CTEK Ladegerät MXS 5 -- Tastschalter reagiert nicht mehr

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Es kommt oft vor, dass die Tastschalter (MODE) der verschiedenen CTEK Ladegeräte irgendwann ihren Dienst quittieren. Leider sind die Gehäuse zugeklebt und nur mit Gewalt zu öffnen.
    Der verbaute Tastschalter ist (anders wie im Video dargestellt) meiner Meinung nach der "TS04-66-50-BK-260-SMT" von "CUI DEVICES". Es gibt ihn bei Mouser, ansonsten verwendet Google und ihr werdet fündig.
    Der Reichelt-Schalter aus dem Video würde auch rein passen, aber er ist nicht SMD und die Beinchen müssten angepasst werden, was aber einfach zu machen wäre.
    Wer mir was Gutes tun und/oder den Kanal unterstützen möchte, kann mir ein "Super-Thanks" schenken. Einfach auf das Herz mit dem $-Zeichen drin clicken. Oder hier:
    www.paypal.me/ZAMsChannel
    00:00 Intro
    00:07 Vorwort
    00:17 Gerät öffnen
    03:29 Gerät testen
    07:00 "MODE" Schalter prüfen
    09:30 "Reparatur" des Tastschalters
    11:38 Test nach "Reparatur"
    13:30 Ersatzteil finden
    16:40 Tipps zum Austausch von SMD-Bauteilen
    21:50 Wieder zu machen
    26:10 Abgesang
    www.ZAMsChannel.de
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 68

  • @vidright
    @vidright 2 місяці тому +6

    Ich hatte mit meinem CTEK das gleiche Problem. Es liegt meistens an korrodierten Kontakten des Microschalters. Da hat der Hersteller etwas zu weit unten ins Regal gegriffen. Man muss zur Behebung des Problems das Gehäuse nicht unbedingt öffnen. Es geht auch einfacher: Die Klebefolie mit der Beschriftung auf der Oberseite des Gehäuses kann nach etwas Erwärmung abgezogen werden. Darunter findet sich eine Kappe über dem Microschalter, die einfach abgenommen werden kann. Dann liegt der Microschalter frei. Mit etwas Geschick, etwas Kontaktspray und ein paar feinen Kupferdrähten aus einem KFZ-Litzenkabel kann man die Kontaktflächen des Microschalters reinigen und der Microschalter funktioniert wieder.

    • @johnr7126
      @johnr7126 2 місяці тому +1

      danke hat super funktioniert! schalter geht auch wieder

    • @vidright
      @vidright 21 день тому +1

      @@johnr7126 gerne!

    • @detlefvonmuelheim
      @detlefvonmuelheim 13 днів тому

      Vielen Dank für die Tipps, funktioniert wieder 👍

  • @kayjenke
    @kayjenke 2 місяці тому +8

    Hallo Martin,
    Du sprichst mir aus der Seele "...nur weil es älter ist, muss man es nicht gleich wegwerfen...".
    Die Idee mit dem Kontaktspray kannte ich noch nicht -interessante Idee. Ich tausche sowas meist aus.
    Einen Tip von mir: Ich klebe durchsichtiges Klebeband längs über den Gehäuseverschluss. Hält das Gehäuse prima fest, verhindert zumindest etwas das Feuchtigkeit eindringt, ist kaum sichtbar und kann wieder geöffnet werden.
    Grüße aus Erfurt

  • @joachimthos4298
    @joachimthos4298 2 місяці тому +6

    Klasse Tips, ich halte auch nichts davon gleich alles wegzuwerfen. Danke für dieses tolle Video

  • @kuhnder1
    @kuhnder1 2 місяці тому +2

    Ganz genau so habe ich schon einige Taster repariert und diese funktionieren noch immer. Den Tipp hatte ich von Martin aus einem seiner Älteren Videos 😊👍🏻 Vielen Dank !

  • @TheBas1975
    @TheBas1975 2 місяці тому +2

    Hallo Martin,
    Vielen Dank für die Weitergabe der Löttipps! Sehr klar und hilfreich.
    Mfg Bas (Niederlande)

  • @detlefvonmuelheim
    @detlefvonmuelheim 13 днів тому

    Vielen Dank für die Tipps, funktioniert wieder 👍

  • @HH-ps2gw
    @HH-ps2gw 2 місяці тому +2

    Video war wieder mal sehr lehrreich für mich, danke!

