Patientensprechstunde des OCC zur Onkologischen Trainings- und Bewegungstherapie (OTT)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT) wird seit ihrer Einführung am Klinikum Chemnitz im April 2021 von immer mehr Krebspatienten genutzt. Dabei berücksichtigt das Training gegen Krebs die individuelle Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit der Erkrankten. Das Onkologische Centrum Chemnitz (OCC) ist derzeit (Stand Juli 2021) das erste sächsische Krebszentrum mit diesem Angebot.
    Doch was verbirgt sich hinter der OTT und wie läuft die Therapie ab? Für welche Krebspatienten ist sie geeignet und welche Voraussetzungen müssen für die Teilnahme erfüllt sein? Diese und weitere Fragen beantwortet Eric Schicker, Physiotherapeut und Leiter der OTT, in unserer neuen Video-Patientensprechstunde.
    Mehr Informationen zur OTT und weiteren unterstützenden Diensten, die das OCC seinen Krebspatienten während des gesamten Behandlungsprozesses anbietet, erhalten Sie unter www.klinikumchemnitz.de/occ.
    00:36 Was ist die OTT?
    01:19 Wie unterstützt die OTT Krebspatienten bei ihrer medizinischen Behandlung?
    01:57 Wie sieht ein OTT-Training aus?
    03:18 Für welche Krebspatienten ist die OTT geeignet und was benötigen sie für die Teilnahme?
    04:38 Welche weiteren Leistungen werden neben der OTT angeboten?
  • Спорт

КОМЕНТАРІ •