnhof Merklingen (ergänzend zum Projekt)
    Die Schnellfahrstrecke ist seit Dezember 2022 in Betrieb.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 229

  • @AndreasMolnar-Dev
    @AndreasMolnar-Dev Місяць тому +135

    Das wöchentliche Update ist da. Mein Sonntag ist gerettet!

  • @sfi9806
    @sfi9806 Місяць тому +106

    ....man kann S21 kritisieren wie man will, ihr gebt euch viel Mühe in der Kommunikation. Danke für das informative Video. 👍

  • @Lucaa1904
    @Lucaa1904 Місяць тому +193

    Wurde schon erwähnt, wie Genial der Humor von der Johanna Zink im Video ist, dass sie sich einfach Zn aus dem Periodensystem tätowiert hat?😂😂

    • @kesterdonner8190
      @kesterdonner8190 Місяць тому +4

      Bei 2:37 ungefähr?

    • @hg6996
      @hg6996 Місяць тому +1

      ​@@kesterdonner8190 Tatsache! 😅 Ab Minute drei ist es zu erkennen, aber nur, wenn man sich das Video in voller Auflösung anguckt.

    • @5ch4cht3l7
      @5ch4cht3l7 Місяць тому +4

      Danke für den Hinweis, absolut legendär

    • @Lucaa1904
      @Lucaa1904 Місяць тому

      @@kesterdonner8190 ja

    • @ingo_8628
      @ingo_8628 Місяць тому

      Ah ja, bei 2.37 kann ichs erkennen.

  • @olafkayser4258
    @olafkayser4258 Місяць тому +24

    die Frau ist Spitze, so jung und so kompetent

    • @gunterzwerg
      @gunterzwerg Місяць тому

      Mega angenehme Kommentatorin, flüssig, lässig , einfach Klasse!👍

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 Місяць тому +15

    Ich freue mich jedes mal aufs neue, wenn sich junge Frauen für einen technischen Beruf entscheiden. Ich selber bin Eisenbahner i. R. .zu meiner Zeit war es fast unmöglich. In den 60 zigern, aber auch danach gehörten Frauen an den Herd und waren mit der Erziehung der Kinder beschäftigt. Heute stehen für junge Frauen die Türen weit offen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass manche immer noch verunsichert sind, was die Berufswahl betrifft. Denen möchte ich sagen: " Traut euch, denn Technik ist kein Hexenwerk. In diesem Sinn wünsche ich allen eine schöne Woche.
    🙂

  • @near7269
    @near7269 Місяць тому +23

    Danke für die ausführliche Erklärung, mit welchen verschiedenen Baustoffen der Bereich nach und nach verfüllt wird. 👍

  • @justus3335
    @justus3335 Місяць тому +14

    Wie schön ein Bahnhof ohne Graffiti sein kann!

    • @benedictlang7431
      @benedictlang7431 Місяць тому

      Ich hoffe die Deppen lassen es dann mal sein, aber die verschandeln auch noch das Teuerste und Neuste. Da müssen die Strafen auch einfach mal erhöht werden und stärker kontrolliert.

    • @D4rk3clipse
      @D4rk3clipse 20 днів тому +1

      Keine Sorge, das kommt auch noch.

  • @volkmartrommer691
    @volkmartrommer691 Місяць тому +19

    Es ist sehr wichtig das nicht nur in S21 investiert wird. Es muss auch in Bahnstrecken kräftig investiert werden die S21 nicht berühren. Vor allem die Donautalbahn Ulm-Immendingen gehört kräftig auch Investiert. Denn der LKW verkehr bzw Schwerverkehr nimmt weiter. zu auf der B311, B313, B32, B463 usw. Außerdem gehört die Gäubahn Horb-Hattingen sofort wieder 2 Gleisig ausgebaut.

    • @michaelopitz4927
      @michaelopitz4927 Місяць тому +2

      Ja dafür ist jetzt kein Geld mehr da🤷🏼‍♂️

  • @patbraun2476
    @patbraun2476 Місяць тому +186

    Toll, dass es den Mut gab so ein architektonisches Meisterwerk zu bauen. Die nächsten Generationen werden stolz sein!

    • @bambelbino
      @bambelbino Місяць тому +8

      Die nächsten Generationen werden mit autonomem batterieelektrischem Individualverkehr komfortabler und für geringere Kosten reisen. Und sich daher über die hohen Schulden und Betriebskosten dieses Bahnhofes aufregen 😂

    • @Schraggi
      @Schraggi Місяць тому +39

      @@bambelbino Dann viel Spaß beim komfortabel im Stau stehen auf ebenso teuren Straßen.

    • @hg6996
      @hg6996 Місяць тому +23

      ​@@bambelbinodie nächsten Generationen werden aber auch mit autonom fahrenden Zügen fahren, deren Kosten dann sicherlich unter denen des Individualverkehrs liegen werden. Die Straßen sind ja heute schon überlastet, wie sollte das ohne Bahn funktionieren?

    • @argusauge4812
      @argusauge4812 Місяць тому

      Die nächsten Generationen werden sich an den Kopf fassen ob solcher Idiotie.

    • @ThreepwoodFan
      @ThreepwoodFan Місяць тому

      @@Schraggidafür wirds dann hyperloops geben.😊

  • @ahausch1
    @ahausch1 Місяць тому +6

    Wahnsinn was da seit Januar alles geschafft wurde!
    Ein klasse Video wie immer :)

  • @Jana-cb2oh
    @Jana-cb2oh Місяць тому +1

    Danke für dieses tolle Video über Stuttgart 21! Deine Erklärungen waren super verständlich und haben mir wirklich geholfen, das Projekt besser zu verstehen. Deine sympathische Art macht es so angenehm. Weiter so mit deiner positiven Ausstrahlung liebe Johanna!

