Motorradeldorado Rumänien, Teil II -- best of
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Im 2. Teil unseres Rumänien-Videos fahren Alex. Schoppi, Willem und ich von Sebes über die Trans-Alpina, den Godenau, Pasul, durchs untere Cernai-Tal zum Eisernen Tor und zurück über die Poarta Orientala nach Hunedoara.
00:45 Sibiu (Herrmannstadt)
01:26 Start zur Transalpina in Sebes
01:34 Vergleich Transfagarasan zur Transalpina
01:51 Allgemeines zur Transalpina
03:11 Fahrt bis zum Oasa-Stausee
03:44 Vom Oasa-Stausse bis zur Abzweigung zu den Pässen Groapa Seaca (Westen)
und Curmatura Vidrutei (Osten)
05:07 bewaldeter Kehrenteil der Transalpina
06:39 oberhalb der Baumgrenze zum ersten Aussichtspunkt
08:35 Fahrt zum Scheitel des Urdele-Passes
10:56 Weiter bis Ranca
12:40 Transalpina Drifting
13:25 Abfahrt nach Novaci
14:57 DN 66A
16:00 Auffahrt Godeanu, Pasul
16:54 Unteres Cernei-Tal
17:52 Herkulesbad
18:22 zum Eisernen Tor
19:21 Decebalus-Statue
20:08 Geschichte von Decebalus
21:20 Kloster Mraconia
22:00 engste Stelle des Donaudurchbruchs-Tal
22:34 zum Kraftwerk eisernes Tor 1
22:51 Hinweis Trans-Semenic
23:13 Toplet
23:41 Poarta Orientala
24:22 Hunedoara (Eisenmarkt)
Quellen:
Let’s fly...Romania: LET’S FLY ! (Produktion)
• Let’s fly … ROMANIA ! ...
Sibiu: Dumitru Burdrala
• Sibiu 825 (film)
Transalpina: Dumitru Burdrala
• Transalpina - Drumul R...
Transalpina Drifting 2021: RoDrift
• Transalpina Drifting 2...
Transalpina Drift: AC World Review
• TRANSALPINA (ROU) Drif...
DN 66A: Kradmelder 24
• Durchs wilde Cernatal✫...
Domogled Valea Nationalpark: Discovering Nature with Markus
• Parcul National Domogl...
Herkulesbad: Fatal Error a Traval Story
• HERKULESBAD - RUMÄNIEN...
Rock Sculpture of Decebalus and the Danube by Drone: RzP Productions
• Rock Sculpture of Dece...
Schlacht von Tapae: mustbefunny
• Battle of Tapae #2 (Ir...
Musik:
Supermassive Black Hole: Luca Stricagnoli
• Supermassive Black Hol...
Hells Bell: Metal & Instrumental
• Ac dc - Hells bells (...
Old Time Rock&Roll: Smooth Sax Players
• Old Time Rock & Roll
Wish You Were Here: Kfir Ochaion
• Pink Floyd - Wish You ...
Sledgehammer: Kent Nishimura
• Sledgehammer - Peter G...
Für den 1. Teil, sowie diesen 2. teil Deiner Videos über die Motorradtour durch Rumänien möchte ich noch ergänzen, dass mir auch die interessanten Einblendungen des Fremdmaterials gut gefallen haben. Sie zeigen, dass Du nicht nur "durchgerauscht" bist, sondern Dich auch mit dem Land beschäftigt hast. Gute Recherche! ...und passende Vertonung.
Danke Gerlinde, stärkt mich so weiterzumachen, denn meine Freunde im hiesigen Filmclub sagen, Fremdmaterial zu verwenden ginge gar nicht.
In meinem Griechenlandfilm habe ich zig. interessante Clips gesammelt. Durch die Timemarker kann man direkt d'rauf zugreifen, ohne die Fahrszenen anzuschauen.
Interessante Kurventechniken :)
Tolle Arbeit, ein sehr gutes und informatives Video 👌🏻
Das Lob eines echten Reise-Gurus freut mich besonders, gerade weil Du ja kein Biker bist.
