Feuchtigkeitsschaden beim Antminer: Lohnt sich die Reparatur? | Analyse & Fazit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025
  • In diesem Video versuche ich, einen älteren Antminer zu reparieren, doch leider stellt sich heraus, dass er einen Feuchtigkeitsschaden erlitten hat. Während ich die Platinen und Komponenten untersuche, wird klar, dass eine Reparatur zwar möglich, aber wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Ich erkläre die Schäden im Detail und zeige, wie solche Probleme erkannt und bewertet werden können. Schaut rein, wenn ihr mehr über die Tücken und Herausforderungen bei der Reparatur von Mining-Hardware erfahren wollt!
    //Werbung\\
    Allgemein Verwendete Hardware:
    Monitor - amzn.to/3XVSmtp
    Maus - amzn.to/4extrUk Maus
    Tastatur mit UK Layout - amzn.to/47ZRxVl Tastatur
    Allgemein Verwendete Video- und Tonausstattung:
    Stativ Groß - amzn.to/3A0m48G
    Stativ Klein - amzn.to/3UaKSll
    Speicherkarte - amzn.to/4dL067x
    Aufnahmegerät - amzn.to/3U6u0fu
    Funk Mikrofon - amzn.to/403A5wW
    Kamera - amzn.to/3A2pPKR
    In diesem Video Verwendete Geräte und Anderes:
    Multimeter - amzn.to/3NEZciw
    Hinweis: Die Links in dieser Beschreibung sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
    //Werbung\\
    Interesse an meinem PC oder anderen Dingen, die hier zu sehen sind:
    www.garagen-so...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 5

  • @severinpelz3431
    @severinpelz3431 2 місяці тому

    PC Netzteil ran und gut denke das wäre eigentlich die günstigste Lösung in dem Fall das könnte man sogar einfach auf der Abnehmbaren Platte verschrauben.
    und die 12V eer Mitgelieferten Kabel auf der zentralen Rail verlöten.

    • @GaragenSoftware
      @GaragenSoftware  2 місяці тому

      An sich hast du recht, dass die Idee mit einem PC-Netzteil in der Theorie gut klingt, besonders weil es eine kostengünstige Lösung sein könnte. Allerdings vergisst du entscheidendes:
      Steuerleitungen: Die 12V-Schiene mag zwar versorgt werden, aber die Steuerleitungen, die oft spezifisch auf die Funktionalität des jeweiligen Geräts abgestimmt sind, lassen sich nicht einfach adaptieren. Ohne diese Steuerleitungen kann es zu Fehlfunktionen kommen, die das System instabil machen.
      Zulassungen und Sicherheit: Sobald man ein anderes Netzteil verwendet und dieses mit einem Gerät kombiniert, das nicht dafür vorgesehen ist, erlischt jegliche Herstellerzulassung. Das betrifft nicht nur den Antminer, sondern auch das PC-Netzteil. Das ist ein riesiger Faktor, besonders wenn man das Ganze gewerblich oder langfristig nutzen möchte.
      Haltbarkeit und Langzeitbetrieb: PC-Netzteile sind für eine andere Art der Lastenverteilung konzipiert als spezielle Netzteile für Mining-Hardware. Die Dauerlast bei Mining-Geräten kann ein Standard-PC-Netzteil stark beanspruchen und möglicherweise schneller verschleißen lassen.
      Aufwand und Kosten: wenn ich die entsprechenden Dokumente und Prüfungen selbst erstellen würde, ist der Aufwand enorm. Die Zeit und die finanziellen Mittel, die dafür nötig wären, würden den Preisvorteil zunichtemachen.
      Für ein Bastelprojekt oder einen einmaligen Test mag die Idee funktionieren, aber für einen dauerhaften und zuverlässigen Betrieb, vor allem im gewerblichen Bereich, ist das nicht praktikabel. Es ist besser, gleich in ein geeignetes Netzteil zu investieren, das auf die spezifischen Anforderungen des Geräts ausgelegt ist.

    • @severinpelz3431
      @severinpelz3431 2 місяці тому

      ​@@GaragenSoftware
      Hab von der Gewerblichen Haftung usw.
      Nicht viel Ahnung das Gerät wird aber Privat genutzt so wie ich das Video verstanden habe.
      So ein PC Netzteil hat keine Steuerleitungen weiter für die 12v Rail das wird intern Überwacht und es hat wahrscheinlich sogar die Passenden stecker für die Hauptplatine von dem.
      Miner.
      Und auch Dauerbetrieb kann das ohne weiteres ab kommt halt nur auf die Benötigte Leistung des Miners an das passende Netzteil mit genug Reserven zu finden.
      Wie gesagt wäre meine Lösung ich muss aber auch für nix haften wenn ich das Zuhause zusammenlöte.

    • @GaragenSoftware
      @GaragenSoftware  2 місяці тому

      Leider hast du zwei Sachen falsch verstanden :) Im Video erwähne ich nur, dass es ein Kunde von mir ist. Dieser betreibt den Miner allerdings gewerblich. Davon mal abgesehen: Selbst wenn er ihn privat betreibt, hafte ich als Gewerbetreibender dafür.
      Nein, das PC-Netzteil eben nicht, aber die Hauptplatine des Miners. Denn diese gibt die 12V-Rail für die Grafikchips erst nach dem Hochfahren frei und überwacht auch die Temperaturen des Netzteils sowie die Spannung der 12V-Rail für die Grafikchips. Die Leitungen könnte man zwar mit Hilfe einer Schaltung improvisieren, jedoch sehe ich hier als Gewerbetreibender wieder den Kostenfaktor, um diese zu entwickeln.
      Ein "einfaches" PC-Netzteil ist leider nicht für den Dauerbetrieb im Volllastbereich entwickelt. Da wir hier von Wattzahlen bis zu 3650W sprechen (die es eh nicht als einfache PC-Netzteile gibt), wird es schwer, hier ein passendes zu finden. Rein theoretisch könnte man mit zwei Netzteilen arbeiten, aber diese müssten dafür geeignet sein, parallel geschaltet zu werden - und genau dafür sind sie meistens nicht entwickelt. Man könnte auch drei Netzteile verwenden, die man auf den gleichen GND verbindet, und jedes davon speist eine Grafikkartenplatine. Doch ob das System dann noch stabil läuft? Und auch dann bewegen wir uns im absolut oberen Lastbereich der meisten auf dem Markt verfügbaren PC-Netzteile.
      Du merkst, es gibt verdammt viel zu bedenken. Das kann man alles gar nicht in einem Video unterbringen. Gerne kann ich aber noch ein Video dazu machen. Sollte mein Kunde die Hardware zur "Verschrottung" freigeben, kann ich das gerne anbieten. Ich habe bestimmt auch noch einige Netzteile im Lager, um ein paar Versuche zu machen. Natürlich nur, wenn Interesse besteht.

    • @severinpelz3431
      @severinpelz3431 2 місяці тому +1

      ​@@GaragenSoftware
      Achso nun weiss ich was du meinst,
      ja dann geht es natürlich nicht so einfach wenn die Hauptplatine die Karten erst bei Bedarf einschaltet.
      Und das Teil soviel Leistung aufnimmt wird es sowieso schwierig.
      Na wirst du ja sehen was der Kunde macht Interesse besteht an Experimenten doch immer.