Amiga600 gekauft, 2Stunden Spass, dann BlackScreen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 70

  • @PDSDaywalker
    @PDSDaywalker 3 місяці тому +10

    Einfach mal ein Kommentar, weil du so ein sympathischer Typ bist.

  • @XzarElite
    @XzarElite 6 днів тому

    Sympathischer Kerl/Kanal, sehr ruhig, klingt vernünftig.
    Ich habe mit dem ersten richtigen Home Computer Atari 800XL Datasette angefangen, dann zum 2. C64 5,25" refresh (nit der Brotkasten), und Amiga500 mit 2.400 Baudrate hat jeder aus der Generation dann gehabt (in der Schule schön Copy Games, fette Diskettenboxen).
    Die ganzen anderen komischen Systeme vor dem Atari/Commodore erwähne ich mal nicht.
    Dann natürlich der 386er.
    Damals und Heute wird mit MSDOS/Windows genauso gezockt und auch gearbeitet.
    Commodore und Atari haben das irgendwie verpennt. Waren gute Systeme, wenn man am Ball geblieben wäre.
    Letztendlich habe ich mit dem Amiga auch nur gezockt, eignete sich aber auch als Bürorechner, besonders mit HDD 500MB oder 20MB ich weiß es nicht mehr.
    P.S. Sind die Stößel vom Amiga 500 mit dem 600 kompatibel?
    P.P.S. Habe hier noch eine original eingeschweißte TDK 3.5" Diskette, aber ich glaube 1,44MB, bin schon bisschen raus mit Diskette, aber die 786kb vom Amiga passte in MSDOS Laufwerke nur vice versa ging das nicht?

  • @softline6924
    @softline6924 2 місяці тому +1

    Super video, ich habe Kein Amiga mehr (nur ein kleiner) aber ich freue mich immer wieder auf deine Reparatur Videos. Sorry für mein schlechtes Deutsch. (Bin niederländisch)

  • @michael22971
    @michael22971 2 місяці тому +1

    Schönes Video ich hatte auch ein Amiga 500 und das war eine schöne Zeit ich sag nur X-Copy ;-) Abo hast du .

  • @CaptainsLog
    @CaptainsLog 2 місяці тому

    Zufällig wird mir dein Video in die Timeline gespült. Danke, schöne Arbeit. Habe selbst auch nen Haufen Amigas hier stehen, aber schon seit 1,5 Jahren nicht mehr dazu gekommen die neuen Amigagehäuse zu verbauen. War auch ne Riesenarbeit damals die ganzen Caps runterzumachen. Glaube meinen A600 hab ich dann sogar noch von nem AmigaBastelprofi überarbeiten lassen, weil bei mir es mit den Augen immer schlechter wurde( Ja, im Alter braucht man langsam doch mal ne Lesebrille, sonst trifft man nix mehr beim Löten).
    Daumen hoch, ich guck jetzt öfters mal rein.

  • @TheSecretWorldRules
    @TheSecretWorldRules 2 місяці тому +1

    gleich mal abonniert.

  • @1videoshow
    @1videoshow 2 місяці тому +2

    Stössel: nimm die defekten und Spray Kohle Graphit Pulver drauf. Vorher abdecken. Gibts im Baumarkt.

  • @bausparer1974
    @bausparer1974 2 місяці тому

    Deine Vermutung war richtig am Anfang deines Videos , bedauerlicherweise waren das die ersten Sachen die damals nicht nur bei 600er Kinderkrankheiten waren sondern auch beim 500 und 2000.
    Hatte alle 3 , sogar beim 500 eine Speichererweiterung die damals an der Seite zum aus und einschalten war.

  • @solarsystemtimelapse3480
    @solarsystemtimelapse3480 2 місяці тому

    Konreter Ehrenmann, technisch sehr fit und guter Content, nur 211 Abonnenten, jetzt 212 :) hoffe Sie gehen bald steil.