  • @sesom1828
    @sesom1828 Місяць тому +9

    Super. Egal was es kostet. Man denke an die Elbphilharmonie oder den Eiffelturm.

    • @mark9294
      @mark9294 Місяць тому +6

      Elbphilharmonie war allerdings wirklich verschwendetes Geld, während das hier jeden Tag Hunderttausenden Reisenden zugute kommen wird

    • @igel9316
      @igel9316 Місяць тому +1

      ​@@mark9294Naja, wenn es nur um die Bahn gegangen wäre, hätte eine Ergänzungsstation mit einem Tunnel zusätzlich zum existierenden Bahnhof (wie in Frankfurt geplant) mehr Kapazität gebracht und viel weniger gekostet.
      Es ist v.a. ein städtebauliches Projekt, von daher unfair, dass BW und Stuttgart die Mehrkosten allein der Bahn aufbürden wollen.

    • @igel9316
      @igel9316 Місяць тому +1

      ​@@mark9294Die Elphi wurde übrigens komplett von den Hamburgern bezahlt und hat "nur" 7,5% von S21 gekostet (wobei ja noch gar nicht sicher ist, ob die 11,5 Milliarden reichen).
      Anders gesagt: Die Hamburger haben für die Elphi ähnlich viel bezahlt wie für den Bahnhof am anderen Ende der Republik.

  • @Endaretainer
    @Endaretainer Місяць тому +12

    Wow, danke für diesen (erneut) spannenden Einblick!
    Ich freue mich, wenn ich das erste Mal den neuen und fertigen Bahnhof verwenden kann :)
    Ich wünsche allen (außer Falschparkern) einen schönen Sonntag!

  • @MAThiele6
    @MAThiele6 Місяць тому

    Sehr professionell, Danke für den Einblick

  • @user-km3ts4vm2e
    @user-km3ts4vm2e 19 годин тому

    Toll gemacht weiter so 🎉🎉

  • @jenssteffen6272
    @jenssteffen6272 Місяць тому

    Echt großartig. Bin sehr gespannt, wie es aussieht wenns fertig ist und vorallem, wenn man die Treppen und Zugänge nutzen kann.

  • @kolrami
    @kolrami Місяць тому

    So cool freue mich wenn es los geht

  • @hans-martinmeu5633
    @hans-martinmeu5633 Місяць тому

    Sehr sympathisch! Viel Erfolg!

  • @kilersocke
    @kilersocke Місяць тому +3

    Flüssigboden... H90 Bindemittel mit Kalksteinmehl.
    Da geht unser Material also hin.
    Grüße, ein Zulieferer. 😂
    Cool zu sehen wo das Produkt welches man mit hergestellt hat, am Ende seinen Dienst tut.

  • @user-og6xf6mt2x
    @user-og6xf6mt2x Місяць тому +2

    Tolle Baustelle,klasse . Respekt. VLG aus madrd 🇪🇸 :)

  • @ivoalexanderkapitzki1219
    @ivoalexanderkapitzki1219 Місяць тому +4

    Ich kann es nicht erwarten bis alles endlich fertig gebaut ist !💯

    • @edhoc2
      @edhoc2 Місяць тому

      Wohl dem, der Geduld hat. Du tust mir leid.

    • @EgonRadener
      @EgonRadener Місяць тому

      klar, Du bist ja auch auf Daimler stolz- das erklärt alles.

  • @robertmodellbahn3093
    @robertmodellbahn3093 Місяць тому +12

    Super Johanna endlich mal ein Video, flüssig und ohne Äh und emm Fachlich vorgetragen Respekt 👍👍👏👏

  • @Boozmaan
    @Boozmaan Місяць тому

    Was geht Johanna, wieder mal cooles Video.

  • @robrob3843
    @robrob3843 Місяць тому +6

    Die Treppen machen schon was her.

  • @romale9068
    @romale9068 Місяць тому

    Johanna ❤

  • @florianreclaire508
    @florianreclaire508 Місяць тому +19

    Etwas seltsam, dass der runde Aufzug nicht mittig liegt. Es wäre doch sicherlich schöner gewesen, dann beidseitig Fahrtreppen anzuordnen.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 Місяць тому +4

      Fahrtreppen und Aufzüge werden so angeordnet, dass die Nutzerströme nicht gestört werden.

    • @michaelopitz4927
      @michaelopitz4927 Місяць тому +5

      Die Bahn baut nur, was nötig ist und eine Rolltreppe nach oben ist für die Bahn genug.

    • @JohKern
      @JohKern Місяць тому +1

      auch die Gasse zum Aufzug, die zwischen den Treppen entsteht wirkt auf mich wenig einladend..

    • @michaelopitz4927
      @michaelopitz4927 Місяць тому +6

      @@JohKern Der ganze Südausgang ist überhaupt nur deshalb so groß, weil der Brandschutz der Bahn das vorgeschrieben hat. Das sollte eigentlich alles viel kleiner werden.

  • @DanHoennichsen
    @DanHoennichsen Місяць тому +26

    Danke Johanna 👍👍👍 - alle Spekulation zur Verfüllung Süd aus dem Weg geräumt. Gibt es noch Infos zum weiteren Zeitplan Süd ?? Verfüllung abgeschlossen bis, Start Bau Gitterschale ??

    • @danielschulze5923
      @danielschulze5923 Місяць тому +1

      Ich würde sagen, es ist zwingend erforderlich das da bis zum Aufbau der Gitterschale alles verfüllt ist. Sonst wäre der Aufbau der Gerüste oder Container nicht möglich.

