Danke für diese 7ner Inspiration.. Seit längerer Zeit arbeite ich afroperkussiv mit 5ern, da ist's spannend, 5er mit nem 2er beat auf'n 7er anzureichern..und vor Allem, dies auf Herzschlagbasis, was das Hölzerne in Lebendigkeit verwandelt. Claque cu cung.
Danke! Ein wundervolles Stück, nachvollziehbar stufenweise und einfach erklärt und so perfekt vorgetragen, dass ich mich ans Üben machen werde. Ich wünsche mir gelegentlich wieder mal so ein motivierendes Lernangebot!
Hallo Wolfgang, vielen Dank! Die Noten kannst Du ab sofort bei mir bestellen: Schau mal hier rein: ramonakozma.weebly.com/unterrichtworkshops.html Hier gibt es einen Einblick ins Inhaltsverzeichnis und die Info über die Modalitäten usw. VG
@@MsRamonski Hallo Kozma, vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich die Noten auch schon gefunden und übe sie bereits fleißig. 7 Achtel sind echt eine kleine Herausforderung, aber dank Panama und Kuba klappt es ganz gut. 😀 Liebe Grüße!
Sehr gut erklaert. ☺️ Freue mich, dass ich jemand getroffen habe, der sich fuer Balkanmusik interessiert. ☺️ Ich komme aus Serbien. Spiele Klassische Musik, Balkanmusik etc. Habe lange in der Schweiz gelebt, am Konservatorium in Feldkirch studiert, bin dann spaeter nach Serbien ausgewandert. Habe eine Musikschule hier in Serbien. Wenn Du Lust hast, abonniere meinen Kanal, und schick mir eine Nachricht. Ich sende Dir gerne Tutorials mit Fingeruebungen, Triler etc., die Dir sicher auch weiterhelfen werden, und die Du schwer irgendwo auf Noten finden wirst. ☺️ Kannst ja mal meine Videos anhoeren. ☺️ Das Lied Jovano Jovanke kommt urspruenglich aus Mazedonien, stimmt aber, wird ueber Balkanweit gespielt. ☺️ Liebe Gruesse nach Deutschland
Bald gibt es den ersten digitalen Kurs: Online-Instrumentalworkshop Balkan & Roma-Traditionals. Anmeldung unter: www.vhs-bielefeld.de/kurssuche/kurs/Online-Instrumentalworkshop-Balkan-Roma-Traditionals/2112352E8#inhalt
Könnte ich den ganzen tag anhören... Sie spielen echt toll...
Danke für diese 7ner Inspiration..
Seit längerer Zeit arbeite ich afroperkussiv mit 5ern, da ist's spannend, 5er mit nem 2er beat auf'n 7er anzureichern..und vor Allem, dies auf Herzschlagbasis, was das Hölzerne in Lebendigkeit verwandelt. Claque cu cung.
Danke! Ein wundervolles Stück, nachvollziehbar stufenweise und einfach erklärt und so perfekt vorgetragen, dass ich mich ans Üben machen werde.
Ich wünsche mir gelegentlich wieder mal so ein motivierendes Lernangebot!
Gehts Ihnen um Akkordeonmusik oder um inspirierende Perkussionsmusik?
Danke, da bekommt man gleich Lust, sich ein Akkordeon zu kaufen :-)
Ich bin begeistert!!!
Vielen Dank🌸
Richtig klasse, was Du da machst! Sehr motivierend. Über die Noten würde ich mich natürlich sehr freuen!
Hallo Wolfgang, vielen Dank! Die Noten kannst Du ab sofort bei mir bestellen: Schau mal hier rein: ramonakozma.weebly.com/unterrichtworkshops.html Hier gibt es einen Einblick ins Inhaltsverzeichnis und die Info über die Modalitäten usw. VG
@@MsRamonski Hallo Kozma, vielen Dank für Deine Antwort. Zwischenzeitlich habe ich die Noten auch schon gefunden und übe sie bereits fleißig. 7 Achtel sind echt eine kleine Herausforderung, aber dank Panama und Kuba klappt es ganz gut. 😀 Liebe Grüße!
Sehr gut erklärt!
Sehr gut erklaert. ☺️ Freue mich, dass ich jemand getroffen habe, der sich fuer Balkanmusik interessiert. ☺️ Ich komme aus Serbien. Spiele Klassische Musik, Balkanmusik etc. Habe lange in der Schweiz gelebt, am Konservatorium in Feldkirch studiert, bin dann spaeter nach Serbien ausgewandert. Habe eine Musikschule hier in Serbien. Wenn Du Lust hast, abonniere meinen Kanal, und schick mir eine Nachricht. Ich sende Dir gerne Tutorials mit Fingeruebungen, Triler etc., die Dir sicher auch weiterhelfen werden, und die Du schwer irgendwo auf Noten finden wirst. ☺️ Kannst ja mal meine Videos anhoeren. ☺️
Das Lied Jovano Jovanke kommt urspruenglich aus Mazedonien, stimmt aber, wird ueber Balkanweit gespielt. ☺️ Liebe Gruesse nach Deutschland
Danke für die netten Worte! Ich höre mir das gerne mal an! Viele Grüße nach Serbien.
Bald gibt es den ersten digitalen Kurs: Online-Instrumentalworkshop Balkan & Roma-Traditionals. Anmeldung unter: www.vhs-bielefeld.de/kurssuche/kurs/Online-Instrumentalworkshop-Balkan-Roma-Traditionals/2112352E8#inhalt
Das Begleitmaterial "Balkanspiel auf dem Akkordeon" ist ab sofort als pdf unter ramonakozma.weebly.com/unterrichtworkshops.html erhältlich!
Jovano Jovanke ist Mazedonisches Lied nicht Süd Ost Europa
Gut für Mazedonien! Hab gar nicht gewusst dass Mazedonien nicht in SO-Europa ist. Wieder was gelernt haha.
ua-cam.com/video/vINPR_oPZQo/v-deo.html
Neues Akkordeon ...der Wahnsinn