  • @motoschrauber01
    @motoschrauber01 2 місяці тому

    Wieder ein sehr interessantes Elektronikvideo, besonders weil ich fast das gleiche auch habe. 😀

  • @marioaebi
    @marioaebi 2 місяці тому +1

    Immer wieder interessant und lehrreich. Danke 🙏 👍🏻

  • @mm-mk7ew
    @mm-mk7ew 2 місяці тому +8

    Dem Entwickler müsste man das Ding so lange um die Ohren hauen bis das Gehäuse aufspringt. Sorry.

  • @jurgenschadt3803
    @jurgenschadt3803 2 місяці тому

    Wow hab mein CTEK MXS 5 dank deiner Hilfe wieder zum Leben erweckt. Zum Glück war das Gehäuse nicht verklebt.
    erstmal mit Kontaktspray den Schalter bearbeitet zack schaltet wieder. Vielen Dank ZAMs 👍👍

  • @Herzankerkreuz67
    @Herzankerkreuz67 2 місяці тому +1

    Wirklich gute Elektroniker haben drei oder mehr Hände .....🤣🤣🤣
    Klasse Video, Danke ✌️😉

  • @NiceIce36
    @NiceIce36 2 місяці тому +1

    Dann weiss ich ja was ich zu tun habe, wenn mein CTec den Schaltergeist aufgibt. Vielen Dank für das Video und die Erklärbärung dazu.

  • @meinereiner7771
    @meinereiner7771 2 місяці тому +1

    Super Arbeit 👍

  • @caferacerbikedesign224
    @caferacerbikedesign224 2 місяці тому +1

    Echt interessant. Danke für den Einblick. Ich habe auch 2 Stück davon und wenn das Problem häufig vorkomme ist es ja nur eine Frage der Zeit wann ich dran bin. Danke😊

  • @lillila111
    @lillila111 2 місяці тому

    Danke für die Info 👍👍

  • @uwe278
    @uwe278 2 місяці тому

    Danke für das lehrreiche Video Top gemacht und erklärt 😅 Von den Cetec haben wir auch mehrere auch für Lithium Ionen Batterien durch 5 Motorräder in der Familie
    Bin auch einer der repariert und nicht einfach wegwirft
    Viele Grüße

  • @tilleulex6565
    @tilleulex6565 2 місяці тому

    Super Martin, sollte das bei meinem Ladegerät auftauchen weiß ich mir zu helfen!

  • @Utzelglutzel1
    @Utzelglutzel1 2 місяці тому +1

    Schöne Bauanleitung

  • @mopedjupp3597
    @mopedjupp3597 2 місяці тому +1

    Hallo Martin.
    Ich habe an meinem CTEK das gleiche Problem. Ich glaube nach 10 mal die Mode Taste drücken.
    Das Internet ist ja voll mit diesem Problem beim MXS 5.0.
    Gott sei Dank steht es auf 🏍️.
    Und es ist eine Katastrophe, daß die das zukleben.
    Ansonsten sind die ja nicht schlecht.
    Angeblich tauschen die nach mehreren Jahren die Geräte noch aus, die kennen also das Problem!
    Gutes Video!
    Gruß

  • @andreasschweizer491
    @andreasschweizer491 2 місяці тому

    Hallo Martin
    Das Problem habe ich auch . Mal will der Schalter, mal nicht. Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt. Vielen lieben Dank!!! Dann werde ich eben auch mein Kontakt 60 aus dem Schrank holen 😁. Liebe Grüße 🖖

  • @estevan7781
    @estevan7781 2 місяці тому +1

    Hallo Martin, tolles Video, ich habe aktuell mir auch das Cetek 5.0 gekauft, das Gehäuse ist aktuell verschweißt die waren mal verschraubt. Die Schweden geben immerhin 5 Jahre Garantie. mit ne Spur Silikon wäre das Gehäuse dicht/ zu und wieder leicht zu öffnen. Bei Kontakt 60 , ist sehr gut, dann nachspülen mit K....61 oder Bremsenreiniger, weil sonst der Inhaltstolle die Kontakte bei längere Einwirkzeit beschädigen. Ansonsten Danke für deine tolle Dokomentation der Oldies😊

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      Kontakt 60 und Kontakt 61 zum Nachspülen habe ich auch verwendet. Bremsenreiniger würde ich nicht nehmen, da der die Platine angreift. Gibt ein schönes Vdeo in den Tiefen von UA-cam, wo das mal an einer Platine eines Kombiinstrumentes gezeigt wird. Ausserdem sind in Kontakt 61 noch Mittelchen zur Neutralisation des K 60 enthalten.