  • @Lukas4182
    @Lukas4182 Місяць тому +2

    Mir tut der CO2 Ausstoß des ganzen Betons ein bisschen weh. Auch wenn's natürlich am Ende cool aussieht hoffe ich, dass man sich in Zukunft wieder mehr an Architektur mit Holz wagt

  • @SpaceDoodle2008
    @SpaceDoodle2008 Місяць тому +4

    das ist der Weg

  • @jan-pcro
    @jan-pcro Місяць тому +5

    Sehr fachkundige Moderatorin, nice! War eine Einstellungsvoraussetzung ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen? 👌🏾😎
    *edit*
    Die Frau Zink ist nicht "nur Moderatorin" sonder Projektingenieurin in diesem Projekt! Sehr CooL😎

    • @trainmenoflife
      @trainmenoflife Місяць тому +7

      In diesem Film erklärt Johanna Zink, Projektingenieurin bei der Deutschen Bahn...

    • @overdev1993
      @overdev1993 Місяць тому +2

      sollte man vielleicht als technische Projektleiterin haben
      sie ist keine reine Moderatorin

    • @jan-pcro
      @jan-pcro Місяць тому +2

      Ah jo, an die Kommis:
      So aufmerksam war ich dann nicht!😅
      My fault 🫶🏾

    • @jan-pcro
      @jan-pcro Місяць тому +1

      @@overdev1993 Jau hab grade gegoogled, crazy Lebenslauf der Frau Zink 👌🏾😎

  • @misomarkovic328
    @misomarkovic328 Місяць тому

    Der Stuttgarter Bahnhof ist zweifellos ein beeindruckendes Projekt und ein architektonisches Highlight. Es ist jedoch verständlich, dass einige die Entscheidung hinterfragen, so viel Geld in ein Bauvorhaben zu investieren, insbesondere wenn es an Ressourcen für grundlegende städtische Bedürfnisse wie Kita-Plätze, Schulen, Straßeninstandhaltung und den öffentlichen Nahverkehr mangelt. Es ist eine Frage der Prioritäten und der Abwägung zwischen prestigeträchtigen Projekten und der Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger.

  • @AguadillaCGN
    @AguadillaCGN Місяць тому +2

    Warum verfüllt man dies überhaupt, wäre das nicht ein prima Raum für ein Lager gewesen?

  • @stephan8935
    @stephan8935 Місяць тому

    Ich habe nur wegen Johanna auf das Video geklickt

  • @andreasbiedenbach2518
    @andreasbiedenbach2518 Місяць тому

    Kann man nun später den beton-tunnel benutzen, um direkt von haltestelle staatsgalerie, in den HBF zu kommen? oder muss man erst auf die strassen-ebene hoch , und dann erneut runter?

  • @uhu2486
    @uhu2486 Місяць тому

    Ganz schön mutig mit nur einer Lage Bitumenbahn

  • @fixh
    @fixh Місяць тому +2

    Ist bei 2:05 ein Tunnel zusehen welcher Höhengleich von der Stadtbahn zum Zugangsbauwerk führt?

    • @jan-laurinfrey6091
      @jan-laurinfrey6091 Місяць тому +6

      Ja. Wird aber laut aktuellen Plänen nur als Notausgang genutzt werden.

  • @riocolmo5276
    @riocolmo5276 Місяць тому

    3:17 Nicht vergessen: Kranplätze müssen verdichtet sein 😋

  • @staatsfeind_nr_1
    @staatsfeind_nr_1 Місяць тому

    Kann man Flüssigboden einfach wegnaggern, oder ist der am Ende eher hart wie Beton, sodass man ihn wegmeißeln müsste?

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому +2

      Hängt davon ab was man bestellt.
      Druckfestigkeit nach DIN EN 18136 und in Abhängigkeit vom jeweiligen Flüssigboden zwischen z. B. 0,1 bis 0,3 für Bk3 oder bis 0,8 N/mm² für Bk5.
      0,3 N/mm² schaufelbar
      0,5 N/mm² noch händisch (z.B. mit Spitzhacke)
      0,8 N/mm² nur mit maschinellen Hilfsmitteln
      normaler Beton hat eine Druckfestigkeit von 5 N/mm² bis 55 N/mm².

  • @user-vs5jq8wn5v
    @user-vs5jq8wn5v Місяць тому +1

    Stuttgart will die kosten also mit den fast täglichen Uploads decken😂😂

  • @astroedCH
    @astroedCH Місяць тому +1

    wieviel ist der Anteil an Recycling Beton an diesem Projekt ??

  • @JN.0711
    @JN.0711 Місяць тому +2

    Wer kam auf die Idee nur eine Rolltreppe zu verbauen?? Daran sollte man ja jetzt wirklich nicht sparen

  • @jpawlowski
    @jpawlowski Місяць тому +5

    1:15 Wahnsinn wie groß die Treppen sind

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому

      7 x 1,5 m + 6 x 1,5 m an der oberen Kante (engste Stelle). 10,5 m + 9,0 m.

    • @edhoc2
      @edhoc2 Місяць тому +1

      Was ist daran groß? Da sollen viele Menschen gleichzeitig drüber steigen oder sogar laufen. Die sind eher klein als groß.

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому

      @@edhoc2 Wo sollen denn da so viele Menschen herkommen? Umsteiger von der Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie? Das ist aber schon durch die limitierte Kapazität der Stadtbahnwagen recht eingeschränkt. Vom Planetarium (mit seinen 270 Plätzen)? Sonst ist da Nichts was gleichzeitig viele Reisende "ausspucken" kann.

    • @edhoc2
      @edhoc2 Місяць тому +3

      @@martinstock Doch. Züge. Lange Züge mit Doppelstockwagen können sehr viele Menschen "ausspucken". Gleichzeitig an mehreren Gleisen. Wenn Fußballspiel ist oder Volksfest, sind die Züge voll besetzt. Dazu die am Bahnsteig wartenden Menschen für andere Züge. Dann noch ein Brand und Rauchentwicklung und Panik, und schon wollen sehr sehr viele Menschen gleichzeitig aus dem Bahnhof raus.

