Moin moin Andy Ja eine richtig runde Sache die Eisenbahn von Piko ist ein Produkt was aus dem Hause Märklin Fleischmann und Rico kommt aber ich finde die Geräusche ganz schön laut oder kam es jetzt nur so rüber weil auf Dauer würde das ganz schön nerven aber ist natürlich eine tolle Sache den Zug um den Weihnachtsbaum fahren zu lassen vielleicht würde ich ihn ein wenig langsamer fahren lassen aber ist doch eine gute Sache und ich wünsche dir mit dem Zug viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit mit lieben Gruß Marco
Hallo Marko erstmal vielen Dank für deinen Kommentar was ich vergessen habe zu zeigen ist das die Lok einen laut und leise Schalter hat und damit kann man die Geräuschkulisse verändern also man kann den Sound auch komplett ausschalten
Ich bin mehr so der LGB Sammler, mein Vater ist der einzige mit einer Piko Lok. Cooles Video, ich persönlich würde mir das Set nicht kaufen, sondern eines von LGB. Trotzdem viel Spaß mit der Spur G unter dem Tannenbaum
Schöne Startpackung. Leider spart Piko inzwischen mit der Farbe. Die Treibstangen werden heutzutage ohne Lack geliefert. Aber, man soll sich ja intensiv mit seinem Hobby beschäftigen. Der Hebel ist ein Entkuppler, liegt heute auch nicht mehr bei.
An der Spur-G scheiden sich die Geister. „Echte Modellbahner“ legen viel Wert auf den genauen Maßstab 1:22,5. Für viele andere Gartenbahnfans spielt der Maßstab nur eine geringe Rolle. Sie genießen alle Züge im Garten, die ihnen gefallen. Jahrelang mussten Regelspur-Freunde der Spur G im Garten auf amerikanische Modelle zurückgreifen. Zwar bot LGB ab und zu immer wieder mal eine Regelspurlok an, blieb aber seinen Schmalspur-Wurzeln treu. Deutsche Regelspur-Fans freuen sich daher sehr über das PIKO Engagement. PIKO legt seinen Schwerpunkt auf Regelspur-Lokomotiven und Waggons und begeistert damit viele Gartenbahner.
@@AndysKinoBlock haste das Teil noch ? Ich hab mittlerweile über 10 dicke Loks und ne Menge Waggons von Piko der DB hier . Etwas zu klein fürn Tannenbaum 🌲. Ich muss damit wohl mal in den Garten umziehen 🤨🤣
Biste jetzt auf den Zug gekommen 👍 Glaub mein 7 Meter langer TEE passt nicht mehr unter den Baum 🌲😂
Ja habe ich auch... Aber meiner ist ca.3,40m ( ein 5 Teiliger ) und ist mit Gasturbine
@@renegopel1772 oh je ist das echt schon drei Jahre her hab meinen noch garnicht aufgebaut 🫢🤷♂️
Der Lokführer ist ein Modell von Piko Chef Dr. Wilfer 😁😁
Bei 5:40 der einzelne Wagen kostet 118 Euro ==> entspricht der Preisvorstellung von Piko, im Netz realer Wert max. 70-85 Euro
Das is wirklich Hammer geil.
Moin moin Andy
Ja eine richtig runde Sache die Eisenbahn von Piko ist ein Produkt was aus dem Hause Märklin Fleischmann und Rico kommt aber ich finde die Geräusche ganz schön laut oder kam es jetzt nur so rüber weil auf Dauer würde das ganz schön nerven aber ist natürlich eine tolle Sache den Zug um den Weihnachtsbaum fahren zu lassen vielleicht würde ich ihn ein wenig langsamer fahren lassen aber ist doch eine gute Sache und ich wünsche dir mit dem Zug viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit mit lieben Gruß Marco
Hallo Marko erstmal vielen Dank für deinen Kommentar was ich vergessen habe zu zeigen ist das die Lok einen laut und leise Schalter hat und damit kann man die Geräuschkulisse verändern also man kann den Sound auch komplett ausschalten
Ich bin mehr so der LGB Sammler, mein Vater ist der einzige mit einer Piko Lok. Cooles Video, ich persönlich würde mir das Set nicht kaufen, sondern eines von LGB. Trotzdem viel Spaß mit der Spur G unter dem Tannenbaum
where did you buy the engine on which site?
An alle, bitte nicht so auf die Schienen Patschen (Mit den Händen). Verschlechtert die Leitfähigkeit. Ansonsten ein Gutes Video.
2 und 3 sind die Klasse, also die Art der Innenausstattung
Schöne Startpackung. Leider spart Piko inzwischen mit der Farbe. Die Treibstangen werden heutzutage ohne Lack geliefert. Aber, man soll sich ja intensiv mit seinem Hobby beschäftigen.
Der Hebel ist ein Entkuppler, liegt heute auch nicht mehr bei.
LGB und Piko sind zwei verschiedene Welten, bitte nicht verwechseln. Du meinst wohl die BR95 für über 900€
Das Starterset ist von Piko die ersatzschienen ist von LGB das ist schon richtig was ich gesagt habe.
An der Spur-G scheiden sich die Geister. „Echte Modellbahner“ legen viel Wert auf den genauen Maßstab 1:22,5. Für viele andere Gartenbahnfans spielt der Maßstab nur eine geringe Rolle. Sie genießen alle Züge im Garten, die ihnen gefallen.
Jahrelang mussten Regelspur-Freunde der Spur G im Garten auf amerikanische Modelle zurückgreifen. Zwar bot LGB ab und zu immer wieder mal eine Regelspurlok an, blieb aber seinen Schmalspur-Wurzeln treu. Deutsche Regelspur-Fans freuen sich daher sehr über das PIKO Engagement. PIKO legt seinen Schwerpunkt auf Regelspur-Lokomotiven und Waggons und begeistert damit viele Gartenbahner.
Märklin hat LGB gekauft und müsste es noch geben 🤔
Also ich muss sagen die Gartenbahn ist echt cool für zu Hause um den Weihnachtsbaum zu fahren mega geil macht mir Spaß
@@AndysKinoBlock haste das Teil noch ? Ich hab mittlerweile über 10 dicke Loks und ne Menge Waggons von Piko der DB hier . Etwas zu klein fürn Tannenbaum 🌲. Ich muss damit wohl mal in den Garten umziehen 🤨🤣
@@wishmaster10000 ja ich habe das Starterkit noch und ich wollte das eigentlich auch behalten weil es total cool ist