  • @TheSenator8888
    @TheSenator8888 2 місяці тому

    Hallo Martin - wie immer cooles Video ..
    versuche mal statt dem Kontakt xxx - Balistol classic .... es verätzt nix , es ist lebensmittelecht .. usw musst es auch nicht auswaschen oder so , einfach einwirken lassen - der usb hub , die Handy Ladebuchse , der Hupenknopf , ja - Ram Riegel im PC ! etwas einwirkzeit , und die Niederstromkontakte wollen wieder 🙂

  • @danilobraccini297
    @danilobraccini297 2 місяці тому +1

    Professor Dr. Zam …….. Elektrologe aus Leidenschaft …… ! 👌

  • @martinlehnhoff1022
    @martinlehnhoff1022 2 місяці тому +2

    Ich habe bei meinem uralten MXS 5 genau das gleiche Problem gehabt. Ich habe dann einen hochwertigen, neuen Taster verbaut in der Hoffnung, dass ich jetzt eine ganze Weile Ruhe habe. Für die, die es interessiert, ich habe den auch von Reichelt. Die Bestellnummer lautet "RAFI 100.503".
    Aber, was viel interessanter ist, ist die Tatsache, dass meine Version des Gerätes tatsächlich noch zugeschraubt war. Für mich war die Reparatur also etwas einfacher.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 місяці тому +1

      Interssant, dass die mal zugeschraubt waren. 👍

    • @13dkj2
      @13dkj2 2 місяці тому

      @@ZAMsChannel Hab auch noch ein geschraubtes. Dieses ist allerdings nicht IP65 zertifiziert.

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      @@13dkj2 Wundert mich, ich habe fünf CTEK, alle älter und schraubbar mit Dichtring und IP 65 aufgedruckt, auch in der Anleitung.

    • @lupo631
      @lupo631 2 місяці тому

      @@ZAMsChannel Ja, die alten alle. Wir haben bei uns im Verein für die Segelflug-Akkus 16 Stück, die ich 2007 gekauft habe. Alle schraubbar.

  • @jaro-ch
    @jaro-ch 2 місяці тому +1

    btw. es sind schon 50 Jahre. Wir haben damals 1975 schon IC in den Steuerungen verwendet 😊

  • @jopesch
    @jopesch 2 місяці тому

    Werd ich gleich probieren, hab selber so ein defektes Ctek in der Schrottkiste. 🤔
    Update:
    Das Gehäuse zu öffnen war die größte Herausforderung, Aber ein wenig Kontakt 60 mit einer wenigkeit Geduld und schon hab ich ein funktionierendes Ladegerät mehr und die Schrottkiste ist ein wenig leerer. Danke für den Tipp.

  • @Chris-qp6dm
    @Chris-qp6dm 2 місяці тому

    „ die Welt, in der ich leben möchte…❤

  • @Buclarisa
    @Buclarisa 2 місяці тому

    Solche Gehäuseverklebungen / Verschweisungen lassen sich gut öffnen wenn man das Gerät auf eine massiven Unterlage legt und mit einem 150-250 Gramm Hammer mit der Finne genau auf der Naht rundum gezielt recht scharfe Schläge setzt, es bleiben davon keine oder nur minimale Spuren übrig.