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому

      @@edhoc2 Es gibt aber nicht nur diesen einen Ausgang. Im Normalbetrieb ist das der am wenigsten genutzte Ausgang. Und nur zum Rauskommen üppig genug.
      Und wenn Sie das als Hauptumsteigepunkt zum Cannstatter Wasen sehen, dann wären doch die deutlich kleineren Zugänge zur Stadtbahn das Limit über das Sie sich sorgen sollten.

  • @benedictlang7431
    @benedictlang7431 Місяць тому

    Jetzt muss man nur noch das Planetarium abreißen und dann könnte es sogar ganz hübsch aussehen dort

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe Місяць тому

    3:43

  • @Superpeterpan
    @Superpeterpan Місяць тому +1

    Der Bunker ist ja immer noch nicht fertig..

  • @felixhaberle9522
    @felixhaberle9522 Місяць тому +9

    Warum hat man nicht mehr Platz für Rolltreppen geschaffen? Die Treppe sieht für mich gerade für Ältere und Kinder sehr gefährlich aus, und für Reisende mit Koffer einfach nur umständlich.

    • @Ch3rem0
      @Ch3rem0 Місяць тому +3

      Bewerbe dich doch als Architekt, da hat wahrscheinlich noch keiner dran gedacht😂

    • @zugroland583
      @zugroland583 Місяць тому

      Gute Frage mit der ich mich schon längere zeit beschäftige. Denn gerade für Ältere und Behinderte Menschen sind Treppe ein Problem. Nur das Denken und Umsetzen ist in BW bei den Grünen ein Riesen Problem.

    • @Ch3rem0
      @Ch3rem0 Місяць тому

      @@zugroland583 jaja die Grünen haben die Pläne verfasst. Glaubst du eigentlich selbst, was du schreibst?

    • @svenlakemeier
      @svenlakemeier Місяць тому +1

      @@zugroland583 Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 haben angefangen, als die Grünen noch nicht in der Regierung waren in BW (und die Planungen waren demnach noch früher). Irgendwann wird es doch albern alles auf eine Partei zu schieben.

  • @RockSusa
    @RockSusa Місяць тому +12

    Das Verfüllen mit dem Flüssigboden finde ich irrsinnig. Wenn es statisch nicht reicht, um es mit Erdreich aufzufüllen, würde ich das Volumen nutzen und Raum für zusätzliche Technik- oder Lagerräume schaffen. Das befüllen mit CO2 intensivem Beton, nur um es zu verfüllen ist doch doof. Was mich in dem Zuge interessieren würde, wie der eindringende Niederschlag die Möglichkeit bekommt zu versickern, bzw. abgeleitet wird.

    • @michaelopitz4927
      @michaelopitz4927 Місяць тому +5

      Früher hat man das so gemacht: einfach Betriebsräume auf den Tunnel gesetzt um Last von der Decke zu nehmen. Ich frage mich auch, wie man da jemals wieder an die Abdichtung rankommen möchte, wenn da mal was undicht ist. Aber Zement ist anscheinend einfacher, als langfristig zu denken. Und die Bahn denkt eh nur noch in kurzfristigen Projekten. Nur was jetzt gebraucht wird, ist wichtig.

    • @maltebaumer4612
      @maltebaumer4612 Місяць тому +4

      @@michaelopitz4927 An welcher Stelle soll mit Beton verfüllt werden? Es ist Flüssigboden (man könnte es auch als Matschepampe bezeichnen) und das macht auch Sinn, um Volumenschwindung zu vermeiden

    • @andreasbertram2761
      @andreasbertram2761 Місяць тому +3

      ​@@maltebaumer4612Meines Wissens bindet Zement nicht mit organischer Substabz. Folglich frage ich mich, was die Pampe wohl mit Boden zu tuen haben soll.

    • @edhoc2
      @edhoc2 Місяць тому +2

      @@michaelopitz4927 Zusätzliche Betriebsräume? Da hätte man ja Platz für Unvorhergesehenes...

    • @julianreverse
      @julianreverse Місяць тому +3

      Flüssigboden ist kein Beton 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂

  • @oliverseckinger6079
    @oliverseckinger6079 Місяць тому +2

    Müsst ihr nicht beim Sickerwasser von Niederschlägen das später der Überfüllten Erde , wenigstens Trenache einbauen und das Regenwasser abfangen 🤔

    • @danielschulze5923
      @danielschulze5923 Місяць тому +4

      Die Rohre für die Entwässerung hat man bei den Tagen der offenen Baustelle zu Ostern zum Teil schon sehen können.

    • @oliverseckinger6079
      @oliverseckinger6079 Місяць тому

      @@danielschulze5923 Ich war nicht auf der Baustelle und auch nicht zum Tag der offenen Tür

    • @danielschulze5923
      @danielschulze5923 Місяць тому +2

      @@oliverseckinger6079 natürlich, deswegen hatte ich versucht das Ihnen auf diese Weise mitzuteilen.

  • @ThunderTiger0801
    @ThunderTiger0801 Місяць тому

    2:36 das triggert mich jetzt minimal dass die Treppen nicht mittig sind

  • @Jaroklm
    @Jaroklm Місяць тому

    Gibt es eigentlich keine Rolltreppen?

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому

      0:36 "... Unterkonstruktion für die Fahrtreppe ..."

  • @EgonRadener
    @EgonRadener Місяць тому +2

    mich würde interessieren, wieviel Prozent der S21 Befürworter kein Auto haben und ausschliesslich Bahn fahren. Wenn man schon öfter in Bahnen, Bahnaufzügen eingesperrt war, sieht man das fehlende Notfallkonzept von S21 wohl doch etwas kritischer.

