Energie Boost mit dieser funky Yoga Einheit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 21

  • @AhmadKhalil03
    @AhmadKhalil03 День тому

    Eine wunderbare Yogastunde 🎉
    Vielen herzlichen Dank ❤

  • @giselagartengluck530
    @giselagartengluck530 2 місяці тому +1

    Super Einheit, vielen Dank 🙏🏼!

  • @tanjamostafa6318
    @tanjamostafa6318 2 місяці тому +1

    Lieben Dank.. total angenehm

  • @Adiyogi-Robi
    @Adiyogi-Robi 2 місяці тому +1

    Diese Sequenz hat mir sehr gut gefallen. Die Übergänge sind für mich kein Problem gewesen, dass was ich mir wünschen würde solch eine Sequenz als 90 min. Variante. Namaste

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Danke für dein tolles Feedback 🚀 - vielleicht einmal als Special :-)

  • @ramonabudenbender3759
    @ramonabudenbender3759 Місяць тому +1

    Es war sehr schön 😊

  • @KhunShawn
    @KhunShawn 2 місяці тому +1

    Great video, great instructor, great background!

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Much appreciated! Happy to have you as Yogi 🧘

  • @mizsatya
    @mizsatya Місяць тому +1

    ❤❤❤

  • @Mkophg
    @Mkophg 2 місяці тому +1

    Mir hat das mega gut gefallen.nur das Kuhgesicht ist schwer für mich.glg Katrin

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Hallo Katrin, ja das Kuhgesicht 🐄 .. auch nicht immer mein Freund 😅

  • @liberprimus9936
    @liberprimus9936 2 місяці тому +1

    Liebe Nicole, welche Pranayama Übung ist für Anfänger am besten geeignet? Ich möchte Leid reduzieren und Samadhi, die höchste Glückseligkeit erreichen.

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Gute Frage, starte mit der natürlichen Atmung, ohne Sound, gleichmäßig und ohne Pause, dann erkunde die 3 verschiedenen Atemmethoden: Bauchatmung, Brustatmung und Schlüsselbeinatmung.
      Im Anschluss verbindest du diese 3 zur yogischen Vollatmung. Nadi Shodhana und die tiefe Bauchatmung sind super für Beginner, um die Wirkung von Pranayamas zu erleben. LG

  • @januszleudemann7062
    @januszleudemann7062 2 місяці тому +1

    Hallo Nicole, kompliziert, aber ich habe mich denooch nicht gordisch verknotet....vielen lieben Dank 🙂

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Schön, von dir zu hören und ich bin froh, dass ich nicht vorbeikommen muss, um dich zu entknoten 😆. LG

  • @liberprimus9936
    @liberprimus9936 2 місяці тому +1

    Liebe Nicole, danke für das schöne Video.
    Ich mache Nadhi Shodana seit einigen Wochen und merke oft, dass ich den Atemablauf schon so verinnerlicht habe, dass ich minutenlang in Gedanken abschweife und garnicht mehr die Atmung erlebe. Soll ich dann mental mitzählen für jeden Atem "1,2,3,4"? Oder was soll ich da am besten machen.

    • @NicoleReiher
      @NicoleReiher  Місяць тому

      Meine indischen Lehrer sagte immer, dass man den Zustand der Meditation so sehr lieben muss, dann man sehr gern in die Meditation geht :) - das klingt genau nach dem, was du gern magst.
      Bei der Frage, ob du mitzählen solltest, bin ich zwischen den Stühlen. Ein Teil in mir denkt sich: go for it und genieße Nadi Shodhana. Ein anderer Teil kennt die Texte aus den Yoga Büchern. Da gibt es natürlich Steigerungen und Weiterentwicklung. Vielleicht bist du an einem Punkt, an dem du es mit Khumbaka (dem Atemanhalten) versuchen kannst.
      Wenn du bereits 1:1 schaffst, kannst du versuchen, 1:2 (doppelter Ausatem bis, aber max. zu 10:20 Atemzüge) zu praktizieren.
      Wenn du das beherrschst, gehst du weiter zum inneren Atem anhalten (wieder im gleichen Rhytmus 1:1:1 bis max. 10 AZ). Danach kommt wieder die Verdoppelung des Ausatems 1:1:2 bis max. 10:10:20. Danach die Verdoppelung des inner Khumbaka 1:2:2, danach 1:3:2, danach (final Vierfach Khumbaka und doppelter Ausatem) 1:4:2
      Übe 5-10 Runden und fühle, wie es dir geht. Pranayama sollte immer leicht fallen und du sollst doch wohl fühlen. 🙏