Auf Deine weiteren Sizilien-Videos bin ich gespannt, denn ich war im Mai auch dort.
Freu' mich schon auf Deine Heimat im Septmeber.
eine geile Tour 🤟 vielen Dank für das tolle Video und die ausführlichen Reiseinfos 👍
Rumänien fahre ich wieder! Herzlichen Dank vom Sepp 🍻
Ich danke Dir für' Anschauen🤗
congratulations , teil 1 & teil 2 impressive, the best.....
Wieder ein sehr schönes Video, dieses Mal aus einer Region, die nicht gerade in der Nähe liegt und die ich deshalb wahrscheinlich nicht fahren werde. Umso sehenswerter. Wenngleich deine jetzige BMW 1000 XR sicher ein super Motorrad ist, so gefällt mir der Sound des Boxers, den du bei dieser Reise wohl noch hattest, schon besser :)
Rumänien ist toll, aber kein Muss.
Vor unserer Haustür bekommt man alles was ein Biker❤begehrt.
Ich miete meine Motorräder. Plane ich lange, weite Touren, greife ich zur GS; wil ich Fahrfreude zur XR.
Der Sound ist bei großvolumigen Motoren 'angenehmer'. Die XR mag gedreht werden und da kreischt sie.
Geile Strasse war die treffende Bezeichnung. Mir ist schon vom Ansehen schwindlig geworden. Sehr schönes Video.
Ja, jetzt fuhr ich heuer schon Cap Corse West, die SS125 auf Sardinien und die Pässe im Süden Kretas, aber die Transalpina ist fahrerisch nicht zu toppen.
Nach deinem Best of Frankreich mein zweiter Favorit in deinen Videos, echt klasse deine informative Zusammenstellung der Pässe! 👍
Wir sind auch wieder zurück von unserer 4 wöchigen Balkan Tour und ich möchte noch eine Empfehlung aussprechen. Nach meiner zweiten Tour durch Rumänien habe ich einen neuen Favoriten was den Fahrspaß betrifft. Es ist der Pasul Gutâi (hinter Baia Mare), er bietet rauf wie runter eine spektakuläre Kehrenkombination die ich so noch nicht erlebt habe und das frisch asphaltiert! Zuvor sind wir über Borsa gekommen um davor den Trans Rarau mitzunehmen. Wäre vielleicht die bessere Route gewesen anstatt über Bistrita wenn man genügend Zeit hat 😅!
Vignettenfrei für Motorräder ist unter anderem noch Bulgarien.
Mit den verzierten Dächern in Rumänien wollen die Roma (was nur ein kleiner Teil der Bevölkerung entspricht) ihren Reichtum zeigen.
Ganz liebe Grüße von meiner Frau und mir, mach weiter so😎
Ein Best of Slowenien, Montenegro oder Irland mit Schottland wäre auch sehr interessant 😄
Danke für den Tipp, is halt nur ein Eck weg, sprich nicht auf der Route.
Da ich aber in 2 Jahren nochmal hierher komme, werd' ich den Gutai in Betracht ziehen.
Dann auch so 4 Wochen mit großer Schleife - hin über die Slowakei und zurück über Serbien.
Interessant, das mit den Roma. Ist mir (ganz) neu. Dachte immer, das wäre die soziale Unterschicht.
Solche sahen wir nämlich auch.
Irland und Schottland, aber auch Skandinavien oder Island hab' ich zunächst hinten angestellt.
In einem Monat fahr' ich über die am Mittelmeer liegenden Balkanländer nach Griechenland.
Das Video (von Griechenland) wird allerdings geschichtslastig. Nächstes Jahr dann Balkan intensiv (über Anregungen bin ich dankbar --> bist Du denn die Serpentinen von Kotor gefahren?), aber auch Slowenien (Grenzkammstraße). Vor einer Woche war ich wieder in den Dolomiten (nur gefahren), was mich auf die Idee brachte, die landschaftlich schönsten Strecken abzubilden, denn da gibt's nix Gscheites (was in meinen Augen der grandiosen Landschaft gerecht wird).