    • @danielschulze5923
      @danielschulze5923 Місяць тому

      Ich habe kein Auto ( ich habe noch nie ein Auto benötigt), und bin Befürworter von S21. Dazu fahre ich überwiegend mit Bus und Bahn. Ich habe Vertrauen in die Menschen, welche in Stuttgart ihren Job machen damit andere unbeschadet von A nach B kommen.
      Ach übrigens, ich kenne noch einige Befürworter von S21,welche auch kein Auto haben, und mit der Bahn fahren.

  • @gefuehlsfrech
    @gefuehlsfrech 10 днів тому

    Ich sehe immer nur Beton, Beton, Beton... 🤨 was für ein riesiger Aufwand...

  • @overdev1993
    @overdev1993 Місяць тому

    Die große Treppe, endlich Hogwarts in Stuttgart

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 Місяць тому +16

    Der glatte weiße Beton wird die Graffiti Sprayer glücklich machen.

    • @chaotiumgaming1863
      @chaotiumgaming1863 Місяць тому +1

      Der Beton wird noch weiter bearbeitet.

    • @bstyle82
      @bstyle82 Місяць тому +3

      @@chaotiumgaming1863ja wie? Ich dachte der bleibt so in der Bahnsteighalle, warum hätte man sonst weißen Beton gewählt.

    • @alesandro5880
      @alesandro5880 Місяць тому +5

      Der bekommt eine Art "Anti-Graffiti- Beschichtung"

    • @julianreverse
      @julianreverse Місяць тому +1

      @@bstyle82 🤦‍♂🤦‍♂

    • @chaotiumgaming1863
      @chaotiumgaming1863 Місяць тому +2

      @@bstyle82 Das weiß bleibt, er wird noch etwas verarbeit. Wurde in manchen Videso auch so erwähnt

  • @berndm.9356
    @berndm.9356 Місяць тому +1

    Johanna - als Radfahrer hoffe ich, dass auf die Treppe auch eine U-Schiene kommt, damit man Fahrräder beim Ausfall des Aufzugs hoch oder runder schieben kann. Ein eBike oder Lastenfahrrad wiegt zw. 25kg - 45 kg. Danke für das Video. bist echt ne süße DB-Bau-Maus🌻🌼🌻🌼
    Ich werde mir demnächst das Ganze auch mal direkt in Sturgart ansehen.

  • @medusaz.6048
    @medusaz.6048 Місяць тому +4

    Wieviel Geländer kommen an die Treppen??? Ich frage fuer die ältere Generation, zudem erscheinen sie mir pro Block sehr hoch, ich bin seit 2016 Pendler, und in diesem Zustand unseres Landes wird der Bhf eher nicht so bleiben, so weiss🙊🙈🙉

  • @bladerunner_77
    @bladerunner_77 Місяць тому

    14 Jahre. Unglaublich. Gibt es schon ein Enddatum? 2030?

  • @unknownunknown-ld6ls
    @unknownunknown-ld6ls Місяць тому

    So viel Aufwand für 8 Gleise!

  • @p__jay
    @p__jay Місяць тому

    ich seh schon, wie auf die ganzen Beton Flächen später irgendwelche Graffitis und Tags geschmiert werden :((

  • @JovisXantus
    @JovisXantus Місяць тому

    Hauptsache die Aufzüge funktionieren und es gibt genug um einen defekten Aufzug zu kompensieren.

  • @CaMaMorro
    @CaMaMorro Місяць тому

    Macht das Ding mal fertig! Es ist ja nicht nur der Bahnhof, außen rum auch überall Baustellen.

  • @martinbaierl856
    @martinbaierl856 Місяць тому

    Wann wird denn alles fertig sein. ! ! ? ?😂😂oder😢😢

  • @jurgenfreisinger9828
    @jurgenfreisinger9828 Місяць тому +2

    Das ist doch überall noch Rohbau, da muss noch vielerorts nachbetoniert werden und in 1 1/2 Jahren sollen da unten im "ersten digitalen Knoten der DB" Züge fahren; wie soll denn das funktionieren?

    • @mm9773
      @mm9773 Місяць тому

      Weiß niemand. Das Ding ist eine komplette Katastrophe, da kann man auch kurz vor Schluss keine verlässlichen Voraussagen machen.

  • @ArefRichardForster-mr2qj
    @ArefRichardForster-mr2qj Місяць тому +4

    Statt einem fancy runden Fahrstuhl wären zwei Standarteckfahrstühle, sowie zwei Rolltreppen Pflicht. Wenn der runde Fahrstuhl kaputt geht wird man lange auf Spezialteile warten dürfen. Es kann nicht sein das in der heutigen Zeit so dumm gebaut wird bzw siehe Plan für Frankfurt/Main. Man baut soetwas einmal und dann groß genug das es über mehrere Generationen Kapazität hat. Dazu beachte man Istanbul wo sogleich für große Kapazitäten gebaut wird und etwa mit Zugangsbeschränkungen und automatischen Türsicherungen auf dem Peron um Unfälle und Chaos wo die Zugeingänge sind zu vermeiden.

  • @hg6996
    @hg6996 Місяць тому +2

    Hmm Oortbeton. Ist wahrscheinlich Beton aus der Oortschen Wolke.🤔

    • @mark9294
      @mark9294 Місяць тому +2

      Genau so ist es, deswegen war das ganze auch so teuer

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 Місяць тому +1

      Orts-Beton - Beton, der vor Ort hergestellt wird und nicht aus einem entfernten Werk angeliefert wird.

  • @pirios1358
    @pirios1358 Місяць тому +1

    Wann werdet Ihr fertig?

  • @MisterMetokur88
    @MisterMetokur88 Місяць тому +2

    Bist du in der Ausbildung oder warum hast du nen weißen Helm?

