stichfrei imkern - leicht gemacht in drei Schritten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 сер 2020
  • Schleier, dicke Handschuhe - so gehen immer noch viele Imker an ihre Bienen. Das zeugt nicht gerade von Empathie und Verständnis für die Bienen. Wenn man sich auf die Verhaltensweisen der Bienen einstellt und auch deren Stimmungen berücksichtigt, macht die Bienenhaltung einfach mehr Spaß und Freude als dick vermummt mit Schleier und Handschuhen.
    www.urban-melli.de/
    Tassen, Taschen, t-shirts und noch mehr aus heimischer Produktion www.shirtee.com/de/store/urba...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 52

  • @martinferner1621
    @martinferner1621 2 роки тому +2

    Gepriesener Mensch, Danke für das Video, so will ich es auch lernen und machen ! Liebe Grüsse aus dem Salzburger Pinzgau, Martin

  • @dernachfrager9346
    @dernachfrager9346 Рік тому +1

    Für mich als Nichtimker unglaublich faszinierend! Ich esse gerade mein Frühstückshonigbrot und habe plötzlich einen Riesenrespekt davor.....!! Schon verdammt viel gelernt, heute. Vielen Dank dafür!

  • @X2O8MZV9
    @X2O8MZV9 3 роки тому +7

    Wow, echt angenehm und schön erklärt.

  • @muelheimerbluetenhonig
    @muelheimerbluetenhonig 3 роки тому +3

    Todessüchtige Kamikaze Kämpfer :-) Klasse! Ich freue mich auch über das Imkern in T-Shirt und kurzer Hose. Ein Anzug ist tatsächlich nur in Ausnahmefällen (Totale Brutentnahme z.b.) nötig.

  • @marcdrerttt2838
    @marcdrerttt2838 3 роки тому +3

    eines der schönsten Videos über richtiges Imkern.....vielen Dank dafür!!!!!

  • @hamshansi643
    @hamshansi643 2 роки тому

    Danke Herr Sterling, schön gesagt. Mit Verständnis, Rücksicht und bedacht.
    So hab ich es auch gemacht=) und ich schaffe es sogar immer öfter auf den Smoker zu verzichten, geht aber nur bei den kleineren Völkern, die besten bekommt man ohne smoker nicht zu. Haben sie Hr. Eggert schon gesehen mit seiner Erfindung zum Selektieren der Vitalen Völker? Er sticht ca. 50 verdeckelte Brutwaben an und kontrolliert nach 6 und nach 24 stunden, ob die beschädigten Zellen erkannt und ausgeräumt wurden.

  • @guntertv304
    @guntertv304 3 роки тому

    Als ich mit der imkerei angefangen habe, habe ich mich vehement geweigert einen schleier zu tragen. Ich wurde zwar sehr oft gestochen und schwoll zu beginn stark an aber was ich dadurch gelernt habe, ist dass gefühlt 95% der stiche selbstverschuldet sind. Ich trage zwar heute noch bei schlechtem wetter einen schleier (obwohl ich es generell vermeide bei schlechtem wetter an den bienem zu arbeiten) da die bienen gerne ins warme gesicht fliegen. Agressive völker hatte ich auch, aber das ist die ausnahme.
    Tolles video!

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      Das ist meine Intention, mehr über das eigenen Handeln nachdenken und Verständnis für die Reaktionen der Bienen entwickeln. Mit den Bienen arbeiten und nicht gegen die Bienen und zu erkennen, wann etwas geht und wann ich etwas besser lasse. Freut mich, wenn das Video gefällt. Auf meinem Kanal gibt es noch mehr...

  • @globus2606
    @globus2606 2 роки тому +1

    Sehr schön erklärt, Danke!

  • @peterhamann5838
    @peterhamann5838 3 роки тому

    Gut erklärt, ob's dann auch so ungefähr umgesetzt werden kann ist ja immer noch von vielen Faktoren abhängig !
    - trotzdem Daumen hoch von mir
    + ein Abo dazu gegeben ! 👍🐝

  • @ulischade1989
    @ulischade1989 3 роки тому +7

    Ich weiß, dass es auch ohne geht, benutze aber trotzdem eine Jacke und Schleier. Behindernd finde ich das nicht. Ich finde aufliegende Bienen schlicht dezent nervig, ob aggressiv oder nicht. Mit Schleier habe ich sie zumindest nicht im Gesicht oder in den Haaren. Ich bin entsprechend entspannter und das merken letztlich auch die Bienen.
    Die Jacke und Handschuhe sind für mich einfach Arbeitskleidung, die meine normale vor Schmutz schützt.
    Jeder wie er mag.

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      Wenn man sich mit Schleier sicherer fühlt, ist das wohl der bessere Weg

  • @imkernohnekoniginabsperrgi1776

    Sehr gut erklärt

  • @renefanger9085
    @renefanger9085 2 роки тому

    Sehr schönes Video👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @fredmerkle5250
    @fredmerkle5250 2 роки тому +1

    Die Raumanzüge sind doch einfach überholt in Zeiten gutartiger Bienenrassen. Für mich wäre das auch keine Alternative.

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  2 роки тому

      Sollte man denken, sieht man sich aber auf UA-cam Videos an und schaut man in Anfängerkurse, sieht man immer wieder auch bei langjährigen Imkern diese Arbeitsweise

  • @benjaminebner7416
    @benjaminebner7416 2 роки тому

    Top Video 💪🏻💪🏻 weiter so !!!!