  • @martinhoflich6150
    @martinhoflich6150 2 місяці тому

    da bin ich ja froh daß ich die von lidle hab , die lassen sich sogar aufschrauben . trotzdem danke für die Infos

  • @112Frosch
    @112Frosch 2 місяці тому

    "Recht auf Reparatur"
    Der Löttipp ist gut.
    Schönen Gruß vom Edersee

  • @edischiffer2538
    @edischiffer2538 2 місяці тому

    Die SMD Beine bekommt man super mit einem Zugdraht am. Zinn mit Entlötlitze entzinnen. In das Ende des Drahtes einen Knoten machen. Das andere Ende zwischen IC Körper und Beinen durchfädeln. Am Ende des Drahtes leicht ziehen und das betreffende Beinchen mit dem Lötkolben erwärmen. Es biegt sich leicht hoch. So kann man das IC wiederverwendet.

  • @herbertholwein7582
    @herbertholwein7582 2 місяці тому

    habe lange auf sowas gewartet von dir. vlt machst du mal einen einfachen lötkurs, debnn bei mir ists immer einfurchtbares „gepäppe“ vg

  • @Knilch58
    @Knilch58 2 місяці тому

    10:08 Es wird DRINGEND Zeit für die Erfindung der kabellosen Messkabel. 😉 Ich kriege auch regelmäßig Puls, besonders wenn die sich ständig umeinander schlingen, während man sie an zwei auseinanderliegenden Messpunkten braucht.

  • @kurtfettinger-wj7uf
    @kurtfettinger-wj7uf 2 місяці тому

    Ich finde es grobfahrlässig als Fachmann für Laien eine Reparaturanleitung zu machen ,ohne jeden Hinweis auf die gefährlichen Gleich und Wechselspannungen auf der Netzseite ,auch nach dem ausstecken ! Das ist vielen bestimmt nicht bewusst ! Warum machen Sie diese Reparaturen nicht in Ihrer E- Werkstatt wo Sie sicher auch einen Trenntrafo haben . Mit freundlichen Grüßen aus Augsburg

  • @playstation2bigs
    @playstation2bigs 10 днів тому

    Is that a glue covering the housing case of ctek ?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 днів тому

      It seems to be a printed foil.

    • @playstation2bigs
      @playstation2bigs 10 днів тому

      @@ZAMsChannel no, what i mean the start of your video where you are struggling to remove the case of ctek, is that a hard glue ?

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  10 днів тому +1

      Yes, it is a hard glue. In earlier times (older CTEK) units still has screws. Newer ones are glued, what a mess.

  • @RuedigerEtzold
    @RuedigerEtzold 2 місяці тому

    Okay, vielleicht sollte ich nun auch mal den neuen Taster einbauen, der seit mindestens 3 Jahren herumliegt. Mal gucken ob das XS3600 auch verklebt ist. Es ist jedes mal eine Geduldspartie den Modus zu wählen, von sanfter Massage des Tasters bis zur Anwendung von Gewalt war schon alles dabei 😂
    PS: Eine Videoidee, hast du schon mal eine CDI von Honda (oä) zerlegt/geöffnet? Würde mich mal interessieren, wie sowas aufgebaut ist.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 місяці тому +1

      Nein, zur CDI habe ich noch nichts gemacht. Meistens wurden CDIs durch Transistorzündungen ersetzt mit normalen Zündspulen. Man trifft nicht mehr sehr oft darauf. Letztlich wurde daraus ein Motorsteuergerät, auch schon bei Vergaser-Motorrädern. Bei Einspritzung sowieso.

    • @RuedigerEtzold
      @RuedigerEtzold 2 місяці тому

      ​@@ZAMsChannel Wieder was gelernt. Hab immer gedacht, dass sei alles das "gleiche". Dann hat meine VFR mit IgnitionControlModule wohl eine Transistorzündung bzw ICM≠CDI. 👍

  • @alexanderdergrosse1989
    @alexanderdergrosse1989 2 місяці тому

    Hallo Martin diese Mikroschalter kann man einzeln kaufen..ich würde den Tauschen..das wird wahrscheinlich nicht lange anhalten..das der Funktioniert. ich habe ein Heißluft Lötgerät

  • @buschfeuergt9264
    @buschfeuergt9264 2 місяці тому

    Ich nehme immer panzertape links und rechts da hält es auch gut zu.

  • @buschfeuergt9264
    @buschfeuergt9264 2 місяці тому +3

    Nachhaltig sieht anders aus es ist einfach unmöglich für was haben wir eine EU die sich mal um sowas kümmern könnte aber tun sie nicht.