    • @Remoryo
      @Remoryo Місяць тому +7

      Sie hat n Master in Bauingenieurwesen; also daran liegt’s nicht 😂

    • @Schraggi
      @Schraggi Місяць тому +2

      Warum sollte sie das sein? Weiß ist die Standardfarbe für alles und jeden. Ingenieure und Bauleiter tragen aber üblicherweise weiß.

    • @MisterMetokur88
      @MisterMetokur88 Місяць тому

      @@Schraggi bei den Rangierrern haben die Azubis/Quereinsteiger einen weißen Helm

    • @Schraggi
      @Schraggi Місяць тому +1

      @@MisterMetokur88 Baustelle (generell) und Bahnbetrieb sind nochmal zwei unterschiedliche Sachen. Klar wird die Bahn vermutlich drauf achten, dass auch hier keiner gelbe Kleidung trägt, egal ob Bahnbetrieb auf der Baustelle ist oder nicht, aber Helmfarben lassen sich denke ich nicht direkt übertragen. Wobei weiß wie gesagt meistens dafür steht, dass die Person "nicht mitanpackt", also Bauleiter, Architekt, Ingenieur, Gutachter oder Besucher ist.
      Bei Gleisbaustellen könntest Du wieder recht haben, diese bahninterne Konvention kannte ich nicht.

    • @overdev1993
      @overdev1993 Місяць тому +1

      @@MisterMetokur88 vielleicht weil sie keine Rangiererin ist?

  • @Niggolaars
    @Niggolaars Місяць тому

    Wie wird die Tunneldecke denn konkret entwässert? Nach unten ist ja alles abgedichtet. Hat die Decke ein Gefälle, gibt es irgendwo Sickerschächte oder wird ein Regenwasserkanal genutzt? Ich habe noch im Hinterkopf, dass es unter der Bahnsteighalle einen zentralen Regenwasserkanal gibt?

  • @the_golem_next_door_and_me
    @the_golem_next_door_and_me Місяць тому

    _Bis das alles fertig ist .. werden die Kosten noch weiter steigen.Noch mehr Milliarden. Noch viel mehr._
    _Gibt schon einen Grund weswegen das Projekt STUTTGART "21" heisst_ ;)

    • @versaleszett4781
      @versaleszett4781 Місяць тому

      Ja, weil es Stuttgart fit für das 21. Jahrhundert machen soll. Das ist gerade mal 24 Jahre alt.

  • @Ssjuescjjrsdcjz
    @Ssjuescjjrsdcjz Місяць тому +1

    bei der Dauer des Projekts würden mir auch graue Haare kommen

  • @christianstraub2811
    @christianstraub2811 Місяць тому

    Wo kommt die Gedenktafel hin mit den Demonstrationen und dem Schwerverletzten?

    • @riocolmo5276
      @riocolmo5276 Місяць тому

      Da kommt keine Gedenktafel sondern eine Skulptur in Form eines Wasserwerfers

  • @LewaLoa
    @LewaLoa Місяць тому

    Hier eine aktuelle Pressekonferenz zum Thema: "Kein Zug wird fahren bei Stuttgart 21"
    ua-cam.com/video/IQLY6Sj-elk/v-deo.html

  • @andreasbertram2761
    @andreasbertram2761 Місяць тому +1

    Wie hat man "Flüssigboden" vor dem greenwashing genannt?

    • @near7269
      @near7269 Місяць тому +8

      Der hieß schon immer so, Bindemittel wie zB Zement wird nur im Bedarfsfall beigemischt, der Vorteil davon ist, dass es bei Flüssigboden keine Setzungen mehr gibt.

    • @julianreverse
      @julianreverse Місяць тому +1

      🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂

  • @brudersonntag3069
    @brudersonntag3069 Місяць тому +12

    Treppenanlagen finde ich als Gehbehinderter Mensch richtig gut den die Aufzüge funktionieren ja bei der Bahn immer und sind sehr zuverlässig.

    • @jpawlowski
      @jpawlowski Місяць тому +17

      Heute schon gemeckert? 😅

    • @marcwalters6204
      @marcwalters6204 Місяць тому +2

      @@jpawlowski ich liebe sarkasmus

    • @near7269
      @near7269 Місяць тому

      Da gibt es auch noch eine Rolltreppe.

    • @edhoc2
      @edhoc2 Місяць тому +4

      @@near7269 Rolltreppen, die auch wochen- bis halbjahresweise außer Betrieb sind. Siehe S-Bahn-Haltestelle Universität. Und auch andere S-Bahn-Haltestellen und Bahnhöfe...
      Eine barrierefreie Rampe könnte man immer benutzen, sie hängt weder von Technik noch von Strom ab.

    • @Ch3rem0
      @Ch3rem0 Місяць тому +1

      Gehen ist wohl nicht die einzige Einschränkung 😅

  • @valentins7120
    @valentins7120 Місяць тому

    Gab es eigentlich jemals berufliche Konsequenzen für die Beteiligten? Oder leben wir am Ende doch nur in einem der korruptesten Länder der Welt?

    • @ManfredPrefi
      @ManfredPrefi Місяць тому +1

      Nein, leben wir nicht. Wieso eigentlich?

  • @rolandtzschichholtz2593
    @rolandtzschichholtz2593 Місяць тому +1

    Bin mal gespannt was Stuttgart 31 wirklich kostet wenn es fertig wird !!!

    • @zugroland583
      @zugroland583 Місяць тому +1

      Ich rechne mal mit Stuttgart 42. da soll die Rechnung fertig sein.

  • @cyberkater9903
    @cyberkater9903 Місяць тому +2

    Wie geht es den verletzten Demonstranten ?

  • @Lightcube
    @Lightcube Місяць тому

    Wird es denn an der breiten Treppe auch eine Rolltreppe geben, oder ist sowas nicht mehr woke und grün?