  • @paulpanter9979
    @paulpanter9979 3 роки тому +1

    Danke

  • @pesthy-viola9169
    @pesthy-viola9169 3 роки тому

    Danke für diese Video....mit meine 3 Völker und fast immer ohne Schutz bin ich über 3 jahre "nur" 4x gestochen, jedesmal hab ich ein fehler gemacht und schnellstens gelernt dadurch. Mein motto ist immer langsam und "bedacht" bewegen. Es hat (mit smoker naturlich 😎) gut geklappt!

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      Danke für das Feedback, finde ich auch ganz wichtig - immer schön langsam und eigene Fehler erkennen!

  • @hardystuttgart5338
    @hardystuttgart5338 3 роки тому

    Ich bestätige Dr Liebig. Es gibt Stecher und die fallen meist damit auf, dass sie robust sind und erstaunlich viel Honig eintragen.

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      Richtig, aber wenn ich mit Freude und Spaß an den Völkern arbeiten möchte, und auch Führungen mit Kindern und Erwachsenen mache, ist Sanftmut das ausschlaggebende Kriterium, Honig ist zweitrangig

  • @derkleingartner897
    @derkleingartner897 3 роки тому +1

    Tja würde ich gerne machen aber geht nicht. Habe zwar keine Allergie aber jeder Stich geht auf meinen Kreislauf und da muss ich aufpassen.

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 3 роки тому

      Es ist nicht so gut wenn du Allergiker bist aber durch die Striche wird der Mensch geimpft. Ich hoffe bei dir wird es bald auch so sein. Gruß Josef XX

    • @hkavelar
      @hkavelar 3 роки тому

      Geimpft?
      Die schwelle für eine Immunität liegt bei ca 50 Stichen im Jahr

  • @mr.honeybee2647
    @mr.honeybee2647 3 роки тому +2

    Wer hat auch die milben gesehenen

  • @hansstalder3204
    @hansstalder3204 3 роки тому +2

    Einverstanden, mit Ausnahme des Rauches. Das stresst nur zusätzlich.

    • @kuroarashiii
      @kuroarashiii 3 роки тому

      In anderen imker videos wurde erklärt das die Bienen durch den Rauch anfangen Honig oder so zu konsumieren und dadurch entspannter werden dadurch auch weniger stechen. Der Rauch simuliert einen Waldbrand oder so.

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 роки тому +1

    Ok Danke. Bin sehr lange als Imker dabei und kann ich dein Beitrag nur bestätigen und Abo von mir. MfG Josef XX
    Link zu meinem Kanal
    ua-cam.com/channels/hF58S9ASniq5zaVo-FcL2A.html

  • @siegfriedmeske9872
    @siegfriedmeske9872 Рік тому

    Du brauchst ein besseres Mikrofon

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  Рік тому +1

      Danke für den Hinweis, kannst du etwas empfehlen - drahtlos?

    • @siegfriedmeske9872
      @siegfriedmeske9872 Рік тому

      Ansteckmikrofon Funk Vergleich 2022
      Die besten Funk-Ansteckmikrofone im Vergleich.

  • @tobiaswilhelmi4819
    @tobiaswilhelmi4819 3 роки тому +3

    Ich finde den erhobenen Zeigefinger im Unterton sehr nervig. Einfach zeigen wie du es hältst und Tipps geben hätte es auch getan und wäre nicht so eine Belehrung geworden. Die angestaubten Formulierungen tun da ihr übriges.

  • @Piratebee
    @Piratebee 3 роки тому +6

    Bullshit, präzises Arbeiten und exakte Abläufe. Dazu sanftmütige Linien. Ach ja und ein langsamer Puls. Adrenalin können die Bienen nämlich riechen. Empathie der Bienen ist wohl eher Wunschdenken des Menschen

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      Genau, das mit dem Adrenalin finde ich sehr interessant, wo kann ich etwas darüber nachlesen?

    • @Piratebee
      @Piratebee 3 роки тому

      @@jorgsterling118 ich kann mir nicht jede Studie, die ich mal gelesen habe aus dem Kopf merken. Bienen, Hornissen und Wespen nehmen jedoch sehr ähnliche Spektren wahr. Der Geruch von Adrenalin wird von ihn als Bedrohung wahrgenommen. Ebenso wie Schweiss, Alkohol und häufig auch Parfüme (vor allem auf Amoniakbasis) - musste Suchen, gibt es irgendwo was dazu.

    • @jorgsterling118
      @jorgsterling118  3 роки тому

      @@Piratebee Da Adrenalin ein Hormon ist, das in unserem Blutkreislauf vorkommt ist es schon etwas anderes als Alkohol oder Schweiß. Deshalb interessiert es mich, wieso das Bienen wahrnehmen können sollen.

    • @Piratebee
      @Piratebee 3 роки тому

      @@jorgsterling118 suche, am besten auf englisch und du findest. LG

    • @alx252
      @alx252 3 роки тому +1

      @@Piratebee ...Empathie gegenüber den Bienen... Ist wohl eher gemeint. Dass man sich mit den Auslösern bestimmter Verhaltensweisen der Biene auseinandersetz und situativ reagiert. Also in einer Dürreperiode mit viel Räuberei anders arbeitet als an einem Frühlingstag, 20 Grad, leichter Wind, viel Tracht.