Rezepte mit Kräutern: Likör aus Lavendel, Pralinen mit Sauerampfer und mehr | SWR Treffpunkt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Kräuter bringen den Frühling in die Küche: Wir haben viele besondere Rezepte mit Wildkräutern.
    So schmeckt die Natur: Bei einer Genusstour rund um Wasserburg am Bodensee geht Kräuterpädagogin Dajana Krüger mit einer Gruppe essbare Wildkräuter sammeln. Dabei bringt sie den Teilnehmern nicht nur bei, wie man die Kräuter bestimmt und von giftigen Doppelgängern unterscheidet. Sie zeigt ihnen auch, was man daraus Leckeres zubereiten kann - einfache Rezepte mit Gänseblümchen, Gundermann und Co. Die Blüten landen zum Beispiel in einer Kräuterbutter oder einer Kräuterlimonade. Direkt von der Wiese auf den Teller und ins Glas!
    Wer keinen grünen Daumen hat oder zu faul zum Sammeln ist, kann bei einer Wildkräuter-Verkostung die Vielfalt der Natur genießen. In der Manufaktur von Wildkräuterjägerin Angela Lawall in Kindenheim bekommen die Teilnehmer verschiedene Wildkräuter-Köstlichkeiten serviert. Mit vielen Vitaminen, Bitterstoffen und ätherischen Ölen sind die Wildkräuter außerdem Superfood vom Wegesrand. Neben Wildkräuteressigen und Wildkräutersalzen stellt die Kräuterexpertin gemeinsam mit Ernährungsberaterin Gundula Diehl auch eine Wildkräuterbrühe her: Giersch und Spitzwegerich dabei das Salz in der Suppe.
    Eigentlich in der Provence heimisch, versprüht Lavendel auch in Lehmen an der Mosel seinen Duft. Weil es den Trauben an der Mosel zu heiß wurde, pflanzte der Verein „Razejunge“ Tausende von Lavendel-Pflanzen und anderen Kräutersorten in die Steilhänge zwischen die Trockenmauern - ein Biotop. So geht Naturschutz und Artenvielfalt! Für wen das alles Lebensraum bietet, können Touristen und Kinder im Lehrgarten lernen. Aus dem Lavendel stellen die Mitglieder außerdem verschiedene Produkte her. Lavendellikör statt Wein von der Mosel!
    Für die einen Unkraut, für die anderen eine wilde Apotheke aus dem Garten: Kräuter riechen und schmecken nicht nur gut, sie haben auch positive Eigenschaften für die Gesundheit! Heilkräuter enthalten wichtige Inhaltstoffe für den Körper. Bei Führungen und Kursen in seinem Wildkräutergarten in Winnenden erklärt Botaniker Robert Böhm, welche gesundheitlichen Wirkungen die Kräuter entfalten können und zeigt, wie man sie nutzen kann - zum Beispiel als Tees, Salben und Tinkturen. Und dafür muss man nicht mal am Waldesrand wohnen: Auch im eignen kleinen Garten und auf dem Balkon in der Stadt können die Heilkräuter gedeihen. Botaniker Böhm gibt einfache Tipps, wie man einen solchen Garten anlegt und was die Kräuter brauchen, um zu gedeihen. Wahre Schätze der Natur!
    Süße Kräuterversuchung: Auch in Süßspeisen schmecken heimische Kräuter. In der Mühle Schlossberg in Wartenberg-Rohrbach verwenden Köche und Konditoren saisonale und regionale Produkte. Kein Wunder, dass die Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten stammen. Spezialitäten des Hauses: Sauerampfer-Eis, Kräuterpralinen und Holunderblüten-Spritz. An einem warmen Frühlingstag ein perfekter Sundowner!
    Kapitelmarken:
    00:00:00 Wildkräuter-Genusstour am Bodensee
    00:03:06 Wildkräuter-Tasting in Kindenheim mit Wildkräuter-Brühe
    00:08:13 Kräuter sammeln für eine Kräuterlimonade
    00:10:17 Lavendellikör aus Lehmen an der Mosel
    00:15:40 Kräutersalz selber machen
    00:17:45 Heilkräuter im eigenen Garten in Winnenden: Tinkturen und Tee
    00:21:40 Gefüllte Lindenblätter mit Frischkäse und Honig
    00:23:01 Süße Versuchungen mit Kräutern in der Mühle Schlossberg: Pralinen und Eis
    00:28:19 Kräuterbutter selber machen
    -----------------------------------------------
    Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: 1.ard.de/swrytabo
    Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
    Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette
    SWR - Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

КОМЕНТАРІ • 6

  • @feuerelfe617
    @feuerelfe617 27 днів тому

    tolle sendung

  • @sabinelauer2996
    @sabinelauer2996 Місяць тому

    Da bekomme ich direkt los, raus in die Natur zu gehen, Kräuter zu sammeln und zu verarbeiten. Man bekommt eine ganz neue Sicht auf die Pflanzenwelt. Vielen Dank für die Inspirationen!!!

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 29 днів тому +1

    auch dank solcher sendungen gibts bei uns kaum noch kräuter....

    • @kymastyl
      @kymastyl 28 днів тому +1

      Wohl eher, weil die Gärten nicht mehr wild belassen werden, geschweige denn bepflanzt.

    • @Netzjargon
      @Netzjargon 28 днів тому

      @@kymastyl auch

  • @alicewonka5085
    @alicewonka5085 Місяць тому +2

    Bärlauch wird nicht giftig, wenn er blüht!