    • @ManfredPrefi
      @ManfredPrefi Місяць тому

      bei 0:39 ".... und die Unterkonstruktion für die Fahrtreppe" (Fachbegriff für "Rolltreppe")

  • @davidkummer9095
    @davidkummer9095 Місяць тому

    Sprecherin ist besser als ihre Kolegen. Viel flüssiger und das gestellste das zum Teil sonst noch vorherscht.
    Ansonsten intereanter Einblick.
    Wieso eigendlich nicht mal Blähton als Füllmaterial nutzen wenn es um Gewichtsreduzierung geht?
    Habe mir mal ein Angeboht erstellen lassen. Wäre so stabil, das ich auch 70m unter Wasser damit Arbeiten könnte. Und das bei viel Luft zwischen dem Blähton da die Korngröße mit 0,5-1cm doch sehr ist.

  • @beverlyhillscop90210
    @beverlyhillscop90210 Місяць тому

    Krasser Bahnhof für ne Stadt in die niemand fahren will.

  • @williamgruber9042
    @williamgruber9042 Місяць тому +7

    Die Videos vermitteln den Eindruck eines gut durchdachten Projekts, das Gegenteil ist in der Realität aber der Fall. Zweifel an der Genehmigung durch das EBA aufgrund unzureichender Brandschutzbestimmungen sowie Betrieblichen Unsicherheiten hinsichtlich angestrebter Doppelbelegungen bei gleichzeitig unterschätztem Gefälle. Darüberhinaus der problematische Aspekt des Zugbetriebs, Züge aufgrund zu knapp bemessener Bahnsteiglängen einfach mit Überständen halten zu lassen, was ebenfalls ein Sicherheitsrisiko darstellt. Alles in allem ein unter Berücksichtigung von miserabel gelaufener Planungen enorm teures Vorhaben.

    • @Tobi-ln9xr
      @Tobi-ln9xr Місяць тому +2

      Nicht immer alles glauben, was das ZDF sagt : )

    • @ThreepwoodFan
      @ThreepwoodFan Місяць тому +2

      Der brandschutz ist nicht unzureichend. Der Rest ist auch alles bullshit und wird in 20 Jahren niemand mehr interessieren.

    • @williamgruber9042
      @williamgruber9042 Місяць тому

      @@Tobi-ln9xrNur mal so, die Bahn ist sich diesen Problemen auch bewusst, verschleiert sie aber. Übrigens lagen einige dieser Bedenken neuerdings auch der breiteren Medienlandschaft vor, u.a. dem SWR. Also wenn man schon unter einem S21 Beitrag kommentiert, sollte man auch die Berichterstattung zu diesem Projekt kennen und sich das Wissen zu den Hintergründen zumindest so aneignen, dass dies Kommentaren unter Posts wie diesem in Ansätzen gerecht wird, um bei einer potentiellen Diskussion mit entsprechenden Argumenten dagegenhalten zu können.

    • @williamgruber9042
      @williamgruber9042 Місяць тому +8

      @@ThreepwoodFanTypische Antwort für jemanden der nicht belesen genug ist um mit einer vernünftigen Argumentation dagegenhalten zu können und in seinem optimistischen Tunnelblick scheinbar geradezu versinkt.

  • @thuering6229
    @thuering6229 Місяць тому

    Warum sind so viele attraktive Frauen in den Videos der DB zu sehen?

  • @dirkvoges6218
    @dirkvoges6218 Місяць тому +7

    Das war von Anfang an eine Todgeburt. Zu klein , zu teuer und noch nicht fertig. Ich habe mir damals alle Diskussionen an gesehen. Die Dummheit und Arroganz der Befürworter von Bahn, Land und Bund war schlicht unerträglich.

    • @hg6996
      @hg6996 Місяць тому +12

      Ich bin immer wieder erstaunt, wie selbst ernannte Experten es offenbar immer noch glauben besser zu wissen als die Bahn.

    • @ThomasK3004
      @ThomasK3004 Місяць тому +5

      In der Tat müssen die Verantwortlichen noch durch ein bitteres Tal der Tränen gehen, ehe eingesehen wird, dass der Kopfbahnhof mindestens teilweise erhalten werden muss. Am besten wäre natürlich, wenn der Kopfbahnhof mit allen 16 Gleisen vollständig erhalten bliebe.

    • @Swabian
      @Swabian Місяць тому +6

      Superspezialexperten wie sie stehen für Fortschritt und Zukunft. Sie bringen dank der fundierten Ausbildung und Berufserfahrung die Gesellschaft und das Land im positiven Sinne voran.

    • @gamingkater8529
      @gamingkater8529 Місяць тому +6

      @@hg6996 Schick sieht das ganze ja aus und das macht ja auch wirklich was her, keine Frage! Nur was halt bei vielen Menschen Sauer aufstösst ist, das der ganze Aufwand und die finanziellen Mittel nur an einem Bahnhof aufgebracht wird, wärend im ganzen Land Bahnhöfe und Haltestellen sprichwörtlich verroten. Ich Denke, das ist auch ein springender Punkt weshalb es, zum Teil auch gerechtfertige, Kritik gibt.

    • @hg6996
      @hg6996 Місяць тому +2

      @@gamingkater8529 Mich hätte in der Tat auch interessiert, wie viel das Ganze gekostet hätte, wenn man es nicht mit solch intergalaktischen Kelchstützen konstruiert hätte.
      Die Idee eines unterirdischen Bahnhofs finde ich aber super.

  • @hannoreichert4504
    @hannoreichert4504 Місяць тому +1

    Schaff was und rede nicht rum

    • @hommivin
      @hommivin Місяць тому +2

      Das gleiche gilt auch für dich

    • @hannoreichert4504
      @hannoreichert4504 Місяць тому +1

      ​@@hommivinich als Zimmermann der täglich hart für sein bisschen Geld arbeitet, leiste meinen Beitrag zur Gesellschaft.
      Ich denke es ist wichtig mal richtig hart gearbeitet zu haben, auch wenn es nicht das ganze Leben sein muss.
      Ich finde es halt krass, dass sie auf einer Baustelle den ganzen Tag nix macht und nur redet. Wenn das mein Chef sehen würde ☠️, bei uns ruht man sich nur zum Mittag aus sonst wird produktiv gearbeitet.