  • @enrico8916
    @enrico8916 2 місяці тому +1

    Kanal eben entdeckt, tolles Video.

  • @Skipperc3po
    @Skipperc3po 2 місяці тому +12

    Verwendest dein eigenes Gerät als Ersatzteil das du einen anderen eine Freude machst ..Hut ab gibst heutzutage nicht mehr so oft

  • @gieselats
    @gieselats 2 місяці тому

    Echt super. Ich habe großen Respekt vor Leuten, die solche alten Computer wieder zum laufen zu bringen. Großartig. Inspires by adrians digital basement, 8bitguy lässt grüssen.

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      Ja, das sind die Stars in der Szene. Ich wollte mal etwas in Deutsch machen.

  • @Sander426
    @Sander426 3 місяці тому

    Tolles Video :)

  • @mtestgalaxy3416
    @mtestgalaxy3416 2 місяці тому +1

    Video hat mir alten ehemaligen 64er, jetzigen Macianer und PCler gefallen!

  • @Andy_Stanley
    @Andy_Stanley 2 місяці тому +3

    Gutes und hilfreiches Video, danke dafür. Ist es nur bei mir so, aber das Video ist nicht ganz Ton-synchron?

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      Ja, ich kämpfe noch mit dem Ton, bin ja kein Profi. Warum sich das immer verschiebt, ist mir noch nicht ganz klar.

  • @JoeMuc2008
    @JoeMuc2008 2 місяці тому

    Super gemacht, Gratulation zu einem schön restaurierten A600! Die Tastaturkontakte sind sehr wahrscheinlich aus demselben Material wie in Fernbedienungen. Man kann sie mit Graphitpulver beschichten, dann funktionieren sie wieder! Keine Notwendigkeit, etwas auszutauschen oder gar wegzuwerfen. Wir wissen ja alle, dass es für Amigas immer schwieriger wird mit den Ersatzteilen, und auch was es noch gibt ist oft unverhältnismäßig teuer. Hier der Link zum Video: ua-cam.com/video/SvVgDmW9zgQ/v-deo.html

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 2 місяці тому +3

    Hab ein Tipp für Dich. Besorg dir mal Silberleitlack.Drauf Pinseln und gut trocknen lassen. Dann funktioniert das auch wieder mit den stösseln.

  • @grafire80
    @grafire80 3 місяці тому

    sehr cool 💎

  • @alexany4619
    @alexany4619 2 місяці тому +6

    Hi, wäre schön, wenn wenigstens bei einem SMD-Elko genau gezeigt würde, wie er ausgelötet bzw. wieder eingelötet wird und nicht alles nur im Zeitraffer.

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому +4

      @@alexany4619 hi, kann ich gerne mal beim nächsten Mal detaillierter darstellen.

  • @svend.7324
    @svend.7324 2 місяці тому

    So. Und jetzt noch die schöne MUI (magic user interface) Oberfläche drauf. Ich hab auch noch im Keller einen A4000 und einen 600er im Tower mit einer 68040er. Die 60er war mir zu teuer damals. Aber die legendäre MUI-Oberfläche musste sein. Mann, das waren noch Zeiten.

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      @@svend.7324 dann fix die Batterie entfernen. Sonst stirbt der 4000er.

    • @svend.7324
      @svend.7324 2 місяці тому

      @pointercrash7789 ...danke für den Tipp - wenn der nicht mal schon tot ist. 🤔

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      @@svend.7324 wird schon, wenn du Hilfe benötigst, melde dich gerne.

  • @teutorider
    @teutorider 2 місяці тому +2

    Vielen Dank für die tolle Beschreibung. Ich bin echt entsetzt das die Elkos so heftig auslaufen. Gibt's da noch was zu beachten beim neuen Elkos, Low ESR usw. Oder reichen ganz normale Typen? Tolle Arbeit und Respekt, dass ist viel Arbeit. Der Junge wird sich bestimmt sehr freuen. Beste Grüße 😊✌️

    • @Volker-j2c
      @Volker-j2c 2 місяці тому +1

      Wenn man richtig zuverlässige Kondensatoren nehmen möchte, dann sollte man versuchen japanische zu bekommen, denn in Japan werden seit Jahrzehnten sehr hochwertige Kondensatoren vor allem wegen der Audiotechnik produziert.