Gebe die lieben Grüße gerne an Deine Frau und Dich zurück und noch eine spannende🏍Saison
@@hansjoerg348 ja die Kotorserpentinen sind wir vor 2 Jahren gefahren, einfach unvergesslich!
Dieses Jahr haben wir aber den Durmitor Nationalpark und die Tara Schlucht vorgezogen und es hat sich gelohnt weil es meiner meinung nach im Norden Montenegro's mehr zu sehen gibt. Aber wenn man zeit hat würde ich auch gerne beides mitnehmen 😄
Ja Slowenien ist großartig, besonders der Mangart Pass und das Soca Tal mit seinem See in Most Na Soci 👌
In Kroatien würde ich die Zeljava Airbase mitnehmen, ein absolutes Erlebnis 😎
In Albanien läge die südlich gelegene Küstenstraße auf dem Weg, ein absolutes Muss ☝️
@@pierreschmale
Du scheinst ja in der Gegend jedes Jahr unterwegs zu sein.
Danke für die ausführlichen Infos. Werd' ich bei meiner Tour mit einplanen🤗
Interessanter Fahr- und Kurvenstil. Spannende Interpretation der Bedeutung von Fahrbahnmarkierungen. In südlichen oder östlichen Ländern sieht man das durchaus entspannter als bei uns. Es sei denn, man hat in F die Gendarmen am Hacken. Dann wird's richtig teuer.
😇
Servus, soweit ich weiss, um so mehr Spitzdächer ein Gebäude hat um so reicher ist der Besitzer. Das ist von früher her schon immer so gewesen. Schönes Video und sehr Informativ.
Boah, dann scheinen da viele reiche Leute zu leben, denn am Ortsausgang waren auch Häuser dieser Art.
Du erwähnst einen "Filmclub". Wo gibt es in München noch einen Filmclub?
Als wir vor ca. 5 Jahren von Nordhessen nach München verzogen sind, habe ich lange im Internet nach "Videofreunden" gesucht und bin nur auf einen Ableger bei "SeniorenNet Süd e.V" gestoßen. Die Teilnehmer waren aber damals gerade in den letzten Zügen.....
In meinem Kanal habe ich mit dem Titel "Der lange Weg zum Oscar" eine kleine Kostprobe unserer damaligen Gruppenarbeit eingestellt..
Hat Dich inzwischen meine Erklärung zu den von Dir erwähnten "sonderbaren Villen" in Rumänien erreicht?
Ja, die Erklärung für die sonderbaren Villen hab' ich erhalten...sonderbar, wirklich sonderbar.
Unser Filmclub ist in Wolnzach. Wir sind aber auch in den letzten Zügen. So wie Du Deine Filme gestaltest scheinst Du ja ein Profi zu sein was mich zur Frage führt: Eure Reisevorbereitungen müssen ja extrem aufwendig sein. Wie macht Ihr das? Schreibt Ihr auch ein Drehbuch?
Oh Mann du impfst einem das Fernweh in ganz großen Dosen ein !!!! 🤗
Der Zweck des Videos. Schön, dass es mir gelungen ist.
🤗 'Dein' Korsika hab' ich halt hinten angestellt.
Wie immer sehr informativ. Die Transalpin wäre ich auch gern gefahren und diverse andere Stellen im Video. Welcher Motorradfahrer nicht? 👍👍👍
Ist halt von Dir noch ein Stück weiter weg, jedoch ein Muss für jeden ambitionierten Biker🏍
Das mit den Villen und Dächern ist relativ einfach: du erkennst in RO anhand des Baustiles welche Volksgruppe vorwiegend dort lebt......in dem Fall waren es hauptsächlich Sinti und Roma.
Gerald Nöbauer, sag (schreib) mal: Kennen wir uns über BMW? Der Name kommt mir so bekannt vor.
24:44 das sind Zigeunerhäuser.
Wau, dachte die sind arm🥴 Danke für die Info
@@hansjoerg348 Die Meisten schon, aber ein paar wenige nicht.
@@enduro-nuts Interessant, denn da sahen wir beide Schattierungen
Immer fein in den Gegenverkehr👎
😇