  • @TheOldRiverside
    @TheOldRiverside 2 місяці тому

    Ich habe bei meinen Gerät den kleinen Schalter geöffnet. Dazu vorsichtig den silbernen Deckel abgehebelt- die vier schwarzen Schweißpilze scheren dabei ab. Es blieben aber Dome stehen, die ich nach dem Reinigen der Innenteile mit einem Lötkolben wieder verbrutzeln konnte. Gerät funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Allerdings ist diese Bastelmethode sicher unprofessionell und nicht immer erfolgreich.

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 місяці тому

      Deine Methode habe ich mal bei einer el. Zahnbürste verwendet und das wäre mein nächster Schritt gewesen, wenn das K60 nicht geholfen hätte.

  • @schmatzek1
    @schmatzek1 2 місяці тому

    Schön und gut, aber wenn man das Gehäuse beim öffnen so zerschraddelt möcht ich das auch nicht mehr haben wenn es dann wieder geht. Hab meine Sachen auch von aussen gern einwandfrei.🤷🏼‍♂️

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 місяці тому

      Das geht mir eigentlich auch so.

  • @tomasschmidt3192
    @tomasschmidt3192 2 місяці тому

    Als schnelle Lösung würde ich eine kleine Spritze mit Kanüle nehmen, die mit Kontaktspray füllen und neben der Tastfläche (weicher Kunststoff!?) einstechen. Mit der Sputze kann man sicher den Tastkopf erfühlen. Keine Lösung für die Ewigkeit, aber ein Ctek ist ja wohl auch nicht. Obsoleszenz nennt man sowas heutzutage. Ich hoffe, dass hier das neue Gesetz zum Tragen kommt. Nie mehr Ctek!

  • @thomasbauer3889
    @thomasbauer3889 2 місяці тому

    Hallo, ich hätte noch ein schlaues Saito Ladegerät dass bei jeder Batterie nach einer gewissen Ladezeit abbricht und die Meldung "Batterie defekt" anzeigt. Falls Interesse daran besteht, mal rein zu schauen 😉 Ich schicke es gerne zu. Grüße

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  2 місяці тому

      Nee, dafür müsste man schon genau wissen, unter welchen Umständen die Software entscheidet, gewisse Dinge anzuzeigen. Solche Information ist in der Regel nicht öffentlich.

  • @heavy-metal-user
    @heavy-metal-user 2 місяці тому

    Der Motorradfahrer von heute Repariert auch Mikroelektronik💪
    Sorry an den Elektroingenieur🙏😉
    Aber man kennt ja mittlerweile genug Erfahrungsberichte von defekten Tacho/TFT Einheiten und Armaturen😫
    Dieses Ladegerät ist vergleichsweise ein abschreckendes Beispiel für mich, ein neueres Moped zuzulegen. Erst recht nix mit E auf dem Kennzeichen😅

  • @robbyt.5258
    @robbyt.5258 17 днів тому

    Wie soll man hier sein "Recht auf Reparatur" warnehmen ?
    Geräte die verklebt sind und nicht aufgeschraubt werden können, sollte man am besten gar nicht kaufen .
    In dem Gerät ist viel Platz, es ist vom Hersteller leicht möglich einen robusteren Schalter zu verbauen.
    Das ist anscheinend aber bewußt nicht gewollt.
    Dieser hier verwendete Schalter kostet in der Großserie wenige Cent ein Hochwertiger 2 Cent mehr.
    Das verbaute Material steht in keinem Verhältnis zum Preis.
    Leider sind aber alle Geräte dieser Art nicht besser gebaut und anscheinend Wegwerfartikel.
    Ich habe noch so ein Ladegerät mit schwerem Blechkasten mit dickem Trafo fast 40 Jahre alt das Gerät geht immer noch, immer wenn die "modernen" Ladegeräte versagen
    oder den Akku nicht erkennen wollen kommt dieses zu Einsatz.
    Grüsse Robby

    • @ZAMsChannel
      @ZAMsChannel  17 днів тому +1

      Ich denke/hoffe, dass das "Recht auf Reparatur" auch dazu führen wird, dass Gehäuse nicht mehr verklebt werden, sondern leichter öffenbar sind/werden.