    • @teutorider
      @teutorider 2 місяці тому

      @Volker-j2c jo vielen Dank, dass ist eine gute Idee. Beste Grüße 😊✌️

  • @helmargesel3972
    @helmargesel3972 2 місяці тому

    Danke für die Info's

  • @eltrash
    @eltrash 2 місяці тому +1

    Schade, dass du den Entlöt- und Einlötvorgang nicht gezeigt hast. Da kann man wirklich viel falsch machen und einen Totalschaden verursachen. (zu wenig, zu viel Hitze / falsche Lötspitze -> Lötpads abreißen usw.) Es gibt ja verschiedene Entfernungsmethoden. Ohne SMD Erfahrung würden die meisten die Pads immer nur einseitig heiß machen und an den Elkos ziehen. Das stresst die Pads jedoch stark und sie neigen abzureißen. Ich hab im Zeitraffer gesehen, dass du 2 Lötkolben verwendest, leider war alles viel zu schnell. Problem sind auch die ziemlich schlecht zugänglichen Lötpads im oberen linken Bereich. Wäre interessant gewesen, wie du da vorgegangen wärst. Ich bevorzuge die Abdrehmethode im kalten Zustand, d.h. den Kondensator mit einer Spitzzange greifen und nach links und rechts drehen, bis sich die Beine von selbst ablösen (auf keinen Fall dran ziehen). Anschließend sind die Pads sehr gut zugänglich und man kann die Reste entspannt mit nur einem Lötkolben ablöten.
    Bei 12:17 kommt leider auch ein Cut, wo auf einmal die 3 betroffenen Tasten bereits entfernt sind. Es wäre schön gewesen, wenn du das Entfernen und Einsetzen auch mit gezeigt hättest. Ansonsten gutes Video mit erfolgreichem Abschluss, allerdings nur bedingt geeignet zum Nachmachen.
    EDIT: Ich sehe gerade, dass Du in deinem A500 und A1200 Video auf alle von mir angesprochenen Details bereits eingegangen bist, Danke.

    • @f_d_corner
      @f_d_corner 2 місяці тому +1

      Nuja, es ist derzeit ein kleiner Kanal. Lass ihn sich erst mal finden - also Videotechnisch. Aber dennoch schön das der A600 wieder läuft.

  • @BackToTheRoots2012
    @BackToTheRoots2012 2 місяці тому

    good work

  • @DudeGvP
    @DudeGvP 2 місяці тому

    Ich hätte auch gerne einen originale amiga 500 oder ne 1200 Freundin. Ich weiss das es hier um ne 600 geht
    Doch jeder der amiga's retten tuen tun tut ist eine gute menschliche Seele

  • @somersaultcurse
    @somersaultcurse 2 місяці тому

    Sympatisches und interessantes Video! Ich habe seit längerem zwei Amiga 500 im Keller stehen (einer hat funktioniert als ich sie abgebaut hatte, der andere nicht) + jede Menge Zubehör. Da ich den Amiga aus Platzgründen nicht mehr aufbauen werde und Du vermutlich mehr Verwendung dafür hast, stelle ich mir die Frage, ob da was dabei ist woran Du Interesse haben könntest und ich an Dich schicken kann? Keine Ahnung ob auch der Amiga 500 diese Art "Stößel" hat, die Du gebrauchen kannst. Falls nicht, könntest Du die Amigas evtl. als Ersatzteillieferanten für anderes benutzen. Allerdings würde es dann vermutlich etwas dauern, da die Kisten natürlich ganz hinten im Keller stehen (und ich gesundheitlich nicht sonderlich gut auf den Beinen bin). Aber ich würde mich freuen, wenn jemand damit mehr anfangen kann, als dass es einfach irgendwann im Müll landet. Natürlich kostenlos 🙂

  • @powerdriver12
    @powerdriver12 2 місяці тому

    Hatte die 600er Reihe nicht schon immer Probleme? Ich hatte den Amiga 500 und zuletzt den Amiga 4000. Zwei Freunde hatten den 600er und hatten wie sie sagten, nur Probleme.