    • @hommivin
      @hommivin Місяць тому +2

      @@hannoreichert4504 Als Projektingenieurin leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft, indem sie diesen Bauprojekt kontrolliert und plant. Ohne ihr Engagement wird Stuttgart 21 nie fertig sein. Deswegen behaupte bitte nicht, dass sie auf der Baustelle nix macht und nur redet. Jeder Beruf, selbst jene, die man vielleicht nicht als "besonders anspruchsvoll" betrachtet, spielt eine bedeutende Rolle.

    • @hannoreichert4504
      @hannoreichert4504 Місяць тому +1

      Ich kritisiere nicht generell Ihre Arbeit, sondern dieses Video in dem sie nichts leistet auf der Baustelle.
      Und leider erinnert Sie mich an sehr viele Architekten die "theoretisch" alles können und entwerfen, aber wenn's dann wirklich gebaut wird kein plan mehr haben.
      Weil sie es eben nur theoretisch können aber dass es z.B. überhaupt nicht ausführbar ist wissen viele nicht einmal. verschiedene Gründe:
      Ablauf des Baues ( welche Gewerke kommen nach einander...) , Baumtypischen Toleranzen ( Maurer hat die Mauer nicht 100 % ins Wasser gesetzt) , mangelndes Verständnis von Details ( wie es in der Fläche aussieht ist ja noch Recht einfach, aber die verschiedenen Übergänge auch fachgerecht und sinnvoll zu gestalten, benötigt ein weiter Denken und sehr viel Praxis.)
      Leider gibt es selten einen Architekten oder Bauleiter der wirklich sinnvolle Dinge plant und nicht ständig den ach so dummen Handwerker fragen muss wie es denn überhaupt ausführbar ist, sodass alle oben genannten Punkte so gut wie möglich bedacht werden.
      Naja im Endeffekt kenne ich sie nicht und kann dass nicht beurteilen,
      ich wollte nur mal etwas loswerden.
      Was hast du den für ein Beruf?

    • @hommivin
      @hommivin Місяць тому +4

      ​@@hannoreichert4504 Das sind gute Punkte, die du genannt hast. Frau Zinks Arbeit ist vielfältig. Auf der Baustelle in diesem Video besteht ihre Aufgabe nämlich darin, mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Dank ihren Erklärungen können auch "normale" Menschen, also Nichtingenieure und Handwerker, verstehen, was bei Stuttgart 21 passiert. Das Ziel meines Berufs besteht darin, sicherzustellen, dass du auf Deutsch mit deinen ausländischen Kollegen auf der Baustelle kommunizieren kannst.

  • @einfachyolopyt
    @einfachyolopyt Місяць тому +1

    #neinzuS21

  • @Skatmanhomer
    @Skatmanhomer Місяць тому

    Generation TikTok

  • @volkankan4320
    @volkankan4320 Місяць тому

    Eigentlich würde Stuttgart 21 schnell fertig gehen aber beim Baustelle arbeiten ältere Leute Junge Leute sind wenig Agentur für Arbeit und Job Center sollen druck machen nicht einfach hatz4 Bürger Geld geben wenn die nicht Arbeiten wollen Kein Geld .
    Baustellen brauchen Junge Leute Dachdecker auch Einzelhandel Auch Lidl Aldi Kaufland Rewe Krankenhäuser oder Altersheime als Reinigungskraft oder Burger King oder Mc Donalds oder Metzgereien die Mittag Essen anbieten brauchen Spüler
    Arbeit Gibt es Viel oder 3 Schicht Betriebe die mit Maschinen Arbeiten Maschine wird immer von Einsteller eingestellt man tut nur Bedienen
    Arbeit Gibt es Genug man muss nur Geld Streichen Paar Monate dann kommt 2. Tag Arbeit Vorschlag von denen :)

    • @ManfredPrefi
      @ManfredPrefi Місяць тому

      Zehn Zeilen geschrieben und nichts gesagt.

    • @fat.m9793
      @fat.m9793 Місяць тому

      Depp du😂

  • @jensm5710
    @jensm5710 Місяць тому

    Zeig uns mal lieber die Regierungs Bunker die da drunter sind.
    Dort gibt es bestimmt auch ein Genlabor sowie die Dulce Base

    • @martinstock
      @martinstock Місяць тому

      Unter dem Tiefbahnhof befindet sich die Hölle. Schon den Nesenbach-Düker hat man deswegen unter Wasser (das Bauwerk mit Wasser als "Gewicht" gefüllt) mit Tauchern gebaut, damit dabei nicht aus Versehen die Hölle nach oben durchbricht. Das ist wirklich der ungeeignetste Ort in der Republik wo man so etwas bauen könnte.

  • @mladenkostic4833
    @mladenkostic4833 Місяць тому +1

    Nochmal die Frage, wann habt ihr vor fertig zu werden?? Unfassbar wie lange man dort rumfummelt und rumfuchelt!

    • @wernerderchamp
      @wernerderchamp Місяць тому

      Nach aktuellem Stand Ende 2025. Gibt aber Gerüchte, dass es sich nochmal um 6 Monate verschiebt.

    • @mladenkostic4833
      @mladenkostic4833 Місяць тому

      @@wernerderchamp
      Ich bin der Meinung, dass die noch weitere zehn Jahren "bauen" werden und somit das Geld waschen werden!

    • @mm9773
      @mm9773 Місяць тому

      Weiß niemand.