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      Alle Systeme, die mit SMD-Technick ausgestattet (A600, A1200, A4000, CD32) sind, haben das Problem der auslaufenden Elkos. Der Mac Classic ist z.B auch davon betroffen.

  • @annabellho7541
    @annabellho7541 17 днів тому

    2 Monaten später Kommentar von mir
    Vorfreude von Retro Games Ltd die Neuauflage Amiga 600 O Amiga 500

  • @NE-jc9fh
    @NE-jc9fh 2 місяці тому

    "Space Bar"? Was ist aus der guten, alten Leertaste geworden?

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому +2

      :-), ja..ich versuche auch das Denglischen zu vermeiden. Klappt nicht immer.

    • @hassegoggel6586
      @hassegoggel6586 2 місяці тому

      Das Ding heißt "Weltraumtaste"!!! ;)

  • @f.berger7756
    @f.berger7756 2 місяці тому

    Was ist das für ein Diagnosetool?

  • @Volker-j2c
    @Volker-j2c 2 місяці тому +2

    Kondensatoren, die ein Elektrolyt enthalten also "Elko" oder "Elyt" als "Caps" bezeichnet zu hören ist schon etwas befremdlich, das sind doch keine Kappen 😁 ... wenn nur von "C's" die Rede (Kurzform für capacitors) wäre wär es schöner; abgesehen davon ein tolles Video. 👍

  • @Simsonschieber
    @Simsonschieber 2 місяці тому

    Moin Stefan, wie kann ich mit dir in Kontakt treten?

  • @mariowieprecht8907
    @mariowieprecht8907 11 днів тому

    Ein Kommentar für den Algorithmus! Ich hab leider nichts Kluges zu sagen...

  • @Slimer_CBM
    @Slimer_CBM 2 місяці тому

    Hallo Stefan oder Stephan, ich versuche Dich mal über den nicht ganz so eleganten Weg zu erreichen.
    Ich sehe das Du anscheinend auch fremde Geräte restaurierst. Ich habe einen Amiga 1000 und traue mich nicht richtig an die Diva ran, alles funktioniert, Speichererweiterung, Tastatur und Winkelmaus. Die Diva braucht halt viel Liebe.
    Würdest Du Dich damit beschäftigen wollen, Video-Content für Dich. Natürlich nicht umsonst.
    Wenn das der falsche Weg ist, Dich zu kontaktieren, das lösch diesen Kommentar einfach.
    Gruß

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  2 місяці тому

      Hi, schreibe einfach an sleveling@web.de.
      Grüße
      Stefan

  • @2dope4theworld
    @2dope4theworld 3 місяці тому

    😢

  • @toddi1971
    @toddi1971 3 місяці тому

    Ich habe bei meinem 1200er damals Kerkos eingelötet.

    • @pointercrash7789
      @pointercrash7789  3 місяці тому +1

      Kerkos sind eine Klasse Alternative. Ich werde mich damit mal beschäftigen.

    • @toddi1971
      @toddi1971 3 місяці тому +1

      Entgegen anderslautenden Stimmen habe ich damit keine Probleme. Möchte halt nicht alle 10 Jahre neu löten. ;)

    • @leon111333
      @leon111333 2 місяці тому

      Ich auch. Keine Probleme damit!

  • @Fürstmetternich23
    @Fürstmetternich23 2 місяці тому

    Damals ein Fehlkauf wegen Inkompatibilität!!!